Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinisches Zentrum in Ostschweiz (Region)

: 450 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Mitternacht
Ramadani Ramadan
Noch keine Bewertungen

Ramadani Ramadan

Wolfhaldenstrasse 11, 9500 Wil SG

Viele körperliche, oder auch psychische Krankheiten, können auf natürliche Weise und auch in Kombination verschiedener Naturheilkundlicher Behandlungsmethoden, oder aber auch, in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin erfolgreich behandelt werden. So z.B.: • Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker) - Die naturheilkundlichen Praktiken basieren auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper normalerweise über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen • Phytotherapie, westliche - Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eine Therapieform, bei der ausschliesslich Pflanzen und ihre Wirkstoffe zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. • Diätetik (NHP) - Eine Ernährungsumstellung dient bei Gesunden vor allem der Erhaltung der Gesundheit. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Zwingend notwendig ist das Einhalten von speziellen Diäten bei Krankheiten und Störungen, die durch die Ernährung beeinflussbar sind, wie zum Beispiel Diabetes oder ein erhöhter Cholesterinspiegel. • Ausleitende Verfahren (NHP) - Unter dem Begriff „Ausleitende Verfahren“ werden verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst, die zur Ausleitung überschüssiger Säfte (im Sinn der Humoralpathologie) und zur Reinigung des Körpers dienen. Die Ausgewogenheit der vier Säfte (Eukrasie) ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit, Krankheiten entstehen aufgrund einer falschen Mischung der vier Körpersäfte (Dyskrasie). Dieses Ungleichgewicht kann beseitigt werden, indem man überflüssige Säfte und schädliche Stoffe nach aussen ableitet. • Hydrotherapie (NHP) - Unter dem Begriff Hydrotherapie (griechisch „hydro“ = Wasser) werden verschiedene Anwendungen von Wasser zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, zur Abhärtung und zur Rehabilitation zusammengefasst. Dadurch wird die allgemeine Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt. Ausserdem kann die richtige Anwendung von Wasser den Stoffwechsel stimulieren und Atmung, Herztätigkeit, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem positiv beeinflussen. • Migräne • Rückenschmerzen • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Potenzprobleme • Arthrose / Arthritis • Stress / Burnout • Hauterkrankungen • Magen-Darm Erkrankungen • Gelenkprobleme • Depressionen

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Physikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Wolfhaldenstrasse 11, 9500 Wil SG
NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Physikalische Medizin und RehabilitationÄrzte

Viele körperliche, oder auch psychische Krankheiten, können auf natürliche Weise und auch in Kombination verschiedener Naturheilkundlicher Behandlungsmethoden, oder aber auch, in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin erfolgreich behandelt werden. So z.B.: • Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker) - Die naturheilkundlichen Praktiken basieren auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper normalerweise über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen • Phytotherapie, westliche - Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eine Therapieform, bei der ausschliesslich Pflanzen und ihre Wirkstoffe zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. • Diätetik (NHP) - Eine Ernährungsumstellung dient bei Gesunden vor allem der Erhaltung der Gesundheit. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Zwingend notwendig ist das Einhalten von speziellen Diäten bei Krankheiten und Störungen, die durch die Ernährung beeinflussbar sind, wie zum Beispiel Diabetes oder ein erhöhter Cholesterinspiegel. • Ausleitende Verfahren (NHP) - Unter dem Begriff „Ausleitende Verfahren“ werden verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst, die zur Ausleitung überschüssiger Säfte (im Sinn der Humoralpathologie) und zur Reinigung des Körpers dienen. Die Ausgewogenheit der vier Säfte (Eukrasie) ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit, Krankheiten entstehen aufgrund einer falschen Mischung der vier Körpersäfte (Dyskrasie). Dieses Ungleichgewicht kann beseitigt werden, indem man überflüssige Säfte und schädliche Stoffe nach aussen ableitet. • Hydrotherapie (NHP) - Unter dem Begriff Hydrotherapie (griechisch „hydro“ = Wasser) werden verschiedene Anwendungen von Wasser zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, zur Abhärtung und zur Rehabilitation zusammengefasst. Dadurch wird die allgemeine Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt. Ausserdem kann die richtige Anwendung von Wasser den Stoffwechsel stimulieren und Atmung, Herztätigkeit, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem positiv beeinflussen. • Migräne • Rückenschmerzen • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Potenzprobleme • Arthrose / Arthritis • Stress / Burnout • Hauterkrankungen • Magen-Darm Erkrankungen • Gelenkprobleme • Depressionen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH
Noch keine Bewertungen

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneImplantologieRekonstruktive Zahnmedizin
Fabrikstrasse 7, 9200 Gossau SG
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneImplantologieRekonstruktive Zahnmedizin
Herzlich Wilkommen Zahnarztpraxis Buschor

Wir versuchen Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. In unseren wohnlichen Räumen sind wir bestrebt, Sie freundlich und kompetent zu betreuen. Die moderne Zahnmedizin versucht Krankheiten und Gewohnheiten bereits im Frühstadium zu erkennen. Im Zentrum unserer Behandlung steht der Patient als Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Anliegen. Unter Anwendung bewährter und moderner Methoden, welche den grösst möglichen Behandlungserfolg gewähren, bieten wir unseren Patienten eine optimale Behandlung und langfristige Betreung an. • Präventivzahnmedizin / Prophylaxe (Mundhygiene, Zahnsteinentfernung) • Kinderzahnmedizin • Konservierende Zahnmedizin (zahnfarbene Füllungen) • Endodontologie (Wurzelbehandlungen) • Parodontologie (Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnhalteapparaterkrankungen) • Orale Chirurgie • Implantologie • Festsitzende Prothetik (Keramische Inlay, Overlays, Kronen, Brücken) • Abnehmbare Prothetik (Teil- und Totalprothesen) • Volldigitalisierte Praxis • Hypnose bei Denthalhygiene

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Health Point Dr. Klein AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Health Point Dr. Klein AG

Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen. Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten. Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen! Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …), berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …), berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …) berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund. Wie funktioniert nun eine solche Behandlung? Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese. Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm. „Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“. Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt. Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend. Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit? Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten? Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss? Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich. Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“. Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker? Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisArztPraxis Ärzte
Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen
GesundheitspraxisArztPraxis Ärzte
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen. Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten. Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen! Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …), berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …), berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …) berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund. Wie funktioniert nun eine solche Behandlung? Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese. Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm. „Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“. Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt. Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend. Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit? Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten? Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss? Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich. Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“. Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker? Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Homöopathie Praxis Yvonne Künzler
Noch keine Bewertungen

Homöopathie Praxis Yvonne Künzler

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Wie funktioniert die Behandlung?

Jeder Mensch ist einzigartig, eine Kombination von feinstofflichem und grobstofflichem Körper. Jeder Mensch reagiert individuell auf äussere Einflüsse und verarbeitet diese auf seine ganz persönliche Weise. Unter ungünstigen Bedingungen kann ein Mensch plötzlich Beschwerden und Krankheiten entwickeln. Meine Aufgabe als Homöopathin ist es, die Entstehung Ihrer Beschwerden zu verstehen und zu ergründen, warum Sie krank geworden sind und mit welchem Arzneimittel sie davon befreit werden können. In einem ausführlichen Gespräch lerne ich Sie und Ihre Lebensgeschichte kennen. Anschliessend mache ich eine Analyse, die es mir ermöglicht, das für Sie passende Arzneimittel zu finden. Ich setze Homöopathie auch in Kombination mit schulmedizinischen Medikamenten ein, oder behandle Nebenwirkungen von Medikamenten, z.B. bei der Chemotherapie oder nach Antibiotikatherapie. Ich empfinde es als Privileg Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf Sie. Neugeborene/Säuglinge Verdauungsbeschwerden 3 Monats Kolik Schlafstörungen Hautausschläge Entwicklungsstörungen Zahnungsbeschwerden Kleinkinder/ Schulkinder Ängste Schlafstörungen Entwicklungsstörungen Probleme im Sozialverhalten Wiederkehrende Infekte, Ohrenentzündungen, Angina usw. Schulschwierigkeiten/ Lernprobleme ADS/ ADHS Kinderkrankheiten Erwachsene Burnout/ Stress psychische Probleme Rückenschmerzen Kopfschmerzen/ Migräne Rheuma/ Gicht Blasen- und Nierenerkrankungen Verdauungsprobleme akute Erkrankungen (Erkältungen, Grippe) Schlafprobleme Hauterkrankungen Allergien Verletzungsfolgen (schlecht heilende Knochenbrüche, Hirnerschütterungen, Nervenschmerzen) Neurologische Erkrankungen Atemwegserkrankungen Medikamenten- Nebenwirkungen (Antibiotika, Chemotherapie) Frauen Schwangerschaftsprobleme Stillprobleme, Brustentzündung Menstruationsprobleme Wechseljahrbeschwerden Schwangerschaftswunsch Scheidenentzündungen Männer Prostatabeschwerden Mangelnde Libido/ Erektionsprobleme

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitspraxisNaturheilpraxisAlternativmedizinHeilpraktiker
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitspraxisNaturheilpraxisAlternativmedizinHeilpraktiker
Wie funktioniert die Behandlung?

Jeder Mensch ist einzigartig, eine Kombination von feinstofflichem und grobstofflichem Körper. Jeder Mensch reagiert individuell auf äussere Einflüsse und verarbeitet diese auf seine ganz persönliche Weise. Unter ungünstigen Bedingungen kann ein Mensch plötzlich Beschwerden und Krankheiten entwickeln. Meine Aufgabe als Homöopathin ist es, die Entstehung Ihrer Beschwerden zu verstehen und zu ergründen, warum Sie krank geworden sind und mit welchem Arzneimittel sie davon befreit werden können. In einem ausführlichen Gespräch lerne ich Sie und Ihre Lebensgeschichte kennen. Anschliessend mache ich eine Analyse, die es mir ermöglicht, das für Sie passende Arzneimittel zu finden. Ich setze Homöopathie auch in Kombination mit schulmedizinischen Medikamenten ein, oder behandle Nebenwirkungen von Medikamenten, z.B. bei der Chemotherapie oder nach Antibiotikatherapie. Ich empfinde es als Privileg Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf Sie. Neugeborene/Säuglinge Verdauungsbeschwerden 3 Monats Kolik Schlafstörungen Hautausschläge Entwicklungsstörungen Zahnungsbeschwerden Kleinkinder/ Schulkinder Ängste Schlafstörungen Entwicklungsstörungen Probleme im Sozialverhalten Wiederkehrende Infekte, Ohrenentzündungen, Angina usw. Schulschwierigkeiten/ Lernprobleme ADS/ ADHS Kinderkrankheiten Erwachsene Burnout/ Stress psychische Probleme Rückenschmerzen Kopfschmerzen/ Migräne Rheuma/ Gicht Blasen- und Nierenerkrankungen Verdauungsprobleme akute Erkrankungen (Erkältungen, Grippe) Schlafprobleme Hauterkrankungen Allergien Verletzungsfolgen (schlecht heilende Knochenbrüche, Hirnerschütterungen, Nervenschmerzen) Neurologische Erkrankungen Atemwegserkrankungen Medikamenten- Nebenwirkungen (Antibiotika, Chemotherapie) Frauen Schwangerschaftsprobleme Stillprobleme, Brustentzündung Menstruationsprobleme Wechseljahrbeschwerden Schwangerschaftswunsch Scheidenentzündungen Männer Prostatabeschwerden Mangelnde Libido/ Erektionsprobleme

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Ostschweiz (Region)

: 450 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Mitternacht
Ramadani Ramadan
Noch keine Bewertungen

Ramadani Ramadan

Wolfhaldenstrasse 11, 9500 Wil SG

Viele körperliche, oder auch psychische Krankheiten, können auf natürliche Weise und auch in Kombination verschiedener Naturheilkundlicher Behandlungsmethoden, oder aber auch, in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin erfolgreich behandelt werden. So z.B.: • Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker) - Die naturheilkundlichen Praktiken basieren auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper normalerweise über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen • Phytotherapie, westliche - Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eine Therapieform, bei der ausschliesslich Pflanzen und ihre Wirkstoffe zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. • Diätetik (NHP) - Eine Ernährungsumstellung dient bei Gesunden vor allem der Erhaltung der Gesundheit. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Zwingend notwendig ist das Einhalten von speziellen Diäten bei Krankheiten und Störungen, die durch die Ernährung beeinflussbar sind, wie zum Beispiel Diabetes oder ein erhöhter Cholesterinspiegel. • Ausleitende Verfahren (NHP) - Unter dem Begriff „Ausleitende Verfahren“ werden verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst, die zur Ausleitung überschüssiger Säfte (im Sinn der Humoralpathologie) und zur Reinigung des Körpers dienen. Die Ausgewogenheit der vier Säfte (Eukrasie) ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit, Krankheiten entstehen aufgrund einer falschen Mischung der vier Körpersäfte (Dyskrasie). Dieses Ungleichgewicht kann beseitigt werden, indem man überflüssige Säfte und schädliche Stoffe nach aussen ableitet. • Hydrotherapie (NHP) - Unter dem Begriff Hydrotherapie (griechisch „hydro“ = Wasser) werden verschiedene Anwendungen von Wasser zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, zur Abhärtung und zur Rehabilitation zusammengefasst. Dadurch wird die allgemeine Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt. Ausserdem kann die richtige Anwendung von Wasser den Stoffwechsel stimulieren und Atmung, Herztätigkeit, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem positiv beeinflussen. • Migräne • Rückenschmerzen • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Potenzprobleme • Arthrose / Arthritis • Stress / Burnout • Hauterkrankungen • Magen-Darm Erkrankungen • Gelenkprobleme • Depressionen

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Physikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Wolfhaldenstrasse 11, 9500 Wil SG
NaturheilpraxisPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Physikalische Medizin und RehabilitationÄrzte

Viele körperliche, oder auch psychische Krankheiten, können auf natürliche Weise und auch in Kombination verschiedener Naturheilkundlicher Behandlungsmethoden, oder aber auch, in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin erfolgreich behandelt werden. So z.B.: • Naturheilkundliche Praktiken NHP (Naturheilpraktiker) - Die naturheilkundlichen Praktiken basieren auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper normalerweise über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen • Phytotherapie, westliche - Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eine Therapieform, bei der ausschliesslich Pflanzen und ihre Wirkstoffe zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. • Diätetik (NHP) - Eine Ernährungsumstellung dient bei Gesunden vor allem der Erhaltung der Gesundheit. Bei vielen chronischen Erkrankungen kann eine gesunde Ernährung dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Zwingend notwendig ist das Einhalten von speziellen Diäten bei Krankheiten und Störungen, die durch die Ernährung beeinflussbar sind, wie zum Beispiel Diabetes oder ein erhöhter Cholesterinspiegel. • Ausleitende Verfahren (NHP) - Unter dem Begriff „Ausleitende Verfahren“ werden verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst, die zur Ausleitung überschüssiger Säfte (im Sinn der Humoralpathologie) und zur Reinigung des Körpers dienen. Die Ausgewogenheit der vier Säfte (Eukrasie) ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit, Krankheiten entstehen aufgrund einer falschen Mischung der vier Körpersäfte (Dyskrasie). Dieses Ungleichgewicht kann beseitigt werden, indem man überflüssige Säfte und schädliche Stoffe nach aussen ableitet. • Hydrotherapie (NHP) - Unter dem Begriff Hydrotherapie (griechisch „hydro“ = Wasser) werden verschiedene Anwendungen von Wasser zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, zur Abhärtung und zur Rehabilitation zusammengefasst. Dadurch wird die allgemeine Durchblutung gefördert und der Kreislauf angeregt. Ausserdem kann die richtige Anwendung von Wasser den Stoffwechsel stimulieren und Atmung, Herztätigkeit, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem positiv beeinflussen. • Migräne • Rückenschmerzen • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Potenzprobleme • Arthrose / Arthritis • Stress / Burnout • Hauterkrankungen • Magen-Darm Erkrankungen • Gelenkprobleme • Depressionen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH
Noch keine Bewertungen

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneImplantologieRekonstruktive Zahnmedizin
Fabrikstrasse 7, 9200 Gossau SG
ZahnarztZahnärztlicher NotfalldienstDentalhygieneImplantologieRekonstruktive Zahnmedizin
Herzlich Wilkommen Zahnarztpraxis Buschor

Wir versuchen Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. In unseren wohnlichen Räumen sind wir bestrebt, Sie freundlich und kompetent zu betreuen. Die moderne Zahnmedizin versucht Krankheiten und Gewohnheiten bereits im Frühstadium zu erkennen. Im Zentrum unserer Behandlung steht der Patient als Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Anliegen. Unter Anwendung bewährter und moderner Methoden, welche den grösst möglichen Behandlungserfolg gewähren, bieten wir unseren Patienten eine optimale Behandlung und langfristige Betreung an. • Präventivzahnmedizin / Prophylaxe (Mundhygiene, Zahnsteinentfernung) • Kinderzahnmedizin • Konservierende Zahnmedizin (zahnfarbene Füllungen) • Endodontologie (Wurzelbehandlungen) • Parodontologie (Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnhalteapparaterkrankungen) • Orale Chirurgie • Implantologie • Festsitzende Prothetik (Keramische Inlay, Overlays, Kronen, Brücken) • Abnehmbare Prothetik (Teil- und Totalprothesen) • Volldigitalisierte Praxis • Hypnose bei Denthalhygiene

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Health Point Dr. Klein AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Health Point Dr. Klein AG

Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen. Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten. Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen! Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …), berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …), berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …) berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund. Wie funktioniert nun eine solche Behandlung? Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese. Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm. „Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“. Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt. Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend. Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit? Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten? Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss? Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich. Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“. Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker? Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisArztPraxis Ärzte
Rütihofstrasse 1, 9052 Niederteufen
GesundheitspraxisArztPraxis Ärzte
Health Point Dr. Klein AG

Funktionelle Medizin ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basierendes Konzept zur Diagnostik, Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen. Wir Menschen sind gemäss unserer Genetik, unserer psychischen Widerstandskraft und unserer Lebenserfahrungen in der Lage unterschiedlichen Triggern, welche unsere Gesundheit stören auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Dies ist abhängig von diversen Einflüssen wie bspw. Darmproblemen, Nährstoffmängel, Stress, Traumata, Umweltbelastungen und vielem mehr. Wenn unsere Kompensationssysteme erschöpfen, entwickeln sich Krankheiten. Prinzipiell behandelt Funktionelle Medizin MENSCHEN, nicht Symptome oder Diagnosen! Sie beschreibt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, berücksichtigt die soziale Umwelt (Familie, Freundeskreis, berufliches Umfeld …), berücksichtigt die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima …), berücksichtigt die künstliche Umwelt (E-Smog, Wohnraum, Medikamentenkonsum …) berücksichtigt Glaubenssätze und Verhaltensmuster, als auch den genetischen Hintergrund. Wie funktioniert nun eine solche Behandlung? Eingangs nehmen wir uns viel Zeit für eine ausführliche Anamnese. Es folgen eine grundlegende körperliche Untersuchung und eine äusserst innovative Labordiagnostik inklusive genetischer Analysen auf dem neuesten Stand der Wissenschaften. Im Regelfall fokussieren wir uns zuerst auf den Darm. „Der Darm als die Wurzel unserer Gesundheit“. Wir untersuchen das Mikrobiom und klären ab, ob eine „Leaky gut“, eine entzündete Darmschleimhaut, eine Pilzbelastung oder Parasitenbefall vorliegt. Eine Milieusanierung erscheint immer erfolgversprechend. Hier eignet sich die Dunkelfelddiagnostik hervorragend. Durch eine ph-Wert-Verschiebung kann es zu einer Aufwärtsentwicklung der Endobionten zu pathogenen Wuchsformen kommen, was bei Nichtbeachtung ein wesentliches Heilungshindernis darstellen kann. Wir beheben die Mangelversorgung des Organismus mit Mikronährstoffen wie Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Unsere massgeschneiderten Individuelle Infusionstherapiekonzepte zugeschnitten auf Ihren genetischen Background erscheinen sehr vielverssprechend. Eine Berücksichtigung der Funktion der Mitochondrien (Energiezentralen der Zelle), der Nebennieren und der jeweils vorherrschenden hormonellen Stoffwechsellage ist stets zielführend. In den letzten Jahrzehnten ist eine beträchtliche Zunahme der toxischen Belastungen der Menschen zu verzeichnen. Wir finden Schwermetallbelastungen mit Quecksilber, Silber, Aluminium, Arsen, Nickel und auch andere Umwelttoxine, sog. Xenoöstrogene, welche eine Hormonverschiebung Richtung Östrogene bewirken. Individuelle Entgiftungsmassnahmen unter Berücksichtigung der in 50 % der Patienten vorliegenden eingeschränkten Entgiftungsenzyme sind immer erfolgsversprechend, besonders bei chronischen Erkrankungen, neurologischen Leiden und Tumorerkrankungen. Wir berücksichtigen immer chronische bakterielle und virale Belastungen wie Borrelien, Streptokokken, Herpesviren, EBV, CMV etc. Eine grundlegende Beurteilung der Zahnsituation ist bedeutend. Gibt es noch Amalgame oder Metalle bzw. Titanimplantate bei Titanunverträglichkeit? Liegen Gold und Amalgam in Kombination vor, welche im Mundraum die Wirkung einer Batterie entfalten? Finden sich Entzündungsherde, wurzelkanalbehandelte Zähne, welche Organbezug zum erkrankten Organ aufweisen, Kiefergelenksprobleme oder funktionelle Störungen durch Fehlbiss? Grob geschätzt liegen 80 % aller Störfelder im Kopfbereich. Ein Blick auf die Zähne lohnt sich immer! Wir beachten psychische Belastungen, emotionalen Dauerstress, negative Glaubenssätze, Traumatisierungen und unterstützen Sie mit individuellen Therapieansätzen wie der Harmonisierung des Vegetativums, integrativer Kinesiologie, Traumaarbeit, Gesprächstherapie, bei Wunsch auch über Skype. Wichtig erscheint auch das Aufzeigen ihrer individuellen „Heilnahrung“. Leiden Sie an den Folgen einer Zöliakie, einer IgG4 vermittelten Nahrungsmittelunverträglichkeit, einer Fructose-, Lactose-, oder Histaminintoleranz oder einer Unverträglichkeit künstlicher Zucker? Eine individuelle Ernährungsumstellung gehört immer mit auf dem Weg zur Gesundung! Wir begleiten Sie zurück auf einen Weg zu einem gesunden und glücklichen Dasein im Einklang mit sich selbst, Ihrer Umgebung und der Natur, und das ist Heilung auf allen Ebenen! Wenn Sie eine höchst individuelle, innovative, menschliche und erfolgversprechende Behandlung Ihres Leidens suchen, freuen wir uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Homöopathie Praxis Yvonne Künzler
Noch keine Bewertungen

Homöopathie Praxis Yvonne Künzler

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Wie funktioniert die Behandlung?

Jeder Mensch ist einzigartig, eine Kombination von feinstofflichem und grobstofflichem Körper. Jeder Mensch reagiert individuell auf äussere Einflüsse und verarbeitet diese auf seine ganz persönliche Weise. Unter ungünstigen Bedingungen kann ein Mensch plötzlich Beschwerden und Krankheiten entwickeln. Meine Aufgabe als Homöopathin ist es, die Entstehung Ihrer Beschwerden zu verstehen und zu ergründen, warum Sie krank geworden sind und mit welchem Arzneimittel sie davon befreit werden können. In einem ausführlichen Gespräch lerne ich Sie und Ihre Lebensgeschichte kennen. Anschliessend mache ich eine Analyse, die es mir ermöglicht, das für Sie passende Arzneimittel zu finden. Ich setze Homöopathie auch in Kombination mit schulmedizinischen Medikamenten ein, oder behandle Nebenwirkungen von Medikamenten, z.B. bei der Chemotherapie oder nach Antibiotikatherapie. Ich empfinde es als Privileg Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf Sie. Neugeborene/Säuglinge Verdauungsbeschwerden 3 Monats Kolik Schlafstörungen Hautausschläge Entwicklungsstörungen Zahnungsbeschwerden Kleinkinder/ Schulkinder Ängste Schlafstörungen Entwicklungsstörungen Probleme im Sozialverhalten Wiederkehrende Infekte, Ohrenentzündungen, Angina usw. Schulschwierigkeiten/ Lernprobleme ADS/ ADHS Kinderkrankheiten Erwachsene Burnout/ Stress psychische Probleme Rückenschmerzen Kopfschmerzen/ Migräne Rheuma/ Gicht Blasen- und Nierenerkrankungen Verdauungsprobleme akute Erkrankungen (Erkältungen, Grippe) Schlafprobleme Hauterkrankungen Allergien Verletzungsfolgen (schlecht heilende Knochenbrüche, Hirnerschütterungen, Nervenschmerzen) Neurologische Erkrankungen Atemwegserkrankungen Medikamenten- Nebenwirkungen (Antibiotika, Chemotherapie) Frauen Schwangerschaftsprobleme Stillprobleme, Brustentzündung Menstruationsprobleme Wechseljahrbeschwerden Schwangerschaftswunsch Scheidenentzündungen Männer Prostatabeschwerden Mangelnde Libido/ Erektionsprobleme

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitspraxisNaturheilpraxisAlternativmedizinHeilpraktiker
Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitspraxisNaturheilpraxisAlternativmedizinHeilpraktiker
Wie funktioniert die Behandlung?

Jeder Mensch ist einzigartig, eine Kombination von feinstofflichem und grobstofflichem Körper. Jeder Mensch reagiert individuell auf äussere Einflüsse und verarbeitet diese auf seine ganz persönliche Weise. Unter ungünstigen Bedingungen kann ein Mensch plötzlich Beschwerden und Krankheiten entwickeln. Meine Aufgabe als Homöopathin ist es, die Entstehung Ihrer Beschwerden zu verstehen und zu ergründen, warum Sie krank geworden sind und mit welchem Arzneimittel sie davon befreit werden können. In einem ausführlichen Gespräch lerne ich Sie und Ihre Lebensgeschichte kennen. Anschliessend mache ich eine Analyse, die es mir ermöglicht, das für Sie passende Arzneimittel zu finden. Ich setze Homöopathie auch in Kombination mit schulmedizinischen Medikamenten ein, oder behandle Nebenwirkungen von Medikamenten, z.B. bei der Chemotherapie oder nach Antibiotikatherapie. Ich empfinde es als Privileg Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf Sie. Neugeborene/Säuglinge Verdauungsbeschwerden 3 Monats Kolik Schlafstörungen Hautausschläge Entwicklungsstörungen Zahnungsbeschwerden Kleinkinder/ Schulkinder Ängste Schlafstörungen Entwicklungsstörungen Probleme im Sozialverhalten Wiederkehrende Infekte, Ohrenentzündungen, Angina usw. Schulschwierigkeiten/ Lernprobleme ADS/ ADHS Kinderkrankheiten Erwachsene Burnout/ Stress psychische Probleme Rückenschmerzen Kopfschmerzen/ Migräne Rheuma/ Gicht Blasen- und Nierenerkrankungen Verdauungsprobleme akute Erkrankungen (Erkältungen, Grippe) Schlafprobleme Hauterkrankungen Allergien Verletzungsfolgen (schlecht heilende Knochenbrüche, Hirnerschütterungen, Nervenschmerzen) Neurologische Erkrankungen Atemwegserkrankungen Medikamenten- Nebenwirkungen (Antibiotika, Chemotherapie) Frauen Schwangerschaftsprobleme Stillprobleme, Brustentzündung Menstruationsprobleme Wechseljahrbeschwerden Schwangerschaftswunsch Scheidenentzündungen Männer Prostatabeschwerden Mangelnde Libido/ Erektionsprobleme

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung