Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Ärzte in Pfannenstiel (Region)

: 443 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Helveticprivatecare GmbH

Helveticprivatecare GmbH

Hohlstrasse 176, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstAltersmedizin (Geriatrie)Medizinische MassageKrankenkasseÄrzte
 Geschlossen bis 07:30
Praxis Trachsel

Praxis Trachsel

Neue Jonastrasse 38, 8640 Rapperswil SG
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieHypnoseGesundheitspraxisÄrzte
 Geschlossen bis 08:00
Dr. med. Cipolat Claudio M.

Dr. med. Cipolat Claudio M.

Stettbachstrasse 6, 8600 Dübendorf
PremiumPremium Eintrag
HautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
 Geschlossen bis 09:00
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 07:30
Akupunktur Qihigh - Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur Qihigh - Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Klosbachstrasse 112, 8032 Zürich
Akupunktur hilft bei Unfruchtbarkeit

Gerne können sie mich in Aesch ZH oder in Zürich aufbesuchen. Telefonische Absprache oder Whatsapp. Unerfüllter Kinderwunsch? Die Begleitung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch ist meine berufliche Passion. Die Chinesische Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen. Der unerfüllte Kinderwunsch beruht nach den Theorien der Chinesischen Medizin auf verschiedenen Ursachen. Meistens finden sich Disharmonien in den verschiedenen Körpersubstanzen und im Organsystem. Häufig liegen Mengen-, Dynamik- und Temperaturprobleme vor, die bei der Therapie berücksichtigt werden müssen. Emotionale Belastungen, die im Laufe einer bisher erfolglosen Kinderwunschtherapie zunehmen sowie zusätzliche Ernährungsfehler können sowohl ursächlich als auch verstärkend für Disharmonien und Blockaden verantwortlich sein. Werden die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch in der westlichen Schulmedizin mit Begriffen wie Störungen des Eisprungs, Schädigung des Eileiters, eingeschränkte Samenqualität etc. benannt, sehen die Gründe aus Sicht der TCM ganz anders aus. Hier ist die ganze Person im Zentrum der Diagnose und der folgenden Therapie. Die individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie ist einer der Hauptgründe für die erfolgreiche Behandlung des Kinderwunsches in der TCM. Zeugung, Befruchtung und Schwangerschaft geschehen in einem überaus fein abgestimmten System des Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele. Wird die klassische Kinderwunschbehandlung, beispielsweise eine IVF (In-Vitro-Fertilisation), mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) verbunden, so ist das wirklich eine fruchtbare Kombination. Begleitung der In-Vitro-Fertilisation mit der Chinesischen Medizin, hat folgende Vorteile: • Verbesserung der Ovarialfunktion und der Eizellqualität • Immunsystem stärken und Stress reduzieren • Verbesserung der Samenmenge und Samenqualität • Ernährung und Lebensweise optimieren • den Embryotransfer unterstützen • die Embryo-Einnistung sichern Gerne informiere ich Sie bei einem unverbindlichen Erstgespräch über die Behandlungsmöglichkeiten der TCM bei unerfülltem Kinderwunsch.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMÄrzte
Klosbachstrasse 112, 8032 Zürich
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMÄrzte
Akupunktur hilft bei Unfruchtbarkeit

Gerne können sie mich in Aesch ZH oder in Zürich aufbesuchen. Telefonische Absprache oder Whatsapp. Unerfüllter Kinderwunsch? Die Begleitung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch ist meine berufliche Passion. Die Chinesische Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen. Der unerfüllte Kinderwunsch beruht nach den Theorien der Chinesischen Medizin auf verschiedenen Ursachen. Meistens finden sich Disharmonien in den verschiedenen Körpersubstanzen und im Organsystem. Häufig liegen Mengen-, Dynamik- und Temperaturprobleme vor, die bei der Therapie berücksichtigt werden müssen. Emotionale Belastungen, die im Laufe einer bisher erfolglosen Kinderwunschtherapie zunehmen sowie zusätzliche Ernährungsfehler können sowohl ursächlich als auch verstärkend für Disharmonien und Blockaden verantwortlich sein. Werden die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch in der westlichen Schulmedizin mit Begriffen wie Störungen des Eisprungs, Schädigung des Eileiters, eingeschränkte Samenqualität etc. benannt, sehen die Gründe aus Sicht der TCM ganz anders aus. Hier ist die ganze Person im Zentrum der Diagnose und der folgenden Therapie. Die individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie ist einer der Hauptgründe für die erfolgreiche Behandlung des Kinderwunsches in der TCM. Zeugung, Befruchtung und Schwangerschaft geschehen in einem überaus fein abgestimmten System des Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele. Wird die klassische Kinderwunschbehandlung, beispielsweise eine IVF (In-Vitro-Fertilisation), mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) verbunden, so ist das wirklich eine fruchtbare Kombination. Begleitung der In-Vitro-Fertilisation mit der Chinesischen Medizin, hat folgende Vorteile: • Verbesserung der Ovarialfunktion und der Eizellqualität • Immunsystem stärken und Stress reduzieren • Verbesserung der Samenmenge und Samenqualität • Ernährung und Lebensweise optimieren • den Embryotransfer unterstützen • die Embryo-Einnistung sichern Gerne informiere ich Sie bei einem unverbindlichen Erstgespräch über die Behandlungsmöglichkeiten der TCM bei unerfülltem Kinderwunsch.

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Augenzentrum Turicum Erlenbach

Augenzentrum Turicum Erlenbach

Seestrasse 11, 8703 Erlenbach ZH
Augenzentrum Turicum

Augenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieÄrzte
Seestrasse 11, 8703 Erlenbach ZH
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieÄrzte
Augenzentrum Turicum

Augenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.

 Geschlossen bis 08:00
 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Pfannenstiel (Region)

: 443 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Helveticprivatecare GmbH

Helveticprivatecare GmbH

Hohlstrasse 176, 8004 Zürich
PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstAltersmedizin (Geriatrie)Medizinische MassageKrankenkasseÄrzte
 Geschlossen bis 07:30
Praxis Trachsel

Praxis Trachsel

Neue Jonastrasse 38, 8640 Rapperswil SG
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieHypnoseGesundheitspraxisÄrzte
 Geschlossen bis 08:00
Dr. med. Cipolat Claudio M.

Dr. med. Cipolat Claudio M.

Stettbachstrasse 6, 8600 Dübendorf
PremiumPremium Eintrag
HautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
 Geschlossen bis 09:00
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Forchstrasse 2, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMErnährungsberatungNaturheilpraxisTuina-MassageÄrzte
Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • Kräutermedizin • Ernährungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fühlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstärkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. Ernährungsberaterin nach den Fünf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – München (1995) • Ausbildung in Ernährung nach den Fünf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, München) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in Zürich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in Zürich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und Zürich (2005 – 2006) Kürzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis Güdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse Tätigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-München, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-München (1998-1999) • Kursorganisatorin für Barbara Temelie in Zürich (2000 – 2003) • Assistentin bei Rechtsanwältin Dr. Vera Delnon in Zürich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • Ernährungsberaterin beim Chinamed-Zentrum Zürich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in Zürich (seit 2006) • Dozentin für Chinesische Ernährungslehre an der Tao Chi Schule Zürich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule für KomplementärTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin für die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 07:30
Akupunktur Qihigh - Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur Qihigh - Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin

Klosbachstrasse 112, 8032 Zürich
Akupunktur hilft bei Unfruchtbarkeit

Gerne können sie mich in Aesch ZH oder in Zürich aufbesuchen. Telefonische Absprache oder Whatsapp. Unerfüllter Kinderwunsch? Die Begleitung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch ist meine berufliche Passion. Die Chinesische Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen. Der unerfüllte Kinderwunsch beruht nach den Theorien der Chinesischen Medizin auf verschiedenen Ursachen. Meistens finden sich Disharmonien in den verschiedenen Körpersubstanzen und im Organsystem. Häufig liegen Mengen-, Dynamik- und Temperaturprobleme vor, die bei der Therapie berücksichtigt werden müssen. Emotionale Belastungen, die im Laufe einer bisher erfolglosen Kinderwunschtherapie zunehmen sowie zusätzliche Ernährungsfehler können sowohl ursächlich als auch verstärkend für Disharmonien und Blockaden verantwortlich sein. Werden die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch in der westlichen Schulmedizin mit Begriffen wie Störungen des Eisprungs, Schädigung des Eileiters, eingeschränkte Samenqualität etc. benannt, sehen die Gründe aus Sicht der TCM ganz anders aus. Hier ist die ganze Person im Zentrum der Diagnose und der folgenden Therapie. Die individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie ist einer der Hauptgründe für die erfolgreiche Behandlung des Kinderwunsches in der TCM. Zeugung, Befruchtung und Schwangerschaft geschehen in einem überaus fein abgestimmten System des Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele. Wird die klassische Kinderwunschbehandlung, beispielsweise eine IVF (In-Vitro-Fertilisation), mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) verbunden, so ist das wirklich eine fruchtbare Kombination. Begleitung der In-Vitro-Fertilisation mit der Chinesischen Medizin, hat folgende Vorteile: • Verbesserung der Ovarialfunktion und der Eizellqualität • Immunsystem stärken und Stress reduzieren • Verbesserung der Samenmenge und Samenqualität • Ernährung und Lebensweise optimieren • den Embryotransfer unterstützen • die Embryo-Einnistung sichern Gerne informiere ich Sie bei einem unverbindlichen Erstgespräch über die Behandlungsmöglichkeiten der TCM bei unerfülltem Kinderwunsch.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMÄrzte
Klosbachstrasse 112, 8032 Zürich
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMÄrzte
Akupunktur hilft bei Unfruchtbarkeit

Gerne können sie mich in Aesch ZH oder in Zürich aufbesuchen. Telefonische Absprache oder Whatsapp. Unerfüllter Kinderwunsch? Die Begleitung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch ist meine berufliche Passion. Die Chinesische Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen. Der unerfüllte Kinderwunsch beruht nach den Theorien der Chinesischen Medizin auf verschiedenen Ursachen. Meistens finden sich Disharmonien in den verschiedenen Körpersubstanzen und im Organsystem. Häufig liegen Mengen-, Dynamik- und Temperaturprobleme vor, die bei der Therapie berücksichtigt werden müssen. Emotionale Belastungen, die im Laufe einer bisher erfolglosen Kinderwunschtherapie zunehmen sowie zusätzliche Ernährungsfehler können sowohl ursächlich als auch verstärkend für Disharmonien und Blockaden verantwortlich sein. Werden die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch in der westlichen Schulmedizin mit Begriffen wie Störungen des Eisprungs, Schädigung des Eileiters, eingeschränkte Samenqualität etc. benannt, sehen die Gründe aus Sicht der TCM ganz anders aus. Hier ist die ganze Person im Zentrum der Diagnose und der folgenden Therapie. Die individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie ist einer der Hauptgründe für die erfolgreiche Behandlung des Kinderwunsches in der TCM. Zeugung, Befruchtung und Schwangerschaft geschehen in einem überaus fein abgestimmten System des Zusammenspiels von Körper, Geist und Seele. Wird die klassische Kinderwunschbehandlung, beispielsweise eine IVF (In-Vitro-Fertilisation), mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) verbunden, so ist das wirklich eine fruchtbare Kombination. Begleitung der In-Vitro-Fertilisation mit der Chinesischen Medizin, hat folgende Vorteile: • Verbesserung der Ovarialfunktion und der Eizellqualität • Immunsystem stärken und Stress reduzieren • Verbesserung der Samenmenge und Samenqualität • Ernährung und Lebensweise optimieren • den Embryotransfer unterstützen • die Embryo-Einnistung sichern Gerne informiere ich Sie bei einem unverbindlichen Erstgespräch über die Behandlungsmöglichkeiten der TCM bei unerfülltem Kinderwunsch.

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Augenzentrum Turicum Erlenbach

Augenzentrum Turicum Erlenbach

Seestrasse 11, 8703 Erlenbach ZH
Augenzentrum Turicum

Augenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieÄrzte
Seestrasse 11, 8703 Erlenbach ZH
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieÄrzte
Augenzentrum Turicum

Augenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.

 Geschlossen bis 08:00
 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
* Wünscht keine Werbung