Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2.400 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
Herzlich willkommen in meiner Praxis für klassische Homöopathie in Basel

Ich behandle Menschen – keine Symptome. In meiner Praxis direkt am Marktplatz Basel arbeite ich mit der klassischen Homöopathie. Diese sanfte, tiefgreifende Methode erlaubt es mir, nicht nur körperliche Beschwerden zu berücksichtigen, sondern auch Ihre seelische und mentale Verfassung einzubeziehen. Was Sie bei mir erwartet • Zeit für Sie : In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Raum für Ihre Geschichte, Ihre Beschwerden und Ihr persönliches Erleben. • Individuelle Behandlung : Ich wähle das passende homöopathische Mittel ganz individuell für Sie aus – nicht für Ihre Diagnose, sondern für Sie als ganzen Menschen. • Sanfte Begleitung : Die Mittel aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte – auf natürliche Weise, ohne Nebenwirkungen. • Verlässliche Nachsorge : In regelmäßigen Folgeterminen besprechen wir, wie sich Ihre Beschwerden verändern und ob Anpassungen notwendig sind. Für wen meine Begleitung geeignet ist Ich begleite Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – mit akuten oder chronischen Beschwerden. Besonders geeignet ist die klassische Homöopathie für alle, die: • eine natürliche, nachhaltige Form der Heilung suchen, • körperliche und emotionale Beschwerden ganzheitlich verstehen möchten, • bereit sind, sich selbst mit allen Facetten ernst zu nehmen. Mein Ansatz Ich arbeite nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, mit viel Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen. Mein Leitsatz ist: „Erstens keinen Schaden zufügen, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen.“ Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Herzlich willkommen in meiner Praxis für klassische Homöopathie in Basel

Ich behandle Menschen – keine Symptome. In meiner Praxis direkt am Marktplatz Basel arbeite ich mit der klassischen Homöopathie. Diese sanfte, tiefgreifende Methode erlaubt es mir, nicht nur körperliche Beschwerden zu berücksichtigen, sondern auch Ihre seelische und mentale Verfassung einzubeziehen. Was Sie bei mir erwartet • Zeit für Sie : In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Raum für Ihre Geschichte, Ihre Beschwerden und Ihr persönliches Erleben. • Individuelle Behandlung : Ich wähle das passende homöopathische Mittel ganz individuell für Sie aus – nicht für Ihre Diagnose, sondern für Sie als ganzen Menschen. • Sanfte Begleitung : Die Mittel aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte – auf natürliche Weise, ohne Nebenwirkungen. • Verlässliche Nachsorge : In regelmäßigen Folgeterminen besprechen wir, wie sich Ihre Beschwerden verändern und ob Anpassungen notwendig sind. Für wen meine Begleitung geeignet ist Ich begleite Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – mit akuten oder chronischen Beschwerden. Besonders geeignet ist die klassische Homöopathie für alle, die: • eine natürliche, nachhaltige Form der Heilung suchen, • körperliche und emotionale Beschwerden ganzheitlich verstehen möchten, • bereit sind, sich selbst mit allen Facetten ernst zu nehmen. Mein Ansatz Ich arbeite nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, mit viel Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen. Mein Leitsatz ist: „Erstens keinen Schaden zufügen, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen.“ Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Rheumapraxis am Park
Noch keine Bewertungen

Rheumapraxis am Park

Weiherweg 54, 4054 Basel
Rheumapraxis am Park – Ihre Spezialisten für Rheumatologie in Basel

Seit 2013 steht die Rheumapraxis am Park für kompetente, moderne und menschlich zugewandte Rheumatologie im Herzen von Basel. Unter der Leitung von Dr. med. Peter Tölle , Facharzt FMH für Rheumatologie und Innere Medizin, bietet die Praxis individuelle Behandlungs- und Diagnostikkonzepte für alle Formen von rheumatischen Erkrankungen , Gelenkbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates . Moderne Medizin mit Herz und Augenmaß Patientinnen und Patienten profitieren von einer präzisen Diagnostik und zeitgemäßen Therapieformen , die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, Beschwerden ganzheitlich zu verstehen und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Empathie, Geduld und eine klare Kommunikation stehen dabei an erster Stelle. Individuelle Betreuung in mehreren Sprachen Das mehrsprachige Praxisteam empfängt Sie in einer ruhigen Umgebung am Schützenmattpark. Neben Deutsch werden auch Englisch , Französisch , Türkisch , Portugiesisch und Spanisch gesprochen – für eine verständliche und respektvolle Patientenkommunikation auf Augenhöhe. Zentral gelegen und gut erreichbar Die Praxis befindet sich zentral in Basel am Weiherweg 54 – nur wenige Schritte vom Schützenmattpark entfernt. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto ist die Praxis optimal erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen – die Rheumapraxis am Park begleitet Sie zuverlässig von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge. Dr. Tölle und sein Team nehmen sich Zeit, um medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Therapieplan zu entwickeln. Terminvereinbarung und Kontakt Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter +41 61 301 28 55 oder online über die Website www.rheumapraxis-am-park.ch . Erleben Sie Rheumatologie auf höchstem Niveau – kompetent, menschlich und individuell.

Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Rheumapraxis am Park

Rheumapraxis am Park

Weiherweg 54, 4054 Basel
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Rheumapraxis am Park – Ihre Spezialisten für Rheumatologie in Basel

Seit 2013 steht die Rheumapraxis am Park für kompetente, moderne und menschlich zugewandte Rheumatologie im Herzen von Basel. Unter der Leitung von Dr. med. Peter Tölle , Facharzt FMH für Rheumatologie und Innere Medizin, bietet die Praxis individuelle Behandlungs- und Diagnostikkonzepte für alle Formen von rheumatischen Erkrankungen , Gelenkbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates . Moderne Medizin mit Herz und Augenmaß Patientinnen und Patienten profitieren von einer präzisen Diagnostik und zeitgemäßen Therapieformen , die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, Beschwerden ganzheitlich zu verstehen und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Empathie, Geduld und eine klare Kommunikation stehen dabei an erster Stelle. Individuelle Betreuung in mehreren Sprachen Das mehrsprachige Praxisteam empfängt Sie in einer ruhigen Umgebung am Schützenmattpark. Neben Deutsch werden auch Englisch , Französisch , Türkisch , Portugiesisch und Spanisch gesprochen – für eine verständliche und respektvolle Patientenkommunikation auf Augenhöhe. Zentral gelegen und gut erreichbar Die Praxis befindet sich zentral in Basel am Weiherweg 54 – nur wenige Schritte vom Schützenmattpark entfernt. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto ist die Praxis optimal erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen – die Rheumapraxis am Park begleitet Sie zuverlässig von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge. Dr. Tölle und sein Team nehmen sich Zeit, um medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Therapieplan zu entwickeln. Terminvereinbarung und Kontakt Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter +41 61 301 28 55 oder online über die Website www.rheumapraxis-am-park.ch . Erleben Sie Rheumatologie auf höchstem Niveau – kompetent, menschlich und individuell.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Lungenkrankheiten (Pneumologie)Ärzte
Dr. Tanneberger Oliver

Dr. Tanneberger Oliver

Bahnhofstrasse 19, 4104 Oberwil BL
Lungenkrankheiten (Pneumologie)Ärzte

Pneumologie • Spirometrie • Bodyplethysmographie • Messung der Diffusionskapazität • Spiroergometrie • Bestimmung Stickstoffmonoxid • Arterielle Blutgasanalyse • Thorax Sonographie • Konventionelles Röntgen-Thorax • Allergieabklärung Prick Test • Nikotinstoppberatung • Abklärung der Sauerstoffbedürftigkeit und gegebenenfalls Sauerstoffverordnung • Abklärungen von unklaren Befunden im Röntgenbild (Infiltrate, Raumforderungen) durch Bronchoskopie (Lungenspiegelung) im St. Claraspital • Abklärungen und Einleitung respektive Überweisungen zur pulmonalen Rehabilitation und bei Bedarf und Wunsch pneumologische Begleitung. • Laboruntersuchungen Schlafmedizin • Nächtliche Pulsoxymetrie • Respiratorische Polygraphie • Einleitung einer Heimventilation bei Schlafapnoe Syndrom • Polysomnographie in Zusammenarbeit mit dem Schlafzentrum Basel als Konsiliararzt • Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen • Abklärung und Behandlung von restless legs syndrom Innere Medizin • Allgemeine internistische hausärztliche Tätigkeit • Sprechstunde arterielle Hypertonie • Sprechstunde Impf- und Reisemedizin • EKG • Labor • Ultraschall des Abdomen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PD Dr. med. Pascal Hasler
Noch keine Bewertungen

PD Dr. med. Pascal Hasler

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel

Nach fast einem viertel Jahrhundert Erfahrung in der Augenheilkunde, überwiegend an universitären Augenkliniken in der Schweiz (Basel und Bern) sowie auch in Dänemark, bin ich weiterhin fasziniert von dem Spezialgebiet Augen und ich bin froh, dass ich diese Faszination zu meinem Beruf machen konnte. Insbesondere die Augenchirurgie, welche ich seit 2003 ausübe und worin ich mittlerweile viele Augenärztinnen und Augenärzte ausgebildet habe, ist eine Passion für mich. Spannend für mich ist neben der Chirurgie auch der medizinische Fortschritt in der Augenheilkunde mit neuen Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, was einem das gute Gefühl gibt, dass die Zeit nie still steht. Geboren und aufgewachsen bin ich in der französischen Schweiz und Medizin habe ich in Basel studiert. Basel mit der Nähe zu Frankreich und Deutschland, den vielen Museen, dem Rhein und als weltoffene Stadt hat ihren einzigartigen Charme und wurde zu meinem Lebensmittelpunkt und dem meiner beiden Kinder. Für mich bei der Arbeit entscheidend ist die Zusammenarbeit in einem professionellen Team, welches einerseits auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet, hohe Qualität bietet in einer modernen Infrastruktur und mit optimalen Arbeitsprozessen, andererseits auch gute menschliche Qualitäten aufweist. Dies alles findet sich am Augen- und OP-Zentrum Basel, weshalb ich auch hier arbeite. Neben der kontinuierlichen Weiterbildung in der Augenheilkunde suche ich Entspannung in der Natur, beim Lesen, beim Hören von Podcasts und auf Reisen beim Entdecken von anderen Ländern und Kulturen zusammen mit meiner Partnerin. Schwerpunkte · Katarakt-Chirurgie und komplexe intraokuläre Vorderabschnittschirurgie · Netzhaut- und Glaskörperchirurgie · Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen inklusive intravitrealer Injektionstherapien · Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts Website: https://augenzentrumbasel.ch/pascal-hasler/

AugenarztAugenklinikOphthalmologieÄrzte
PD Dr. med. Pascal Hasler

PD Dr. med. Pascal Hasler

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
AugenarztAugenklinikOphthalmologieÄrzte

Nach fast einem viertel Jahrhundert Erfahrung in der Augenheilkunde, überwiegend an universitären Augenkliniken in der Schweiz (Basel und Bern) sowie auch in Dänemark, bin ich weiterhin fasziniert von dem Spezialgebiet Augen und ich bin froh, dass ich diese Faszination zu meinem Beruf machen konnte. Insbesondere die Augenchirurgie, welche ich seit 2003 ausübe und worin ich mittlerweile viele Augenärztinnen und Augenärzte ausgebildet habe, ist eine Passion für mich. Spannend für mich ist neben der Chirurgie auch der medizinische Fortschritt in der Augenheilkunde mit neuen Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, was einem das gute Gefühl gibt, dass die Zeit nie still steht. Geboren und aufgewachsen bin ich in der französischen Schweiz und Medizin habe ich in Basel studiert. Basel mit der Nähe zu Frankreich und Deutschland, den vielen Museen, dem Rhein und als weltoffene Stadt hat ihren einzigartigen Charme und wurde zu meinem Lebensmittelpunkt und dem meiner beiden Kinder. Für mich bei der Arbeit entscheidend ist die Zusammenarbeit in einem professionellen Team, welches einerseits auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet, hohe Qualität bietet in einer modernen Infrastruktur und mit optimalen Arbeitsprozessen, andererseits auch gute menschliche Qualitäten aufweist. Dies alles findet sich am Augen- und OP-Zentrum Basel, weshalb ich auch hier arbeite. Neben der kontinuierlichen Weiterbildung in der Augenheilkunde suche ich Entspannung in der Natur, beim Lesen, beim Hören von Podcasts und auf Reisen beim Entdecken von anderen Ländern und Kulturen zusammen mit meiner Partnerin. Schwerpunkte · Katarakt-Chirurgie und komplexe intraokuläre Vorderabschnittschirurgie · Netzhaut- und Glaskörperchirurgie · Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen inklusive intravitrealer Injektionstherapien · Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts Website: https://augenzentrumbasel.ch/pascal-hasler/

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med.  Rémy Zimmermann
Noch keine Bewertungen

Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med. Rémy Zimmermann

Luzernerstrasse 16, 5630 Muri AG

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

FrauenarztÄrzte
Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med.  Rémy Zimmermann

Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med. Rémy Zimmermann

Luzernerstrasse 16, 5630 Muri AG
FrauenarztÄrzte

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2.400 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
Herzlich willkommen in meiner Praxis für klassische Homöopathie in Basel

Ich behandle Menschen – keine Symptome. In meiner Praxis direkt am Marktplatz Basel arbeite ich mit der klassischen Homöopathie. Diese sanfte, tiefgreifende Methode erlaubt es mir, nicht nur körperliche Beschwerden zu berücksichtigen, sondern auch Ihre seelische und mentale Verfassung einzubeziehen. Was Sie bei mir erwartet • Zeit für Sie : In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Raum für Ihre Geschichte, Ihre Beschwerden und Ihr persönliches Erleben. • Individuelle Behandlung : Ich wähle das passende homöopathische Mittel ganz individuell für Sie aus – nicht für Ihre Diagnose, sondern für Sie als ganzen Menschen. • Sanfte Begleitung : Die Mittel aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte – auf natürliche Weise, ohne Nebenwirkungen. • Verlässliche Nachsorge : In regelmäßigen Folgeterminen besprechen wir, wie sich Ihre Beschwerden verändern und ob Anpassungen notwendig sind. Für wen meine Begleitung geeignet ist Ich begleite Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – mit akuten oder chronischen Beschwerden. Besonders geeignet ist die klassische Homöopathie für alle, die: • eine natürliche, nachhaltige Form der Heilung suchen, • körperliche und emotionale Beschwerden ganzheitlich verstehen möchten, • bereit sind, sich selbst mit allen Facetten ernst zu nehmen. Mein Ansatz Ich arbeite nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, mit viel Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen. Mein Leitsatz ist: „Erstens keinen Schaden zufügen, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen.“ Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Herzlich willkommen in meiner Praxis für klassische Homöopathie in Basel

Ich behandle Menschen – keine Symptome. In meiner Praxis direkt am Marktplatz Basel arbeite ich mit der klassischen Homöopathie. Diese sanfte, tiefgreifende Methode erlaubt es mir, nicht nur körperliche Beschwerden zu berücksichtigen, sondern auch Ihre seelische und mentale Verfassung einzubeziehen. Was Sie bei mir erwartet • Zeit für Sie : In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Raum für Ihre Geschichte, Ihre Beschwerden und Ihr persönliches Erleben. • Individuelle Behandlung : Ich wähle das passende homöopathische Mittel ganz individuell für Sie aus – nicht für Ihre Diagnose, sondern für Sie als ganzen Menschen. • Sanfte Begleitung : Die Mittel aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte – auf natürliche Weise, ohne Nebenwirkungen. • Verlässliche Nachsorge : In regelmäßigen Folgeterminen besprechen wir, wie sich Ihre Beschwerden verändern und ob Anpassungen notwendig sind. Für wen meine Begleitung geeignet ist Ich begleite Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen – mit akuten oder chronischen Beschwerden. Besonders geeignet ist die klassische Homöopathie für alle, die: • eine natürliche, nachhaltige Form der Heilung suchen, • körperliche und emotionale Beschwerden ganzheitlich verstehen möchten, • bereit sind, sich selbst mit allen Facetten ernst zu nehmen. Mein Ansatz Ich arbeite nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie, mit viel Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen. Mein Leitsatz ist: „Erstens keinen Schaden zufügen, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen.“ Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Rheumapraxis am Park
Noch keine Bewertungen

Rheumapraxis am Park

Weiherweg 54, 4054 Basel
Rheumapraxis am Park – Ihre Spezialisten für Rheumatologie in Basel

Seit 2013 steht die Rheumapraxis am Park für kompetente, moderne und menschlich zugewandte Rheumatologie im Herzen von Basel. Unter der Leitung von Dr. med. Peter Tölle , Facharzt FMH für Rheumatologie und Innere Medizin, bietet die Praxis individuelle Behandlungs- und Diagnostikkonzepte für alle Formen von rheumatischen Erkrankungen , Gelenkbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates . Moderne Medizin mit Herz und Augenmaß Patientinnen und Patienten profitieren von einer präzisen Diagnostik und zeitgemäßen Therapieformen , die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, Beschwerden ganzheitlich zu verstehen und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Empathie, Geduld und eine klare Kommunikation stehen dabei an erster Stelle. Individuelle Betreuung in mehreren Sprachen Das mehrsprachige Praxisteam empfängt Sie in einer ruhigen Umgebung am Schützenmattpark. Neben Deutsch werden auch Englisch , Französisch , Türkisch , Portugiesisch und Spanisch gesprochen – für eine verständliche und respektvolle Patientenkommunikation auf Augenhöhe. Zentral gelegen und gut erreichbar Die Praxis befindet sich zentral in Basel am Weiherweg 54 – nur wenige Schritte vom Schützenmattpark entfernt. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto ist die Praxis optimal erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen – die Rheumapraxis am Park begleitet Sie zuverlässig von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge. Dr. Tölle und sein Team nehmen sich Zeit, um medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Therapieplan zu entwickeln. Terminvereinbarung und Kontakt Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter +41 61 301 28 55 oder online über die Website www.rheumapraxis-am-park.ch . Erleben Sie Rheumatologie auf höchstem Niveau – kompetent, menschlich und individuell.

Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Rheumapraxis am Park

Rheumapraxis am Park

Weiherweg 54, 4054 Basel
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Rheumapraxis am Park – Ihre Spezialisten für Rheumatologie in Basel

Seit 2013 steht die Rheumapraxis am Park für kompetente, moderne und menschlich zugewandte Rheumatologie im Herzen von Basel. Unter der Leitung von Dr. med. Peter Tölle , Facharzt FMH für Rheumatologie und Innere Medizin, bietet die Praxis individuelle Behandlungs- und Diagnostikkonzepte für alle Formen von rheumatischen Erkrankungen , Gelenkbeschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates . Moderne Medizin mit Herz und Augenmaß Patientinnen und Patienten profitieren von einer präzisen Diagnostik und zeitgemäßen Therapieformen , die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, Beschwerden ganzheitlich zu verstehen und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Empathie, Geduld und eine klare Kommunikation stehen dabei an erster Stelle. Individuelle Betreuung in mehreren Sprachen Das mehrsprachige Praxisteam empfängt Sie in einer ruhigen Umgebung am Schützenmattpark. Neben Deutsch werden auch Englisch , Französisch , Türkisch , Portugiesisch und Spanisch gesprochen – für eine verständliche und respektvolle Patientenkommunikation auf Augenhöhe. Zentral gelegen und gut erreichbar Die Praxis befindet sich zentral in Basel am Weiherweg 54 – nur wenige Schritte vom Schützenmattpark entfernt. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch per Auto ist die Praxis optimal erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen – die Rheumapraxis am Park begleitet Sie zuverlässig von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge. Dr. Tölle und sein Team nehmen sich Zeit, um medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Therapieplan zu entwickeln. Terminvereinbarung und Kontakt Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter +41 61 301 28 55 oder online über die Website www.rheumapraxis-am-park.ch . Erleben Sie Rheumatologie auf höchstem Niveau – kompetent, menschlich und individuell.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Lungenkrankheiten (Pneumologie)Ärzte
Dr. Tanneberger Oliver

Dr. Tanneberger Oliver

Bahnhofstrasse 19, 4104 Oberwil BL
Lungenkrankheiten (Pneumologie)Ärzte

Pneumologie • Spirometrie • Bodyplethysmographie • Messung der Diffusionskapazität • Spiroergometrie • Bestimmung Stickstoffmonoxid • Arterielle Blutgasanalyse • Thorax Sonographie • Konventionelles Röntgen-Thorax • Allergieabklärung Prick Test • Nikotinstoppberatung • Abklärung der Sauerstoffbedürftigkeit und gegebenenfalls Sauerstoffverordnung • Abklärungen von unklaren Befunden im Röntgenbild (Infiltrate, Raumforderungen) durch Bronchoskopie (Lungenspiegelung) im St. Claraspital • Abklärungen und Einleitung respektive Überweisungen zur pulmonalen Rehabilitation und bei Bedarf und Wunsch pneumologische Begleitung. • Laboruntersuchungen Schlafmedizin • Nächtliche Pulsoxymetrie • Respiratorische Polygraphie • Einleitung einer Heimventilation bei Schlafapnoe Syndrom • Polysomnographie in Zusammenarbeit mit dem Schlafzentrum Basel als Konsiliararzt • Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen • Abklärung und Behandlung von restless legs syndrom Innere Medizin • Allgemeine internistische hausärztliche Tätigkeit • Sprechstunde arterielle Hypertonie • Sprechstunde Impf- und Reisemedizin • EKG • Labor • Ultraschall des Abdomen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PD Dr. med. Pascal Hasler
Noch keine Bewertungen

PD Dr. med. Pascal Hasler

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel

Nach fast einem viertel Jahrhundert Erfahrung in der Augenheilkunde, überwiegend an universitären Augenkliniken in der Schweiz (Basel und Bern) sowie auch in Dänemark, bin ich weiterhin fasziniert von dem Spezialgebiet Augen und ich bin froh, dass ich diese Faszination zu meinem Beruf machen konnte. Insbesondere die Augenchirurgie, welche ich seit 2003 ausübe und worin ich mittlerweile viele Augenärztinnen und Augenärzte ausgebildet habe, ist eine Passion für mich. Spannend für mich ist neben der Chirurgie auch der medizinische Fortschritt in der Augenheilkunde mit neuen Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, was einem das gute Gefühl gibt, dass die Zeit nie still steht. Geboren und aufgewachsen bin ich in der französischen Schweiz und Medizin habe ich in Basel studiert. Basel mit der Nähe zu Frankreich und Deutschland, den vielen Museen, dem Rhein und als weltoffene Stadt hat ihren einzigartigen Charme und wurde zu meinem Lebensmittelpunkt und dem meiner beiden Kinder. Für mich bei der Arbeit entscheidend ist die Zusammenarbeit in einem professionellen Team, welches einerseits auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet, hohe Qualität bietet in einer modernen Infrastruktur und mit optimalen Arbeitsprozessen, andererseits auch gute menschliche Qualitäten aufweist. Dies alles findet sich am Augen- und OP-Zentrum Basel, weshalb ich auch hier arbeite. Neben der kontinuierlichen Weiterbildung in der Augenheilkunde suche ich Entspannung in der Natur, beim Lesen, beim Hören von Podcasts und auf Reisen beim Entdecken von anderen Ländern und Kulturen zusammen mit meiner Partnerin. Schwerpunkte · Katarakt-Chirurgie und komplexe intraokuläre Vorderabschnittschirurgie · Netzhaut- und Glaskörperchirurgie · Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen inklusive intravitrealer Injektionstherapien · Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts Website: https://augenzentrumbasel.ch/pascal-hasler/

AugenarztAugenklinikOphthalmologieÄrzte
PD Dr. med. Pascal Hasler

PD Dr. med. Pascal Hasler

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
AugenarztAugenklinikOphthalmologieÄrzte

Nach fast einem viertel Jahrhundert Erfahrung in der Augenheilkunde, überwiegend an universitären Augenkliniken in der Schweiz (Basel und Bern) sowie auch in Dänemark, bin ich weiterhin fasziniert von dem Spezialgebiet Augen und ich bin froh, dass ich diese Faszination zu meinem Beruf machen konnte. Insbesondere die Augenchirurgie, welche ich seit 2003 ausübe und worin ich mittlerweile viele Augenärztinnen und Augenärzte ausgebildet habe, ist eine Passion für mich. Spannend für mich ist neben der Chirurgie auch der medizinische Fortschritt in der Augenheilkunde mit neuen Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, was einem das gute Gefühl gibt, dass die Zeit nie still steht. Geboren und aufgewachsen bin ich in der französischen Schweiz und Medizin habe ich in Basel studiert. Basel mit der Nähe zu Frankreich und Deutschland, den vielen Museen, dem Rhein und als weltoffene Stadt hat ihren einzigartigen Charme und wurde zu meinem Lebensmittelpunkt und dem meiner beiden Kinder. Für mich bei der Arbeit entscheidend ist die Zusammenarbeit in einem professionellen Team, welches einerseits auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet, hohe Qualität bietet in einer modernen Infrastruktur und mit optimalen Arbeitsprozessen, andererseits auch gute menschliche Qualitäten aufweist. Dies alles findet sich am Augen- und OP-Zentrum Basel, weshalb ich auch hier arbeite. Neben der kontinuierlichen Weiterbildung in der Augenheilkunde suche ich Entspannung in der Natur, beim Lesen, beim Hören von Podcasts und auf Reisen beim Entdecken von anderen Ländern und Kulturen zusammen mit meiner Partnerin. Schwerpunkte · Katarakt-Chirurgie und komplexe intraokuläre Vorderabschnittschirurgie · Netzhaut- und Glaskörperchirurgie · Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen inklusive intravitrealer Injektionstherapien · Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts Website: https://augenzentrumbasel.ch/pascal-hasler/

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med.  Rémy Zimmermann
Noch keine Bewertungen

Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med. Rémy Zimmermann

Luzernerstrasse 16, 5630 Muri AG

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

FrauenarztÄrzte
Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med.  Rémy Zimmermann

Frauenarzt Praxis Muri - Dr. med. Rémy Zimmermann

Luzernerstrasse 16, 5630 Muri AG
FrauenarztÄrzte

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung