Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Renovation in Mutschellen (Region)

: 311 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
HEV Zürich

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Schuler Fridolin AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schuler Fridolin AG

Waltenschwilerstrasse 5, 5610 Wohlen AG
Qualität vom Sanitär und Heizungsmonteur Schuler aus Wohlen

Das Familienunternehmen Frid. Schuler AG besteht bereits in der zweiten Generation. Es wurde 1984 von Fridolin Schuler gegründet. Der Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung bietet qualitativ hochwertige Sanitär- und Heizungsinstallationen . Eine saubere Arbeit liegt uns am Herzen. Von der Beratung über Reparaturen bis hin zu Sanierungen bieten wir alles aus einer Hand. Die Kunden schätzen, dass es sich lohnt, etwas reparieren zu lassen und sie nicht gleich alles beim kleinsten Defekt entsorgen müssen. Das Team der Schuler AG setzt sich aus gelernten Sanitärinstallateuren und Heizungsmonteuren zusammen. Unser Spezialgebiet sind Reparaturen und Sanierungen. Unser Angebot in der Übersicht • Boilerentkalkungen • Badsanierungen / Badumbau • Enthärtungsanlagen • Reparaturen an Badinstallationen • WC-Reparaturen • Regenwassernutzung als Spülwasser • Verkauf und Installation (Lavabos, Boiler etc.) • Heizungsinstallationen • Öl-, Gas- und Holzheizungen, Wärmepumpen • Bodenheizungen und Heizkörper • Solaranlagen • Reparaturarbeiten an Radiatoren, Ersatz von Steuerungen, Regelungen • Installationen, Sanierungen, Reparaturen • Boilerentkalkungen • Weishaupt Brenner-Service Ob Privatkunde oder Verwaltung, melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie gerne. Nach Wunsch erstellen wir Ihnen auch gern eine Offerte.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikEntkalkungReparaturen
Schuler Fridolin AG

Schuler Fridolin AG

Waltenschwilerstrasse 5, 5610 Wohlen AG
SanitärHeizungenHaustechnikEntkalkungReparaturen
Qualität vom Sanitär und Heizungsmonteur Schuler aus Wohlen

Das Familienunternehmen Frid. Schuler AG besteht bereits in der zweiten Generation. Es wurde 1984 von Fridolin Schuler gegründet. Der Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung bietet qualitativ hochwertige Sanitär- und Heizungsinstallationen . Eine saubere Arbeit liegt uns am Herzen. Von der Beratung über Reparaturen bis hin zu Sanierungen bieten wir alles aus einer Hand. Die Kunden schätzen, dass es sich lohnt, etwas reparieren zu lassen und sie nicht gleich alles beim kleinsten Defekt entsorgen müssen. Das Team der Schuler AG setzt sich aus gelernten Sanitärinstallateuren und Heizungsmonteuren zusammen. Unser Spezialgebiet sind Reparaturen und Sanierungen. Unser Angebot in der Übersicht • Boilerentkalkungen • Badsanierungen / Badumbau • Enthärtungsanlagen • Reparaturen an Badinstallationen • WC-Reparaturen • Regenwassernutzung als Spülwasser • Verkauf und Installation (Lavabos, Boiler etc.) • Heizungsinstallationen • Öl-, Gas- und Holzheizungen, Wärmepumpen • Bodenheizungen und Heizkörper • Solaranlagen • Reparaturarbeiten an Radiatoren, Ersatz von Steuerungen, Regelungen • Installationen, Sanierungen, Reparaturen • Boilerentkalkungen • Weishaupt Brenner-Service Ob Privatkunde oder Verwaltung, melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie gerne. Nach Wunsch erstellen wir Ihnen auch gern eine Offerte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Maler Wild GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maler Wild GmbH

Lenzburgerstrasse 3, 5503 Schafisheim
Maler Wild

Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Unser Angebot Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Schimmelpilze Was ist Schimmel? Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings eine Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für den Menschen kommen. Die Auswirkungen von Schimmelpilz in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit sind ein vielfach diskutiertes, aber völlig unterschätztes Thema in der Öffentlichkeit. Eindeutige Zusammenhänge zwischen Schimmelpilzbelastungen und Atemwegserkrankungen bzw. Allergien wurden in einer Vielzahl von Studien bestätigt. Wie enstehen Schimmelpilze? Täglich werden durch Waschen, Baden, Kochen etc. mehrere Liter Wasser in Wohnräumen zu Dampf umgesetzt. In alten, schlecht gedämmten Gebäuden kann der Wasserdampf durch Ritzen entweichen. Bei stärkerer Dämmung – etwa dank neuen Wärmeschutzfenster – verringert sich der Austausch mit der Aussenluft. Häufig kondensiert der Dampf an der Wand, wenn sie eine geringere Temperatur als die Raumluft aufweist. Dies geschieht vorab in der Nacht, wenn die Temperatur im Raum und an den Aussenwänden sinkt: Die kältere Raumluft kann so weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Der Wasserdampf kondensiert an den Wänden. Das sind ideale Bedingungen für den Schimmelpilz. Im Zeitalter der Energieeinsparung mit dicht schließenden Fenstern und höherer Wärmedämmung kommt es zunehmend zu gesundheitsgefährdenden Belastungen in Innenräumen. Zu den Ursachen gehört neben bautechnischen Mängeln häufig auch ein falsches Nutzungsverhalten. Anzeichen für Feuchtigkeitsprobleme sind ständig angelaufene Fensterscheiben, Feuchteflecken, sich lösende Tapeten und ein modriger Geruch. Schimmelpilz gedeiht am besten bei einer relativen Luftfeuchtigkeit ab ca. 70 % und einer Temperatur von über 20 °C. Die Entwicklungsbedingungen und das schädigende Potential der Schimmelpilzarten ist allerdings sehr unterschiedlich. Schimmelpilze können auf einer Vielzahl von Materialien und in einem weiten Temperaturbereich wachsen. Grundsätzlich aber gilt: Bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit, niedriger Aussentemperatur und schlechter Wärmedämmung können Fenster und Wände schnell feucht werden. Folgen von Schimmelpilzen: Mit der Zunahme von Schimmel in Innenräumen nimmt auch das Gesundheitsrisiko zu. Die häufigsten Krankheitserscheinungen sind: - Reizung von Augen, Haut und Atemwegen. - Atemwegreizungen können mit der Zeit Bronchitis (Husten) und Asthma hervorrufen. - Allergien - Wegbereiter für Erkältungen - Bei kranken Menschen kann das Immunsystem zusätzlich geschwächt werden. Bereits eine Fläche von mehr als 0,5 m2 ist ein Risikofaktor und muss fachgerecht saniert werden. Schimmelpilz - Was tun? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten, analysieren und beheben Ihr Schimmelproblem fachgerecht. • Fassaden • Malerarbeiten • Gipserarbeiten • Farbkonzepte • Spannsysteme • Maler-Wild-Spezialitäten

PremiumPremium Eintrag
MalerGipser
Maler Wild GmbH

Maler Wild GmbH

Lenzburgerstrasse 3, 5503 Schafisheim
MalerGipser
Maler Wild

Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Unser Angebot Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Schimmelpilze Was ist Schimmel? Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings eine Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für den Menschen kommen. Die Auswirkungen von Schimmelpilz in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit sind ein vielfach diskutiertes, aber völlig unterschätztes Thema in der Öffentlichkeit. Eindeutige Zusammenhänge zwischen Schimmelpilzbelastungen und Atemwegserkrankungen bzw. Allergien wurden in einer Vielzahl von Studien bestätigt. Wie enstehen Schimmelpilze? Täglich werden durch Waschen, Baden, Kochen etc. mehrere Liter Wasser in Wohnräumen zu Dampf umgesetzt. In alten, schlecht gedämmten Gebäuden kann der Wasserdampf durch Ritzen entweichen. Bei stärkerer Dämmung – etwa dank neuen Wärmeschutzfenster – verringert sich der Austausch mit der Aussenluft. Häufig kondensiert der Dampf an der Wand, wenn sie eine geringere Temperatur als die Raumluft aufweist. Dies geschieht vorab in der Nacht, wenn die Temperatur im Raum und an den Aussenwänden sinkt: Die kältere Raumluft kann so weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Der Wasserdampf kondensiert an den Wänden. Das sind ideale Bedingungen für den Schimmelpilz. Im Zeitalter der Energieeinsparung mit dicht schließenden Fenstern und höherer Wärmedämmung kommt es zunehmend zu gesundheitsgefährdenden Belastungen in Innenräumen. Zu den Ursachen gehört neben bautechnischen Mängeln häufig auch ein falsches Nutzungsverhalten. Anzeichen für Feuchtigkeitsprobleme sind ständig angelaufene Fensterscheiben, Feuchteflecken, sich lösende Tapeten und ein modriger Geruch. Schimmelpilz gedeiht am besten bei einer relativen Luftfeuchtigkeit ab ca. 70 % und einer Temperatur von über 20 °C. Die Entwicklungsbedingungen und das schädigende Potential der Schimmelpilzarten ist allerdings sehr unterschiedlich. Schimmelpilze können auf einer Vielzahl von Materialien und in einem weiten Temperaturbereich wachsen. Grundsätzlich aber gilt: Bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit, niedriger Aussentemperatur und schlechter Wärmedämmung können Fenster und Wände schnell feucht werden. Folgen von Schimmelpilzen: Mit der Zunahme von Schimmel in Innenräumen nimmt auch das Gesundheitsrisiko zu. Die häufigsten Krankheitserscheinungen sind: - Reizung von Augen, Haut und Atemwegen. - Atemwegreizungen können mit der Zeit Bronchitis (Husten) und Asthma hervorrufen. - Allergien - Wegbereiter für Erkältungen - Bei kranken Menschen kann das Immunsystem zusätzlich geschwächt werden. Bereits eine Fläche von mehr als 0,5 m2 ist ein Risikofaktor und muss fachgerecht saniert werden. Schimmelpilz - Was tun? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten, analysieren und beheben Ihr Schimmelproblem fachgerecht. • Fassaden • Malerarbeiten • Gipserarbeiten • Farbkonzepte • Spannsysteme • Maler-Wild-Spezialitäten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Renovation in Mutschellen (Region)

: 311 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
HEV Zürich

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Schuler Fridolin AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schuler Fridolin AG

Waltenschwilerstrasse 5, 5610 Wohlen AG
Qualität vom Sanitär und Heizungsmonteur Schuler aus Wohlen

Das Familienunternehmen Frid. Schuler AG besteht bereits in der zweiten Generation. Es wurde 1984 von Fridolin Schuler gegründet. Der Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung bietet qualitativ hochwertige Sanitär- und Heizungsinstallationen . Eine saubere Arbeit liegt uns am Herzen. Von der Beratung über Reparaturen bis hin zu Sanierungen bieten wir alles aus einer Hand. Die Kunden schätzen, dass es sich lohnt, etwas reparieren zu lassen und sie nicht gleich alles beim kleinsten Defekt entsorgen müssen. Das Team der Schuler AG setzt sich aus gelernten Sanitärinstallateuren und Heizungsmonteuren zusammen. Unser Spezialgebiet sind Reparaturen und Sanierungen. Unser Angebot in der Übersicht • Boilerentkalkungen • Badsanierungen / Badumbau • Enthärtungsanlagen • Reparaturen an Badinstallationen • WC-Reparaturen • Regenwassernutzung als Spülwasser • Verkauf und Installation (Lavabos, Boiler etc.) • Heizungsinstallationen • Öl-, Gas- und Holzheizungen, Wärmepumpen • Bodenheizungen und Heizkörper • Solaranlagen • Reparaturarbeiten an Radiatoren, Ersatz von Steuerungen, Regelungen • Installationen, Sanierungen, Reparaturen • Boilerentkalkungen • Weishaupt Brenner-Service Ob Privatkunde oder Verwaltung, melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie gerne. Nach Wunsch erstellen wir Ihnen auch gern eine Offerte.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnikEntkalkungReparaturen
Schuler Fridolin AG

Schuler Fridolin AG

Waltenschwilerstrasse 5, 5610 Wohlen AG
SanitärHeizungenHaustechnikEntkalkungReparaturen
Qualität vom Sanitär und Heizungsmonteur Schuler aus Wohlen

Das Familienunternehmen Frid. Schuler AG besteht bereits in der zweiten Generation. Es wurde 1984 von Fridolin Schuler gegründet. Der Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung bietet qualitativ hochwertige Sanitär- und Heizungsinstallationen . Eine saubere Arbeit liegt uns am Herzen. Von der Beratung über Reparaturen bis hin zu Sanierungen bieten wir alles aus einer Hand. Die Kunden schätzen, dass es sich lohnt, etwas reparieren zu lassen und sie nicht gleich alles beim kleinsten Defekt entsorgen müssen. Das Team der Schuler AG setzt sich aus gelernten Sanitärinstallateuren und Heizungsmonteuren zusammen. Unser Spezialgebiet sind Reparaturen und Sanierungen. Unser Angebot in der Übersicht • Boilerentkalkungen • Badsanierungen / Badumbau • Enthärtungsanlagen • Reparaturen an Badinstallationen • WC-Reparaturen • Regenwassernutzung als Spülwasser • Verkauf und Installation (Lavabos, Boiler etc.) • Heizungsinstallationen • Öl-, Gas- und Holzheizungen, Wärmepumpen • Bodenheizungen und Heizkörper • Solaranlagen • Reparaturarbeiten an Radiatoren, Ersatz von Steuerungen, Regelungen • Installationen, Sanierungen, Reparaturen • Boilerentkalkungen • Weishaupt Brenner-Service Ob Privatkunde oder Verwaltung, melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie gerne. Nach Wunsch erstellen wir Ihnen auch gern eine Offerte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Maler Wild GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maler Wild GmbH

Lenzburgerstrasse 3, 5503 Schafisheim
Maler Wild

Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Unser Angebot Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Schimmelpilze Was ist Schimmel? Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings eine Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für den Menschen kommen. Die Auswirkungen von Schimmelpilz in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit sind ein vielfach diskutiertes, aber völlig unterschätztes Thema in der Öffentlichkeit. Eindeutige Zusammenhänge zwischen Schimmelpilzbelastungen und Atemwegserkrankungen bzw. Allergien wurden in einer Vielzahl von Studien bestätigt. Wie enstehen Schimmelpilze? Täglich werden durch Waschen, Baden, Kochen etc. mehrere Liter Wasser in Wohnräumen zu Dampf umgesetzt. In alten, schlecht gedämmten Gebäuden kann der Wasserdampf durch Ritzen entweichen. Bei stärkerer Dämmung – etwa dank neuen Wärmeschutzfenster – verringert sich der Austausch mit der Aussenluft. Häufig kondensiert der Dampf an der Wand, wenn sie eine geringere Temperatur als die Raumluft aufweist. Dies geschieht vorab in der Nacht, wenn die Temperatur im Raum und an den Aussenwänden sinkt: Die kältere Raumluft kann so weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Der Wasserdampf kondensiert an den Wänden. Das sind ideale Bedingungen für den Schimmelpilz. Im Zeitalter der Energieeinsparung mit dicht schließenden Fenstern und höherer Wärmedämmung kommt es zunehmend zu gesundheitsgefährdenden Belastungen in Innenräumen. Zu den Ursachen gehört neben bautechnischen Mängeln häufig auch ein falsches Nutzungsverhalten. Anzeichen für Feuchtigkeitsprobleme sind ständig angelaufene Fensterscheiben, Feuchteflecken, sich lösende Tapeten und ein modriger Geruch. Schimmelpilz gedeiht am besten bei einer relativen Luftfeuchtigkeit ab ca. 70 % und einer Temperatur von über 20 °C. Die Entwicklungsbedingungen und das schädigende Potential der Schimmelpilzarten ist allerdings sehr unterschiedlich. Schimmelpilze können auf einer Vielzahl von Materialien und in einem weiten Temperaturbereich wachsen. Grundsätzlich aber gilt: Bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit, niedriger Aussentemperatur und schlechter Wärmedämmung können Fenster und Wände schnell feucht werden. Folgen von Schimmelpilzen: Mit der Zunahme von Schimmel in Innenräumen nimmt auch das Gesundheitsrisiko zu. Die häufigsten Krankheitserscheinungen sind: - Reizung von Augen, Haut und Atemwegen. - Atemwegreizungen können mit der Zeit Bronchitis (Husten) und Asthma hervorrufen. - Allergien - Wegbereiter für Erkältungen - Bei kranken Menschen kann das Immunsystem zusätzlich geschwächt werden. Bereits eine Fläche von mehr als 0,5 m2 ist ein Risikofaktor und muss fachgerecht saniert werden. Schimmelpilz - Was tun? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten, analysieren und beheben Ihr Schimmelproblem fachgerecht. • Fassaden • Malerarbeiten • Gipserarbeiten • Farbkonzepte • Spannsysteme • Maler-Wild-Spezialitäten

PremiumPremium Eintrag
MalerGipser
Maler Wild GmbH

Maler Wild GmbH

Lenzburgerstrasse 3, 5503 Schafisheim
MalerGipser
Maler Wild

Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Unser Angebot Wir sind ein Malergeschäft mit Erfahrung in der Erkennung und fachkundigen Beseitigung sämtlicher Fassadenprobleme wie der Riss- oder Betonsanierung, dem Moos- und Algenbefall oder der Instandsetzung sämtlicher Bauteile. Der Zugang zu einem Netzwerk kompetenter Baufachleute erlaubt uns mitunter, Ihnen auch bei schwierigen oder wenig häufig auftretenden Problemen schnell, klar und offen Antwort zu geben. Zu guter Letzt steht das Preis/Leistungsverhältnis, zu welchem wir die von unseren Kunden gewünschten Arbeiten ausführen, stets im Gleichgewicht zum Nutzen für den jeweiligen Hausbesitzer. Schimmelpilze Was ist Schimmel? Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings eine Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für den Menschen kommen. Die Auswirkungen von Schimmelpilz in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit sind ein vielfach diskutiertes, aber völlig unterschätztes Thema in der Öffentlichkeit. Eindeutige Zusammenhänge zwischen Schimmelpilzbelastungen und Atemwegserkrankungen bzw. Allergien wurden in einer Vielzahl von Studien bestätigt. Wie enstehen Schimmelpilze? Täglich werden durch Waschen, Baden, Kochen etc. mehrere Liter Wasser in Wohnräumen zu Dampf umgesetzt. In alten, schlecht gedämmten Gebäuden kann der Wasserdampf durch Ritzen entweichen. Bei stärkerer Dämmung – etwa dank neuen Wärmeschutzfenster – verringert sich der Austausch mit der Aussenluft. Häufig kondensiert der Dampf an der Wand, wenn sie eine geringere Temperatur als die Raumluft aufweist. Dies geschieht vorab in der Nacht, wenn die Temperatur im Raum und an den Aussenwänden sinkt: Die kältere Raumluft kann so weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Der Wasserdampf kondensiert an den Wänden. Das sind ideale Bedingungen für den Schimmelpilz. Im Zeitalter der Energieeinsparung mit dicht schließenden Fenstern und höherer Wärmedämmung kommt es zunehmend zu gesundheitsgefährdenden Belastungen in Innenräumen. Zu den Ursachen gehört neben bautechnischen Mängeln häufig auch ein falsches Nutzungsverhalten. Anzeichen für Feuchtigkeitsprobleme sind ständig angelaufene Fensterscheiben, Feuchteflecken, sich lösende Tapeten und ein modriger Geruch. Schimmelpilz gedeiht am besten bei einer relativen Luftfeuchtigkeit ab ca. 70 % und einer Temperatur von über 20 °C. Die Entwicklungsbedingungen und das schädigende Potential der Schimmelpilzarten ist allerdings sehr unterschiedlich. Schimmelpilze können auf einer Vielzahl von Materialien und in einem weiten Temperaturbereich wachsen. Grundsätzlich aber gilt: Bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit, niedriger Aussentemperatur und schlechter Wärmedämmung können Fenster und Wände schnell feucht werden. Folgen von Schimmelpilzen: Mit der Zunahme von Schimmel in Innenräumen nimmt auch das Gesundheitsrisiko zu. Die häufigsten Krankheitserscheinungen sind: - Reizung von Augen, Haut und Atemwegen. - Atemwegreizungen können mit der Zeit Bronchitis (Husten) und Asthma hervorrufen. - Allergien - Wegbereiter für Erkältungen - Bei kranken Menschen kann das Immunsystem zusätzlich geschwächt werden. Bereits eine Fläche von mehr als 0,5 m2 ist ein Risikofaktor und muss fachgerecht saniert werden. Schimmelpilz - Was tun? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten, analysieren und beheben Ihr Schimmelproblem fachgerecht. • Fassaden • Malerarbeiten • Gipserarbeiten • Farbkonzepte • Spannsysteme • Maler-Wild-Spezialitäten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung