Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

SanitÀr in Région lémanique (Region)

: 1.001 EintrÀge
Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Viktoriastrasse 3, 3900 Brig

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin Brig Das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegrĂŒndet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der KomplementĂ€rmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, fĂŒr jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den ĂŒber 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin zu einem Kompetenzzentrum fĂŒr alternative und komplementĂ€re Behandlungsmethoden. Von Kopfweh ĂŒber Fuss- und RĂŒckenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit fĂŒr ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprĂŒnglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zĂ€hlen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (ErwĂ€rmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit BewegungsĂŒbungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen ErnĂ€hrungslehre werden die Verfahren oft als die «fĂŒnf SĂ€ulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen ĂŒber die Kompetenzen der BehandlungsansĂ€tze der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische MentalitĂ€t integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit. Schwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) • UrsprĂŒnglich als „Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen“ gegrĂŒndet. • Zu den fĂŒnf SĂ€ulen der TCM zĂ€hlen: • Chinesische Arzneimitteltherapie • Akupunktur und Moxibustion • Tui-Na/An-Mo und Shiatsu • Qigong und Taiji • Chinesische ErnĂ€hrungslehre • Das Zentrum integriert auch Elemente der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin sowie Bewegung und Sport.

Chinesische Medizin TCM‱Gesundheitspraxis‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Massage
Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Viktoriastrasse 3, 3900 Brig
Chinesische Medizin TCM‱Gesundheitspraxis‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Massage

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin Brig Das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegrĂŒndet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der KomplementĂ€rmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, fĂŒr jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den ĂŒber 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin zu einem Kompetenzzentrum fĂŒr alternative und komplementĂ€re Behandlungsmethoden. Von Kopfweh ĂŒber Fuss- und RĂŒckenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit fĂŒr ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprĂŒnglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zĂ€hlen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (ErwĂ€rmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit BewegungsĂŒbungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen ErnĂ€hrungslehre werden die Verfahren oft als die «fĂŒnf SĂ€ulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen ĂŒber die Kompetenzen der BehandlungsansĂ€tze der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische MentalitĂ€t integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit. Schwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) • UrsprĂŒnglich als „Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen“ gegrĂŒndet. • Zu den fĂŒnf SĂ€ulen der TCM zĂ€hlen: • Chinesische Arzneimitteltherapie • Akupunktur und Moxibustion • Tui-Na/An-Mo und Shiatsu • Qigong und Taiji • Chinesische ErnĂ€hrungslehre • Das Zentrum integriert auch Elemente der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin sowie Bewegung und Sport.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Bertholet Margarita
Noch keine Bewertungen

Bertholet Margarita

Rue de la Tour 16, 1004 Lausanne
Naturheilpraxis‱Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie‱Reiki‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion
Noch keine Bewertungen

Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Chemin de Praz 23, 1424 Champagne
Institut & Ecole de Kinésiologie & Géobiologie AS - Kinémotion, Agréé ASCA

Depuis 2010, nous accompagnons adultes, ados et enfants Ă  Champagne (1424) , Ă  2 minutes de l’arrĂȘt de bus et de la sortie d’autoroute Grandson/Champagne. Nous rĂ©unissons consultations individuelles et formations certifiantes pour retrouver Ă©quilibre, vitalitĂ© et clartĂ©. institut-kinesiologie.ch L’institut (sĂ©ances individuelles) SĂ©ances de kinĂ©siologie visant Ă  dĂ©nouer stress, blocages Ă©motionnels, troubles du sommeil, douleurs fonctionnelles, difficultĂ©s d’apprentissage, prĂ©paration aux examens, etc. Notre approche s’appuie sur le test musculaire de prĂ©cision et sur des mĂ©thodes Ă©prouvĂ©es (TFH – Touch for Health , KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź). Les sĂ©ances complĂštent le suivi mĂ©dical sans s’y substituer. Le Touch for Health (TFH), mĂ©thode de dĂ©part d'autres kinĂ©siologies spĂ©cialisĂ©es utilisant le test musculaire pour accĂ©der au langage du corps. Les moyens de ré‑équilibration utilisĂ©s viennent de la mĂ©decine chinoise, de la chiropractie et du KE (KinĂ©motion Âź – MĂ©thode KinĂ©siologie Essentielle pour tous). institut-kinesiologie.ch L’école (formations & cursus) Nous formons Ă  la kinĂ©siologie de base et avancĂ©e : • TFH – La SantĂ© par le Toucher (T1 Ă  T6) , fondation de la discipline ; • KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź (KE) avec modules progressifs ; • Ateliers pratiques / supervisions pour une mise en situation rĂ©elle ; • Aucun prĂ©requis pour dĂ©buter (motivation et curiositĂ© suffisent) ; • Rythme moyen : env. 1×/mois • Paiement flexible, cours par cours ; • École accrĂ©ditĂ©e ASCA . Consulte les prochaines dates et inscriptions en ligne sur notre site. institut-kinesiologie.ch GĂ©obiologie de l’habitat (sĂ©ances & cours) Nous intervenons pour harmoniser les lieux de vie et de travail (failles, rĂ©seaux, Ă©lectrosmog, mĂ©moire des lieux), afin d’amĂ©liorer sommeil, rĂ©cupĂ©ration et bien‑ĂȘtre. Des cours de gĂ©obiologie – thĂ©oriques & pratiques – sont Ă©galement proposĂ©s, sans prĂ©requis . Programme dĂ©taillĂ© disponible sur notre site. institut-kinesiologie.ch Pour qui ? Toute personne souhaitant mieux gĂ©rer stress et Ă©motions, soutenir la concentration et l’apprentissage, favoriser l’énergie au quotidien, ou approfondir une voie professionnelle en kinĂ©siologie / gĂ©obiologie. OĂč nous trouver / accĂšs Institut & École de KinĂ©siologie AS – Chemin de Praz 23, 1424 Champagne (VD). Parking et accĂšs aisĂ©s ; prise de rendez‑vous et calendrier des cours en ligne. Notre engagement Une pĂ©dagogie claire, des mĂ©thodes structurĂ©es et un accompagnement bienveillant, pour apprendre et recevoir la kinĂ©siologie au mĂȘme endroit, en toute confiance. RĂ©gions proches : Agiez, Arnex‑sur‑Orbe, Baulmes, Belmont‑sur‑Yverdon, Bofflens, Bonvillars, Bullet, Champvent, Chavornay, Cheseaux‑NorĂ©az, Concise, Ependes (VD), Essert‑Pittet, Estavayer‑le‑Lac, Fiez, Fontaines‑sur‑Grandson, Fontanezier, Fribourg, Giez, Gorgier (NE), Grandson, Gressy, Lausanne, Mathod, Mauborget, Montagny‑prĂšs‑Yverdon, NeuchĂątel, Novalles, Onnens (VD), Orbe, Pomy, Provence, Rances, Romairon, Sainte‑Croix, Saint‑Aubin‑Sauges (NE), Suchy, SuscĂ©vaz, Treycovagnes, Valeyres‑sous‑Montagny, Vaumarcus (NE), Villars‑Burquin, Villars‑Epeney, Vugelles‑La Mothe, Vuiteboeuf, Yverdon‑les‑Bains, Yvonand.

Kinesiologie‱Baubiologie‱Ausbildungszentrum‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie
Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Chemin de Praz 23, 1424 Champagne
Kinesiologie‱Baubiologie‱Ausbildungszentrum‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie
Institut & Ecole de Kinésiologie & Géobiologie AS - Kinémotion, Agréé ASCA

Depuis 2010, nous accompagnons adultes, ados et enfants Ă  Champagne (1424) , Ă  2 minutes de l’arrĂȘt de bus et de la sortie d’autoroute Grandson/Champagne. Nous rĂ©unissons consultations individuelles et formations certifiantes pour retrouver Ă©quilibre, vitalitĂ© et clartĂ©. institut-kinesiologie.ch L’institut (sĂ©ances individuelles) SĂ©ances de kinĂ©siologie visant Ă  dĂ©nouer stress, blocages Ă©motionnels, troubles du sommeil, douleurs fonctionnelles, difficultĂ©s d’apprentissage, prĂ©paration aux examens, etc. Notre approche s’appuie sur le test musculaire de prĂ©cision et sur des mĂ©thodes Ă©prouvĂ©es (TFH – Touch for Health , KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź). Les sĂ©ances complĂštent le suivi mĂ©dical sans s’y substituer. Le Touch for Health (TFH), mĂ©thode de dĂ©part d'autres kinĂ©siologies spĂ©cialisĂ©es utilisant le test musculaire pour accĂ©der au langage du corps. Les moyens de ré‑équilibration utilisĂ©s viennent de la mĂ©decine chinoise, de la chiropractie et du KE (KinĂ©motion Âź – MĂ©thode KinĂ©siologie Essentielle pour tous). institut-kinesiologie.ch L’école (formations & cursus) Nous formons Ă  la kinĂ©siologie de base et avancĂ©e : • TFH – La SantĂ© par le Toucher (T1 Ă  T6) , fondation de la discipline ; • KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź (KE) avec modules progressifs ; • Ateliers pratiques / supervisions pour une mise en situation rĂ©elle ; • Aucun prĂ©requis pour dĂ©buter (motivation et curiositĂ© suffisent) ; • Rythme moyen : env. 1×/mois • Paiement flexible, cours par cours ; • École accrĂ©ditĂ©e ASCA . Consulte les prochaines dates et inscriptions en ligne sur notre site. institut-kinesiologie.ch GĂ©obiologie de l’habitat (sĂ©ances & cours) Nous intervenons pour harmoniser les lieux de vie et de travail (failles, rĂ©seaux, Ă©lectrosmog, mĂ©moire des lieux), afin d’amĂ©liorer sommeil, rĂ©cupĂ©ration et bien‑ĂȘtre. Des cours de gĂ©obiologie – thĂ©oriques & pratiques – sont Ă©galement proposĂ©s, sans prĂ©requis . Programme dĂ©taillĂ© disponible sur notre site. institut-kinesiologie.ch Pour qui ? Toute personne souhaitant mieux gĂ©rer stress et Ă©motions, soutenir la concentration et l’apprentissage, favoriser l’énergie au quotidien, ou approfondir une voie professionnelle en kinĂ©siologie / gĂ©obiologie. OĂč nous trouver / accĂšs Institut & École de KinĂ©siologie AS – Chemin de Praz 23, 1424 Champagne (VD). Parking et accĂšs aisĂ©s ; prise de rendez‑vous et calendrier des cours en ligne. Notre engagement Une pĂ©dagogie claire, des mĂ©thodes structurĂ©es et un accompagnement bienveillant, pour apprendre et recevoir la kinĂ©siologie au mĂȘme endroit, en toute confiance. RĂ©gions proches : Agiez, Arnex‑sur‑Orbe, Baulmes, Belmont‑sur‑Yverdon, Bofflens, Bonvillars, Bullet, Champvent, Chavornay, Cheseaux‑NorĂ©az, Concise, Ependes (VD), Essert‑Pittet, Estavayer‑le‑Lac, Fiez, Fontaines‑sur‑Grandson, Fontanezier, Fribourg, Giez, Gorgier (NE), Grandson, Gressy, Lausanne, Mathod, Mauborget, Montagny‑prĂšs‑Yverdon, NeuchĂątel, Novalles, Onnens (VD), Orbe, Pomy, Provence, Rances, Romairon, Sainte‑Croix, Saint‑Aubin‑Sauges (NE), Suchy, SuscĂ©vaz, Treycovagnes, Valeyres‑sous‑Montagny, Vaumarcus (NE), Villars‑Burquin, Villars‑Epeney, Vugelles‑La Mothe, Vuiteboeuf, Yverdon‑les‑Bains, Yvonand.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

SanitÀr in Région lémanique (Region)

: 1.001 EintrÀge
Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Viktoriastrasse 3, 3900 Brig

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin Brig Das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegrĂŒndet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der KomplementĂ€rmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, fĂŒr jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den ĂŒber 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin zu einem Kompetenzzentrum fĂŒr alternative und komplementĂ€re Behandlungsmethoden. Von Kopfweh ĂŒber Fuss- und RĂŒckenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit fĂŒr ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprĂŒnglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zĂ€hlen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (ErwĂ€rmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit BewegungsĂŒbungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen ErnĂ€hrungslehre werden die Verfahren oft als die «fĂŒnf SĂ€ulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen ĂŒber die Kompetenzen der BehandlungsansĂ€tze der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische MentalitĂ€t integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit. Schwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) • UrsprĂŒnglich als „Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen“ gegrĂŒndet. • Zu den fĂŒnf SĂ€ulen der TCM zĂ€hlen: • Chinesische Arzneimitteltherapie • Akupunktur und Moxibustion • Tui-Na/An-Mo und Shiatsu • Qigong und Taiji • Chinesische ErnĂ€hrungslehre • Das Zentrum integriert auch Elemente der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin sowie Bewegung und Sport.

Chinesische Medizin TCM‱Gesundheitspraxis‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Massage
Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin

Viktoriastrasse 3, 3900 Brig
Chinesische Medizin TCM‱Gesundheitspraxis‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Massage

Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin Brig Das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegrĂŒndet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der KomplementĂ€rmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, fĂŒr jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den ĂŒber 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin zu einem Kompetenzzentrum fĂŒr alternative und komplementĂ€re Behandlungsmethoden. Von Kopfweh ĂŒber Fuss- und RĂŒckenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum fĂŒr KomplementĂ€rmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle ErgĂ€nzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit fĂŒr ein unverbindliches ErstgesprĂ€ch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprĂŒnglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zĂ€hlen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (ErwĂ€rmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit BewegungsĂŒbungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen ErnĂ€hrungslehre werden die Verfahren oft als die «fĂŒnf SĂ€ulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen ĂŒber die Kompetenzen der BehandlungsansĂ€tze der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische MentalitĂ€t integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit. Schwerpunkt: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) • UrsprĂŒnglich als „Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen“ gegrĂŒndet. • Zu den fĂŒnf SĂ€ulen der TCM zĂ€hlen: • Chinesische Arzneimitteltherapie • Akupunktur und Moxibustion • Tui-Na/An-Mo und Shiatsu • Qigong und Taiji • Chinesische ErnĂ€hrungslehre • Das Zentrum integriert auch Elemente der Traditionellen EuropĂ€ischen Medizin sowie Bewegung und Sport.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Bertholet Margarita
Noch keine Bewertungen

Bertholet Margarita

Rue de la Tour 16, 1004 Lausanne
Naturheilpraxis‱Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie‱Reiki‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion
Noch keine Bewertungen

Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Chemin de Praz 23, 1424 Champagne
Institut & Ecole de Kinésiologie & Géobiologie AS - Kinémotion, Agréé ASCA

Depuis 2010, nous accompagnons adultes, ados et enfants Ă  Champagne (1424) , Ă  2 minutes de l’arrĂȘt de bus et de la sortie d’autoroute Grandson/Champagne. Nous rĂ©unissons consultations individuelles et formations certifiantes pour retrouver Ă©quilibre, vitalitĂ© et clartĂ©. institut-kinesiologie.ch L’institut (sĂ©ances individuelles) SĂ©ances de kinĂ©siologie visant Ă  dĂ©nouer stress, blocages Ă©motionnels, troubles du sommeil, douleurs fonctionnelles, difficultĂ©s d’apprentissage, prĂ©paration aux examens, etc. Notre approche s’appuie sur le test musculaire de prĂ©cision et sur des mĂ©thodes Ă©prouvĂ©es (TFH – Touch for Health , KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź). Les sĂ©ances complĂštent le suivi mĂ©dical sans s’y substituer. Le Touch for Health (TFH), mĂ©thode de dĂ©part d'autres kinĂ©siologies spĂ©cialisĂ©es utilisant le test musculaire pour accĂ©der au langage du corps. Les moyens de ré‑équilibration utilisĂ©s viennent de la mĂ©decine chinoise, de la chiropractie et du KE (KinĂ©motion Âź – MĂ©thode KinĂ©siologie Essentielle pour tous). institut-kinesiologie.ch L’école (formations & cursus) Nous formons Ă  la kinĂ©siologie de base et avancĂ©e : • TFH – La SantĂ© par le Toucher (T1 Ă  T6) , fondation de la discipline ; • KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź (KE) avec modules progressifs ; • Ateliers pratiques / supervisions pour une mise en situation rĂ©elle ; • Aucun prĂ©requis pour dĂ©buter (motivation et curiositĂ© suffisent) ; • Rythme moyen : env. 1×/mois • Paiement flexible, cours par cours ; • École accrĂ©ditĂ©e ASCA . Consulte les prochaines dates et inscriptions en ligne sur notre site. institut-kinesiologie.ch GĂ©obiologie de l’habitat (sĂ©ances & cours) Nous intervenons pour harmoniser les lieux de vie et de travail (failles, rĂ©seaux, Ă©lectrosmog, mĂ©moire des lieux), afin d’amĂ©liorer sommeil, rĂ©cupĂ©ration et bien‑ĂȘtre. Des cours de gĂ©obiologie – thĂ©oriques & pratiques – sont Ă©galement proposĂ©s, sans prĂ©requis . Programme dĂ©taillĂ© disponible sur notre site. institut-kinesiologie.ch Pour qui ? Toute personne souhaitant mieux gĂ©rer stress et Ă©motions, soutenir la concentration et l’apprentissage, favoriser l’énergie au quotidien, ou approfondir une voie professionnelle en kinĂ©siologie / gĂ©obiologie. OĂč nous trouver / accĂšs Institut & École de KinĂ©siologie AS – Chemin de Praz 23, 1424 Champagne (VD). Parking et accĂšs aisĂ©s ; prise de rendez‑vous et calendrier des cours en ligne. Notre engagement Une pĂ©dagogie claire, des mĂ©thodes structurĂ©es et un accompagnement bienveillant, pour apprendre et recevoir la kinĂ©siologie au mĂȘme endroit, en toute confiance. RĂ©gions proches : Agiez, Arnex‑sur‑Orbe, Baulmes, Belmont‑sur‑Yverdon, Bofflens, Bonvillars, Bullet, Champvent, Chavornay, Cheseaux‑NorĂ©az, Concise, Ependes (VD), Essert‑Pittet, Estavayer‑le‑Lac, Fiez, Fontaines‑sur‑Grandson, Fontanezier, Fribourg, Giez, Gorgier (NE), Grandson, Gressy, Lausanne, Mathod, Mauborget, Montagny‑prĂšs‑Yverdon, NeuchĂątel, Novalles, Onnens (VD), Orbe, Pomy, Provence, Rances, Romairon, Sainte‑Croix, Saint‑Aubin‑Sauges (NE), Suchy, SuscĂ©vaz, Treycovagnes, Valeyres‑sous‑Montagny, Vaumarcus (NE), Villars‑Burquin, Villars‑Epeney, Vugelles‑La Mothe, Vuiteboeuf, Yverdon‑les‑Bains, Yvonand.

Kinesiologie‱Baubiologie‱Ausbildungszentrum‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie
Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Institut et Ecole de Kinésiologie et Géobiologie AS - Kinémotion

Chemin de Praz 23, 1424 Champagne
Kinesiologie‱Baubiologie‱Ausbildungszentrum‱Gesundheitspraxis‱Energetische Therapie
Institut & Ecole de Kinésiologie & Géobiologie AS - Kinémotion, Agréé ASCA

Depuis 2010, nous accompagnons adultes, ados et enfants Ă  Champagne (1424) , Ă  2 minutes de l’arrĂȘt de bus et de la sortie d’autoroute Grandson/Champagne. Nous rĂ©unissons consultations individuelles et formations certifiantes pour retrouver Ă©quilibre, vitalitĂ© et clartĂ©. institut-kinesiologie.ch L’institut (sĂ©ances individuelles) SĂ©ances de kinĂ©siologie visant Ă  dĂ©nouer stress, blocages Ă©motionnels, troubles du sommeil, douleurs fonctionnelles, difficultĂ©s d’apprentissage, prĂ©paration aux examens, etc. Notre approche s’appuie sur le test musculaire de prĂ©cision et sur des mĂ©thodes Ă©prouvĂ©es (TFH – Touch for Health , KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź). Les sĂ©ances complĂštent le suivi mĂ©dical sans s’y substituer. Le Touch for Health (TFH), mĂ©thode de dĂ©part d'autres kinĂ©siologies spĂ©cialisĂ©es utilisant le test musculaire pour accĂ©der au langage du corps. Les moyens de ré‑équilibration utilisĂ©s viennent de la mĂ©decine chinoise, de la chiropractie et du KE (KinĂ©motion Âź – MĂ©thode KinĂ©siologie Essentielle pour tous). institut-kinesiologie.ch L’école (formations & cursus) Nous formons Ă  la kinĂ©siologie de base et avancĂ©e : • TFH – La SantĂ© par le Toucher (T1 Ă  T6) , fondation de la discipline ; • KinĂ©siologie KinĂ©motionÂź (KE) avec modules progressifs ; • Ateliers pratiques / supervisions pour une mise en situation rĂ©elle ; • Aucun prĂ©requis pour dĂ©buter (motivation et curiositĂ© suffisent) ; • Rythme moyen : env. 1×/mois • Paiement flexible, cours par cours ; • École accrĂ©ditĂ©e ASCA . Consulte les prochaines dates et inscriptions en ligne sur notre site. institut-kinesiologie.ch GĂ©obiologie de l’habitat (sĂ©ances & cours) Nous intervenons pour harmoniser les lieux de vie et de travail (failles, rĂ©seaux, Ă©lectrosmog, mĂ©moire des lieux), afin d’amĂ©liorer sommeil, rĂ©cupĂ©ration et bien‑ĂȘtre. Des cours de gĂ©obiologie – thĂ©oriques & pratiques – sont Ă©galement proposĂ©s, sans prĂ©requis . Programme dĂ©taillĂ© disponible sur notre site. institut-kinesiologie.ch Pour qui ? Toute personne souhaitant mieux gĂ©rer stress et Ă©motions, soutenir la concentration et l’apprentissage, favoriser l’énergie au quotidien, ou approfondir une voie professionnelle en kinĂ©siologie / gĂ©obiologie. OĂč nous trouver / accĂšs Institut & École de KinĂ©siologie AS – Chemin de Praz 23, 1424 Champagne (VD). Parking et accĂšs aisĂ©s ; prise de rendez‑vous et calendrier des cours en ligne. Notre engagement Une pĂ©dagogie claire, des mĂ©thodes structurĂ©es et un accompagnement bienveillant, pour apprendre et recevoir la kinĂ©siologie au mĂȘme endroit, en toute confiance. RĂ©gions proches : Agiez, Arnex‑sur‑Orbe, Baulmes, Belmont‑sur‑Yverdon, Bofflens, Bonvillars, Bullet, Champvent, Chavornay, Cheseaux‑NorĂ©az, Concise, Ependes (VD), Essert‑Pittet, Estavayer‑le‑Lac, Fiez, Fontaines‑sur‑Grandson, Fontanezier, Fribourg, Giez, Gorgier (NE), Grandson, Gressy, Lausanne, Mathod, Mauborget, Montagny‑prĂšs‑Yverdon, NeuchĂątel, Novalles, Onnens (VD), Orbe, Pomy, Provence, Rances, Romairon, Sainte‑Croix, Saint‑Aubin‑Sauges (NE), Suchy, SuscĂ©vaz, Treycovagnes, Valeyres‑sous‑Montagny, Vaumarcus (NE), Villars‑Burquin, Villars‑Epeney, Vugelles‑La Mothe, Vuiteboeuf, Yverdon‑les‑Bains, Yvonand.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung