FilterInformatikschulung in Zürich: 21 Einträge KartenansichtInformatikschulung in Zürich, empfohlen von local.chAlle anzeigenBenedict-Schule Zürich AGBewertung4.8Schule, privat • Sprachschulen • Handelsschule • Informatikschulung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • AusbildungsinstitutSANTIS Training AGBewertung3.7Weiterbildung • Erwachsenenbildung • InformatikschulungLTLearn TogetherInformatikschulungJuventus SchulenWeiterbildung • Handelsschule • GymnasiumJuventus Technikerschule HFErwachsenenbildung • Schule, privat • AusbildungsinstitutHSO Wirtschafts- und InformatikschuleWeiterbildung • Handelsschule • Erwachsenenbildung • Schule, privat • AbendschuleWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienBewertung4.7Schule, privat • Weiterbildung • AusbildungsinstitutPerspectiva Nova AGBewertung5.0Nachhilfe Prüfungsvorbereitung • Lernberatung • GymnasiumECAP ZürichBewertung5.0Schule, privat • Stiftung • Weiterbildung • Sprachschulen • ErwachsenenbildungHSO Wirtschafts- und InformatikschuleWeiterbildung • ErwachsenenbildungBBénédataInformatikStiftung Märtplatz InformatikInformatik • Informatiksupport • Informatikberatung • Informatikschulung • InformatikdienstleistungenHFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)SSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGECAP Ticino UNIAErwachsenenbildung • Sprachschulen • Weiterbildung • Ausbildungszentrum • InformatikschulungKEKantonsschule EngeKHKantonsschule HottingenBenedict-Schule BernBewertung4.0Schule, privat • Sprachschulen • Abendschule • Informatik • Handelsschule • Weiterbildung • ErwachsenenbildungBenedict-Schule St. Gallen AGBewertung5.0Sprachschulen • Schule, privat • Nachhilfe Prüfungsvorbereitung • Kurszentrum • Informatik • Berufsfachschule Berufsschule • AusbildungsinstitutVorheriges ElementNächstes ElementEbenfalls empfohlenWeiterbildungErwachsenenbildungSchule, privatSprachschulenAusbildungsinstitutHandelsschuleInformatikNachhilfe PrüfungsvorbereitungGymnasiumAbendschuleAlle anzeigenInformatikschulung in Zürich, am besten bewertet auf local.chAlle anzeigenBenedict-Schule Zürich AGBewertung4.8Schule, privat • Sprachschulen • Handelsschule • Informatikschulung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • AusbildungsinstitutSANTIS Training AGBewertung3.7Weiterbildung • Erwachsenenbildung • InformatikschulungLTLearn TogetherInformatikschulungECAP Ticino UNIAErwachsenenbildung • Sprachschulen • Weiterbildung • Ausbildungszentrum • InformatikschulungStiftung Märtplatz InformatikInformatik • Informatiksupport • Informatikberatung • Informatikschulung • InformatikdienstleistungenVorheriges ElementNächstes ElementBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6)SANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichWeiterbildung•Erwachsenenbildung•InformatikschulungTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichInformatikschulungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Juventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF MaschinenbauTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Erwachsenenbildung•Schule, privat•AusbildungsinstitutJuventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF Maschinenbau Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichWeiterbildung•Handelsschule•Erwachsenenbildung•Schule, privat•AbendschuleQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957)WISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichSchule, privat•Weiterbildung•AusbildungsinstitutBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Perspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPerspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Lernberatung•GymnasiumBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichInformatikAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Benedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBenedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSprachschulen•Schule, privat•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurszentrum•Informatik•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12Verwandte Suchanfragen:Bürobedarf: Sprachen Deutsch in ZürichTransporte: Einsatzgebiet Lokal in ZürichHerzkrankheiten (Kardiologie): Sprachen Französisch in ZürichPersonalberatung: Rekrutierung Kandidaten vorschlagen in ZürichMarketing: Sprachen Deutsch in ZürichRestaurant: Ambiente Traditionell in ZürichCafé: Kontaktformen Online in ZürichKindergarten: Sprachen Englisch in ZürichMedizinische Laboranalysen: Sprachen Englisch in ZürichRechtsanwalt: Kontaktformen Online in ZürichSprachschulen in ZürichWeiterbildung in ZürichErwachsenenbildung in ZürichSchule, privat in ZürichAusbildungsinstitut in ZürichKlavierstimmer Klavierreparaturen in ZürichBerufsfachschule Berufsschule in ZürichStiftung in ZürichHandelsschule in ZürichInformatikdienstleistungen in ZürichIn anderen Städten:Informatikschulung in Région lémanique (Region)Informatikschulung in Waadt (Region)Informatikschulung in Espace Mittelland (Region)Informatikschulung in Ostschweiz (Region)Informatikschulung in Zentralschweiz (Region)Informatikschulung in Rund um den Genfersee (Region)Informatikschulung in Nordwestschweiz (Region)Informatikschulung in GenfInformatikschulung in LausanneInformatikschulung in La Côte (Region)Informatikschulung in LuzernInformatikschulung in Aargau (Kanton)Informatikschulung in Glatttal (Region)Informatikschulung in Glatttal-Furttal (Region)local.chZürichInformatikschulung in Zürich
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6)SANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichWeiterbildung•Erwachsenenbildung•InformatikschulungTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichInformatikschulungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Juventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF MaschinenbauTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Erwachsenenbildung•Schule, privat•AusbildungsinstitutJuventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF Maschinenbau Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichWeiterbildung•Handelsschule•Erwachsenenbildung•Schule, privat•AbendschuleQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957)WISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichSchule, privat•Weiterbildung•AusbildungsinstitutBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Perspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Perspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Lernberatung•GymnasiumBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichInformatikAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Benedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSprachschulen•Schule, privat•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurszentrum•Informatik•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule Zürich AGVulkanstrasse 106, 8048 ZürichSchule, privat•Sprachschulen•Handelsschule•Informatikschulung•Weiterbildung•Erwachsenenbildung•AusbildungsinstitutBlockchain Lehrgang besucht - bin begeistertGerade habe ich den Blockchain Kurs an der Benedict beendet. Unser Lehrer, Herr Altinok, war so wie man sich einen Lehrer wünscht, motiviert und gut vorbereitet. Viel Arbeitsmaterial wurde vorgelegt und auch als ich fehlte, wurde mir ein Dossier zusammengestellt. Klar war es nicht einfach nach einem langen Arbeitstag noch die Schulbank zu drücken, im Nachhinein muss ich aber sagen, es hat richtig Spass gemacht. Die Klasse war super, zudem hat es mich neu vernetzt. Mein Fazit; ich kann jedem einen Kurs an der Benedict empfehlen.11. Juli 2018, gilbertborkBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4751 Bewertungen4.8 / 5 (4751)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6)SANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SANTIS Training AGHohlstrasse 550, 8048 ZürichWeiterbildung•Erwachsenenbildung•InformatikschulungTolle sinnstiftende FirmaDie Mitarbeiter in der SANTIS Training unterstützen Teilnehmende und Jugendliche mit Handicap bei ihrer Wiedereingliederung und Ausbildung und bereiten sie optimal auf den Einstig in den 1. Arbeitsmarkt und auf die Prüfungen vor. Sie fördert die Lehrlinge individuell und vermittelt wenn möglich auch Praktika im ersten Arbeitsmarkt. Trotzdem braucht es den Willen und den Einsatz jedes Einzelnen. Die SANIS hat moderne Arbeitsplätze und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Ein toller Arbeitgeber!25. März 2025, green.eyeBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen3.7 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LTLearn TogetherLuegislandstrasse 20, 8051 ZürichInformatikschulungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Herzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus SchulenLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Handelsschule•GymnasiumHerzlich willkommen bei der Juventus SchuleFür einen so wichtigen Schritt wie die Wahl der richtigen Schule sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement. Interesse, Einsatz und Lernleistung unserer Lernenden werden durch positive Emotionen im Unterricht gefördert. Der erfolgreiche Abschluss unserer Lernenden steht im Zentrum unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Förder- und Stützmassnahmen geben unseren Kunden Sicherheit, dass sie ihr Ziel erreichen werden. Angebote • Diverse Events • Familien- und Firmenrabatt • Rabatte und Sonderkonditionen • Juventus Maturitätsschule • Juventus Schule für Medizin • Juventus Technikerschult HF • Juventus Wirtschaftschule Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrJuventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Juventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF MaschinenbauTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Technikerschule HFLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Erwachsenenbildung•Schule, privat•AusbildungsinstitutJuventus Technikerschule HF Die Juventus Technikerschule HF ist Ihre kompetente und erfahrene Partnerin in allen Belangen der berufsbegleitenden höheren Fachbildung. Die Höhere Fachschule entwickelte sich aus dem 1922 gegründeten Abend-Technikum mit damals zwei Fachschulen für die Ausbildung von Maschinen- und Elektrotechnikern. 1983 erhielt die Technikerschule die eidgenössische Anerkennung als praxisorientierte Institution der höheren Berufsbildung und mutierte im Rahmen der Bildungsreform 2004/2005 zur Höheren Fachschule. Heute bietet die Juventus Technikerschule HF hochgradig praxis- und kompetenzorientierte, berufsbegleitende Diplomstudiengänge für Techniker und Technikerinnen der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik/Energietechnik an. Dabei sind die Studieninhalte optimal auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt. Hervorragend qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, ein in kleinen Klassen durchgeführtes Fachstudium und die individuelle und persönliche Beratung, Begleitung und Betreuung der Studentinnen und Studenten sorgen für maximale Erfolgsquoten bei den Abschlussprüfungen. Ausbildungen Höherer Fachschule (HF), 6 Semester • HF Elektrotechnik mit Vertiefung in Elektronik und Energietechnik • HF Informatik mit Spezialisierung in, Applikationsentwicklung, Systemtechnik oder Technische Informatik • HF Maschinenbau Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleAndreasstrasse 15, 8050 ZürichWeiterbildung•Handelsschule•Erwachsenenbildung•Schule, privat•AbendschuleQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957)WISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienHohlstrasse 535, 8048 ZürichSchule, privat•Weiterbildung•AusbildungsinstitutBestensSehr gute Ausbildung! Danke!10. März 2023, gmuer1962Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 957 Bewertungen4.7 / 5 (957) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Perspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Perspectiva Nova AGFörrlibuckstrasse 225, 8005 ZürichNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Lernberatung•GymnasiumBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP ZürichNeugasse 116, 8005 ZürichSchule, privat•Stiftung•Weiterbildung•Sprachschulen•ErwachsenenbildungHerzlich WillkommenECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse. ECAP Zürich bietet eine breite Palette an Weiterbildungen im Bereich Sprache, Informatik und Berufsbildung an. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm : • Alphabetisierungskurse • Basiskurse Deutsch und Integration für Neuzugezogene • Deutsch intensiv • Deutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am Samstag • Niveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt Zürich • Deutsch in den Gemeinden • Deutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und Gastronomie • Arbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AWA • Informatikkurse • Italienischkurse • Nachholbildung Elektromonteur • ADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1) und fide-Module • Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-Lehrgangs • ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-Branche Ein breites Angebot an Online-Kursen wird parallel zu den Präsenzkursen angeboten. ECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum . Hier finden Sie mehr Infos zu den Sprachprüfungen und das ECDL-Prüfungskalender 2023 . ECAP führt in Zürich die Sekundarschule Enrico Fermi , eine paritätische zweisprachige Schule, die Bestandteil des italienisch-schweizerischen Polo Scolastico in Zürich ist. Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen. KURSE PROJEKTE WEITERE ANGEBOTEBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrHSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSO Wirtschafts- und InformatikschuleBändliweg 20, 8048 ZürichWeiterbildung•ErwachsenenbildungQualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954! Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau. Bildung. Zukunft. Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel. Wir freuen uns auf Sie! Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBénédataMilitärstrasse 106, 8004 ZürichInformatikAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrStiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Märtplatz InformatikKennelwiesstrasse 5, 8427 FreiensteinInformatik•Informatiksupport•Informatikberatung•Informatikschulung•InformatikdienstleistungenIT-Dienste – Schnittstelle zwischen Mensch und ComputerDie IT der Stiftung Märtplatz bietet IT-Dienstleistungen für private Personen und KMU in der Region Embrach und Umgebung. Wir sind ein junges, kreatives Team und unterstützen Sie bei Ihnen vor Ort, in unserer Werkstatt, telefonisch und per Fernzugriff. Wir unterstützen Sie bei: • Bei allen Problemen rund um den PC. • Beim Kauf Ihrer neuen Hard-/Software. • Beim Einrichten eines PC in unserer Werkstatt oder bei Ihnen zuhause. • Bei Fragen zum PC oder Mac. • Im Umgang mit Office-Programmen. • Beim Aufbau Ihres Web-Auftrittes mit WordPress. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HFHöhere Fachschule für Wirtschaftsinformatik (HFWI)Bernerstrasse Süd 169, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSSWIS, Schweiz. Wirtschafts- u. InformatikschulenBadenerstrasse 745, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZZZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AGHermetschloostrasse 77, 8048 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino UniaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Ticino UNIAVia Industria 3, 6814 LamoneErwachsenenbildung•Sprachschulen•Weiterbildung•Ausbildungszentrum•InformatikschulungWillkommen bei ECAP Ticino Unia!ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert. Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch. Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: • Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure • Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD • Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») • Buchhaltung mit der Software Banana • Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano • Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten • Hardware-Techniker • Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen • Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana • Gründung einer eigenen Firma • TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose • Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen • «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KEKantonsschule EngeSteinentischstrasse 10, 8002 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KHKantonsschule HottingenMinervastrasse 14, 8032 ZürichAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6)Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule BernAarbergergasse 5, 3011 BernSchule, privat•Sprachschulen•Abendschule•Informatik•Handelsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungViel dazugelerntDie Bénédict-Schule hat mir sehr viel beigebracht, vor allem habe ich mein Deutsch verbessert und viel viel neues gelernt. Ich bin nur drei Jahre in der Schweiz und damals dachte ich, dass das unheimlich schwer für mich wird, aber ich habe es geschafft und will noch weiter studieren. Bis bald!29. März 2017, racing861Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.0 / 5 (6) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Benedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Benedict-Schule St. Gallen AGSt. Leonhard-Strasse 35, 9000 St. GallenPostfach, 9001 St. GallenSprachschulen•Schule, privat•Nachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurszentrum•Informatik•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutSehr zufriedenDie Lehrer geben sich sehr viel Mühe und nehmen sich extra Zeit um Schwieriges verständlich zu machen.29. März 2017, r-kusterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu