MATHYS SCHMID PARTNER Alles was Recht ist-All about Law-Tutto sul DirittoWillkommen bei Mathys Schmid Partner Advokatur und Notariat Basel • Home • TĂ€tigkeitsgebiete • AnwĂ€lte • Kontakt Standort Ăber uns Wir sind eine alt eingesessene Basler Advokatur- und Notariatskanzlei. Unsere BĂŒros befinden sich an der Rittergasse 12, unmittelbar beim Kunstmuseum Basel, im Herzen des internationalen Wirtschaftsplatzes Basel/Schweiz. Bei einer anspruchsvollen schweizerischen und internationalen Klientschaft hat sich Mathys Schmid Partner einen Namen geschaffen, der mit QualitĂ€t, Kompetenz und Effizienz verbunden wird. Unsere TĂ€tigkeit zeichnet sich aus durch UnabhĂ€ngigkeit, KreativitĂ€t und unternehmerisches Denken und Handeln. Wir sind ein Team von erfahrenen und dynamischen Juristinnen und Juristen. Unsere AnwĂ€ltinnen und AnwĂ€lte verfĂŒgen ĂŒber diverse Zusatzausbildungen und sind zur Vertretung vor sĂ€mtlichen schweizerischen Gerichten zugelassen. Hohe Einsatzbereitschaft und grosses persönliches Engagement bestimmen unsere BerufsausĂŒbung. Unsere Kanzlei garantiert in jedem Falle die erforderliche personelle VerfĂŒgbarkeit. Und nicht zuletzt: Wir lieben unsere TĂ€tigkeit. TĂTIGKEITSGEBIETE: Als RechtsanwĂ€lte vertreten wir die Interessen einer uns mandatierenden Partei, sei dies eine Privatperson oder eine Unternehmung, in ihren rechtlichen Beziehungen zu einer anderen Partei. Ob ein Vertrag auszuhandeln, die Chancen eines Rechtsstreits zu beurteilen oder ein Prozess zu fĂŒhren ist, der Rechtsanwalt steht auf der Seite seines Mandanten. Wir nehmen die Interessen unserer Klienten mit Kompetenz und Engagement wahr. GESELLSCHAFTSRECHT Wir begleiten GrĂŒnder von Startups und gestandene Unternehmer bei der Wahl der Rechtsform (Einfache Gesellschaft, Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Kommanditaktiengesellschaft, GmbH, Genossenschaft) und der rechtlichen Organisation ihres Unternehmens und erarbeiten zweckmĂ€ssige und bedĂŒrfnisorientierte Gesellschaftsstatuten oder eine massgeschneiderte AktionĂ€rsvereinbarung. Wir unterstĂŒtzen KĂ€ufer und VerkĂ€ufer von Unternehmen bei allen Phasen ihrer Transaktionen: AbsichtserklĂ€rungen, Geheimhaltungsabreden, rechtliche PrĂŒfung (legal due diligence) des Zielunternehmens, Ausarbeitung des Unternehmenskaufvertrags, ĂberprĂŒfung der Finanzierungsvereinbarung und, nach dem Erwerb, Durchsetzung oder Abwehr von GewĂ€hrleistungsansprĂŒchen. Wir fĂŒhren Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Umwandlungen, Spaltungen, AktienverkĂ€ufe etc. durch, helfen Steuerfallen zu erkennen und erarbeiten tragfĂ€hige Lösungen. STIFTUNGSRECHT UND VEREINSRECHT Wir beraten Private und Unternehmer bei der Errichtung und Organisation von gemeinnĂŒtzigen Stiftungen. Weiter beraten wir StiftungsrĂ€te bestehender Stiftungen bei der ErfĂŒllung ihrer Aufgaben und helfen ihnen, Haftungsrisiken zu erkennen und zu vermeiden. Aufgrund unserer eigenen Erfahrung als StiftungsrĂ€te namhafter Stiftungen sind wir mit allen relevanten Fragestellungen vertraut. Wir beraten Privatpersonen bei der GrĂŒndung von Vereinen sowie Letztere bei allen organisatorischen Fragen. FAMILIEN- UND ERBRECHT SOWIE NACHFOLGEPLANUNG Wir erarbeiten fĂŒr Ehepartner Ehe- und ErbvertrĂ€ge, aber auch vertragliche Regelungen ĂŒber Rechte und Pflichten bei Konkubinaten und Wohngemeinschaften. Unsere AnwĂ€lte begleiten ihre Klienten taktvoll und dennoch effizient in Trennungs- und Scheidungsverfahren. Bei Familien- und Unternehmervermögen entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen in Form von Testamenten, ErbvertrĂ€gen oder Stiftungen. Bei Auslandsbeziehungen stĂŒtzen wir uns auf ein breites Netz hoch qualifizierter Fachkollegen im Ausland. Wir amten als Willensvollstrecker, wenn es darum geht, die Anordnungen eines Erblassers genau und unparteiisch zu vollziehen. HANDELSRECHT UND INTERNATIONALES VERTRAGSRECHT Wir helfen unseren Mandanten beim Kauf eines Unternehmens oder der GrĂŒndung einer Tochtergesellschaft im Ausland und arbeiten zweckmĂ€ssige Vereinbarungen zur Anstellung leitender Mitarbeiter, der Besetzung des Vorstands oder der Ernennung von VerwaltungsrĂ€ten aus. In geeigneten FĂ€llen ĂŒbernehmen wir Organfunktionen in VerwaltungsrĂ€ten und Aufsichtsgremien. Weiter unterstĂŒtzen wir Unternehmen bei der Ausarbeitung und Verhandlung von internationalen VertrĂ€gen (Vertriebsvertrag, Lizenzvertrag, Franchise-Vertrag etc.) mit ihren Kunden, Partnern und Lieferanten, und beraten Unternehmen und Private bei Fragen zu Leasing und Factoring. Wir helfen, fĂŒr Management- und BeratungsvertrĂ€ge, aber auch fĂŒr die Lieferung von Waren und Dienstleistungen innerhalb eines Konzerns, auch in steuerlicher Hinsicht hieb- und stichfeste Lösungen zu finden, wo nötig in Zusammenarbeit mit auslĂ€ndischen Fachkollegen. PLANUNGS-, BAU- UND IMMOBILIENRECHT Wir beraten Sie in allen Bereichen des privaten und öffentlichen Bau- und Planungsrechts und unterstĂŒtzen Sie bei den immobilienrechtlichen VorgĂ€ngen zur Umsetzung Ihres Projekts: • Beratung von (privaten und öffentlichen) Bauherren, Investoren, Architekten, Planern und Unternehmungen bei der Planung, Entwicklung und Realisierung von Bauprojekten. • Ausarbeitung von BauvertrĂ€gen (Werkvertrag, Total- und Generalunternehmervertrag, Planer- und Architektenvertrag) • UnterstĂŒtzung von Privaten und Unternehmen bei der Durchsetzung Ihrer AnsprĂŒche (z.B. MĂ€ngelrechte oder Honorar). • Beratung und Vertretung sowohl von Unternehmen und Private als auch der öffentlichen Hand in allen Gebieten des öffentlichen Baurechts (Planung, Enteignung, Baubewilligung, Bauen, Umweltschutz, Denkmalschutz u.a.). • Beratung von GrundeigentĂŒmern bei Problemen oder Streit mit Nachbarn. • Ausfertigen von Kauf-, Tausch- und SchenkungsvertrĂ€gen ĂŒber Immobilien. • Ausarbeiten von BaurechtsvertrĂ€gen und anderen DienstbarkeitsvertrĂ€gen. • Besorgung von allfĂ€llig notwendigen behördlichen Bewilligungen bei Erwerb von GrundstĂŒcken in der Schweiz durch Personen mit Wohnsitz im Ausland. • Beratung von StockwerkeigentĂŒmergemeinschaften bei allen sich stellenden Fragen zum Stockwerkeigentum. BESCHAFFUNGSRECHT Wir beraten und vertreten Unternehmen im öffentlichen Beschaffungswesen (Submissionen), sei dies bei der Vorbereitung von und Teilnahme an Ausschreibungen sowie im Rahmen der Rechtsmittelverfahren vor den kantonalen Verwaltungsgerichten und vor Bundesgericht . Den öffentlichen Vergabestellen helfen wir bei der DurchfĂŒhrung einer Submission und beraten diese in allen rechtlichen Fragen im öffentlichen Beschaffungswesen. MIETRECHT Mietrecht fĂŒr Unternehmen Wir vertreten Investoren bei Immobilientransaktionen und bei der Verhandlung von komplexen MietvertrĂ€gen, namentlich im Zusammenhang mit der Entwicklung von Industriearealen und GeschĂ€ftsliegenschaften sowie bei der Vermietung von RĂ€umlichkeiten im Rohbauzustand. Wir unterstĂŒtzen Unternehmen und bei der Optimierung der Vertragsbedingungen fĂŒr die Miete ihrer Laden- oder BĂŒrorĂ€umlichkeiten. Mietrecht fĂŒr professionelle Verwaltungen Wir beraten professionelle Verwaltungen bei der Bewirtschaftung von Wohnimmobilien und GeschĂ€ftsliegenschaften und bei der prozessualen Durchsetzung von AnsprĂŒchen. Miete von Wohnungen Wir vertreten unsere Klienten vor Schlichtungsstellen und Gerichten bei der Durchsetzung ihrer AnsprĂŒche aus Mietvertrag (Forderung, Mietzinserhöhung, KĂŒndigung, Erstreckung oder Ausweisung). ARBEITSRECHT Arbeitsrechtliche Beratung von Unternehmen Wir entwerfen und ĂŒberprĂŒfen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens: • StandardarbeitsvertrĂ€ge und Arbeitsreglemente • Vertragliche Lösungen (Arbeitsvertrag, Arbeitsreglement, Weisungen) und Bewilligungen fĂŒr leitende Mitarbeiter und hoch qualifizierte Spezialisten • Programme fĂŒr Mitarbeiterbeteiligungen und OptionsplĂ€ne Streitiges Arbeitsrecht Wir vertreten vor Gericht Arbeitgeber und Angestellte bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und den damit zusammenhĂ€ngenden sozialversicherungsrechtlichen Aspekten. Arbeitsrecht in Krisensituationen Wir beraten Angestellte in schwierigen Arbeitssituationen und setzen uns fĂŒr möglichst sozialvertrĂ€gliche Lösungen und aussergerichtliche Einigungen ein. Wenn sich Entlassungen nicht vermeiden lassen, helfen wir, damit die einschlĂ€gigen Gesetzesbestimmungen ĂŒber Entlassungen korrekt eingehalten werden. HAFTPFLICHT- UND VERSICHERUNGSRECHT Wir beraten und vertreten geschĂ€digte Unternehmen und Private sowie Versicherungsnehmer in sĂ€mtlichen Bereichen der vertraglichen und ausservertraglichen Haftpflicht, wie beispielsweise bei SchĂ€den in den Bereichen Bau, Produktehaftpflicht oder Organhaftpflicht. Wir fĂŒhren Verhandlungen und Gerichtsverfahren in allen Versicherungs- und HaftpflichtfĂ€llen und begleiten und unterstĂŒtzen unsere Mandanten bei der Geltendmachung und Durchsetzung ihrer AnsprĂŒche auf EntschĂ€digungen und Versicherungsleistungen auch in den Bereichen des Sozialversicherungsrechts und der Privatversicherungen. IMMATERIALGĂTERRECHT Ăber die mit uns verbundene Brandmark GmbH mit Sitz in Basel registrieren, verwalten und ĂŒberwachen wir weltweit Markenrechte von Firmen. Wir verfolgen Markenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt mit einem Netzwerk kompetenter Spezialisten vor Ort und verteidigen die Marken unserer Mandanten gegen Verletzungen. Forschende Unternehmungen unterstĂŒtzen wir bei der Auswertung ihrer Patente durch Lizenz- und VertriebsvertrĂ€ge. Wir erarbeiten Know-how- und Patent-LizenzvertrĂ€ge, definieren und sichern Urheberrechte und kĂŒmmern uns um die VertrĂ€ge mit Agenturen, Galerien, Verlagen und anderen Urheberrechtsnutzern. INSOLVENZ UND RESTRUKTURIERUNG Unsere Spezialisten verfĂŒgen ĂŒber vertiefte praktische Erfahrung als Sachwalter, Mitglieder von GlĂ€ubigerausschĂŒssen bzw. ausseramtlichen Konkursverwaltungen in komplexen Nachlass- und Konkursverfahren mit teilweise internationaler Dimension. Wir helfen bei der Ausarbeitung von Restrukturierungsabkommen, ĂŒbernehmen Mandate als Sachwalter und vertreten GlĂ€ubiger bei der Durchsetzung ihrer berechtigten AnsprĂŒche in Betreibungs-, Nachlass- und Konkursverfahren. PROZESSFĂHRUNG UND SCHIEDSGERICHTSBARKEIT Wir prĂŒfen bei Streitigkeiten, ob eine aussergerichtliche Einigung anzustreben und möglich ist. In einem weiteren Schritt analysieren wir die Erfolgsaussichten. Kommt es zum Prozess, so vertreten wir die Position unserer Mandanten zielstrebig und mit allem gebotenen Nachdruck in Zivilprozessen und öffentlich-rechtlichen Verwaltungsverfahren. Wir ĂŒbernehmen Mandate sowohl als Mediatoren und Schiedsrichter wie auch als Parteivertreter in nationalen und internationalen Schiedsgerichten. About us We are an established firm of attorneys and notaries of Basle, Switzerland, with offices at Rittergasse 12, close to the Basle Museum of Art , in the heart of Basle, the international business centre. Mathys Schmid Partner have gained a reputation amongst a demanding Swiss and international clientele for quality, competence and efficiency. The partnershipâs legal consultancy services are marked by independence, creativity and entrepreneurial thinking and action. We are a team of experienced and dynamic lawyers, with various post-graduate degrees, we are licensed to represent clients before the courts of Switzerland. Our professional services are marked by a willingness to serve and by our sincere personal commitment. Our firm ensures the adequate availability of staff in all cases. And last but not least: We enjoy what we do. PRACTICE AREAS: Attorneys at Law and Notariesâ Office: As attorneys, we are representing the interests of a party, be it an individual or a business enterprise, in their legal relationships with any other party. No matter whether negotiation of a contract, assessment of the chances of impending litigation or handling legal proceedings are concerned, an attorney will always act on behalf of his client only. By definition, we are therefore biased and only represent our clientsâ interests. In Switzerland, notaries act as advisors to parties for especially complex transactions such as transactions based on corporate law (formation of companies, mergers, etc.), land transactions, formation of foundations, matrimonial agreements, testamentary contracts as well as last wills. For our German clients, we regularly notarise legal transactions in areas such as company law and real estate transactions. The notaries must ensure that the interests of all parties involved are considered. Consequently and in contrast to an attorney, a notary is completely unbiased. Corporate transactions: We advise young entrepreneurs and experienced professionals in the selection of the legal form for their businesses, in the drawing up of shareholdersâ agreements, and also with suitable and tailor-made articles of incorporation. We support purchasers and vendors in all phases of their transactions: letters of intent, confidentiality agreements, legal due diligence of target companies, purchase and sale of businesses, examination of financial arrangements and, post acquisition, enforcement of/or defence against warranty claims. We execute corporate transactions such as mergers, reorganizations, demergers, sales of shares, etc. and we help to recognize tax pitfalls and work out sustainable solutions. Crossborder transactions: We support our clients in the acquisition of businesses or the formation of subsidiaries in foreign countries, and we draw up suitable agreements for the hiring of executives, the nomination of directors or the members of the board of directors. In suitable cases, we are prepared to accept the functions of members of boards of directors or of supervisory bodies. We help, together with foreign experts wherever necessary, to find optimal solutions also with respect to taxation for consultancy and management agreements, as well as for the supply of goods and services within a group. Labour Law: We devise standard employment agreements and employment regulations and ensure periodic updating. For executives and highly qualified specialists, we will find the right solutions in order to keep company specific know-how and technical solutions within the company. We develop programs for employee participation and stock option plans that serve the interests of all parties concerned. When redundancies cannot be avoided, we ensure that the applicable legal provisions for mass redundancies are fully complied with. Restructurings, Liquidations: Our specialists have well-established practical experience as administrators, members of creditorâs committees and as private bankruptcy administrators, respectively, in complex bankruptcy and debt restructuring proceedings with partly international dimensions. We help in working out restructuring agreements, act as administrators and represent creditors in asserting their justified claims in debt restructuring moratorium and bankruptcy proceedings. Intellectual Property Rights: Through Brandmark GmbH, a company registered in Basle and affiliated with us, we register, manage and monitor trademarks of substantial enterprises and, in the internet, domain names worldwide using one of the most sophisticated software programs available. We prosecute trademark infringements all over the world with the help of a network of specialists and defend the trademarks of our clients against third party violations. We support industrial enterprises in exploiting their patents by establishing licensing and distribution agreements. We draw up know-how transfer agreements and licensing agreements, define and secure copyrights and negotiate agreements with agents, galleries, publishers and other copyright users. Construction and Real Estates: We have experience in real estate purchase, exchange and donation agreements. For foreign persons who wish to acquire real estate in Switzerland, we obtain the necessary permits to purchase Swiss real estate. We draw up loan and real estate financing agreements and we notarize the establishment and increase of mortgage deeds. We establish servitudes, partnership agreements, agreements with general contractors and individual work contracts regarding smaller and bigger real estate developments. We act as consultants in all questions regarding condominiums, draw up notarial deeds for their establishment and draft regulations for condominium associations. We act as consultants and representatives of contractors in proceedings of public procurement law against state agencies or competitors. Asset and Estate Planning: For family and entrepreneurial assets, we develop optimal solutions in the form of last wills and testaments, inheritance contracts, foundations or trusts under the Anglo-Saxon legal concept. For crossborder relations we make use of our large network of highly qualified professional colleagues in other countries. On request, we manage assets subject to investment guidelines, completely independent from banks, insurance companies or any other service providers. Similarly, we will act as executors to ensure that a testatorâs instructions are executed precisely and in an unbiased manner. Law of Persons and Family Law: We are ready, when it becomes essential to take rapid and deliberate action by initiating legal proceedings against an infringement of privacy. We draw up agreements regarding the rights and duties within concubinage and live-in partnerships, as well as marriage and inheritance contracts. Our attorneys support their clients tactfully but efficiently in separation and divorce proceedings. Dispute Resolution: When a dispute arises, we examine whether an out-of-court settlement would be advisable and feasible. In a second step, we assess the chances of litigation. If legal proceedings are to be instituted, we resolutely and with all due perseverance defend our clientâs position in civil litigation as well as in administrative and tax proceedings. We accept nominations to act as mediators, as arbitrators as well as representatives of parties before national and international courts of arbitration. www.brandmark.ch ANWĂLTE: Stefan Schmid Advokat und Notar em., Partner, selbstĂ€ndig tĂ€tig seit 1979. Seine TĂ€tigkeitsschwerpunkte sind Notariat (SpezialitĂ€t deutsches Notariat), Handelsrecht und Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Stiftungsrecht, EhegĂŒter- und Erbrecht sowie Nachfolgeplanung, Immobilienrecht sowie Markenrecht. Stefan Schmid ist Vorstandsmitglied der Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland (VSUD), Verwaltungsrat verschiedener Unternehmen und Stiftungsrat verschiedener gemeinnĂŒtziger Stiftungen (L. + Th. La Roche-Stiftung, Gertrude von Meissner-Stiftung u.a.). Daneben ist Stefan Schmid fĂŒr kulturelle und gemeinnĂŒtzige Institutionen in Basel tĂ€tig, so u.a. als Stiftungsrat der Stiftung fĂŒr das Museum der Kulturen Basel, Stiftungsrat der Stiftung Blindenheim Basel, sowie der Stiftung pro Klingentalmuseum, Basel. Er verhandelt und korrespondiert auf Deutsch, Englisch und Französisch. Martin Wepfer Rechtsanwalt, Partner, wechselte nach seinem Studienabschluss an der UniversitĂ€t St. Gallen (HSG) als Assistent fĂŒr Privatrecht an die UniversitĂ€t Basel. Im Anschluss an das Advokaturexamen in Basel im Jahre 1997 arbeitete er wĂ€hrend fĂŒnf Jahren in der Rechtsabteilung einer grossen, weltweit tĂ€tigen WirtschaftsprĂŒfungs- und Beratungsunternehmung (PricewaterhouseCoopers) in Basel. Seit 2003 ist er bei Mathys Schmid Partner als Anwalt tĂ€tig. Spezialisierungen - Ausarbeitung von LizenzvertrĂ€gen, VertriebsvertrĂ€gen, FertigungsvertrĂ€gen und LiefervertrĂ€gen, vorwiegend im Bereich Pharma- und Life Sciences - Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Bereich des Arbeitsrechts, Ausarbeitung von ArbeitsvertrĂ€gen, Reglementen und MitarbeiterbeteiligungsplĂ€nen, Beratung bei einer KĂŒndigung oder einer Massenentlassunge - Beratung im Leasing- und Factoringrecht - Beratung von GlĂ€ubigern im Bereich des Schuldbetreibungs-, des Konkurs- und des Nachlassrechts - Gesellschaftsrechtliche Transaktionen (Fusionen, Umwandlungen, Spaltungen, VermögensĂŒbertragungen etc.) und Beratung in handels- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten - Eintragung, Aufrechterhaltung und Verwaltung von Marken - ProzessfĂŒhrung vor staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten (als Schiedsrichter und Parteivertreter) fĂŒr Privatpersonen und Unternehmen in den Gebieten Zivilrecht, (internationales) Vertragsrecht, Arbeitsrechts, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht (z.B. Anfechtungsklagen und Verantwortlichkeitsklagen), Markenrecht und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (z.B. Anfechtungsklagen). Dominik Schniepper Advokat, Partner, studierte in Basel und arbeitete im Anschluss an das Advokaturexamen wĂ€hrend einigen Jahren bei einer fĂŒhrenden Schweizer Rechtsschutzversicherung in Basel. Danach war er mehrere Jahre auf der Rechtsabteilung des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt tĂ€tig. Seit 2015 ist er als selbstĂ€ndiger Anwalt, insbesondere in sĂ€mtlichen Belangen im Zusammenhang mit Bauen und Immobilien, tĂ€tig. Daneben ist er Stiftungsrat von gemeinnĂŒtzigen Stiftungen und amtierte von 2012 bis 2015 als ordentlicher Richter am Zivilgericht Basel-Stadt. Spezialisierungen - Privates und öffentliches Planungsrecht und Baurecht - Baubewilligung, Einsprache, Rekurs - Immobilienrecht - BauwerkvertrĂ€ge, PlanervertrĂ€ge und ArchitektenvertrĂ€ge - TU-/GU-WerkvertrĂ€ge - ARGE, Baukonsortien, Planergemeinschaften - Problemstellungen im Nachbarrecht - Beschaffungsrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht - Haftpflicht- und Versicherungsrecht Prof. Dr. Barbara Graham-Siegenthaler RechtsanwĂ€ltin, LL.M., Prof. Dr. iur., Partnerin, war nach Abschluss der Studien in ZĂŒrich und Kingston/Kanada als RechtsanwĂ€ltin tĂ€tig neben BeschĂ€ftigungen als Oberassistentin (1999-2001), Lehrbeauftragte an den UniversitĂ€ten ZĂŒrich (2000-2016) und Luzern (2003-2004), als Ersatzrichterin am Zivilgericht Basel-Stadt (2007-2016) und als Expertin. Seit 2016 ist sie ordentliche Professorin fĂŒr Schweizerisches und Internationales Privatrecht sowie Rechtsvergleichung an der UniversitĂ€t Luzern neben der AnwaltstĂ€tigkeit. Spezialisierungen - Vereinsrecht und Stiftungsrecht - erbrechtliche Planungen (Erbvertrag und Ehevertrag, Willensvollstreckung) - Vorsorgevertrag und PatientenverfĂŒgung - internationales Privatrecht - Immobilienrecht und nachbarliche Problemstellungen - Arbeitsrecht, Beratung von KMU - Beratung von englischsprachigen Klienten Dr. Roland C. Rasi Rechtsanwalt und Mediator, Konsulent, war nach Abschluss der Studien in Basel, Paris und Standford/USA wĂ€hrend 25 Jahren als Mitglied der Konzernleitungen schweizerischer Grossbanken mit Schwergewicht Logistik (IT/HR) und PrivatkundengeschĂ€ft weltweit tĂ€tig. Seit 1999 selbstĂ€ndige TĂ€tigkeit als Rechtsanwalt mit Schwergewicht Strategieberatung, Umstrukturierungsprozesse, Wirtschaftsmediation und Coaching. Diverse Verwaltungs- und Stiftungsratsmandate im Wirtschafts- und Kulturbereich sowie Lehrbeauftragter an der UniversitĂ€t St. Gallen. Roland Rasi verhandelt und korrespondiert auf Deutsch, Englisch und Französisch. PUBLIKATIONEN: Publikationen Dr. Peter Mathys Das VerhĂ€ltnis zwischen Kartellrecht und kollektivem Arbeitsrecht - Versuch einer Grenzziehung Basler Studien zur Rechtswissenschaft Heft 88 Basel 1969 Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Stockwerkeigentum BJM 1972 273-291 Das revidierte schweizerische Aktienrecht RIW 39 (1993) 644-653 Amended Swiss Corporation Law International Business Lawyer 21 (1993) 525-534 Publikationen Dr. Roland C. Rasi Die kantonale MilitĂ€rhoheit als Problem des VerhĂ€ltnisses von Bund und Kantonen Diss. Basel 1974 Das mittlere Management im Dienstleistungsbereich in: Rolf Wunderer (Hrsg.) Mittleres Management - leitend oder leidend? ZĂŒrich 1990 38-46 Umgang mit Angst aus der Sicht eines Dienstleistungsunternehmens in: Willy Linder/Charles Zijderveldt (Hrsg.) Umgang mit Angst im betrieblichen Alltag ZĂŒrich 1990 53-60 Was bewegt die Welt? in: Daniel Goeudevert Bela Kadar Charles Wiessmann u.a. ZĂŒrich 1990 56-61 KanzleibroschĂŒren Das aktuelle schweizerische Aktienrecht Peter Mathys 2004 Das schweizerische Fusionsgesetz/The Swiss Merger Act Peter Mathys/Martin Wepfer 2004 Cross Border Transactions under the New Swiss Merger Act Peter Mathys 2004