Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

SanitÀr in Nordwestschweiz (Region)

: 1114 EintrÀge
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Waldhauser+Hermann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 MĂŒnchenstein

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges GebĂ€ude erfĂŒllt hohe AnsprĂŒche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafĂŒr. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prĂ€gt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese PrĂ€missen erfĂŒllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des GebĂ€udes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) ĂŒber die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/LĂŒftung/Klima/KĂ€lte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & rĂ€umlich - GebĂ€udeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - NahwĂ€rmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen SanitĂ€r- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch GebĂ€ude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, LĂŒftung, Klima, GerĂ€te, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden mĂŒssen oder die Nutzung eingeschrĂ€nkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trĂ€gt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr GebĂ€ude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres GebĂ€udes einzuschĂ€tzen. www.waldhauser-hermann.ch

PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱IngenieurbĂŒro‱GebĂ€udetechnik
Florenz-Strasse 1D, 4142 MĂŒnchenstein
Haustechnik‱IngenieurbĂŒro‱GebĂ€udetechnik

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges GebĂ€ude erfĂŒllt hohe AnsprĂŒche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafĂŒr. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prĂ€gt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese PrĂ€missen erfĂŒllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des GebĂ€udes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) ĂŒber die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/LĂŒftung/Klima/KĂ€lte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & rĂ€umlich - GebĂ€udeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - NahwĂ€rmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen SanitĂ€r- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch GebĂ€ude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, LĂŒftung, Klima, GerĂ€te, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden mĂŒssen oder die Nutzung eingeschrĂ€nkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trĂ€gt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr GebĂ€ude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres GebĂ€udes einzuschĂ€tzen. www.waldhauser-hermann.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

SanitÀr in Nordwestschweiz (Region)

: 1114 EintrÀge
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Waldhauser+Hermann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 MĂŒnchenstein

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges GebĂ€ude erfĂŒllt hohe AnsprĂŒche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafĂŒr. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prĂ€gt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese PrĂ€missen erfĂŒllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des GebĂ€udes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) ĂŒber die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/LĂŒftung/Klima/KĂ€lte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & rĂ€umlich - GebĂ€udeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - NahwĂ€rmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen SanitĂ€r- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch GebĂ€ude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, LĂŒftung, Klima, GerĂ€te, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden mĂŒssen oder die Nutzung eingeschrĂ€nkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trĂ€gt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr GebĂ€ude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres GebĂ€udes einzuschĂ€tzen. www.waldhauser-hermann.ch

PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱IngenieurbĂŒro‱GebĂ€udetechnik
Florenz-Strasse 1D, 4142 MĂŒnchenstein
Haustechnik‱IngenieurbĂŒro‱GebĂ€udetechnik

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges GebĂ€ude erfĂŒllt hohe AnsprĂŒche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafĂŒr. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prĂ€gt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese PrĂ€missen erfĂŒllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des GebĂ€udes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) ĂŒber die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/LĂŒftung/Klima/KĂ€lte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & rĂ€umlich - GebĂ€udeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - NahwĂ€rmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen SanitĂ€r- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch GebĂ€ude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, LĂŒftung, Klima, GerĂ€te, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden mĂŒssen oder die Nutzung eingeschrĂ€nkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trĂ€gt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr GebĂ€ude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres GebĂ€udes einzuschĂ€tzen. www.waldhauser-hermann.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung