Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Amt für in Ostschweiz (Region)

: 834 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Gemeindeverwaltung
Noch keine Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Im Zentrum 4, 9542 Münchwilen

• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeVerwaltung
Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung

Im Zentrum 4, 9542 Münchwilen
GemeindeverwaltungGemeindeVerwaltung

• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Untervaz

Gemeindeverwaltung Untervaz

Ulmgasse 1, 7204 Untervaz
GemeindeGemeindeverwaltung
Herzlich willkommen in Untervaz

Die Wohngemeinde Untervaz liegt auf der linken Seite des Bündner Rheintals und schmiegt sich harmonisch, am Fusse des Calanda, in den Winkel des Val Cosenz. Abseits der grossen Verkehrsströme, aber trotzdem durch alle Verkehrsträger sehr gut erschlossen, hat sich die Einwohnerzahl unseres Dorfes in den vergangenen 40 Jahren nahezu verdoppelt, so zählen wir heute ca. 2620 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Dorf ist vom kleinen Bauerndorf kontinuierlich gewachsen. Industrie, Gewerbe und Handel nehmen einen grossen Stellenwert ein. Über 30 aktive Vereine in kulturellen und sportlichen Bereichen bezeugen, dass das Dorf lebt und nicht nur Schlafstätte der nahe gelegenen Hauptstadt Chur ist. Die vorhandenen Infrastrukturen und intakten Naherholungsgebiete ermöglichen jedermann eine sinnvolle Pflege der Freizeit und Gemeinschaften. Eine dörfliche Gemeinschaft lebt von der aktiven Bevölkerung und von den Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich in den Vereinen und anderswo engagieren. Wir freuen uns, Sie an einer Gemeindeversammlung, am Herbstmarkt oder bei einer anderen Gelegenheit kennen zu lernen. Blättern Sie zum Kennenlernen der Gemeinde im Fotoalbum oder wählen Sie einen Titel, resp. unter "Suchen" ein ganz bestimmtes Thema.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Amt für in Ostschweiz (Region)

: 834 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Gemeindeverwaltung
Noch keine Bewertungen

Gemeindeverwaltung

Im Zentrum 4, 9542 Münchwilen

• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeVerwaltung
Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung

Im Zentrum 4, 9542 Münchwilen
GemeindeverwaltungGemeindeVerwaltung

• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
GemeindeGemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Untervaz

Gemeindeverwaltung Untervaz

Ulmgasse 1, 7204 Untervaz
GemeindeGemeindeverwaltung
Herzlich willkommen in Untervaz

Die Wohngemeinde Untervaz liegt auf der linken Seite des Bündner Rheintals und schmiegt sich harmonisch, am Fusse des Calanda, in den Winkel des Val Cosenz. Abseits der grossen Verkehrsströme, aber trotzdem durch alle Verkehrsträger sehr gut erschlossen, hat sich die Einwohnerzahl unseres Dorfes in den vergangenen 40 Jahren nahezu verdoppelt, so zählen wir heute ca. 2620 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Dorf ist vom kleinen Bauerndorf kontinuierlich gewachsen. Industrie, Gewerbe und Handel nehmen einen grossen Stellenwert ein. Über 30 aktive Vereine in kulturellen und sportlichen Bereichen bezeugen, dass das Dorf lebt und nicht nur Schlafstätte der nahe gelegenen Hauptstadt Chur ist. Die vorhandenen Infrastrukturen und intakten Naherholungsgebiete ermöglichen jedermann eine sinnvolle Pflege der Freizeit und Gemeinschaften. Eine dörfliche Gemeinschaft lebt von der aktiven Bevölkerung und von den Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich in den Vereinen und anderswo engagieren. Wir freuen uns, Sie an einer Gemeindeversammlung, am Herbstmarkt oder bei einer anderen Gelegenheit kennen zu lernen. Blättern Sie zum Kennenlernen der Gemeinde im Fotoalbum oder wählen Sie einen Titel, resp. unter "Suchen" ein ganz bestimmtes Thema.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Kamm AG Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen

Heuweidlistrasse 19, 8340 Hinwil
Tankrevision TanksanierungTankbau TankanlagenWärmepumpenBoilerWärmetechnik
Tankrevisionen & Wärmepumpen von der Kamm AG

Willkommen bei der Kamm AG Ihr Spezialist für Wärmepumpensysteme & Tankrevisionen Grosse Neuigkeiten: Zentrales Abhollager im Züri Oberland für Domotec Boiler ab 27.05.2024. Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuen Abhollagers in Hinwil bekannt zu geben, wo Sie die innovativen und energieeffizienten der Domotec Nuos-Boiler so wie der Stand- Wassererwärmer erwerben können. Bei der Kamm AG sind wir stolz darauf, ein breites Spektrum von Dienstleistungen im Bereich Heizungen anzubieten, angefangen bei Tankrevisionen, Tankabbrüchen und Ausserbetriebsetzungen bis hin zur Planung und Installation von Neuanlagen oder Wärmepumpen. In enger Zusammenarbeit mit der AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) und der CITEC (Certification and Inspection for Tanks and Environmental Compliance) setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen ein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen alle 10 Jahre eine Tankreinigung. Bei einer Tankrevision wird das Restöl ausgepumpt, der Tank entschlammt und gereinigt. Nach der Revision erhalten Sie einen Rapport, welcher auch an das Amt für Gewässerschutz weitergeleitet wird. Für Fragen zu einer Tankrevision stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen im Überblick • Tankrevision • Tankabbrüche • Tanksanierungen • Neuanlagen • Abhollager für Domotec Boiler • Wärmepumpen Installation

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung