Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Schuhe in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1759 EintrÀge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
glove.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

glove.ch

Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen
Glove.ch – Der Onlineshop fĂŒr Arbeitsschutzprodukte

Bei Glove kooperiert Hand und Verstand. Das heisst: Arbeitsmaterial und ProduktivitĂ€t, Sicherheit und Schutz, Wissen und Methoden gehören untrennbar zusammen. FĂŒr einen sicheren Arbeitsalltag mĂŒssen alle Aspekte berĂŒcksichtigt werden. Nur so kann Arbeit einen wirtschaftlichen und persönlichen Mehrwert leisten fĂŒr Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gleichzeitig hohe rechtliche Anforderungen erfĂŒllen hinsichtlich Sicherheit und QualitĂ€t. Zu jeder Zeit. In jeder Branche. An jedem Arbeitsplatz. Glove bietet hierfĂŒr professionelle Sicherheits-AusrĂŒstung, hochwertige Produkte fĂŒr Körperschutz und Hilfsmittel sowie praxisbezogene Tipps & Tricks rund um Arbeitssicherheit und UnfallprĂ€vention in Freizeit und Beruf fĂŒr: EINWEG: • Armschoner • Bartschutz • Einweg Decken und Kissen • Hauben und Kapuzen • Mundschutz • Overalls • SchĂŒrzen und Kittel • Spendersysteme • Überziehschuhe • Fussschutz • Handschutz • Kopfschutz • Notfall & Rettung • Wasserrettungsmittel Berufsschuhe Knieschutz Schuhe Business Handschutz Kopfschutz Notfall & Rettung Wasserrettungsmittel Bau : Hoch- und Tiefbau Garten und Wald : Pflanzenpflege, Gartenbau, Forstwirtschaft Produktion : Industrie, Werkstatt GebĂ€ude : Technik, Immobilienbewirtschaftung Dienstleistung : Transport, Unterhalt, Handwerk, Gewerbe

PremiumPremium Eintrag
Arbeitssicherheit Arbeitsschutz‱Schutzbekleidung‱Berufsbekleidung
Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen
Arbeitssicherheit Arbeitsschutz‱Schutzbekleidung‱Berufsbekleidung
Glove.ch – Der Onlineshop fĂŒr Arbeitsschutzprodukte

Bei Glove kooperiert Hand und Verstand. Das heisst: Arbeitsmaterial und ProduktivitĂ€t, Sicherheit und Schutz, Wissen und Methoden gehören untrennbar zusammen. FĂŒr einen sicheren Arbeitsalltag mĂŒssen alle Aspekte berĂŒcksichtigt werden. Nur so kann Arbeit einen wirtschaftlichen und persönlichen Mehrwert leisten fĂŒr Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gleichzeitig hohe rechtliche Anforderungen erfĂŒllen hinsichtlich Sicherheit und QualitĂ€t. Zu jeder Zeit. In jeder Branche. An jedem Arbeitsplatz. Glove bietet hierfĂŒr professionelle Sicherheits-AusrĂŒstung, hochwertige Produkte fĂŒr Körperschutz und Hilfsmittel sowie praxisbezogene Tipps & Tricks rund um Arbeitssicherheit und UnfallprĂ€vention in Freizeit und Beruf fĂŒr: EINWEG: • Armschoner • Bartschutz • Einweg Decken und Kissen • Hauben und Kapuzen • Mundschutz • Overalls • SchĂŒrzen und Kittel • Spendersysteme • Überziehschuhe • Fussschutz • Handschutz • Kopfschutz • Notfall & Rettung • Wasserrettungsmittel Berufsschuhe Knieschutz Schuhe Business Handschutz Kopfschutz Notfall & Rettung Wasserrettungsmittel Bau : Hoch- und Tiefbau Garten und Wald : Pflanzenpflege, Gartenbau, Forstwirtschaft Produktion : Industrie, Werkstatt GebĂ€ude : Technik, Immobilienbewirtschaftung Dienstleistung : Transport, Unterhalt, Handwerk, Gewerbe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Hirt Schreinerei GmbH
Noch keine Bewertungen

Hirt Schreinerei GmbH

BÀchliackerstrasse 4, 4402 Frenkendorf
Über uns

Geschichte: Am 1. April 1979 ĂŒbernahm Willi Hirt die RĂ€umlichkeiten der Firma Schneider + Christen an der Rheinstrasse 73 in Frenkendorf. Er grĂŒndete die Einzelfirma Willi Hirt Schreinerei. Das Angebot umfasste Bauschreinerei (TĂŒren, Fenstersimsen, Sturzbretter, TĂ€ferarbeiten etc.) Anfertigung von Möbeln nach Mass, Reparaturarbeiten und Restauration von Möbeln. Als Zulieferant von Ladenbaufirmen wurden auch Möbel und Ausbauteile fĂŒr den gehobenen Ladenausbau angefertigt. Das Angebot wurde spĂ€ter erweitert, indem auch textile BodenbelĂ€ge und Parkettböden verlegt wurden. Es wurden auch VorhĂ€nge angefertigt oder geĂ€ndert. Das eigene Angebot wurde erweitert mit Möbeln aus fremden Programmen. Alles zu besichtigen in einer permanenten Ausstellung auf 400 mÂČ FlĂ€che. Als der FirmengrĂŒnder Willi Hirt im Januar 1995 verstarb, wurde die Firma durch seine Gattin und seinen Sohn weitergefĂŒhrt und zwar als Willi Hirt Möbel-Innenausbau GmbH. Eine SpezialitĂ€t des Hauses sind SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukasten-System, die in verschiedenen Breiten und Holz Decoren angefertigt werden, mit einer Standardtiefe von nur 25 cm. Um auch der zukĂŒnftigen Kundschaft gerecht zu werden bieten wir originelle Kindermöbel und Holzfiguren an. Ebenso ein Schreibtischprogramm das mit dem Kind mitwĂ€chst (höhenverstellbare Schreibtische), ausbaubar bis zum BĂŒro. Der Personalbestand setzt sich wie folgt zusammen: Herr J.P. Hirt als Werkstattleiter, Frau Hirt in der Administration, vier gelernte Schreiner als Mitarbeiter im Betrieb, sowie 2 Lehrlinge. Es werden seit 1982 im Zweijahresrhythmus Lehrlinge ausgebildet. Produkte: • Einzelmöbel Anfertigung • Geburtsanzeigetafeln • Holzfiguren • Ladenbau / Ladeneinrichtungen • Vielseitige Ladeneinrichtungen fĂŒr den Detailhandel, fĂŒr Restaurants, Schmuck- und Kleiderboutiquen und vieles mehr. Wir unterstĂŒtzen Sie auch bei Umbauten, Renovationen oder Laden ErgĂ€nzungen. • Moll, Schreibtische die mitwachsen können Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium bilden zentrale Lebensabschnitte von Kindern und Jugendlichen. In dieser Zeit entstehen unterschiedlichsten Anforderungen an einen kindgerechten "Arbeitsplatz". Tisch und Stuhl mĂŒssen mitwachsen können und ausbaufĂ€hig sein, weil Kinder selber und deren AnsprĂŒche grösser werden. Seit ĂŒber 20 Jahren ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, ergonomische, im System ausbaubare Möbel fĂŒr Kinder und Jugendliche in höchster QualitĂ€t herzustellen. In Zusammenarbeit mit Ergonomen, OrthopĂ€den, Eltern und Kinder entstand das bewĂ€hrte "Young Office System Basic". • SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukastensystem • Stapelbaenkli Diese StapelbĂ€nkli sind multifunktionell einsetzbar. - Als Regal aufeinander stapelbar, da passen auch A4 Ordner. - Als BĂ€nkli zum darauf sitzen. - Als AbstellflĂ€che und Dekorationsobjekt. • Strassenfiguren: Achtung Kinder • Teppiche und BodenbelĂ€ge • Tripp Trapp / KinderstĂŒhle Weitere Informationen finden Sie bei der Fa.Stokke, dem Hersteller des Tripp Trapp. • Wiegenverleih FĂŒr Neugeborene ist eine Wiege genau das richtige. Geborgenheit, sanftes Schaukeln und das GefĂŒhl der NĂ€he sind in den ersten sechs Lebensmonaten ganz wichtig fĂŒr das Baby. Erst dann ist es gross genug fĂŒr ein Babybett. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Kinderwiegen fĂŒr eine bestimmte Zeit zu mieten. Damit können Sie Geld und Platz sparen. • Standard-Wiege / Fr. 40.- im Monat • Trommel-Wiege / Fr. 45.- im Monat

PremiumPremium Eintrag
Schreinerei‱Ladenbau‱Reparaturen‱Möbelwerkstatt‱KĂŒchenbau und KĂŒchenausstellungen‱Renovation
BÀchliackerstrasse 4, 4402 Frenkendorf
Schreinerei‱Ladenbau‱Reparaturen‱Möbelwerkstatt‱KĂŒchenbau und KĂŒchenausstellungen‱Renovation
Über uns

Geschichte: Am 1. April 1979 ĂŒbernahm Willi Hirt die RĂ€umlichkeiten der Firma Schneider + Christen an der Rheinstrasse 73 in Frenkendorf. Er grĂŒndete die Einzelfirma Willi Hirt Schreinerei. Das Angebot umfasste Bauschreinerei (TĂŒren, Fenstersimsen, Sturzbretter, TĂ€ferarbeiten etc.) Anfertigung von Möbeln nach Mass, Reparaturarbeiten und Restauration von Möbeln. Als Zulieferant von Ladenbaufirmen wurden auch Möbel und Ausbauteile fĂŒr den gehobenen Ladenausbau angefertigt. Das Angebot wurde spĂ€ter erweitert, indem auch textile BodenbelĂ€ge und Parkettböden verlegt wurden. Es wurden auch VorhĂ€nge angefertigt oder geĂ€ndert. Das eigene Angebot wurde erweitert mit Möbeln aus fremden Programmen. Alles zu besichtigen in einer permanenten Ausstellung auf 400 mÂČ FlĂ€che. Als der FirmengrĂŒnder Willi Hirt im Januar 1995 verstarb, wurde die Firma durch seine Gattin und seinen Sohn weitergefĂŒhrt und zwar als Willi Hirt Möbel-Innenausbau GmbH. Eine SpezialitĂ€t des Hauses sind SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukasten-System, die in verschiedenen Breiten und Holz Decoren angefertigt werden, mit einer Standardtiefe von nur 25 cm. Um auch der zukĂŒnftigen Kundschaft gerecht zu werden bieten wir originelle Kindermöbel und Holzfiguren an. Ebenso ein Schreibtischprogramm das mit dem Kind mitwĂ€chst (höhenverstellbare Schreibtische), ausbaubar bis zum BĂŒro. Der Personalbestand setzt sich wie folgt zusammen: Herr J.P. Hirt als Werkstattleiter, Frau Hirt in der Administration, vier gelernte Schreiner als Mitarbeiter im Betrieb, sowie 2 Lehrlinge. Es werden seit 1982 im Zweijahresrhythmus Lehrlinge ausgebildet. Produkte: • Einzelmöbel Anfertigung • Geburtsanzeigetafeln • Holzfiguren • Ladenbau / Ladeneinrichtungen • Vielseitige Ladeneinrichtungen fĂŒr den Detailhandel, fĂŒr Restaurants, Schmuck- und Kleiderboutiquen und vieles mehr. Wir unterstĂŒtzen Sie auch bei Umbauten, Renovationen oder Laden ErgĂ€nzungen. • Moll, Schreibtische die mitwachsen können Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium bilden zentrale Lebensabschnitte von Kindern und Jugendlichen. In dieser Zeit entstehen unterschiedlichsten Anforderungen an einen kindgerechten "Arbeitsplatz". Tisch und Stuhl mĂŒssen mitwachsen können und ausbaufĂ€hig sein, weil Kinder selber und deren AnsprĂŒche grösser werden. Seit ĂŒber 20 Jahren ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, ergonomische, im System ausbaubare Möbel fĂŒr Kinder und Jugendliche in höchster QualitĂ€t herzustellen. In Zusammenarbeit mit Ergonomen, OrthopĂ€den, Eltern und Kinder entstand das bewĂ€hrte "Young Office System Basic". • SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukastensystem • Stapelbaenkli Diese StapelbĂ€nkli sind multifunktionell einsetzbar. - Als Regal aufeinander stapelbar, da passen auch A4 Ordner. - Als BĂ€nkli zum darauf sitzen. - Als AbstellflĂ€che und Dekorationsobjekt. • Strassenfiguren: Achtung Kinder • Teppiche und BodenbelĂ€ge • Tripp Trapp / KinderstĂŒhle Weitere Informationen finden Sie bei der Fa.Stokke, dem Hersteller des Tripp Trapp. • Wiegenverleih FĂŒr Neugeborene ist eine Wiege genau das richtige. Geborgenheit, sanftes Schaukeln und das GefĂŒhl der NĂ€he sind in den ersten sechs Lebensmonaten ganz wichtig fĂŒr das Baby. Erst dann ist es gross genug fĂŒr ein Babybett. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Kinderwiegen fĂŒr eine bestimmte Zeit zu mieten. Damit können Sie Geld und Platz sparen. • Standard-Wiege / Fr. 40.- im Monat • Trommel-Wiege / Fr. 45.- im Monat

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das ĂŒberwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der Ă€ltesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren BekĂ€mpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefĂ€chert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und ExtremitĂ€ten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrĂŒckt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur ĂŒber natĂŒrliche Wege – eben ĂŒber die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfĂŒgig drĂŒckende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zĂ€hlt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in LĂ€ngs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfĂ€ltigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und GefĂ€sse. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen BedĂŒrfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die ĂŒber Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der BĂ€nder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • UnterstĂŒtzung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von ÜbersĂ€uerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der WirbelsĂ€ule und rheumatischen Erkrankungen • StĂ€rkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia fĂŒr „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhĂŒllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange fĂŒr ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor ĂŒber 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese EntzĂŒndungsstoffe ausschĂŒtten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen HĂ€ute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrĂŒcken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nĂŒtzlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte BerĂŒhrungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstĂŒtzen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und ĂŒbermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich fĂŒr den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen, Sportverletzungen, SchulterinstabilitĂ€t, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulĂ€rer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische BewegungsfĂ€higkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklĂ€rt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • UnterstĂŒtzung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage VerhĂ€rtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene TherapieablĂ€ufe an RĂŒcken, Nacken, GesĂ€ss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adĂ€quaten Sportmassagen unterstĂŒtze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die BedĂŒrfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Lymphdrainage‱Fussreflexzonenmassage
Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage‱Lymphdrainage‱Fussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das ĂŒberwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der Ă€ltesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren BekĂ€mpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefĂ€chert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und ExtremitĂ€ten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrĂŒckt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur ĂŒber natĂŒrliche Wege – eben ĂŒber die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfĂŒgig drĂŒckende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zĂ€hlt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in LĂ€ngs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfĂ€ltigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und GefĂ€sse. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen BedĂŒrfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die ĂŒber Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der BĂ€nder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • UnterstĂŒtzung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von ÜbersĂ€uerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der WirbelsĂ€ule und rheumatischen Erkrankungen • StĂ€rkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia fĂŒr „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhĂŒllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange fĂŒr ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor ĂŒber 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese EntzĂŒndungsstoffe ausschĂŒtten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen HĂ€ute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrĂŒcken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nĂŒtzlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte BerĂŒhrungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstĂŒtzen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und ĂŒbermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich fĂŒr den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen, Sportverletzungen, SchulterinstabilitĂ€t, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulĂ€rer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische BewegungsfĂ€higkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklĂ€rt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • UnterstĂŒtzung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage VerhĂ€rtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene TherapieablĂ€ufe an RĂŒcken, Nacken, GesĂ€ss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adĂ€quaten Sportmassagen unterstĂŒtze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die BedĂŒrfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schuhe in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1759 EintrÀge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
glove.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

glove.ch

Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen
Glove.ch – Der Onlineshop fĂŒr Arbeitsschutzprodukte

Bei Glove kooperiert Hand und Verstand. Das heisst: Arbeitsmaterial und ProduktivitĂ€t, Sicherheit und Schutz, Wissen und Methoden gehören untrennbar zusammen. FĂŒr einen sicheren Arbeitsalltag mĂŒssen alle Aspekte berĂŒcksichtigt werden. Nur so kann Arbeit einen wirtschaftlichen und persönlichen Mehrwert leisten fĂŒr Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gleichzeitig hohe rechtliche Anforderungen erfĂŒllen hinsichtlich Sicherheit und QualitĂ€t. Zu jeder Zeit. In jeder Branche. An jedem Arbeitsplatz. Glove bietet hierfĂŒr professionelle Sicherheits-AusrĂŒstung, hochwertige Produkte fĂŒr Körperschutz und Hilfsmittel sowie praxisbezogene Tipps & Tricks rund um Arbeitssicherheit und UnfallprĂ€vention in Freizeit und Beruf fĂŒr: EINWEG: • Armschoner • Bartschutz • Einweg Decken und Kissen • Hauben und Kapuzen • Mundschutz • Overalls • SchĂŒrzen und Kittel • Spendersysteme • Überziehschuhe • Fussschutz • Handschutz • Kopfschutz • Notfall & Rettung • Wasserrettungsmittel Berufsschuhe Knieschutz Schuhe Business Handschutz Kopfschutz Notfall & Rettung Wasserrettungsmittel Bau : Hoch- und Tiefbau Garten und Wald : Pflanzenpflege, Gartenbau, Forstwirtschaft Produktion : Industrie, Werkstatt GebĂ€ude : Technik, Immobilienbewirtschaftung Dienstleistung : Transport, Unterhalt, Handwerk, Gewerbe

PremiumPremium Eintrag
Arbeitssicherheit Arbeitsschutz‱Schutzbekleidung‱Berufsbekleidung
Ebnatstrasse 65, 8200 Schaffhausen
Arbeitssicherheit Arbeitsschutz‱Schutzbekleidung‱Berufsbekleidung
Glove.ch – Der Onlineshop fĂŒr Arbeitsschutzprodukte

Bei Glove kooperiert Hand und Verstand. Das heisst: Arbeitsmaterial und ProduktivitĂ€t, Sicherheit und Schutz, Wissen und Methoden gehören untrennbar zusammen. FĂŒr einen sicheren Arbeitsalltag mĂŒssen alle Aspekte berĂŒcksichtigt werden. Nur so kann Arbeit einen wirtschaftlichen und persönlichen Mehrwert leisten fĂŒr Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gleichzeitig hohe rechtliche Anforderungen erfĂŒllen hinsichtlich Sicherheit und QualitĂ€t. Zu jeder Zeit. In jeder Branche. An jedem Arbeitsplatz. Glove bietet hierfĂŒr professionelle Sicherheits-AusrĂŒstung, hochwertige Produkte fĂŒr Körperschutz und Hilfsmittel sowie praxisbezogene Tipps & Tricks rund um Arbeitssicherheit und UnfallprĂ€vention in Freizeit und Beruf fĂŒr: EINWEG: • Armschoner • Bartschutz • Einweg Decken und Kissen • Hauben und Kapuzen • Mundschutz • Overalls • SchĂŒrzen und Kittel • Spendersysteme • Überziehschuhe • Fussschutz • Handschutz • Kopfschutz • Notfall & Rettung • Wasserrettungsmittel Berufsschuhe Knieschutz Schuhe Business Handschutz Kopfschutz Notfall & Rettung Wasserrettungsmittel Bau : Hoch- und Tiefbau Garten und Wald : Pflanzenpflege, Gartenbau, Forstwirtschaft Produktion : Industrie, Werkstatt GebĂ€ude : Technik, Immobilienbewirtschaftung Dienstleistung : Transport, Unterhalt, Handwerk, Gewerbe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Hirt Schreinerei GmbH
Noch keine Bewertungen

Hirt Schreinerei GmbH

BÀchliackerstrasse 4, 4402 Frenkendorf
Über uns

Geschichte: Am 1. April 1979 ĂŒbernahm Willi Hirt die RĂ€umlichkeiten der Firma Schneider + Christen an der Rheinstrasse 73 in Frenkendorf. Er grĂŒndete die Einzelfirma Willi Hirt Schreinerei. Das Angebot umfasste Bauschreinerei (TĂŒren, Fenstersimsen, Sturzbretter, TĂ€ferarbeiten etc.) Anfertigung von Möbeln nach Mass, Reparaturarbeiten und Restauration von Möbeln. Als Zulieferant von Ladenbaufirmen wurden auch Möbel und Ausbauteile fĂŒr den gehobenen Ladenausbau angefertigt. Das Angebot wurde spĂ€ter erweitert, indem auch textile BodenbelĂ€ge und Parkettböden verlegt wurden. Es wurden auch VorhĂ€nge angefertigt oder geĂ€ndert. Das eigene Angebot wurde erweitert mit Möbeln aus fremden Programmen. Alles zu besichtigen in einer permanenten Ausstellung auf 400 mÂČ FlĂ€che. Als der FirmengrĂŒnder Willi Hirt im Januar 1995 verstarb, wurde die Firma durch seine Gattin und seinen Sohn weitergefĂŒhrt und zwar als Willi Hirt Möbel-Innenausbau GmbH. Eine SpezialitĂ€t des Hauses sind SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukasten-System, die in verschiedenen Breiten und Holz Decoren angefertigt werden, mit einer Standardtiefe von nur 25 cm. Um auch der zukĂŒnftigen Kundschaft gerecht zu werden bieten wir originelle Kindermöbel und Holzfiguren an. Ebenso ein Schreibtischprogramm das mit dem Kind mitwĂ€chst (höhenverstellbare Schreibtische), ausbaubar bis zum BĂŒro. Der Personalbestand setzt sich wie folgt zusammen: Herr J.P. Hirt als Werkstattleiter, Frau Hirt in der Administration, vier gelernte Schreiner als Mitarbeiter im Betrieb, sowie 2 Lehrlinge. Es werden seit 1982 im Zweijahresrhythmus Lehrlinge ausgebildet. Produkte: • Einzelmöbel Anfertigung • Geburtsanzeigetafeln • Holzfiguren • Ladenbau / Ladeneinrichtungen • Vielseitige Ladeneinrichtungen fĂŒr den Detailhandel, fĂŒr Restaurants, Schmuck- und Kleiderboutiquen und vieles mehr. Wir unterstĂŒtzen Sie auch bei Umbauten, Renovationen oder Laden ErgĂ€nzungen. • Moll, Schreibtische die mitwachsen können Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium bilden zentrale Lebensabschnitte von Kindern und Jugendlichen. In dieser Zeit entstehen unterschiedlichsten Anforderungen an einen kindgerechten "Arbeitsplatz". Tisch und Stuhl mĂŒssen mitwachsen können und ausbaufĂ€hig sein, weil Kinder selber und deren AnsprĂŒche grösser werden. Seit ĂŒber 20 Jahren ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, ergonomische, im System ausbaubare Möbel fĂŒr Kinder und Jugendliche in höchster QualitĂ€t herzustellen. In Zusammenarbeit mit Ergonomen, OrthopĂ€den, Eltern und Kinder entstand das bewĂ€hrte "Young Office System Basic". • SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukastensystem • Stapelbaenkli Diese StapelbĂ€nkli sind multifunktionell einsetzbar. - Als Regal aufeinander stapelbar, da passen auch A4 Ordner. - Als BĂ€nkli zum darauf sitzen. - Als AbstellflĂ€che und Dekorationsobjekt. • Strassenfiguren: Achtung Kinder • Teppiche und BodenbelĂ€ge • Tripp Trapp / KinderstĂŒhle Weitere Informationen finden Sie bei der Fa.Stokke, dem Hersteller des Tripp Trapp. • Wiegenverleih FĂŒr Neugeborene ist eine Wiege genau das richtige. Geborgenheit, sanftes Schaukeln und das GefĂŒhl der NĂ€he sind in den ersten sechs Lebensmonaten ganz wichtig fĂŒr das Baby. Erst dann ist es gross genug fĂŒr ein Babybett. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Kinderwiegen fĂŒr eine bestimmte Zeit zu mieten. Damit können Sie Geld und Platz sparen. • Standard-Wiege / Fr. 40.- im Monat • Trommel-Wiege / Fr. 45.- im Monat

PremiumPremium Eintrag
Schreinerei‱Ladenbau‱Reparaturen‱Möbelwerkstatt‱KĂŒchenbau und KĂŒchenausstellungen‱Renovation
BÀchliackerstrasse 4, 4402 Frenkendorf
Schreinerei‱Ladenbau‱Reparaturen‱Möbelwerkstatt‱KĂŒchenbau und KĂŒchenausstellungen‱Renovation
Über uns

Geschichte: Am 1. April 1979 ĂŒbernahm Willi Hirt die RĂ€umlichkeiten der Firma Schneider + Christen an der Rheinstrasse 73 in Frenkendorf. Er grĂŒndete die Einzelfirma Willi Hirt Schreinerei. Das Angebot umfasste Bauschreinerei (TĂŒren, Fenstersimsen, Sturzbretter, TĂ€ferarbeiten etc.) Anfertigung von Möbeln nach Mass, Reparaturarbeiten und Restauration von Möbeln. Als Zulieferant von Ladenbaufirmen wurden auch Möbel und Ausbauteile fĂŒr den gehobenen Ladenausbau angefertigt. Das Angebot wurde spĂ€ter erweitert, indem auch textile BodenbelĂ€ge und Parkettböden verlegt wurden. Es wurden auch VorhĂ€nge angefertigt oder geĂ€ndert. Das eigene Angebot wurde erweitert mit Möbeln aus fremden Programmen. Alles zu besichtigen in einer permanenten Ausstellung auf 400 mÂČ FlĂ€che. Als der FirmengrĂŒnder Willi Hirt im Januar 1995 verstarb, wurde die Firma durch seine Gattin und seinen Sohn weitergefĂŒhrt und zwar als Willi Hirt Möbel-Innenausbau GmbH. Eine SpezialitĂ€t des Hauses sind SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukasten-System, die in verschiedenen Breiten und Holz Decoren angefertigt werden, mit einer Standardtiefe von nur 25 cm. Um auch der zukĂŒnftigen Kundschaft gerecht zu werden bieten wir originelle Kindermöbel und Holzfiguren an. Ebenso ein Schreibtischprogramm das mit dem Kind mitwĂ€chst (höhenverstellbare Schreibtische), ausbaubar bis zum BĂŒro. Der Personalbestand setzt sich wie folgt zusammen: Herr J.P. Hirt als Werkstattleiter, Frau Hirt in der Administration, vier gelernte Schreiner als Mitarbeiter im Betrieb, sowie 2 Lehrlinge. Es werden seit 1982 im Zweijahresrhythmus Lehrlinge ausgebildet. Produkte: • Einzelmöbel Anfertigung • Geburtsanzeigetafeln • Holzfiguren • Ladenbau / Ladeneinrichtungen • Vielseitige Ladeneinrichtungen fĂŒr den Detailhandel, fĂŒr Restaurants, Schmuck- und Kleiderboutiquen und vieles mehr. Wir unterstĂŒtzen Sie auch bei Umbauten, Renovationen oder Laden ErgĂ€nzungen. • Moll, Schreibtische die mitwachsen können Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium bilden zentrale Lebensabschnitte von Kindern und Jugendlichen. In dieser Zeit entstehen unterschiedlichsten Anforderungen an einen kindgerechten "Arbeitsplatz". Tisch und Stuhl mĂŒssen mitwachsen können und ausbaufĂ€hig sein, weil Kinder selber und deren AnsprĂŒche grösser werden. Seit ĂŒber 20 Jahren ist unsere ganze Arbeit darauf ausgerichtet, ergonomische, im System ausbaubare Möbel fĂŒr Kinder und Jugendliche in höchster QualitĂ€t herzustellen. In Zusammenarbeit mit Ergonomen, OrthopĂ€den, Eltern und Kinder entstand das bewĂ€hrte "Young Office System Basic". • SchuhschrĂ€nke und Garderoben im Baukastensystem • Stapelbaenkli Diese StapelbĂ€nkli sind multifunktionell einsetzbar. - Als Regal aufeinander stapelbar, da passen auch A4 Ordner. - Als BĂ€nkli zum darauf sitzen. - Als AbstellflĂ€che und Dekorationsobjekt. • Strassenfiguren: Achtung Kinder • Teppiche und BodenbelĂ€ge • Tripp Trapp / KinderstĂŒhle Weitere Informationen finden Sie bei der Fa.Stokke, dem Hersteller des Tripp Trapp. • Wiegenverleih FĂŒr Neugeborene ist eine Wiege genau das richtige. Geborgenheit, sanftes Schaukeln und das GefĂŒhl der NĂ€he sind in den ersten sechs Lebensmonaten ganz wichtig fĂŒr das Baby. Erst dann ist es gross genug fĂŒr ein Babybett. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Kinderwiegen fĂŒr eine bestimmte Zeit zu mieten. Damit können Sie Geld und Platz sparen. • Standard-Wiege / Fr. 40.- im Monat • Trommel-Wiege / Fr. 45.- im Monat

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das ĂŒberwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der Ă€ltesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren BekĂ€mpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefĂ€chert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und ExtremitĂ€ten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrĂŒckt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur ĂŒber natĂŒrliche Wege – eben ĂŒber die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfĂŒgig drĂŒckende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zĂ€hlt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in LĂ€ngs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfĂ€ltigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und GefĂ€sse. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen BedĂŒrfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die ĂŒber Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der BĂ€nder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • UnterstĂŒtzung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von ÜbersĂ€uerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der WirbelsĂ€ule und rheumatischen Erkrankungen • StĂ€rkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia fĂŒr „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhĂŒllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange fĂŒr ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor ĂŒber 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese EntzĂŒndungsstoffe ausschĂŒtten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen HĂ€ute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrĂŒcken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nĂŒtzlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte BerĂŒhrungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstĂŒtzen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und ĂŒbermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich fĂŒr den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen, Sportverletzungen, SchulterinstabilitĂ€t, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulĂ€rer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische BewegungsfĂ€higkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklĂ€rt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • UnterstĂŒtzung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage VerhĂ€rtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene TherapieablĂ€ufe an RĂŒcken, Nacken, GesĂ€ss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adĂ€quaten Sportmassagen unterstĂŒtze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die BedĂŒrfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Lymphdrainage‱Fussreflexzonenmassage
Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage‱Lymphdrainage‱Fussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das ĂŒberwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der Ă€ltesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren BekĂ€mpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefĂ€chert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und ExtremitĂ€ten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrĂŒckt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur ĂŒber natĂŒrliche Wege – eben ĂŒber die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfĂŒgig drĂŒckende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zĂ€hlt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in LĂ€ngs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfĂ€ltigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und GefĂ€sse. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen BedĂŒrfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die ĂŒber Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der BĂ€nder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • UnterstĂŒtzung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von ÜbersĂ€uerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der WirbelsĂ€ule und rheumatischen Erkrankungen • StĂ€rkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia fĂŒr „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhĂŒllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange fĂŒr ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor ĂŒber 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese EntzĂŒndungsstoffe ausschĂŒtten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen HĂ€ute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrĂŒcken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nĂŒtzlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte BerĂŒhrungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstĂŒtzen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und ĂŒbermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich fĂŒr den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen, Sportverletzungen, SchulterinstabilitĂ€t, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulĂ€rer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische BewegungsfĂ€higkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklĂ€rt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • UnterstĂŒtzung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage VerhĂ€rtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene TherapieablĂ€ufe an RĂŒcken, Nacken, GesĂ€ss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adĂ€quaten Sportmassagen unterstĂŒtze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die BedĂŒrfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung