Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Pension in Ostschweiz (Region)

: 1027 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geschlossen bis 18:00 Uhr
Restaurant Löwen

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt

Stefan Rehli (Pächter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrüssen gerne neue sowie zahlreiche Stammgäste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemütlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und Gänseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er überraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in kräftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die Fleischgänge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten Apfelstücken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefüllter Raviolo mit Rotkohl. Für weitere Highlights sorgten die Crépinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim Süssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

PremiumPremium Eintrag
RestaurantGetränkeCaféHotel
Restaurant Löwen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt
RestaurantGetränkeCaféHotel

Stefan Rehli (Pächter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrüssen gerne neue sowie zahlreiche Stammgäste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemütlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und Gänseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er überraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in kräftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die Fleischgänge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten Apfelstücken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefüllter Raviolo mit Rotkohl. Für weitere Highlights sorgten die Crépinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim Süssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Flawil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfältigen Wünschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die Gemütlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfügen wir über 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese Unterkünfte bieten den Geschäfts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemütlich-funktional eingerichtet und erfüllen die Wünsche von Geschäftsreisenden von heute. Das heisst grosszügige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen Räumlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in über Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklärt Irene Baumann die vielen Vorzüge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig Pächterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und überzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wäre das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit für Abendessen an. Besonders Geschäftskunden schätzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

PremiumPremium Eintrag
HotelGeschäftsreisenSeminarhotel
Hotel Flawil

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HotelGeschäftsreisenSeminarhotel
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfältigen Wünschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die Gemütlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfügen wir über 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese Unterkünfte bieten den Geschäfts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemütlich-funktional eingerichtet und erfüllen die Wünsche von Geschäftsreisenden von heute. Das heisst grosszügige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen Räumlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in über Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklärt Irene Baumann die vielen Vorzüge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig Pächterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und überzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wäre das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit für Abendessen an. Besonders Geschäftskunden schätzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Piázza Gáruf 3, 6839 Sagno
Ticinese Restaurant-Ostello Ul Furmighin: Authentische kulinarische Erfahrung

Entdecken Sie das bezaubernde Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, wo authentische Tessiner Küche auf ein gemütliches Gasthaus im Herzen der Schweiz trifft. Buchen Sie jetzt für ein unvergessliches Schweizer Erlebnis! Willkommen im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, in der schönen Südschweiz gelegen. Tauchen Sie ein in ein authentisches kulinarisches Erlebnis und genießen Sie eine gemütliche Unterkunft im Herzen des Tessins. Das Ul Furmighin bietet eine unvergleichliche Gastfreundschaft und eine warme und gemütliche Atmosphäre für alle Besucher. Traditionelle Tessiner Küche: Genießen Sie die köstlichen Aromen der Tessiner Küche in unserem Restaurant, in dem wir nur frische, hochwertige Zutaten von lokalen Produzenten verwenden. Auf unserer Speisekarte finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Tessiner Gerichten wie Risotto, Polenta, geschmortes Rindfleisch, Minestrone und vieles mehr. Zu jedem Gericht bieten wir eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Tessiner und Schweizer Weinen. Gemütliche und komfortable Herberge: Das Ticinese Hostel Ul Furmighin bietet komfortable und saubere Zimmer, ideal für Einzelreisende, Paare oder Gruppen. Unsere Zimmer sind mit bequemen Betten, eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi-Zugang ausgestattet. Außerdem können sich unsere Gäste im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder im Garten entspannen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, damit Sie den Tag optimal beginnen können. Ideale Lage: Das Ul Furmighin ist ideal gelegen, um die Wunder des Tessins zu erkunden. In Gehdistanz zur Jugendherberge finden Sie malerische Wanderwege, charmante historische Dörfer und spektakuläre Berglandschaften. Dank der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch andere Sehenswürdigkeiten der Region leicht zu erreichen. Buchen Sie jetzt: Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin für ein unvergessliches Tessiner Erlebnis. Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen und unsere Leidenschaft für die lokale Küche und die Schweizer Gastfreundschaft mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Reservierungen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelHerbergeWeinkellerSchweizerische Küche
Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Piázza Gáruf 3, 6839 Sagno
RestaurantHotelHerbergeWeinkellerSchweizerische Küche
Ticinese Restaurant-Ostello Ul Furmighin: Authentische kulinarische Erfahrung

Entdecken Sie das bezaubernde Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, wo authentische Tessiner Küche auf ein gemütliches Gasthaus im Herzen der Schweiz trifft. Buchen Sie jetzt für ein unvergessliches Schweizer Erlebnis! Willkommen im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, in der schönen Südschweiz gelegen. Tauchen Sie ein in ein authentisches kulinarisches Erlebnis und genießen Sie eine gemütliche Unterkunft im Herzen des Tessins. Das Ul Furmighin bietet eine unvergleichliche Gastfreundschaft und eine warme und gemütliche Atmosphäre für alle Besucher. Traditionelle Tessiner Küche: Genießen Sie die köstlichen Aromen der Tessiner Küche in unserem Restaurant, in dem wir nur frische, hochwertige Zutaten von lokalen Produzenten verwenden. Auf unserer Speisekarte finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Tessiner Gerichten wie Risotto, Polenta, geschmortes Rindfleisch, Minestrone und vieles mehr. Zu jedem Gericht bieten wir eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Tessiner und Schweizer Weinen. Gemütliche und komfortable Herberge: Das Ticinese Hostel Ul Furmighin bietet komfortable und saubere Zimmer, ideal für Einzelreisende, Paare oder Gruppen. Unsere Zimmer sind mit bequemen Betten, eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi-Zugang ausgestattet. Außerdem können sich unsere Gäste im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder im Garten entspannen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, damit Sie den Tag optimal beginnen können. Ideale Lage: Das Ul Furmighin ist ideal gelegen, um die Wunder des Tessins zu erkunden. In Gehdistanz zur Jugendherberge finden Sie malerische Wanderwege, charmante historische Dörfer und spektakuläre Berglandschaften. Dank der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch andere Sehenswürdigkeiten der Region leicht zu erreichen. Buchen Sie jetzt: Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin für ein unvergessliches Tessiner Erlebnis. Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen und unsere Leidenschaft für die lokale Küche und die Schweizer Gastfreundschaft mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Reservierungen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Pension in Ostschweiz (Region)

: 1027 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
RestaurantHotelSchweizerische KücheSeminarhotelSeminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location für Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der Zürcher Oberländer Hügellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen Seminarräumen eignen sich für Geschäftsanlässe, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten für Aperos und Fotosessions, Aussenplätze und Innenräume für Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern für Bankette, Feuerstube für die Late Nigth Party, Hotelzimmer für die Gäste und vieles mehr. Die ideale Location für Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfältigen, modern eingerichteten Seminarräume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen für Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens für konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im Grünen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. Vielfältige Bike- und Wanderrouten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geschlossen bis 18:00 Uhr
Restaurant Löwen

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt

Stefan Rehli (Pächter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrüssen gerne neue sowie zahlreiche Stammgäste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemütlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und Gänseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er überraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in kräftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die Fleischgänge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten Apfelstücken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefüllter Raviolo mit Rotkohl. Für weitere Highlights sorgten die Crépinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim Süssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

PremiumPremium Eintrag
RestaurantGetränkeCaféHotel
Restaurant Löwen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt
RestaurantGetränkeCaféHotel

Stefan Rehli (Pächter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrüssen gerne neue sowie zahlreiche Stammgäste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemütlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und Gänseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er überraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in kräftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die Fleischgänge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten Apfelstücken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefüllter Raviolo mit Rotkohl. Für weitere Highlights sorgten die Crépinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim Süssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Flawil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfältigen Wünschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die Gemütlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfügen wir über 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese Unterkünfte bieten den Geschäfts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemütlich-funktional eingerichtet und erfüllen die Wünsche von Geschäftsreisenden von heute. Das heisst grosszügige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen Räumlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in über Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklärt Irene Baumann die vielen Vorzüge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig Pächterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und überzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wäre das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit für Abendessen an. Besonders Geschäftskunden schätzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

PremiumPremium Eintrag
HotelGeschäftsreisenSeminarhotel
Hotel Flawil

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HotelGeschäftsreisenSeminarhotel
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfältigen Wünschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die Gemütlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfügen wir über 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese Unterkünfte bieten den Geschäfts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemütlich-funktional eingerichtet und erfüllen die Wünsche von Geschäftsreisenden von heute. Das heisst grosszügige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen Räumlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in über Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklärt Irene Baumann die vielen Vorzüge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig Pächterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und überzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wäre das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit für Abendessen an. Besonders Geschäftskunden schätzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Piázza Gáruf 3, 6839 Sagno
Ticinese Restaurant-Ostello Ul Furmighin: Authentische kulinarische Erfahrung

Entdecken Sie das bezaubernde Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, wo authentische Tessiner Küche auf ein gemütliches Gasthaus im Herzen der Schweiz trifft. Buchen Sie jetzt für ein unvergessliches Schweizer Erlebnis! Willkommen im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, in der schönen Südschweiz gelegen. Tauchen Sie ein in ein authentisches kulinarisches Erlebnis und genießen Sie eine gemütliche Unterkunft im Herzen des Tessins. Das Ul Furmighin bietet eine unvergleichliche Gastfreundschaft und eine warme und gemütliche Atmosphäre für alle Besucher. Traditionelle Tessiner Küche: Genießen Sie die köstlichen Aromen der Tessiner Küche in unserem Restaurant, in dem wir nur frische, hochwertige Zutaten von lokalen Produzenten verwenden. Auf unserer Speisekarte finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Tessiner Gerichten wie Risotto, Polenta, geschmortes Rindfleisch, Minestrone und vieles mehr. Zu jedem Gericht bieten wir eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Tessiner und Schweizer Weinen. Gemütliche und komfortable Herberge: Das Ticinese Hostel Ul Furmighin bietet komfortable und saubere Zimmer, ideal für Einzelreisende, Paare oder Gruppen. Unsere Zimmer sind mit bequemen Betten, eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi-Zugang ausgestattet. Außerdem können sich unsere Gäste im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder im Garten entspannen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, damit Sie den Tag optimal beginnen können. Ideale Lage: Das Ul Furmighin ist ideal gelegen, um die Wunder des Tessins zu erkunden. In Gehdistanz zur Jugendherberge finden Sie malerische Wanderwege, charmante historische Dörfer und spektakuläre Berglandschaften. Dank der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch andere Sehenswürdigkeiten der Region leicht zu erreichen. Buchen Sie jetzt: Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin für ein unvergessliches Tessiner Erlebnis. Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen und unsere Leidenschaft für die lokale Küche und die Schweizer Gastfreundschaft mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Reservierungen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelHerbergeWeinkellerSchweizerische Küche
Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Ul Furmighin - Ristorante e Ostello

Piázza Gáruf 3, 6839 Sagno
RestaurantHotelHerbergeWeinkellerSchweizerische Küche
Ticinese Restaurant-Ostello Ul Furmighin: Authentische kulinarische Erfahrung

Entdecken Sie das bezaubernde Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, wo authentische Tessiner Küche auf ein gemütliches Gasthaus im Herzen der Schweiz trifft. Buchen Sie jetzt für ein unvergessliches Schweizer Erlebnis! Willkommen im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin, in der schönen Südschweiz gelegen. Tauchen Sie ein in ein authentisches kulinarisches Erlebnis und genießen Sie eine gemütliche Unterkunft im Herzen des Tessins. Das Ul Furmighin bietet eine unvergleichliche Gastfreundschaft und eine warme und gemütliche Atmosphäre für alle Besucher. Traditionelle Tessiner Küche: Genießen Sie die köstlichen Aromen der Tessiner Küche in unserem Restaurant, in dem wir nur frische, hochwertige Zutaten von lokalen Produzenten verwenden. Auf unserer Speisekarte finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Tessiner Gerichten wie Risotto, Polenta, geschmortes Rindfleisch, Minestrone und vieles mehr. Zu jedem Gericht bieten wir eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Tessiner und Schweizer Weinen. Gemütliche und komfortable Herberge: Das Ticinese Hostel Ul Furmighin bietet komfortable und saubere Zimmer, ideal für Einzelreisende, Paare oder Gruppen. Unsere Zimmer sind mit bequemen Betten, eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi-Zugang ausgestattet. Außerdem können sich unsere Gäste im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder im Garten entspannen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, damit Sie den Tag optimal beginnen können. Ideale Lage: Das Ul Furmighin ist ideal gelegen, um die Wunder des Tessins zu erkunden. In Gehdistanz zur Jugendherberge finden Sie malerische Wanderwege, charmante historische Dörfer und spektakuläre Berglandschaften. Dank der guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch andere Sehenswürdigkeiten der Region leicht zu erreichen. Buchen Sie jetzt: Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ristorante-Ostello Ticinese Ul Furmighin für ein unvergessliches Tessiner Erlebnis. Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen und unsere Leidenschaft für die lokale Küche und die Schweizer Gastfreundschaft mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Reservierungen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung