Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Coiffeur in Paradiso

: 22 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Coiffeur Paradiso GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Coiffeur Paradiso GmbH

Molkereistrasse 5, 8645 Jona
Herzlich Willkommen bei Coiffure Paradiso in Jona

Allgemeines, wenn es ums Haar geht Das Haar ist ein Anhangsgebilde der Haut (bei vielen sieht das auch so aus ;-), das im 3. Embrionalmonat entsteht. Gleichzeitig ist das Haar der schönste Schmuck des Menschen, der immer wieder nachwächst, zum Glück ;-), außer dem stünden männliche Hormone im Wege, aber auch da gibt es schon Tabletten und Mittel, die schon viel Erfolg bringen. Keratin Glättung Keratin Glättung stammt ursprünglich aus Brasilien und soll unseren Haaren das bringen, was sich viele von uns wünschen - glatte, glänzende Haare, und das, ohne sie nach jeder Wäsche mit einem Glätteisen bändigen zu müssen. Um euch keine falschen Hoffnungen zu machen: Dauerhaft glätten kann auch die Keratin Glättung eure Haare nicht auf Dauer. Was ihr sonst noch über Keratin Glättung wissen müsst, erfahrt ihr hier Viele Gründe… Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Hauptursache dieses Phänomens sind Umwelteinflüsse, Veranlagung spielt ebenfalls eine große Rolle. Die Ernährung sollte auch beachtet werden. Die Haare glänzen nicht, wirken stumpf und spröde wie Stroh - so sehen die "Symptome" trockenen Haars aus. Der Grund für die Dürre auf der Kopfhaut ist einfach: die entsprechenden Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett, um das Haar feucht zu halten. Auslöser sind meist Umwelteinflüsse - zum Beispiel Wärme, trockene Luft am Arbeitsplatz und Sonneneinstrahlung. Mit ein Grund kann auch übertriebene Haarpflege (mit den falschen Shampoos oder Seifen) sein oder zu häufige Verwendung von Föhn und Glätteisen. Eher selten stellen eine Krankheit - beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder Anorexia nervosa - oder Mangelernährung die Ursache dar. Strapaziertes Haar Trockenes Haar ist nicht mit strapaziertem Haar zu vergleichen. Bei ersterem bleiben die Schichten des Haares intakt. Weder die Kutikula, die äußerste Hülle, noch Cortex (Mittelschicht) oder der Kern (Medulla) weisen bei Menschen mit trockener Lockenpracht Veränderungen auf. Im Gegensatz dazu ist strapaziertes Haar funktionsgeschädigt, etwa durch häufiges Färben, Blondieren und Dauerwellen. Die chemische Struktur ist bis in die mittlere Schicht des Haares verändert, der Cortex ist porös und wenig widerstandsfähig. Spliss Unter Spliss versteht man das Ausfransen und Spalten der Haarspitzen. Spliss tritt vor allem bei langen Haaren auf, durch das Aufschlagen der Haare auf den Schultern. Einer der Gründe für das Auseinanderbrechen sind Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung oder auch zu starke Beanspruchung beim Frisieren, denen die Haare über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt waren. Ebenso begünstigt wird Spliss durch oftmaliges Färben der Haare. Bei der Behandlung werden die Haare gekürzt, ratsam sind zudem Haarkuren mit hohem Lipidgehalt. Panthenol kann leichten Haarbruch und Spliss zu etwa einem Drittel kitten, oder machen Sie eine Keratin-Behandlung um weiterem Spliss vorzubeugen. Ein Spitzen-Fluid ist auch unerlässlich. Wir beraten sie gerne. Wie pflege ich gefärbtes Haar? Wir werden sehr oft gefragt: wie kann ich meine Farbe und den Glanz so lange wie möglich erhalten? Nun denn, alles was ich ihnen sagen kann ist pflegen und nochmals pflegen mit speziellen Produkten. Der Glanz und die Farbe bleiben länger im Haar und auch wir können uns mehr erlauben wenn ihr Haar mit unseren Produkten gepflegt wurde. (klingt geldgierig is aber so) Wir haben festgestellt, dass wir mit Mechen im gefärbten Haar viel schaden anrichten können, wenn sie jedoch ihr Haar mit dem Power-care-color Spray nach jedem Waschen pflegen, dürfen wir uns mehr erlauben, ohne das ihr Haar schaden nimmt, also entweder

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarpflege
Molkereistrasse 5, 8645 Jona
CoiffeurHaarpflege
Herzlich Willkommen bei Coiffure Paradiso in Jona

Allgemeines, wenn es ums Haar geht Das Haar ist ein Anhangsgebilde der Haut (bei vielen sieht das auch so aus ;-), das im 3. Embrionalmonat entsteht. Gleichzeitig ist das Haar der schönste Schmuck des Menschen, der immer wieder nachwächst, zum Glück ;-), außer dem stünden männliche Hormone im Wege, aber auch da gibt es schon Tabletten und Mittel, die schon viel Erfolg bringen. Keratin Glättung Keratin Glättung stammt ursprünglich aus Brasilien und soll unseren Haaren das bringen, was sich viele von uns wünschen - glatte, glänzende Haare, und das, ohne sie nach jeder Wäsche mit einem Glätteisen bändigen zu müssen. Um euch keine falschen Hoffnungen zu machen: Dauerhaft glätten kann auch die Keratin Glättung eure Haare nicht auf Dauer. Was ihr sonst noch über Keratin Glättung wissen müsst, erfahrt ihr hier Viele Gründe… Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Hauptursache dieses Phänomens sind Umwelteinflüsse, Veranlagung spielt ebenfalls eine große Rolle. Die Ernährung sollte auch beachtet werden. Die Haare glänzen nicht, wirken stumpf und spröde wie Stroh - so sehen die "Symptome" trockenen Haars aus. Der Grund für die Dürre auf der Kopfhaut ist einfach: die entsprechenden Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett, um das Haar feucht zu halten. Auslöser sind meist Umwelteinflüsse - zum Beispiel Wärme, trockene Luft am Arbeitsplatz und Sonneneinstrahlung. Mit ein Grund kann auch übertriebene Haarpflege (mit den falschen Shampoos oder Seifen) sein oder zu häufige Verwendung von Föhn und Glätteisen. Eher selten stellen eine Krankheit - beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder Anorexia nervosa - oder Mangelernährung die Ursache dar. Strapaziertes Haar Trockenes Haar ist nicht mit strapaziertem Haar zu vergleichen. Bei ersterem bleiben die Schichten des Haares intakt. Weder die Kutikula, die äußerste Hülle, noch Cortex (Mittelschicht) oder der Kern (Medulla) weisen bei Menschen mit trockener Lockenpracht Veränderungen auf. Im Gegensatz dazu ist strapaziertes Haar funktionsgeschädigt, etwa durch häufiges Färben, Blondieren und Dauerwellen. Die chemische Struktur ist bis in die mittlere Schicht des Haares verändert, der Cortex ist porös und wenig widerstandsfähig. Spliss Unter Spliss versteht man das Ausfransen und Spalten der Haarspitzen. Spliss tritt vor allem bei langen Haaren auf, durch das Aufschlagen der Haare auf den Schultern. Einer der Gründe für das Auseinanderbrechen sind Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung oder auch zu starke Beanspruchung beim Frisieren, denen die Haare über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt waren. Ebenso begünstigt wird Spliss durch oftmaliges Färben der Haare. Bei der Behandlung werden die Haare gekürzt, ratsam sind zudem Haarkuren mit hohem Lipidgehalt. Panthenol kann leichten Haarbruch und Spliss zu etwa einem Drittel kitten, oder machen Sie eine Keratin-Behandlung um weiterem Spliss vorzubeugen. Ein Spitzen-Fluid ist auch unerlässlich. Wir beraten sie gerne. Wie pflege ich gefärbtes Haar? Wir werden sehr oft gefragt: wie kann ich meine Farbe und den Glanz so lange wie möglich erhalten? Nun denn, alles was ich ihnen sagen kann ist pflegen und nochmals pflegen mit speziellen Produkten. Der Glanz und die Farbe bleiben länger im Haar und auch wir können uns mehr erlauben wenn ihr Haar mit unseren Produkten gepflegt wurde. (klingt geldgierig is aber so) Wir haben festgestellt, dass wir mit Mechen im gefärbten Haar viel schaden anrichten können, wenn sie jedoch ihr Haar mit dem Power-care-color Spray nach jedem Waschen pflegen, dürfen wir uns mehr erlauben, ohne das ihr Haar schaden nimmt, also entweder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
La Parruccaia di Laura Longo

La Parruccaia di Laura Longo

Via Geretta 3, 6900 Paradiso
PremiumPremium Eintrag
PerückenCoiffeurHaarverlängerungenHaartransplantationHaarinstitut
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
M

Massimo

Via Ernesto Bosia 17, 6900 Paradiso
Coiffeur
Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

* Wünscht keine Werbung

Coiffeur in Paradiso

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Coiffeur in Paradiso

: 22 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Coiffeur Paradiso GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Coiffeur Paradiso GmbH

Molkereistrasse 5, 8645 Jona
Herzlich Willkommen bei Coiffure Paradiso in Jona

Allgemeines, wenn es ums Haar geht Das Haar ist ein Anhangsgebilde der Haut (bei vielen sieht das auch so aus ;-), das im 3. Embrionalmonat entsteht. Gleichzeitig ist das Haar der schönste Schmuck des Menschen, der immer wieder nachwächst, zum Glück ;-), außer dem stünden männliche Hormone im Wege, aber auch da gibt es schon Tabletten und Mittel, die schon viel Erfolg bringen. Keratin Glättung Keratin Glättung stammt ursprünglich aus Brasilien und soll unseren Haaren das bringen, was sich viele von uns wünschen - glatte, glänzende Haare, und das, ohne sie nach jeder Wäsche mit einem Glätteisen bändigen zu müssen. Um euch keine falschen Hoffnungen zu machen: Dauerhaft glätten kann auch die Keratin Glättung eure Haare nicht auf Dauer. Was ihr sonst noch über Keratin Glättung wissen müsst, erfahrt ihr hier Viele Gründe… Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Hauptursache dieses Phänomens sind Umwelteinflüsse, Veranlagung spielt ebenfalls eine große Rolle. Die Ernährung sollte auch beachtet werden. Die Haare glänzen nicht, wirken stumpf und spröde wie Stroh - so sehen die "Symptome" trockenen Haars aus. Der Grund für die Dürre auf der Kopfhaut ist einfach: die entsprechenden Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett, um das Haar feucht zu halten. Auslöser sind meist Umwelteinflüsse - zum Beispiel Wärme, trockene Luft am Arbeitsplatz und Sonneneinstrahlung. Mit ein Grund kann auch übertriebene Haarpflege (mit den falschen Shampoos oder Seifen) sein oder zu häufige Verwendung von Föhn und Glätteisen. Eher selten stellen eine Krankheit - beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder Anorexia nervosa - oder Mangelernährung die Ursache dar. Strapaziertes Haar Trockenes Haar ist nicht mit strapaziertem Haar zu vergleichen. Bei ersterem bleiben die Schichten des Haares intakt. Weder die Kutikula, die äußerste Hülle, noch Cortex (Mittelschicht) oder der Kern (Medulla) weisen bei Menschen mit trockener Lockenpracht Veränderungen auf. Im Gegensatz dazu ist strapaziertes Haar funktionsgeschädigt, etwa durch häufiges Färben, Blondieren und Dauerwellen. Die chemische Struktur ist bis in die mittlere Schicht des Haares verändert, der Cortex ist porös und wenig widerstandsfähig. Spliss Unter Spliss versteht man das Ausfransen und Spalten der Haarspitzen. Spliss tritt vor allem bei langen Haaren auf, durch das Aufschlagen der Haare auf den Schultern. Einer der Gründe für das Auseinanderbrechen sind Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung oder auch zu starke Beanspruchung beim Frisieren, denen die Haare über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt waren. Ebenso begünstigt wird Spliss durch oftmaliges Färben der Haare. Bei der Behandlung werden die Haare gekürzt, ratsam sind zudem Haarkuren mit hohem Lipidgehalt. Panthenol kann leichten Haarbruch und Spliss zu etwa einem Drittel kitten, oder machen Sie eine Keratin-Behandlung um weiterem Spliss vorzubeugen. Ein Spitzen-Fluid ist auch unerlässlich. Wir beraten sie gerne. Wie pflege ich gefärbtes Haar? Wir werden sehr oft gefragt: wie kann ich meine Farbe und den Glanz so lange wie möglich erhalten? Nun denn, alles was ich ihnen sagen kann ist pflegen und nochmals pflegen mit speziellen Produkten. Der Glanz und die Farbe bleiben länger im Haar und auch wir können uns mehr erlauben wenn ihr Haar mit unseren Produkten gepflegt wurde. (klingt geldgierig is aber so) Wir haben festgestellt, dass wir mit Mechen im gefärbten Haar viel schaden anrichten können, wenn sie jedoch ihr Haar mit dem Power-care-color Spray nach jedem Waschen pflegen, dürfen wir uns mehr erlauben, ohne das ihr Haar schaden nimmt, also entweder

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarpflege
Molkereistrasse 5, 8645 Jona
CoiffeurHaarpflege
Herzlich Willkommen bei Coiffure Paradiso in Jona

Allgemeines, wenn es ums Haar geht Das Haar ist ein Anhangsgebilde der Haut (bei vielen sieht das auch so aus ;-), das im 3. Embrionalmonat entsteht. Gleichzeitig ist das Haar der schönste Schmuck des Menschen, der immer wieder nachwächst, zum Glück ;-), außer dem stünden männliche Hormone im Wege, aber auch da gibt es schon Tabletten und Mittel, die schon viel Erfolg bringen. Keratin Glättung Keratin Glättung stammt ursprünglich aus Brasilien und soll unseren Haaren das bringen, was sich viele von uns wünschen - glatte, glänzende Haare, und das, ohne sie nach jeder Wäsche mit einem Glätteisen bändigen zu müssen. Um euch keine falschen Hoffnungen zu machen: Dauerhaft glätten kann auch die Keratin Glättung eure Haare nicht auf Dauer. Was ihr sonst noch über Keratin Glättung wissen müsst, erfahrt ihr hier Viele Gründe… Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Hauptursache dieses Phänomens sind Umwelteinflüsse, Veranlagung spielt ebenfalls eine große Rolle. Die Ernährung sollte auch beachtet werden. Die Haare glänzen nicht, wirken stumpf und spröde wie Stroh - so sehen die "Symptome" trockenen Haars aus. Der Grund für die Dürre auf der Kopfhaut ist einfach: die entsprechenden Talgdrüsen produzieren zu wenig Fett, um das Haar feucht zu halten. Auslöser sind meist Umwelteinflüsse - zum Beispiel Wärme, trockene Luft am Arbeitsplatz und Sonneneinstrahlung. Mit ein Grund kann auch übertriebene Haarpflege (mit den falschen Shampoos oder Seifen) sein oder zu häufige Verwendung von Föhn und Glätteisen. Eher selten stellen eine Krankheit - beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder Anorexia nervosa - oder Mangelernährung die Ursache dar. Strapaziertes Haar Trockenes Haar ist nicht mit strapaziertem Haar zu vergleichen. Bei ersterem bleiben die Schichten des Haares intakt. Weder die Kutikula, die äußerste Hülle, noch Cortex (Mittelschicht) oder der Kern (Medulla) weisen bei Menschen mit trockener Lockenpracht Veränderungen auf. Im Gegensatz dazu ist strapaziertes Haar funktionsgeschädigt, etwa durch häufiges Färben, Blondieren und Dauerwellen. Die chemische Struktur ist bis in die mittlere Schicht des Haares verändert, der Cortex ist porös und wenig widerstandsfähig. Spliss Unter Spliss versteht man das Ausfransen und Spalten der Haarspitzen. Spliss tritt vor allem bei langen Haaren auf, durch das Aufschlagen der Haare auf den Schultern. Einer der Gründe für das Auseinanderbrechen sind Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung oder auch zu starke Beanspruchung beim Frisieren, denen die Haare über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt waren. Ebenso begünstigt wird Spliss durch oftmaliges Färben der Haare. Bei der Behandlung werden die Haare gekürzt, ratsam sind zudem Haarkuren mit hohem Lipidgehalt. Panthenol kann leichten Haarbruch und Spliss zu etwa einem Drittel kitten, oder machen Sie eine Keratin-Behandlung um weiterem Spliss vorzubeugen. Ein Spitzen-Fluid ist auch unerlässlich. Wir beraten sie gerne. Wie pflege ich gefärbtes Haar? Wir werden sehr oft gefragt: wie kann ich meine Farbe und den Glanz so lange wie möglich erhalten? Nun denn, alles was ich ihnen sagen kann ist pflegen und nochmals pflegen mit speziellen Produkten. Der Glanz und die Farbe bleiben länger im Haar und auch wir können uns mehr erlauben wenn ihr Haar mit unseren Produkten gepflegt wurde. (klingt geldgierig is aber so) Wir haben festgestellt, dass wir mit Mechen im gefärbten Haar viel schaden anrichten können, wenn sie jedoch ihr Haar mit dem Power-care-color Spray nach jedem Waschen pflegen, dürfen wir uns mehr erlauben, ohne das ihr Haar schaden nimmt, also entweder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
La Parruccaia di Laura Longo

La Parruccaia di Laura Longo

Via Geretta 3, 6900 Paradiso
PremiumPremium Eintrag
PerückenCoiffeurHaarverlängerungenHaartransplantationHaarinstitut
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
M

Massimo

Via Ernesto Bosia 17, 6900 Paradiso
Coiffeur
Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

* Wünscht keine Werbung