Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kosmetik in Ostschweiz (Region)

: 1296 Einträge
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
MTZ Heilbad St.Moritz
Noch keine Bewertungen

MTZ Heilbad St.Moritz

Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz
DIE HEILKRAFT DER NATUR

Das MTZ Heilbad St.Moritz bietet weltweit einzigartige Möglichkeiten für ganzheitliche Therapieformen, nachhaltige Medical Wellness und Physiotherapie, vitalisierende Kohlensäuremineralbäder oder einfach Entspannung für Körper, Geist und Seele. PHYSIOTHERAPIE KLASSISCHE PHYSIOTHERAPIE In der klassischen Physiotherapie werden durch Unfälle, Abnützungen und/oder Operationen hervorgerufene Probleme auf Grund einer ärztlichen Verschreibung mittels manuellen Techniken und zielgerichteter Gymnastik behandelt. CRANIOSACRAL THERAPIE Seit nunmehr über 25 Jahren hat sich der osteopathische Arzt und Forscher Dr. John E. Upledger, D.O., O.M.M., dafür eingesetzt, dass der Rhythmus eines weiteren Systems - des craniosacralen Systems - zur Verbesserung von Körperfunktionen und zur Linderung von Schmerzen und Unwohlsein benützt wird. PHYSIO CHECK-UP Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? FOI Die FOI (funktionelle Orthonomie und Integration) ist ein eigenständiges, ganzheitliches manuelles Therapiekonzept. Da unsere Gelenke im Körper miteinander verbunden sind, beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Funktion. Funktioniert ein Glied in dieser Kette nicht optimal, hat das automatisch einen Einfluss auf alle weiteren Gelenke. Dies führt zu einem Kompensationsverhalten, wodurch irgendwo in der Kette ein Schmerz ausgelöst werden kann. Die FOI ist eine sehr sanfte und effiziente Behandlungsmethode, die für jede Person -vom Kind bis ins hohe Alter- geeignet ist. Mit feinen Mobilisationen wird versucht, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Schmerzen zu beheben. OSTEOPATHIE Das osteopatische Behandlungskonzept erfasst den Menschen als Ganzes, eine Einheit aus Körper, Geist und Seele und versucht Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Es werden Gelenke, Bänder, Knochen, Muskeln, Organe sowie das Nerven-und Gefäss-System therapiert. Der Osteopath/in untersucht und behandelt die Bewegungsmöglichkeit dieser Systeme und sucht nach Bewegungseinschränkungen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren MEDICAL WELLNESS Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden werden stimuliert. Rheuma, Rückenbeschwerden, Arthrose und Verspannungen, Blutdruckregulation, Durchblutungsstörungen und Organfunktionen können bei regelmässiger Anwendung nachhaltig verbessert werden. MASSAGEN KLASSISCHE MASSAGE LYMPHDRAINAGE SHIATSU LA STONE THERAPIE SPORTMASSAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE MINERALBÄDER & ALPINE MOORPACKUNGEN Noch immer sprudeln sie, die berühmten Heilquellen, und sind bei Gästen aus der ganzen Welt ungebrochen beliebt. Diese schätzen die Kombination aus Kohlensäuremineralbädern, gerne mit einer Alpenmoor-Packung, und dem hochalpinen Reizklima. ALPINE MOORPACKUNG ALPINE MOORPACKUNG AROMABÄDER KÖRPERPACKUNGEN ENGADINER HEUBLUMENBAD CREMEBAD CLEOPATRA NACHTKERZENÖLBAD WARME ÖLMISCHUNG ALGEN-ENTSCHLACKUNGS PACKUNG MEERSALZ GANZKÖRPERPEELING KOSMETIK

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageOsteopathieMassageWellness
MTZ Heilbad St.Moritz

MTZ Heilbad St.Moritz

Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz
PhysiotherapieMedizinische MassageOsteopathieMassageWellness
DIE HEILKRAFT DER NATUR

Das MTZ Heilbad St.Moritz bietet weltweit einzigartige Möglichkeiten für ganzheitliche Therapieformen, nachhaltige Medical Wellness und Physiotherapie, vitalisierende Kohlensäuremineralbäder oder einfach Entspannung für Körper, Geist und Seele. PHYSIOTHERAPIE KLASSISCHE PHYSIOTHERAPIE In der klassischen Physiotherapie werden durch Unfälle, Abnützungen und/oder Operationen hervorgerufene Probleme auf Grund einer ärztlichen Verschreibung mittels manuellen Techniken und zielgerichteter Gymnastik behandelt. CRANIOSACRAL THERAPIE Seit nunmehr über 25 Jahren hat sich der osteopathische Arzt und Forscher Dr. John E. Upledger, D.O., O.M.M., dafür eingesetzt, dass der Rhythmus eines weiteren Systems - des craniosacralen Systems - zur Verbesserung von Körperfunktionen und zur Linderung von Schmerzen und Unwohlsein benützt wird. PHYSIO CHECK-UP Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? FOI Die FOI (funktionelle Orthonomie und Integration) ist ein eigenständiges, ganzheitliches manuelles Therapiekonzept. Da unsere Gelenke im Körper miteinander verbunden sind, beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Funktion. Funktioniert ein Glied in dieser Kette nicht optimal, hat das automatisch einen Einfluss auf alle weiteren Gelenke. Dies führt zu einem Kompensationsverhalten, wodurch irgendwo in der Kette ein Schmerz ausgelöst werden kann. Die FOI ist eine sehr sanfte und effiziente Behandlungsmethode, die für jede Person -vom Kind bis ins hohe Alter- geeignet ist. Mit feinen Mobilisationen wird versucht, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Schmerzen zu beheben. OSTEOPATHIE Das osteopatische Behandlungskonzept erfasst den Menschen als Ganzes, eine Einheit aus Körper, Geist und Seele und versucht Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Es werden Gelenke, Bänder, Knochen, Muskeln, Organe sowie das Nerven-und Gefäss-System therapiert. Der Osteopath/in untersucht und behandelt die Bewegungsmöglichkeit dieser Systeme und sucht nach Bewegungseinschränkungen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren MEDICAL WELLNESS Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden werden stimuliert. Rheuma, Rückenbeschwerden, Arthrose und Verspannungen, Blutdruckregulation, Durchblutungsstörungen und Organfunktionen können bei regelmässiger Anwendung nachhaltig verbessert werden. MASSAGEN KLASSISCHE MASSAGE LYMPHDRAINAGE SHIATSU LA STONE THERAPIE SPORTMASSAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE MINERALBÄDER & ALPINE MOORPACKUNGEN Noch immer sprudeln sie, die berühmten Heilquellen, und sind bei Gästen aus der ganzen Welt ungebrochen beliebt. Diese schätzen die Kombination aus Kohlensäuremineralbädern, gerne mit einer Alpenmoor-Packung, und dem hochalpinen Reizklima. ALPINE MOORPACKUNG ALPINE MOORPACKUNG AROMABÄDER KÖRPERPACKUNGEN ENGADINER HEUBLUMENBAD CREMEBAD CLEOPATRA NACHTKERZENÖLBAD WARME ÖLMISCHUNG ALGEN-ENTSCHLACKUNGS PACKUNG MEERSALZ GANZKÖRPERPEELING KOSMETIK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Naturheilpraxis Cyrin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Cyrin

Via Sorts 3, 7180 Disentis/Mustér
Naturheilpraxis Cyrin Flepp

Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist, eingebettet in ein soziales und ökologisches Umfeld. Naturheilkundliche Praktiken basieren auf der Annahme, dass der Organismus des Menschen genügend Selbstheilungskräfte besitzt um gesund zu bleiben. Eine ungesunde Lebensführung (zu wenig Schlaf, viel Stress, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, seelische Belastungen) stört die Eigenregulation und kann dadurch Krankheiten auslösen. Behandlungsmethoden Als erfahrene therapeutische Masseurin und dipl. Naturheilpraktikerin TEN verfüge ich über verschiedene Behandlungsmethoden bei: • akuten, sowie chronifizierten Schmerzsyndromen, Migräne • Verspannungen • Rheumatischen Erkrankungen • Degenerativen Prozessen wie Arthrose • Gefäss- und Bindegewebserkrankungen • Haut- und Schleimhauterkrankungen • Allergien, Störungen im Immunsystem • Hormonelle Störungen • Psychische und physische Erschöpfungszustände • Psychosomatische Störungen, Schlafstörungen • Frauenbeschwerden (Wechseljahre) p. jentschura Produkte Natürliche Produkte für Ihren Säure-Basen-Haushalt der Marke P. Jentschura: • Basenschauer • MeineBase • Wurzelkraft • Morgenstund • 7x7 Kräutertee

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisErnährungsberatungMassageFussreflexzonenmassageAkupunkt-Massage
Naturheilpraxis Cyrin

Naturheilpraxis Cyrin

Via Sorts 3, 7180 Disentis/Mustér
NaturheilpraxisErnährungsberatungMassageFussreflexzonenmassageAkupunkt-Massage
Naturheilpraxis Cyrin Flepp

Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist, eingebettet in ein soziales und ökologisches Umfeld. Naturheilkundliche Praktiken basieren auf der Annahme, dass der Organismus des Menschen genügend Selbstheilungskräfte besitzt um gesund zu bleiben. Eine ungesunde Lebensführung (zu wenig Schlaf, viel Stress, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, seelische Belastungen) stört die Eigenregulation und kann dadurch Krankheiten auslösen. Behandlungsmethoden Als erfahrene therapeutische Masseurin und dipl. Naturheilpraktikerin TEN verfüge ich über verschiedene Behandlungsmethoden bei: • akuten, sowie chronifizierten Schmerzsyndromen, Migräne • Verspannungen • Rheumatischen Erkrankungen • Degenerativen Prozessen wie Arthrose • Gefäss- und Bindegewebserkrankungen • Haut- und Schleimhauterkrankungen • Allergien, Störungen im Immunsystem • Hormonelle Störungen • Psychische und physische Erschöpfungszustände • Psychosomatische Störungen, Schlafstörungen • Frauenbeschwerden (Wechseljahre) p. jentschura Produkte Natürliche Produkte für Ihren Säure-Basen-Haushalt der Marke P. Jentschura: • Basenschauer • MeineBase • Wurzelkraft • Morgenstund • 7x7 Kräutertee

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Fronwagplatz 14, 8200 Schaffhausen
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage unseres Podologie-Zentrums am Fronwagplatz 14 in Schaffhausen besuchen. Wir sind spezialisiert auf eine sorgfältige Behandlung ihrer Füsse. Unser Fachgebiet ist die podologische Komplexbehandlung für Diabetiker, bzw. die medizinische Fusspflege für alle Patienten die krankhafte Veränderungen oder körperliche Einschränkungen haben. Insbesondere auch bei Kindern, die häufig durch nicht richtiges Nägel schneiden zu eingewachsenen Nägeln oder durch Traumata zu Veränderungen neigen. Durch regelmässige Fusspflege können häufige Fussprobleme zum Beispiel: Hühneraugen, Hornhaut, Nagelpilz, Schwielen und eingewachsene Zehennägel erfolgreich behandelt werden. Darüber hinaus leisten wir Unterstützung und Hilfestellung mit der Herstellung von podologischen Hiflsmitteln: • Druck- und Reibungsschutz • Spangentherapie etc. PODOLOGIE IST DIE NICHT ÄRZTLICHE HEILKUNDE AM FUSS Als Fusstherapeuten besteht unser Ziel darin, ihre Fussgesundheit zu unterstützen, sie aufrecht zu erhalten oder ihnen bei bereits bestehenden Fusserkrankungen zur Seite zu stehen. Wir bieten Ihnen eine allgemeine und individuelle Beratung zu vorbeugenden Massnahmen, zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeiten ihrer Füsse an. Bei uns profitieren sie von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzt*innen, Orthopädieschuhtechniker*innen und Physiotherapeut*innen. Durch unsere ständige Anpassung an die neuesten Erkenntnisse und Anforderungen, sowie unseren Hygienestandard nach den Richtlinien des SPV, bieten wir ihnen ein Höchstmass an Sicherheit bei einer Fussbehandlung in unserer Praxis. Gerne kommen wir auch für eine Fussbehandlung zu ihnen nach Hause bzw. ins Pflegeheim oder Spital. Bei Fragen oder Beschwerden melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Podologenteam

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Fronwagplatz 14, 8200 Schaffhausen
PodologieFusspflege
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage unseres Podologie-Zentrums am Fronwagplatz 14 in Schaffhausen besuchen. Wir sind spezialisiert auf eine sorgfältige Behandlung ihrer Füsse. Unser Fachgebiet ist die podologische Komplexbehandlung für Diabetiker, bzw. die medizinische Fusspflege für alle Patienten die krankhafte Veränderungen oder körperliche Einschränkungen haben. Insbesondere auch bei Kindern, die häufig durch nicht richtiges Nägel schneiden zu eingewachsenen Nägeln oder durch Traumata zu Veränderungen neigen. Durch regelmässige Fusspflege können häufige Fussprobleme zum Beispiel: Hühneraugen, Hornhaut, Nagelpilz, Schwielen und eingewachsene Zehennägel erfolgreich behandelt werden. Darüber hinaus leisten wir Unterstützung und Hilfestellung mit der Herstellung von podologischen Hiflsmitteln: • Druck- und Reibungsschutz • Spangentherapie etc. PODOLOGIE IST DIE NICHT ÄRZTLICHE HEILKUNDE AM FUSS Als Fusstherapeuten besteht unser Ziel darin, ihre Fussgesundheit zu unterstützen, sie aufrecht zu erhalten oder ihnen bei bereits bestehenden Fusserkrankungen zur Seite zu stehen. Wir bieten Ihnen eine allgemeine und individuelle Beratung zu vorbeugenden Massnahmen, zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeiten ihrer Füsse an. Bei uns profitieren sie von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzt*innen, Orthopädieschuhtechniker*innen und Physiotherapeut*innen. Durch unsere ständige Anpassung an die neuesten Erkenntnisse und Anforderungen, sowie unseren Hygienestandard nach den Richtlinien des SPV, bieten wir ihnen ein Höchstmass an Sicherheit bei einer Fussbehandlung in unserer Praxis. Gerne kommen wir auch für eine Fussbehandlung zu ihnen nach Hause bzw. ins Pflegeheim oder Spital. Bei Fragen oder Beschwerden melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Podologenteam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RS-Montagen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

RS-Montagen AG

Egglisbodenstrasse 8, 8883 Quarten

Ob bei kleineren Teilaufträgen oder grossen Projekten – der Erfolg unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Umfassende Kompetenz in der Metallbearbeitung, voller Einsatz und reibungslose Projektabwicklung geben unseren Kunden die gewünschte Sicherheit. Unser breites Leistungsspektrum schafft wertvolle Synergien, sodass renommierte Unternehmen schon seit vielen Jahren auf uns vertrauen. Als 1994 gegründetes Unternehmen setzt die RS - Montagen AG von Beginn an auf Zuverlässigkeit und Qualität. In der Region Walensee und Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Industrie- und Baumontagen, Rohrleitungsbau und Revisionen . Unsere Vision ist, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu realisieren. Leidenschaft für die Arbeit ist unser Vorteil. Grundlage dafür sind moderne Technik und bestens geschulte Mitarbeiter. Die Freude, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung, gesteckte Ziele zu erreichen, ist dabei unsere Motivation. Wir sind Experten für die Anlagen- und Maschinenmontage. Unsere Monteure sind technisch versiert, verfügen über praktische Sachkenntnisse und Flexiblität. So stellen auch technisch anspruchsvolle Projekte und terminlich enge Vorgaben kein Problem für uns dar. Unser Know-how zahlt sich bei Neumontagen, Umbauten und Serviceeinsätzen für Sie aus. Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität Wir sind Ihr qualifizierter Partner im Bereich des Rohrleitungsbaus bis hin zu Chromstahl im Lebensmittelbereich. Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von industriellen Rohrleitungsnetzen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Neubau, die Erweiterung bzw. die Sanierung von industriellem Stahlbau Ob in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie-, Pharma- oder Kunststoffindustrie; die Verarbeitung von Rohrleitungen garantiert eine hohe Robustheit und lange Lebensdauer. Kompetenz, Qualität, Termintreue • Industriemontagen • Baumontagen • Rohrleitungsbau • Revisionen • Planung • Montage Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen - oder wünschen Sie eine unverbindliche Offerte? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen

PremiumPremium Eintrag
MontageunternehmungRohrleitungsbauIndustriemaschinen Industrieanlagen
RS-Montagen AG

RS-Montagen AG

Egglisbodenstrasse 8, 8883 Quarten
MontageunternehmungRohrleitungsbauIndustriemaschinen Industrieanlagen

Ob bei kleineren Teilaufträgen oder grossen Projekten – der Erfolg unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Umfassende Kompetenz in der Metallbearbeitung, voller Einsatz und reibungslose Projektabwicklung geben unseren Kunden die gewünschte Sicherheit. Unser breites Leistungsspektrum schafft wertvolle Synergien, sodass renommierte Unternehmen schon seit vielen Jahren auf uns vertrauen. Als 1994 gegründetes Unternehmen setzt die RS - Montagen AG von Beginn an auf Zuverlässigkeit und Qualität. In der Region Walensee und Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Industrie- und Baumontagen, Rohrleitungsbau und Revisionen . Unsere Vision ist, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu realisieren. Leidenschaft für die Arbeit ist unser Vorteil. Grundlage dafür sind moderne Technik und bestens geschulte Mitarbeiter. Die Freude, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung, gesteckte Ziele zu erreichen, ist dabei unsere Motivation. Wir sind Experten für die Anlagen- und Maschinenmontage. Unsere Monteure sind technisch versiert, verfügen über praktische Sachkenntnisse und Flexiblität. So stellen auch technisch anspruchsvolle Projekte und terminlich enge Vorgaben kein Problem für uns dar. Unser Know-how zahlt sich bei Neumontagen, Umbauten und Serviceeinsätzen für Sie aus. Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität Wir sind Ihr qualifizierter Partner im Bereich des Rohrleitungsbaus bis hin zu Chromstahl im Lebensmittelbereich. Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von industriellen Rohrleitungsnetzen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Neubau, die Erweiterung bzw. die Sanierung von industriellem Stahlbau Ob in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie-, Pharma- oder Kunststoffindustrie; die Verarbeitung von Rohrleitungen garantiert eine hohe Robustheit und lange Lebensdauer. Kompetenz, Qualität, Termintreue • Industriemontagen • Baumontagen • Rohrleitungsbau • Revisionen • Planung • Montage Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen - oder wünschen Sie eine unverbindliche Offerte? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Senioren- und Spitexzentrum Verahus
Noch keine Bewertungen

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kosmetik in Ostschweiz (Region)

: 1296 Einträge
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
MTZ Heilbad St.Moritz
Noch keine Bewertungen

MTZ Heilbad St.Moritz

Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz
DIE HEILKRAFT DER NATUR

Das MTZ Heilbad St.Moritz bietet weltweit einzigartige Möglichkeiten für ganzheitliche Therapieformen, nachhaltige Medical Wellness und Physiotherapie, vitalisierende Kohlensäuremineralbäder oder einfach Entspannung für Körper, Geist und Seele. PHYSIOTHERAPIE KLASSISCHE PHYSIOTHERAPIE In der klassischen Physiotherapie werden durch Unfälle, Abnützungen und/oder Operationen hervorgerufene Probleme auf Grund einer ärztlichen Verschreibung mittels manuellen Techniken und zielgerichteter Gymnastik behandelt. CRANIOSACRAL THERAPIE Seit nunmehr über 25 Jahren hat sich der osteopathische Arzt und Forscher Dr. John E. Upledger, D.O., O.M.M., dafür eingesetzt, dass der Rhythmus eines weiteren Systems - des craniosacralen Systems - zur Verbesserung von Körperfunktionen und zur Linderung von Schmerzen und Unwohlsein benützt wird. PHYSIO CHECK-UP Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? FOI Die FOI (funktionelle Orthonomie und Integration) ist ein eigenständiges, ganzheitliches manuelles Therapiekonzept. Da unsere Gelenke im Körper miteinander verbunden sind, beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Funktion. Funktioniert ein Glied in dieser Kette nicht optimal, hat das automatisch einen Einfluss auf alle weiteren Gelenke. Dies führt zu einem Kompensationsverhalten, wodurch irgendwo in der Kette ein Schmerz ausgelöst werden kann. Die FOI ist eine sehr sanfte und effiziente Behandlungsmethode, die für jede Person -vom Kind bis ins hohe Alter- geeignet ist. Mit feinen Mobilisationen wird versucht, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Schmerzen zu beheben. OSTEOPATHIE Das osteopatische Behandlungskonzept erfasst den Menschen als Ganzes, eine Einheit aus Körper, Geist und Seele und versucht Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Es werden Gelenke, Bänder, Knochen, Muskeln, Organe sowie das Nerven-und Gefäss-System therapiert. Der Osteopath/in untersucht und behandelt die Bewegungsmöglichkeit dieser Systeme und sucht nach Bewegungseinschränkungen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren MEDICAL WELLNESS Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden werden stimuliert. Rheuma, Rückenbeschwerden, Arthrose und Verspannungen, Blutdruckregulation, Durchblutungsstörungen und Organfunktionen können bei regelmässiger Anwendung nachhaltig verbessert werden. MASSAGEN KLASSISCHE MASSAGE LYMPHDRAINAGE SHIATSU LA STONE THERAPIE SPORTMASSAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE MINERALBÄDER & ALPINE MOORPACKUNGEN Noch immer sprudeln sie, die berühmten Heilquellen, und sind bei Gästen aus der ganzen Welt ungebrochen beliebt. Diese schätzen die Kombination aus Kohlensäuremineralbädern, gerne mit einer Alpenmoor-Packung, und dem hochalpinen Reizklima. ALPINE MOORPACKUNG ALPINE MOORPACKUNG AROMABÄDER KÖRPERPACKUNGEN ENGADINER HEUBLUMENBAD CREMEBAD CLEOPATRA NACHTKERZENÖLBAD WARME ÖLMISCHUNG ALGEN-ENTSCHLACKUNGS PACKUNG MEERSALZ GANZKÖRPERPEELING KOSMETIK

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageOsteopathieMassageWellness
MTZ Heilbad St.Moritz

MTZ Heilbad St.Moritz

Plazza Paracelsus 2, 7500 St. Moritz
PhysiotherapieMedizinische MassageOsteopathieMassageWellness
DIE HEILKRAFT DER NATUR

Das MTZ Heilbad St.Moritz bietet weltweit einzigartige Möglichkeiten für ganzheitliche Therapieformen, nachhaltige Medical Wellness und Physiotherapie, vitalisierende Kohlensäuremineralbäder oder einfach Entspannung für Körper, Geist und Seele. PHYSIOTHERAPIE KLASSISCHE PHYSIOTHERAPIE In der klassischen Physiotherapie werden durch Unfälle, Abnützungen und/oder Operationen hervorgerufene Probleme auf Grund einer ärztlichen Verschreibung mittels manuellen Techniken und zielgerichteter Gymnastik behandelt. CRANIOSACRAL THERAPIE Seit nunmehr über 25 Jahren hat sich der osteopathische Arzt und Forscher Dr. John E. Upledger, D.O., O.M.M., dafür eingesetzt, dass der Rhythmus eines weiteren Systems - des craniosacralen Systems - zur Verbesserung von Körperfunktionen und zur Linderung von Schmerzen und Unwohlsein benützt wird. PHYSIO CHECK-UP Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? Möchten Sie mögliche Schwachstellen Ihres Körpers erkennen und ausgleichen? Spüren Sie ab und zu den Rücken bei der Arbeit oder das Knie beim Sport? FOI Die FOI (funktionelle Orthonomie und Integration) ist ein eigenständiges, ganzheitliches manuelles Therapiekonzept. Da unsere Gelenke im Körper miteinander verbunden sind, beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Funktion. Funktioniert ein Glied in dieser Kette nicht optimal, hat das automatisch einen Einfluss auf alle weiteren Gelenke. Dies führt zu einem Kompensationsverhalten, wodurch irgendwo in der Kette ein Schmerz ausgelöst werden kann. Die FOI ist eine sehr sanfte und effiziente Behandlungsmethode, die für jede Person -vom Kind bis ins hohe Alter- geeignet ist. Mit feinen Mobilisationen wird versucht, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Schmerzen zu beheben. OSTEOPATHIE Das osteopatische Behandlungskonzept erfasst den Menschen als Ganzes, eine Einheit aus Körper, Geist und Seele und versucht Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Es werden Gelenke, Bänder, Knochen, Muskeln, Organe sowie das Nerven-und Gefäss-System therapiert. Der Osteopath/in untersucht und behandelt die Bewegungsmöglichkeit dieser Systeme und sucht nach Bewegungseinschränkungen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren MEDICAL WELLNESS Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden werden stimuliert. Rheuma, Rückenbeschwerden, Arthrose und Verspannungen, Blutdruckregulation, Durchblutungsstörungen und Organfunktionen können bei regelmässiger Anwendung nachhaltig verbessert werden. MASSAGEN KLASSISCHE MASSAGE LYMPHDRAINAGE SHIATSU LA STONE THERAPIE SPORTMASSAGE FUSSREFLEXZONENMASSAGE MINERALBÄDER & ALPINE MOORPACKUNGEN Noch immer sprudeln sie, die berühmten Heilquellen, und sind bei Gästen aus der ganzen Welt ungebrochen beliebt. Diese schätzen die Kombination aus Kohlensäuremineralbädern, gerne mit einer Alpenmoor-Packung, und dem hochalpinen Reizklima. ALPINE MOORPACKUNG ALPINE MOORPACKUNG AROMABÄDER KÖRPERPACKUNGEN ENGADINER HEUBLUMENBAD CREMEBAD CLEOPATRA NACHTKERZENÖLBAD WARME ÖLMISCHUNG ALGEN-ENTSCHLACKUNGS PACKUNG MEERSALZ GANZKÖRPERPEELING KOSMETIK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Naturheilpraxis Cyrin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Cyrin

Via Sorts 3, 7180 Disentis/Mustér
Naturheilpraxis Cyrin Flepp

Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist, eingebettet in ein soziales und ökologisches Umfeld. Naturheilkundliche Praktiken basieren auf der Annahme, dass der Organismus des Menschen genügend Selbstheilungskräfte besitzt um gesund zu bleiben. Eine ungesunde Lebensführung (zu wenig Schlaf, viel Stress, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, seelische Belastungen) stört die Eigenregulation und kann dadurch Krankheiten auslösen. Behandlungsmethoden Als erfahrene therapeutische Masseurin und dipl. Naturheilpraktikerin TEN verfüge ich über verschiedene Behandlungsmethoden bei: • akuten, sowie chronifizierten Schmerzsyndromen, Migräne • Verspannungen • Rheumatischen Erkrankungen • Degenerativen Prozessen wie Arthrose • Gefäss- und Bindegewebserkrankungen • Haut- und Schleimhauterkrankungen • Allergien, Störungen im Immunsystem • Hormonelle Störungen • Psychische und physische Erschöpfungszustände • Psychosomatische Störungen, Schlafstörungen • Frauenbeschwerden (Wechseljahre) p. jentschura Produkte Natürliche Produkte für Ihren Säure-Basen-Haushalt der Marke P. Jentschura: • Basenschauer • MeineBase • Wurzelkraft • Morgenstund • 7x7 Kräutertee

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisErnährungsberatungMassageFussreflexzonenmassageAkupunkt-Massage
Naturheilpraxis Cyrin

Naturheilpraxis Cyrin

Via Sorts 3, 7180 Disentis/Mustér
NaturheilpraxisErnährungsberatungMassageFussreflexzonenmassageAkupunkt-Massage
Naturheilpraxis Cyrin Flepp

Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist, eingebettet in ein soziales und ökologisches Umfeld. Naturheilkundliche Praktiken basieren auf der Annahme, dass der Organismus des Menschen genügend Selbstheilungskräfte besitzt um gesund zu bleiben. Eine ungesunde Lebensführung (zu wenig Schlaf, viel Stress, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, seelische Belastungen) stört die Eigenregulation und kann dadurch Krankheiten auslösen. Behandlungsmethoden Als erfahrene therapeutische Masseurin und dipl. Naturheilpraktikerin TEN verfüge ich über verschiedene Behandlungsmethoden bei: • akuten, sowie chronifizierten Schmerzsyndromen, Migräne • Verspannungen • Rheumatischen Erkrankungen • Degenerativen Prozessen wie Arthrose • Gefäss- und Bindegewebserkrankungen • Haut- und Schleimhauterkrankungen • Allergien, Störungen im Immunsystem • Hormonelle Störungen • Psychische und physische Erschöpfungszustände • Psychosomatische Störungen, Schlafstörungen • Frauenbeschwerden (Wechseljahre) p. jentschura Produkte Natürliche Produkte für Ihren Säure-Basen-Haushalt der Marke P. Jentschura: • Basenschauer • MeineBase • Wurzelkraft • Morgenstund • 7x7 Kräutertee

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Fronwagplatz 14, 8200 Schaffhausen
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage unseres Podologie-Zentrums am Fronwagplatz 14 in Schaffhausen besuchen. Wir sind spezialisiert auf eine sorgfältige Behandlung ihrer Füsse. Unser Fachgebiet ist die podologische Komplexbehandlung für Diabetiker, bzw. die medizinische Fusspflege für alle Patienten die krankhafte Veränderungen oder körperliche Einschränkungen haben. Insbesondere auch bei Kindern, die häufig durch nicht richtiges Nägel schneiden zu eingewachsenen Nägeln oder durch Traumata zu Veränderungen neigen. Durch regelmässige Fusspflege können häufige Fussprobleme zum Beispiel: Hühneraugen, Hornhaut, Nagelpilz, Schwielen und eingewachsene Zehennägel erfolgreich behandelt werden. Darüber hinaus leisten wir Unterstützung und Hilfestellung mit der Herstellung von podologischen Hiflsmitteln: • Druck- und Reibungsschutz • Spangentherapie etc. PODOLOGIE IST DIE NICHT ÄRZTLICHE HEILKUNDE AM FUSS Als Fusstherapeuten besteht unser Ziel darin, ihre Fussgesundheit zu unterstützen, sie aufrecht zu erhalten oder ihnen bei bereits bestehenden Fusserkrankungen zur Seite zu stehen. Wir bieten Ihnen eine allgemeine und individuelle Beratung zu vorbeugenden Massnahmen, zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeiten ihrer Füsse an. Bei uns profitieren sie von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzt*innen, Orthopädieschuhtechniker*innen und Physiotherapeut*innen. Durch unsere ständige Anpassung an die neuesten Erkenntnisse und Anforderungen, sowie unseren Hygienestandard nach den Richtlinien des SPV, bieten wir ihnen ein Höchstmass an Sicherheit bei einer Fussbehandlung in unserer Praxis. Gerne kommen wir auch für eine Fussbehandlung zu ihnen nach Hause bzw. ins Pflegeheim oder Spital. Bei Fragen oder Beschwerden melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Podologenteam

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Podologie - Praxis für medizinische Fusspflege

Fronwagplatz 14, 8200 Schaffhausen
PodologieFusspflege
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage unseres Podologie-Zentrums am Fronwagplatz 14 in Schaffhausen besuchen. Wir sind spezialisiert auf eine sorgfältige Behandlung ihrer Füsse. Unser Fachgebiet ist die podologische Komplexbehandlung für Diabetiker, bzw. die medizinische Fusspflege für alle Patienten die krankhafte Veränderungen oder körperliche Einschränkungen haben. Insbesondere auch bei Kindern, die häufig durch nicht richtiges Nägel schneiden zu eingewachsenen Nägeln oder durch Traumata zu Veränderungen neigen. Durch regelmässige Fusspflege können häufige Fussprobleme zum Beispiel: Hühneraugen, Hornhaut, Nagelpilz, Schwielen und eingewachsene Zehennägel erfolgreich behandelt werden. Darüber hinaus leisten wir Unterstützung und Hilfestellung mit der Herstellung von podologischen Hiflsmitteln: • Druck- und Reibungsschutz • Spangentherapie etc. PODOLOGIE IST DIE NICHT ÄRZTLICHE HEILKUNDE AM FUSS Als Fusstherapeuten besteht unser Ziel darin, ihre Fussgesundheit zu unterstützen, sie aufrecht zu erhalten oder ihnen bei bereits bestehenden Fusserkrankungen zur Seite zu stehen. Wir bieten Ihnen eine allgemeine und individuelle Beratung zu vorbeugenden Massnahmen, zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeiten ihrer Füsse an. Bei uns profitieren sie von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzt*innen, Orthopädieschuhtechniker*innen und Physiotherapeut*innen. Durch unsere ständige Anpassung an die neuesten Erkenntnisse und Anforderungen, sowie unseren Hygienestandard nach den Richtlinien des SPV, bieten wir ihnen ein Höchstmass an Sicherheit bei einer Fussbehandlung in unserer Praxis. Gerne kommen wir auch für eine Fussbehandlung zu ihnen nach Hause bzw. ins Pflegeheim oder Spital. Bei Fragen oder Beschwerden melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Podologenteam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RS-Montagen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

RS-Montagen AG

Egglisbodenstrasse 8, 8883 Quarten

Ob bei kleineren Teilaufträgen oder grossen Projekten – der Erfolg unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Umfassende Kompetenz in der Metallbearbeitung, voller Einsatz und reibungslose Projektabwicklung geben unseren Kunden die gewünschte Sicherheit. Unser breites Leistungsspektrum schafft wertvolle Synergien, sodass renommierte Unternehmen schon seit vielen Jahren auf uns vertrauen. Als 1994 gegründetes Unternehmen setzt die RS - Montagen AG von Beginn an auf Zuverlässigkeit und Qualität. In der Region Walensee und Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Industrie- und Baumontagen, Rohrleitungsbau und Revisionen . Unsere Vision ist, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu realisieren. Leidenschaft für die Arbeit ist unser Vorteil. Grundlage dafür sind moderne Technik und bestens geschulte Mitarbeiter. Die Freude, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung, gesteckte Ziele zu erreichen, ist dabei unsere Motivation. Wir sind Experten für die Anlagen- und Maschinenmontage. Unsere Monteure sind technisch versiert, verfügen über praktische Sachkenntnisse und Flexiblität. So stellen auch technisch anspruchsvolle Projekte und terminlich enge Vorgaben kein Problem für uns dar. Unser Know-how zahlt sich bei Neumontagen, Umbauten und Serviceeinsätzen für Sie aus. Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität Wir sind Ihr qualifizierter Partner im Bereich des Rohrleitungsbaus bis hin zu Chromstahl im Lebensmittelbereich. Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von industriellen Rohrleitungsnetzen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Neubau, die Erweiterung bzw. die Sanierung von industriellem Stahlbau Ob in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie-, Pharma- oder Kunststoffindustrie; die Verarbeitung von Rohrleitungen garantiert eine hohe Robustheit und lange Lebensdauer. Kompetenz, Qualität, Termintreue • Industriemontagen • Baumontagen • Rohrleitungsbau • Revisionen • Planung • Montage Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen - oder wünschen Sie eine unverbindliche Offerte? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen

PremiumPremium Eintrag
MontageunternehmungRohrleitungsbauIndustriemaschinen Industrieanlagen
RS-Montagen AG

RS-Montagen AG

Egglisbodenstrasse 8, 8883 Quarten
MontageunternehmungRohrleitungsbauIndustriemaschinen Industrieanlagen

Ob bei kleineren Teilaufträgen oder grossen Projekten – der Erfolg unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Umfassende Kompetenz in der Metallbearbeitung, voller Einsatz und reibungslose Projektabwicklung geben unseren Kunden die gewünschte Sicherheit. Unser breites Leistungsspektrum schafft wertvolle Synergien, sodass renommierte Unternehmen schon seit vielen Jahren auf uns vertrauen. Als 1994 gegründetes Unternehmen setzt die RS - Montagen AG von Beginn an auf Zuverlässigkeit und Qualität. In der Region Walensee und Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner in Sachen Industrie- und Baumontagen, Rohrleitungsbau und Revisionen . Unsere Vision ist, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu realisieren. Leidenschaft für die Arbeit ist unser Vorteil. Grundlage dafür sind moderne Technik und bestens geschulte Mitarbeiter. Die Freude, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung, gesteckte Ziele zu erreichen, ist dabei unsere Motivation. Wir sind Experten für die Anlagen- und Maschinenmontage. Unsere Monteure sind technisch versiert, verfügen über praktische Sachkenntnisse und Flexiblität. So stellen auch technisch anspruchsvolle Projekte und terminlich enge Vorgaben kein Problem für uns dar. Unser Know-how zahlt sich bei Neumontagen, Umbauten und Serviceeinsätzen für Sie aus. Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität Wir sind Ihr qualifizierter Partner im Bereich des Rohrleitungsbaus bis hin zu Chromstahl im Lebensmittelbereich. Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von industriellen Rohrleitungsnetzen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Neubau, die Erweiterung bzw. die Sanierung von industriellem Stahlbau Ob in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie-, Pharma- oder Kunststoffindustrie; die Verarbeitung von Rohrleitungen garantiert eine hohe Robustheit und lange Lebensdauer. Kompetenz, Qualität, Termintreue • Industriemontagen • Baumontagen • Rohrleitungsbau • Revisionen • Planung • Montage Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen - oder wünschen Sie eine unverbindliche Offerte? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Senioren- und Spitexzentrum Verahus
Noch keine Bewertungen

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung