Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sanitär in Nordwestschweiz (Region)

: 1109 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Moratti Reto
Noch keine Bewertungen

Moratti Reto

Knobelstrasse 29, 5611 Anglikon

Die Firma Moratti steht für Prompter Service, kompetente Beratung und einwandfreie Installationen: Wir stehen persönlich dafür ein, dass Sie als Kundin oder Kunde zum besten Resultat kommen. Die Zufriedenheit der Kunden ist uns am wichtigsten. Heizung: Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist für Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in allen Bereichen rund um Ihre Heizung für ein behagliches Wohnen. Mit bestem Wissen und Gewissen werden wir die richtige Lösung für Sie finden. Sanitär: Im Bereich Sanitär bieten wir alle Installationen, wie auch Reparaturen an. Neubau, Umbauten, Boilerservice, Boilerauswechslungen Wasseraufbereitungsanlagen u.s.w. Wir sind darauf eingestellt, die optimale Lösung - ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnisse und ihr Portemonnaie zu verwirklichen. Ölfeuerungen: Alle 2 Jahre muss gesetztes wegen Ihre Oel- oder Gasheizung gemessen werden. Wir bieten Ihnen die Amtliche Feuerungskontrolle dazu den Brennerservice an, damit Sie Ihre Heizung auch den Nächsten Winter nicht im Stich lässt. Natürlich Können Sie sich auch für ein Brenner Service- Abo entscheiden. Ihre Heizung wird dann jedes Jahr einem Service unterzogen und defekte Verschleissteile werden kostenlos ausgetauscht inkl. der Periodischen Feuerungskontrolle. Zudem Geniessen Sie 365 Tag im Jahr einen prompten Service bei Störungen Ihrer Heizung. Produkte und Dienstleistungen: • Sanitäre Anlagen, Boilerentkalkungen • Boilerauswechslungen • Reparaturen • Badumbauten, Designbad, Duschenanlagen, Dusch-WC-Anlagen, Clos-o-Mat, Aquaclean • Enthärtungsanlagen, Wasserbehandlungsanlagen • Heizkesselauswechslungen • Brennerservice aller Marken • Feuerungskontrollen • Ersatz und Austausch von Oelbrenner • Optimierung von Heizungssteuerungen und Regulierungen • 24h Störungsbehebung im Notfall

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenOelfeuerungen
Moratti Reto

Moratti Reto

Knobelstrasse 29, 5611 Anglikon
SanitärHeizungenOelfeuerungen

Die Firma Moratti steht für Prompter Service, kompetente Beratung und einwandfreie Installationen: Wir stehen persönlich dafür ein, dass Sie als Kundin oder Kunde zum besten Resultat kommen. Die Zufriedenheit der Kunden ist uns am wichtigsten. Heizung: Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist für Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in allen Bereichen rund um Ihre Heizung für ein behagliches Wohnen. Mit bestem Wissen und Gewissen werden wir die richtige Lösung für Sie finden. Sanitär: Im Bereich Sanitär bieten wir alle Installationen, wie auch Reparaturen an. Neubau, Umbauten, Boilerservice, Boilerauswechslungen Wasseraufbereitungsanlagen u.s.w. Wir sind darauf eingestellt, die optimale Lösung - ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnisse und ihr Portemonnaie zu verwirklichen. Ölfeuerungen: Alle 2 Jahre muss gesetztes wegen Ihre Oel- oder Gasheizung gemessen werden. Wir bieten Ihnen die Amtliche Feuerungskontrolle dazu den Brennerservice an, damit Sie Ihre Heizung auch den Nächsten Winter nicht im Stich lässt. Natürlich Können Sie sich auch für ein Brenner Service- Abo entscheiden. Ihre Heizung wird dann jedes Jahr einem Service unterzogen und defekte Verschleissteile werden kostenlos ausgetauscht inkl. der Periodischen Feuerungskontrolle. Zudem Geniessen Sie 365 Tag im Jahr einen prompten Service bei Störungen Ihrer Heizung. Produkte und Dienstleistungen: • Sanitäre Anlagen, Boilerentkalkungen • Boilerauswechslungen • Reparaturen • Badumbauten, Designbad, Duschenanlagen, Dusch-WC-Anlagen, Clos-o-Mat, Aquaclean • Enthärtungsanlagen, Wasserbehandlungsanlagen • Heizkesselauswechslungen • Brennerservice aller Marken • Feuerungskontrollen • Ersatz und Austausch von Oelbrenner • Optimierung von Heizungssteuerungen und Regulierungen • 24h Störungsbehebung im Notfall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Weiss AG Haustechnik und Metallbau
Noch keine Bewertungen

Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Hauptstrasse 90, 5085 Sulz AG

Kernkompetenzen • SPENGLEREI • SANITÄR • HEIZUNG • METALLBAU • VERMIETUNG • SERVICE 24 • SPENGLERARBEITEN • FLACHDACH • BLITZSCHUTZ • FASSADEN • KAMINBAU und SANIERUNG • SANITÄR NEU-/UMBAU • NEUBAU • BADSANIERUNG • GEBERIT DUSCH WC • ENTHÄRTUNGSANLAGEN • HEIZUNG NEU-/UMBAU • HEIZUNGSSANIERUNG • KOMFORTLÜFTUNGSANLAGEN • METALLBAU AUS SULZ BEDEUTET BESTE QUALITÄT • METALLGELÄNDER • VORDÄCHER • METALLBALKON • METALLTREPPEN • VERGLASUNGEN Kontaktieren Sie uns und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Herausforderung an. SPENGLERARBEITEN Das Dach, die Krone auf Ihrem Heim vom Spezialisten, Weiss AG In unserer modernen Bauspenglerei führen wir sämtliche Spenglerarbeiten an Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Wir sind spezialisiert auf einfache Arbeiten wie Dachrinnen, Ablaufrohre, Kamineinfassungen und Dachaufbauten, aber auch auf anspruchsvollere Metalldächer. Wir können Ihnen bis 6 m lange und max. 4 mm dicke Bleche biegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter freuen sich auf jede Herausforderung. Unsere Stärke liegt im Detail. FLACHDACH Haben Sie einen Dachschaden? Weiss AG dichtet alles ab. Wir führen Flachdächer aus Kunststofffolien oder bituminösen Abdichtungen aus. Detailabdichtungen, Sockel oder Tür- und Fensteranschlüsse lösen wir mit Flüssigkunststoff. Wir liefern Ihnen eine Schutz- und Nutzschicht aus Kies, Gartenplatten, Holzrost oder Begrünung. Wir beraten und planen für Sie ob Sanierung oder Neubau. Dachkontrolle gefällig? Lassen Sie Ihr Flachdach regelmässig von unseren Spezialisten kontrollieren. BLITZSCHUTZ Damit Sie jedes Gewitter geniessen können – Blitzschutzanlage von Weiss AG Für Ihre Gebäudesicherheit erstellen wir nach SEV-Norm die äussere Blitzschutzanlage. Der Blitz wird durch Drähte und Metallteile über Fangleitungen, Ableitungen und Erdungen ins Erdreich geleitet. Hier ist eine seriöse Planung vor Baubeginn notwendig. FASSADEN Das Wetter wird immer Extremer – Die Fassade auch Die Fassade ist ein repräsentativer Teil eines Gebäudes. Sie schützt vor äusseren Einflüssen wie Kälte, Hitze, Schnee und Regen, aber auch vor kleinen Eindringlingen. Wir montieren Fassaden an Dachaufbauten, Wohnhäusern wie auch Industriegebäuden, inklusive den nötigen Dämmungen und Unterkonstruktionen. Mit verschiedenen Profilen, Montageausrichtungen und Farben erreichen wir eine moderne und unterhaltsarme Gebäudehülle. Der Vorteil einer Spenglerfassade liegt im Detail. KAMINBAU und SANIERUNG Besser sanieren als nach einem Schaden alles reparieren. Kamine können im Freien mit Metall verkleidet werden, während im Gebäudeinnern Leichtbauschächte oder Kaminsteine verwendet werden müssen. Chromstahlkamine werden mit Brandschutzdämmung versehen, während Kunststoff-Abgasanlagen (PPH oder PVDF) hinterlüftet montiert werden. Auch die Verbindung vom Kamin zum Heizkessel oder Ofen können wir Ihnen fachgerecht und prompt erstellen. Wir planen und montieren Kaminanlagen oder sanieren Ihren Kamin nach den Vorschriften der Vkf (Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) und der SKAV (schweizerische Kamin und Abgasleitungsvereinigung). SANITÄR NEU-/UMBAU Wasser ist unser Lebenselixier, diesem gilt es Sorge zu tragen, bei Transport, Behandlung, Verbrauch und Reinigung Ob Sanierung der Kellerverteilung im Einfamilienhaus oder Ausführung der sanitären Installationen für eine Grossüberbauung oder Industriebaute, dank unserem grossen und top-ausgebildeten Mitarbeiterstamm sind wir in der Lage, jede Sanitärarbeit fach- und termingerecht auszuführen. Gerne beraten wir Sie auch in Energiesparangelegenheiten, sei das für eine energieeffiziente Wassererwärmung oder aber auch einen ökologischen Wasserverbrauch. Unsere Planungsabteilung mit ausgebildeten Sanitär- und Heizungsplanern übernimmt eigene Planungen vom Kleinobjekt bis zur Industrieanlage oder der Wohnüberbauung. NEUBAU Die Zeiten haben sich geändert! War das Badzimmer vor zwanzig Jahren lediglich Mittel zum Zweck, die Raumfläche wurde auch entsprechend klein gewählt, so hat das Badzimmer mittlerweile einen immer wichtigeren Standpunkt erreicht. Was gibt es schöneres, als den Tag in einem hellen, grosszügig eingerichteten und mit ansprechenden Apparaten und Fliesen ausgestatteten Badezimmer zu beginnen, oder einen anstrengenden Arbeitstag in einer Sprudelwanne oder unter einer erfrischenden Regendusche ausklingen zu lassen? Aber auch die gesamte Sanitärinstallation, von der Wasserverteilung, oftmals mit Enthärtungsanlage, dem Wassererwärmer (warum nicht kombiniert mit Solaranlage) sowie die gesamten Schmutzwasserentsorgung erfordern immer höheres Fachwissen und Ansprüche an Technik und Material. Ein frühzeitiger Beizug des Sanitär-Fachmannes zahlt sich auf jeden Fall aus.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSpenglerei
Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Hauptstrasse 90, 5085 Sulz AG
SanitärHeizungenSpenglerei

Kernkompetenzen • SPENGLEREI • SANITÄR • HEIZUNG • METALLBAU • VERMIETUNG • SERVICE 24 • SPENGLERARBEITEN • FLACHDACH • BLITZSCHUTZ • FASSADEN • KAMINBAU und SANIERUNG • SANITÄR NEU-/UMBAU • NEUBAU • BADSANIERUNG • GEBERIT DUSCH WC • ENTHÄRTUNGSANLAGEN • HEIZUNG NEU-/UMBAU • HEIZUNGSSANIERUNG • KOMFORTLÜFTUNGSANLAGEN • METALLBAU AUS SULZ BEDEUTET BESTE QUALITÄT • METALLGELÄNDER • VORDÄCHER • METALLBALKON • METALLTREPPEN • VERGLASUNGEN Kontaktieren Sie uns und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Herausforderung an. SPENGLERARBEITEN Das Dach, die Krone auf Ihrem Heim vom Spezialisten, Weiss AG In unserer modernen Bauspenglerei führen wir sämtliche Spenglerarbeiten an Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Wir sind spezialisiert auf einfache Arbeiten wie Dachrinnen, Ablaufrohre, Kamineinfassungen und Dachaufbauten, aber auch auf anspruchsvollere Metalldächer. Wir können Ihnen bis 6 m lange und max. 4 mm dicke Bleche biegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter freuen sich auf jede Herausforderung. Unsere Stärke liegt im Detail. FLACHDACH Haben Sie einen Dachschaden? Weiss AG dichtet alles ab. Wir führen Flachdächer aus Kunststofffolien oder bituminösen Abdichtungen aus. Detailabdichtungen, Sockel oder Tür- und Fensteranschlüsse lösen wir mit Flüssigkunststoff. Wir liefern Ihnen eine Schutz- und Nutzschicht aus Kies, Gartenplatten, Holzrost oder Begrünung. Wir beraten und planen für Sie ob Sanierung oder Neubau. Dachkontrolle gefällig? Lassen Sie Ihr Flachdach regelmässig von unseren Spezialisten kontrollieren. BLITZSCHUTZ Damit Sie jedes Gewitter geniessen können – Blitzschutzanlage von Weiss AG Für Ihre Gebäudesicherheit erstellen wir nach SEV-Norm die äussere Blitzschutzanlage. Der Blitz wird durch Drähte und Metallteile über Fangleitungen, Ableitungen und Erdungen ins Erdreich geleitet. Hier ist eine seriöse Planung vor Baubeginn notwendig. FASSADEN Das Wetter wird immer Extremer – Die Fassade auch Die Fassade ist ein repräsentativer Teil eines Gebäudes. Sie schützt vor äusseren Einflüssen wie Kälte, Hitze, Schnee und Regen, aber auch vor kleinen Eindringlingen. Wir montieren Fassaden an Dachaufbauten, Wohnhäusern wie auch Industriegebäuden, inklusive den nötigen Dämmungen und Unterkonstruktionen. Mit verschiedenen Profilen, Montageausrichtungen und Farben erreichen wir eine moderne und unterhaltsarme Gebäudehülle. Der Vorteil einer Spenglerfassade liegt im Detail. KAMINBAU und SANIERUNG Besser sanieren als nach einem Schaden alles reparieren. Kamine können im Freien mit Metall verkleidet werden, während im Gebäudeinnern Leichtbauschächte oder Kaminsteine verwendet werden müssen. Chromstahlkamine werden mit Brandschutzdämmung versehen, während Kunststoff-Abgasanlagen (PPH oder PVDF) hinterlüftet montiert werden. Auch die Verbindung vom Kamin zum Heizkessel oder Ofen können wir Ihnen fachgerecht und prompt erstellen. Wir planen und montieren Kaminanlagen oder sanieren Ihren Kamin nach den Vorschriften der Vkf (Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) und der SKAV (schweizerische Kamin und Abgasleitungsvereinigung). SANITÄR NEU-/UMBAU Wasser ist unser Lebenselixier, diesem gilt es Sorge zu tragen, bei Transport, Behandlung, Verbrauch und Reinigung Ob Sanierung der Kellerverteilung im Einfamilienhaus oder Ausführung der sanitären Installationen für eine Grossüberbauung oder Industriebaute, dank unserem grossen und top-ausgebildeten Mitarbeiterstamm sind wir in der Lage, jede Sanitärarbeit fach- und termingerecht auszuführen. Gerne beraten wir Sie auch in Energiesparangelegenheiten, sei das für eine energieeffiziente Wassererwärmung oder aber auch einen ökologischen Wasserverbrauch. Unsere Planungsabteilung mit ausgebildeten Sanitär- und Heizungsplanern übernimmt eigene Planungen vom Kleinobjekt bis zur Industrieanlage oder der Wohnüberbauung. NEUBAU Die Zeiten haben sich geändert! War das Badzimmer vor zwanzig Jahren lediglich Mittel zum Zweck, die Raumfläche wurde auch entsprechend klein gewählt, so hat das Badzimmer mittlerweile einen immer wichtigeren Standpunkt erreicht. Was gibt es schöneres, als den Tag in einem hellen, grosszügig eingerichteten und mit ansprechenden Apparaten und Fliesen ausgestatteten Badezimmer zu beginnen, oder einen anstrengenden Arbeitstag in einer Sprudelwanne oder unter einer erfrischenden Regendusche ausklingen zu lassen? Aber auch die gesamte Sanitärinstallation, von der Wasserverteilung, oftmals mit Enthärtungsanlage, dem Wassererwärmer (warum nicht kombiniert mit Solaranlage) sowie die gesamten Schmutzwasserentsorgung erfordern immer höheres Fachwissen und Ansprüche an Technik und Material. Ein frühzeitiger Beizug des Sanitär-Fachmannes zahlt sich auf jeden Fall aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Weststrasse 2, 5426 Lengnau AG
Herzlich willkommen bei der Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bei Notfällen 24h erreichbar. Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH steht für hochwertige Lösungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien. Ursprünglich 1997 als J. Affentranger Reparatur & Service GmbH gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Branche. Seit 2024 unter der Leitung von Marco Frei, bietet die Firma maßgeschneiderte Systeme, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimiert sind. Mit Standorten in Bellikon, Wettingen und Lengnau, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen von Notfallreparaturen bis zu komplexen Neubauvorhaben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien, um die Energieunabhängigkeit ihrer Kunden zu fördern. Der Servicegedanke wird großgeschrieben, mit einem 24/7 Notfalldienst und einem umfassenden Wartungsservice, um die Langlebigkeit und Effizienz der installierten Systeme zu gewährleisten. Kontaktinformationen: E-Mail: Info@frei-affentranger.ch Telefon: 056 555 37 97 Adressen: • Badenerstrasse 5, 5454 Bellikon • Weststrasse 2, 5426 Lengnau • Etzelmatt 5, 5430 Wettingen Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH verbindet fachliches Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für innovative Technologien und kundenspezifische Lösungen. Engagiert, zuverlässig und erfahren, ist das Unternehmen bereit, jede Herausforderung im Bereich der Gebäudetechnik anzunehmen und erfolgreich umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnik
Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Weststrasse 2, 5426 Lengnau AG
SanitärHeizungenHaustechnik
Herzlich willkommen bei der Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bei Notfällen 24h erreichbar. Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH steht für hochwertige Lösungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien. Ursprünglich 1997 als J. Affentranger Reparatur & Service GmbH gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Branche. Seit 2024 unter der Leitung von Marco Frei, bietet die Firma maßgeschneiderte Systeme, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimiert sind. Mit Standorten in Bellikon, Wettingen und Lengnau, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen von Notfallreparaturen bis zu komplexen Neubauvorhaben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien, um die Energieunabhängigkeit ihrer Kunden zu fördern. Der Servicegedanke wird großgeschrieben, mit einem 24/7 Notfalldienst und einem umfassenden Wartungsservice, um die Langlebigkeit und Effizienz der installierten Systeme zu gewährleisten. Kontaktinformationen: E-Mail: Info@frei-affentranger.ch Telefon: 056 555 37 97 Adressen: • Badenerstrasse 5, 5454 Bellikon • Weststrasse 2, 5426 Lengnau • Etzelmatt 5, 5430 Wettingen Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH verbindet fachliches Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für innovative Technologien und kundenspezifische Lösungen. Engagiert, zuverlässig und erfahren, ist das Unternehmen bereit, jede Herausforderung im Bereich der Gebäudetechnik anzunehmen und erfolgreich umzusetzen.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Birchmeier-Hohler GmbH
Noch keine Bewertungen

Birchmeier-Hohler GmbH

Wohlerstrasse 17, 5620 Bremgarten AG
Sanitär, Heizung, Sanierung, Umbau,Service, Entkalkungen, Enthärtungsanlagen

Die Firma Birchmeier-Hohler GmbH ist ein regional tätiges Haustechnikunternehmen in den Bereichen Umbau und Sanierung, Service-und Reparaturen sowie im Haustechnik - Check (Liegenschaftsunterhalt). Unser Zielmarkt sind bestehende Liegenschaften. Mit jedem Kunden wollen wir ab dem ersten Kontakt eine langfristige, wirtschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit anstreben. Wir gelten als kompetenten, vertrauenswürdigen, seriösen und zuverlässigen Partner. Wir lösen die kleinen Probleme bevor sie gross werden: Reparatur und Ersatz von Badarmturen, Spültischmischern, Feinfiltern, Klosettanlagen, Dusch-WC Anlagen, Duschsysteme, bodenebenen Duschen, Ersatz von Waschtischen, Boilerentkalkungen, Entkalkungsanlagen. Wir planen und koordinieren Ihren Badumbau. Von der sanften Renovation bis zum Komplettumbau beraten und begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Traumbad. Im Bereich der Heizungssanierung bieten wir von der bewährten Oelheizung,einer Stückholzfeuerung, Pelletesheizungen, Luft-Wasser Wärmepumpen, Sole - Wasserwärmepumpen, thermischen Solaranlagen jedes Heizungssystem an. Sie möchten den Elektrowassererwärmer durch einen sparsamen Wärmepumpen-Wassererwärmer ( Wärmepumpenboiler ) ersetzen? Wir beraten Sie gerne. Wir bieten die Sanierung von Bodenheizungssystemen an: Spülen und entlüften von Bodenheizkreisen, Ersatz von Bodenheizverteilern, Heizkörperventilen, Umwälzpumpen, Sicherheitsventilen etc. Wir sind auch in den folgenden Regionen tätig: Arni, Berikon, Boswil, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Jonen, Künten, Mutschellen, Niederwil, Nesselnbach, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rottenschwil, Rudolfstetten, Waltenschwil, Villmergen,Wohlen, Widen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
Birchmeier-Hohler GmbH

Birchmeier-Hohler GmbH

Wohlerstrasse 17, 5620 Bremgarten AG
SanitärHeizungen
Sanitär, Heizung, Sanierung, Umbau,Service, Entkalkungen, Enthärtungsanlagen

Die Firma Birchmeier-Hohler GmbH ist ein regional tätiges Haustechnikunternehmen in den Bereichen Umbau und Sanierung, Service-und Reparaturen sowie im Haustechnik - Check (Liegenschaftsunterhalt). Unser Zielmarkt sind bestehende Liegenschaften. Mit jedem Kunden wollen wir ab dem ersten Kontakt eine langfristige, wirtschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit anstreben. Wir gelten als kompetenten, vertrauenswürdigen, seriösen und zuverlässigen Partner. Wir lösen die kleinen Probleme bevor sie gross werden: Reparatur und Ersatz von Badarmturen, Spültischmischern, Feinfiltern, Klosettanlagen, Dusch-WC Anlagen, Duschsysteme, bodenebenen Duschen, Ersatz von Waschtischen, Boilerentkalkungen, Entkalkungsanlagen. Wir planen und koordinieren Ihren Badumbau. Von der sanften Renovation bis zum Komplettumbau beraten und begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Traumbad. Im Bereich der Heizungssanierung bieten wir von der bewährten Oelheizung,einer Stückholzfeuerung, Pelletesheizungen, Luft-Wasser Wärmepumpen, Sole - Wasserwärmepumpen, thermischen Solaranlagen jedes Heizungssystem an. Sie möchten den Elektrowassererwärmer durch einen sparsamen Wärmepumpen-Wassererwärmer ( Wärmepumpenboiler ) ersetzen? Wir beraten Sie gerne. Wir bieten die Sanierung von Bodenheizungssystemen an: Spülen und entlüften von Bodenheizkreisen, Ersatz von Bodenheizverteilern, Heizkörperventilen, Umwälzpumpen, Sicherheitsventilen etc. Wir sind auch in den folgenden Regionen tätig: Arni, Berikon, Boswil, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Jonen, Künten, Mutschellen, Niederwil, Nesselnbach, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rottenschwil, Rudolfstetten, Waltenschwil, Villmergen,Wohlen, Widen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schaller Franz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schaller Franz AG

Bahnhofstrasse 39, 4914 Roggwil BE
Franz Schaller AG

Spengler Spenglerinnen und Spengler sind Fachleute für Blech- arbeiten und Abdichtungen an der Gebäudehülle. Ihre Tätigkeit umfasst auch Dünnblechverarbeitung und die Montage von Blitzschutzanlagen. Wo gebaut wird, wirken die Spenglerin und der Spengler stets mit, denn Rinnen und Rohre, Blech- und Fassadenbekleidungen, Abdeckungen, Metalldächer und Blitzschutzanlagen machen Gebäude erst wetterfest und dauerhaft. Sanitär Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure sind Fachleute für die Montage von Kalt- und Warmwasseranlagen, Abwasser-, Gas- und Druckluftanlagen in Gebäuden sowie für die Montage der zugehörigen Apparate und Armaturen. Ihre Tätigkeit umfasst auch Unterhalts- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an sanitären Einrichtungen. Der Arbeitsplatz besteht zur Hauptsache aus der Werkbank mit Schraubstock sowie speziellen Werk- zeugen und Maschinen. Werkleitungen Wir sind zuständig für die Betriebssicherheit von Wasserver-sorgungsanlagen und die Hygiene des Trinkwassers. Die Aufgaben im Bereich Wasserversorgung sind vielfältig. Die Kontrolle und Wartung die Wasseranlagen gemäss den gesetzlichen Anforderungen im eidgenössischen Lebensmittelbuch und den ausführlichen Richtlinien des SVGW. Man muss über ein solides Wissen über die Technik, Mechanik und Hydraulik von Wasserversorgungsanlagen verfügen. Wir wissen Bescheid über die Wassergewinnung, -verteilung und -verwendung. Unsere Monteure sind die Fachleute, um das weitverzweigte unterirdische Wasserleitungsnetz zu erstellen und zu betreiben. Wir sind die Spezialisten im Bau, Unterhalt und Betrieb von Rohrnetzanlagen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiHaustechnik
Schaller Franz AG

Schaller Franz AG

Bahnhofstrasse 39, 4914 Roggwil BE
SanitärSpenglereiHaustechnik
Franz Schaller AG

Spengler Spenglerinnen und Spengler sind Fachleute für Blech- arbeiten und Abdichtungen an der Gebäudehülle. Ihre Tätigkeit umfasst auch Dünnblechverarbeitung und die Montage von Blitzschutzanlagen. Wo gebaut wird, wirken die Spenglerin und der Spengler stets mit, denn Rinnen und Rohre, Blech- und Fassadenbekleidungen, Abdeckungen, Metalldächer und Blitzschutzanlagen machen Gebäude erst wetterfest und dauerhaft. Sanitär Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure sind Fachleute für die Montage von Kalt- und Warmwasseranlagen, Abwasser-, Gas- und Druckluftanlagen in Gebäuden sowie für die Montage der zugehörigen Apparate und Armaturen. Ihre Tätigkeit umfasst auch Unterhalts- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an sanitären Einrichtungen. Der Arbeitsplatz besteht zur Hauptsache aus der Werkbank mit Schraubstock sowie speziellen Werk- zeugen und Maschinen. Werkleitungen Wir sind zuständig für die Betriebssicherheit von Wasserver-sorgungsanlagen und die Hygiene des Trinkwassers. Die Aufgaben im Bereich Wasserversorgung sind vielfältig. Die Kontrolle und Wartung die Wasseranlagen gemäss den gesetzlichen Anforderungen im eidgenössischen Lebensmittelbuch und den ausführlichen Richtlinien des SVGW. Man muss über ein solides Wissen über die Technik, Mechanik und Hydraulik von Wasserversorgungsanlagen verfügen. Wir wissen Bescheid über die Wassergewinnung, -verteilung und -verwendung. Unsere Monteure sind die Fachleute, um das weitverzweigte unterirdische Wasserleitungsnetz zu erstellen und zu betreiben. Wir sind die Spezialisten im Bau, Unterhalt und Betrieb von Rohrnetzanlagen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Hochuli Ing. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hochuli Ing. AG

Martinsbergstrasse 5, 5400 Baden
HERZLICH WILLKOMMEN beim Spezialisten

Ob Wasser, Luft oder Gas, ob Wärme oder Kälte, oder gleich alles zusammen. Sie sagen uns, wo Sie es brauchen, und wir sorgen dafür, dass es im richtigen Moment dorthin kommt. Unsere Dienstleistungen: Erstellung, Unterhalt und Planung von Sanitären Installationen und Armaturen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Trinkwassersysteme • Wasseraufbereitung • Schmutz- & Regenabwassersysteme • Erd- & Spezialgas-, sowie Druckluftinstallationen • Regenwassernutzungssysteme • Abluftanlagen • Badezimmerumbauten • Boiler- & Armaturenservice Erstellung, Unterhalt und Planung von Heizungsinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Wärmeerzeugung aller Art • Wärmeverteilung, z. Bsp.: • Bodenheizungen • Deckenheizungen /Strahlplatten • Heizkörper aller Art • Luftheizungen Erstellung, Unterhalt und Planung von Klima-Kälteinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Kälteerzeugung / Kaltwassersätze • Rückkühlsysteme / FreeCooling • Wärmerückgewinnungsanlagen • Umluftkühlung Alternative Systeme • Wärmepumpen (Luft – Erdsonden – Grundwasser – Erdregister - Abwärme) • Thermische Solaranlagen für Brauchwasser und Heizungsunterstützung • Wärme-Kraft-Koppelung (Blockheizkraftwerke) • Holzheizungen (Stückholz – Pellets - Hackschnitzel) • Abwärmenutzung & Wärmerückgewinnung • Fernwärmeanschlüsse & Nahwärmeverbunde • Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung • Installationen gemäss MINERGIE/MINERGIE-P/MINERGIE-A/MINERGIE-ECO • Installationen im PASSIVHAUS-Standard • FreeCooling-Systeme • Regen- & Abwassernutzungen • HOME • NEWS • PORTRAIT • ANGEBOT • STELLEN • KONTAKT • LINKS

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnik
Hochuli Ing. AG

Hochuli Ing. AG

Martinsbergstrasse 5, 5400 Baden
SanitärHeizungenHaustechnik
HERZLICH WILLKOMMEN beim Spezialisten

Ob Wasser, Luft oder Gas, ob Wärme oder Kälte, oder gleich alles zusammen. Sie sagen uns, wo Sie es brauchen, und wir sorgen dafür, dass es im richtigen Moment dorthin kommt. Unsere Dienstleistungen: Erstellung, Unterhalt und Planung von Sanitären Installationen und Armaturen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Trinkwassersysteme • Wasseraufbereitung • Schmutz- & Regenabwassersysteme • Erd- & Spezialgas-, sowie Druckluftinstallationen • Regenwassernutzungssysteme • Abluftanlagen • Badezimmerumbauten • Boiler- & Armaturenservice Erstellung, Unterhalt und Planung von Heizungsinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Wärmeerzeugung aller Art • Wärmeverteilung, z. Bsp.: • Bodenheizungen • Deckenheizungen /Strahlplatten • Heizkörper aller Art • Luftheizungen Erstellung, Unterhalt und Planung von Klima-Kälteinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Kälteerzeugung / Kaltwassersätze • Rückkühlsysteme / FreeCooling • Wärmerückgewinnungsanlagen • Umluftkühlung Alternative Systeme • Wärmepumpen (Luft – Erdsonden – Grundwasser – Erdregister - Abwärme) • Thermische Solaranlagen für Brauchwasser und Heizungsunterstützung • Wärme-Kraft-Koppelung (Blockheizkraftwerke) • Holzheizungen (Stückholz – Pellets - Hackschnitzel) • Abwärmenutzung & Wärmerückgewinnung • Fernwärmeanschlüsse & Nahwärmeverbunde • Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung • Installationen gemäss MINERGIE/MINERGIE-P/MINERGIE-A/MINERGIE-ECO • Installationen im PASSIVHAUS-Standard • FreeCooling-Systeme • Regen- & Abwassernutzungen • HOME • NEWS • PORTRAIT • ANGEBOT • STELLEN • KONTAKT • LINKS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

PremiumPremium Eintrag
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Winkler Wil Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Winkler Wil Haustechnik AG

Kapellenstrasse 213, 5276 Wil AG
Der Haustechniker in Ihrer Region seit 90 Jahren

Über die Haustechnik vom Waschraum zum Traumbad… und vom Keller bis zum (Flach-) Dach! Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitäre Anlagen und Installationen, Heizungen sowie Spenglerei, Fassaden, Flachdach und Blitzschutzanlagen steht dem Bauherrn ein Ansprechpartner «alles aus einer Hand» zur Verfügung. Wir planen, koordinieren und terminieren für Sie. Nach 90 Jahren wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Bruno & Nicole Boutellier-Winkler geführt. Zur Inspiration und für die gezielte Beratung bei der Badplanung steht der Bauherrschaft der «BadeWelten»-Showroom im Hause offen. Die Planungsphase ist im Neubau als auch im Umbau sowie bei einer Badezimmerrenovation bei bereits gegebenen Platzverhältnissen ausgesprochen wichtig. Auf Wunsch erstellen wir eine 3D-Planung mit dem innoplus Badplaner. Die Festlegung der Wünsche und Bedürfnisse sind bei der Gestaltung zentral. Für die Auswahl der Badezimmereinrichtung, Badezimmerzubehör und Badezimmermöbel werden Material- und Farbmuster einbezogen. Diese beeinflussen nicht nur den Komfort sondern auch die Stimmung im Raum. Soll doch die hauseigene Oase täglich Entspannung und Ausgleich für den anspruchsvollen Alltag bieten. Wellness beginnt im eigenen Zuhause! Gleichzeitig können auch die Wünsche an eine pflegeleichte Einrichtung mit oberflächenbehandelten Produkten z. B. bei Waschtisch, WC und Glas-Duschtrennwand berücksichtigt werden. Schliesslich soll die Freude am neuen Bad über Jahre anhalten. Bei stark kalkhaltigem Wasser macht eine Enthärtungsanlage Sinn. Wir planen auch Ihren Waschraum, warten und entkalken Ihren Boiler, denn für Hygiene und (warmes) Wasser sind wir Ihre Fachleute! Für die Besprechung Ihres Vorhabens vor Ort oder in unserem Ausstellungs- und Beratungsraum vereinbaren Sie einfach einen Termin. Gerne begleitet Sie unser erfahrenes Team von der Planung bis zur Vollendung Ihres Projekts. Unser eingespieltes Team arbeitet zuverlässig und sauber mit der Staubabsauganlage Tornado roomclean sogar nahezu staubfrei und mit Rücksicht auf Ihren Wohnraum. Besonderheit im Bereich Flachdach: Wir sind Spezialisten für vorkonfektionierte Abdichtungen aus Kautschuk EPDM Gummi, die in Rekordzeit eingebaut sind und jahrzehntelang halten. Ob für Dächer aller Art oder für andere Abdichtungen, setzen Sie auf eine elegante und sichere Lösung! Denken Sie auch an die periodische Wartung Ihres Hausdaches. In der Spenglerei fertigen wir Kamineinfassungen, Mauerabdeckungen, Rinnen, Einlaufbleche, Fensterbänke, Leibungen, Verkleidungen, Lukarnen und weitere Blecharbeiten auf Mass. Vorallem in den Materialien Kupfer, Chromstahl und Zink. Flüssigkunststoff-Abdichtungen bei Sockel- und Fensteranschlüssen und Terrassen. Auf dem Dach arbeiten wir vorschriftsgemäss mit Absturzsicherungen und rüsten bei bestehenden Flachdächern die fehlenden Absturzsicherungen für die Wartung und den Unterhalt nach. Bei Leckagen und Wasserschaden sind wir Ihr Ansprechpartner - im Notfall auch ausserhalb der Geschäftszeiten. Bitte rufen Sie uns im Notfall telefonisch! Im sonnigen Fricktal / Mettauertal ist die Winkler Wil Haustechnik AG mit kurzer Anfahrt von Laufenburg, Frick und Brugg einfach zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! BadeWelten-Showroom und Beratung gerne auf Voranmeldung 062 867 21 00 Wir sind Ihr Spezialist für Neu- und Umbau in den Bereichen: • Sanitäre Installationen • BadeWelten • Badplanung und -gestaltung • Badumbau • Badmöbel • Waschraum • Spenglerei • Flachdach • Blitzschutz • Fassade • Abdichtung • Heizungsersatz • Wärmepumpe • Oelheizung • Reparatur und Ersatz • Renovation und Umbau • Boilerentkalkung und -wartung • Service Spengler, Sanitär, Heizung • Notfalldienst, Notheizung • Gasdepot Winkler Wil Haustechnik AG, 5276 Wil AG – 062 867 21 00 www.winkler-wil.ch Unsere BadeWelten-Kundenzeitschrift wird in folgenden Ortschaften verteilt: Bözen, Elfingen, Effingen, Kaisten, Ittenthal, Rheinsulz, Sulz, Riniken, Gallenkirch, Linn, Unterbözberg, Oberbözberg, Villigen, Rüfenach, Remigen, Mönthal, Gansingen, Oberhofen, Mettau, Etzgen, Hottwil, Leuggern, Hettenschwil, Mandach, Full-Reuenthal, Leibstadt, Schwaderloch

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiBadezimmerrenovation
Winkler Wil Haustechnik AG

Winkler Wil Haustechnik AG

Kapellenstrasse 213, 5276 Wil AG
SanitärSpenglereiBadezimmerrenovation
Der Haustechniker in Ihrer Region seit 90 Jahren

Über die Haustechnik vom Waschraum zum Traumbad… und vom Keller bis zum (Flach-) Dach! Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitäre Anlagen und Installationen, Heizungen sowie Spenglerei, Fassaden, Flachdach und Blitzschutzanlagen steht dem Bauherrn ein Ansprechpartner «alles aus einer Hand» zur Verfügung. Wir planen, koordinieren und terminieren für Sie. Nach 90 Jahren wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Bruno & Nicole Boutellier-Winkler geführt. Zur Inspiration und für die gezielte Beratung bei der Badplanung steht der Bauherrschaft der «BadeWelten»-Showroom im Hause offen. Die Planungsphase ist im Neubau als auch im Umbau sowie bei einer Badezimmerrenovation bei bereits gegebenen Platzverhältnissen ausgesprochen wichtig. Auf Wunsch erstellen wir eine 3D-Planung mit dem innoplus Badplaner. Die Festlegung der Wünsche und Bedürfnisse sind bei der Gestaltung zentral. Für die Auswahl der Badezimmereinrichtung, Badezimmerzubehör und Badezimmermöbel werden Material- und Farbmuster einbezogen. Diese beeinflussen nicht nur den Komfort sondern auch die Stimmung im Raum. Soll doch die hauseigene Oase täglich Entspannung und Ausgleich für den anspruchsvollen Alltag bieten. Wellness beginnt im eigenen Zuhause! Gleichzeitig können auch die Wünsche an eine pflegeleichte Einrichtung mit oberflächenbehandelten Produkten z. B. bei Waschtisch, WC und Glas-Duschtrennwand berücksichtigt werden. Schliesslich soll die Freude am neuen Bad über Jahre anhalten. Bei stark kalkhaltigem Wasser macht eine Enthärtungsanlage Sinn. Wir planen auch Ihren Waschraum, warten und entkalken Ihren Boiler, denn für Hygiene und (warmes) Wasser sind wir Ihre Fachleute! Für die Besprechung Ihres Vorhabens vor Ort oder in unserem Ausstellungs- und Beratungsraum vereinbaren Sie einfach einen Termin. Gerne begleitet Sie unser erfahrenes Team von der Planung bis zur Vollendung Ihres Projekts. Unser eingespieltes Team arbeitet zuverlässig und sauber mit der Staubabsauganlage Tornado roomclean sogar nahezu staubfrei und mit Rücksicht auf Ihren Wohnraum. Besonderheit im Bereich Flachdach: Wir sind Spezialisten für vorkonfektionierte Abdichtungen aus Kautschuk EPDM Gummi, die in Rekordzeit eingebaut sind und jahrzehntelang halten. Ob für Dächer aller Art oder für andere Abdichtungen, setzen Sie auf eine elegante und sichere Lösung! Denken Sie auch an die periodische Wartung Ihres Hausdaches. In der Spenglerei fertigen wir Kamineinfassungen, Mauerabdeckungen, Rinnen, Einlaufbleche, Fensterbänke, Leibungen, Verkleidungen, Lukarnen und weitere Blecharbeiten auf Mass. Vorallem in den Materialien Kupfer, Chromstahl und Zink. Flüssigkunststoff-Abdichtungen bei Sockel- und Fensteranschlüssen und Terrassen. Auf dem Dach arbeiten wir vorschriftsgemäss mit Absturzsicherungen und rüsten bei bestehenden Flachdächern die fehlenden Absturzsicherungen für die Wartung und den Unterhalt nach. Bei Leckagen und Wasserschaden sind wir Ihr Ansprechpartner - im Notfall auch ausserhalb der Geschäftszeiten. Bitte rufen Sie uns im Notfall telefonisch! Im sonnigen Fricktal / Mettauertal ist die Winkler Wil Haustechnik AG mit kurzer Anfahrt von Laufenburg, Frick und Brugg einfach zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! BadeWelten-Showroom und Beratung gerne auf Voranmeldung 062 867 21 00 Wir sind Ihr Spezialist für Neu- und Umbau in den Bereichen: • Sanitäre Installationen • BadeWelten • Badplanung und -gestaltung • Badumbau • Badmöbel • Waschraum • Spenglerei • Flachdach • Blitzschutz • Fassade • Abdichtung • Heizungsersatz • Wärmepumpe • Oelheizung • Reparatur und Ersatz • Renovation und Umbau • Boilerentkalkung und -wartung • Service Spengler, Sanitär, Heizung • Notfalldienst, Notheizung • Gasdepot Winkler Wil Haustechnik AG, 5276 Wil AG – 062 867 21 00 www.winkler-wil.ch Unsere BadeWelten-Kundenzeitschrift wird in folgenden Ortschaften verteilt: Bözen, Elfingen, Effingen, Kaisten, Ittenthal, Rheinsulz, Sulz, Riniken, Gallenkirch, Linn, Unterbözberg, Oberbözberg, Villigen, Rüfenach, Remigen, Mönthal, Gansingen, Oberhofen, Mettau, Etzgen, Hottwil, Leuggern, Hettenschwil, Mandach, Full-Reuenthal, Leibstadt, Schwaderloch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärPikettdienstRohrsanierung
Sanitär Ari AG

Sanitär Ari AG

Claragraben 135, 4057 Basel
SanitärPikettdienstRohrsanierung
Über Sanitär Ari

UNSER BETRIEB EXISTIERT SEIT 1998. Egal, ob Sie ein Haus besitzen oder ein Unternehmen führen, Sie brauchen einen zuverlässigen Sanitärdienst an Ihrer Seite, um kleine und grosse Probleme zu lösen. Seit 1998 verlassen sich die Einwohner von Basel und Baselland in allen Belangen der Sanitärinstallation auf Sanitär Ari . Durch die tadellose Arbeit unserer motivierten Fachleute wollen wir die Kunden bestmöglich zufriedenstellen und dabei ökologische, technische und wirtschaftliche Aspekte mit der Umwelt in Einklang bringen. Sanitär Ari ist nach wie vor ein Familienbetrieb und wir sind gewachsen, um 24/7 Notfallreparaturen, Kanalisations- und Sanitärinstallationsdienste anzubieten. Unsere fachkundigen Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für deine Bedürfnisse und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. EINE LEHRSTELLE IST WICHTIG Als Ausbildungsbetrieb nehmen wir auch unsere Verantwortung wahr, spezialisiertes Know-how weiterzugeben. Wir sind selbstverständlich auch Mitglied beim Gebäudetechnikverband suissetec, sowie sind wir in verschiedenen lokalen Gewerbeverbände aktiv. Unsere Partnerfirma Maler Hari GmbH https://www.malerhari.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
DA Gebäude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik Solaranlagen
DA Gebäude- und Bautechnik AG

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitärHeizungenSolartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Steger + Meier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Steger + Meier AG

Hasenbergstrasse 38, 5454 Bellikon
Ihr Heizung-Sanitär-Solaranlagen Profi in der Region...

mit über 35 Jahren Erfahrung. Heute befassen wir uns nicht nur mit Heizungsanlagen sondern auch mit kompletten Sanitärinstallationen. Zusätzlich haben wir uns auf Wärmepumpen und Solaranlagen spezialisiert. Wer eine neue Heizung braucht... egal ob Neubau oder Sanierung, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Die Wahl des passenden Heizsystems ist von sehr unterschiedlichen Kriterien abhängig. Dazu gehören vor allem Anschaffungs- und Betriebskosten, aber auch Überlegungen zur Umweltbelastung, Geräuschemission und Platzbedarf. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welches System am besten auf Ihr Objekt und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Bereich der Sanitärinstallation... sind beim Hausbau/Umbau eine Menge Dinge zu beachten. Dabei kommt es nicht nur auf eine fundierte Planung für die Verlegung der Leitungssysteme an, sondern auch auf die räumliche Gestaltung von Badezimmer, Gästebadezimmer und hauswirtschaftlichen Räumen. Über die Ausstattung ihres Badezimmers entscheidet ihr persönlicher Geschmack. Für die Auswahl der Materialien die sich am besten eignen und wie diese zu nutzen sind stellen wir Ihnen gerne unser Fachwissen zur Verfügung. Am besten bei einem persönlichen Gespräch vor Ort. Was wir bieten: Beratung, Planung und Ausführung von Sanierungen, Bad- und Küchenumbauten sowie Neubauten Objekte: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten Installationen: • sämtliche sanitäre Anlagen im Bereich Wasser & Abwasser • Enthärtungsanlagen • Boilerentkalkungen Ein Umbau Ihres Bades in Aussicht? - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Mit unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen gerne wie Sie Ihr neues Bad gestalten können. Das sind nicht nur grosse Bäder, man kann auch aus kleinen Bädern etwas Schönes machen. Planung und Bauleitung... Eine saubere Planung verkürzt die Umbauzeit und erspart unnötige Kosten und Ärger. Um Ihnen den Umbau Ihres alten Bades so angenehm wie möglich zu machen, übernehmen wir auf Wunsch nicht nur die Planung, sondern auch die gesamte Bauleitung und koordinieren die von Ihnen ausgewählten Handwerker. Alternativ Energien Heizungsmonteur Sanitär Badezimmer-Umbau Heizungs-Sanierungen Heizungsanlagen defekte Heizung Sanitär-Installationen Badezimmer-Zubehör Duschbrausen Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Steger + Meier AG mit Team

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitär
Steger + Meier AG

Steger + Meier AG

Hasenbergstrasse 38, 5454 Bellikon
HeizungenSanitär
Ihr Heizung-Sanitär-Solaranlagen Profi in der Region...

mit über 35 Jahren Erfahrung. Heute befassen wir uns nicht nur mit Heizungsanlagen sondern auch mit kompletten Sanitärinstallationen. Zusätzlich haben wir uns auf Wärmepumpen und Solaranlagen spezialisiert. Wer eine neue Heizung braucht... egal ob Neubau oder Sanierung, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Die Wahl des passenden Heizsystems ist von sehr unterschiedlichen Kriterien abhängig. Dazu gehören vor allem Anschaffungs- und Betriebskosten, aber auch Überlegungen zur Umweltbelastung, Geräuschemission und Platzbedarf. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welches System am besten auf Ihr Objekt und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Bereich der Sanitärinstallation... sind beim Hausbau/Umbau eine Menge Dinge zu beachten. Dabei kommt es nicht nur auf eine fundierte Planung für die Verlegung der Leitungssysteme an, sondern auch auf die räumliche Gestaltung von Badezimmer, Gästebadezimmer und hauswirtschaftlichen Räumen. Über die Ausstattung ihres Badezimmers entscheidet ihr persönlicher Geschmack. Für die Auswahl der Materialien die sich am besten eignen und wie diese zu nutzen sind stellen wir Ihnen gerne unser Fachwissen zur Verfügung. Am besten bei einem persönlichen Gespräch vor Ort. Was wir bieten: Beratung, Planung und Ausführung von Sanierungen, Bad- und Küchenumbauten sowie Neubauten Objekte: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten Installationen: • sämtliche sanitäre Anlagen im Bereich Wasser & Abwasser • Enthärtungsanlagen • Boilerentkalkungen Ein Umbau Ihres Bades in Aussicht? - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Mit unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen gerne wie Sie Ihr neues Bad gestalten können. Das sind nicht nur grosse Bäder, man kann auch aus kleinen Bädern etwas Schönes machen. Planung und Bauleitung... Eine saubere Planung verkürzt die Umbauzeit und erspart unnötige Kosten und Ärger. Um Ihnen den Umbau Ihres alten Bades so angenehm wie möglich zu machen, übernehmen wir auf Wunsch nicht nur die Planung, sondern auch die gesamte Bauleitung und koordinieren die von Ihnen ausgewählten Handwerker. Alternativ Energien Heizungsmonteur Sanitär Badezimmer-Umbau Heizungs-Sanierungen Heizungsanlagen defekte Heizung Sanitär-Installationen Badezimmer-Zubehör Duschbrausen Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Steger + Meier AG mit Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Sanitär in Nordwestschweiz (Region)

: 1109 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Moratti Reto
Noch keine Bewertungen

Moratti Reto

Knobelstrasse 29, 5611 Anglikon

Die Firma Moratti steht für Prompter Service, kompetente Beratung und einwandfreie Installationen: Wir stehen persönlich dafür ein, dass Sie als Kundin oder Kunde zum besten Resultat kommen. Die Zufriedenheit der Kunden ist uns am wichtigsten. Heizung: Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist für Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in allen Bereichen rund um Ihre Heizung für ein behagliches Wohnen. Mit bestem Wissen und Gewissen werden wir die richtige Lösung für Sie finden. Sanitär: Im Bereich Sanitär bieten wir alle Installationen, wie auch Reparaturen an. Neubau, Umbauten, Boilerservice, Boilerauswechslungen Wasseraufbereitungsanlagen u.s.w. Wir sind darauf eingestellt, die optimale Lösung - ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnisse und ihr Portemonnaie zu verwirklichen. Ölfeuerungen: Alle 2 Jahre muss gesetztes wegen Ihre Oel- oder Gasheizung gemessen werden. Wir bieten Ihnen die Amtliche Feuerungskontrolle dazu den Brennerservice an, damit Sie Ihre Heizung auch den Nächsten Winter nicht im Stich lässt. Natürlich Können Sie sich auch für ein Brenner Service- Abo entscheiden. Ihre Heizung wird dann jedes Jahr einem Service unterzogen und defekte Verschleissteile werden kostenlos ausgetauscht inkl. der Periodischen Feuerungskontrolle. Zudem Geniessen Sie 365 Tag im Jahr einen prompten Service bei Störungen Ihrer Heizung. Produkte und Dienstleistungen: • Sanitäre Anlagen, Boilerentkalkungen • Boilerauswechslungen • Reparaturen • Badumbauten, Designbad, Duschenanlagen, Dusch-WC-Anlagen, Clos-o-Mat, Aquaclean • Enthärtungsanlagen, Wasserbehandlungsanlagen • Heizkesselauswechslungen • Brennerservice aller Marken • Feuerungskontrollen • Ersatz und Austausch von Oelbrenner • Optimierung von Heizungssteuerungen und Regulierungen • 24h Störungsbehebung im Notfall

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenOelfeuerungen
Moratti Reto

Moratti Reto

Knobelstrasse 29, 5611 Anglikon
SanitärHeizungenOelfeuerungen

Die Firma Moratti steht für Prompter Service, kompetente Beratung und einwandfreie Installationen: Wir stehen persönlich dafür ein, dass Sie als Kundin oder Kunde zum besten Resultat kommen. Die Zufriedenheit der Kunden ist uns am wichtigsten. Heizung: Ob Neubau, Reparatur oder Wartung, als Spezialist für Heizungstechnik, bieten wir Ihnen unseren Service in allen Bereichen rund um Ihre Heizung für ein behagliches Wohnen. Mit bestem Wissen und Gewissen werden wir die richtige Lösung für Sie finden. Sanitär: Im Bereich Sanitär bieten wir alle Installationen, wie auch Reparaturen an. Neubau, Umbauten, Boilerservice, Boilerauswechslungen Wasseraufbereitungsanlagen u.s.w. Wir sind darauf eingestellt, die optimale Lösung - ganz nach Ihren Wünschen, Bedürfnisse und ihr Portemonnaie zu verwirklichen. Ölfeuerungen: Alle 2 Jahre muss gesetztes wegen Ihre Oel- oder Gasheizung gemessen werden. Wir bieten Ihnen die Amtliche Feuerungskontrolle dazu den Brennerservice an, damit Sie Ihre Heizung auch den Nächsten Winter nicht im Stich lässt. Natürlich Können Sie sich auch für ein Brenner Service- Abo entscheiden. Ihre Heizung wird dann jedes Jahr einem Service unterzogen und defekte Verschleissteile werden kostenlos ausgetauscht inkl. der Periodischen Feuerungskontrolle. Zudem Geniessen Sie 365 Tag im Jahr einen prompten Service bei Störungen Ihrer Heizung. Produkte und Dienstleistungen: • Sanitäre Anlagen, Boilerentkalkungen • Boilerauswechslungen • Reparaturen • Badumbauten, Designbad, Duschenanlagen, Dusch-WC-Anlagen, Clos-o-Mat, Aquaclean • Enthärtungsanlagen, Wasserbehandlungsanlagen • Heizkesselauswechslungen • Brennerservice aller Marken • Feuerungskontrollen • Ersatz und Austausch von Oelbrenner • Optimierung von Heizungssteuerungen und Regulierungen • 24h Störungsbehebung im Notfall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Weiss AG Haustechnik und Metallbau
Noch keine Bewertungen

Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Hauptstrasse 90, 5085 Sulz AG

Kernkompetenzen • SPENGLEREI • SANITÄR • HEIZUNG • METALLBAU • VERMIETUNG • SERVICE 24 • SPENGLERARBEITEN • FLACHDACH • BLITZSCHUTZ • FASSADEN • KAMINBAU und SANIERUNG • SANITÄR NEU-/UMBAU • NEUBAU • BADSANIERUNG • GEBERIT DUSCH WC • ENTHÄRTUNGSANLAGEN • HEIZUNG NEU-/UMBAU • HEIZUNGSSANIERUNG • KOMFORTLÜFTUNGSANLAGEN • METALLBAU AUS SULZ BEDEUTET BESTE QUALITÄT • METALLGELÄNDER • VORDÄCHER • METALLBALKON • METALLTREPPEN • VERGLASUNGEN Kontaktieren Sie uns und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Herausforderung an. SPENGLERARBEITEN Das Dach, die Krone auf Ihrem Heim vom Spezialisten, Weiss AG In unserer modernen Bauspenglerei führen wir sämtliche Spenglerarbeiten an Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Wir sind spezialisiert auf einfache Arbeiten wie Dachrinnen, Ablaufrohre, Kamineinfassungen und Dachaufbauten, aber auch auf anspruchsvollere Metalldächer. Wir können Ihnen bis 6 m lange und max. 4 mm dicke Bleche biegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter freuen sich auf jede Herausforderung. Unsere Stärke liegt im Detail. FLACHDACH Haben Sie einen Dachschaden? Weiss AG dichtet alles ab. Wir führen Flachdächer aus Kunststofffolien oder bituminösen Abdichtungen aus. Detailabdichtungen, Sockel oder Tür- und Fensteranschlüsse lösen wir mit Flüssigkunststoff. Wir liefern Ihnen eine Schutz- und Nutzschicht aus Kies, Gartenplatten, Holzrost oder Begrünung. Wir beraten und planen für Sie ob Sanierung oder Neubau. Dachkontrolle gefällig? Lassen Sie Ihr Flachdach regelmässig von unseren Spezialisten kontrollieren. BLITZSCHUTZ Damit Sie jedes Gewitter geniessen können – Blitzschutzanlage von Weiss AG Für Ihre Gebäudesicherheit erstellen wir nach SEV-Norm die äussere Blitzschutzanlage. Der Blitz wird durch Drähte und Metallteile über Fangleitungen, Ableitungen und Erdungen ins Erdreich geleitet. Hier ist eine seriöse Planung vor Baubeginn notwendig. FASSADEN Das Wetter wird immer Extremer – Die Fassade auch Die Fassade ist ein repräsentativer Teil eines Gebäudes. Sie schützt vor äusseren Einflüssen wie Kälte, Hitze, Schnee und Regen, aber auch vor kleinen Eindringlingen. Wir montieren Fassaden an Dachaufbauten, Wohnhäusern wie auch Industriegebäuden, inklusive den nötigen Dämmungen und Unterkonstruktionen. Mit verschiedenen Profilen, Montageausrichtungen und Farben erreichen wir eine moderne und unterhaltsarme Gebäudehülle. Der Vorteil einer Spenglerfassade liegt im Detail. KAMINBAU und SANIERUNG Besser sanieren als nach einem Schaden alles reparieren. Kamine können im Freien mit Metall verkleidet werden, während im Gebäudeinnern Leichtbauschächte oder Kaminsteine verwendet werden müssen. Chromstahlkamine werden mit Brandschutzdämmung versehen, während Kunststoff-Abgasanlagen (PPH oder PVDF) hinterlüftet montiert werden. Auch die Verbindung vom Kamin zum Heizkessel oder Ofen können wir Ihnen fachgerecht und prompt erstellen. Wir planen und montieren Kaminanlagen oder sanieren Ihren Kamin nach den Vorschriften der Vkf (Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) und der SKAV (schweizerische Kamin und Abgasleitungsvereinigung). SANITÄR NEU-/UMBAU Wasser ist unser Lebenselixier, diesem gilt es Sorge zu tragen, bei Transport, Behandlung, Verbrauch und Reinigung Ob Sanierung der Kellerverteilung im Einfamilienhaus oder Ausführung der sanitären Installationen für eine Grossüberbauung oder Industriebaute, dank unserem grossen und top-ausgebildeten Mitarbeiterstamm sind wir in der Lage, jede Sanitärarbeit fach- und termingerecht auszuführen. Gerne beraten wir Sie auch in Energiesparangelegenheiten, sei das für eine energieeffiziente Wassererwärmung oder aber auch einen ökologischen Wasserverbrauch. Unsere Planungsabteilung mit ausgebildeten Sanitär- und Heizungsplanern übernimmt eigene Planungen vom Kleinobjekt bis zur Industrieanlage oder der Wohnüberbauung. NEUBAU Die Zeiten haben sich geändert! War das Badzimmer vor zwanzig Jahren lediglich Mittel zum Zweck, die Raumfläche wurde auch entsprechend klein gewählt, so hat das Badzimmer mittlerweile einen immer wichtigeren Standpunkt erreicht. Was gibt es schöneres, als den Tag in einem hellen, grosszügig eingerichteten und mit ansprechenden Apparaten und Fliesen ausgestatteten Badezimmer zu beginnen, oder einen anstrengenden Arbeitstag in einer Sprudelwanne oder unter einer erfrischenden Regendusche ausklingen zu lassen? Aber auch die gesamte Sanitärinstallation, von der Wasserverteilung, oftmals mit Enthärtungsanlage, dem Wassererwärmer (warum nicht kombiniert mit Solaranlage) sowie die gesamten Schmutzwasserentsorgung erfordern immer höheres Fachwissen und Ansprüche an Technik und Material. Ein frühzeitiger Beizug des Sanitär-Fachmannes zahlt sich auf jeden Fall aus.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSpenglerei
Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Weiss AG Haustechnik und Metallbau

Hauptstrasse 90, 5085 Sulz AG
SanitärHeizungenSpenglerei

Kernkompetenzen • SPENGLEREI • SANITÄR • HEIZUNG • METALLBAU • VERMIETUNG • SERVICE 24 • SPENGLERARBEITEN • FLACHDACH • BLITZSCHUTZ • FASSADEN • KAMINBAU und SANIERUNG • SANITÄR NEU-/UMBAU • NEUBAU • BADSANIERUNG • GEBERIT DUSCH WC • ENTHÄRTUNGSANLAGEN • HEIZUNG NEU-/UMBAU • HEIZUNGSSANIERUNG • KOMFORTLÜFTUNGSANLAGEN • METALLBAU AUS SULZ BEDEUTET BESTE QUALITÄT • METALLGELÄNDER • VORDÄCHER • METALLBALKON • METALLTREPPEN • VERGLASUNGEN Kontaktieren Sie uns und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Herausforderung an. SPENGLERARBEITEN Das Dach, die Krone auf Ihrem Heim vom Spezialisten, Weiss AG In unserer modernen Bauspenglerei führen wir sämtliche Spenglerarbeiten an Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Wir sind spezialisiert auf einfache Arbeiten wie Dachrinnen, Ablaufrohre, Kamineinfassungen und Dachaufbauten, aber auch auf anspruchsvollere Metalldächer. Wir können Ihnen bis 6 m lange und max. 4 mm dicke Bleche biegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter freuen sich auf jede Herausforderung. Unsere Stärke liegt im Detail. FLACHDACH Haben Sie einen Dachschaden? Weiss AG dichtet alles ab. Wir führen Flachdächer aus Kunststofffolien oder bituminösen Abdichtungen aus. Detailabdichtungen, Sockel oder Tür- und Fensteranschlüsse lösen wir mit Flüssigkunststoff. Wir liefern Ihnen eine Schutz- und Nutzschicht aus Kies, Gartenplatten, Holzrost oder Begrünung. Wir beraten und planen für Sie ob Sanierung oder Neubau. Dachkontrolle gefällig? Lassen Sie Ihr Flachdach regelmässig von unseren Spezialisten kontrollieren. BLITZSCHUTZ Damit Sie jedes Gewitter geniessen können – Blitzschutzanlage von Weiss AG Für Ihre Gebäudesicherheit erstellen wir nach SEV-Norm die äussere Blitzschutzanlage. Der Blitz wird durch Drähte und Metallteile über Fangleitungen, Ableitungen und Erdungen ins Erdreich geleitet. Hier ist eine seriöse Planung vor Baubeginn notwendig. FASSADEN Das Wetter wird immer Extremer – Die Fassade auch Die Fassade ist ein repräsentativer Teil eines Gebäudes. Sie schützt vor äusseren Einflüssen wie Kälte, Hitze, Schnee und Regen, aber auch vor kleinen Eindringlingen. Wir montieren Fassaden an Dachaufbauten, Wohnhäusern wie auch Industriegebäuden, inklusive den nötigen Dämmungen und Unterkonstruktionen. Mit verschiedenen Profilen, Montageausrichtungen und Farben erreichen wir eine moderne und unterhaltsarme Gebäudehülle. Der Vorteil einer Spenglerfassade liegt im Detail. KAMINBAU und SANIERUNG Besser sanieren als nach einem Schaden alles reparieren. Kamine können im Freien mit Metall verkleidet werden, während im Gebäudeinnern Leichtbauschächte oder Kaminsteine verwendet werden müssen. Chromstahlkamine werden mit Brandschutzdämmung versehen, während Kunststoff-Abgasanlagen (PPH oder PVDF) hinterlüftet montiert werden. Auch die Verbindung vom Kamin zum Heizkessel oder Ofen können wir Ihnen fachgerecht und prompt erstellen. Wir planen und montieren Kaminanlagen oder sanieren Ihren Kamin nach den Vorschriften der Vkf (Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) und der SKAV (schweizerische Kamin und Abgasleitungsvereinigung). SANITÄR NEU-/UMBAU Wasser ist unser Lebenselixier, diesem gilt es Sorge zu tragen, bei Transport, Behandlung, Verbrauch und Reinigung Ob Sanierung der Kellerverteilung im Einfamilienhaus oder Ausführung der sanitären Installationen für eine Grossüberbauung oder Industriebaute, dank unserem grossen und top-ausgebildeten Mitarbeiterstamm sind wir in der Lage, jede Sanitärarbeit fach- und termingerecht auszuführen. Gerne beraten wir Sie auch in Energiesparangelegenheiten, sei das für eine energieeffiziente Wassererwärmung oder aber auch einen ökologischen Wasserverbrauch. Unsere Planungsabteilung mit ausgebildeten Sanitär- und Heizungsplanern übernimmt eigene Planungen vom Kleinobjekt bis zur Industrieanlage oder der Wohnüberbauung. NEUBAU Die Zeiten haben sich geändert! War das Badzimmer vor zwanzig Jahren lediglich Mittel zum Zweck, die Raumfläche wurde auch entsprechend klein gewählt, so hat das Badzimmer mittlerweile einen immer wichtigeren Standpunkt erreicht. Was gibt es schöneres, als den Tag in einem hellen, grosszügig eingerichteten und mit ansprechenden Apparaten und Fliesen ausgestatteten Badezimmer zu beginnen, oder einen anstrengenden Arbeitstag in einer Sprudelwanne oder unter einer erfrischenden Regendusche ausklingen zu lassen? Aber auch die gesamte Sanitärinstallation, von der Wasserverteilung, oftmals mit Enthärtungsanlage, dem Wassererwärmer (warum nicht kombiniert mit Solaranlage) sowie die gesamten Schmutzwasserentsorgung erfordern immer höheres Fachwissen und Ansprüche an Technik und Material. Ein frühzeitiger Beizug des Sanitär-Fachmannes zahlt sich auf jeden Fall aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Weststrasse 2, 5426 Lengnau AG
Herzlich willkommen bei der Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bei Notfällen 24h erreichbar. Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH steht für hochwertige Lösungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien. Ursprünglich 1997 als J. Affentranger Reparatur & Service GmbH gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Branche. Seit 2024 unter der Leitung von Marco Frei, bietet die Firma maßgeschneiderte Systeme, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimiert sind. Mit Standorten in Bellikon, Wettingen und Lengnau, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen von Notfallreparaturen bis zu komplexen Neubauvorhaben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien, um die Energieunabhängigkeit ihrer Kunden zu fördern. Der Servicegedanke wird großgeschrieben, mit einem 24/7 Notfalldienst und einem umfassenden Wartungsservice, um die Langlebigkeit und Effizienz der installierten Systeme zu gewährleisten. Kontaktinformationen: E-Mail: Info@frei-affentranger.ch Telefon: 056 555 37 97 Adressen: • Badenerstrasse 5, 5454 Bellikon • Weststrasse 2, 5426 Lengnau • Etzelmatt 5, 5430 Wettingen Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH verbindet fachliches Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für innovative Technologien und kundenspezifische Lösungen. Engagiert, zuverlässig und erfahren, ist das Unternehmen bereit, jede Herausforderung im Bereich der Gebäudetechnik anzunehmen und erfolgreich umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnik
Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Weststrasse 2, 5426 Lengnau AG
SanitärHeizungenHaustechnik
Herzlich willkommen bei der Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH

Bei Notfällen 24h erreichbar. Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH steht für hochwertige Lösungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien. Ursprünglich 1997 als J. Affentranger Reparatur & Service GmbH gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Branche. Seit 2024 unter der Leitung von Marco Frei, bietet die Firma maßgeschneiderte Systeme, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch optimiert sind. Mit Standorten in Bellikon, Wettingen und Lengnau, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen von Notfallreparaturen bis zu komplexen Neubauvorhaben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien, um die Energieunabhängigkeit ihrer Kunden zu fördern. Der Servicegedanke wird großgeschrieben, mit einem 24/7 Notfalldienst und einem umfassenden Wartungsservice, um die Langlebigkeit und Effizienz der installierten Systeme zu gewährleisten. Kontaktinformationen: E-Mail: Info@frei-affentranger.ch Telefon: 056 555 37 97 Adressen: • Badenerstrasse 5, 5454 Bellikon • Weststrasse 2, 5426 Lengnau • Etzelmatt 5, 5430 Wettingen Die Frei & Affentranger Gebäudetechnik GmbH verbindet fachliches Know-how mit einer tiefen Leidenschaft für innovative Technologien und kundenspezifische Lösungen. Engagiert, zuverlässig und erfahren, ist das Unternehmen bereit, jede Herausforderung im Bereich der Gebäudetechnik anzunehmen und erfolgreich umzusetzen.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Birchmeier-Hohler GmbH
Noch keine Bewertungen

Birchmeier-Hohler GmbH

Wohlerstrasse 17, 5620 Bremgarten AG
Sanitär, Heizung, Sanierung, Umbau,Service, Entkalkungen, Enthärtungsanlagen

Die Firma Birchmeier-Hohler GmbH ist ein regional tätiges Haustechnikunternehmen in den Bereichen Umbau und Sanierung, Service-und Reparaturen sowie im Haustechnik - Check (Liegenschaftsunterhalt). Unser Zielmarkt sind bestehende Liegenschaften. Mit jedem Kunden wollen wir ab dem ersten Kontakt eine langfristige, wirtschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit anstreben. Wir gelten als kompetenten, vertrauenswürdigen, seriösen und zuverlässigen Partner. Wir lösen die kleinen Probleme bevor sie gross werden: Reparatur und Ersatz von Badarmturen, Spültischmischern, Feinfiltern, Klosettanlagen, Dusch-WC Anlagen, Duschsysteme, bodenebenen Duschen, Ersatz von Waschtischen, Boilerentkalkungen, Entkalkungsanlagen. Wir planen und koordinieren Ihren Badumbau. Von der sanften Renovation bis zum Komplettumbau beraten und begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Traumbad. Im Bereich der Heizungssanierung bieten wir von der bewährten Oelheizung,einer Stückholzfeuerung, Pelletesheizungen, Luft-Wasser Wärmepumpen, Sole - Wasserwärmepumpen, thermischen Solaranlagen jedes Heizungssystem an. Sie möchten den Elektrowassererwärmer durch einen sparsamen Wärmepumpen-Wassererwärmer ( Wärmepumpenboiler ) ersetzen? Wir beraten Sie gerne. Wir bieten die Sanierung von Bodenheizungssystemen an: Spülen und entlüften von Bodenheizkreisen, Ersatz von Bodenheizverteilern, Heizkörperventilen, Umwälzpumpen, Sicherheitsventilen etc. Wir sind auch in den folgenden Regionen tätig: Arni, Berikon, Boswil, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Jonen, Künten, Mutschellen, Niederwil, Nesselnbach, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rottenschwil, Rudolfstetten, Waltenschwil, Villmergen,Wohlen, Widen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
Birchmeier-Hohler GmbH

Birchmeier-Hohler GmbH

Wohlerstrasse 17, 5620 Bremgarten AG
SanitärHeizungen
Sanitär, Heizung, Sanierung, Umbau,Service, Entkalkungen, Enthärtungsanlagen

Die Firma Birchmeier-Hohler GmbH ist ein regional tätiges Haustechnikunternehmen in den Bereichen Umbau und Sanierung, Service-und Reparaturen sowie im Haustechnik - Check (Liegenschaftsunterhalt). Unser Zielmarkt sind bestehende Liegenschaften. Mit jedem Kunden wollen wir ab dem ersten Kontakt eine langfristige, wirtschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit anstreben. Wir gelten als kompetenten, vertrauenswürdigen, seriösen und zuverlässigen Partner. Wir lösen die kleinen Probleme bevor sie gross werden: Reparatur und Ersatz von Badarmturen, Spültischmischern, Feinfiltern, Klosettanlagen, Dusch-WC Anlagen, Duschsysteme, bodenebenen Duschen, Ersatz von Waschtischen, Boilerentkalkungen, Entkalkungsanlagen. Wir planen und koordinieren Ihren Badumbau. Von der sanften Renovation bis zum Komplettumbau beraten und begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Traumbad. Im Bereich der Heizungssanierung bieten wir von der bewährten Oelheizung,einer Stückholzfeuerung, Pelletesheizungen, Luft-Wasser Wärmepumpen, Sole - Wasserwärmepumpen, thermischen Solaranlagen jedes Heizungssystem an. Sie möchten den Elektrowassererwärmer durch einen sparsamen Wärmepumpen-Wassererwärmer ( Wärmepumpenboiler ) ersetzen? Wir beraten Sie gerne. Wir bieten die Sanierung von Bodenheizungssystemen an: Spülen und entlüften von Bodenheizkreisen, Ersatz von Bodenheizverteilern, Heizkörperventilen, Umwälzpumpen, Sicherheitsventilen etc. Wir sind auch in den folgenden Regionen tätig: Arni, Berikon, Boswil, Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Hermetschwil-Staffeln, Jonen, Künten, Mutschellen, Niederwil, Nesselnbach, Oberlunkhofen, Unterlunkhofen, Oberwil-Lieli, Rottenschwil, Rudolfstetten, Waltenschwil, Villmergen,Wohlen, Widen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schaller Franz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schaller Franz AG

Bahnhofstrasse 39, 4914 Roggwil BE
Franz Schaller AG

Spengler Spenglerinnen und Spengler sind Fachleute für Blech- arbeiten und Abdichtungen an der Gebäudehülle. Ihre Tätigkeit umfasst auch Dünnblechverarbeitung und die Montage von Blitzschutzanlagen. Wo gebaut wird, wirken die Spenglerin und der Spengler stets mit, denn Rinnen und Rohre, Blech- und Fassadenbekleidungen, Abdeckungen, Metalldächer und Blitzschutzanlagen machen Gebäude erst wetterfest und dauerhaft. Sanitär Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure sind Fachleute für die Montage von Kalt- und Warmwasseranlagen, Abwasser-, Gas- und Druckluftanlagen in Gebäuden sowie für die Montage der zugehörigen Apparate und Armaturen. Ihre Tätigkeit umfasst auch Unterhalts- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an sanitären Einrichtungen. Der Arbeitsplatz besteht zur Hauptsache aus der Werkbank mit Schraubstock sowie speziellen Werk- zeugen und Maschinen. Werkleitungen Wir sind zuständig für die Betriebssicherheit von Wasserver-sorgungsanlagen und die Hygiene des Trinkwassers. Die Aufgaben im Bereich Wasserversorgung sind vielfältig. Die Kontrolle und Wartung die Wasseranlagen gemäss den gesetzlichen Anforderungen im eidgenössischen Lebensmittelbuch und den ausführlichen Richtlinien des SVGW. Man muss über ein solides Wissen über die Technik, Mechanik und Hydraulik von Wasserversorgungsanlagen verfügen. Wir wissen Bescheid über die Wassergewinnung, -verteilung und -verwendung. Unsere Monteure sind die Fachleute, um das weitverzweigte unterirdische Wasserleitungsnetz zu erstellen und zu betreiben. Wir sind die Spezialisten im Bau, Unterhalt und Betrieb von Rohrnetzanlagen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiHaustechnik
Schaller Franz AG

Schaller Franz AG

Bahnhofstrasse 39, 4914 Roggwil BE
SanitärSpenglereiHaustechnik
Franz Schaller AG

Spengler Spenglerinnen und Spengler sind Fachleute für Blech- arbeiten und Abdichtungen an der Gebäudehülle. Ihre Tätigkeit umfasst auch Dünnblechverarbeitung und die Montage von Blitzschutzanlagen. Wo gebaut wird, wirken die Spenglerin und der Spengler stets mit, denn Rinnen und Rohre, Blech- und Fassadenbekleidungen, Abdeckungen, Metalldächer und Blitzschutzanlagen machen Gebäude erst wetterfest und dauerhaft. Sanitär Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure sind Fachleute für die Montage von Kalt- und Warmwasseranlagen, Abwasser-, Gas- und Druckluftanlagen in Gebäuden sowie für die Montage der zugehörigen Apparate und Armaturen. Ihre Tätigkeit umfasst auch Unterhalts- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an sanitären Einrichtungen. Der Arbeitsplatz besteht zur Hauptsache aus der Werkbank mit Schraubstock sowie speziellen Werk- zeugen und Maschinen. Werkleitungen Wir sind zuständig für die Betriebssicherheit von Wasserver-sorgungsanlagen und die Hygiene des Trinkwassers. Die Aufgaben im Bereich Wasserversorgung sind vielfältig. Die Kontrolle und Wartung die Wasseranlagen gemäss den gesetzlichen Anforderungen im eidgenössischen Lebensmittelbuch und den ausführlichen Richtlinien des SVGW. Man muss über ein solides Wissen über die Technik, Mechanik und Hydraulik von Wasserversorgungsanlagen verfügen. Wir wissen Bescheid über die Wassergewinnung, -verteilung und -verwendung. Unsere Monteure sind die Fachleute, um das weitverzweigte unterirdische Wasserleitungsnetz zu erstellen und zu betreiben. Wir sind die Spezialisten im Bau, Unterhalt und Betrieb von Rohrnetzanlagen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Hochuli Ing. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hochuli Ing. AG

Martinsbergstrasse 5, 5400 Baden
HERZLICH WILLKOMMEN beim Spezialisten

Ob Wasser, Luft oder Gas, ob Wärme oder Kälte, oder gleich alles zusammen. Sie sagen uns, wo Sie es brauchen, und wir sorgen dafür, dass es im richtigen Moment dorthin kommt. Unsere Dienstleistungen: Erstellung, Unterhalt und Planung von Sanitären Installationen und Armaturen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Trinkwassersysteme • Wasseraufbereitung • Schmutz- & Regenabwassersysteme • Erd- & Spezialgas-, sowie Druckluftinstallationen • Regenwassernutzungssysteme • Abluftanlagen • Badezimmerumbauten • Boiler- & Armaturenservice Erstellung, Unterhalt und Planung von Heizungsinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Wärmeerzeugung aller Art • Wärmeverteilung, z. Bsp.: • Bodenheizungen • Deckenheizungen /Strahlplatten • Heizkörper aller Art • Luftheizungen Erstellung, Unterhalt und Planung von Klima-Kälteinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Kälteerzeugung / Kaltwassersätze • Rückkühlsysteme / FreeCooling • Wärmerückgewinnungsanlagen • Umluftkühlung Alternative Systeme • Wärmepumpen (Luft – Erdsonden – Grundwasser – Erdregister - Abwärme) • Thermische Solaranlagen für Brauchwasser und Heizungsunterstützung • Wärme-Kraft-Koppelung (Blockheizkraftwerke) • Holzheizungen (Stückholz – Pellets - Hackschnitzel) • Abwärmenutzung & Wärmerückgewinnung • Fernwärmeanschlüsse & Nahwärmeverbunde • Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung • Installationen gemäss MINERGIE/MINERGIE-P/MINERGIE-A/MINERGIE-ECO • Installationen im PASSIVHAUS-Standard • FreeCooling-Systeme • Regen- & Abwassernutzungen • HOME • NEWS • PORTRAIT • ANGEBOT • STELLEN • KONTAKT • LINKS

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenHaustechnik
Hochuli Ing. AG

Hochuli Ing. AG

Martinsbergstrasse 5, 5400 Baden
SanitärHeizungenHaustechnik
HERZLICH WILLKOMMEN beim Spezialisten

Ob Wasser, Luft oder Gas, ob Wärme oder Kälte, oder gleich alles zusammen. Sie sagen uns, wo Sie es brauchen, und wir sorgen dafür, dass es im richtigen Moment dorthin kommt. Unsere Dienstleistungen: Erstellung, Unterhalt und Planung von Sanitären Installationen und Armaturen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Trinkwassersysteme • Wasseraufbereitung • Schmutz- & Regenabwassersysteme • Erd- & Spezialgas-, sowie Druckluftinstallationen • Regenwassernutzungssysteme • Abluftanlagen • Badezimmerumbauten • Boiler- & Armaturenservice Erstellung, Unterhalt und Planung von Heizungsinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Wärmeerzeugung aller Art • Wärmeverteilung, z. Bsp.: • Bodenheizungen • Deckenheizungen /Strahlplatten • Heizkörper aller Art • Luftheizungen Erstellung, Unterhalt und Planung von Klima-Kälteinstallationen aller Art in Neubauten, Umbauten und bei Sanierungen, namentlich: • Kälteerzeugung / Kaltwassersätze • Rückkühlsysteme / FreeCooling • Wärmerückgewinnungsanlagen • Umluftkühlung Alternative Systeme • Wärmepumpen (Luft – Erdsonden – Grundwasser – Erdregister - Abwärme) • Thermische Solaranlagen für Brauchwasser und Heizungsunterstützung • Wärme-Kraft-Koppelung (Blockheizkraftwerke) • Holzheizungen (Stückholz – Pellets - Hackschnitzel) • Abwärmenutzung & Wärmerückgewinnung • Fernwärmeanschlüsse & Nahwärmeverbunde • Wohnungslüftungen mit Wärmerückgewinnung • Installationen gemäss MINERGIE/MINERGIE-P/MINERGIE-A/MINERGIE-ECO • Installationen im PASSIVHAUS-Standard • FreeCooling-Systeme • Regen- & Abwassernutzungen • HOME • NEWS • PORTRAIT • ANGEBOT • STELLEN • KONTAKT • LINKS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

PremiumPremium Eintrag
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Winkler Wil Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Winkler Wil Haustechnik AG

Kapellenstrasse 213, 5276 Wil AG
Der Haustechniker in Ihrer Region seit 90 Jahren

Über die Haustechnik vom Waschraum zum Traumbad… und vom Keller bis zum (Flach-) Dach! Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitäre Anlagen und Installationen, Heizungen sowie Spenglerei, Fassaden, Flachdach und Blitzschutzanlagen steht dem Bauherrn ein Ansprechpartner «alles aus einer Hand» zur Verfügung. Wir planen, koordinieren und terminieren für Sie. Nach 90 Jahren wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Bruno & Nicole Boutellier-Winkler geführt. Zur Inspiration und für die gezielte Beratung bei der Badplanung steht der Bauherrschaft der «BadeWelten»-Showroom im Hause offen. Die Planungsphase ist im Neubau als auch im Umbau sowie bei einer Badezimmerrenovation bei bereits gegebenen Platzverhältnissen ausgesprochen wichtig. Auf Wunsch erstellen wir eine 3D-Planung mit dem innoplus Badplaner. Die Festlegung der Wünsche und Bedürfnisse sind bei der Gestaltung zentral. Für die Auswahl der Badezimmereinrichtung, Badezimmerzubehör und Badezimmermöbel werden Material- und Farbmuster einbezogen. Diese beeinflussen nicht nur den Komfort sondern auch die Stimmung im Raum. Soll doch die hauseigene Oase täglich Entspannung und Ausgleich für den anspruchsvollen Alltag bieten. Wellness beginnt im eigenen Zuhause! Gleichzeitig können auch die Wünsche an eine pflegeleichte Einrichtung mit oberflächenbehandelten Produkten z. B. bei Waschtisch, WC und Glas-Duschtrennwand berücksichtigt werden. Schliesslich soll die Freude am neuen Bad über Jahre anhalten. Bei stark kalkhaltigem Wasser macht eine Enthärtungsanlage Sinn. Wir planen auch Ihren Waschraum, warten und entkalken Ihren Boiler, denn für Hygiene und (warmes) Wasser sind wir Ihre Fachleute! Für die Besprechung Ihres Vorhabens vor Ort oder in unserem Ausstellungs- und Beratungsraum vereinbaren Sie einfach einen Termin. Gerne begleitet Sie unser erfahrenes Team von der Planung bis zur Vollendung Ihres Projekts. Unser eingespieltes Team arbeitet zuverlässig und sauber mit der Staubabsauganlage Tornado roomclean sogar nahezu staubfrei und mit Rücksicht auf Ihren Wohnraum. Besonderheit im Bereich Flachdach: Wir sind Spezialisten für vorkonfektionierte Abdichtungen aus Kautschuk EPDM Gummi, die in Rekordzeit eingebaut sind und jahrzehntelang halten. Ob für Dächer aller Art oder für andere Abdichtungen, setzen Sie auf eine elegante und sichere Lösung! Denken Sie auch an die periodische Wartung Ihres Hausdaches. In der Spenglerei fertigen wir Kamineinfassungen, Mauerabdeckungen, Rinnen, Einlaufbleche, Fensterbänke, Leibungen, Verkleidungen, Lukarnen und weitere Blecharbeiten auf Mass. Vorallem in den Materialien Kupfer, Chromstahl und Zink. Flüssigkunststoff-Abdichtungen bei Sockel- und Fensteranschlüssen und Terrassen. Auf dem Dach arbeiten wir vorschriftsgemäss mit Absturzsicherungen und rüsten bei bestehenden Flachdächern die fehlenden Absturzsicherungen für die Wartung und den Unterhalt nach. Bei Leckagen und Wasserschaden sind wir Ihr Ansprechpartner - im Notfall auch ausserhalb der Geschäftszeiten. Bitte rufen Sie uns im Notfall telefonisch! Im sonnigen Fricktal / Mettauertal ist die Winkler Wil Haustechnik AG mit kurzer Anfahrt von Laufenburg, Frick und Brugg einfach zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! BadeWelten-Showroom und Beratung gerne auf Voranmeldung 062 867 21 00 Wir sind Ihr Spezialist für Neu- und Umbau in den Bereichen: • Sanitäre Installationen • BadeWelten • Badplanung und -gestaltung • Badumbau • Badmöbel • Waschraum • Spenglerei • Flachdach • Blitzschutz • Fassade • Abdichtung • Heizungsersatz • Wärmepumpe • Oelheizung • Reparatur und Ersatz • Renovation und Umbau • Boilerentkalkung und -wartung • Service Spengler, Sanitär, Heizung • Notfalldienst, Notheizung • Gasdepot Winkler Wil Haustechnik AG, 5276 Wil AG – 062 867 21 00 www.winkler-wil.ch Unsere BadeWelten-Kundenzeitschrift wird in folgenden Ortschaften verteilt: Bözen, Elfingen, Effingen, Kaisten, Ittenthal, Rheinsulz, Sulz, Riniken, Gallenkirch, Linn, Unterbözberg, Oberbözberg, Villigen, Rüfenach, Remigen, Mönthal, Gansingen, Oberhofen, Mettau, Etzgen, Hottwil, Leuggern, Hettenschwil, Mandach, Full-Reuenthal, Leibstadt, Schwaderloch

PremiumPremium Eintrag
SanitärSpenglereiBadezimmerrenovation
Winkler Wil Haustechnik AG

Winkler Wil Haustechnik AG

Kapellenstrasse 213, 5276 Wil AG
SanitärSpenglereiBadezimmerrenovation
Der Haustechniker in Ihrer Region seit 90 Jahren

Über die Haustechnik vom Waschraum zum Traumbad… und vom Keller bis zum (Flach-) Dach! Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitäre Anlagen und Installationen, Heizungen sowie Spenglerei, Fassaden, Flachdach und Blitzschutzanlagen steht dem Bauherrn ein Ansprechpartner «alles aus einer Hand» zur Verfügung. Wir planen, koordinieren und terminieren für Sie. Nach 90 Jahren wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation von Bruno & Nicole Boutellier-Winkler geführt. Zur Inspiration und für die gezielte Beratung bei der Badplanung steht der Bauherrschaft der «BadeWelten»-Showroom im Hause offen. Die Planungsphase ist im Neubau als auch im Umbau sowie bei einer Badezimmerrenovation bei bereits gegebenen Platzverhältnissen ausgesprochen wichtig. Auf Wunsch erstellen wir eine 3D-Planung mit dem innoplus Badplaner. Die Festlegung der Wünsche und Bedürfnisse sind bei der Gestaltung zentral. Für die Auswahl der Badezimmereinrichtung, Badezimmerzubehör und Badezimmermöbel werden Material- und Farbmuster einbezogen. Diese beeinflussen nicht nur den Komfort sondern auch die Stimmung im Raum. Soll doch die hauseigene Oase täglich Entspannung und Ausgleich für den anspruchsvollen Alltag bieten. Wellness beginnt im eigenen Zuhause! Gleichzeitig können auch die Wünsche an eine pflegeleichte Einrichtung mit oberflächenbehandelten Produkten z. B. bei Waschtisch, WC und Glas-Duschtrennwand berücksichtigt werden. Schliesslich soll die Freude am neuen Bad über Jahre anhalten. Bei stark kalkhaltigem Wasser macht eine Enthärtungsanlage Sinn. Wir planen auch Ihren Waschraum, warten und entkalken Ihren Boiler, denn für Hygiene und (warmes) Wasser sind wir Ihre Fachleute! Für die Besprechung Ihres Vorhabens vor Ort oder in unserem Ausstellungs- und Beratungsraum vereinbaren Sie einfach einen Termin. Gerne begleitet Sie unser erfahrenes Team von der Planung bis zur Vollendung Ihres Projekts. Unser eingespieltes Team arbeitet zuverlässig und sauber mit der Staubabsauganlage Tornado roomclean sogar nahezu staubfrei und mit Rücksicht auf Ihren Wohnraum. Besonderheit im Bereich Flachdach: Wir sind Spezialisten für vorkonfektionierte Abdichtungen aus Kautschuk EPDM Gummi, die in Rekordzeit eingebaut sind und jahrzehntelang halten. Ob für Dächer aller Art oder für andere Abdichtungen, setzen Sie auf eine elegante und sichere Lösung! Denken Sie auch an die periodische Wartung Ihres Hausdaches. In der Spenglerei fertigen wir Kamineinfassungen, Mauerabdeckungen, Rinnen, Einlaufbleche, Fensterbänke, Leibungen, Verkleidungen, Lukarnen und weitere Blecharbeiten auf Mass. Vorallem in den Materialien Kupfer, Chromstahl und Zink. Flüssigkunststoff-Abdichtungen bei Sockel- und Fensteranschlüssen und Terrassen. Auf dem Dach arbeiten wir vorschriftsgemäss mit Absturzsicherungen und rüsten bei bestehenden Flachdächern die fehlenden Absturzsicherungen für die Wartung und den Unterhalt nach. Bei Leckagen und Wasserschaden sind wir Ihr Ansprechpartner - im Notfall auch ausserhalb der Geschäftszeiten. Bitte rufen Sie uns im Notfall telefonisch! Im sonnigen Fricktal / Mettauertal ist die Winkler Wil Haustechnik AG mit kurzer Anfahrt von Laufenburg, Frick und Brugg einfach zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! BadeWelten-Showroom und Beratung gerne auf Voranmeldung 062 867 21 00 Wir sind Ihr Spezialist für Neu- und Umbau in den Bereichen: • Sanitäre Installationen • BadeWelten • Badplanung und -gestaltung • Badumbau • Badmöbel • Waschraum • Spenglerei • Flachdach • Blitzschutz • Fassade • Abdichtung • Heizungsersatz • Wärmepumpe • Oelheizung • Reparatur und Ersatz • Renovation und Umbau • Boilerentkalkung und -wartung • Service Spengler, Sanitär, Heizung • Notfalldienst, Notheizung • Gasdepot Winkler Wil Haustechnik AG, 5276 Wil AG – 062 867 21 00 www.winkler-wil.ch Unsere BadeWelten-Kundenzeitschrift wird in folgenden Ortschaften verteilt: Bözen, Elfingen, Effingen, Kaisten, Ittenthal, Rheinsulz, Sulz, Riniken, Gallenkirch, Linn, Unterbözberg, Oberbözberg, Villigen, Rüfenach, Remigen, Mönthal, Gansingen, Oberhofen, Mettau, Etzgen, Hottwil, Leuggern, Hettenschwil, Mandach, Full-Reuenthal, Leibstadt, Schwaderloch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitärPikettdienstRohrsanierung
Sanitär Ari AG

Sanitär Ari AG

Claragraben 135, 4057 Basel
SanitärPikettdienstRohrsanierung
Über Sanitär Ari

UNSER BETRIEB EXISTIERT SEIT 1998. Egal, ob Sie ein Haus besitzen oder ein Unternehmen führen, Sie brauchen einen zuverlässigen Sanitärdienst an Ihrer Seite, um kleine und grosse Probleme zu lösen. Seit 1998 verlassen sich die Einwohner von Basel und Baselland in allen Belangen der Sanitärinstallation auf Sanitär Ari . Durch die tadellose Arbeit unserer motivierten Fachleute wollen wir die Kunden bestmöglich zufriedenstellen und dabei ökologische, technische und wirtschaftliche Aspekte mit der Umwelt in Einklang bringen. Sanitär Ari ist nach wie vor ein Familienbetrieb und wir sind gewachsen, um 24/7 Notfallreparaturen, Kanalisations- und Sanitärinstallationsdienste anzubieten. Unsere fachkundigen Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für deine Bedürfnisse und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. EINE LEHRSTELLE IST WICHTIG Als Ausbildungsbetrieb nehmen wir auch unsere Verantwortung wahr, spezialisiertes Know-how weiterzugeben. Wir sind selbstverständlich auch Mitglied beim Gebäudetechnikverband suissetec, sowie sind wir in verschiedenen lokalen Gewerbeverbände aktiv. Unsere Partnerfirma Maler Hari GmbH https://www.malerhari.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
DA Gebäude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSolartechnik Solaranlagen
DA Gebäude- und Bautechnik AG

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitärHeizungenSolartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Steger + Meier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Steger + Meier AG

Hasenbergstrasse 38, 5454 Bellikon
Ihr Heizung-Sanitär-Solaranlagen Profi in der Region...

mit über 35 Jahren Erfahrung. Heute befassen wir uns nicht nur mit Heizungsanlagen sondern auch mit kompletten Sanitärinstallationen. Zusätzlich haben wir uns auf Wärmepumpen und Solaranlagen spezialisiert. Wer eine neue Heizung braucht... egal ob Neubau oder Sanierung, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Die Wahl des passenden Heizsystems ist von sehr unterschiedlichen Kriterien abhängig. Dazu gehören vor allem Anschaffungs- und Betriebskosten, aber auch Überlegungen zur Umweltbelastung, Geräuschemission und Platzbedarf. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welches System am besten auf Ihr Objekt und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Bereich der Sanitärinstallation... sind beim Hausbau/Umbau eine Menge Dinge zu beachten. Dabei kommt es nicht nur auf eine fundierte Planung für die Verlegung der Leitungssysteme an, sondern auch auf die räumliche Gestaltung von Badezimmer, Gästebadezimmer und hauswirtschaftlichen Räumen. Über die Ausstattung ihres Badezimmers entscheidet ihr persönlicher Geschmack. Für die Auswahl der Materialien die sich am besten eignen und wie diese zu nutzen sind stellen wir Ihnen gerne unser Fachwissen zur Verfügung. Am besten bei einem persönlichen Gespräch vor Ort. Was wir bieten: Beratung, Planung und Ausführung von Sanierungen, Bad- und Küchenumbauten sowie Neubauten Objekte: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten Installationen: • sämtliche sanitäre Anlagen im Bereich Wasser & Abwasser • Enthärtungsanlagen • Boilerentkalkungen Ein Umbau Ihres Bades in Aussicht? - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Mit unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen gerne wie Sie Ihr neues Bad gestalten können. Das sind nicht nur grosse Bäder, man kann auch aus kleinen Bädern etwas Schönes machen. Planung und Bauleitung... Eine saubere Planung verkürzt die Umbauzeit und erspart unnötige Kosten und Ärger. Um Ihnen den Umbau Ihres alten Bades so angenehm wie möglich zu machen, übernehmen wir auf Wunsch nicht nur die Planung, sondern auch die gesamte Bauleitung und koordinieren die von Ihnen ausgewählten Handwerker. Alternativ Energien Heizungsmonteur Sanitär Badezimmer-Umbau Heizungs-Sanierungen Heizungsanlagen defekte Heizung Sanitär-Installationen Badezimmer-Zubehör Duschbrausen Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Steger + Meier AG mit Team

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitär
Steger + Meier AG

Steger + Meier AG

Hasenbergstrasse 38, 5454 Bellikon
HeizungenSanitär
Ihr Heizung-Sanitär-Solaranlagen Profi in der Region...

mit über 35 Jahren Erfahrung. Heute befassen wir uns nicht nur mit Heizungsanlagen sondern auch mit kompletten Sanitärinstallationen. Zusätzlich haben wir uns auf Wärmepumpen und Solaranlagen spezialisiert. Wer eine neue Heizung braucht... egal ob Neubau oder Sanierung, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Die Wahl des passenden Heizsystems ist von sehr unterschiedlichen Kriterien abhängig. Dazu gehören vor allem Anschaffungs- und Betriebskosten, aber auch Überlegungen zur Umweltbelastung, Geräuschemission und Platzbedarf. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welches System am besten auf Ihr Objekt und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im Bereich der Sanitärinstallation... sind beim Hausbau/Umbau eine Menge Dinge zu beachten. Dabei kommt es nicht nur auf eine fundierte Planung für die Verlegung der Leitungssysteme an, sondern auch auf die räumliche Gestaltung von Badezimmer, Gästebadezimmer und hauswirtschaftlichen Räumen. Über die Ausstattung ihres Badezimmers entscheidet ihr persönlicher Geschmack. Für die Auswahl der Materialien die sich am besten eignen und wie diese zu nutzen sind stellen wir Ihnen gerne unser Fachwissen zur Verfügung. Am besten bei einem persönlichen Gespräch vor Ort. Was wir bieten: Beratung, Planung und Ausführung von Sanierungen, Bad- und Küchenumbauten sowie Neubauten Objekte: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten Installationen: • sämtliche sanitäre Anlagen im Bereich Wasser & Abwasser • Enthärtungsanlagen • Boilerentkalkungen Ein Umbau Ihres Bades in Aussicht? - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Mit unserer langjährigen Erfahrung zeigen wir Ihnen gerne wie Sie Ihr neues Bad gestalten können. Das sind nicht nur grosse Bäder, man kann auch aus kleinen Bädern etwas Schönes machen. Planung und Bauleitung... Eine saubere Planung verkürzt die Umbauzeit und erspart unnötige Kosten und Ärger. Um Ihnen den Umbau Ihres alten Bades so angenehm wie möglich zu machen, übernehmen wir auf Wunsch nicht nur die Planung, sondern auch die gesamte Bauleitung und koordinieren die von Ihnen ausgewählten Handwerker. Alternativ Energien Heizungsmonteur Sanitär Badezimmer-Umbau Heizungs-Sanierungen Heizungsanlagen defekte Heizung Sanitär-Installationen Badezimmer-Zubehör Duschbrausen Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Steger + Meier AG mit Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung