Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

LebensmittelgeschÀft in Oberaargau

: 40 EintrÀge

Ebenfalls empfohlen

 Durchgehend geöffnet
HoflÀdeli Biofass

HoflÀdeli Biofass

Maria Waser-Strasse 3, 3360 Herzogenbuchsee
Über das Bio Fass

Wer wir sind und was wir tun Seit dem FrĂŒhsommer 2019 betreiben Kathrin und Urs einen kleinen Hofladen im Garten von ihrem Wohnhaus in Herzogenbuchsee, das sogenannte BIO FASS. Dort wird das KOSTBARE vom OberbĂŒtzberg (Gemeinde Bleienbach) verkauft. Alles was gedeiht wird im BIO FASS angeboten. Urs Ledermann hat den elterlichen Betrieb in Bleienbach 2014 ĂŒbernommen und betreibt diesen seit 2018 nach den biologischen Anbaurichtlinien. Der Betrieb umfasst 24ha Land, 10ha in Bleienbach und 14ha Pachtland in RĂŒfenacht. Die hĂŒgelige Graslandschaft rund um den Hof werden von Pensionsrindern abgegrast. Urs Eltern helfen noch immer tatkrĂ€ftig mit. Obst und GemĂŒse Feine Tropfen Honig und mehr im BIO FASS Besuchen Sie unser Biohof LĂ€deli an der Turnstrasse in Herzogenbuchsee wir freuen uns auf Sie. Wir bieten im BIO FASS was gerade wĂ€chst oder sich lagern lĂ€sst: Kefen Stangenbohnen Dörrbohnen Tomaten Zwetschgen Karotten Krautstiel Randen Äpfel SĂŒssmost Kabis Wirz BaumnĂŒsse Rosenkohl RĂŒebli und Kartoffeln mit HĂ€rd Erika und DĂ©sirĂ©e. Die Randen verarbeiten wir zu Randensalat im Glas. Deckel aufgeschraubt ein bisschen Öl dran und schon fertig. Hochprozentige Tropfen gibt es auf Bestellung Den heissgeliebten Quittenlikör Zwetschgen BĂ€tzi Apfel Vieille Pomme PflĂŒmli oder Kirsch Schnaps. Neben den Kartoffeln dem GemĂŒse und den FrĂŒchten bauen wir auf grösseren FlĂ€chen Weizen Dinkel Sonnenblumen die Sonnenblumenkerne werden geerntet und HĂŒlsenfrĂŒchte an. Die getrockneten Proteinbomben sind im 400g SĂ€ckli erhĂ€ltlich Helle und dunkle Kichererbsen grĂŒne Linsen und schwarze Bohnen. Die schwarzen Bohnen wirken fĂŒr den Boden wie StickstoffdĂŒnger weil sie die grossartige Eigenschaft haben CO2 in pflanzenverfĂŒgbaren Stickstoff umzuwandeln und fĂŒr die Nachfolgekultur verfĂŒgbar zu machen. Sprich Sie transportieren natĂŒrlichen DĂŒnger in den Boden. Eine perfekte Kultur fĂŒr die Fruchtfolge. Eine Ă€hnliche Wirkung auf den Boden haben auch Linsen oder Kichererbsen die Urs seit 2022 anbaut. Unsere Vision besteht darin dass alle Produkte die auf dem Hof entstehen auch möglichst direkt an die Konsumentinnen und Konsumenten gelangen. Ob Gastronomie Bio Unverpackt und NaturkostlĂ€den oder echte Direktvermarktung im BIO FASS wichtig ist der jungen Bauernfamilie das direkte Feedback die WertschĂ€tzung und der spannende Austausch der auch immer wieder zu neuen Produktideen fĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Bioprodukte‱LebensmittelgeschĂ€ft‱BiofachgeschĂ€ft
Maria Waser-Strasse 3, 3360 Herzogenbuchsee
Bioprodukte‱LebensmittelgeschĂ€ft‱BiofachgeschĂ€ft
Über das Bio Fass

Wer wir sind und was wir tun Seit dem FrĂŒhsommer 2019 betreiben Kathrin und Urs einen kleinen Hofladen im Garten von ihrem Wohnhaus in Herzogenbuchsee, das sogenannte BIO FASS. Dort wird das KOSTBARE vom OberbĂŒtzberg (Gemeinde Bleienbach) verkauft. Alles was gedeiht wird im BIO FASS angeboten. Urs Ledermann hat den elterlichen Betrieb in Bleienbach 2014 ĂŒbernommen und betreibt diesen seit 2018 nach den biologischen Anbaurichtlinien. Der Betrieb umfasst 24ha Land, 10ha in Bleienbach und 14ha Pachtland in RĂŒfenacht. Die hĂŒgelige Graslandschaft rund um den Hof werden von Pensionsrindern abgegrast. Urs Eltern helfen noch immer tatkrĂ€ftig mit. Obst und GemĂŒse Feine Tropfen Honig und mehr im BIO FASS Besuchen Sie unser Biohof LĂ€deli an der Turnstrasse in Herzogenbuchsee wir freuen uns auf Sie. Wir bieten im BIO FASS was gerade wĂ€chst oder sich lagern lĂ€sst: Kefen Stangenbohnen Dörrbohnen Tomaten Zwetschgen Karotten Krautstiel Randen Äpfel SĂŒssmost Kabis Wirz BaumnĂŒsse Rosenkohl RĂŒebli und Kartoffeln mit HĂ€rd Erika und DĂ©sirĂ©e. Die Randen verarbeiten wir zu Randensalat im Glas. Deckel aufgeschraubt ein bisschen Öl dran und schon fertig. Hochprozentige Tropfen gibt es auf Bestellung Den heissgeliebten Quittenlikör Zwetschgen BĂ€tzi Apfel Vieille Pomme PflĂŒmli oder Kirsch Schnaps. Neben den Kartoffeln dem GemĂŒse und den FrĂŒchten bauen wir auf grösseren FlĂ€chen Weizen Dinkel Sonnenblumen die Sonnenblumenkerne werden geerntet und HĂŒlsenfrĂŒchte an. Die getrockneten Proteinbomben sind im 400g SĂ€ckli erhĂ€ltlich Helle und dunkle Kichererbsen grĂŒne Linsen und schwarze Bohnen. Die schwarzen Bohnen wirken fĂŒr den Boden wie StickstoffdĂŒnger weil sie die grossartige Eigenschaft haben CO2 in pflanzenverfĂŒgbaren Stickstoff umzuwandeln und fĂŒr die Nachfolgekultur verfĂŒgbar zu machen. Sprich Sie transportieren natĂŒrlichen DĂŒnger in den Boden. Eine perfekte Kultur fĂŒr die Fruchtfolge. Eine Ă€hnliche Wirkung auf den Boden haben auch Linsen oder Kichererbsen die Urs seit 2022 anbaut. Unsere Vision besteht darin dass alle Produkte die auf dem Hof entstehen auch möglichst direkt an die Konsumentinnen und Konsumenten gelangen. Ob Gastronomie Bio Unverpackt und NaturkostlĂ€den oder echte Direktvermarktung im BIO FASS wichtig ist der jungen Bauernfamilie das direkte Feedback die WertschĂ€tzung und der spannende Austausch der auch immer wieder zu neuen Produktideen fĂŒhrt.

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
BÀckerei-Café Zulauf AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

BÀckerei-Café Zulauf AG

Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil BE
Von Herzen willkommen 


Mitten im Dorf, neben der reformierten Kirche und beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare-Seeland Mobil (ASM) steht stolz die BĂ€ckerei-CafĂ© Zulauf. Sie erreichen uns bequem und schnell mit der Bahn (Halbstundentakt) von Langenthal oder St. Urban. FĂŒr Automobilisten stehen immer genĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Sie finden bei uns attraktive Freizeitmöglichkeiten: • Wanderung entlang der Langete von Langenthal nach Roggwil (WĂ€ssermatten) • Smaragd-Naturlandschaft Roggwil-Aarwangen • Bergweiher in Roggwil mit Kleintieren und Vögeln • Besichtigung Kloster St. Urban • Race Inn Indoor Kartbahn • Naturreservat im Bowald • ein mit ÖV gut erschlossenes, vielfĂ€ltiges Wandergebiet In unserer BĂ€ckerei-Konditorei bieten wir Ihnen tĂ€glich eine breite Auswahl an gluschtig frischen Backwaren. Unser CafĂ© lĂ€dt ein zu Kaffee und Gipfeli, wir bieten Ihnen gluschtige Mittagessen und am Nachmittag feine Desserts. Unsere Anke-ZĂŒpfe wurde an der Swiss Bakery Trophy 08 (SBT 08) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. FĂŒr das herrliche Roggwiler Brot mit Getreide aus eigenem Anbau wird das Getreide tĂ€glich frisch auf einer SteinmĂŒhle gemahlen. Lebensfreude pur aus Roggwiler Wurzeln. Dieses Brot wurde an der SBT 08 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Und mit unserem feinen Nidelkuchen brachten wir von der SBT 08 eine Silbermedaille und somit einen kompletten Medaillensatz nach Hause. Weit herum bekannt sind unsere Saison-SpezialitĂ€ten Orangenkuchen (erhĂ€ltlich Dezember bis MĂ€rz ) und Erdbeerkuchen (erhĂ€ltlich MĂ€rz bis Juli ) Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.beck-zulauf.ch oder machen Sie ganz einfach Ihren nĂ€chsten Ausflug nach Roggwil • beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare Seeland Mobil (Strecke Langenthal-St.Urban). GenĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze

PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Partyservice‱Restaurant
Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil BE
BĂ€ckerei‱Partyservice‱Restaurant
Von Herzen willkommen 


Mitten im Dorf, neben der reformierten Kirche und beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare-Seeland Mobil (ASM) steht stolz die BĂ€ckerei-CafĂ© Zulauf. Sie erreichen uns bequem und schnell mit der Bahn (Halbstundentakt) von Langenthal oder St. Urban. FĂŒr Automobilisten stehen immer genĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Sie finden bei uns attraktive Freizeitmöglichkeiten: • Wanderung entlang der Langete von Langenthal nach Roggwil (WĂ€ssermatten) • Smaragd-Naturlandschaft Roggwil-Aarwangen • Bergweiher in Roggwil mit Kleintieren und Vögeln • Besichtigung Kloster St. Urban • Race Inn Indoor Kartbahn • Naturreservat im Bowald • ein mit ÖV gut erschlossenes, vielfĂ€ltiges Wandergebiet In unserer BĂ€ckerei-Konditorei bieten wir Ihnen tĂ€glich eine breite Auswahl an gluschtig frischen Backwaren. Unser CafĂ© lĂ€dt ein zu Kaffee und Gipfeli, wir bieten Ihnen gluschtige Mittagessen und am Nachmittag feine Desserts. Unsere Anke-ZĂŒpfe wurde an der Swiss Bakery Trophy 08 (SBT 08) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. FĂŒr das herrliche Roggwiler Brot mit Getreide aus eigenem Anbau wird das Getreide tĂ€glich frisch auf einer SteinmĂŒhle gemahlen. Lebensfreude pur aus Roggwiler Wurzeln. Dieses Brot wurde an der SBT 08 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Und mit unserem feinen Nidelkuchen brachten wir von der SBT 08 eine Silbermedaille und somit einen kompletten Medaillensatz nach Hause. Weit herum bekannt sind unsere Saison-SpezialitĂ€ten Orangenkuchen (erhĂ€ltlich Dezember bis MĂ€rz ) und Erdbeerkuchen (erhĂ€ltlich MĂ€rz bis Juli ) Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.beck-zulauf.ch oder machen Sie ganz einfach Ihren nĂ€chsten Ausflug nach Roggwil • beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare Seeland Mobil (Strecke Langenthal-St.Urban). GenĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

LebensmittelgeschÀft in Oberaargau

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

LebensmittelgeschÀft in Oberaargau

: 40 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
HoflÀdeli Biofass

HoflÀdeli Biofass

Maria Waser-Strasse 3, 3360 Herzogenbuchsee
Über das Bio Fass

Wer wir sind und was wir tun Seit dem FrĂŒhsommer 2019 betreiben Kathrin und Urs einen kleinen Hofladen im Garten von ihrem Wohnhaus in Herzogenbuchsee, das sogenannte BIO FASS. Dort wird das KOSTBARE vom OberbĂŒtzberg (Gemeinde Bleienbach) verkauft. Alles was gedeiht wird im BIO FASS angeboten. Urs Ledermann hat den elterlichen Betrieb in Bleienbach 2014 ĂŒbernommen und betreibt diesen seit 2018 nach den biologischen Anbaurichtlinien. Der Betrieb umfasst 24ha Land, 10ha in Bleienbach und 14ha Pachtland in RĂŒfenacht. Die hĂŒgelige Graslandschaft rund um den Hof werden von Pensionsrindern abgegrast. Urs Eltern helfen noch immer tatkrĂ€ftig mit. Obst und GemĂŒse Feine Tropfen Honig und mehr im BIO FASS Besuchen Sie unser Biohof LĂ€deli an der Turnstrasse in Herzogenbuchsee wir freuen uns auf Sie. Wir bieten im BIO FASS was gerade wĂ€chst oder sich lagern lĂ€sst: Kefen Stangenbohnen Dörrbohnen Tomaten Zwetschgen Karotten Krautstiel Randen Äpfel SĂŒssmost Kabis Wirz BaumnĂŒsse Rosenkohl RĂŒebli und Kartoffeln mit HĂ€rd Erika und DĂ©sirĂ©e. Die Randen verarbeiten wir zu Randensalat im Glas. Deckel aufgeschraubt ein bisschen Öl dran und schon fertig. Hochprozentige Tropfen gibt es auf Bestellung Den heissgeliebten Quittenlikör Zwetschgen BĂ€tzi Apfel Vieille Pomme PflĂŒmli oder Kirsch Schnaps. Neben den Kartoffeln dem GemĂŒse und den FrĂŒchten bauen wir auf grösseren FlĂ€chen Weizen Dinkel Sonnenblumen die Sonnenblumenkerne werden geerntet und HĂŒlsenfrĂŒchte an. Die getrockneten Proteinbomben sind im 400g SĂ€ckli erhĂ€ltlich Helle und dunkle Kichererbsen grĂŒne Linsen und schwarze Bohnen. Die schwarzen Bohnen wirken fĂŒr den Boden wie StickstoffdĂŒnger weil sie die grossartige Eigenschaft haben CO2 in pflanzenverfĂŒgbaren Stickstoff umzuwandeln und fĂŒr die Nachfolgekultur verfĂŒgbar zu machen. Sprich Sie transportieren natĂŒrlichen DĂŒnger in den Boden. Eine perfekte Kultur fĂŒr die Fruchtfolge. Eine Ă€hnliche Wirkung auf den Boden haben auch Linsen oder Kichererbsen die Urs seit 2022 anbaut. Unsere Vision besteht darin dass alle Produkte die auf dem Hof entstehen auch möglichst direkt an die Konsumentinnen und Konsumenten gelangen. Ob Gastronomie Bio Unverpackt und NaturkostlĂ€den oder echte Direktvermarktung im BIO FASS wichtig ist der jungen Bauernfamilie das direkte Feedback die WertschĂ€tzung und der spannende Austausch der auch immer wieder zu neuen Produktideen fĂŒhrt.

PremiumPremium Eintrag
Bioprodukte‱LebensmittelgeschĂ€ft‱BiofachgeschĂ€ft
Maria Waser-Strasse 3, 3360 Herzogenbuchsee
Bioprodukte‱LebensmittelgeschĂ€ft‱BiofachgeschĂ€ft
Über das Bio Fass

Wer wir sind und was wir tun Seit dem FrĂŒhsommer 2019 betreiben Kathrin und Urs einen kleinen Hofladen im Garten von ihrem Wohnhaus in Herzogenbuchsee, das sogenannte BIO FASS. Dort wird das KOSTBARE vom OberbĂŒtzberg (Gemeinde Bleienbach) verkauft. Alles was gedeiht wird im BIO FASS angeboten. Urs Ledermann hat den elterlichen Betrieb in Bleienbach 2014 ĂŒbernommen und betreibt diesen seit 2018 nach den biologischen Anbaurichtlinien. Der Betrieb umfasst 24ha Land, 10ha in Bleienbach und 14ha Pachtland in RĂŒfenacht. Die hĂŒgelige Graslandschaft rund um den Hof werden von Pensionsrindern abgegrast. Urs Eltern helfen noch immer tatkrĂ€ftig mit. Obst und GemĂŒse Feine Tropfen Honig und mehr im BIO FASS Besuchen Sie unser Biohof LĂ€deli an der Turnstrasse in Herzogenbuchsee wir freuen uns auf Sie. Wir bieten im BIO FASS was gerade wĂ€chst oder sich lagern lĂ€sst: Kefen Stangenbohnen Dörrbohnen Tomaten Zwetschgen Karotten Krautstiel Randen Äpfel SĂŒssmost Kabis Wirz BaumnĂŒsse Rosenkohl RĂŒebli und Kartoffeln mit HĂ€rd Erika und DĂ©sirĂ©e. Die Randen verarbeiten wir zu Randensalat im Glas. Deckel aufgeschraubt ein bisschen Öl dran und schon fertig. Hochprozentige Tropfen gibt es auf Bestellung Den heissgeliebten Quittenlikör Zwetschgen BĂ€tzi Apfel Vieille Pomme PflĂŒmli oder Kirsch Schnaps. Neben den Kartoffeln dem GemĂŒse und den FrĂŒchten bauen wir auf grösseren FlĂ€chen Weizen Dinkel Sonnenblumen die Sonnenblumenkerne werden geerntet und HĂŒlsenfrĂŒchte an. Die getrockneten Proteinbomben sind im 400g SĂ€ckli erhĂ€ltlich Helle und dunkle Kichererbsen grĂŒne Linsen und schwarze Bohnen. Die schwarzen Bohnen wirken fĂŒr den Boden wie StickstoffdĂŒnger weil sie die grossartige Eigenschaft haben CO2 in pflanzenverfĂŒgbaren Stickstoff umzuwandeln und fĂŒr die Nachfolgekultur verfĂŒgbar zu machen. Sprich Sie transportieren natĂŒrlichen DĂŒnger in den Boden. Eine perfekte Kultur fĂŒr die Fruchtfolge. Eine Ă€hnliche Wirkung auf den Boden haben auch Linsen oder Kichererbsen die Urs seit 2022 anbaut. Unsere Vision besteht darin dass alle Produkte die auf dem Hof entstehen auch möglichst direkt an die Konsumentinnen und Konsumenten gelangen. Ob Gastronomie Bio Unverpackt und NaturkostlĂ€den oder echte Direktvermarktung im BIO FASS wichtig ist der jungen Bauernfamilie das direkte Feedback die WertschĂ€tzung und der spannende Austausch der auch immer wieder zu neuen Produktideen fĂŒhrt.

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
BÀckerei-Café Zulauf AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

BÀckerei-Café Zulauf AG

Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil BE
Von Herzen willkommen 


Mitten im Dorf, neben der reformierten Kirche und beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare-Seeland Mobil (ASM) steht stolz die BĂ€ckerei-CafĂ© Zulauf. Sie erreichen uns bequem und schnell mit der Bahn (Halbstundentakt) von Langenthal oder St. Urban. FĂŒr Automobilisten stehen immer genĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Sie finden bei uns attraktive Freizeitmöglichkeiten: • Wanderung entlang der Langete von Langenthal nach Roggwil (WĂ€ssermatten) • Smaragd-Naturlandschaft Roggwil-Aarwangen • Bergweiher in Roggwil mit Kleintieren und Vögeln • Besichtigung Kloster St. Urban • Race Inn Indoor Kartbahn • Naturreservat im Bowald • ein mit ÖV gut erschlossenes, vielfĂ€ltiges Wandergebiet In unserer BĂ€ckerei-Konditorei bieten wir Ihnen tĂ€glich eine breite Auswahl an gluschtig frischen Backwaren. Unser CafĂ© lĂ€dt ein zu Kaffee und Gipfeli, wir bieten Ihnen gluschtige Mittagessen und am Nachmittag feine Desserts. Unsere Anke-ZĂŒpfe wurde an der Swiss Bakery Trophy 08 (SBT 08) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. FĂŒr das herrliche Roggwiler Brot mit Getreide aus eigenem Anbau wird das Getreide tĂ€glich frisch auf einer SteinmĂŒhle gemahlen. Lebensfreude pur aus Roggwiler Wurzeln. Dieses Brot wurde an der SBT 08 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Und mit unserem feinen Nidelkuchen brachten wir von der SBT 08 eine Silbermedaille und somit einen kompletten Medaillensatz nach Hause. Weit herum bekannt sind unsere Saison-SpezialitĂ€ten Orangenkuchen (erhĂ€ltlich Dezember bis MĂ€rz ) und Erdbeerkuchen (erhĂ€ltlich MĂ€rz bis Juli ) Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.beck-zulauf.ch oder machen Sie ganz einfach Ihren nĂ€chsten Ausflug nach Roggwil • beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare Seeland Mobil (Strecke Langenthal-St.Urban). GenĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze

PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Partyservice‱Restaurant
Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil BE
BĂ€ckerei‱Partyservice‱Restaurant
Von Herzen willkommen 


Mitten im Dorf, neben der reformierten Kirche und beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare-Seeland Mobil (ASM) steht stolz die BĂ€ckerei-CafĂ© Zulauf. Sie erreichen uns bequem und schnell mit der Bahn (Halbstundentakt) von Langenthal oder St. Urban. FĂŒr Automobilisten stehen immer genĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Sie finden bei uns attraktive Freizeitmöglichkeiten: • Wanderung entlang der Langete von Langenthal nach Roggwil (WĂ€ssermatten) • Smaragd-Naturlandschaft Roggwil-Aarwangen • Bergweiher in Roggwil mit Kleintieren und Vögeln • Besichtigung Kloster St. Urban • Race Inn Indoor Kartbahn • Naturreservat im Bowald • ein mit ÖV gut erschlossenes, vielfĂ€ltiges Wandergebiet In unserer BĂ€ckerei-Konditorei bieten wir Ihnen tĂ€glich eine breite Auswahl an gluschtig frischen Backwaren. Unser CafĂ© lĂ€dt ein zu Kaffee und Gipfeli, wir bieten Ihnen gluschtige Mittagessen und am Nachmittag feine Desserts. Unsere Anke-ZĂŒpfe wurde an der Swiss Bakery Trophy 08 (SBT 08) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. FĂŒr das herrliche Roggwiler Brot mit Getreide aus eigenem Anbau wird das Getreide tĂ€glich frisch auf einer SteinmĂŒhle gemahlen. Lebensfreude pur aus Roggwiler Wurzeln. Dieses Brot wurde an der SBT 08 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Und mit unserem feinen Nidelkuchen brachten wir von der SBT 08 eine Silbermedaille und somit einen kompletten Medaillensatz nach Hause. Weit herum bekannt sind unsere Saison-SpezialitĂ€ten Orangenkuchen (erhĂ€ltlich Dezember bis MĂ€rz ) und Erdbeerkuchen (erhĂ€ltlich MĂ€rz bis Juli ) Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.beck-zulauf.ch oder machen Sie ganz einfach Ihren nĂ€chsten Ausflug nach Roggwil • beim Bahnhof Roggwil Dorf der Aare Seeland Mobil (Strecke Langenthal-St.Urban). GenĂŒgend Gratis-ParkplĂ€tze

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung