Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Beratung in Nordwestschweiz (Region)

: 6746 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld

Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld

Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Unser Angebot – unsere Grundsätze

Advokatur • Wir beraten Privatpersonen, Firmen und Organisationen in allen Angelegenheiten, in welchen sich rechtliche Fragen stellen. • Wir helfen, Lösungen zu finden, die Konflikte vermeiden oder entschärfen können. • Wir vertreten Sie gegenüber Behörden, Institutionen und Privatpersonen sowie vor Gericht. • Wir legen unsere Überlegungen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre rechtliche Position realistisch einzuschätzen. • Wir engagieren uns für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder - tatsächlich oder vermeintlich - in der schwächeren Position befinden. Unsere Anwaltstätigkeit basiert auf den eidgenössischen und kantonalen gesetzlichen Grundlagen sowie auf den Grundsätzen und Richtlinien des Schweizerischen Anwaltsverbandes und der Advokatenkammer des Kantons Basel-Stadt. In folgenden Rechtsgebieten verfügen wir über Spezialkenntnisse und Berufserfahrungen: • Eherecht (Trennung, Scheidung) • Kindes- und Vormundschaftsrecht • Erbrecht • Vereins- und Stiftungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Bau- und Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht In der Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld sind für Sie anwaltlich tätig: Dr. iur. Dieter Thommen

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
AdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Unser Angebot – unsere Grundsätze

Advokatur • Wir beraten Privatpersonen, Firmen und Organisationen in allen Angelegenheiten, in welchen sich rechtliche Fragen stellen. • Wir helfen, Lösungen zu finden, die Konflikte vermeiden oder entschärfen können. • Wir vertreten Sie gegenüber Behörden, Institutionen und Privatpersonen sowie vor Gericht. • Wir legen unsere Überlegungen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre rechtliche Position realistisch einzuschätzen. • Wir engagieren uns für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder - tatsächlich oder vermeintlich - in der schwächeren Position befinden. Unsere Anwaltstätigkeit basiert auf den eidgenössischen und kantonalen gesetzlichen Grundlagen sowie auf den Grundsätzen und Richtlinien des Schweizerischen Anwaltsverbandes und der Advokatenkammer des Kantons Basel-Stadt. In folgenden Rechtsgebieten verfügen wir über Spezialkenntnisse und Berufserfahrungen: • Eherecht (Trennung, Scheidung) • Kindes- und Vormundschaftsrecht • Erbrecht • Vereins- und Stiftungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Bau- und Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht In der Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld sind für Sie anwaltlich tätig: Dr. iur. Dieter Thommen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Viola Healthcare GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Viola Healthcare GmbH

Dammstrasse 7, 5400 Baden
Unternehmen

Viola Healthcare baut und begleitet fürs Leben Viola Healthcare gestaltet kreativ und praktisch Arbeitsumgebungen im Gesundheitswesen. Ziel ist die tägliche Arbeit in Pflege- und Intensivmedizin zu erleichtern. Das erreichen wir mit Zuhören, Mitdenken, einer ganzheitlich Betrachtung, professioneller Beratung und Planung bis zur praktischen Umsetzung. Damit der Nutzer seinen Gedanken nahtlos in eine Handlung übergeht. Viola Healthcare ist digitale Transformation Mentalität: Diese mentale Wertschöpfung leitet uns an, praktische Wertschöpfung unmittelbar, präzis und stimmig an unseren Kunden weiterzugeben. Wir begreifen unsere Kunden als Co-Designer, die wie wir Freude an der Ästhetik empfinden. So ermöglichen wir Ärzten ein intuitives und ganzheitlich abgestimmtes Umfeld. Unternehmenskultur Wir leben eine offene, ehrliche, wohlwollende Kommunikation. Der Meinungsaustausch soll inspirierend und bereichernd empfunden werden. Unstimmigkeiten werden mit der betreffenden Person bilateral geregelt. Der achtsame Umgang mit sich selbst ist uns genauso wichtig wie der achtungsvolle, wertschätzende Umgang mit den Mitarbeitenden. Ideale von Viola Healthcare • Freude an stimmigen Lösungen • Präzision und Klarheit • Persönlich: Freude, gemeinsam im Team etwas Grosses zu gestalten • Ärzte und Patienten befähigen, ihre Gedanken in Handlung fliessen zu lassen Wissen und Erfahrung wird grundsätzlich geteilt. Der Anspruch ist, jeden Tag dazuzulernen und sich und seine Kollegen fachlich besser zu machen. • Home • Angebot und Kompetenzen • Referenzen • Unternehmen • Team • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SpitalBeratung
Dammstrasse 7, 5400 Baden
SpitalBeratung
Unternehmen

Viola Healthcare baut und begleitet fürs Leben Viola Healthcare gestaltet kreativ und praktisch Arbeitsumgebungen im Gesundheitswesen. Ziel ist die tägliche Arbeit in Pflege- und Intensivmedizin zu erleichtern. Das erreichen wir mit Zuhören, Mitdenken, einer ganzheitlich Betrachtung, professioneller Beratung und Planung bis zur praktischen Umsetzung. Damit der Nutzer seinen Gedanken nahtlos in eine Handlung übergeht. Viola Healthcare ist digitale Transformation Mentalität: Diese mentale Wertschöpfung leitet uns an, praktische Wertschöpfung unmittelbar, präzis und stimmig an unseren Kunden weiterzugeben. Wir begreifen unsere Kunden als Co-Designer, die wie wir Freude an der Ästhetik empfinden. So ermöglichen wir Ärzten ein intuitives und ganzheitlich abgestimmtes Umfeld. Unternehmenskultur Wir leben eine offene, ehrliche, wohlwollende Kommunikation. Der Meinungsaustausch soll inspirierend und bereichernd empfunden werden. Unstimmigkeiten werden mit der betreffenden Person bilateral geregelt. Der achtsame Umgang mit sich selbst ist uns genauso wichtig wie der achtungsvolle, wertschätzende Umgang mit den Mitarbeitenden. Ideale von Viola Healthcare • Freude an stimmigen Lösungen • Präzision und Klarheit • Persönlich: Freude, gemeinsam im Team etwas Grosses zu gestalten • Ärzte und Patienten befähigen, ihre Gedanken in Handlung fliessen zu lassen Wissen und Erfahrung wird grundsätzlich geteilt. Der Anspruch ist, jeden Tag dazuzulernen und sich und seine Kollegen fachlich besser zu machen. • Home • Angebot und Kompetenzen • Referenzen • Unternehmen • Team • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Hardstrasse 10, 4127 Birsfelden
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Ihre Experten für Baumaterial In der Nordwestschweiz sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Handel mit Produkten für den Hoch- und Tiefbau. Unsere Kundschaft umfasst Bauunternehmen, Gipser, Dachdecker, Zimmereien, Plattenleger und Gartenbauer. Unser Sortiment Egal ob Neubau oder Umbau – unser Lager in Birsfelden hält eine umfangreiche Auswahl an Materialien für Ihr Bauprojekt bereit. Dank unseres großen Fuhrparks können wir kurze Lieferzeiten garantieren. Beratung und Unterstützung Benötigen Sie Beratung? Unser Verkaufsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch vor Ort lassen wir Sie nicht allein: Unsere Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne direkt auf Ihrer Baustelle. Keramik-OASE Ein Teil der Baumaterial Giba AG Die Keramik-Oase ist eine Abteilung der Baumaterial Giba AG und bietet eine umfangreiche Auswahl an keramischen Boden- und Wandplatten für Ihre Projekte. Auch für den Außenbereich halten wir eine vielfältige Palette an hochwertigen Gartenplatten bereit – und das alles zu äußerst attraktiven Preisen. Ihre Ansprechpartnerin Frau Denise Mentil, die seit über 13 Jahren für uns tätig ist, leitet die Keramikplattenabteilung. Sie ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Beratung, Einkauf und Administration.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeBeratungPlattenbeläge
Hardstrasse 10, 4127 Birsfelden
Bodenbeläge WandbelägeBeratungPlattenbeläge
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Ihre Experten für Baumaterial In der Nordwestschweiz sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Handel mit Produkten für den Hoch- und Tiefbau. Unsere Kundschaft umfasst Bauunternehmen, Gipser, Dachdecker, Zimmereien, Plattenleger und Gartenbauer. Unser Sortiment Egal ob Neubau oder Umbau – unser Lager in Birsfelden hält eine umfangreiche Auswahl an Materialien für Ihr Bauprojekt bereit. Dank unseres großen Fuhrparks können wir kurze Lieferzeiten garantieren. Beratung und Unterstützung Benötigen Sie Beratung? Unser Verkaufsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch vor Ort lassen wir Sie nicht allein: Unsere Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne direkt auf Ihrer Baustelle. Keramik-OASE Ein Teil der Baumaterial Giba AG Die Keramik-Oase ist eine Abteilung der Baumaterial Giba AG und bietet eine umfangreiche Auswahl an keramischen Boden- und Wandplatten für Ihre Projekte. Auch für den Außenbereich halten wir eine vielfältige Palette an hochwertigen Gartenplatten bereit – und das alles zu äußerst attraktiven Preisen. Ihre Ansprechpartnerin Frau Denise Mentil, die seit über 13 Jahren für uns tätig ist, leitet die Keramikplattenabteilung. Sie ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Beratung, Einkauf und Administration.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Drogerie Schleiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Beratungsstelle Liestal

Beratungsstelle Liestal

Bahnhofstrasse 4, 4410 Liestal
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

Pro Senectute beider Basel und Akzent Forum Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Das Akzent Forum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Bewegungskurse, Vorträge, Führungen und Kurse für Personen ab 60 Jahren an. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport Akzent Forum Akzentforum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Vorträge, Führungen und Kurse in den Bereichen Bildung und Sport an. Alle Angebote "Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen, die in der Regel tagsüber stattfinden. Bewegungskurse finden Sie in vielen Quartieren in Basel-Stadt und vielen Gemeinden im Kanton Basellandschaft. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. Sie können zudem in vielen Kursen an einigen Standorten eine kostenlose Schnupperstunde besuchen."

PremiumPremium Eintrag
BeratungSoziale DiensteMahlzeitendienst
Bahnhofstrasse 4, 4410 Liestal
BeratungSoziale DiensteMahlzeitendienst
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

Pro Senectute beider Basel und Akzent Forum Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Das Akzent Forum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Bewegungskurse, Vorträge, Führungen und Kurse für Personen ab 60 Jahren an. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport Akzent Forum Akzentforum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Vorträge, Führungen und Kurse in den Bereichen Bildung und Sport an. Alle Angebote "Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen, die in der Regel tagsüber stattfinden. Bewegungskurse finden Sie in vielen Quartieren in Basel-Stadt und vielen Gemeinden im Kanton Basellandschaft. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. Sie können zudem in vielen Kursen an einigen Standorten eine kostenlose Schnupperstunde besuchen."

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Beratung in Nordwestschweiz (Region)

: 6746 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld

Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld

Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Unser Angebot – unsere Grundsätze

Advokatur • Wir beraten Privatpersonen, Firmen und Organisationen in allen Angelegenheiten, in welchen sich rechtliche Fragen stellen. • Wir helfen, Lösungen zu finden, die Konflikte vermeiden oder entschärfen können. • Wir vertreten Sie gegenüber Behörden, Institutionen und Privatpersonen sowie vor Gericht. • Wir legen unsere Überlegungen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre rechtliche Position realistisch einzuschätzen. • Wir engagieren uns für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder - tatsächlich oder vermeintlich - in der schwächeren Position befinden. Unsere Anwaltstätigkeit basiert auf den eidgenössischen und kantonalen gesetzlichen Grundlagen sowie auf den Grundsätzen und Richtlinien des Schweizerischen Anwaltsverbandes und der Advokatenkammer des Kantons Basel-Stadt. In folgenden Rechtsgebieten verfügen wir über Spezialkenntnisse und Berufserfahrungen: • Eherecht (Trennung, Scheidung) • Kindes- und Vormundschaftsrecht • Erbrecht • Vereins- und Stiftungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Bau- und Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht In der Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld sind für Sie anwaltlich tätig: Dr. iur. Dieter Thommen

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
AdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Unser Angebot – unsere Grundsätze

Advokatur • Wir beraten Privatpersonen, Firmen und Organisationen in allen Angelegenheiten, in welchen sich rechtliche Fragen stellen. • Wir helfen, Lösungen zu finden, die Konflikte vermeiden oder entschärfen können. • Wir vertreten Sie gegenüber Behörden, Institutionen und Privatpersonen sowie vor Gericht. • Wir legen unsere Überlegungen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre rechtliche Position realistisch einzuschätzen. • Wir engagieren uns für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder - tatsächlich oder vermeintlich - in der schwächeren Position befinden. Unsere Anwaltstätigkeit basiert auf den eidgenössischen und kantonalen gesetzlichen Grundlagen sowie auf den Grundsätzen und Richtlinien des Schweizerischen Anwaltsverbandes und der Advokatenkammer des Kantons Basel-Stadt. In folgenden Rechtsgebieten verfügen wir über Spezialkenntnisse und Berufserfahrungen: • Eherecht (Trennung, Scheidung) • Kindes- und Vormundschaftsrecht • Erbrecht • Vereins- und Stiftungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Vertragsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Bau- und Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht In der Advokatur & Mediation im Gundeldinger Feld sind für Sie anwaltlich tätig: Dr. iur. Dieter Thommen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Viola Healthcare GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Viola Healthcare GmbH

Dammstrasse 7, 5400 Baden
Unternehmen

Viola Healthcare baut und begleitet fürs Leben Viola Healthcare gestaltet kreativ und praktisch Arbeitsumgebungen im Gesundheitswesen. Ziel ist die tägliche Arbeit in Pflege- und Intensivmedizin zu erleichtern. Das erreichen wir mit Zuhören, Mitdenken, einer ganzheitlich Betrachtung, professioneller Beratung und Planung bis zur praktischen Umsetzung. Damit der Nutzer seinen Gedanken nahtlos in eine Handlung übergeht. Viola Healthcare ist digitale Transformation Mentalität: Diese mentale Wertschöpfung leitet uns an, praktische Wertschöpfung unmittelbar, präzis und stimmig an unseren Kunden weiterzugeben. Wir begreifen unsere Kunden als Co-Designer, die wie wir Freude an der Ästhetik empfinden. So ermöglichen wir Ärzten ein intuitives und ganzheitlich abgestimmtes Umfeld. Unternehmenskultur Wir leben eine offene, ehrliche, wohlwollende Kommunikation. Der Meinungsaustausch soll inspirierend und bereichernd empfunden werden. Unstimmigkeiten werden mit der betreffenden Person bilateral geregelt. Der achtsame Umgang mit sich selbst ist uns genauso wichtig wie der achtungsvolle, wertschätzende Umgang mit den Mitarbeitenden. Ideale von Viola Healthcare • Freude an stimmigen Lösungen • Präzision und Klarheit • Persönlich: Freude, gemeinsam im Team etwas Grosses zu gestalten • Ärzte und Patienten befähigen, ihre Gedanken in Handlung fliessen zu lassen Wissen und Erfahrung wird grundsätzlich geteilt. Der Anspruch ist, jeden Tag dazuzulernen und sich und seine Kollegen fachlich besser zu machen. • Home • Angebot und Kompetenzen • Referenzen • Unternehmen • Team • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SpitalBeratung
Dammstrasse 7, 5400 Baden
SpitalBeratung
Unternehmen

Viola Healthcare baut und begleitet fürs Leben Viola Healthcare gestaltet kreativ und praktisch Arbeitsumgebungen im Gesundheitswesen. Ziel ist die tägliche Arbeit in Pflege- und Intensivmedizin zu erleichtern. Das erreichen wir mit Zuhören, Mitdenken, einer ganzheitlich Betrachtung, professioneller Beratung und Planung bis zur praktischen Umsetzung. Damit der Nutzer seinen Gedanken nahtlos in eine Handlung übergeht. Viola Healthcare ist digitale Transformation Mentalität: Diese mentale Wertschöpfung leitet uns an, praktische Wertschöpfung unmittelbar, präzis und stimmig an unseren Kunden weiterzugeben. Wir begreifen unsere Kunden als Co-Designer, die wie wir Freude an der Ästhetik empfinden. So ermöglichen wir Ärzten ein intuitives und ganzheitlich abgestimmtes Umfeld. Unternehmenskultur Wir leben eine offene, ehrliche, wohlwollende Kommunikation. Der Meinungsaustausch soll inspirierend und bereichernd empfunden werden. Unstimmigkeiten werden mit der betreffenden Person bilateral geregelt. Der achtsame Umgang mit sich selbst ist uns genauso wichtig wie der achtungsvolle, wertschätzende Umgang mit den Mitarbeitenden. Ideale von Viola Healthcare • Freude an stimmigen Lösungen • Präzision und Klarheit • Persönlich: Freude, gemeinsam im Team etwas Grosses zu gestalten • Ärzte und Patienten befähigen, ihre Gedanken in Handlung fliessen zu lassen Wissen und Erfahrung wird grundsätzlich geteilt. Der Anspruch ist, jeden Tag dazuzulernen und sich und seine Kollegen fachlich besser zu machen. • Home • Angebot und Kompetenzen • Referenzen • Unternehmen • Team • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Hardstrasse 10, 4127 Birsfelden
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Ihre Experten für Baumaterial In der Nordwestschweiz sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Handel mit Produkten für den Hoch- und Tiefbau. Unsere Kundschaft umfasst Bauunternehmen, Gipser, Dachdecker, Zimmereien, Plattenleger und Gartenbauer. Unser Sortiment Egal ob Neubau oder Umbau – unser Lager in Birsfelden hält eine umfangreiche Auswahl an Materialien für Ihr Bauprojekt bereit. Dank unseres großen Fuhrparks können wir kurze Lieferzeiten garantieren. Beratung und Unterstützung Benötigen Sie Beratung? Unser Verkaufsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch vor Ort lassen wir Sie nicht allein: Unsere Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne direkt auf Ihrer Baustelle. Keramik-OASE Ein Teil der Baumaterial Giba AG Die Keramik-Oase ist eine Abteilung der Baumaterial Giba AG und bietet eine umfangreiche Auswahl an keramischen Boden- und Wandplatten für Ihre Projekte. Auch für den Außenbereich halten wir eine vielfältige Palette an hochwertigen Gartenplatten bereit – und das alles zu äußerst attraktiven Preisen. Ihre Ansprechpartnerin Frau Denise Mentil, die seit über 13 Jahren für uns tätig ist, leitet die Keramikplattenabteilung. Sie ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Beratung, Einkauf und Administration.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeBeratungPlattenbeläge
Hardstrasse 10, 4127 Birsfelden
Bodenbeläge WandbelägeBeratungPlattenbeläge
Baumaterial Giba AG | Keramik-OASE

Ihre Experten für Baumaterial In der Nordwestschweiz sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Handel mit Produkten für den Hoch- und Tiefbau. Unsere Kundschaft umfasst Bauunternehmen, Gipser, Dachdecker, Zimmereien, Plattenleger und Gartenbauer. Unser Sortiment Egal ob Neubau oder Umbau – unser Lager in Birsfelden hält eine umfangreiche Auswahl an Materialien für Ihr Bauprojekt bereit. Dank unseres großen Fuhrparks können wir kurze Lieferzeiten garantieren. Beratung und Unterstützung Benötigen Sie Beratung? Unser Verkaufsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch vor Ort lassen wir Sie nicht allein: Unsere Außendienstmitarbeiter besuchen Sie gerne direkt auf Ihrer Baustelle. Keramik-OASE Ein Teil der Baumaterial Giba AG Die Keramik-Oase ist eine Abteilung der Baumaterial Giba AG und bietet eine umfangreiche Auswahl an keramischen Boden- und Wandplatten für Ihre Projekte. Auch für den Außenbereich halten wir eine vielfältige Palette an hochwertigen Gartenplatten bereit – und das alles zu äußerst attraktiven Preisen. Ihre Ansprechpartnerin Frau Denise Mentil, die seit über 13 Jahren für uns tätig ist, leitet die Keramikplattenabteilung. Sie ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Beratung, Einkauf und Administration.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Drogerie Schleiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Beratungsstelle Liestal

Beratungsstelle Liestal

Bahnhofstrasse 4, 4410 Liestal
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

Pro Senectute beider Basel und Akzent Forum Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Das Akzent Forum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Bewegungskurse, Vorträge, Führungen und Kurse für Personen ab 60 Jahren an. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport Akzent Forum Akzentforum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Vorträge, Führungen und Kurse in den Bereichen Bildung und Sport an. Alle Angebote "Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen, die in der Regel tagsüber stattfinden. Bewegungskurse finden Sie in vielen Quartieren in Basel-Stadt und vielen Gemeinden im Kanton Basellandschaft. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. Sie können zudem in vielen Kursen an einigen Standorten eine kostenlose Schnupperstunde besuchen."

PremiumPremium Eintrag
BeratungSoziale DiensteMahlzeitendienst
Bahnhofstrasse 4, 4410 Liestal
BeratungSoziale DiensteMahlzeitendienst
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

Pro Senectute beider Basel und Akzent Forum Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Das Akzent Forum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Bewegungskurse, Vorträge, Führungen und Kurse für Personen ab 60 Jahren an. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport Akzent Forum Akzentforum von Pro Senectute beider Basel bietet zahlreiche Vorträge, Führungen und Kurse in den Bereichen Bildung und Sport an. Alle Angebote "Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen, die in der Regel tagsüber stattfinden. Bewegungskurse finden Sie in vielen Quartieren in Basel-Stadt und vielen Gemeinden im Kanton Basellandschaft. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. Sie können zudem in vielen Kursen an einigen Standorten eine kostenlose Schnupperstunde besuchen."

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung