Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Nachhilfe Prüfungsvorbereitung in Mutschellen (Region)

: 6 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
Memory Tagesstruktur Lernstudio Privatschule

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Memory Tagesstruktur Lernstudio Privatschule

Baumgartenstrasse 14, 5506 Mägenwil

Die Tagesstruktur und das Lernstudio (im Folgenden: Memory) ist eine sozialpädagogische Einrichtung und dient der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Diese ausserfamiliäre Tagesbetreuung und das Lernstudio stehen allen Kindergarten- und Schulkindern offen, ungeachtet ihres religiösen oder kulturellen Hintergrundes und unabhängig vom Grund, weshalb die Eltern ihr Kind in die Tagesstruktur oder das Lernstudio schicken wollen. Memory ist politisch und konfessionell unabhängig und neutral. Die Tagesstruktur wird von qualifizierten Betreuerinnen geführt. Sie bietet eine professionelle, ganzheitliche Betreuung ergänzend zu Kindergarten und Schule an. Wir sind ein 12-Köpfiges Team, welches sich tatkräftig für die memory Tagesstruktur und das memory Lernstudio einsetzt. Über einen Besuch und ein Kennenlernen freuen wir uns sehr. Unser Angebot Das Memory vereint Lernen und Spiel unter einem Dach. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten. Tagesstruktur & Lernstudio • ein fachkundiges Team aus einer diplomierten Kleinkinderzieherin und zwei Lehrpersonen • Betreuungsplätze für Kinder in einer altersdurchmischten Gruppe (max. 20 Kinder) • Mittagstisch • Hausaufgabenbetreuung • Betreuung während vorgegebenen Zeiten in den Schulferien • Lernstudio für Schulkinder mit Lernschwierigkeiten (einzeln oder zu zweit) • die Möglichkeit, Ihr Kind spontan (auch einmalig) zu betreuen • bei Bedarf kostenpflichtigen Fahrdienst Privatschule Memory... • …ist eine staatlich bewilligte Privatschule • …ist politisch und konfessionell neutral • …geht auf jedes Kind individuell ein • …stellt das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt • …ist der Ansicht, dass «es normal ist, verschieden zu sein» • …setzt auf einfache, gut verständliche Strukturen und Regeln • …arbeitet mit erweiterten Lehr- und Lernformen • …legt Wert auf kreatives Arbeiten in Form von Musik, Werken, Bildnerischem Gestalten und Textilem Werken ab der 1. Klasse • …führt die Kinder ab der 1. Klasse spielerisch an die Fremdsprachen heran • …lernt den Kindern den sinnvollen Umgang mit neuen Medien • …erteilt keine Hausaufgaben. weitere Angebote

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatKinderbetreuungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Baumgartenstrasse 14, 5506 Mägenwil
Schule, privatKinderbetreuungNachhilfe Prüfungsvorbereitung

Die Tagesstruktur und das Lernstudio (im Folgenden: Memory) ist eine sozialpädagogische Einrichtung und dient der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Diese ausserfamiliäre Tagesbetreuung und das Lernstudio stehen allen Kindergarten- und Schulkindern offen, ungeachtet ihres religiösen oder kulturellen Hintergrundes und unabhängig vom Grund, weshalb die Eltern ihr Kind in die Tagesstruktur oder das Lernstudio schicken wollen. Memory ist politisch und konfessionell unabhängig und neutral. Die Tagesstruktur wird von qualifizierten Betreuerinnen geführt. Sie bietet eine professionelle, ganzheitliche Betreuung ergänzend zu Kindergarten und Schule an. Wir sind ein 12-Köpfiges Team, welches sich tatkräftig für die memory Tagesstruktur und das memory Lernstudio einsetzt. Über einen Besuch und ein Kennenlernen freuen wir uns sehr. Unser Angebot Das Memory vereint Lernen und Spiel unter einem Dach. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten. Tagesstruktur & Lernstudio • ein fachkundiges Team aus einer diplomierten Kleinkinderzieherin und zwei Lehrpersonen • Betreuungsplätze für Kinder in einer altersdurchmischten Gruppe (max. 20 Kinder) • Mittagstisch • Hausaufgabenbetreuung • Betreuung während vorgegebenen Zeiten in den Schulferien • Lernstudio für Schulkinder mit Lernschwierigkeiten (einzeln oder zu zweit) • die Möglichkeit, Ihr Kind spontan (auch einmalig) zu betreuen • bei Bedarf kostenpflichtigen Fahrdienst Privatschule Memory... • …ist eine staatlich bewilligte Privatschule • …ist politisch und konfessionell neutral • …geht auf jedes Kind individuell ein • …stellt das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt • …ist der Ansicht, dass «es normal ist, verschieden zu sein» • …setzt auf einfache, gut verständliche Strukturen und Regeln • …arbeitet mit erweiterten Lehr- und Lernformen • …legt Wert auf kreatives Arbeiten in Form von Musik, Werken, Bildnerischem Gestalten und Textilem Werken ab der 1. Klasse • …führt die Kinder ab der 1. Klasse spielerisch an die Fremdsprachen heran • …lernt den Kindern den sinnvollen Umgang mit neuen Medien • …erteilt keine Hausaufgaben. weitere Angebote

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Nachhilfe Prüfungsvorbereitung in Mutschellen (Region)

: 6 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Schule für individuelles Lernen SIL-Wo Lernen Freude macht und Zukunft entsteht

Die Schule für individuelles Lernen S i L wurde 1994 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Seit 1996 bieten wir auch eine Ganztagsbetreuung an. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler einzigartig ist und individuelle Förderung benötigt. Wir bieten ein flexibles Lernumfeld, das sich an den Stärken und Bedürfnissen jedes Schülers orientiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Bildungsangebot: • Primarschule (4. bis 6. Klasse): In kleinen, heterogenen Klassen bieten wir individuelle Förderung. Der Unterricht wird an die Stärken und Schwächen jedes Kindes angepasst, sodass jedes Kind eine solide Grundlage für den weiteren Bildungsweg erhält. Selbstständigkeit und Verantwortung werden gezielt gefördert. • Sekundarschule (1. bis 3. Sekundarklasse A, B, C): In der Sekundarschule bieten wir differenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Schüler wählen die passende Leistungsstufe, die ihrem Leistungsstand entspricht. Ein Wechsel zwischen den Stufen ist jederzeit möglich. Wir bieten auch Gymi-Kurse zur Vorbereitung auf das Gymnasium sowie Nachhilfe in allen Fächern an. • Abschluss 3. Sek A (10. Schuljahr): Das 10. Schuljahr endet mit dem Abschluss der 3. Sek A, der den Zugang zu Berufsausbildung und weiterführenden Bildungswegen ermöglicht. Es wird nach den Vorgaben des Lehrplans 21 durchgeführt. Besondere Merkmale der Schule für individuelles Lernen S i L: • Individuelle Förderung: Unsere kleinen Klassen (max. 12-14 Schüler) ermöglichen eine individuelle Betreuung jedes Kindes. Differenzierte Lernmethoden lassen den Schülern Raum, sich nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entfalten. • Montessori-Lernmaterialien: Montessori-Materialien fördern selbstständiges Lernen und kritisches Denken. Sie helfen den Schülern, Lerninhalte anschaulich und begreifbar zu machen. • Outdoor-Unterricht: Einmal pro Woche findet der Unterricht im Freien statt. Der Outdoor-Unterricht fördert praktisches Lernen, Teamarbeit und Sozialkompetenz. Die Natur dient als erweitertes Klassenzimmer, in dem theoretische Inhalte praktisch angewendet werden. • Ganztagsbetreuung und Verpflegung: Wir bieten gesunde, ausgewogene Mahlzeiten, die an die Bedürfnisse der Schüler angepasst sind. Auch nach dem regulären Unterricht bieten wir eine betreute Randzeit an, in der Schüler ihre Aufgaben erledigen oder sich mit anderen austauschen können. • ICT-Tools: Digitale Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Sie erleichtern den Lernprozess und unterstützen die digitale Kompetenz der Schüler. • Lernjobs und Partizipation: Schüler übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zum Schulalltag bei. Sie arbeiten an kreativen Projekten und können in schulischen Gremien mitwirken, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unsere Philosophie: Unsere Schule ist von einer familiären Atmosphäre geprägt, in der sich alle Schülerinnen und Schüler respektiert und aufgehoben fühlen. Wir fördern nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Selbst- und Sozialkompetenzen. Die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Warum S i L? • Kleine Klassen: Intensive Betreuung und individuelle Förderung. • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken und Bedürfnissen unterstützt. • Flexible Lernmodelle: Verschiedene Lernmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. • Ganztagsbetreuung: Mit gesunder Verpflegung und zusätzlicher Betreuung nach dem Unterricht. • Outdoor-Unterricht: Fördert Teamarbeit, Sozialkompetenz und praktisches Lernen. • ICT-Tools: Unterstützung der Zusammenarbeit und digitalen Kompetenzentwicklung. Für wen ist die Schule für individuelles Lernen geeignet? Unsere Schule ist ideal für Kinder und Jugendliche, die individuelle Förderung benötigen und eine persönliche Betreuung schätzen. Sie eignet sich besonders für Schüler, die in großen Schulklassen nicht ausreichend gefördert werden oder besondere Anforderungen an ihren Lernprozess haben. Kontakt und Anmeldung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin oder nehmen Sie an einem Schnuppertag teil, um unsere Schule kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam das passende Schulangebot für Ihr Kind. Lage und Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt in der Nähe von Zürich und Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Zwei S-Bahnlinien (S5, S14) sowie mehrere Postautokurse verbinden uns mit der Umgebung. Auch die Autobahnen A3 und A4 bieten eine schnelle Anbindung. Besuchen Sie uns! Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere individuelle Förderung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen! Schule für individuelles Lernen S i L – Wo Lernen gelingt und Spass macht!

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
Memory Tagesstruktur Lernstudio Privatschule

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Memory Tagesstruktur Lernstudio Privatschule

Baumgartenstrasse 14, 5506 Mägenwil

Die Tagesstruktur und das Lernstudio (im Folgenden: Memory) ist eine sozialpädagogische Einrichtung und dient der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Diese ausserfamiliäre Tagesbetreuung und das Lernstudio stehen allen Kindergarten- und Schulkindern offen, ungeachtet ihres religiösen oder kulturellen Hintergrundes und unabhängig vom Grund, weshalb die Eltern ihr Kind in die Tagesstruktur oder das Lernstudio schicken wollen. Memory ist politisch und konfessionell unabhängig und neutral. Die Tagesstruktur wird von qualifizierten Betreuerinnen geführt. Sie bietet eine professionelle, ganzheitliche Betreuung ergänzend zu Kindergarten und Schule an. Wir sind ein 12-Köpfiges Team, welches sich tatkräftig für die memory Tagesstruktur und das memory Lernstudio einsetzt. Über einen Besuch und ein Kennenlernen freuen wir uns sehr. Unser Angebot Das Memory vereint Lernen und Spiel unter einem Dach. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten. Tagesstruktur & Lernstudio • ein fachkundiges Team aus einer diplomierten Kleinkinderzieherin und zwei Lehrpersonen • Betreuungsplätze für Kinder in einer altersdurchmischten Gruppe (max. 20 Kinder) • Mittagstisch • Hausaufgabenbetreuung • Betreuung während vorgegebenen Zeiten in den Schulferien • Lernstudio für Schulkinder mit Lernschwierigkeiten (einzeln oder zu zweit) • die Möglichkeit, Ihr Kind spontan (auch einmalig) zu betreuen • bei Bedarf kostenpflichtigen Fahrdienst Privatschule Memory... • …ist eine staatlich bewilligte Privatschule • …ist politisch und konfessionell neutral • …geht auf jedes Kind individuell ein • …stellt das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt • …ist der Ansicht, dass «es normal ist, verschieden zu sein» • …setzt auf einfache, gut verständliche Strukturen und Regeln • …arbeitet mit erweiterten Lehr- und Lernformen • …legt Wert auf kreatives Arbeiten in Form von Musik, Werken, Bildnerischem Gestalten und Textilem Werken ab der 1. Klasse • …führt die Kinder ab der 1. Klasse spielerisch an die Fremdsprachen heran • …lernt den Kindern den sinnvollen Umgang mit neuen Medien • …erteilt keine Hausaufgaben. weitere Angebote

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatKinderbetreuungNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Baumgartenstrasse 14, 5506 Mägenwil
Schule, privatKinderbetreuungNachhilfe Prüfungsvorbereitung

Die Tagesstruktur und das Lernstudio (im Folgenden: Memory) ist eine sozialpädagogische Einrichtung und dient der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung. Diese ausserfamiliäre Tagesbetreuung und das Lernstudio stehen allen Kindergarten- und Schulkindern offen, ungeachtet ihres religiösen oder kulturellen Hintergrundes und unabhängig vom Grund, weshalb die Eltern ihr Kind in die Tagesstruktur oder das Lernstudio schicken wollen. Memory ist politisch und konfessionell unabhängig und neutral. Die Tagesstruktur wird von qualifizierten Betreuerinnen geführt. Sie bietet eine professionelle, ganzheitliche Betreuung ergänzend zu Kindergarten und Schule an. Wir sind ein 12-Köpfiges Team, welches sich tatkräftig für die memory Tagesstruktur und das memory Lernstudio einsetzt. Über einen Besuch und ein Kennenlernen freuen wir uns sehr. Unser Angebot Das Memory vereint Lernen und Spiel unter einem Dach. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten. Tagesstruktur & Lernstudio • ein fachkundiges Team aus einer diplomierten Kleinkinderzieherin und zwei Lehrpersonen • Betreuungsplätze für Kinder in einer altersdurchmischten Gruppe (max. 20 Kinder) • Mittagstisch • Hausaufgabenbetreuung • Betreuung während vorgegebenen Zeiten in den Schulferien • Lernstudio für Schulkinder mit Lernschwierigkeiten (einzeln oder zu zweit) • die Möglichkeit, Ihr Kind spontan (auch einmalig) zu betreuen • bei Bedarf kostenpflichtigen Fahrdienst Privatschule Memory... • …ist eine staatlich bewilligte Privatschule • …ist politisch und konfessionell neutral • …geht auf jedes Kind individuell ein • …stellt das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt • …ist der Ansicht, dass «es normal ist, verschieden zu sein» • …setzt auf einfache, gut verständliche Strukturen und Regeln • …arbeitet mit erweiterten Lehr- und Lernformen • …legt Wert auf kreatives Arbeiten in Form von Musik, Werken, Bildnerischem Gestalten und Textilem Werken ab der 1. Klasse • …führt die Kinder ab der 1. Klasse spielerisch an die Fremdsprachen heran • …lernt den Kindern den sinnvollen Umgang mit neuen Medien • …erteilt keine Hausaufgaben. weitere Angebote

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 06:30
* Wünscht keine Werbung