ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die VorzĂŒge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fĂŒhlt sich wohl, auch im Alter. FĂR ALLE BEDĂRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein wĂŒrdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur VerfĂŒgung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusĂ€tzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ÂWynau. Mit gemeinsamen KrĂ€ften sorgen wir dafĂŒr, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen â ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationĂ€r oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • FachvortrĂ€ge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit fĂŒr Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum WohlfĂŒhlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum WohlfĂŒhlen. DafĂŒr sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und GemeinschaftsrĂ€ume, die Geborgenheit vermitteln und RĂŒckhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. DafĂŒr sorgen regelmĂ€ssige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche AktivitĂ€ten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der AktivitĂ€ten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der NĂ€he des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein BedĂŒrfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebĂŒndelt und attraktiver gestaltet werden. FĂŒr InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv fĂŒr Senioren (ab dem AHV-Alter) und fĂŒr Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewĂŒnscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom WĂ€scheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren â aber nur dann, wenn Sie es fĂŒr nötig halten und Sie das wĂŒnschen. Die fĂŒnf bonacasa-Standards sind die modularen TrĂ€ger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • ĂŒber 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und RolllĂ€den • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewuÌnscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der HilfskrĂ€fte • verschluÌsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere VorzĂŒge: • Wohnungsreinigung • WĂ€sche-/BĂŒgelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!