Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Innendekoration in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 981 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
DrechselWerk
Noch keine Bewertungen

DrechselWerk

Neumarkt 1, 8001 Zürich
DrechselWerk - Holzobjekte mit Charakter

DrechselWerk ist eine kleine Drechslerei mit Werkstattladen in Zürich und Werkstatt in Urdorf (ZH) , die sowohl spezifische Drechselarbeiten für Schreinerinnen, Architekten, Inneneinrichterinnen u.a. durchführt als auch Reparatur- und Auftragsarbeiten für Individualkunden , so wie z.B. den Ersatz von Staketen für das Treppengeländer, die Herstellung einer Schale, eines Hockers oder Beistelltisches nach den Vorstellungen des Kunden. DrechselWerk stellt auch Kleinserien her. DrechselWerk steht für 100 %-ige Swissness, denn es werden ausschliesslich einheimische regionale Holzarten verarbeitet. Der einzigartige Charakter des jeweiligen Holzstücks wird im fertigen Objekt zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise entstehen Unikate, die auch ein Stück Baumgeschichte erzählen, eben: Holzobjekte mit Charakter. Im Werkstattladen von DrechselWerk finden Sie dick- und dünnwandige Schalen, Platten, Alltagsgegenstände, Wohnaccessoires und Kleinmöbel in traditionellem und modernem Design. Ganz besonders sind die spezielle Kerzen- / Blütenschalen, bei welchen Holz auf Gold trifft, die mit Wasser befüllt werden können und deren Aussenflächen durch verschiedene Techniken veredelt werden. Auch die patentierten Arven-Hirsekissen in verschiedenen Grössen, gefüllt mit duftende Arven-Drechselspänen und biologischer Hirsespreu stehen im Werkstattladen zur Auswahl. DrechselWerk freut sich auf Ihren Besuch. Sandra & Andreas Gerig

PremiumPremium Eintrag
DrechslereiHolzwarenGeschenkartikelMöbelwerkstattInnendekoration
Neumarkt 1, 8001 Zürich
DrechslereiHolzwarenGeschenkartikelMöbelwerkstattInnendekoration
DrechselWerk - Holzobjekte mit Charakter

DrechselWerk ist eine kleine Drechslerei mit Werkstattladen in Zürich und Werkstatt in Urdorf (ZH) , die sowohl spezifische Drechselarbeiten für Schreinerinnen, Architekten, Inneneinrichterinnen u.a. durchführt als auch Reparatur- und Auftragsarbeiten für Individualkunden , so wie z.B. den Ersatz von Staketen für das Treppengeländer, die Herstellung einer Schale, eines Hockers oder Beistelltisches nach den Vorstellungen des Kunden. DrechselWerk stellt auch Kleinserien her. DrechselWerk steht für 100 %-ige Swissness, denn es werden ausschliesslich einheimische regionale Holzarten verarbeitet. Der einzigartige Charakter des jeweiligen Holzstücks wird im fertigen Objekt zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise entstehen Unikate, die auch ein Stück Baumgeschichte erzählen, eben: Holzobjekte mit Charakter. Im Werkstattladen von DrechselWerk finden Sie dick- und dünnwandige Schalen, Platten, Alltagsgegenstände, Wohnaccessoires und Kleinmöbel in traditionellem und modernem Design. Ganz besonders sind die spezielle Kerzen- / Blütenschalen, bei welchen Holz auf Gold trifft, die mit Wasser befüllt werden können und deren Aussenflächen durch verschiedene Techniken veredelt werden. Auch die patentierten Arven-Hirsekissen in verschiedenen Grössen, gefüllt mit duftende Arven-Drechselspänen und biologischer Hirsespreu stehen im Werkstattladen zur Auswahl. DrechselWerk freut sich auf Ihren Besuch. Sandra & Andreas Gerig

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
der Innendekorateur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

der Innendekorateur

St. Johanns-Vorstadt 25, 4056 Basel
Polster- und Vorhangarbeiten in perfekter Ausführung

POLSTERARBEITEN Wir polstern und beziehen Ihre Möbel nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen in unserem Laden eine grosse Stoffauswahl und persönliche Beratung. Ausserdem reparieren und renovieren wir Ihre Möbel fachgerecht, so dass sie gerne wieder Platz nehmen. • Klassische Polsterung • Moderne Schaumstoffpolsterung • Neubezug mit Möbelstoff oder Leder • Anfertigen von Sitzpolster und Kissen • Renovation von Antiquitäten VORHÄNGE Bei der Auswahl des Vorhangsystems und des Stoffes beraten wir sie gerne. Für die Massaufnahme kommen wir zu ihnen nach Hause und fertigen die Vorhänge in unserem Nähatelier. Dass wir diese auch noch fachgerecht montieren, versteht sich von selbst. Vorhänge sind nicht gleich Vorhänge. Wir kennen verschiedene Ausführungen und Arten und zeigen Ihnen gerne die Unterschiede: • Tüll- und Decorvorhänge • Rollos • Plissée-Vorhänge • Flächenvorhänge • Raffvorhänge • Vertikal- und Horizontaljalousien • Wintergartenbeschattung • Insektenschutzgitter Weitere Näharbeiten: • Bettüberwürfe • Zierkissen • Houssen • Tischtücher und Servietten… WANDVERSPANNUNGEN Raumhohe Decorstoffe werden auf Holzleisten und Molton gespannt, welche zuvor an der Wand fixiert worden sind. Textile Wandverspannungen sind dekorativ und bieten den Vorteil der Schall- und Wärmeisolierung. SORTIMENT Vorhang- und Bezugsstoffe: Création Baumann, Christian Fischbacher, Sahco Hesslein, MiraX, JAB Anstoetz, Nya Nordiska, Designers Guild, William Yeoward, Osborne & Little, Jane Churchill, Nina Campbell, Liberty, Lelièvre, Kenzo, Edmond Petit, Channée Ducrocq, Lorca, Manuel Canovas, Creation Winter, Johannes Wellmann, Dörflinger Nickow, BC-Diffusion, Saum und Viebahn, Fadini Borghi, Camengo, Ditex, Carlucci, Ulf Moritz, GP & B Baker, Casamance, Lori Weitzner, Carolyn Quartermaine, Rubelli, Andrew Martin, Zimmer + Rohde, Deschemaker, Decortex, Voghi, Fuggerhaus, Landenberg Vorhangsysteme, Vorhangstangen MHZ, Silent-Gliss, Interstil, Casa Valentina, Création Baumann Möbel: JAB, Zimmer + Rohde, Designers Guild

PremiumPremium Eintrag
InnendekorationVorhänge VorhangservicePolsterei PolstermöbelInneneinrichtungenStoffe und Gewebe
St. Johanns-Vorstadt 25, 4056 Basel
InnendekorationVorhänge VorhangservicePolsterei PolstermöbelInneneinrichtungenStoffe und Gewebe
Polster- und Vorhangarbeiten in perfekter Ausführung

POLSTERARBEITEN Wir polstern und beziehen Ihre Möbel nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen in unserem Laden eine grosse Stoffauswahl und persönliche Beratung. Ausserdem reparieren und renovieren wir Ihre Möbel fachgerecht, so dass sie gerne wieder Platz nehmen. • Klassische Polsterung • Moderne Schaumstoffpolsterung • Neubezug mit Möbelstoff oder Leder • Anfertigen von Sitzpolster und Kissen • Renovation von Antiquitäten VORHÄNGE Bei der Auswahl des Vorhangsystems und des Stoffes beraten wir sie gerne. Für die Massaufnahme kommen wir zu ihnen nach Hause und fertigen die Vorhänge in unserem Nähatelier. Dass wir diese auch noch fachgerecht montieren, versteht sich von selbst. Vorhänge sind nicht gleich Vorhänge. Wir kennen verschiedene Ausführungen und Arten und zeigen Ihnen gerne die Unterschiede: • Tüll- und Decorvorhänge • Rollos • Plissée-Vorhänge • Flächenvorhänge • Raffvorhänge • Vertikal- und Horizontaljalousien • Wintergartenbeschattung • Insektenschutzgitter Weitere Näharbeiten: • Bettüberwürfe • Zierkissen • Houssen • Tischtücher und Servietten… WANDVERSPANNUNGEN Raumhohe Decorstoffe werden auf Holzleisten und Molton gespannt, welche zuvor an der Wand fixiert worden sind. Textile Wandverspannungen sind dekorativ und bieten den Vorteil der Schall- und Wärmeisolierung. SORTIMENT Vorhang- und Bezugsstoffe: Création Baumann, Christian Fischbacher, Sahco Hesslein, MiraX, JAB Anstoetz, Nya Nordiska, Designers Guild, William Yeoward, Osborne & Little, Jane Churchill, Nina Campbell, Liberty, Lelièvre, Kenzo, Edmond Petit, Channée Ducrocq, Lorca, Manuel Canovas, Creation Winter, Johannes Wellmann, Dörflinger Nickow, BC-Diffusion, Saum und Viebahn, Fadini Borghi, Camengo, Ditex, Carlucci, Ulf Moritz, GP & B Baker, Casamance, Lori Weitzner, Carolyn Quartermaine, Rubelli, Andrew Martin, Zimmer + Rohde, Deschemaker, Decortex, Voghi, Fuggerhaus, Landenberg Vorhangsysteme, Vorhangstangen MHZ, Silent-Gliss, Interstil, Casa Valentina, Création Baumann Möbel: JAB, Zimmer + Rohde, Designers Guild

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Möbel-Restauration & Kreativ-Werkstatt

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Möbel-Restauration & Kreativ-Werkstatt

Zürcherstrasse 29, 8854 Siebnen
Möbelrestauration ist meine Leidenschaft

Aktuell: Immer wieder neue und spezielle Möbelstücke im Verkauf! Schauen Sie einfach in meiner Ausstellung in Siebnen herein! Herzlich willkommen! Mein Angebot umfasst: • Einrichtungsberatungen • Schränke • Schubladenmöbel • Kommoden • Nachttischli • Ablagetische, Küchentische, Esstische • Holzbank, Holzbänkli • Holzstühle (Biedermeier) • Bilderrahmen • Spiegel mit Holzrahmen • Spiegelfenster • Holzleitern Interview vom MARCH-BLÄTTLI 2015 Was machen Sie genau Frau Dettling? Ich bearbeite antike Gegenstände. Am liebsten sehr alte, über 100 Jahre oder noch mehr. Man kann mir alle Holzarten bringen, denn ich kenne mich mit Hölzern wie Nussbaum, Kirschbaum, Eiche oder Tanne gut aus. Zuerst wird das Möbelstück abgelaugt und gewaschen. Nachdem es getrocknet ist, flicke oder ersetze ich die entsprechenden Teile. Selbstverständlich biete ich auch Oberflächenbehandlungen nach Wunsch an. Wie sind Sie zu dieser Arbeit gekommen? In jungen Jahren arbeitete ich in Galgenen bei Franz Deuber, der verschiedene Gegenstände aus Holz selber herstellte. Später hat er damit begonnen, antike Möbel usw. zu restaurieren. Leider war der „alte Plunder“ früher nicht so beliebt, wie heute. Jetzt im 21. Jahrhundert ist es wieder chic, Wohnungen mit alten und modernen Möbeln oder Accessoires zu mischen. Wie ich vor 40 Jahren meinen ersten Schrank selber herstellte, packte mich die Arbeit voll. Wie gehe ich vor, wenn ich ein altes Möbelstück zu Hause habe? Erst einmal rufen mich die Kunden an oder kommen direkt zu mir in den Laden und berichten, was sie so im Keller bzw. Estrich stehen haben. Je nachdem in welchem Zustand sich das antike Utensil befindet, genügt mitunter eine telefonische Beratung oder ich muss das gute Stück begutachten. Dau komme ich auch gerne zu den Kunden nach Hause und berate sie vor Ort. Was sind das für Möbel, die Sie restaurieren und woher stammen diese? Es sind vorwiegend Schränke, Truhen, Stühle, Tische etc. aus der ganzen Schweiz. Leider wissen viele Leute nicht, ob ihr altes Mobiliar noch etwas wert ist oder scheuen die Kosten einer Wiederherstellung und werfen sie dann weg. Das finde ich sehr schade. Mit einer kurzen Anfrage könnte so mancher antiker Gegenstand wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei geht es ja nicht immer nur um den materiellen Wert. Nicht unerheblich sind oft die persönlichen Erinnerungen, die mit dem antiken Gegenstand verbunden sind. Restaurieren Sie nur oder kann man bei Ihnen auch fertig restaurierte Möbel kaufen? Selbstverständlich besitze ich eine grosse Ausstellung mit sehr schönen Artikeln aller Art. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Was ist für Sie das Schönste an der Arbeit? Das fertig restaurierte Möbelstück in eine schöne Wohnung zu liefern.

PremiumPremium Eintrag
AntiquitätenAblaugereiWerkstattRestaurierungenInnendekoration
Zürcherstrasse 29, 8854 Siebnen
AntiquitätenAblaugereiWerkstattRestaurierungenInnendekoration
Möbelrestauration ist meine Leidenschaft

Aktuell: Immer wieder neue und spezielle Möbelstücke im Verkauf! Schauen Sie einfach in meiner Ausstellung in Siebnen herein! Herzlich willkommen! Mein Angebot umfasst: • Einrichtungsberatungen • Schränke • Schubladenmöbel • Kommoden • Nachttischli • Ablagetische, Küchentische, Esstische • Holzbank, Holzbänkli • Holzstühle (Biedermeier) • Bilderrahmen • Spiegel mit Holzrahmen • Spiegelfenster • Holzleitern Interview vom MARCH-BLÄTTLI 2015 Was machen Sie genau Frau Dettling? Ich bearbeite antike Gegenstände. Am liebsten sehr alte, über 100 Jahre oder noch mehr. Man kann mir alle Holzarten bringen, denn ich kenne mich mit Hölzern wie Nussbaum, Kirschbaum, Eiche oder Tanne gut aus. Zuerst wird das Möbelstück abgelaugt und gewaschen. Nachdem es getrocknet ist, flicke oder ersetze ich die entsprechenden Teile. Selbstverständlich biete ich auch Oberflächenbehandlungen nach Wunsch an. Wie sind Sie zu dieser Arbeit gekommen? In jungen Jahren arbeitete ich in Galgenen bei Franz Deuber, der verschiedene Gegenstände aus Holz selber herstellte. Später hat er damit begonnen, antike Möbel usw. zu restaurieren. Leider war der „alte Plunder“ früher nicht so beliebt, wie heute. Jetzt im 21. Jahrhundert ist es wieder chic, Wohnungen mit alten und modernen Möbeln oder Accessoires zu mischen. Wie ich vor 40 Jahren meinen ersten Schrank selber herstellte, packte mich die Arbeit voll. Wie gehe ich vor, wenn ich ein altes Möbelstück zu Hause habe? Erst einmal rufen mich die Kunden an oder kommen direkt zu mir in den Laden und berichten, was sie so im Keller bzw. Estrich stehen haben. Je nachdem in welchem Zustand sich das antike Utensil befindet, genügt mitunter eine telefonische Beratung oder ich muss das gute Stück begutachten. Dau komme ich auch gerne zu den Kunden nach Hause und berate sie vor Ort. Was sind das für Möbel, die Sie restaurieren und woher stammen diese? Es sind vorwiegend Schränke, Truhen, Stühle, Tische etc. aus der ganzen Schweiz. Leider wissen viele Leute nicht, ob ihr altes Mobiliar noch etwas wert ist oder scheuen die Kosten einer Wiederherstellung und werfen sie dann weg. Das finde ich sehr schade. Mit einer kurzen Anfrage könnte so mancher antiker Gegenstand wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei geht es ja nicht immer nur um den materiellen Wert. Nicht unerheblich sind oft die persönlichen Erinnerungen, die mit dem antiken Gegenstand verbunden sind. Restaurieren Sie nur oder kann man bei Ihnen auch fertig restaurierte Möbel kaufen? Selbstverständlich besitze ich eine grosse Ausstellung mit sehr schönen Artikeln aller Art. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Was ist für Sie das Schönste an der Arbeit? Das fertig restaurierte Möbelstück in eine schöne Wohnung zu liefern.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Innendekoration in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 981 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
DrechselWerk
Noch keine Bewertungen

DrechselWerk

Neumarkt 1, 8001 Zürich
DrechselWerk - Holzobjekte mit Charakter

DrechselWerk ist eine kleine Drechslerei mit Werkstattladen in Zürich und Werkstatt in Urdorf (ZH) , die sowohl spezifische Drechselarbeiten für Schreinerinnen, Architekten, Inneneinrichterinnen u.a. durchführt als auch Reparatur- und Auftragsarbeiten für Individualkunden , so wie z.B. den Ersatz von Staketen für das Treppengeländer, die Herstellung einer Schale, eines Hockers oder Beistelltisches nach den Vorstellungen des Kunden. DrechselWerk stellt auch Kleinserien her. DrechselWerk steht für 100 %-ige Swissness, denn es werden ausschliesslich einheimische regionale Holzarten verarbeitet. Der einzigartige Charakter des jeweiligen Holzstücks wird im fertigen Objekt zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise entstehen Unikate, die auch ein Stück Baumgeschichte erzählen, eben: Holzobjekte mit Charakter. Im Werkstattladen von DrechselWerk finden Sie dick- und dünnwandige Schalen, Platten, Alltagsgegenstände, Wohnaccessoires und Kleinmöbel in traditionellem und modernem Design. Ganz besonders sind die spezielle Kerzen- / Blütenschalen, bei welchen Holz auf Gold trifft, die mit Wasser befüllt werden können und deren Aussenflächen durch verschiedene Techniken veredelt werden. Auch die patentierten Arven-Hirsekissen in verschiedenen Grössen, gefüllt mit duftende Arven-Drechselspänen und biologischer Hirsespreu stehen im Werkstattladen zur Auswahl. DrechselWerk freut sich auf Ihren Besuch. Sandra & Andreas Gerig

PremiumPremium Eintrag
DrechslereiHolzwarenGeschenkartikelMöbelwerkstattInnendekoration
Neumarkt 1, 8001 Zürich
DrechslereiHolzwarenGeschenkartikelMöbelwerkstattInnendekoration
DrechselWerk - Holzobjekte mit Charakter

DrechselWerk ist eine kleine Drechslerei mit Werkstattladen in Zürich und Werkstatt in Urdorf (ZH) , die sowohl spezifische Drechselarbeiten für Schreinerinnen, Architekten, Inneneinrichterinnen u.a. durchführt als auch Reparatur- und Auftragsarbeiten für Individualkunden , so wie z.B. den Ersatz von Staketen für das Treppengeländer, die Herstellung einer Schale, eines Hockers oder Beistelltisches nach den Vorstellungen des Kunden. DrechselWerk stellt auch Kleinserien her. DrechselWerk steht für 100 %-ige Swissness, denn es werden ausschliesslich einheimische regionale Holzarten verarbeitet. Der einzigartige Charakter des jeweiligen Holzstücks wird im fertigen Objekt zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise entstehen Unikate, die auch ein Stück Baumgeschichte erzählen, eben: Holzobjekte mit Charakter. Im Werkstattladen von DrechselWerk finden Sie dick- und dünnwandige Schalen, Platten, Alltagsgegenstände, Wohnaccessoires und Kleinmöbel in traditionellem und modernem Design. Ganz besonders sind die spezielle Kerzen- / Blütenschalen, bei welchen Holz auf Gold trifft, die mit Wasser befüllt werden können und deren Aussenflächen durch verschiedene Techniken veredelt werden. Auch die patentierten Arven-Hirsekissen in verschiedenen Grössen, gefüllt mit duftende Arven-Drechselspänen und biologischer Hirsespreu stehen im Werkstattladen zur Auswahl. DrechselWerk freut sich auf Ihren Besuch. Sandra & Andreas Gerig

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
der Innendekorateur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

der Innendekorateur

St. Johanns-Vorstadt 25, 4056 Basel
Polster- und Vorhangarbeiten in perfekter Ausführung

POLSTERARBEITEN Wir polstern und beziehen Ihre Möbel nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen in unserem Laden eine grosse Stoffauswahl und persönliche Beratung. Ausserdem reparieren und renovieren wir Ihre Möbel fachgerecht, so dass sie gerne wieder Platz nehmen. • Klassische Polsterung • Moderne Schaumstoffpolsterung • Neubezug mit Möbelstoff oder Leder • Anfertigen von Sitzpolster und Kissen • Renovation von Antiquitäten VORHÄNGE Bei der Auswahl des Vorhangsystems und des Stoffes beraten wir sie gerne. Für die Massaufnahme kommen wir zu ihnen nach Hause und fertigen die Vorhänge in unserem Nähatelier. Dass wir diese auch noch fachgerecht montieren, versteht sich von selbst. Vorhänge sind nicht gleich Vorhänge. Wir kennen verschiedene Ausführungen und Arten und zeigen Ihnen gerne die Unterschiede: • Tüll- und Decorvorhänge • Rollos • Plissée-Vorhänge • Flächenvorhänge • Raffvorhänge • Vertikal- und Horizontaljalousien • Wintergartenbeschattung • Insektenschutzgitter Weitere Näharbeiten: • Bettüberwürfe • Zierkissen • Houssen • Tischtücher und Servietten… WANDVERSPANNUNGEN Raumhohe Decorstoffe werden auf Holzleisten und Molton gespannt, welche zuvor an der Wand fixiert worden sind. Textile Wandverspannungen sind dekorativ und bieten den Vorteil der Schall- und Wärmeisolierung. SORTIMENT Vorhang- und Bezugsstoffe: Création Baumann, Christian Fischbacher, Sahco Hesslein, MiraX, JAB Anstoetz, Nya Nordiska, Designers Guild, William Yeoward, Osborne & Little, Jane Churchill, Nina Campbell, Liberty, Lelièvre, Kenzo, Edmond Petit, Channée Ducrocq, Lorca, Manuel Canovas, Creation Winter, Johannes Wellmann, Dörflinger Nickow, BC-Diffusion, Saum und Viebahn, Fadini Borghi, Camengo, Ditex, Carlucci, Ulf Moritz, GP & B Baker, Casamance, Lori Weitzner, Carolyn Quartermaine, Rubelli, Andrew Martin, Zimmer + Rohde, Deschemaker, Decortex, Voghi, Fuggerhaus, Landenberg Vorhangsysteme, Vorhangstangen MHZ, Silent-Gliss, Interstil, Casa Valentina, Création Baumann Möbel: JAB, Zimmer + Rohde, Designers Guild

PremiumPremium Eintrag
InnendekorationVorhänge VorhangservicePolsterei PolstermöbelInneneinrichtungenStoffe und Gewebe
St. Johanns-Vorstadt 25, 4056 Basel
InnendekorationVorhänge VorhangservicePolsterei PolstermöbelInneneinrichtungenStoffe und Gewebe
Polster- und Vorhangarbeiten in perfekter Ausführung

POLSTERARBEITEN Wir polstern und beziehen Ihre Möbel nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen in unserem Laden eine grosse Stoffauswahl und persönliche Beratung. Ausserdem reparieren und renovieren wir Ihre Möbel fachgerecht, so dass sie gerne wieder Platz nehmen. • Klassische Polsterung • Moderne Schaumstoffpolsterung • Neubezug mit Möbelstoff oder Leder • Anfertigen von Sitzpolster und Kissen • Renovation von Antiquitäten VORHÄNGE Bei der Auswahl des Vorhangsystems und des Stoffes beraten wir sie gerne. Für die Massaufnahme kommen wir zu ihnen nach Hause und fertigen die Vorhänge in unserem Nähatelier. Dass wir diese auch noch fachgerecht montieren, versteht sich von selbst. Vorhänge sind nicht gleich Vorhänge. Wir kennen verschiedene Ausführungen und Arten und zeigen Ihnen gerne die Unterschiede: • Tüll- und Decorvorhänge • Rollos • Plissée-Vorhänge • Flächenvorhänge • Raffvorhänge • Vertikal- und Horizontaljalousien • Wintergartenbeschattung • Insektenschutzgitter Weitere Näharbeiten: • Bettüberwürfe • Zierkissen • Houssen • Tischtücher und Servietten… WANDVERSPANNUNGEN Raumhohe Decorstoffe werden auf Holzleisten und Molton gespannt, welche zuvor an der Wand fixiert worden sind. Textile Wandverspannungen sind dekorativ und bieten den Vorteil der Schall- und Wärmeisolierung. SORTIMENT Vorhang- und Bezugsstoffe: Création Baumann, Christian Fischbacher, Sahco Hesslein, MiraX, JAB Anstoetz, Nya Nordiska, Designers Guild, William Yeoward, Osborne & Little, Jane Churchill, Nina Campbell, Liberty, Lelièvre, Kenzo, Edmond Petit, Channée Ducrocq, Lorca, Manuel Canovas, Creation Winter, Johannes Wellmann, Dörflinger Nickow, BC-Diffusion, Saum und Viebahn, Fadini Borghi, Camengo, Ditex, Carlucci, Ulf Moritz, GP & B Baker, Casamance, Lori Weitzner, Carolyn Quartermaine, Rubelli, Andrew Martin, Zimmer + Rohde, Deschemaker, Decortex, Voghi, Fuggerhaus, Landenberg Vorhangsysteme, Vorhangstangen MHZ, Silent-Gliss, Interstil, Casa Valentina, Création Baumann Möbel: JAB, Zimmer + Rohde, Designers Guild

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Möbel-Restauration & Kreativ-Werkstatt

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Möbel-Restauration & Kreativ-Werkstatt

Zürcherstrasse 29, 8854 Siebnen
Möbelrestauration ist meine Leidenschaft

Aktuell: Immer wieder neue und spezielle Möbelstücke im Verkauf! Schauen Sie einfach in meiner Ausstellung in Siebnen herein! Herzlich willkommen! Mein Angebot umfasst: • Einrichtungsberatungen • Schränke • Schubladenmöbel • Kommoden • Nachttischli • Ablagetische, Küchentische, Esstische • Holzbank, Holzbänkli • Holzstühle (Biedermeier) • Bilderrahmen • Spiegel mit Holzrahmen • Spiegelfenster • Holzleitern Interview vom MARCH-BLÄTTLI 2015 Was machen Sie genau Frau Dettling? Ich bearbeite antike Gegenstände. Am liebsten sehr alte, über 100 Jahre oder noch mehr. Man kann mir alle Holzarten bringen, denn ich kenne mich mit Hölzern wie Nussbaum, Kirschbaum, Eiche oder Tanne gut aus. Zuerst wird das Möbelstück abgelaugt und gewaschen. Nachdem es getrocknet ist, flicke oder ersetze ich die entsprechenden Teile. Selbstverständlich biete ich auch Oberflächenbehandlungen nach Wunsch an. Wie sind Sie zu dieser Arbeit gekommen? In jungen Jahren arbeitete ich in Galgenen bei Franz Deuber, der verschiedene Gegenstände aus Holz selber herstellte. Später hat er damit begonnen, antike Möbel usw. zu restaurieren. Leider war der „alte Plunder“ früher nicht so beliebt, wie heute. Jetzt im 21. Jahrhundert ist es wieder chic, Wohnungen mit alten und modernen Möbeln oder Accessoires zu mischen. Wie ich vor 40 Jahren meinen ersten Schrank selber herstellte, packte mich die Arbeit voll. Wie gehe ich vor, wenn ich ein altes Möbelstück zu Hause habe? Erst einmal rufen mich die Kunden an oder kommen direkt zu mir in den Laden und berichten, was sie so im Keller bzw. Estrich stehen haben. Je nachdem in welchem Zustand sich das antike Utensil befindet, genügt mitunter eine telefonische Beratung oder ich muss das gute Stück begutachten. Dau komme ich auch gerne zu den Kunden nach Hause und berate sie vor Ort. Was sind das für Möbel, die Sie restaurieren und woher stammen diese? Es sind vorwiegend Schränke, Truhen, Stühle, Tische etc. aus der ganzen Schweiz. Leider wissen viele Leute nicht, ob ihr altes Mobiliar noch etwas wert ist oder scheuen die Kosten einer Wiederherstellung und werfen sie dann weg. Das finde ich sehr schade. Mit einer kurzen Anfrage könnte so mancher antiker Gegenstand wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei geht es ja nicht immer nur um den materiellen Wert. Nicht unerheblich sind oft die persönlichen Erinnerungen, die mit dem antiken Gegenstand verbunden sind. Restaurieren Sie nur oder kann man bei Ihnen auch fertig restaurierte Möbel kaufen? Selbstverständlich besitze ich eine grosse Ausstellung mit sehr schönen Artikeln aller Art. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Was ist für Sie das Schönste an der Arbeit? Das fertig restaurierte Möbelstück in eine schöne Wohnung zu liefern.

PremiumPremium Eintrag
AntiquitätenAblaugereiWerkstattRestaurierungenInnendekoration
Zürcherstrasse 29, 8854 Siebnen
AntiquitätenAblaugereiWerkstattRestaurierungenInnendekoration
Möbelrestauration ist meine Leidenschaft

Aktuell: Immer wieder neue und spezielle Möbelstücke im Verkauf! Schauen Sie einfach in meiner Ausstellung in Siebnen herein! Herzlich willkommen! Mein Angebot umfasst: • Einrichtungsberatungen • Schränke • Schubladenmöbel • Kommoden • Nachttischli • Ablagetische, Küchentische, Esstische • Holzbank, Holzbänkli • Holzstühle (Biedermeier) • Bilderrahmen • Spiegel mit Holzrahmen • Spiegelfenster • Holzleitern Interview vom MARCH-BLÄTTLI 2015 Was machen Sie genau Frau Dettling? Ich bearbeite antike Gegenstände. Am liebsten sehr alte, über 100 Jahre oder noch mehr. Man kann mir alle Holzarten bringen, denn ich kenne mich mit Hölzern wie Nussbaum, Kirschbaum, Eiche oder Tanne gut aus. Zuerst wird das Möbelstück abgelaugt und gewaschen. Nachdem es getrocknet ist, flicke oder ersetze ich die entsprechenden Teile. Selbstverständlich biete ich auch Oberflächenbehandlungen nach Wunsch an. Wie sind Sie zu dieser Arbeit gekommen? In jungen Jahren arbeitete ich in Galgenen bei Franz Deuber, der verschiedene Gegenstände aus Holz selber herstellte. Später hat er damit begonnen, antike Möbel usw. zu restaurieren. Leider war der „alte Plunder“ früher nicht so beliebt, wie heute. Jetzt im 21. Jahrhundert ist es wieder chic, Wohnungen mit alten und modernen Möbeln oder Accessoires zu mischen. Wie ich vor 40 Jahren meinen ersten Schrank selber herstellte, packte mich die Arbeit voll. Wie gehe ich vor, wenn ich ein altes Möbelstück zu Hause habe? Erst einmal rufen mich die Kunden an oder kommen direkt zu mir in den Laden und berichten, was sie so im Keller bzw. Estrich stehen haben. Je nachdem in welchem Zustand sich das antike Utensil befindet, genügt mitunter eine telefonische Beratung oder ich muss das gute Stück begutachten. Dau komme ich auch gerne zu den Kunden nach Hause und berate sie vor Ort. Was sind das für Möbel, die Sie restaurieren und woher stammen diese? Es sind vorwiegend Schränke, Truhen, Stühle, Tische etc. aus der ganzen Schweiz. Leider wissen viele Leute nicht, ob ihr altes Mobiliar noch etwas wert ist oder scheuen die Kosten einer Wiederherstellung und werfen sie dann weg. Das finde ich sehr schade. Mit einer kurzen Anfrage könnte so mancher antiker Gegenstand wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dabei geht es ja nicht immer nur um den materiellen Wert. Nicht unerheblich sind oft die persönlichen Erinnerungen, die mit dem antiken Gegenstand verbunden sind. Restaurieren Sie nur oder kann man bei Ihnen auch fertig restaurierte Möbel kaufen? Selbstverständlich besitze ich eine grosse Ausstellung mit sehr schönen Artikeln aller Art. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Was ist für Sie das Schönste an der Arbeit? Das fertig restaurierte Möbelstück in eine schöne Wohnung zu liefern.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung