Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Alternativenergie in Région lémanique (Region)

: 138 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Valkontroll GmbH

Valkontroll GmbH

Golleristrasse 22, 3998 Gluringen

Dienstleistungen Elektroinstallationen • Komplette Hausinstallationen ab Verteilstation des Energieversorgers • Reparaturen rund um ihre Elektroanlage • TV- Empfangsanlagen von der Antenne bis zum Fernsehgerät • Telefonie- und Datenanlagen • Erneuerbare Energien aus Wasser-, Wind-, Sonnenenergie im Insel- wie auch Netzgekoppelten Betrieb • Blitzschutzanlagen • Automatisierung mittels EIB, SPS- Logo bis Step7, und diverse Herstellerbezogene Systeme • Planung und Projektwesen, einschliesslich Erstellen von Zeichnungen und Schemata ElektrokontrollenWie bereits erwähnt, liegt der Ursprung von "Valkontroll" in den Elektrokontrollen. Diese müssen periodisch oder zum Beispiel nach Neuinstallationen durchgeführt werden. Das gibt nicht nur die NIV vor, es liegt auch in unserem Interesse, eine ordnungsgemässe Installation- und sei sie auch noch so klein- zu übergeben. Ausserdem ist dies ihre Absicherung gegenüber allfälligen Fehlern oder Schäden. Andererseits ist ein jeder Eigentümer interessiert, seine Elektroanlage in sicherem und gutem Zustand zu wissen. Lassen sie sich beraten. Beratung vor OrtEine gute Beratung steht für uns sehr im Vordergrund. Für uns ist wichtig, dass sie von Anfang an über die Vor- und Nachteile einer geplanten Installation aufgeklärt werden. Dabei stehen für uns Energieeffizienz, Komfort, Installations- aber auch Betriebskosten im Vordergrund. Ebenso legen wir grossen Wert auf Einbeziehung der neuesten Technologien und Einhaltung der Normen und Gesetze. Wir versuchen, elektrotechnische Fragen verständlich zu erklären und ihren Fragen und Wünschen den nötigen Raum zu geben. Entsorgung Auch wenn wir es oft nicht gern sehen. Leider gehen auch langlebige Produkte irgendwann einmal kaputt und müssen entsorgt werden. Was früher noch einfacher zu trennen war, kann heutzutage schon mal schwieriger werden. In dem Umfang, wie sich die elektronische Bauteile verbreiten, wird es auch immer wichtiger, sie ihrer Verwertung und Wiederverwendung zu zuführen. Demontiertes Material, verbrauchte Leuchtmittel, Batterien und andere elektrotechnischen Bauteile oder Geräte entsorgen wir fachgerecht und durch spezialisierte Firmen, zum Teil in besonderen Behältern, wie es der Gesetzgeber verlangt.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektriker
Golleristrasse 22, 3998 Gluringen
ElektrokontrollenElektriker

Dienstleistungen Elektroinstallationen • Komplette Hausinstallationen ab Verteilstation des Energieversorgers • Reparaturen rund um ihre Elektroanlage • TV- Empfangsanlagen von der Antenne bis zum Fernsehgerät • Telefonie- und Datenanlagen • Erneuerbare Energien aus Wasser-, Wind-, Sonnenenergie im Insel- wie auch Netzgekoppelten Betrieb • Blitzschutzanlagen • Automatisierung mittels EIB, SPS- Logo bis Step7, und diverse Herstellerbezogene Systeme • Planung und Projektwesen, einschliesslich Erstellen von Zeichnungen und Schemata ElektrokontrollenWie bereits erwähnt, liegt der Ursprung von "Valkontroll" in den Elektrokontrollen. Diese müssen periodisch oder zum Beispiel nach Neuinstallationen durchgeführt werden. Das gibt nicht nur die NIV vor, es liegt auch in unserem Interesse, eine ordnungsgemässe Installation- und sei sie auch noch so klein- zu übergeben. Ausserdem ist dies ihre Absicherung gegenüber allfälligen Fehlern oder Schäden. Andererseits ist ein jeder Eigentümer interessiert, seine Elektroanlage in sicherem und gutem Zustand zu wissen. Lassen sie sich beraten. Beratung vor OrtEine gute Beratung steht für uns sehr im Vordergrund. Für uns ist wichtig, dass sie von Anfang an über die Vor- und Nachteile einer geplanten Installation aufgeklärt werden. Dabei stehen für uns Energieeffizienz, Komfort, Installations- aber auch Betriebskosten im Vordergrund. Ebenso legen wir grossen Wert auf Einbeziehung der neuesten Technologien und Einhaltung der Normen und Gesetze. Wir versuchen, elektrotechnische Fragen verständlich zu erklären und ihren Fragen und Wünschen den nötigen Raum zu geben. Entsorgung Auch wenn wir es oft nicht gern sehen. Leider gehen auch langlebige Produkte irgendwann einmal kaputt und müssen entsorgt werden. Was früher noch einfacher zu trennen war, kann heutzutage schon mal schwieriger werden. In dem Umfang, wie sich die elektronische Bauteile verbreiten, wird es auch immer wichtiger, sie ihrer Verwertung und Wiederverwendung zu zuführen. Demontiertes Material, verbrauchte Leuchtmittel, Batterien und andere elektrotechnischen Bauteile oder Geräte entsorgen wir fachgerecht und durch spezialisierte Firmen, zum Teil in besonderen Behältern, wie es der Gesetzgeber verlangt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AGTAN SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

AGTAN SA

Chemin des Terreaux 3B, 1580 Avenches

AGTAN SA in Avenches – Der Schweizer Spezialist für geothermische Bohrungen Mit Hauptsitz in Avenches, einer Niederlassung in Crans-Montana und Lagern in Granges-près-Marnand führt unser Unternehmen AGTAN SA geothermische Bohrungen in der gesamten Westschweiz schnell und effizient durch. AGTAN SA verfügt über umfassende Erfahrung in Bohrungen von 0 bis 300 Metern. Mit unseren qualifizierten Bohrtechnikern garantieren wir in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Genf und Wallis eine einwandfreie Durchführung nach den SIA 384/6-Normen. Neben den Bohrungen bietet AGTAN SA auch alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit geothermischen Sonden an (Lieferung und Installation von Kollektoren, Anschluss und Befüllung der Sonden, fachgerechte Entsorgung des Bohrschlamms gemäß kantonalen Richtlinien usw.). Sind Sie ein Fachmann oder eine Privatperson und möchten eine geothermische Wärmepumpe zur Beheizung eines Hauses, eines Gebäudes oder einer Industriehalle installieren? Kontaktieren Sie AGTAN SA noch heute und profitieren Sie von professioneller und individueller Beratung. AGTAN SA ist Mitglied des Schweizerischen Fachverbands für Wärmepumpen (GSP). Unser Team ist in der gesamten Westschweiz tätig, insbesondere in den folgenden Städten und Regionen: Waadt : Lausanne, Yverdon-les-Bains, Nyon, Montreux, Morges, Vevey, Renens, Aigle, Rolle, Payerne, Echallens Freiburg : Freiburg, Bulle, Romont, Estavayer-le-Lac, Marly, Villars-sur-Glâne Neuenburg : Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, Le Locle, Val-de-Travers Jura : Delémont, Porrentruy, Saignelégier Genf : Genf, Meyrin, Vernier, Carouge, Lancy, Onex Wallis : Sitten, Siders, Monthey, Martigny, Conthey, Brig Wir stehen Ihnen für weitere Informationen oder eine individuelle Offerte gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Bohren FräsenWärmepumpenGeothermie ErdwärmeHeizungenVerbindungstechnikGrundwasserFernwärme
Chemin des Terreaux 3B, 1580 Avenches
Bohren FräsenWärmepumpenGeothermie ErdwärmeHeizungenVerbindungstechnikGrundwasserFernwärme

AGTAN SA in Avenches – Der Schweizer Spezialist für geothermische Bohrungen Mit Hauptsitz in Avenches, einer Niederlassung in Crans-Montana und Lagern in Granges-près-Marnand führt unser Unternehmen AGTAN SA geothermische Bohrungen in der gesamten Westschweiz schnell und effizient durch. AGTAN SA verfügt über umfassende Erfahrung in Bohrungen von 0 bis 300 Metern. Mit unseren qualifizierten Bohrtechnikern garantieren wir in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Genf und Wallis eine einwandfreie Durchführung nach den SIA 384/6-Normen. Neben den Bohrungen bietet AGTAN SA auch alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit geothermischen Sonden an (Lieferung und Installation von Kollektoren, Anschluss und Befüllung der Sonden, fachgerechte Entsorgung des Bohrschlamms gemäß kantonalen Richtlinien usw.). Sind Sie ein Fachmann oder eine Privatperson und möchten eine geothermische Wärmepumpe zur Beheizung eines Hauses, eines Gebäudes oder einer Industriehalle installieren? Kontaktieren Sie AGTAN SA noch heute und profitieren Sie von professioneller und individueller Beratung. AGTAN SA ist Mitglied des Schweizerischen Fachverbands für Wärmepumpen (GSP). Unser Team ist in der gesamten Westschweiz tätig, insbesondere in den folgenden Städten und Regionen: Waadt : Lausanne, Yverdon-les-Bains, Nyon, Montreux, Morges, Vevey, Renens, Aigle, Rolle, Payerne, Echallens Freiburg : Freiburg, Bulle, Romont, Estavayer-le-Lac, Marly, Villars-sur-Glâne Neuenburg : Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, Le Locle, Val-de-Travers Jura : Delémont, Porrentruy, Saignelégier Genf : Genf, Meyrin, Vernier, Carouge, Lancy, Onex Wallis : Sitten, Siders, Monthey, Martigny, Conthey, Brig Wir stehen Ihnen für weitere Informationen oder eine individuelle Offerte gerne zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gattlen Gebäudetechnik

Gattlen Gebäudetechnik

Wehreyering 45, 3930 Visp
PremiumPremium Eintrag
HeizungenLüftungSolartechnik SolaranlagenPlanung
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Alternativenergie in Région lémanique (Region)

: 138 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Valkontroll GmbH

Valkontroll GmbH

Golleristrasse 22, 3998 Gluringen

Dienstleistungen Elektroinstallationen • Komplette Hausinstallationen ab Verteilstation des Energieversorgers • Reparaturen rund um ihre Elektroanlage • TV- Empfangsanlagen von der Antenne bis zum Fernsehgerät • Telefonie- und Datenanlagen • Erneuerbare Energien aus Wasser-, Wind-, Sonnenenergie im Insel- wie auch Netzgekoppelten Betrieb • Blitzschutzanlagen • Automatisierung mittels EIB, SPS- Logo bis Step7, und diverse Herstellerbezogene Systeme • Planung und Projektwesen, einschliesslich Erstellen von Zeichnungen und Schemata ElektrokontrollenWie bereits erwähnt, liegt der Ursprung von "Valkontroll" in den Elektrokontrollen. Diese müssen periodisch oder zum Beispiel nach Neuinstallationen durchgeführt werden. Das gibt nicht nur die NIV vor, es liegt auch in unserem Interesse, eine ordnungsgemässe Installation- und sei sie auch noch so klein- zu übergeben. Ausserdem ist dies ihre Absicherung gegenüber allfälligen Fehlern oder Schäden. Andererseits ist ein jeder Eigentümer interessiert, seine Elektroanlage in sicherem und gutem Zustand zu wissen. Lassen sie sich beraten. Beratung vor OrtEine gute Beratung steht für uns sehr im Vordergrund. Für uns ist wichtig, dass sie von Anfang an über die Vor- und Nachteile einer geplanten Installation aufgeklärt werden. Dabei stehen für uns Energieeffizienz, Komfort, Installations- aber auch Betriebskosten im Vordergrund. Ebenso legen wir grossen Wert auf Einbeziehung der neuesten Technologien und Einhaltung der Normen und Gesetze. Wir versuchen, elektrotechnische Fragen verständlich zu erklären und ihren Fragen und Wünschen den nötigen Raum zu geben. Entsorgung Auch wenn wir es oft nicht gern sehen. Leider gehen auch langlebige Produkte irgendwann einmal kaputt und müssen entsorgt werden. Was früher noch einfacher zu trennen war, kann heutzutage schon mal schwieriger werden. In dem Umfang, wie sich die elektronische Bauteile verbreiten, wird es auch immer wichtiger, sie ihrer Verwertung und Wiederverwendung zu zuführen. Demontiertes Material, verbrauchte Leuchtmittel, Batterien und andere elektrotechnischen Bauteile oder Geräte entsorgen wir fachgerecht und durch spezialisierte Firmen, zum Teil in besonderen Behältern, wie es der Gesetzgeber verlangt.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektriker
Golleristrasse 22, 3998 Gluringen
ElektrokontrollenElektriker

Dienstleistungen Elektroinstallationen • Komplette Hausinstallationen ab Verteilstation des Energieversorgers • Reparaturen rund um ihre Elektroanlage • TV- Empfangsanlagen von der Antenne bis zum Fernsehgerät • Telefonie- und Datenanlagen • Erneuerbare Energien aus Wasser-, Wind-, Sonnenenergie im Insel- wie auch Netzgekoppelten Betrieb • Blitzschutzanlagen • Automatisierung mittels EIB, SPS- Logo bis Step7, und diverse Herstellerbezogene Systeme • Planung und Projektwesen, einschliesslich Erstellen von Zeichnungen und Schemata ElektrokontrollenWie bereits erwähnt, liegt der Ursprung von "Valkontroll" in den Elektrokontrollen. Diese müssen periodisch oder zum Beispiel nach Neuinstallationen durchgeführt werden. Das gibt nicht nur die NIV vor, es liegt auch in unserem Interesse, eine ordnungsgemässe Installation- und sei sie auch noch so klein- zu übergeben. Ausserdem ist dies ihre Absicherung gegenüber allfälligen Fehlern oder Schäden. Andererseits ist ein jeder Eigentümer interessiert, seine Elektroanlage in sicherem und gutem Zustand zu wissen. Lassen sie sich beraten. Beratung vor OrtEine gute Beratung steht für uns sehr im Vordergrund. Für uns ist wichtig, dass sie von Anfang an über die Vor- und Nachteile einer geplanten Installation aufgeklärt werden. Dabei stehen für uns Energieeffizienz, Komfort, Installations- aber auch Betriebskosten im Vordergrund. Ebenso legen wir grossen Wert auf Einbeziehung der neuesten Technologien und Einhaltung der Normen und Gesetze. Wir versuchen, elektrotechnische Fragen verständlich zu erklären und ihren Fragen und Wünschen den nötigen Raum zu geben. Entsorgung Auch wenn wir es oft nicht gern sehen. Leider gehen auch langlebige Produkte irgendwann einmal kaputt und müssen entsorgt werden. Was früher noch einfacher zu trennen war, kann heutzutage schon mal schwieriger werden. In dem Umfang, wie sich die elektronische Bauteile verbreiten, wird es auch immer wichtiger, sie ihrer Verwertung und Wiederverwendung zu zuführen. Demontiertes Material, verbrauchte Leuchtmittel, Batterien und andere elektrotechnischen Bauteile oder Geräte entsorgen wir fachgerecht und durch spezialisierte Firmen, zum Teil in besonderen Behältern, wie es der Gesetzgeber verlangt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AGTAN SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

AGTAN SA

Chemin des Terreaux 3B, 1580 Avenches

AGTAN SA in Avenches – Der Schweizer Spezialist für geothermische Bohrungen Mit Hauptsitz in Avenches, einer Niederlassung in Crans-Montana und Lagern in Granges-près-Marnand führt unser Unternehmen AGTAN SA geothermische Bohrungen in der gesamten Westschweiz schnell und effizient durch. AGTAN SA verfügt über umfassende Erfahrung in Bohrungen von 0 bis 300 Metern. Mit unseren qualifizierten Bohrtechnikern garantieren wir in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Genf und Wallis eine einwandfreie Durchführung nach den SIA 384/6-Normen. Neben den Bohrungen bietet AGTAN SA auch alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit geothermischen Sonden an (Lieferung und Installation von Kollektoren, Anschluss und Befüllung der Sonden, fachgerechte Entsorgung des Bohrschlamms gemäß kantonalen Richtlinien usw.). Sind Sie ein Fachmann oder eine Privatperson und möchten eine geothermische Wärmepumpe zur Beheizung eines Hauses, eines Gebäudes oder einer Industriehalle installieren? Kontaktieren Sie AGTAN SA noch heute und profitieren Sie von professioneller und individueller Beratung. AGTAN SA ist Mitglied des Schweizerischen Fachverbands für Wärmepumpen (GSP). Unser Team ist in der gesamten Westschweiz tätig, insbesondere in den folgenden Städten und Regionen: Waadt : Lausanne, Yverdon-les-Bains, Nyon, Montreux, Morges, Vevey, Renens, Aigle, Rolle, Payerne, Echallens Freiburg : Freiburg, Bulle, Romont, Estavayer-le-Lac, Marly, Villars-sur-Glâne Neuenburg : Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, Le Locle, Val-de-Travers Jura : Delémont, Porrentruy, Saignelégier Genf : Genf, Meyrin, Vernier, Carouge, Lancy, Onex Wallis : Sitten, Siders, Monthey, Martigny, Conthey, Brig Wir stehen Ihnen für weitere Informationen oder eine individuelle Offerte gerne zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Bohren FräsenWärmepumpenGeothermie ErdwärmeHeizungenVerbindungstechnikGrundwasserFernwärme
Chemin des Terreaux 3B, 1580 Avenches
Bohren FräsenWärmepumpenGeothermie ErdwärmeHeizungenVerbindungstechnikGrundwasserFernwärme

AGTAN SA in Avenches – Der Schweizer Spezialist für geothermische Bohrungen Mit Hauptsitz in Avenches, einer Niederlassung in Crans-Montana und Lagern in Granges-près-Marnand führt unser Unternehmen AGTAN SA geothermische Bohrungen in der gesamten Westschweiz schnell und effizient durch. AGTAN SA verfügt über umfassende Erfahrung in Bohrungen von 0 bis 300 Metern. Mit unseren qualifizierten Bohrtechnikern garantieren wir in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg, Jura, Genf und Wallis eine einwandfreie Durchführung nach den SIA 384/6-Normen. Neben den Bohrungen bietet AGTAN SA auch alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit geothermischen Sonden an (Lieferung und Installation von Kollektoren, Anschluss und Befüllung der Sonden, fachgerechte Entsorgung des Bohrschlamms gemäß kantonalen Richtlinien usw.). Sind Sie ein Fachmann oder eine Privatperson und möchten eine geothermische Wärmepumpe zur Beheizung eines Hauses, eines Gebäudes oder einer Industriehalle installieren? Kontaktieren Sie AGTAN SA noch heute und profitieren Sie von professioneller und individueller Beratung. AGTAN SA ist Mitglied des Schweizerischen Fachverbands für Wärmepumpen (GSP). Unser Team ist in der gesamten Westschweiz tätig, insbesondere in den folgenden Städten und Regionen: Waadt : Lausanne, Yverdon-les-Bains, Nyon, Montreux, Morges, Vevey, Renens, Aigle, Rolle, Payerne, Echallens Freiburg : Freiburg, Bulle, Romont, Estavayer-le-Lac, Marly, Villars-sur-Glâne Neuenburg : Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, Le Locle, Val-de-Travers Jura : Delémont, Porrentruy, Saignelégier Genf : Genf, Meyrin, Vernier, Carouge, Lancy, Onex Wallis : Sitten, Siders, Monthey, Martigny, Conthey, Brig Wir stehen Ihnen für weitere Informationen oder eine individuelle Offerte gerne zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Gattlen Gebäudetechnik

Gattlen Gebäudetechnik

Wehreyering 45, 3930 Visp
PremiumPremium Eintrag
HeizungenLüftungSolartechnik SolaranlagenPlanung
* Wünscht keine Werbung