Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Isolierung in Ostschweiz (Region)

: 139 Einträge

Isolierung in Ostschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Isolierung in Ostschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geöffnet bis 12:00
Walter Bucher AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Walter Bucher AG

Diessenhoferstrasse 2, 8254 Basadingen
Walter Bucher AG: Qualität in jeder Schicht

Seit 1954 stehen wir Ihnen als Fachleute für Gipserarbeiten jeglicher Art zur Verfügung. Wir beraten wir Sie kompetent, umfassend und mit langjähriger Erfahrung. Sehen Sie hier unser Angebot oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Die Walter Bucher AG in Basadingen ist ein Familienbetrieb , der bereits in 3. Generation geführt wird. Spezialisiert haben wir uns auf Gipserarbeiten , Trockenbauten , Fassadensanierungen , Isolationen , Verputzarbeiten sowie Spezialumsetzungen . Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Neubauten , Umbauten , natürliche Bauweisen oder energetische Sanierungen handelt – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, sagen Sie uns, wie Ihr zukünftiges Heim aussehen soll und wir finden für Sie eine individuelle und optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns z.B. für: • Allg. Gipserarbeiten • Stuckaturen • Trockenbau • Isolationen • Vollwärmeschutz • Spez. Gipserarbeiten • Edelputze • Stuco Antico • Historische Putze • Wärmedämmung • Risssanierungen • Verputzarbeiten • energetische Sanierungen • Neubauten • Stuckmarmor • Vergolden • Gewölbearbeiten • Handwerker in der Denkmalpflege Vom Grundputz über Weissputz und Abrieb bis hin zu Spritzplastikdecken – wir sorgen für ein behagliches Wohngefühl. Der traditionelle "Nassbau" ist auch heute bei Neubauten gang und gäbe. Nassbau ist richtig ausgeführt qualitativ absolut hochwertig , ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Im Nassbauverfahren verputzte Wände sind extrem langlebig und werden in der Regel durch optische Wünsche des Bauherren überarbeitet, als dass sie das Zeitliche segnen. Ob Decken- oder Wandverputzarbeiten , kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Trockenbau: Ihre Fachleute aus Basadingen für Brandschutz, Akustikelemente, Dekoelemente und individuelle Raumgestaltungen Trockenbau wird heute häufig im Bereich von Sanierungen eingesetzt, um Zeit und Kosten zu sparen. Die positiven Eigenschaften sind vor allem das niedrige Gewicht und die universelle Einsatzfähigkeit im Innenausbau , sei es für Brand- oder Schallschutz , als Dekoelemente oder einfach simple Trennwände. Fassaden­sanierung & Isolation: Walter Bucher AG – Wärmedämmungen für Fassaden an Alt- oder Neubauten aus dem Bezirk Frauenfeld. Wir gestalten und renovieren Fassaden an Alt- oder Neubauten . Hierbei legen wir das Augenmerk auf die Kompaktfassade sowie auf die hinterlüftete Fassade . Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sehen Sie hier unsere Dienstleistungen im Bereich Fassadensanierungen und Isolationen : • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Polystyrolplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Mineralwollplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Aerogel • Wärmedämmputz Verputz & Spezial­umsetzungen: Machen Sie mehr aus Ihren Wänden und Decken – von Stuckaturen über Stucco Veneziano bis hin zu Gewölbebauten. Die Walter Bucher AG in Basadingen ist seit Jahren spezialisiert auf unterschiedliche Verputze und Spezialumsetzungen, ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Keine Herausforderung ist uns zu gross, kein Zeitaufwand uns zu schade. Mit viel Fachwissen und jahrelanger Erfahrung führen wir unser Handwerk mit Leidenschaft professionell aus und arbeiten zuverlässig, sauber und präzise – von Stuckaturen über Gewölbebau und Lehmbauten bis hin zu speziellen Verputztechniken wie Marmorino / Stucco Veneziano , Brandschutz oder Sgraffito . Unsere Kernkompetenzen nochmals im Ueberblick: Fassaden / Renovationen / Isolierung / Deckenverkleidung Wandverkleidung / Trockenbau / Badzimmerrenovationen / Innenausbau. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
GipserTrockenbauFassadenRenovationIsolierungDeckenverkleidung Wandverkleidung
Diessenhoferstrasse 2, 8254 Basadingen
GipserTrockenbauFassadenRenovationIsolierungDeckenverkleidung Wandverkleidung
Walter Bucher AG: Qualität in jeder Schicht

Seit 1954 stehen wir Ihnen als Fachleute für Gipserarbeiten jeglicher Art zur Verfügung. Wir beraten wir Sie kompetent, umfassend und mit langjähriger Erfahrung. Sehen Sie hier unser Angebot oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Die Walter Bucher AG in Basadingen ist ein Familienbetrieb , der bereits in 3. Generation geführt wird. Spezialisiert haben wir uns auf Gipserarbeiten , Trockenbauten , Fassadensanierungen , Isolationen , Verputzarbeiten sowie Spezialumsetzungen . Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Neubauten , Umbauten , natürliche Bauweisen oder energetische Sanierungen handelt – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, sagen Sie uns, wie Ihr zukünftiges Heim aussehen soll und wir finden für Sie eine individuelle und optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns z.B. für: • Allg. Gipserarbeiten • Stuckaturen • Trockenbau • Isolationen • Vollwärmeschutz • Spez. Gipserarbeiten • Edelputze • Stuco Antico • Historische Putze • Wärmedämmung • Risssanierungen • Verputzarbeiten • energetische Sanierungen • Neubauten • Stuckmarmor • Vergolden • Gewölbearbeiten • Handwerker in der Denkmalpflege Vom Grundputz über Weissputz und Abrieb bis hin zu Spritzplastikdecken – wir sorgen für ein behagliches Wohngefühl. Der traditionelle "Nassbau" ist auch heute bei Neubauten gang und gäbe. Nassbau ist richtig ausgeführt qualitativ absolut hochwertig , ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Im Nassbauverfahren verputzte Wände sind extrem langlebig und werden in der Regel durch optische Wünsche des Bauherren überarbeitet, als dass sie das Zeitliche segnen. Ob Decken- oder Wandverputzarbeiten , kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Trockenbau: Ihre Fachleute aus Basadingen für Brandschutz, Akustikelemente, Dekoelemente und individuelle Raumgestaltungen Trockenbau wird heute häufig im Bereich von Sanierungen eingesetzt, um Zeit und Kosten zu sparen. Die positiven Eigenschaften sind vor allem das niedrige Gewicht und die universelle Einsatzfähigkeit im Innenausbau , sei es für Brand- oder Schallschutz , als Dekoelemente oder einfach simple Trennwände. Fassaden­sanierung & Isolation: Walter Bucher AG – Wärmedämmungen für Fassaden an Alt- oder Neubauten aus dem Bezirk Frauenfeld. Wir gestalten und renovieren Fassaden an Alt- oder Neubauten . Hierbei legen wir das Augenmerk auf die Kompaktfassade sowie auf die hinterlüftete Fassade . Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sehen Sie hier unsere Dienstleistungen im Bereich Fassadensanierungen und Isolationen : • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Polystyrolplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Mineralwollplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Aerogel • Wärmedämmputz Verputz & Spezial­umsetzungen: Machen Sie mehr aus Ihren Wänden und Decken – von Stuckaturen über Stucco Veneziano bis hin zu Gewölbebauten. Die Walter Bucher AG in Basadingen ist seit Jahren spezialisiert auf unterschiedliche Verputze und Spezialumsetzungen, ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Keine Herausforderung ist uns zu gross, kein Zeitaufwand uns zu schade. Mit viel Fachwissen und jahrelanger Erfahrung führen wir unser Handwerk mit Leidenschaft professionell aus und arbeiten zuverlässig, sauber und präzise – von Stuckaturen über Gewölbebau und Lehmbauten bis hin zu speziellen Verputztechniken wie Marmorino / Stucco Veneziano , Brandschutz oder Sgraffito . Unsere Kernkompetenzen nochmals im Ueberblick: Fassaden / Renovationen / Isolierung / Deckenverkleidung Wandverkleidung / Trockenbau / Badzimmerrenovationen / Innenausbau. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
PremiumPremium Eintrag
DichtungenIsolierungAbdichtungenSpenglereiBedachungenHarzBodenbeläge Wandbeläge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
Del Curto Marcello

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Del Curto Marcello

Via Cumünela 6, 7522 La Punt-Chamues-ch
MARCELLO DEL CURTO

Herzlich willkommen Wir heissen Sie herzlich auf der Homepage vom Malergeschäft Marcello Del Curto in La Punt willkommen. Unser Team steht Ihnen für Maler- und Tapezierarbeiten im Innen - und Aussenbereich fachmännisch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Auftrag! Über uns Das Malergeschäft Marcello Del Curto im Engadin ist Ihr Fachbetrieb für Maler- und Sanierungsarbeiten Im Jahr 1974 wurde das Familienunternehmen von Vater Ardunio Del Curto in La Punt gegründet. Er konnte viel und langjährige Erfahrung einbringen, da er vorgängig zusammen mit Herrn Rödiger ein Malergeschäft geführt hatte. Gemeinsam mit seinem Sohn änderte sich die Geschäftsform des Unternehmens im Jahre 1991 zu einer GmbH. 2001 wurde das Malergeschäft von Marcello Del Curto übernommen. Heute beschäftigten wir zur Auftragsbearbeitung permanent 2-3 Maler. Wir legen viel Wert auf saubere und professionelle Arbeit . Der Kunde steht im Vordergrund und eine persönliche Kundenbetreuung liegt uns am Herzen. Wir prüfen alle Kundenanfragen und machen viele Wünsche möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Maler-Angebot Ihr Spezialist für Sgfrafiti im Engadin Das Malergeschäft Marcello Del Curto führt Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich für Neu- und Umbauten sowie bei Sanierungen durch. Zu unseren Kunden gehören hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Verwaltungen und das Gewerbe . Wir sind auf den bündnerischen Fassadenanstrich "Sgrafito" spezialisiert und führen auch Sanierungen aus. Unsere Service-Palette umfasst zudem die Schimmelpilzbekämpfung mit System. Bei Ihrer Farbauswahl beraten wir Sie kompetent und erfüllen Ihre Wünsche mit verschiedenen Anstrichtechniken wie Schwammtechnik oder Lasurtechnik . Wenn immer möglich, arbeiten wir mit lösungsmittelfreien Farben . Für Fragen oder unverbindliche Offerten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf . Unsere Spezialitäten • Sgrafiti (Fassadenanstrich) • Fassadengestaltungen inkl. Verzierungen Malerarbeiten • Malerarbeiten innen und aussen • Tapezieren • Beschriften • Spritzarbeiten • Verputzen • Beizen • Lasurtechnik Sanierungen • Schimmelpilzsanierungen • Risssanierungen

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserRenovationFassadenTapetenIsolierung
Via Cumünela 6, 7522 La Punt-Chamues-ch
MalerGipserRenovationFassadenTapetenIsolierung
MARCELLO DEL CURTO

Herzlich willkommen Wir heissen Sie herzlich auf der Homepage vom Malergeschäft Marcello Del Curto in La Punt willkommen. Unser Team steht Ihnen für Maler- und Tapezierarbeiten im Innen - und Aussenbereich fachmännisch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Auftrag! Über uns Das Malergeschäft Marcello Del Curto im Engadin ist Ihr Fachbetrieb für Maler- und Sanierungsarbeiten Im Jahr 1974 wurde das Familienunternehmen von Vater Ardunio Del Curto in La Punt gegründet. Er konnte viel und langjährige Erfahrung einbringen, da er vorgängig zusammen mit Herrn Rödiger ein Malergeschäft geführt hatte. Gemeinsam mit seinem Sohn änderte sich die Geschäftsform des Unternehmens im Jahre 1991 zu einer GmbH. 2001 wurde das Malergeschäft von Marcello Del Curto übernommen. Heute beschäftigten wir zur Auftragsbearbeitung permanent 2-3 Maler. Wir legen viel Wert auf saubere und professionelle Arbeit . Der Kunde steht im Vordergrund und eine persönliche Kundenbetreuung liegt uns am Herzen. Wir prüfen alle Kundenanfragen und machen viele Wünsche möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Maler-Angebot Ihr Spezialist für Sgfrafiti im Engadin Das Malergeschäft Marcello Del Curto führt Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich für Neu- und Umbauten sowie bei Sanierungen durch. Zu unseren Kunden gehören hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Verwaltungen und das Gewerbe . Wir sind auf den bündnerischen Fassadenanstrich "Sgrafito" spezialisiert und führen auch Sanierungen aus. Unsere Service-Palette umfasst zudem die Schimmelpilzbekämpfung mit System. Bei Ihrer Farbauswahl beraten wir Sie kompetent und erfüllen Ihre Wünsche mit verschiedenen Anstrichtechniken wie Schwammtechnik oder Lasurtechnik . Wenn immer möglich, arbeiten wir mit lösungsmittelfreien Farben . Für Fragen oder unverbindliche Offerten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf . Unsere Spezialitäten • Sgrafiti (Fassadenanstrich) • Fassadengestaltungen inkl. Verzierungen Malerarbeiten • Malerarbeiten innen und aussen • Tapezieren • Beschriften • Spritzarbeiten • Verputzen • Beizen • Lasurtechnik Sanierungen • Schimmelpilzsanierungen • Risssanierungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
A. Schneider Bedachungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

A. Schneider Bedachungen AG

Mühlentalstrasse 365, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen bei A. Schneider Bedachungen AG

Ihr Vertrauenspartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bedachungen und Fassaden. Kompetenz, die von unserer langjährigen und treuen Kundschaft bestätigt wird. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und auf den Kontakt mit Ihnen. Schneider Leistungen: • Steildächer • Flachdächer • Isolationen • Fassadenverkleidung • Dachfenster • Profilblech • Holzarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau: Um das Dachkonzept komplett zu machen, bieten wir Ihnen natürlich auch den Service, das Objekt einzurüsten • Kranarbeiten: Anhänger-Kran SKY WORKER • Hebebühnenarbeiten • Fotovoltaik Anlage Nutzen Sie unser kostenloses und einzigartiges Serviceangebot! Wir nehmen Ihre Vorstellungen auf, unterstützen Sie mit passenden Vorschlägen und suchen mit Ihnen die beste Lösung. Wir klären sofort ab, wie rasch und passgenau wir Ihre Wünsche verwirklichen können. Wir beraten Sie kompetent und durchgehend bei Ihrer Neubau-, Umbau - und Reparaturplanung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot: Schnell, umfassend und übersichtlich. Tradition hat einen Namen "Schneider Bedachungen und Fassaden" Seit 1970 stehen wir für Qualität und hervorragenden Kundenservice im Dachdeckerhandwerk in den Regionen Schaffhausen und Andelfingen. Die Firma Schneider Bedachungen hat umfassende Erfahrung in der Planung und Realisation von jeglichen Dacheindeckungen, insbesondere von Leichtdachsystemen und Wärmedämmungsarbeiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenIsolierungFassaden
Mühlentalstrasse 365, 8200 Schaffhausen
BedachungenIsolierungFassaden
Herzlich Willkommen bei A. Schneider Bedachungen AG

Ihr Vertrauenspartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bedachungen und Fassaden. Kompetenz, die von unserer langjährigen und treuen Kundschaft bestätigt wird. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und auf den Kontakt mit Ihnen. Schneider Leistungen: • Steildächer • Flachdächer • Isolationen • Fassadenverkleidung • Dachfenster • Profilblech • Holzarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau: Um das Dachkonzept komplett zu machen, bieten wir Ihnen natürlich auch den Service, das Objekt einzurüsten • Kranarbeiten: Anhänger-Kran SKY WORKER • Hebebühnenarbeiten • Fotovoltaik Anlage Nutzen Sie unser kostenloses und einzigartiges Serviceangebot! Wir nehmen Ihre Vorstellungen auf, unterstützen Sie mit passenden Vorschlägen und suchen mit Ihnen die beste Lösung. Wir klären sofort ab, wie rasch und passgenau wir Ihre Wünsche verwirklichen können. Wir beraten Sie kompetent und durchgehend bei Ihrer Neubau-, Umbau - und Reparaturplanung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot: Schnell, umfassend und übersichtlich. Tradition hat einen Namen "Schneider Bedachungen und Fassaden" Seit 1970 stehen wir für Qualität und hervorragenden Kundenservice im Dachdeckerhandwerk in den Regionen Schaffhausen und Andelfingen. Die Firma Schneider Bedachungen hat umfassende Erfahrung in der Planung und Realisation von jeglichen Dacheindeckungen, insbesondere von Leichtdachsystemen und Wärmedämmungsarbeiten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
A. Portone AG

A. Portone AG

Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

PremiumPremium Eintrag
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung

Isolierung in Ostschweiz (Region)

Isolierung in Ostschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Isolierung in Ostschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Ergebnisse filtern

Isolierung in Ostschweiz (Region)

: 139 Einträge
 Geöffnet bis 12:00
Walter Bucher AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Walter Bucher AG

Diessenhoferstrasse 2, 8254 Basadingen
Walter Bucher AG: Qualität in jeder Schicht

Seit 1954 stehen wir Ihnen als Fachleute für Gipserarbeiten jeglicher Art zur Verfügung. Wir beraten wir Sie kompetent, umfassend und mit langjähriger Erfahrung. Sehen Sie hier unser Angebot oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Die Walter Bucher AG in Basadingen ist ein Familienbetrieb , der bereits in 3. Generation geführt wird. Spezialisiert haben wir uns auf Gipserarbeiten , Trockenbauten , Fassadensanierungen , Isolationen , Verputzarbeiten sowie Spezialumsetzungen . Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Neubauten , Umbauten , natürliche Bauweisen oder energetische Sanierungen handelt – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, sagen Sie uns, wie Ihr zukünftiges Heim aussehen soll und wir finden für Sie eine individuelle und optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns z.B. für: • Allg. Gipserarbeiten • Stuckaturen • Trockenbau • Isolationen • Vollwärmeschutz • Spez. Gipserarbeiten • Edelputze • Stuco Antico • Historische Putze • Wärmedämmung • Risssanierungen • Verputzarbeiten • energetische Sanierungen • Neubauten • Stuckmarmor • Vergolden • Gewölbearbeiten • Handwerker in der Denkmalpflege Vom Grundputz über Weissputz und Abrieb bis hin zu Spritzplastikdecken – wir sorgen für ein behagliches Wohngefühl. Der traditionelle "Nassbau" ist auch heute bei Neubauten gang und gäbe. Nassbau ist richtig ausgeführt qualitativ absolut hochwertig , ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Im Nassbauverfahren verputzte Wände sind extrem langlebig und werden in der Regel durch optische Wünsche des Bauherren überarbeitet, als dass sie das Zeitliche segnen. Ob Decken- oder Wandverputzarbeiten , kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Trockenbau: Ihre Fachleute aus Basadingen für Brandschutz, Akustikelemente, Dekoelemente und individuelle Raumgestaltungen Trockenbau wird heute häufig im Bereich von Sanierungen eingesetzt, um Zeit und Kosten zu sparen. Die positiven Eigenschaften sind vor allem das niedrige Gewicht und die universelle Einsatzfähigkeit im Innenausbau , sei es für Brand- oder Schallschutz , als Dekoelemente oder einfach simple Trennwände. Fassaden­sanierung & Isolation: Walter Bucher AG – Wärmedämmungen für Fassaden an Alt- oder Neubauten aus dem Bezirk Frauenfeld. Wir gestalten und renovieren Fassaden an Alt- oder Neubauten . Hierbei legen wir das Augenmerk auf die Kompaktfassade sowie auf die hinterlüftete Fassade . Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sehen Sie hier unsere Dienstleistungen im Bereich Fassadensanierungen und Isolationen : • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Polystyrolplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Mineralwollplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Aerogel • Wärmedämmputz Verputz & Spezial­umsetzungen: Machen Sie mehr aus Ihren Wänden und Decken – von Stuckaturen über Stucco Veneziano bis hin zu Gewölbebauten. Die Walter Bucher AG in Basadingen ist seit Jahren spezialisiert auf unterschiedliche Verputze und Spezialumsetzungen, ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Keine Herausforderung ist uns zu gross, kein Zeitaufwand uns zu schade. Mit viel Fachwissen und jahrelanger Erfahrung führen wir unser Handwerk mit Leidenschaft professionell aus und arbeiten zuverlässig, sauber und präzise – von Stuckaturen über Gewölbebau und Lehmbauten bis hin zu speziellen Verputztechniken wie Marmorino / Stucco Veneziano , Brandschutz oder Sgraffito . Unsere Kernkompetenzen nochmals im Ueberblick: Fassaden / Renovationen / Isolierung / Deckenverkleidung Wandverkleidung / Trockenbau / Badzimmerrenovationen / Innenausbau. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
GipserTrockenbauFassadenRenovationIsolierungDeckenverkleidung Wandverkleidung
Diessenhoferstrasse 2, 8254 Basadingen
GipserTrockenbauFassadenRenovationIsolierungDeckenverkleidung Wandverkleidung
Walter Bucher AG: Qualität in jeder Schicht

Seit 1954 stehen wir Ihnen als Fachleute für Gipserarbeiten jeglicher Art zur Verfügung. Wir beraten wir Sie kompetent, umfassend und mit langjähriger Erfahrung. Sehen Sie hier unser Angebot oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anfrage – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Die Walter Bucher AG in Basadingen ist ein Familienbetrieb , der bereits in 3. Generation geführt wird. Spezialisiert haben wir uns auf Gipserarbeiten , Trockenbauten , Fassadensanierungen , Isolationen , Verputzarbeiten sowie Spezialumsetzungen . Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Neubauten , Umbauten , natürliche Bauweisen oder energetische Sanierungen handelt – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, sagen Sie uns, wie Ihr zukünftiges Heim aussehen soll und wir finden für Sie eine individuelle und optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns z.B. für: • Allg. Gipserarbeiten • Stuckaturen • Trockenbau • Isolationen • Vollwärmeschutz • Spez. Gipserarbeiten • Edelputze • Stuco Antico • Historische Putze • Wärmedämmung • Risssanierungen • Verputzarbeiten • energetische Sanierungen • Neubauten • Stuckmarmor • Vergolden • Gewölbearbeiten • Handwerker in der Denkmalpflege Vom Grundputz über Weissputz und Abrieb bis hin zu Spritzplastikdecken – wir sorgen für ein behagliches Wohngefühl. Der traditionelle "Nassbau" ist auch heute bei Neubauten gang und gäbe. Nassbau ist richtig ausgeführt qualitativ absolut hochwertig , ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Im Nassbauverfahren verputzte Wände sind extrem langlebig und werden in der Regel durch optische Wünsche des Bauherren überarbeitet, als dass sie das Zeitliche segnen. Ob Decken- oder Wandverputzarbeiten , kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihren Anruf! Trockenbau: Ihre Fachleute aus Basadingen für Brandschutz, Akustikelemente, Dekoelemente und individuelle Raumgestaltungen Trockenbau wird heute häufig im Bereich von Sanierungen eingesetzt, um Zeit und Kosten zu sparen. Die positiven Eigenschaften sind vor allem das niedrige Gewicht und die universelle Einsatzfähigkeit im Innenausbau , sei es für Brand- oder Schallschutz , als Dekoelemente oder einfach simple Trennwände. Fassaden­sanierung & Isolation: Walter Bucher AG – Wärmedämmungen für Fassaden an Alt- oder Neubauten aus dem Bezirk Frauenfeld. Wir gestalten und renovieren Fassaden an Alt- oder Neubauten . Hierbei legen wir das Augenmerk auf die Kompaktfassade sowie auf die hinterlüftete Fassade . Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und sehen Sie hier unsere Dienstleistungen im Bereich Fassadensanierungen und Isolationen : • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Polystyrolplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Mineralwollplatten • Verputzte Aussenwärmedämmung mit Aerogel • Wärmedämmputz Verputz & Spezial­umsetzungen: Machen Sie mehr aus Ihren Wänden und Decken – von Stuckaturen über Stucco Veneziano bis hin zu Gewölbebauten. Die Walter Bucher AG in Basadingen ist seit Jahren spezialisiert auf unterschiedliche Verputze und Spezialumsetzungen, ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Keine Herausforderung ist uns zu gross, kein Zeitaufwand uns zu schade. Mit viel Fachwissen und jahrelanger Erfahrung führen wir unser Handwerk mit Leidenschaft professionell aus und arbeiten zuverlässig, sauber und präzise – von Stuckaturen über Gewölbebau und Lehmbauten bis hin zu speziellen Verputztechniken wie Marmorino / Stucco Veneziano , Brandschutz oder Sgraffito . Unsere Kernkompetenzen nochmals im Ueberblick: Fassaden / Renovationen / Isolierung / Deckenverkleidung Wandverkleidung / Trockenbau / Badzimmerrenovationen / Innenausbau. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
PremiumPremium Eintrag
DichtungenIsolierungAbdichtungenSpenglereiBedachungenHarzBodenbeläge Wandbeläge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
Del Curto Marcello

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Del Curto Marcello

Via Cumünela 6, 7522 La Punt-Chamues-ch
MARCELLO DEL CURTO

Herzlich willkommen Wir heissen Sie herzlich auf der Homepage vom Malergeschäft Marcello Del Curto in La Punt willkommen. Unser Team steht Ihnen für Maler- und Tapezierarbeiten im Innen - und Aussenbereich fachmännisch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Auftrag! Über uns Das Malergeschäft Marcello Del Curto im Engadin ist Ihr Fachbetrieb für Maler- und Sanierungsarbeiten Im Jahr 1974 wurde das Familienunternehmen von Vater Ardunio Del Curto in La Punt gegründet. Er konnte viel und langjährige Erfahrung einbringen, da er vorgängig zusammen mit Herrn Rödiger ein Malergeschäft geführt hatte. Gemeinsam mit seinem Sohn änderte sich die Geschäftsform des Unternehmens im Jahre 1991 zu einer GmbH. 2001 wurde das Malergeschäft von Marcello Del Curto übernommen. Heute beschäftigten wir zur Auftragsbearbeitung permanent 2-3 Maler. Wir legen viel Wert auf saubere und professionelle Arbeit . Der Kunde steht im Vordergrund und eine persönliche Kundenbetreuung liegt uns am Herzen. Wir prüfen alle Kundenanfragen und machen viele Wünsche möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Maler-Angebot Ihr Spezialist für Sgfrafiti im Engadin Das Malergeschäft Marcello Del Curto führt Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich für Neu- und Umbauten sowie bei Sanierungen durch. Zu unseren Kunden gehören hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Verwaltungen und das Gewerbe . Wir sind auf den bündnerischen Fassadenanstrich "Sgrafito" spezialisiert und führen auch Sanierungen aus. Unsere Service-Palette umfasst zudem die Schimmelpilzbekämpfung mit System. Bei Ihrer Farbauswahl beraten wir Sie kompetent und erfüllen Ihre Wünsche mit verschiedenen Anstrichtechniken wie Schwammtechnik oder Lasurtechnik . Wenn immer möglich, arbeiten wir mit lösungsmittelfreien Farben . Für Fragen oder unverbindliche Offerten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf . Unsere Spezialitäten • Sgrafiti (Fassadenanstrich) • Fassadengestaltungen inkl. Verzierungen Malerarbeiten • Malerarbeiten innen und aussen • Tapezieren • Beschriften • Spritzarbeiten • Verputzen • Beizen • Lasurtechnik Sanierungen • Schimmelpilzsanierungen • Risssanierungen

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserRenovationFassadenTapetenIsolierung
Via Cumünela 6, 7522 La Punt-Chamues-ch
MalerGipserRenovationFassadenTapetenIsolierung
MARCELLO DEL CURTO

Herzlich willkommen Wir heissen Sie herzlich auf der Homepage vom Malergeschäft Marcello Del Curto in La Punt willkommen. Unser Team steht Ihnen für Maler- und Tapezierarbeiten im Innen - und Aussenbereich fachmännisch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Auftrag! Über uns Das Malergeschäft Marcello Del Curto im Engadin ist Ihr Fachbetrieb für Maler- und Sanierungsarbeiten Im Jahr 1974 wurde das Familienunternehmen von Vater Ardunio Del Curto in La Punt gegründet. Er konnte viel und langjährige Erfahrung einbringen, da er vorgängig zusammen mit Herrn Rödiger ein Malergeschäft geführt hatte. Gemeinsam mit seinem Sohn änderte sich die Geschäftsform des Unternehmens im Jahre 1991 zu einer GmbH. 2001 wurde das Malergeschäft von Marcello Del Curto übernommen. Heute beschäftigten wir zur Auftragsbearbeitung permanent 2-3 Maler. Wir legen viel Wert auf saubere und professionelle Arbeit . Der Kunde steht im Vordergrund und eine persönliche Kundenbetreuung liegt uns am Herzen. Wir prüfen alle Kundenanfragen und machen viele Wünsche möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Maler-Angebot Ihr Spezialist für Sgfrafiti im Engadin Das Malergeschäft Marcello Del Curto führt Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich für Neu- und Umbauten sowie bei Sanierungen durch. Zu unseren Kunden gehören hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Verwaltungen und das Gewerbe . Wir sind auf den bündnerischen Fassadenanstrich "Sgrafito" spezialisiert und führen auch Sanierungen aus. Unsere Service-Palette umfasst zudem die Schimmelpilzbekämpfung mit System. Bei Ihrer Farbauswahl beraten wir Sie kompetent und erfüllen Ihre Wünsche mit verschiedenen Anstrichtechniken wie Schwammtechnik oder Lasurtechnik . Wenn immer möglich, arbeiten wir mit lösungsmittelfreien Farben . Für Fragen oder unverbindliche Offerten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf . Unsere Spezialitäten • Sgrafiti (Fassadenanstrich) • Fassadengestaltungen inkl. Verzierungen Malerarbeiten • Malerarbeiten innen und aussen • Tapezieren • Beschriften • Spritzarbeiten • Verputzen • Beizen • Lasurtechnik Sanierungen • Schimmelpilzsanierungen • Risssanierungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
A. Schneider Bedachungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

A. Schneider Bedachungen AG

Mühlentalstrasse 365, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen bei A. Schneider Bedachungen AG

Ihr Vertrauenspartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bedachungen und Fassaden. Kompetenz, die von unserer langjährigen und treuen Kundschaft bestätigt wird. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und auf den Kontakt mit Ihnen. Schneider Leistungen: • Steildächer • Flachdächer • Isolationen • Fassadenverkleidung • Dachfenster • Profilblech • Holzarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau: Um das Dachkonzept komplett zu machen, bieten wir Ihnen natürlich auch den Service, das Objekt einzurüsten • Kranarbeiten: Anhänger-Kran SKY WORKER • Hebebühnenarbeiten • Fotovoltaik Anlage Nutzen Sie unser kostenloses und einzigartiges Serviceangebot! Wir nehmen Ihre Vorstellungen auf, unterstützen Sie mit passenden Vorschlägen und suchen mit Ihnen die beste Lösung. Wir klären sofort ab, wie rasch und passgenau wir Ihre Wünsche verwirklichen können. Wir beraten Sie kompetent und durchgehend bei Ihrer Neubau-, Umbau - und Reparaturplanung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot: Schnell, umfassend und übersichtlich. Tradition hat einen Namen "Schneider Bedachungen und Fassaden" Seit 1970 stehen wir für Qualität und hervorragenden Kundenservice im Dachdeckerhandwerk in den Regionen Schaffhausen und Andelfingen. Die Firma Schneider Bedachungen hat umfassende Erfahrung in der Planung und Realisation von jeglichen Dacheindeckungen, insbesondere von Leichtdachsystemen und Wärmedämmungsarbeiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenIsolierungFassaden
Mühlentalstrasse 365, 8200 Schaffhausen
BedachungenIsolierungFassaden
Herzlich Willkommen bei A. Schneider Bedachungen AG

Ihr Vertrauenspartner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bedachungen und Fassaden. Kompetenz, die von unserer langjährigen und treuen Kundschaft bestätigt wird. Wir freuen uns auf Ihre Wünsche und auf den Kontakt mit Ihnen. Schneider Leistungen: • Steildächer • Flachdächer • Isolationen • Fassadenverkleidung • Dachfenster • Profilblech • Holzarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau: Um das Dachkonzept komplett zu machen, bieten wir Ihnen natürlich auch den Service, das Objekt einzurüsten • Kranarbeiten: Anhänger-Kran SKY WORKER • Hebebühnenarbeiten • Fotovoltaik Anlage Nutzen Sie unser kostenloses und einzigartiges Serviceangebot! Wir nehmen Ihre Vorstellungen auf, unterstützen Sie mit passenden Vorschlägen und suchen mit Ihnen die beste Lösung. Wir klären sofort ab, wie rasch und passgenau wir Ihre Wünsche verwirklichen können. Wir beraten Sie kompetent und durchgehend bei Ihrer Neubau-, Umbau - und Reparaturplanung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot: Schnell, umfassend und übersichtlich. Tradition hat einen Namen "Schneider Bedachungen und Fassaden" Seit 1970 stehen wir für Qualität und hervorragenden Kundenservice im Dachdeckerhandwerk in den Regionen Schaffhausen und Andelfingen. Die Firma Schneider Bedachungen hat umfassende Erfahrung in der Planung und Realisation von jeglichen Dacheindeckungen, insbesondere von Leichtdachsystemen und Wärmedämmungsarbeiten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
A. Portone AG

A. Portone AG

Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

PremiumPremium Eintrag
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Messenriet 28, 8500 Frauenfeld
GipserRenovationFassadenIsolierungTrockenbau
Herzlich Willkommen

Unsere Gipserarbeiten: Verputzarbeiten • Wir führen Grundputz aus, dies ist ein mineralischgebundener dicklagiger Auftrag und dient dem Ausgleich grösserer Unebenheiten und schafft eine gleichmässige Unterlage für nachfolgende Beschichtungen. Je nach der Zusammensetzung ist er für Innen-, Aussen- und Feuchtraumbereich einsetzbar und kann auch wärme- und schalldämmende Funktionen übernehmen. • Weiter führen wir Deckbeschichtungen aus, das heisst einen Deckputz, welcher die oberste Schicht eines mehrlagigen Verputzaufbaues ist. Er kann geglättet oder strukturiert sein. Trockenbauarbeiten • Wir erstellen Leichtbauwände bestehend aus Ständerwerk mit Unter-konstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen und beidseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. Mit oder ohne Dämmstoff. • Wir erstellen Vorsatzschalen, die vor eine Wand gestellt werden, mit Unterkonstruktion und einseitiger Beplankung mit 1 oder 2 Lagen Gipskartonplatten. • Vormauerungen, vor eine Wand gestellt, aus Vollgipsplatten ohne Unterkonstruktion. • Wandbekleidungen, auf eine tragfähige Wand befestigt, aus einseitiger Beplankung, mit oder ohne Unterkonstruktion. Wärmedämmungen Innen • Innen isolieren (z.B. Kellerwände) ist eine Massnahme, welche mit Hilfe von geeigneten Materialien die Energiezufuhr oder Energieverluste, wie Wärme und Schall, eindämmen oder Feuchtigkeitszutritt verhindern. Ferner kann darunter auch der Feuer- oder Brandschutz miteinbezogen • Aussenwärmedämmungen schützen das tragende Mauerwerk wirkungsvoll vor Temperaturdifferenzen. Die Aussenwärmedämmung eignet sich für Neu- und Altbauten Akustikdecken • Es gibt verschiedene Varianten von Akustikdecken. Die Lochplattendecke besteht aus einer Unterkonstruktion aus. Metall- Profilen und einer gelochten Gipskartonplatten mit aufgeklebtem Faser-Vlies. • Es gibt noch andere Systeme. Unterlagsböden • Der Fliessestrich kann direkt auf rohen Beton, auf eine trennende Folie, als schwimmender Unterlagsboden oder als Fussbodenheizung ausgeführt werden. Stuckaturen • Das Herstellen von Gesimsen oder Stuckleisten mittels einer Schablone nennt man Zugarbeit oder umgangssprachlich Ziehen. • Gips eignet sich für Zugarbeiten infolge der günstigen Abbindekurve und der frühen Festigkeit besonders gut. Das Anmachen des Gipses erfolgt in einem sauberen Gefäss, am zweckmässigsten in einem Gipskasten mit schrägem Boden. Die benötigte Wassermenge ist rechnerisch oder überschlagsmässig zu ermitteln. Der Gips wird gleichmässig in das saubere Wasser eingestreut, bis sich an der Oberfläche Inseln bilden. • Das eigentliche Herstellen des Gesimses erfolgt in drei Phasen. Diese entsprechen weitgehend dem Abbindeverhalten des Gipses. Während der Giesszeit wird der noch flüssige Gipsbrei auf die aufgerauhte Unterlage angeworfen bzw. auf die vorgesehene Haftfläche vorsichtig ausgeleert. In diesem Stadium ist die Standfestigkeit des Breies noch sehr gering. Das enentuelle Einlegen einer Armierung erfolgt ungefähr gegen Ende der Giesszeit. • Entscheidend ist nun die zweite Phase. Während dieser Zeitspanne, der Streichzeit, wird der Brei zunehmend plastisch verformbar und standfest. Sie muss dazu genutzt werden, das Gesims in der vollen Grösse aufzubauen und die Konturen herauszuarbeiten. Die Schablone wird unter gleichmässigem Druck entlang der Führung gezogen bzw. gestossen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Profilierung vollkantig gefüllt ist. • Während der Glättephase wird die gereinigte Schablone mit erhöhtem Druck geführt. Vom Glättestock wird nun material entnommen und mit der Hand gegen das Schablonenblech gepresst. Dabei werden kleinere Löcher noch ausgefüllt und die Oberfläche geglättet (verdichtet). Der abbindende Gesimszug verursacht infolge der Volumenvergrösserung einen spürbaren Widerstand der Schablone. Daher ist es wesentlich, dass die Gleitflächen gesäubert und mit Gleitmittel versehen werden.

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung