Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Rehabilitation in Nordwestschweiz (Region)

: 712 Einträge
Atemtherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Atemtherapie

Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Atem ist Leben - Alles was lebt, atmet.

Wir sind uns der enormen Kraft des Atmens gar nicht mehr bewusst. Wen ich Angst habe, ist mein Atem flach. Bei Schmerzen halte ich den Atem an. Beim Sport geht mein Atem schnell. Der Atem-Rhythmus ist bei jedem Menschen einzigartig. Oberflächliches Atmen verschlechtert die Sauerstoff-Versorgung. Auf Dauer leidet garunter der ganze Organismus. Behandlung & Ziele: • Atembeschwerden • bei Spannungs- und Erschöpfungszuständen • Burnout • Migräne • Kopfschmerzen • Schlafstörunen • Verdauungsstörungen • und ist eine wichtige Stütze beim sportlichen Training. Ganzheitliche Atem-Therapie wendet sich an Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Sie ermöglicht es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Der ganze Körper - Wirbelsäule, Schultern, Becke, die Extremitäten - ist am Atemvorgang beteiligt. Das Zwerchfell bewegt bei jedem Atemzug Magen, Darm, Leber, Milz, Nieren, Herz und Lunge. • Wiederentdecken und Bewusstmachen des eigenen ursprünglichen, lebendigen Atmens... • Ausgeglichener Atem- Rhythmus... • Ausbreiten der Atembewegung im ganzen Körper... • Belebung der Organe... Das sind die Ziele der Atem-Therapie! Therapie-Angebote: Gruppenstunden Im Grupenunterricht wird der Atem mit einfachen, wirksamen Haltungs-, Bewegungs- und Stimm- Übungen im Sitzen oder Liegen beim Stehen oder Gehen belebt. Am besten tragen Sie deshalb bequeme Alltagskleidung und Socken. Der Atem-Rhythmus wird ausgeglichen, Ihre Atemkraft gestärkt. Einzelbehandlungen Bei den Einzel-Behandungen kann ich vertieft auf Ihre individuelle Situation eingehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Ich unterstütze Ihre Atem-Bewegung mit den Händen durch einfache Massage-Griffe. So wird Ihre Wahrnehmungs-,Empfindungs- und Atemfähigkeit stimuliert. Der Atemfluss wird gefördert. Körpergegenden werden bewusster. Buteyko-Atemtechnik Die Buteyko-Methode ist eine Atemtechnik, die auf natürliche Weise bei Asthma, akuter und chronischer Hyperventilation und anderen Atemproblemen gute Erfolge erzielen kann. Gerne biete ich Ihnen das Erlernen der Buteyko-Methode in Einzelsitzungen an. Atem- Therapie Krankenkasse Atem-Therapie ist - mit Zusatz-Versicherung - von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. Alles was lebt, atmet. Warum sollten wir die Leichtigkeit und die Lebenskraft des Atems nicht für uns nutzen? Wir können den Sinn unseres Lebens besser erahnen, die innere Ruhe wieder finden. Sie Seele bekommt Raum. Ich begleite Sie dabei Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich auf Ihre Anmeldung.

PremiumPremium Eintrag
AtemtherapieAtemschulungCoachingKörperarbeitPraxis
Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
AtemtherapieAtemschulungCoachingKörperarbeitPraxis
Atem ist Leben - Alles was lebt, atmet.

Wir sind uns der enormen Kraft des Atmens gar nicht mehr bewusst. Wen ich Angst habe, ist mein Atem flach. Bei Schmerzen halte ich den Atem an. Beim Sport geht mein Atem schnell. Der Atem-Rhythmus ist bei jedem Menschen einzigartig. Oberflächliches Atmen verschlechtert die Sauerstoff-Versorgung. Auf Dauer leidet garunter der ganze Organismus. Behandlung & Ziele: • Atembeschwerden • bei Spannungs- und Erschöpfungszuständen • Burnout • Migräne • Kopfschmerzen • Schlafstörunen • Verdauungsstörungen • und ist eine wichtige Stütze beim sportlichen Training. Ganzheitliche Atem-Therapie wendet sich an Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Sie ermöglicht es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Der ganze Körper - Wirbelsäule, Schultern, Becke, die Extremitäten - ist am Atemvorgang beteiligt. Das Zwerchfell bewegt bei jedem Atemzug Magen, Darm, Leber, Milz, Nieren, Herz und Lunge. • Wiederentdecken und Bewusstmachen des eigenen ursprünglichen, lebendigen Atmens... • Ausgeglichener Atem- Rhythmus... • Ausbreiten der Atembewegung im ganzen Körper... • Belebung der Organe... Das sind die Ziele der Atem-Therapie! Therapie-Angebote: Gruppenstunden Im Grupenunterricht wird der Atem mit einfachen, wirksamen Haltungs-, Bewegungs- und Stimm- Übungen im Sitzen oder Liegen beim Stehen oder Gehen belebt. Am besten tragen Sie deshalb bequeme Alltagskleidung und Socken. Der Atem-Rhythmus wird ausgeglichen, Ihre Atemkraft gestärkt. Einzelbehandlungen Bei den Einzel-Behandungen kann ich vertieft auf Ihre individuelle Situation eingehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Ich unterstütze Ihre Atem-Bewegung mit den Händen durch einfache Massage-Griffe. So wird Ihre Wahrnehmungs-,Empfindungs- und Atemfähigkeit stimuliert. Der Atemfluss wird gefördert. Körpergegenden werden bewusster. Buteyko-Atemtechnik Die Buteyko-Methode ist eine Atemtechnik, die auf natürliche Weise bei Asthma, akuter und chronischer Hyperventilation und anderen Atemproblemen gute Erfolge erzielen kann. Gerne biete ich Ihnen das Erlernen der Buteyko-Methode in Einzelsitzungen an. Atem- Therapie Krankenkasse Atem-Therapie ist - mit Zusatz-Versicherung - von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. Alles was lebt, atmet. Warum sollten wir die Leichtigkeit und die Lebenskraft des Atems nicht für uns nutzen? Wir können den Sinn unseres Lebens besser erahnen, die innere Ruhe wieder finden. Sie Seele bekommt Raum. Ich begleite Sie dabei Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich auf Ihre Anmeldung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie movere

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden

Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden

Klybeckstrasse 141, 4057 Basel
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden – Ihre Expertin in Basel

Als erfahrene Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Schmerztherapie und Psychosomatik biete ich Ihnen individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethoden. Meine Praxis in Basel unterstützt Sie dabei, Ihre Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Meine Dienstleistungen umfassen: • Physiotherapie zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden • Manuelle Therapie zur gezielten Schmerzlinderung • Psychosomatische Physiotherapie , um körperliche und psychische Aspekte zu integrieren • Spezialisierte Schmerztherapie bei Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und mehr • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen • Lymphdrainage zur Verbesserung des Lymphflusses • Spiegeltherapie für neurologische Patienten • Hausbesuche für eine komfortable Behandlung zu Hause Durch meine fundierte Ausbildung als MAS muskuloskelettale Physiotherapeutin und SPS Schmerzspezialistin bringe ich ein tiefes Verständnis für die klinischen und psychosozialen Zusammenhänge Ihrer Beschwerden mit. Dies ermöglicht es mir, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in meine Therapien einzubeziehen und für jeden Patienten eine massgeschneiderte Lösung zu finden. Mein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Praxis sowie einem Clinical-Reasoning-Prozess, bei dem ich die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten analysiere, spezifische Behandlungsstrategien formuliere und umsetze. Dabei lege ich grossen Wert auf eine patientenzentrierte Kommunikation und die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit. Ich bin ständig bestrebt, meine Expertise weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten! Mehr Informationen unter: Physio & Schmerztherapie Andrea Gooden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieSchmerztherapiePsychosomatische Energetik
Klybeckstrasse 141, 4057 Basel
PhysiotherapieSchmerztherapiePsychosomatische Energetik
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden – Ihre Expertin in Basel

Als erfahrene Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Schmerztherapie und Psychosomatik biete ich Ihnen individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethoden. Meine Praxis in Basel unterstützt Sie dabei, Ihre Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Meine Dienstleistungen umfassen: • Physiotherapie zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden • Manuelle Therapie zur gezielten Schmerzlinderung • Psychosomatische Physiotherapie , um körperliche und psychische Aspekte zu integrieren • Spezialisierte Schmerztherapie bei Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und mehr • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen • Lymphdrainage zur Verbesserung des Lymphflusses • Spiegeltherapie für neurologische Patienten • Hausbesuche für eine komfortable Behandlung zu Hause Durch meine fundierte Ausbildung als MAS muskuloskelettale Physiotherapeutin und SPS Schmerzspezialistin bringe ich ein tiefes Verständnis für die klinischen und psychosozialen Zusammenhänge Ihrer Beschwerden mit. Dies ermöglicht es mir, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in meine Therapien einzubeziehen und für jeden Patienten eine massgeschneiderte Lösung zu finden. Mein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Praxis sowie einem Clinical-Reasoning-Prozess, bei dem ich die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten analysiere, spezifische Behandlungsstrategien formuliere und umsetze. Dabei lege ich grossen Wert auf eine patientenzentrierte Kommunikation und die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit. Ich bin ständig bestrebt, meine Expertise weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten! Mehr Informationen unter: Physio & Schmerztherapie Andrea Gooden

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie Röschenz

Physiotherapie Röschenz

Laufenstrasse 2, 4244 Röschenz
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassage
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Rehabilitation in Nordwestschweiz (Region)

: 712 Einträge
Atemtherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Atemtherapie

Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Atem ist Leben - Alles was lebt, atmet.

Wir sind uns der enormen Kraft des Atmens gar nicht mehr bewusst. Wen ich Angst habe, ist mein Atem flach. Bei Schmerzen halte ich den Atem an. Beim Sport geht mein Atem schnell. Der Atem-Rhythmus ist bei jedem Menschen einzigartig. Oberflächliches Atmen verschlechtert die Sauerstoff-Versorgung. Auf Dauer leidet garunter der ganze Organismus. Behandlung & Ziele: • Atembeschwerden • bei Spannungs- und Erschöpfungszuständen • Burnout • Migräne • Kopfschmerzen • Schlafstörunen • Verdauungsstörungen • und ist eine wichtige Stütze beim sportlichen Training. Ganzheitliche Atem-Therapie wendet sich an Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Sie ermöglicht es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Der ganze Körper - Wirbelsäule, Schultern, Becke, die Extremitäten - ist am Atemvorgang beteiligt. Das Zwerchfell bewegt bei jedem Atemzug Magen, Darm, Leber, Milz, Nieren, Herz und Lunge. • Wiederentdecken und Bewusstmachen des eigenen ursprünglichen, lebendigen Atmens... • Ausgeglichener Atem- Rhythmus... • Ausbreiten der Atembewegung im ganzen Körper... • Belebung der Organe... Das sind die Ziele der Atem-Therapie! Therapie-Angebote: Gruppenstunden Im Grupenunterricht wird der Atem mit einfachen, wirksamen Haltungs-, Bewegungs- und Stimm- Übungen im Sitzen oder Liegen beim Stehen oder Gehen belebt. Am besten tragen Sie deshalb bequeme Alltagskleidung und Socken. Der Atem-Rhythmus wird ausgeglichen, Ihre Atemkraft gestärkt. Einzelbehandlungen Bei den Einzel-Behandungen kann ich vertieft auf Ihre individuelle Situation eingehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Ich unterstütze Ihre Atem-Bewegung mit den Händen durch einfache Massage-Griffe. So wird Ihre Wahrnehmungs-,Empfindungs- und Atemfähigkeit stimuliert. Der Atemfluss wird gefördert. Körpergegenden werden bewusster. Buteyko-Atemtechnik Die Buteyko-Methode ist eine Atemtechnik, die auf natürliche Weise bei Asthma, akuter und chronischer Hyperventilation und anderen Atemproblemen gute Erfolge erzielen kann. Gerne biete ich Ihnen das Erlernen der Buteyko-Methode in Einzelsitzungen an. Atem- Therapie Krankenkasse Atem-Therapie ist - mit Zusatz-Versicherung - von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. Alles was lebt, atmet. Warum sollten wir die Leichtigkeit und die Lebenskraft des Atems nicht für uns nutzen? Wir können den Sinn unseres Lebens besser erahnen, die innere Ruhe wieder finden. Sie Seele bekommt Raum. Ich begleite Sie dabei Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich auf Ihre Anmeldung.

PremiumPremium Eintrag
AtemtherapieAtemschulungCoachingKörperarbeitPraxis
Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
AtemtherapieAtemschulungCoachingKörperarbeitPraxis
Atem ist Leben - Alles was lebt, atmet.

Wir sind uns der enormen Kraft des Atmens gar nicht mehr bewusst. Wen ich Angst habe, ist mein Atem flach. Bei Schmerzen halte ich den Atem an. Beim Sport geht mein Atem schnell. Der Atem-Rhythmus ist bei jedem Menschen einzigartig. Oberflächliches Atmen verschlechtert die Sauerstoff-Versorgung. Auf Dauer leidet garunter der ganze Organismus. Behandlung & Ziele: • Atembeschwerden • bei Spannungs- und Erschöpfungszuständen • Burnout • Migräne • Kopfschmerzen • Schlafstörunen • Verdauungsstörungen • und ist eine wichtige Stütze beim sportlichen Training. Ganzheitliche Atem-Therapie wendet sich an Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Sie ermöglicht es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Der ganze Körper - Wirbelsäule, Schultern, Becke, die Extremitäten - ist am Atemvorgang beteiligt. Das Zwerchfell bewegt bei jedem Atemzug Magen, Darm, Leber, Milz, Nieren, Herz und Lunge. • Wiederentdecken und Bewusstmachen des eigenen ursprünglichen, lebendigen Atmens... • Ausgeglichener Atem- Rhythmus... • Ausbreiten der Atembewegung im ganzen Körper... • Belebung der Organe... Das sind die Ziele der Atem-Therapie! Therapie-Angebote: Gruppenstunden Im Grupenunterricht wird der Atem mit einfachen, wirksamen Haltungs-, Bewegungs- und Stimm- Übungen im Sitzen oder Liegen beim Stehen oder Gehen belebt. Am besten tragen Sie deshalb bequeme Alltagskleidung und Socken. Der Atem-Rhythmus wird ausgeglichen, Ihre Atemkraft gestärkt. Einzelbehandlungen Bei den Einzel-Behandungen kann ich vertieft auf Ihre individuelle Situation eingehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Ich unterstütze Ihre Atem-Bewegung mit den Händen durch einfache Massage-Griffe. So wird Ihre Wahrnehmungs-,Empfindungs- und Atemfähigkeit stimuliert. Der Atemfluss wird gefördert. Körpergegenden werden bewusster. Buteyko-Atemtechnik Die Buteyko-Methode ist eine Atemtechnik, die auf natürliche Weise bei Asthma, akuter und chronischer Hyperventilation und anderen Atemproblemen gute Erfolge erzielen kann. Gerne biete ich Ihnen das Erlernen der Buteyko-Methode in Einzelsitzungen an. Atem- Therapie Krankenkasse Atem-Therapie ist - mit Zusatz-Versicherung - von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. Alles was lebt, atmet. Warum sollten wir die Leichtigkeit und die Lebenskraft des Atems nicht für uns nutzen? Wir können den Sinn unseres Lebens besser erahnen, die innere Ruhe wieder finden. Sie Seele bekommt Raum. Ich begleite Sie dabei Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich auf Ihre Anmeldung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie movere

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden

Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden

Klybeckstrasse 141, 4057 Basel
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden – Ihre Expertin in Basel

Als erfahrene Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Schmerztherapie und Psychosomatik biete ich Ihnen individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethoden. Meine Praxis in Basel unterstützt Sie dabei, Ihre Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Meine Dienstleistungen umfassen: • Physiotherapie zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden • Manuelle Therapie zur gezielten Schmerzlinderung • Psychosomatische Physiotherapie , um körperliche und psychische Aspekte zu integrieren • Spezialisierte Schmerztherapie bei Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und mehr • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen • Lymphdrainage zur Verbesserung des Lymphflusses • Spiegeltherapie für neurologische Patienten • Hausbesuche für eine komfortable Behandlung zu Hause Durch meine fundierte Ausbildung als MAS muskuloskelettale Physiotherapeutin und SPS Schmerzspezialistin bringe ich ein tiefes Verständnis für die klinischen und psychosozialen Zusammenhänge Ihrer Beschwerden mit. Dies ermöglicht es mir, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in meine Therapien einzubeziehen und für jeden Patienten eine massgeschneiderte Lösung zu finden. Mein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Praxis sowie einem Clinical-Reasoning-Prozess, bei dem ich die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten analysiere, spezifische Behandlungsstrategien formuliere und umsetze. Dabei lege ich grossen Wert auf eine patientenzentrierte Kommunikation und die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit. Ich bin ständig bestrebt, meine Expertise weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten! Mehr Informationen unter: Physio & Schmerztherapie Andrea Gooden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieSchmerztherapiePsychosomatische Energetik
Klybeckstrasse 141, 4057 Basel
PhysiotherapieSchmerztherapiePsychosomatische Energetik
Physio- & Schmerztherapie Andrea Gooden – Ihre Expertin in Basel

Als erfahrene Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Schmerztherapie und Psychosomatik biete ich Ihnen individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethoden. Meine Praxis in Basel unterstützt Sie dabei, Ihre Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Meine Dienstleistungen umfassen: • Physiotherapie zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden • Manuelle Therapie zur gezielten Schmerzlinderung • Psychosomatische Physiotherapie , um körperliche und psychische Aspekte zu integrieren • Spezialisierte Schmerztherapie bei Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und mehr • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen • Lymphdrainage zur Verbesserung des Lymphflusses • Spiegeltherapie für neurologische Patienten • Hausbesuche für eine komfortable Behandlung zu Hause Durch meine fundierte Ausbildung als MAS muskuloskelettale Physiotherapeutin und SPS Schmerzspezialistin bringe ich ein tiefes Verständnis für die klinischen und psychosozialen Zusammenhänge Ihrer Beschwerden mit. Dies ermöglicht es mir, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in meine Therapien einzubeziehen und für jeden Patienten eine massgeschneiderte Lösung zu finden. Mein Ansatz basiert auf evidenzbasierter Praxis sowie einem Clinical-Reasoning-Prozess, bei dem ich die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten analysiere, spezifische Behandlungsstrategien formuliere und umsetze. Dabei lege ich grossen Wert auf eine patientenzentrierte Kommunikation und die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit. Ich bin ständig bestrebt, meine Expertise weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten! Mehr Informationen unter: Physio & Schmerztherapie Andrea Gooden

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie Röschenz

Physiotherapie Röschenz

Laufenstrasse 2, 4244 Röschenz
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassage
* Wünscht keine Werbung