Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Events in Ostschweiz (Region)

: 1024 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Alterszentrum Kappelhof AG
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Alterszentrum Kappelhof AG

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Alters- und PflegeheimAltersheim
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Bildungsstätte Sommeri
Noch keine Bewertungen

Bildungsstätte Sommeri

Unterdorf 6, 8580 Sommeri
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri Die Bildungsstätte Sommeri (BS) bietet Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze nach individuellen Bedürfnissen an. Wohnmöglichkeiten bestehen einerseits auf dem Areal sowie in Aussenwohngruppen an den Standorten Obersommeri, Amriswil und Romanshorn. Menschen mit Beeinträchtigung leisten industrielle und gewerbliche Dienstleistungen für den 1. Arbeitsmarkt. Die BS bietet folgende Produkte und Dienstleistungen an: Produktion • Industrie (serielle Montagen, Demontagen, Konfektions- und Verpackungsaufträge) • Gärtnerei Dienstleistungen • Wäscherei • Gastronomie (Geburtstagsfeste, GV und andere Anlässe) • Betriebsunterhalt • Reinigung Unsere Dienstleistungen bieten den Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur mit Betreuung, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen orientiert. Das ganzheitliche Tagesstrukturangebot wird durch Sport- und Bildungsangebote während der Arbeitszeit ergänzt. Der Arbeitsweg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, da sich die Arbeitszeiten daran anlehnen (08:15h – 16:45h inkl. Pausen). Das Arbeitspensum ist zwischen 50-100% wählbar, vorausgesetzt es besteht eine IV-Rente. Pro Jahr stehen fünf Wochen Urlaub oder auch unbezahlter Urlaub in Absprache mit der Geschäftsleitung zur Verfügung. Arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in der BS und wohnen selbständig oder in einer anderen Institution, bietet das Team Tagesstruktur Unterstützung sowie Vernetzung bei Fragen ausserhalb der Arbeit an. Zudem organisieren sie regelmässige Freizeitangebote an Abend- und Wochenenden für externe Mitarbeitende. Besuchen Sie doch unsere Homepage unter www.bs-sommeri.ch oder kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 071 414 43 43. Gerne beraten wir Sie zu ihrem Anliegen und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Lösung.

PremiumPremium Eintrag
ProduktionenAusbildungsinstitutBegleitetes Wohnen
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri

Unterdorf 6, 8580 Sommeri
ProduktionenAusbildungsinstitutBegleitetes Wohnen
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri Die Bildungsstätte Sommeri (BS) bietet Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze nach individuellen Bedürfnissen an. Wohnmöglichkeiten bestehen einerseits auf dem Areal sowie in Aussenwohngruppen an den Standorten Obersommeri, Amriswil und Romanshorn. Menschen mit Beeinträchtigung leisten industrielle und gewerbliche Dienstleistungen für den 1. Arbeitsmarkt. Die BS bietet folgende Produkte und Dienstleistungen an: Produktion • Industrie (serielle Montagen, Demontagen, Konfektions- und Verpackungsaufträge) • Gärtnerei Dienstleistungen • Wäscherei • Gastronomie (Geburtstagsfeste, GV und andere Anlässe) • Betriebsunterhalt • Reinigung Unsere Dienstleistungen bieten den Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur mit Betreuung, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen orientiert. Das ganzheitliche Tagesstrukturangebot wird durch Sport- und Bildungsangebote während der Arbeitszeit ergänzt. Der Arbeitsweg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, da sich die Arbeitszeiten daran anlehnen (08:15h – 16:45h inkl. Pausen). Das Arbeitspensum ist zwischen 50-100% wählbar, vorausgesetzt es besteht eine IV-Rente. Pro Jahr stehen fünf Wochen Urlaub oder auch unbezahlter Urlaub in Absprache mit der Geschäftsleitung zur Verfügung. Arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in der BS und wohnen selbständig oder in einer anderen Institution, bietet das Team Tagesstruktur Unterstützung sowie Vernetzung bei Fragen ausserhalb der Arbeit an. Zudem organisieren sie regelmässige Freizeitangebote an Abend- und Wochenenden für externe Mitarbeitende. Besuchen Sie doch unsere Homepage unter www.bs-sommeri.ch oder kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 071 414 43 43. Gerne beraten wir Sie zu ihrem Anliegen und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Lösung.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Events in Ostschweiz (Region)

: 1024 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Alterszentrum Kappelhof AG
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheim
Alterszentrum Kappelhof AG

Alterszentrum Kappelhof AG

Kappelhof 7, 9300 Wittenbach
Alters- und PflegeheimAltersheim
Sie sind herzlich willkommen!

Das Alterszentrum Kappelhof mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und der einmaligen ruhigen und sonnigen Lage bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu beschwerlich wird. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungen in unseren 3 Häusern verwöhnen. Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, laden wir Sie gerne ein zu einem Besuch. Unsere Dienste: Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Kappelhof bieten wir einen liebevollen Umgang und… • Ganzheitliche Pflege und Betreuung • Betreuung für demenzkranke Menschen - integratives Konzept • Beratung und Auskünfte in alltäglichen Belangen • Verschiedene Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote, Therapien • Diverse Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Diavorträge, Tanznachmittage, Bewohnergymnastik u.v.m. • Regelmässige Gottesdienste • Coiffeur- und Fusspflegesalon • Eine ausgewogene, gute und vielseitige Küche • Speisesaal, Restaurant und Café Rondo mit Gartenwirtschaft • Eine wunderschöne, gepflegte Parkanlage zum Spazieren und Geniessen • Hauseigener Bus ins Ortszentrum Wittenbach - jeden Donnerstag am Nachmittag Pflegezimmer und Wohnungsangebote: Unsere 56 Einzelzimmer vom Alters- und Pflegeheim sind im Haus 1 und 2 mit einer Basiseinrichtung ausgestattet, bestehend aus Pflegebett und Dusche/WC. Die Bewohner dürfen das Zimmer mit den eigenen Möbeln und Bildern ausstatten, was jedem Zimmer eine persönliche Note gibt und das Wohlfühlen unterstützt. Die 34 Wohnungen im Betreuten Wohnen befinden sich im Haus 3. Zum Angebot im Betreuten Wohnen gehört auch das Mittagessen im Restaurant / Café Rondo, welches sich ebenfalls im Haus befindet. Je nach Wunsch und persönlichem Bedarf kümmern wir uns professionell und einfühlsam um Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner. Eine 24-Stunden Betreuung durch unser Fachpersonal ist in jedem Haus sichergestellt. Gut zu wissen: Pflegezimmer für Ferien und Entlastungspflege - je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig möglich - rufen Sie uns an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Bildungsstätte Sommeri
Noch keine Bewertungen

Bildungsstätte Sommeri

Unterdorf 6, 8580 Sommeri
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri Die Bildungsstätte Sommeri (BS) bietet Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze nach individuellen Bedürfnissen an. Wohnmöglichkeiten bestehen einerseits auf dem Areal sowie in Aussenwohngruppen an den Standorten Obersommeri, Amriswil und Romanshorn. Menschen mit Beeinträchtigung leisten industrielle und gewerbliche Dienstleistungen für den 1. Arbeitsmarkt. Die BS bietet folgende Produkte und Dienstleistungen an: Produktion • Industrie (serielle Montagen, Demontagen, Konfektions- und Verpackungsaufträge) • Gärtnerei Dienstleistungen • Wäscherei • Gastronomie (Geburtstagsfeste, GV und andere Anlässe) • Betriebsunterhalt • Reinigung Unsere Dienstleistungen bieten den Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur mit Betreuung, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen orientiert. Das ganzheitliche Tagesstrukturangebot wird durch Sport- und Bildungsangebote während der Arbeitszeit ergänzt. Der Arbeitsweg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, da sich die Arbeitszeiten daran anlehnen (08:15h – 16:45h inkl. Pausen). Das Arbeitspensum ist zwischen 50-100% wählbar, vorausgesetzt es besteht eine IV-Rente. Pro Jahr stehen fünf Wochen Urlaub oder auch unbezahlter Urlaub in Absprache mit der Geschäftsleitung zur Verfügung. Arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in der BS und wohnen selbständig oder in einer anderen Institution, bietet das Team Tagesstruktur Unterstützung sowie Vernetzung bei Fragen ausserhalb der Arbeit an. Zudem organisieren sie regelmässige Freizeitangebote an Abend- und Wochenenden für externe Mitarbeitende. Besuchen Sie doch unsere Homepage unter www.bs-sommeri.ch oder kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 071 414 43 43. Gerne beraten wir Sie zu ihrem Anliegen und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Lösung.

PremiumPremium Eintrag
ProduktionenAusbildungsinstitutBegleitetes Wohnen
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri

Unterdorf 6, 8580 Sommeri
ProduktionenAusbildungsinstitutBegleitetes Wohnen
Bildungsstätte Sommeri

Bildungsstätte Sommeri Die Bildungsstätte Sommeri (BS) bietet Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze nach individuellen Bedürfnissen an. Wohnmöglichkeiten bestehen einerseits auf dem Areal sowie in Aussenwohngruppen an den Standorten Obersommeri, Amriswil und Romanshorn. Menschen mit Beeinträchtigung leisten industrielle und gewerbliche Dienstleistungen für den 1. Arbeitsmarkt. Die BS bietet folgende Produkte und Dienstleistungen an: Produktion • Industrie (serielle Montagen, Demontagen, Konfektions- und Verpackungsaufträge) • Gärtnerei Dienstleistungen • Wäscherei • Gastronomie (Geburtstagsfeste, GV und andere Anlässe) • Betriebsunterhalt • Reinigung Unsere Dienstleistungen bieten den Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur mit Betreuung, die sich an den jeweiligen Bedürfnissen orientiert. Das ganzheitliche Tagesstrukturangebot wird durch Sport- und Bildungsangebote während der Arbeitszeit ergänzt. Der Arbeitsweg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, da sich die Arbeitszeiten daran anlehnen (08:15h – 16:45h inkl. Pausen). Das Arbeitspensum ist zwischen 50-100% wählbar, vorausgesetzt es besteht eine IV-Rente. Pro Jahr stehen fünf Wochen Urlaub oder auch unbezahlter Urlaub in Absprache mit der Geschäftsleitung zur Verfügung. Arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in der BS und wohnen selbständig oder in einer anderen Institution, bietet das Team Tagesstruktur Unterstützung sowie Vernetzung bei Fragen ausserhalb der Arbeit an. Zudem organisieren sie regelmässige Freizeitangebote an Abend- und Wochenenden für externe Mitarbeitende. Besuchen Sie doch unsere Homepage unter www.bs-sommeri.ch oder kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 071 414 43 43. Gerne beraten wir Sie zu ihrem Anliegen und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Lösung.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung