Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

SanitÀr in Région lémanique (Region)

: 1007 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Monnier Philippe
Noch keine Bewertungen

Monnier Philippe

Boulevard Helvétique 16, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Osteopathie‱Notfalldienste‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Manuelle Therapie‱Massage‱Naturprodukte
 Geschlossen bis 07:00
Physiothérapie de Rive
Noch keine Bewertungen

Physiothérapie de Rive

Rue Adrien-Lachenal 12, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Manuelle Therapie‱Handrehabilitation‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Osteopathie‱Yoga‱Fasciatherapie‱Maternité‹Ärzte
 Geschlossen bis 09:30
Baud Yann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von FrĂ©dĂ©ric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der UniversitĂ€t Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus PitiĂ©-SalpĂ©triĂšre in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-QualitĂ€tssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine AnnĂ€herung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzĂ€hligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den SchĂŒlern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen StĂŒtzen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen GefĂŒhlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen fĂŒr „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen VerĂ€nderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode fĂŒr Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfĂ€ltig sein: bessere Bewegungs- und HaltungsqualitĂ€t, mehr Kraft und FlexibilitĂ€t, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die VitalitĂ€t steigt entsprechend. Das kinĂ€sthetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais Methode‱Meditation‱Bewegungstherapie
Baud Yann

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf
Feldenkrais Methode‱Meditation‱Bewegungstherapie

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von FrĂ©dĂ©ric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der UniversitĂ€t Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus PitiĂ©-SalpĂ©triĂšre in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-QualitĂ€tssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine AnnĂ€herung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzĂ€hligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den SchĂŒlern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen StĂŒtzen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen GefĂŒhlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen fĂŒr „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen VerĂ€nderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode fĂŒr Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfĂ€ltig sein: bessere Bewegungs- und HaltungsqualitĂ€t, mehr Kraft und FlexibilitĂ€t, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die VitalitĂ€t steigt entsprechend. Das kinĂ€sthetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

SanitÀr in Région lémanique (Region)

: 1007 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay
Naturheilpraxis‱Biofeedback‱Neurofeedback‱Hypnose‱Kurse‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre SchlafqualitĂ€t nachhaltig verbessern? - Ihre KonzentrationsfĂ€higkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stĂ€rken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf PrĂŒfungen und WettkĂ€mpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natĂŒrliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemĂ€ss den Reglementen der ASCA (Stiftung fĂŒr die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementĂ€ren Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und GerĂ€ten fĂŒr Biofeedback / Neurofeedback und HĂ€mo-Enzephalographie. Meine Leistungen: SchĂŒler, Studenten, Erwachsene, FĂŒhrungskrĂ€fte, Leistungssportler, Schauspieler und SĂ€nger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ă€ltere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen FĂ€higkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts fĂŒr Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner TĂ€tigkeit als Therapeutin bilde ich also zukĂŒnftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich stĂ€ndig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten QualitĂ€t an Bio- und Neurofeedback-Therapien und ProfessionalitĂ€t behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und MigrĂ€ne - Schlafstörungen - Chronisches MĂŒdigkeitssyndrom - PrĂ€menstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - NervositĂ€t und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der HalswirbelsĂ€ule - Schwindel - Bruxismus (ZĂ€hneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven FĂ€higkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - AngstzustĂ€nde und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die AusĂŒbung der Methode betreffen, sondern auch die FĂŒhrung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung ĂŒber das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befĂ€higt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre FĂ€higkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder PĂ€dagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Monnier Philippe
Noch keine Bewertungen

Monnier Philippe

Boulevard Helvétique 16, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Osteopathie‱Notfalldienste‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Manuelle Therapie‱Massage‱Naturprodukte
 Geschlossen bis 07:00
Physiothérapie de Rive
Noch keine Bewertungen

Physiothérapie de Rive

Rue Adrien-Lachenal 12, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Manuelle Therapie‱Handrehabilitation‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Osteopathie‱Yoga‱Fasciatherapie‱Maternité‹Ärzte
 Geschlossen bis 09:30
Baud Yann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von FrĂ©dĂ©ric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der UniversitĂ€t Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus PitiĂ©-SalpĂ©triĂšre in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-QualitĂ€tssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine AnnĂ€herung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzĂ€hligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den SchĂŒlern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen StĂŒtzen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen GefĂŒhlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen fĂŒr „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen VerĂ€nderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode fĂŒr Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfĂ€ltig sein: bessere Bewegungs- und HaltungsqualitĂ€t, mehr Kraft und FlexibilitĂ€t, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die VitalitĂ€t steigt entsprechend. Das kinĂ€sthetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais Methode‱Meditation‱Bewegungstherapie
Baud Yann

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf
Feldenkrais Methode‱Meditation‱Bewegungstherapie

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von FrĂ©dĂ©ric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der UniversitĂ€t Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus PitiĂ©-SalpĂ©triĂšre in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-QualitĂ€tssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine AnnĂ€herung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzĂ€hligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den SchĂŒlern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen StĂŒtzen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen GefĂŒhlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen fĂŒr „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen VerĂ€nderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode fĂŒr Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfĂ€ltig sein: bessere Bewegungs- und HaltungsqualitĂ€t, mehr Kraft und FlexibilitĂ€t, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die VitalitĂ€t steigt entsprechend. Das kinĂ€sthetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:30
* WĂŒnscht keine Werbung