FilterAnwalt in Mutschellen (Region): 24 Einträge KartenansichtHPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenTreuhand•Unternehmensberatung•SteuerberatungDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Notariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 Badenfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNotariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 BadenNotar•Rechtsberatung•Erbschaftsberatung Nachlassplanung•Familienberatung•Scheidungsberatung Trennungsberatungfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10)Thode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuThode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHTreuhand•Steuerberatung•Buchhaltungsbüro•Liegenschaften•RechtsberatungSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrVerwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVerwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichKantonale•Gericht•Kantonale VerwaltungVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12Verwandte Suchanfragen:Advokaturbüro in Mutschellen (Region)Scheidungsberatung Trennungsberatung in Mutschellen (Region)Notar in Mutschellen (Region)Anwaltsbüro in Mutschellen (Region)Treuhand in Mutschellen (Region)Steuerberatung in Mutschellen (Region)Buchhaltungsbüro in Mutschellen (Region)Liegenschaften in Mutschellen (Region)Unternehmensberatung in Mutschellen (Region)In anderen Städten:Anwalt in Région lémanique (Region)Anwalt in Rund um den Genfersee (Region)Anwalt in ZürichAnwalt in Espace Mittelland (Region)Anwalt in GenfAnwalt in Waadt (Region)Anwalt in Rund um den Zürichsee (Region)Anwalt in Tessin (Kanton)Anwalt in Zentralschweiz (Region)Anwalt in LausanneAnwalt in Ostschweiz (Region)Anwalt in Nordwestschweiz (Region)Anwalt in Luganese (Region)Anwalt in LuganoAnwalt in Unter Wallis (Region)local.chMutschellen (Region)Anwalt in Mutschellen (Region)
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenTreuhand•Unternehmensberatung•SteuerberatungDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Notariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 Badenfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Notariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 BadenNotar•Rechtsberatung•Erbschaftsberatung Nachlassplanung•Familienberatung•Scheidungsberatung Trennungsberatungfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10)Thode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Thode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHTreuhand•Steuerberatung•Buchhaltungsbüro•Liegenschaften•RechtsberatungSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrVerwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichKantonale•Gericht•Kantonale VerwaltungVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AGBahnhofplatz 2A, 5400 BadenTreuhand•Unternehmensberatung•SteuerberatungDie HPF Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG wurde im Jahre 1985 durch Hans-Peter Fritsche, dipl. Wirtschaftsprüfer, gegründet. Aus seinen Initialen ist die Firmenbezeichnung HPF abgeleitet. Anfangs 2007 hat Roland Käser, dipl. Wirtschaftsprüfer, sämtliche Aktien der Gesellschaft übernommen und ist seither alleiniger Inhaber. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Treuhand-Angebot aus einer Hand. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden optimale individuelle Beratungsdienstleistungen zu erbringen und dabei den grösstmöglichen Mehrwert für Sie als Kunde zu schaffen. Die Gesellschaft ist Mitglied bei EXPERTsuisse und verfügt über die Zulassung als Revisionsexperte bei der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (Register-Nummer 500975).Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:15 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Notariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 Badenfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Notariat Gloor AGLanghaus 1, 5400 BadenNotar•Rechtsberatung•Erbschaftsberatung Nachlassplanung•Familienberatung•Scheidungsberatung Trennungsberatungfür Ihre NotariatsarbeitenSie benötigen fachkundige Unterstützung in notariellen Belangen? Wir finden für Ihre Fragen und Anliegen eine individuelle und passende Lösung. Unsere Fachgebiete: • Familien-, Ehe- und Erbrecht • Immobiliar- und Sachenrecht • Firmen- und Gesellschaftsrecht • Bäuerliches BodenrechtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10)Thode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Thode Treuhand GmbHMuseumstrasse 6, 8904 Aesch ZHTreuhand•Steuerberatung•Buchhaltungsbüro•Liegenschaften•RechtsberatungSaubere und Zuverlässige arbeitTermingerechte Arbeit24. November 2020, Preveen EdwardBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen3.0 / 5 (10) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrVerwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Verwaltungsgericht des Kantons ZürichFreischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 ZürichKantonale•Gericht•Kantonale VerwaltungVerwaltungsgericht des Kantons ZürichDas Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungsgericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu