Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Craniosacral Therapie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1230 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis für Osteopathie
Noch keine Bewertungen

Praxis für Osteopathie

Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Widmer Nadine
Noch keine Bewertungen

Widmer Nadine

Dorfstrasse 35, 8155 Niederhasli

CRANIOSACRAL-THERAPIE IN NIEDERHASLI In meiner Praxis biete ich sanfte Craniosacral-Therapie und viszerale Osteopathiebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und somit Ihren Lebensfluss wieder ins Gleichgewicht bringen. Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Craniosacral Therapie in Niederhasli. Mit craniosacralen Berührungstechniken unterstütze ich Ihren Körper, Blockaden, Schmerzen und Beschwerden aufzulösen. Gerne informiere ich Sie persönlich über mein Angebot. Vereinbaren Sie einen ersten Termin – ich freue mich auf Sie. Angebot Craniosacral-Therapie im Bezirk Dielsdorf Die craniosacrale Behandlungsform ist eine manuelle, sanfte, aber effiziente Körpertherapie. Durch Ertastung der rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit können Blockaden und Asymmetrien gelöst werden. Behandelt wird am ganzen Körper, mit Schwerpunkt an Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). Die therapeutischen Techniken sind feine, manuelle Berührungen, welche die Selbstheilung anregen, das Nervensystem positiv beeinflussen und zu psychischer und physischer Entspannung führen können. Die Craniosacral-Therapie setzt sich für eine ganzheitliche Gesundung ein. Sie wird vor allem bei seelisch verletzten oder emotional überfluteten Menschen eingesetzt. Aber auch nach Unfällen und Verletzungen kann ich die Craniosacral-Therapie empfehlen. Bei Neugeborenen ist sie geeignet, Geburtstraumata zu lindern. Craniosacral-Therapie kann helfen bei: • Allergien und Hauterkrankungen • Ängsten, Panikattacken • chronischen Schmerzzuständen • chronischer Ermüdung und Schlafstörungen • Depressionen, Burn-out • Hyperaktivität • Kiefergelenkproblemen • Kopfschmerzen, Migräne • Kleinkindern mit Koliken und/oder Geburtstraumata • Menstruationsbeschwerden • PMS • Schiefhals • Schleudertraumata • Schock und Trauma • Tinnitus • Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen Die meisten Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkennen die Craniosacral-Therapie und übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Diese werden aus der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin vergütet. Erkundigen Sie sich bitte betreffend Kostenübernahme direkt bei Ihrer Krankenkasse. Bei Krankenkassen, die dem EMR oder ASCA angeschlossen sind, bin ich als anerkannte Craniosacral-Therapeutin registriert. Für weitere Fragen oder eine Terminvereinbarung s tehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Über mich Mein Name ist Nadine Widmer und ich freue mich, Sie in meiner Praxis für craniosacrale Körpertherapie in Niederhasli behandeln zu dürfen. Seit 2011 führe ich mit viel Freude und Elan meine eigene Praxis. Ich bin gelernte Medizinische Praxisassistentin und Komplementär Therapeutin, Methode Craniosacral-Therapie mit Weiterbildungen in viszeraler Ostheopathie. Seit Oktober 2018 bin ich auch als Komplementär Therapeutin mit eidgenössichem Diplom annerkannt. Mit langjähriger Praxiserfahrung begleite und unterstütze ich Menschen bei der Linderung von psychischen oder körperlichen Beschwerden, Rehabilitation nach Unfällen oder Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen wie Schock und anderen Traumata. Seit ich zurückdenken kann, liegt mir der Umgang und die Auseinandersetzung mit dem Menschen sehr am Herzen. Die Arbeit als Craniosacral-Therapeutin lehrt mich täglich aufs Neue, dem Klienten mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und vorurteils- und wertfrei zu behandeln. Ich lege grossen Wert auf eine individuell auf die Probleme und Bedürfnisse meiner Klienten angepasste Behandlung. Von Neugeborenen bis zum Rentner behandle ich Menschen jeden Alters. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin . Ich spreche Deutsch, Italienisch und Englisch. Verbände Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse Schweizerische Gesellschaft für Cranio-Sacral Therapie, der Stiftung für Komplementärmedizin ASCA sowie des ErfahrungsMedizinischen Register EMR.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral Therapie
Dorfstrasse 35, 8155 Niederhasli
Craniosacral Therapie

CRANIOSACRAL-THERAPIE IN NIEDERHASLI In meiner Praxis biete ich sanfte Craniosacral-Therapie und viszerale Osteopathiebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und somit Ihren Lebensfluss wieder ins Gleichgewicht bringen. Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Craniosacral Therapie in Niederhasli. Mit craniosacralen Berührungstechniken unterstütze ich Ihren Körper, Blockaden, Schmerzen und Beschwerden aufzulösen. Gerne informiere ich Sie persönlich über mein Angebot. Vereinbaren Sie einen ersten Termin – ich freue mich auf Sie. Angebot Craniosacral-Therapie im Bezirk Dielsdorf Die craniosacrale Behandlungsform ist eine manuelle, sanfte, aber effiziente Körpertherapie. Durch Ertastung der rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit können Blockaden und Asymmetrien gelöst werden. Behandelt wird am ganzen Körper, mit Schwerpunkt an Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). Die therapeutischen Techniken sind feine, manuelle Berührungen, welche die Selbstheilung anregen, das Nervensystem positiv beeinflussen und zu psychischer und physischer Entspannung führen können. Die Craniosacral-Therapie setzt sich für eine ganzheitliche Gesundung ein. Sie wird vor allem bei seelisch verletzten oder emotional überfluteten Menschen eingesetzt. Aber auch nach Unfällen und Verletzungen kann ich die Craniosacral-Therapie empfehlen. Bei Neugeborenen ist sie geeignet, Geburtstraumata zu lindern. Craniosacral-Therapie kann helfen bei: • Allergien und Hauterkrankungen • Ängsten, Panikattacken • chronischen Schmerzzuständen • chronischer Ermüdung und Schlafstörungen • Depressionen, Burn-out • Hyperaktivität • Kiefergelenkproblemen • Kopfschmerzen, Migräne • Kleinkindern mit Koliken und/oder Geburtstraumata • Menstruationsbeschwerden • PMS • Schiefhals • Schleudertraumata • Schock und Trauma • Tinnitus • Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen Die meisten Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkennen die Craniosacral-Therapie und übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Diese werden aus der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin vergütet. Erkundigen Sie sich bitte betreffend Kostenübernahme direkt bei Ihrer Krankenkasse. Bei Krankenkassen, die dem EMR oder ASCA angeschlossen sind, bin ich als anerkannte Craniosacral-Therapeutin registriert. Für weitere Fragen oder eine Terminvereinbarung s tehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Über mich Mein Name ist Nadine Widmer und ich freue mich, Sie in meiner Praxis für craniosacrale Körpertherapie in Niederhasli behandeln zu dürfen. Seit 2011 führe ich mit viel Freude und Elan meine eigene Praxis. Ich bin gelernte Medizinische Praxisassistentin und Komplementär Therapeutin, Methode Craniosacral-Therapie mit Weiterbildungen in viszeraler Ostheopathie. Seit Oktober 2018 bin ich auch als Komplementär Therapeutin mit eidgenössichem Diplom annerkannt. Mit langjähriger Praxiserfahrung begleite und unterstütze ich Menschen bei der Linderung von psychischen oder körperlichen Beschwerden, Rehabilitation nach Unfällen oder Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen wie Schock und anderen Traumata. Seit ich zurückdenken kann, liegt mir der Umgang und die Auseinandersetzung mit dem Menschen sehr am Herzen. Die Arbeit als Craniosacral-Therapeutin lehrt mich täglich aufs Neue, dem Klienten mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und vorurteils- und wertfrei zu behandeln. Ich lege grossen Wert auf eine individuell auf die Probleme und Bedürfnisse meiner Klienten angepasste Behandlung. Von Neugeborenen bis zum Rentner behandle ich Menschen jeden Alters. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin . Ich spreche Deutsch, Italienisch und Englisch. Verbände Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse Schweizerische Gesellschaft für Cranio-Sacral Therapie, der Stiftung für Komplementärmedizin ASCA sowie des ErfahrungsMedizinischen Register EMR.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Movibile GmbH
Noch keine Bewertungen

Movibile GmbH

Hüttenbergstrasse 2, 8572 Berg

Movibile kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Beweglichkeit. Bewegung führt zu mehr Beweglichkeit, grösserem Wohlbefinden und neuer Lebensqualität. Ich arbeite mit deinem Körper um über Bewegung wieder in dein eigenes Gleichgewicht zu kommen. Alle Therapien können in Absprache auch bei Ihnen Zuhause erfolgen, unabhängig davon, ob eine kurzfristige physiotherapeutische Behandlung oder eine langfristige Begleitung angezeigt ist. Die Kosten einer Domizilbehandlung werden von der Krankenkasse (KVG) oder Unfallversicherung (UVG) bezahlt, sofern sie ärztlich verordnet ist. • Klassische Physiotherapie: gesunde Bewegungsabläufe wiederherstellen geschwächte oder verspannte Muskelgruppen kurieren Schmerzen lindern • NEUROLOGIE: Wiederherstellung nach Schlaganfall Schädel- und Hirntrauma Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose • ORTHOPÄDIE: Rückenschmerzen Knochenbrüche Zerrungen und Risse von Bändern, Sehnen und Muskeln Gelenkverschleiss (Arthrose) Gelenkersatz durch Endoprothesen (z.B. künstliches Hüftgelenk) Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie) Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) Nachbehandlung nach Operationen an Gelenken oder an der Wirbelsäule • INNERE MEDIZIN (HERZ & LUNGE): Asthma bronchiale chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Mukoviszidose Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck) Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Stuhlinkontinenz) Störungen an Nieren, Harn- und Geschlechtsorganen (z.B. Harninkontinenz) • GYNÄKOLOGIE: Beckenbodenrehabilitation Rückbildungsgymnastik Lymphödeme nach einer Brust- oder Bauchoperation • Manuelle Therapie: Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und behandelt diese mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken • TRIGGERPUNKT-THERAPIe: Die Triggerpunkt-Therapie fördert die Durchblutung der betroffenen Stellen, so dass die Schmerzen spürbar schnell nachlassen. • DRY NEEDLING: myofazialer Triggerpunkt Behandlung dazugehört. Es wird als trockenes Nadeln bezeichnet weil man mit Akupunkturnadeln arbeitet, jedoch kein Anästhetika eingeflösst wird • Private Behandlungen: Nebst den ärztlich verordneten Behandlungen biete ich massgeschneiderte private Behandlungen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Krankenkasse annerkannt

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Hüttenbergstrasse 2, 8572 Berg
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral Therapie

Movibile kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Beweglichkeit. Bewegung führt zu mehr Beweglichkeit, grösserem Wohlbefinden und neuer Lebensqualität. Ich arbeite mit deinem Körper um über Bewegung wieder in dein eigenes Gleichgewicht zu kommen. Alle Therapien können in Absprache auch bei Ihnen Zuhause erfolgen, unabhängig davon, ob eine kurzfristige physiotherapeutische Behandlung oder eine langfristige Begleitung angezeigt ist. Die Kosten einer Domizilbehandlung werden von der Krankenkasse (KVG) oder Unfallversicherung (UVG) bezahlt, sofern sie ärztlich verordnet ist. • Klassische Physiotherapie: gesunde Bewegungsabläufe wiederherstellen geschwächte oder verspannte Muskelgruppen kurieren Schmerzen lindern • NEUROLOGIE: Wiederherstellung nach Schlaganfall Schädel- und Hirntrauma Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose • ORTHOPÄDIE: Rückenschmerzen Knochenbrüche Zerrungen und Risse von Bändern, Sehnen und Muskeln Gelenkverschleiss (Arthrose) Gelenkersatz durch Endoprothesen (z.B. künstliches Hüftgelenk) Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie) Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) Nachbehandlung nach Operationen an Gelenken oder an der Wirbelsäule • INNERE MEDIZIN (HERZ & LUNGE): Asthma bronchiale chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Mukoviszidose Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck) Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Stuhlinkontinenz) Störungen an Nieren, Harn- und Geschlechtsorganen (z.B. Harninkontinenz) • GYNÄKOLOGIE: Beckenbodenrehabilitation Rückbildungsgymnastik Lymphödeme nach einer Brust- oder Bauchoperation • Manuelle Therapie: Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und behandelt diese mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken • TRIGGERPUNKT-THERAPIe: Die Triggerpunkt-Therapie fördert die Durchblutung der betroffenen Stellen, so dass die Schmerzen spürbar schnell nachlassen. • DRY NEEDLING: myofazialer Triggerpunkt Behandlung dazugehört. Es wird als trockenes Nadeln bezeichnet weil man mit Akupunkturnadeln arbeitet, jedoch kein Anästhetika eingeflösst wird • Private Behandlungen: Nebst den ärztlich verordneten Behandlungen biete ich massgeschneiderte private Behandlungen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Krankenkasse annerkannt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Craniosacral Therapie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1230 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis für Osteopathie
Noch keine Bewertungen

Praxis für Osteopathie

Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Widmer Nadine
Noch keine Bewertungen

Widmer Nadine

Dorfstrasse 35, 8155 Niederhasli

CRANIOSACRAL-THERAPIE IN NIEDERHASLI In meiner Praxis biete ich sanfte Craniosacral-Therapie und viszerale Osteopathiebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und somit Ihren Lebensfluss wieder ins Gleichgewicht bringen. Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Craniosacral Therapie in Niederhasli. Mit craniosacralen Berührungstechniken unterstütze ich Ihren Körper, Blockaden, Schmerzen und Beschwerden aufzulösen. Gerne informiere ich Sie persönlich über mein Angebot. Vereinbaren Sie einen ersten Termin – ich freue mich auf Sie. Angebot Craniosacral-Therapie im Bezirk Dielsdorf Die craniosacrale Behandlungsform ist eine manuelle, sanfte, aber effiziente Körpertherapie. Durch Ertastung der rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit können Blockaden und Asymmetrien gelöst werden. Behandelt wird am ganzen Körper, mit Schwerpunkt an Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). Die therapeutischen Techniken sind feine, manuelle Berührungen, welche die Selbstheilung anregen, das Nervensystem positiv beeinflussen und zu psychischer und physischer Entspannung führen können. Die Craniosacral-Therapie setzt sich für eine ganzheitliche Gesundung ein. Sie wird vor allem bei seelisch verletzten oder emotional überfluteten Menschen eingesetzt. Aber auch nach Unfällen und Verletzungen kann ich die Craniosacral-Therapie empfehlen. Bei Neugeborenen ist sie geeignet, Geburtstraumata zu lindern. Craniosacral-Therapie kann helfen bei: • Allergien und Hauterkrankungen • Ängsten, Panikattacken • chronischen Schmerzzuständen • chronischer Ermüdung und Schlafstörungen • Depressionen, Burn-out • Hyperaktivität • Kiefergelenkproblemen • Kopfschmerzen, Migräne • Kleinkindern mit Koliken und/oder Geburtstraumata • Menstruationsbeschwerden • PMS • Schiefhals • Schleudertraumata • Schock und Trauma • Tinnitus • Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen Die meisten Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkennen die Craniosacral-Therapie und übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Diese werden aus der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin vergütet. Erkundigen Sie sich bitte betreffend Kostenübernahme direkt bei Ihrer Krankenkasse. Bei Krankenkassen, die dem EMR oder ASCA angeschlossen sind, bin ich als anerkannte Craniosacral-Therapeutin registriert. Für weitere Fragen oder eine Terminvereinbarung s tehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Über mich Mein Name ist Nadine Widmer und ich freue mich, Sie in meiner Praxis für craniosacrale Körpertherapie in Niederhasli behandeln zu dürfen. Seit 2011 führe ich mit viel Freude und Elan meine eigene Praxis. Ich bin gelernte Medizinische Praxisassistentin und Komplementär Therapeutin, Methode Craniosacral-Therapie mit Weiterbildungen in viszeraler Ostheopathie. Seit Oktober 2018 bin ich auch als Komplementär Therapeutin mit eidgenössichem Diplom annerkannt. Mit langjähriger Praxiserfahrung begleite und unterstütze ich Menschen bei der Linderung von psychischen oder körperlichen Beschwerden, Rehabilitation nach Unfällen oder Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen wie Schock und anderen Traumata. Seit ich zurückdenken kann, liegt mir der Umgang und die Auseinandersetzung mit dem Menschen sehr am Herzen. Die Arbeit als Craniosacral-Therapeutin lehrt mich täglich aufs Neue, dem Klienten mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und vorurteils- und wertfrei zu behandeln. Ich lege grossen Wert auf eine individuell auf die Probleme und Bedürfnisse meiner Klienten angepasste Behandlung. Von Neugeborenen bis zum Rentner behandle ich Menschen jeden Alters. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin . Ich spreche Deutsch, Italienisch und Englisch. Verbände Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse Schweizerische Gesellschaft für Cranio-Sacral Therapie, der Stiftung für Komplementärmedizin ASCA sowie des ErfahrungsMedizinischen Register EMR.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral Therapie
Dorfstrasse 35, 8155 Niederhasli
Craniosacral Therapie

CRANIOSACRAL-THERAPIE IN NIEDERHASLI In meiner Praxis biete ich sanfte Craniosacral-Therapie und viszerale Osteopathiebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und somit Ihren Lebensfluss wieder ins Gleichgewicht bringen. Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Craniosacral Therapie in Niederhasli. Mit craniosacralen Berührungstechniken unterstütze ich Ihren Körper, Blockaden, Schmerzen und Beschwerden aufzulösen. Gerne informiere ich Sie persönlich über mein Angebot. Vereinbaren Sie einen ersten Termin – ich freue mich auf Sie. Angebot Craniosacral-Therapie im Bezirk Dielsdorf Die craniosacrale Behandlungsform ist eine manuelle, sanfte, aber effiziente Körpertherapie. Durch Ertastung der rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit können Blockaden und Asymmetrien gelöst werden. Behandelt wird am ganzen Körper, mit Schwerpunkt an Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). Die therapeutischen Techniken sind feine, manuelle Berührungen, welche die Selbstheilung anregen, das Nervensystem positiv beeinflussen und zu psychischer und physischer Entspannung führen können. Die Craniosacral-Therapie setzt sich für eine ganzheitliche Gesundung ein. Sie wird vor allem bei seelisch verletzten oder emotional überfluteten Menschen eingesetzt. Aber auch nach Unfällen und Verletzungen kann ich die Craniosacral-Therapie empfehlen. Bei Neugeborenen ist sie geeignet, Geburtstraumata zu lindern. Craniosacral-Therapie kann helfen bei: • Allergien und Hauterkrankungen • Ängsten, Panikattacken • chronischen Schmerzzuständen • chronischer Ermüdung und Schlafstörungen • Depressionen, Burn-out • Hyperaktivität • Kiefergelenkproblemen • Kopfschmerzen, Migräne • Kleinkindern mit Koliken und/oder Geburtstraumata • Menstruationsbeschwerden • PMS • Schiefhals • Schleudertraumata • Schock und Trauma • Tinnitus • Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen Die meisten Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkennen die Craniosacral-Therapie und übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Diese werden aus der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin vergütet. Erkundigen Sie sich bitte betreffend Kostenübernahme direkt bei Ihrer Krankenkasse. Bei Krankenkassen, die dem EMR oder ASCA angeschlossen sind, bin ich als anerkannte Craniosacral-Therapeutin registriert. Für weitere Fragen oder eine Terminvereinbarung s tehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Über mich Mein Name ist Nadine Widmer und ich freue mich, Sie in meiner Praxis für craniosacrale Körpertherapie in Niederhasli behandeln zu dürfen. Seit 2011 führe ich mit viel Freude und Elan meine eigene Praxis. Ich bin gelernte Medizinische Praxisassistentin und Komplementär Therapeutin, Methode Craniosacral-Therapie mit Weiterbildungen in viszeraler Ostheopathie. Seit Oktober 2018 bin ich auch als Komplementär Therapeutin mit eidgenössichem Diplom annerkannt. Mit langjähriger Praxiserfahrung begleite und unterstütze ich Menschen bei der Linderung von psychischen oder körperlichen Beschwerden, Rehabilitation nach Unfällen oder Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen wie Schock und anderen Traumata. Seit ich zurückdenken kann, liegt mir der Umgang und die Auseinandersetzung mit dem Menschen sehr am Herzen. Die Arbeit als Craniosacral-Therapeutin lehrt mich täglich aufs Neue, dem Klienten mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen und vorurteils- und wertfrei zu behandeln. Ich lege grossen Wert auf eine individuell auf die Probleme und Bedürfnisse meiner Klienten angepasste Behandlung. Von Neugeborenen bis zum Rentner behandle ich Menschen jeden Alters. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin . Ich spreche Deutsch, Italienisch und Englisch. Verbände Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse Schweizerische Gesellschaft für Cranio-Sacral Therapie, der Stiftung für Komplementärmedizin ASCA sowie des ErfahrungsMedizinischen Register EMR.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Movibile GmbH
Noch keine Bewertungen

Movibile GmbH

Hüttenbergstrasse 2, 8572 Berg

Movibile kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Beweglichkeit. Bewegung führt zu mehr Beweglichkeit, grösserem Wohlbefinden und neuer Lebensqualität. Ich arbeite mit deinem Körper um über Bewegung wieder in dein eigenes Gleichgewicht zu kommen. Alle Therapien können in Absprache auch bei Ihnen Zuhause erfolgen, unabhängig davon, ob eine kurzfristige physiotherapeutische Behandlung oder eine langfristige Begleitung angezeigt ist. Die Kosten einer Domizilbehandlung werden von der Krankenkasse (KVG) oder Unfallversicherung (UVG) bezahlt, sofern sie ärztlich verordnet ist. • Klassische Physiotherapie: gesunde Bewegungsabläufe wiederherstellen geschwächte oder verspannte Muskelgruppen kurieren Schmerzen lindern • NEUROLOGIE: Wiederherstellung nach Schlaganfall Schädel- und Hirntrauma Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose • ORTHOPÄDIE: Rückenschmerzen Knochenbrüche Zerrungen und Risse von Bändern, Sehnen und Muskeln Gelenkverschleiss (Arthrose) Gelenkersatz durch Endoprothesen (z.B. künstliches Hüftgelenk) Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie) Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) Nachbehandlung nach Operationen an Gelenken oder an der Wirbelsäule • INNERE MEDIZIN (HERZ & LUNGE): Asthma bronchiale chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Mukoviszidose Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck) Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Stuhlinkontinenz) Störungen an Nieren, Harn- und Geschlechtsorganen (z.B. Harninkontinenz) • GYNÄKOLOGIE: Beckenbodenrehabilitation Rückbildungsgymnastik Lymphödeme nach einer Brust- oder Bauchoperation • Manuelle Therapie: Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und behandelt diese mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken • TRIGGERPUNKT-THERAPIe: Die Triggerpunkt-Therapie fördert die Durchblutung der betroffenen Stellen, so dass die Schmerzen spürbar schnell nachlassen. • DRY NEEDLING: myofazialer Triggerpunkt Behandlung dazugehört. Es wird als trockenes Nadeln bezeichnet weil man mit Akupunkturnadeln arbeitet, jedoch kein Anästhetika eingeflösst wird • Private Behandlungen: Nebst den ärztlich verordneten Behandlungen biete ich massgeschneiderte private Behandlungen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Krankenkasse annerkannt

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Hüttenbergstrasse 2, 8572 Berg
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral Therapie

Movibile kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Beweglichkeit. Bewegung führt zu mehr Beweglichkeit, grösserem Wohlbefinden und neuer Lebensqualität. Ich arbeite mit deinem Körper um über Bewegung wieder in dein eigenes Gleichgewicht zu kommen. Alle Therapien können in Absprache auch bei Ihnen Zuhause erfolgen, unabhängig davon, ob eine kurzfristige physiotherapeutische Behandlung oder eine langfristige Begleitung angezeigt ist. Die Kosten einer Domizilbehandlung werden von der Krankenkasse (KVG) oder Unfallversicherung (UVG) bezahlt, sofern sie ärztlich verordnet ist. • Klassische Physiotherapie: gesunde Bewegungsabläufe wiederherstellen geschwächte oder verspannte Muskelgruppen kurieren Schmerzen lindern • NEUROLOGIE: Wiederherstellung nach Schlaganfall Schädel- und Hirntrauma Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose • ORTHOPÄDIE: Rückenschmerzen Knochenbrüche Zerrungen und Risse von Bändern, Sehnen und Muskeln Gelenkverschleiss (Arthrose) Gelenkersatz durch Endoprothesen (z.B. künstliches Hüftgelenk) Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie) Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) Nachbehandlung nach Operationen an Gelenken oder an der Wirbelsäule • INNERE MEDIZIN (HERZ & LUNGE): Asthma bronchiale chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Mukoviszidose Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck) Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Stuhlinkontinenz) Störungen an Nieren, Harn- und Geschlechtsorganen (z.B. Harninkontinenz) • GYNÄKOLOGIE: Beckenbodenrehabilitation Rückbildungsgymnastik Lymphödeme nach einer Brust- oder Bauchoperation • Manuelle Therapie: Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und behandelt diese mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken • TRIGGERPUNKT-THERAPIe: Die Triggerpunkt-Therapie fördert die Durchblutung der betroffenen Stellen, so dass die Schmerzen spürbar schnell nachlassen. • DRY NEEDLING: myofazialer Triggerpunkt Behandlung dazugehört. Es wird als trockenes Nadeln bezeichnet weil man mit Akupunkturnadeln arbeitet, jedoch kein Anästhetika eingeflösst wird • Private Behandlungen: Nebst den ärztlich verordneten Behandlungen biete ich massgeschneiderte private Behandlungen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Krankenkasse annerkannt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung