Filterinformatikschulung in rottenschwil: 4 Einträge KartenansichtCGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilInformatikschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungIn anderen Städten:Informatikschulung in Région lémanique (Region)Informatikschulung in Waadt (Region)Informatikschulung in Espace Mittelland (Region)Informatikschulung in Ostschweiz (Region)Informatikschulung in Zentralschweiz (Region)Informatikschulung in Rund um den Genfersee (Region)Informatikschulung in Nordwestschweiz (Region)Informatikschulung in Aargau (Kanton)Informatikschulung in ZürichInformatikschulung in La Côte (Region)Informatikschulung in LausanneInformatikschulung in GenfInformatikschulung in LuzernInformatikschulung in Glatttal-Furttal (Region)Informatikschulung in Glatttal (Region)local.chRottenschwilInformatikschulung rottenschwil
CGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilInformatikschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CGCompX GmbHUntere Rebbergstrasse 8, 8919 RottenschwilInformatikschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6)Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Luzern AGInseliquai 12B, 6005 LuzernPostfach, 6002 LuzernSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Weiterbildung•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Ausbildungsinstitut•ErwachsenenbildungTop!Benedict ist eine top Schule! Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, vom Schulstoff, über die Dozenten bis zur Administration. Ich fühlte mich zu 100% wohl bei Benedict und kann die Schule nur jedem weiterempfehlen!3. Februar 2025, ladinafernandez.devBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.0 / 5 (6) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu