Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Pädagogik in Nordwestschweiz (Region)

: 105 Einträge

Ebenfalls empfohlen

Tanz&Kunst Königsfelden
Noch keine Bewertungen

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Sternenmehr flexible Kinderbetreuung Basel
Noch keine Bewertungen

Sternenmehr flexible Kinderbetreuung Basel

Sternengasse 19, 4051 Basel

Sternenmehr – Ein Angebot von Familycare Basel für Klein und Gross im Herzen von Basel Mitten in Basel bieten wir auf über 1000m² neben einer Kindertagesstätte auch eine flexibel buchbare Kinderbetreuung, ein Kursangebot für Gross und Klein, Vortragsreihen zu aktuellen pädagogischen Themen und einen modernen Veranstaltungsraum für Ihren eigenen Anlass an. Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot. Öffnungszeiten Das Sternenmehr ist werktags von 07:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt mit Ausnahme der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie gesetzlichen Feiertagen und dem Fasnachtsmontag keine Ferien oder Schliesstage. Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung im Sternenmehr ist ein hochqualitatives und kurzfristig buchbares Betreuungsangebot für Kinder im Alter von drei Jahren bis ins Primarschulalter. Betreuungspersonal und Betreuungsumfang Die Betreuung erfolgt durch Fachpersonen auf Kita-Niveau, verfolgt jedoch aufgrund der kurzfristigen Buchbarkeit auch für einzelnen Stunden oder Tage keinen mit einer Kita vergleichbaren Erziehungs- und Bildungsanspruch. Verpflegung Es wird eine vollständige Verpflegung mit Frühstück, Znüni, Mittagessen, Zvieri sowie bei Bedarf auch Abendessen angeboten. Die Verpflegung wurde durch das Label „Fourchette verte – Ama Terra“ ausgezeichnet und orientiert sich damit an den Kriterien für ausgewogene Mahlzeiten für Kleinkinder gemäss der Schweizer Lebensmittelpyramide. Der Babybrei wird überwiegend selbst in Bioqualität zubereitet. Bei ggf. benötigter Spezialkost wird auf langjährige Kita-Lieferanten in Bioqualität und Markenprodukten zurückgegriffen Kosten Eine Übersicht der Kosten erhalten Sie auf dem Merkblatt « Übersicht Preise Sternenmehr «. Neben der Verpflegung (individuell buchbar) sind auch alle Hygieneprodukte inkludiert. Alle im Rahmen der Kinderbetreuung durchgeführten Ausflüge und Teilnahmen am Tagesprogramm sind ebenfalls im Preis beinhaltet. Für die Organisation der Kinderbetreuung benötigen wir aktuell eine Vorlaufzeit von 48 Stunden (zwei Arbeitstage). Bitte beachten Sie: Sollten uns für die Betreuung an einem Samstag weniger als drei Buchungen resp. Kinder gleichzeitig zur Betreuung im Sternenmehr vorliegen, so liegt der Preis bei CHF 35.00 pro Betreuungsstunde. Wir können Sie jeweils 48 Stunden vor Beginn der gewünschten Betreuung über die aktuelle Buchungssituation informieren. Ein Kind darf gemäss §8 der Verordnung über die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagesfamilien (Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung, KTV) max. 16 Std. pro Woche im Sternenmehr betreut werden. Vermietung Veranstaltungssaal Der Veranstaltungssaal des Sternenmehrs liegt im ersten Stock des Geschäftshauses Kirschgarten im Herzen von Basel. Er ist der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art und multifunktional bespielbar. Basics • Der Raum ist 121m2 gross • Individuell konfigurierbar (Kino, Konferenz, U-Form, Workshop usw.) • Mit 50 Vitra-Stühlen und maximal 15 Konferenztischen ausgestattet • Veranstaltungsbühne 5m x 2,5m und einer Höhe von 45cm • Rednerpult • Garderobe Präsentationstechnik im Raum • Videobeamer (Full HD) • 2x Digitale Whiteboards Samsung Flip 2 • 1x Papier-Whiteboard • Präsentationswagen • 4x Funkmikrofone mit Mischpult und PA-Anlage Gastronomieausstattung im gleichen Raum • 2x Konvektomat-Backöfen • 2x Induktionskochplatten • Gastronomiekühlschrank • Wasserfilter mit Sprudler von Britta • Kaffeemaschine von Nespresso mit Gastropads Mietpreise Veranstaltungsraum • Halber Tag: CHF 500 • Ganzer Tag: CHF 800 • Abendveranstaltung: CHF 350 Die Miete beinhaltet die Bestuhlung, Tische, die Nutzung der vorhanden Präsentationstechnik, Wasser und Kaffee sowie die Reinigung. Es gelten spezielle Konditionen für gemeinnützige Organisationen und Vereine sowie für Mitglieder des Vereins Familycare Basel. Cateringoptionen im unmittelbaren Umfeld • Bäckereien und Konditoreien (Beschle, Pane con Carne und Sutter) • Asiatisch: Boo, Mirai, Noohn, Thai Square, ZAP • Burger: Burgermeister, Flanagans • Italienisch: Dio Mio, Vapiano, Vito • Fine Dine: L’Ambasciatore, Kunsthalle • Foodcourt: Migros Drachen mit Gourmessa, MyThai, Negishi, Migros Take Away, Graciella usw. • Kindgerechtes Catering über Kita-Lieferanten

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindertagesstätteKurseKurszentrumEvents
Sternengasse 19, 4051 Basel
KinderbetreuungKindertagesstätteKurseKurszentrumEvents

Sternenmehr – Ein Angebot von Familycare Basel für Klein und Gross im Herzen von Basel Mitten in Basel bieten wir auf über 1000m² neben einer Kindertagesstätte auch eine flexibel buchbare Kinderbetreuung, ein Kursangebot für Gross und Klein, Vortragsreihen zu aktuellen pädagogischen Themen und einen modernen Veranstaltungsraum für Ihren eigenen Anlass an. Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot. Öffnungszeiten Das Sternenmehr ist werktags von 07:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt mit Ausnahme der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie gesetzlichen Feiertagen und dem Fasnachtsmontag keine Ferien oder Schliesstage. Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung im Sternenmehr ist ein hochqualitatives und kurzfristig buchbares Betreuungsangebot für Kinder im Alter von drei Jahren bis ins Primarschulalter. Betreuungspersonal und Betreuungsumfang Die Betreuung erfolgt durch Fachpersonen auf Kita-Niveau, verfolgt jedoch aufgrund der kurzfristigen Buchbarkeit auch für einzelnen Stunden oder Tage keinen mit einer Kita vergleichbaren Erziehungs- und Bildungsanspruch. Verpflegung Es wird eine vollständige Verpflegung mit Frühstück, Znüni, Mittagessen, Zvieri sowie bei Bedarf auch Abendessen angeboten. Die Verpflegung wurde durch das Label „Fourchette verte – Ama Terra“ ausgezeichnet und orientiert sich damit an den Kriterien für ausgewogene Mahlzeiten für Kleinkinder gemäss der Schweizer Lebensmittelpyramide. Der Babybrei wird überwiegend selbst in Bioqualität zubereitet. Bei ggf. benötigter Spezialkost wird auf langjährige Kita-Lieferanten in Bioqualität und Markenprodukten zurückgegriffen Kosten Eine Übersicht der Kosten erhalten Sie auf dem Merkblatt « Übersicht Preise Sternenmehr «. Neben der Verpflegung (individuell buchbar) sind auch alle Hygieneprodukte inkludiert. Alle im Rahmen der Kinderbetreuung durchgeführten Ausflüge und Teilnahmen am Tagesprogramm sind ebenfalls im Preis beinhaltet. Für die Organisation der Kinderbetreuung benötigen wir aktuell eine Vorlaufzeit von 48 Stunden (zwei Arbeitstage). Bitte beachten Sie: Sollten uns für die Betreuung an einem Samstag weniger als drei Buchungen resp. Kinder gleichzeitig zur Betreuung im Sternenmehr vorliegen, so liegt der Preis bei CHF 35.00 pro Betreuungsstunde. Wir können Sie jeweils 48 Stunden vor Beginn der gewünschten Betreuung über die aktuelle Buchungssituation informieren. Ein Kind darf gemäss §8 der Verordnung über die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagesfamilien (Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung, KTV) max. 16 Std. pro Woche im Sternenmehr betreut werden. Vermietung Veranstaltungssaal Der Veranstaltungssaal des Sternenmehrs liegt im ersten Stock des Geschäftshauses Kirschgarten im Herzen von Basel. Er ist der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art und multifunktional bespielbar. Basics • Der Raum ist 121m2 gross • Individuell konfigurierbar (Kino, Konferenz, U-Form, Workshop usw.) • Mit 50 Vitra-Stühlen und maximal 15 Konferenztischen ausgestattet • Veranstaltungsbühne 5m x 2,5m und einer Höhe von 45cm • Rednerpult • Garderobe Präsentationstechnik im Raum • Videobeamer (Full HD) • 2x Digitale Whiteboards Samsung Flip 2 • 1x Papier-Whiteboard • Präsentationswagen • 4x Funkmikrofone mit Mischpult und PA-Anlage Gastronomieausstattung im gleichen Raum • 2x Konvektomat-Backöfen • 2x Induktionskochplatten • Gastronomiekühlschrank • Wasserfilter mit Sprudler von Britta • Kaffeemaschine von Nespresso mit Gastropads Mietpreise Veranstaltungsraum • Halber Tag: CHF 500 • Ganzer Tag: CHF 800 • Abendveranstaltung: CHF 350 Die Miete beinhaltet die Bestuhlung, Tische, die Nutzung der vorhanden Präsentationstechnik, Wasser und Kaffee sowie die Reinigung. Es gelten spezielle Konditionen für gemeinnützige Organisationen und Vereine sowie für Mitglieder des Vereins Familycare Basel. Cateringoptionen im unmittelbaren Umfeld • Bäckereien und Konditoreien (Beschle, Pane con Carne und Sutter) • Asiatisch: Boo, Mirai, Noohn, Thai Square, ZAP • Burger: Burgermeister, Flanagans • Italienisch: Dio Mio, Vapiano, Vito • Fine Dine: L’Ambasciatore, Kunsthalle • Foodcourt: Migros Drachen mit Gourmessa, MyThai, Negishi, Migros Take Away, Graciella usw. • Kindgerechtes Catering über Kita-Lieferanten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Rudolf Wackernagel-Strasse 16, 4125 Riehen
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Schön, dass Du bei uns vorbei schaust!

Bambino learncare ist ein zweisprachiges Kindertageszentrum in Riehen und Basel, das qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung anbietet. Neben unserem umfassenden Bildungsprogramm für Kinder bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien an, einschließlich Ferienbetreuung und einem nahrhaften Mittagstisch für Kinder bis 8 Jahre alt. Unsere Ferienbetreuungsprogramme bieten eine sichere und unterhaltsame Umgebung für Kinder während der Schulferien und beinhalten aufregende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um junge Köpfe zu fördern. Wir bieten auch ein gesundes und köstliches Mittagessen, das in unserer täglichen Gebühr enthalten ist und vor Ort von unserem erfahrenen Küchenpersonal zubereitet wird. Unsere Einrichtungen sind mit hochwertiger Kindergartenausstattung ausgestattet und unser erfahrenes und engagiertes Personal stellt sicher, dass die Kinder die Betreuung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, um gedeihen zu können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Einrichtungen und Angebote zu erfahren, einschließlich unserer Ferienbetreuung und unseres Mittagstisch-Programms.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Haus Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

PremiumPremium Eintrag
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Pädagogik in Nordwestschweiz (Region)

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Pädagogik in Nordwestschweiz (Region)

: 105 Einträge
Tanz&Kunst Königsfelden
Noch keine Bewertungen

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Sternenmehr flexible Kinderbetreuung Basel
Noch keine Bewertungen

Sternenmehr flexible Kinderbetreuung Basel

Sternengasse 19, 4051 Basel

Sternenmehr – Ein Angebot von Familycare Basel für Klein und Gross im Herzen von Basel Mitten in Basel bieten wir auf über 1000m² neben einer Kindertagesstätte auch eine flexibel buchbare Kinderbetreuung, ein Kursangebot für Gross und Klein, Vortragsreihen zu aktuellen pädagogischen Themen und einen modernen Veranstaltungsraum für Ihren eigenen Anlass an. Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot. Öffnungszeiten Das Sternenmehr ist werktags von 07:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt mit Ausnahme der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie gesetzlichen Feiertagen und dem Fasnachtsmontag keine Ferien oder Schliesstage. Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung im Sternenmehr ist ein hochqualitatives und kurzfristig buchbares Betreuungsangebot für Kinder im Alter von drei Jahren bis ins Primarschulalter. Betreuungspersonal und Betreuungsumfang Die Betreuung erfolgt durch Fachpersonen auf Kita-Niveau, verfolgt jedoch aufgrund der kurzfristigen Buchbarkeit auch für einzelnen Stunden oder Tage keinen mit einer Kita vergleichbaren Erziehungs- und Bildungsanspruch. Verpflegung Es wird eine vollständige Verpflegung mit Frühstück, Znüni, Mittagessen, Zvieri sowie bei Bedarf auch Abendessen angeboten. Die Verpflegung wurde durch das Label „Fourchette verte – Ama Terra“ ausgezeichnet und orientiert sich damit an den Kriterien für ausgewogene Mahlzeiten für Kleinkinder gemäss der Schweizer Lebensmittelpyramide. Der Babybrei wird überwiegend selbst in Bioqualität zubereitet. Bei ggf. benötigter Spezialkost wird auf langjährige Kita-Lieferanten in Bioqualität und Markenprodukten zurückgegriffen Kosten Eine Übersicht der Kosten erhalten Sie auf dem Merkblatt « Übersicht Preise Sternenmehr «. Neben der Verpflegung (individuell buchbar) sind auch alle Hygieneprodukte inkludiert. Alle im Rahmen der Kinderbetreuung durchgeführten Ausflüge und Teilnahmen am Tagesprogramm sind ebenfalls im Preis beinhaltet. Für die Organisation der Kinderbetreuung benötigen wir aktuell eine Vorlaufzeit von 48 Stunden (zwei Arbeitstage). Bitte beachten Sie: Sollten uns für die Betreuung an einem Samstag weniger als drei Buchungen resp. Kinder gleichzeitig zur Betreuung im Sternenmehr vorliegen, so liegt der Preis bei CHF 35.00 pro Betreuungsstunde. Wir können Sie jeweils 48 Stunden vor Beginn der gewünschten Betreuung über die aktuelle Buchungssituation informieren. Ein Kind darf gemäss §8 der Verordnung über die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagesfamilien (Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung, KTV) max. 16 Std. pro Woche im Sternenmehr betreut werden. Vermietung Veranstaltungssaal Der Veranstaltungssaal des Sternenmehrs liegt im ersten Stock des Geschäftshauses Kirschgarten im Herzen von Basel. Er ist der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art und multifunktional bespielbar. Basics • Der Raum ist 121m2 gross • Individuell konfigurierbar (Kino, Konferenz, U-Form, Workshop usw.) • Mit 50 Vitra-Stühlen und maximal 15 Konferenztischen ausgestattet • Veranstaltungsbühne 5m x 2,5m und einer Höhe von 45cm • Rednerpult • Garderobe Präsentationstechnik im Raum • Videobeamer (Full HD) • 2x Digitale Whiteboards Samsung Flip 2 • 1x Papier-Whiteboard • Präsentationswagen • 4x Funkmikrofone mit Mischpult und PA-Anlage Gastronomieausstattung im gleichen Raum • 2x Konvektomat-Backöfen • 2x Induktionskochplatten • Gastronomiekühlschrank • Wasserfilter mit Sprudler von Britta • Kaffeemaschine von Nespresso mit Gastropads Mietpreise Veranstaltungsraum • Halber Tag: CHF 500 • Ganzer Tag: CHF 800 • Abendveranstaltung: CHF 350 Die Miete beinhaltet die Bestuhlung, Tische, die Nutzung der vorhanden Präsentationstechnik, Wasser und Kaffee sowie die Reinigung. Es gelten spezielle Konditionen für gemeinnützige Organisationen und Vereine sowie für Mitglieder des Vereins Familycare Basel. Cateringoptionen im unmittelbaren Umfeld • Bäckereien und Konditoreien (Beschle, Pane con Carne und Sutter) • Asiatisch: Boo, Mirai, Noohn, Thai Square, ZAP • Burger: Burgermeister, Flanagans • Italienisch: Dio Mio, Vapiano, Vito • Fine Dine: L’Ambasciatore, Kunsthalle • Foodcourt: Migros Drachen mit Gourmessa, MyThai, Negishi, Migros Take Away, Graciella usw. • Kindgerechtes Catering über Kita-Lieferanten

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindertagesstätteKurseKurszentrumEvents
Sternengasse 19, 4051 Basel
KinderbetreuungKindertagesstätteKurseKurszentrumEvents

Sternenmehr – Ein Angebot von Familycare Basel für Klein und Gross im Herzen von Basel Mitten in Basel bieten wir auf über 1000m² neben einer Kindertagesstätte auch eine flexibel buchbare Kinderbetreuung, ein Kursangebot für Gross und Klein, Vortragsreihen zu aktuellen pädagogischen Themen und einen modernen Veranstaltungsraum für Ihren eigenen Anlass an. Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot. Öffnungszeiten Das Sternenmehr ist werktags von 07:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt mit Ausnahme der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie gesetzlichen Feiertagen und dem Fasnachtsmontag keine Ferien oder Schliesstage. Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung im Sternenmehr ist ein hochqualitatives und kurzfristig buchbares Betreuungsangebot für Kinder im Alter von drei Jahren bis ins Primarschulalter. Betreuungspersonal und Betreuungsumfang Die Betreuung erfolgt durch Fachpersonen auf Kita-Niveau, verfolgt jedoch aufgrund der kurzfristigen Buchbarkeit auch für einzelnen Stunden oder Tage keinen mit einer Kita vergleichbaren Erziehungs- und Bildungsanspruch. Verpflegung Es wird eine vollständige Verpflegung mit Frühstück, Znüni, Mittagessen, Zvieri sowie bei Bedarf auch Abendessen angeboten. Die Verpflegung wurde durch das Label „Fourchette verte – Ama Terra“ ausgezeichnet und orientiert sich damit an den Kriterien für ausgewogene Mahlzeiten für Kleinkinder gemäss der Schweizer Lebensmittelpyramide. Der Babybrei wird überwiegend selbst in Bioqualität zubereitet. Bei ggf. benötigter Spezialkost wird auf langjährige Kita-Lieferanten in Bioqualität und Markenprodukten zurückgegriffen Kosten Eine Übersicht der Kosten erhalten Sie auf dem Merkblatt « Übersicht Preise Sternenmehr «. Neben der Verpflegung (individuell buchbar) sind auch alle Hygieneprodukte inkludiert. Alle im Rahmen der Kinderbetreuung durchgeführten Ausflüge und Teilnahmen am Tagesprogramm sind ebenfalls im Preis beinhaltet. Für die Organisation der Kinderbetreuung benötigen wir aktuell eine Vorlaufzeit von 48 Stunden (zwei Arbeitstage). Bitte beachten Sie: Sollten uns für die Betreuung an einem Samstag weniger als drei Buchungen resp. Kinder gleichzeitig zur Betreuung im Sternenmehr vorliegen, so liegt der Preis bei CHF 35.00 pro Betreuungsstunde. Wir können Sie jeweils 48 Stunden vor Beginn der gewünschten Betreuung über die aktuelle Buchungssituation informieren. Ein Kind darf gemäss §8 der Verordnung über die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Tagesfamilien (Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung, KTV) max. 16 Std. pro Woche im Sternenmehr betreut werden. Vermietung Veranstaltungssaal Der Veranstaltungssaal des Sternenmehrs liegt im ersten Stock des Geschäftshauses Kirschgarten im Herzen von Basel. Er ist der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art und multifunktional bespielbar. Basics • Der Raum ist 121m2 gross • Individuell konfigurierbar (Kino, Konferenz, U-Form, Workshop usw.) • Mit 50 Vitra-Stühlen und maximal 15 Konferenztischen ausgestattet • Veranstaltungsbühne 5m x 2,5m und einer Höhe von 45cm • Rednerpult • Garderobe Präsentationstechnik im Raum • Videobeamer (Full HD) • 2x Digitale Whiteboards Samsung Flip 2 • 1x Papier-Whiteboard • Präsentationswagen • 4x Funkmikrofone mit Mischpult und PA-Anlage Gastronomieausstattung im gleichen Raum • 2x Konvektomat-Backöfen • 2x Induktionskochplatten • Gastronomiekühlschrank • Wasserfilter mit Sprudler von Britta • Kaffeemaschine von Nespresso mit Gastropads Mietpreise Veranstaltungsraum • Halber Tag: CHF 500 • Ganzer Tag: CHF 800 • Abendveranstaltung: CHF 350 Die Miete beinhaltet die Bestuhlung, Tische, die Nutzung der vorhanden Präsentationstechnik, Wasser und Kaffee sowie die Reinigung. Es gelten spezielle Konditionen für gemeinnützige Organisationen und Vereine sowie für Mitglieder des Vereins Familycare Basel. Cateringoptionen im unmittelbaren Umfeld • Bäckereien und Konditoreien (Beschle, Pane con Carne und Sutter) • Asiatisch: Boo, Mirai, Noohn, Thai Square, ZAP • Burger: Burgermeister, Flanagans • Italienisch: Dio Mio, Vapiano, Vito • Fine Dine: L’Ambasciatore, Kunsthalle • Foodcourt: Migros Drachen mit Gourmessa, MyThai, Negishi, Migros Take Away, Graciella usw. • Kindgerechtes Catering über Kita-Lieferanten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Rudolf Wackernagel-Strasse 16, 4125 Riehen
KindergartenKindertagesstätteTagesschuleSchule, privatKinderkrippePrivatkindergartenKinderbetreuung
Schön, dass Du bei uns vorbei schaust!

Bambino learncare ist ein zweisprachiges Kindertageszentrum in Riehen und Basel, das qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung anbietet. Neben unserem umfassenden Bildungsprogramm für Kinder bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Unterstützung von Familien an, einschließlich Ferienbetreuung und einem nahrhaften Mittagstisch für Kinder bis 8 Jahre alt. Unsere Ferienbetreuungsprogramme bieten eine sichere und unterhaltsame Umgebung für Kinder während der Schulferien und beinhalten aufregende Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, um junge Köpfe zu fördern. Wir bieten auch ein gesundes und köstliches Mittagessen, das in unserer täglichen Gebühr enthalten ist und vor Ort von unserem erfahrenen Küchenpersonal zubereitet wird. Unsere Einrichtungen sind mit hochwertiger Kindergartenausstattung ausgestattet und unser erfahrenes und engagiertes Personal stellt sicher, dass die Kinder die Betreuung und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, um gedeihen zu können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Einrichtungen und Angebote zu erfahren, einschließlich unserer Ferienbetreuung und unseres Mittagstisch-Programms.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Haus Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

PremiumPremium Eintrag
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung