Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Brandschutz in Ostschweiz (Region)

: 444 Einträge
IMPLAN.ch AG

IMPLAN.ch AG

St. Gallerstrasse 19, 9032 Engelburg
PremiumPremium Eintrag
PlanungIngenieurbüroBaumanagement
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
A. Portone AG

A. Portone AG

Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

PremiumPremium Eintrag
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
ArH-Lüftungen GmbH

ArH-Lüftungen GmbH

Rappensteinstrasse 36, 9000 St. Gallen
Professionelle Lüftungsmontagen und -demontagen – Effizient, zuverlässig und fac

Suchen Sie einen Experten für Lüftungsmontagen und -demontagen? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Installation und fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen in Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für optimale Raumluftqualität und energieeffiziente Lüftungssysteme. Unsere Leistungen im Überblick ✅ Lüftungsmontage – Fachgerechte Installation von Lüftungssystemen in Neubauten, Bürogebäuden, Produktionshallen, Restaurants und privaten Haushalten. ✅ Lüftungsdemontage – Professionelle und umweltgerechte Demontage alter oder defekter Lüftungssysteme. ✅ Rohr- und Kanalmontage – Planung und Montage von Lüftungskanälen, Abluft- und Zuluftsystemen. ✅ Industrie- & Gewerbelüftung – Effiziente Lösungen für große Produktionsstätten, Lagerhallen und Bürogebäude. ✅ Wohnraumlüftung – Installation moderner Lüftungssysteme für gesundes Raumklima in privaten Haushalten. Warum eine professionelle Lüftungsmontage wichtig ist Eine gut geplante und fachgerecht installierte Lüftungsanlage sorgt für eine bessere Luftqualität, reguliert die Feuchtigkeit und reduziert den Energieverbrauch. Besonders in Gewerbe- und Industriebauten ist eine effiziente Lüftung entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter, die Langlebigkeit von Maschinen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und setzen auf moderne Technologien, um langlebige und energieeffiziente Lüftungslösungen zu gewährleisten. Fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen Alte oder ineffiziente Lüftungsanlagen können hohe Energiekosten verursachen und die Luftqualität beeinträchtigen. Unsere Experten übernehmen die sichere und umweltfreundliche Demontage bestehender Systeme, inklusive Entsorgung alter Komponenten nach aktuellen Umweltstandards. Vorteile unserer Dienstleistungen ✔ Erfahrenes Team – Geschulte Fachkräfte mit jahrelanger Erfahrung in Lüftungsmontagen und -demontagen. ✔ Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre spezifischen Anforderungen. ✔ Schnelle & zuverlässige Ausführung – Termingerechte Umsetzung ohne lange Wartezeiten. ✔ Energieeffiziente Systeme – Moderne Technologien für umweltfreundliche und kostensparende Lüftungslösungen. ✔ Faire Preise – Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren. Unser Einsatzgebiet – Ostschweiz, Graubünden und mehr Wir sind in der gesamten Ostschweiz, Graubünden und auf Anfrage auch in weiteren Regionen tätig, darunter: St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Schaffhausen Wir bedienen Städte und Gemeinden wie St. Gallen, Gossau, Wil, Frauenfeld, Weinfelden, Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Rorschach, Herisau, Appenzell, Chur, Davos, St. Moritz und viele mehr Auf Anfrage sind wir auch in weiteren Regionen der Schweiz für Sie da! Jetzt unverbindlich beraten lassen! Planen Sie eine neue Lüftungsanlage oder möchten Sie ein bestehendes System fachgerecht entfernen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. 📞 Jetzt anrufen: [Telefonnummer] 📧 E-Mail senden: [E-Mail-Adresse] 🌍 Mehr erfahren: [Website] Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt professionell umzusetzen!

PremiumPremium Eintrag
LüftungMontagetechnik
Rappensteinstrasse 36, 9000 St. Gallen
LüftungMontagetechnik
Professionelle Lüftungsmontagen und -demontagen – Effizient, zuverlässig und fac

Suchen Sie einen Experten für Lüftungsmontagen und -demontagen? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Installation und fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen in Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für optimale Raumluftqualität und energieeffiziente Lüftungssysteme. Unsere Leistungen im Überblick ✅ Lüftungsmontage – Fachgerechte Installation von Lüftungssystemen in Neubauten, Bürogebäuden, Produktionshallen, Restaurants und privaten Haushalten. ✅ Lüftungsdemontage – Professionelle und umweltgerechte Demontage alter oder defekter Lüftungssysteme. ✅ Rohr- und Kanalmontage – Planung und Montage von Lüftungskanälen, Abluft- und Zuluftsystemen. ✅ Industrie- & Gewerbelüftung – Effiziente Lösungen für große Produktionsstätten, Lagerhallen und Bürogebäude. ✅ Wohnraumlüftung – Installation moderner Lüftungssysteme für gesundes Raumklima in privaten Haushalten. Warum eine professionelle Lüftungsmontage wichtig ist Eine gut geplante und fachgerecht installierte Lüftungsanlage sorgt für eine bessere Luftqualität, reguliert die Feuchtigkeit und reduziert den Energieverbrauch. Besonders in Gewerbe- und Industriebauten ist eine effiziente Lüftung entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter, die Langlebigkeit von Maschinen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und setzen auf moderne Technologien, um langlebige und energieeffiziente Lüftungslösungen zu gewährleisten. Fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen Alte oder ineffiziente Lüftungsanlagen können hohe Energiekosten verursachen und die Luftqualität beeinträchtigen. Unsere Experten übernehmen die sichere und umweltfreundliche Demontage bestehender Systeme, inklusive Entsorgung alter Komponenten nach aktuellen Umweltstandards. Vorteile unserer Dienstleistungen ✔ Erfahrenes Team – Geschulte Fachkräfte mit jahrelanger Erfahrung in Lüftungsmontagen und -demontagen. ✔ Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre spezifischen Anforderungen. ✔ Schnelle & zuverlässige Ausführung – Termingerechte Umsetzung ohne lange Wartezeiten. ✔ Energieeffiziente Systeme – Moderne Technologien für umweltfreundliche und kostensparende Lüftungslösungen. ✔ Faire Preise – Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren. Unser Einsatzgebiet – Ostschweiz, Graubünden und mehr Wir sind in der gesamten Ostschweiz, Graubünden und auf Anfrage auch in weiteren Regionen tätig, darunter: St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Schaffhausen Wir bedienen Städte und Gemeinden wie St. Gallen, Gossau, Wil, Frauenfeld, Weinfelden, Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Rorschach, Herisau, Appenzell, Chur, Davos, St. Moritz und viele mehr Auf Anfrage sind wir auch in weiteren Regionen der Schweiz für Sie da! Jetzt unverbindlich beraten lassen! Planen Sie eine neue Lüftungsanlage oder möchten Sie ein bestehendes System fachgerecht entfernen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. 📞 Jetzt anrufen: [Telefonnummer] 📧 E-Mail senden: [E-Mail-Adresse] 🌍 Mehr erfahren: [Website] Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt professionell umzusetzen!

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Brandschutz in Ostschweiz (Region)

: 444 Einträge
IMPLAN.ch AG

IMPLAN.ch AG

St. Gallerstrasse 19, 9032 Engelburg
PremiumPremium Eintrag
PlanungIngenieurbüroBaumanagement
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
A. Portone AG

A. Portone AG

Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

PremiumPremium Eintrag
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
ArH-Lüftungen GmbH

ArH-Lüftungen GmbH

Rappensteinstrasse 36, 9000 St. Gallen
Professionelle Lüftungsmontagen und -demontagen – Effizient, zuverlässig und fac

Suchen Sie einen Experten für Lüftungsmontagen und -demontagen? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Installation und fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen in Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für optimale Raumluftqualität und energieeffiziente Lüftungssysteme. Unsere Leistungen im Überblick ✅ Lüftungsmontage – Fachgerechte Installation von Lüftungssystemen in Neubauten, Bürogebäuden, Produktionshallen, Restaurants und privaten Haushalten. ✅ Lüftungsdemontage – Professionelle und umweltgerechte Demontage alter oder defekter Lüftungssysteme. ✅ Rohr- und Kanalmontage – Planung und Montage von Lüftungskanälen, Abluft- und Zuluftsystemen. ✅ Industrie- & Gewerbelüftung – Effiziente Lösungen für große Produktionsstätten, Lagerhallen und Bürogebäude. ✅ Wohnraumlüftung – Installation moderner Lüftungssysteme für gesundes Raumklima in privaten Haushalten. Warum eine professionelle Lüftungsmontage wichtig ist Eine gut geplante und fachgerecht installierte Lüftungsanlage sorgt für eine bessere Luftqualität, reguliert die Feuchtigkeit und reduziert den Energieverbrauch. Besonders in Gewerbe- und Industriebauten ist eine effiziente Lüftung entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter, die Langlebigkeit von Maschinen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und setzen auf moderne Technologien, um langlebige und energieeffiziente Lüftungslösungen zu gewährleisten. Fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen Alte oder ineffiziente Lüftungsanlagen können hohe Energiekosten verursachen und die Luftqualität beeinträchtigen. Unsere Experten übernehmen die sichere und umweltfreundliche Demontage bestehender Systeme, inklusive Entsorgung alter Komponenten nach aktuellen Umweltstandards. Vorteile unserer Dienstleistungen ✔ Erfahrenes Team – Geschulte Fachkräfte mit jahrelanger Erfahrung in Lüftungsmontagen und -demontagen. ✔ Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre spezifischen Anforderungen. ✔ Schnelle & zuverlässige Ausführung – Termingerechte Umsetzung ohne lange Wartezeiten. ✔ Energieeffiziente Systeme – Moderne Technologien für umweltfreundliche und kostensparende Lüftungslösungen. ✔ Faire Preise – Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren. Unser Einsatzgebiet – Ostschweiz, Graubünden und mehr Wir sind in der gesamten Ostschweiz, Graubünden und auf Anfrage auch in weiteren Regionen tätig, darunter: St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Schaffhausen Wir bedienen Städte und Gemeinden wie St. Gallen, Gossau, Wil, Frauenfeld, Weinfelden, Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Rorschach, Herisau, Appenzell, Chur, Davos, St. Moritz und viele mehr Auf Anfrage sind wir auch in weiteren Regionen der Schweiz für Sie da! Jetzt unverbindlich beraten lassen! Planen Sie eine neue Lüftungsanlage oder möchten Sie ein bestehendes System fachgerecht entfernen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. 📞 Jetzt anrufen: [Telefonnummer] 📧 E-Mail senden: [E-Mail-Adresse] 🌍 Mehr erfahren: [Website] Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt professionell umzusetzen!

PremiumPremium Eintrag
LüftungMontagetechnik
Rappensteinstrasse 36, 9000 St. Gallen
LüftungMontagetechnik
Professionelle Lüftungsmontagen und -demontagen – Effizient, zuverlässig und fac

Suchen Sie einen Experten für Lüftungsmontagen und -demontagen? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Installation und fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen in Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. Mit langjähriger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für optimale Raumluftqualität und energieeffiziente Lüftungssysteme. Unsere Leistungen im Überblick ✅ Lüftungsmontage – Fachgerechte Installation von Lüftungssystemen in Neubauten, Bürogebäuden, Produktionshallen, Restaurants und privaten Haushalten. ✅ Lüftungsdemontage – Professionelle und umweltgerechte Demontage alter oder defekter Lüftungssysteme. ✅ Rohr- und Kanalmontage – Planung und Montage von Lüftungskanälen, Abluft- und Zuluftsystemen. ✅ Industrie- & Gewerbelüftung – Effiziente Lösungen für große Produktionsstätten, Lagerhallen und Bürogebäude. ✅ Wohnraumlüftung – Installation moderner Lüftungssysteme für gesundes Raumklima in privaten Haushalten. Warum eine professionelle Lüftungsmontage wichtig ist Eine gut geplante und fachgerecht installierte Lüftungsanlage sorgt für eine bessere Luftqualität, reguliert die Feuchtigkeit und reduziert den Energieverbrauch. Besonders in Gewerbe- und Industriebauten ist eine effiziente Lüftung entscheidend für die Gesundheit der Mitarbeiter, die Langlebigkeit von Maschinen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und setzen auf moderne Technologien, um langlebige und energieeffiziente Lüftungslösungen zu gewährleisten. Fachgerechte Demontage von Lüftungssystemen Alte oder ineffiziente Lüftungsanlagen können hohe Energiekosten verursachen und die Luftqualität beeinträchtigen. Unsere Experten übernehmen die sichere und umweltfreundliche Demontage bestehender Systeme, inklusive Entsorgung alter Komponenten nach aktuellen Umweltstandards. Vorteile unserer Dienstleistungen ✔ Erfahrenes Team – Geschulte Fachkräfte mit jahrelanger Erfahrung in Lüftungsmontagen und -demontagen. ✔ Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre spezifischen Anforderungen. ✔ Schnelle & zuverlässige Ausführung – Termingerechte Umsetzung ohne lange Wartezeiten. ✔ Energieeffiziente Systeme – Moderne Technologien für umweltfreundliche und kostensparende Lüftungslösungen. ✔ Faire Preise – Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren. Unser Einsatzgebiet – Ostschweiz, Graubünden und mehr Wir sind in der gesamten Ostschweiz, Graubünden und auf Anfrage auch in weiteren Regionen tätig, darunter: St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Schaffhausen Wir bedienen Städte und Gemeinden wie St. Gallen, Gossau, Wil, Frauenfeld, Weinfelden, Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Rorschach, Herisau, Appenzell, Chur, Davos, St. Moritz und viele mehr Auf Anfrage sind wir auch in weiteren Regionen der Schweiz für Sie da! Jetzt unverbindlich beraten lassen! Planen Sie eine neue Lüftungsanlage oder möchten Sie ein bestehendes System fachgerecht entfernen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. 📞 Jetzt anrufen: [Telefonnummer] 📧 E-Mail senden: [E-Mail-Adresse] 🌍 Mehr erfahren: [Website] Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt professionell umzusetzen!

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung