Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Vorsorgeberatung in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 989 Einträge
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Basler Brustzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag läuft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verändert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinäres Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und repräsentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitären Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiären Spitals mit privatem Ambiente. Jährlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinären Expertengremium besprochen, um die besten nächsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

PremiumPremium Eintrag
SenologieFrauenarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieChirurgieTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Radio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Basler Brustzentrum

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
SenologieFrauenarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieChirurgieTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Radio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag läuft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verändert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinäres Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und repräsentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitären Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiären Spitals mit privatem Ambiente. Jährlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinären Expertengremium besprochen, um die besten nächsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutÜberführungen RückführungenTrauerbegleitungBestattungenKrematoriumFriedhofSpital
Bestattungsdienst Blaser Erwin

Bestattungsdienst Blaser Erwin

Gotthardstrasse 107, 6438 Ibach
BestattungsinstitutÜberführungen RückführungenTrauerbegleitungBestattungenKrematoriumFriedhofSpital
Wir stehen Ihnen Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr bei.

Als familiär geführter Bestattungsdienst in der 3. Generation betreuen wir Sie durch die trauervolle Zeit. Wir sind mit den örtlichen Gepflogenheiten vertraut und begleiten Trauernde in der Region Schwyz in den Gemeinden Ibach, Illgau, Lauerz, Muotathal, Rothenthurm, Sattel, Schwyz, Seewen, Steinen, Steinerberg, Stoos sowie in der Region Ingenbohl-Brunnen in den Gemeinden Brunnen, Gersau, Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden. Das können wir für Sie tun: • Persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Alterszentrum, im Heim oder bei uns • Erledigung aller amtlichen Formalitäten und notwendigen Behördengänge • Kontaktaufnahme mit dem Pfarrer oder einem freien Redner • Abstimmung aller Termine • Einkleiden, Einbetten und eine würdige Aufbahrung des Verstorbenen • Auswahl von Särgen und Grabkreuzen für die Erdbestattung und die Kremation • Urnen aus Holz, Ton, Keramik, Kupfer oder Marmor • Organisation des Blumenschmuckes wie Sargbouquet, Urnenkränzli, Kranz, etc. • Gestaltung und Veröffentlichung der Todesanzeige und der Trauerdrucksachen • Überführungen im In- und Ausland • Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten • Verfügung im Todesfall

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann
Noch keine Bewertungen

Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Gotthardstrasse 3, 6300 Zug

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztGeburtsvorbereitungReproduktionsmedizinÄrzte
Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Gotthardstrasse 3, 6300 Zug
FrauenarztGeburtsvorbereitungReproduktionsmedizinÄrzte

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Praxis Ärzte
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Das Behandlungs-Angebot: «Die Kraft steckt in uns - ein sanfter Klick kann viel bewegen». Ganzkörper-Massage: «wenn Verspannung dem Wohlgefühl weicht» Der oftmals hektische Alltag mit vielen Eindrücken, Sorgen und Belastungen kann zu seelischen und körperlichen Verspannungen führen. Mit der speziellen Ganzkörper-Massage werden alle Zonen der Hals-, Nacken-, Rücken-, Bauch-, Gesäss-, Arm- und Beinmuskulatur gelockert, besonders verspannte Stellen feinfühlig erspürt und behandelt. Verhärtungen können so gelöst werden, die Durchblutung wird gefördert, der Körper wird elastischer und beweglicher. 50 bis 60 Minuten abschalten und Ruhe finden, ein wohltuendes, befreiendes Gefühl. Energieausgleichs-Massage: «wenn der Körper schwingt» Hilft bei Auslaugungsprozessen, zum Abbauen von Stress, zum Loslassen von Belastungen. Diese Massagetechnik ist eine Kombination von Shiatsu, Polarity, Körper-Massage und Kinesiologie. Die Behandlung, die das ganze Energiesystem wieder harmonisieren kann, umfasst den ganzen Körper. Verspannte Muskulatur wird durch Kneten und Streichen gelockert. Wichtige Reflexpunkte werden ausmassiert, Akupunkturpunkte mit dem Daumen sorgfältig gedrückt und die Energiebahnen aktiviert. Entspannung und Aktivierung zugleich. Gewinnen Sie während 75 Minuten Abstand zum Alltag und Nähe zum Inneren. Rücken-Nacken-Massage: «wenn Schultern wieder tragen mögen» Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen erfordern oft stundenlanges Sitzen. Daraus entstehen nicht selten Nackenschmerzen und deren Folgen. Ein lockerer, gelöster Nacken ist aber wichtig für ermüdungsfreies Arbeiten, für konzentriertes Denken. Mit spezieller Massage werden vor allem Rücken-Nacken-Bereich und Schultergürtel gezielt gelockert. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird wieder geschmeidig. Die Wirbelsäule als zentrales Stütz- und Leitorgan ist die Verbindung des Gehirns als zentrale Steuerung zu allen anderen Organen. An der Wirbelsäule verlaufen wichtige Meridiane, die alle Zellen mit der notwendigen Lebensenergie versorgen. Gönnen Sie sich diese spezielle Erholung während 30 bis 45 Minuten. Fussreflexzonen-Massage : «wenn Füsse jubeln könnten» Energetische Vorgänge in unserem Körper waren in alten asiatischen und indianischen Kulturen kein Geheimnis. In den Füssen sammeln sich alle Reflexpunkte von Körperteilen und Organen. Diese Regionen erhalten durch Druck einen Impuls, der Selbstheilungskräfte freilegt und aktiviert. Gönnen Sie sich und Ihren Füssen 50 Minuten herrlicher Erholung. Bowen Technologie, Manuelle Köpertherapie: «kleiner Druck- grosse Wirkung» Bowtech ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebetechnik. Bowtech wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Patienten mit verschiedensten Krankheiten angewendet. Dies einzigartige System wurde von Tom Bowen in Australien entwickelt. Er selbst bezeichnete die Methode als ein Geschenk Gottes. Die wissenschaftliche Erforschung der Wirkung ist noch immer im Gang.Sanfte Bewegungen auf weichere Gewebestruktur regen den Energiefluss an und mobilisieren dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Bowtech kann sicher und ohne Risiken an jeder Person angewendet werden, von Neugeborenen bis zu älteren Menschen, und bewirkt eine anhaltende Erleichterung von Schmerz und Unbehagen. Bowtech stellt ein körperliches Gleichgewicht her, das die Selbstheilung ermöglicht. Die Arbeitsweise umfasst eine Reihe von präzisen Griffen an bestimmten Körperpartien, über entsprechendes Muskel-, Sehnen- oder Nervengewebe. Bei einer Bowen-Behandlung werden zwischen bestimmten Griffen obligate Pausen eingelegt, die dem Körper Zeit geben, von jeder Griffserie optimal zu profitieren. Die volle Wirkung der Technik kann erst durch einander ergänzende Griffserien erreicht werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich der Klient tief entspannen kann und sich danach gelöst und energievoll fühlt. Dauer der Behandlung: 40 bis 60 Minuten Bachblüten-Beratung: «es guet’s Gmüet ist wieder möglich» Die Bachblüten Therapie gibt uns die Chance, auf einfache Weise und ohne Werturteile eigene Stärken, Schwächen und Problemfelder zu entdecken. So erfahren wir eine echte Standortbestimmung. Die Bachblüten Therapie basiert auf 38 wild wachsenden Pflanzen. Der erfolgreiche Arzt und Bakteriologe Dr. Edward Bach erspürte intuitiv die Wirkung der einzelnen Pflanzen und erforschte diese auf den Seelenzustand des Menschen. Befindet sich dieser Zustand in lang anhaltender Disharmonie, kann er Störungen im Gemüt verursachen, den Körper für Krankheiten anfälliger machen. Bachblüten helfen belastende Zustände zu überwinden, sie unterstützen eine positive Lebensgestaltung. Die Erfahrung zeigt, dass Bachblüten in vielen Lebenslagen begleitend wirken und weiterhelfen. Die Bestimmung der richtigen Bachblüte erfolgt mittels Kinesiologie, einem Muskeltest. Jede Disharmonie benötigt für ihre Behandlung die entsprechende Blüte. Mit der Bestimmung der richtigen Bachblüte entsteht ein aktuelles Bild über die Gemütsverfassung. Dieses Bild zeigt den Weg zur Neuorientierung im Leben auf, gibt Impulse und neue Anstösse für Veränderungen mit dem klaren Ziel: Innere Ausgeglichenheit. Die Bachblüten Therapie erfordert Offenheit, Eigenverantwortung und eigenes Dazutun. So wird sie zu wirklich echter Hilfe. Dauer der Sitzung: zirka eine Stunde.

PremiumPremium Eintrag
BachblütenMassage
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
BachblütenMassage
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Das Behandlungs-Angebot: «Die Kraft steckt in uns - ein sanfter Klick kann viel bewegen». Ganzkörper-Massage: «wenn Verspannung dem Wohlgefühl weicht» Der oftmals hektische Alltag mit vielen Eindrücken, Sorgen und Belastungen kann zu seelischen und körperlichen Verspannungen führen. Mit der speziellen Ganzkörper-Massage werden alle Zonen der Hals-, Nacken-, Rücken-, Bauch-, Gesäss-, Arm- und Beinmuskulatur gelockert, besonders verspannte Stellen feinfühlig erspürt und behandelt. Verhärtungen können so gelöst werden, die Durchblutung wird gefördert, der Körper wird elastischer und beweglicher. 50 bis 60 Minuten abschalten und Ruhe finden, ein wohltuendes, befreiendes Gefühl. Energieausgleichs-Massage: «wenn der Körper schwingt» Hilft bei Auslaugungsprozessen, zum Abbauen von Stress, zum Loslassen von Belastungen. Diese Massagetechnik ist eine Kombination von Shiatsu, Polarity, Körper-Massage und Kinesiologie. Die Behandlung, die das ganze Energiesystem wieder harmonisieren kann, umfasst den ganzen Körper. Verspannte Muskulatur wird durch Kneten und Streichen gelockert. Wichtige Reflexpunkte werden ausmassiert, Akupunkturpunkte mit dem Daumen sorgfältig gedrückt und die Energiebahnen aktiviert. Entspannung und Aktivierung zugleich. Gewinnen Sie während 75 Minuten Abstand zum Alltag und Nähe zum Inneren. Rücken-Nacken-Massage: «wenn Schultern wieder tragen mögen» Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen erfordern oft stundenlanges Sitzen. Daraus entstehen nicht selten Nackenschmerzen und deren Folgen. Ein lockerer, gelöster Nacken ist aber wichtig für ermüdungsfreies Arbeiten, für konzentriertes Denken. Mit spezieller Massage werden vor allem Rücken-Nacken-Bereich und Schultergürtel gezielt gelockert. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird wieder geschmeidig. Die Wirbelsäule als zentrales Stütz- und Leitorgan ist die Verbindung des Gehirns als zentrale Steuerung zu allen anderen Organen. An der Wirbelsäule verlaufen wichtige Meridiane, die alle Zellen mit der notwendigen Lebensenergie versorgen. Gönnen Sie sich diese spezielle Erholung während 30 bis 45 Minuten. Fussreflexzonen-Massage : «wenn Füsse jubeln könnten» Energetische Vorgänge in unserem Körper waren in alten asiatischen und indianischen Kulturen kein Geheimnis. In den Füssen sammeln sich alle Reflexpunkte von Körperteilen und Organen. Diese Regionen erhalten durch Druck einen Impuls, der Selbstheilungskräfte freilegt und aktiviert. Gönnen Sie sich und Ihren Füssen 50 Minuten herrlicher Erholung. Bowen Technologie, Manuelle Köpertherapie: «kleiner Druck- grosse Wirkung» Bowtech ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebetechnik. Bowtech wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Patienten mit verschiedensten Krankheiten angewendet. Dies einzigartige System wurde von Tom Bowen in Australien entwickelt. Er selbst bezeichnete die Methode als ein Geschenk Gottes. Die wissenschaftliche Erforschung der Wirkung ist noch immer im Gang.Sanfte Bewegungen auf weichere Gewebestruktur regen den Energiefluss an und mobilisieren dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Bowtech kann sicher und ohne Risiken an jeder Person angewendet werden, von Neugeborenen bis zu älteren Menschen, und bewirkt eine anhaltende Erleichterung von Schmerz und Unbehagen. Bowtech stellt ein körperliches Gleichgewicht her, das die Selbstheilung ermöglicht. Die Arbeitsweise umfasst eine Reihe von präzisen Griffen an bestimmten Körperpartien, über entsprechendes Muskel-, Sehnen- oder Nervengewebe. Bei einer Bowen-Behandlung werden zwischen bestimmten Griffen obligate Pausen eingelegt, die dem Körper Zeit geben, von jeder Griffserie optimal zu profitieren. Die volle Wirkung der Technik kann erst durch einander ergänzende Griffserien erreicht werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich der Klient tief entspannen kann und sich danach gelöst und energievoll fühlt. Dauer der Behandlung: 40 bis 60 Minuten Bachblüten-Beratung: «es guet’s Gmüet ist wieder möglich» Die Bachblüten Therapie gibt uns die Chance, auf einfache Weise und ohne Werturteile eigene Stärken, Schwächen und Problemfelder zu entdecken. So erfahren wir eine echte Standortbestimmung. Die Bachblüten Therapie basiert auf 38 wild wachsenden Pflanzen. Der erfolgreiche Arzt und Bakteriologe Dr. Edward Bach erspürte intuitiv die Wirkung der einzelnen Pflanzen und erforschte diese auf den Seelenzustand des Menschen. Befindet sich dieser Zustand in lang anhaltender Disharmonie, kann er Störungen im Gemüt verursachen, den Körper für Krankheiten anfälliger machen. Bachblüten helfen belastende Zustände zu überwinden, sie unterstützen eine positive Lebensgestaltung. Die Erfahrung zeigt, dass Bachblüten in vielen Lebenslagen begleitend wirken und weiterhelfen. Die Bestimmung der richtigen Bachblüte erfolgt mittels Kinesiologie, einem Muskeltest. Jede Disharmonie benötigt für ihre Behandlung die entsprechende Blüte. Mit der Bestimmung der richtigen Bachblüte entsteht ein aktuelles Bild über die Gemütsverfassung. Dieses Bild zeigt den Weg zur Neuorientierung im Leben auf, gibt Impulse und neue Anstösse für Veränderungen mit dem klaren Ziel: Innere Ausgeglichenheit. Die Bachblüten Therapie erfordert Offenheit, Eigenverantwortung und eigenes Dazutun. So wird sie zu wirklich echter Hilfe. Dauer der Sitzung: zirka eine Stunde.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Stegmann Bestattung GmbH
Noch keine Bewertungen

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: • Wir begleiten Sie würdevoll • Respekt und Hingabe sind uns wichtig • Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch • Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten • Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg • Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne • Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden • Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten • Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken • Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen • Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer • Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung • Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. • Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung • Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte • Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen • Bestatter*in kontaktieren • Amtliches • Organisation/Besprechung • Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns • Särge • Urnen • Floristik • Drucksachen

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen
Stegmann Bestattung GmbH

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: • Wir begleiten Sie würdevoll • Respekt und Hingabe sind uns wichtig • Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch • Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten • Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg • Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne • Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden • Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten • Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken • Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen • Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer • Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung • Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. • Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung • Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte • Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen • Bestatter*in kontaktieren • Amtliches • Organisation/Besprechung • Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns • Särge • Urnen • Floristik • Drucksachen

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Vorsorgeberatung in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 989 Einträge
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Basler Brustzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag läuft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verändert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinäres Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und repräsentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitären Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiären Spitals mit privatem Ambiente. Jährlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinären Expertengremium besprochen, um die besten nächsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

PremiumPremium Eintrag
SenologieFrauenarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieChirurgieTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Radio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Basler Brustzentrum

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
SenologieFrauenarztPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieChirurgieTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Radio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag läuft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verändert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinäres Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und repräsentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitären Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiären Spitals mit privatem Ambiente. Jährlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinären Expertengremium besprochen, um die besten nächsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutÜberführungen RückführungenTrauerbegleitungBestattungenKrematoriumFriedhofSpital
Bestattungsdienst Blaser Erwin

Bestattungsdienst Blaser Erwin

Gotthardstrasse 107, 6438 Ibach
BestattungsinstitutÜberführungen RückführungenTrauerbegleitungBestattungenKrematoriumFriedhofSpital
Wir stehen Ihnen Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr bei.

Als familiär geführter Bestattungsdienst in der 3. Generation betreuen wir Sie durch die trauervolle Zeit. Wir sind mit den örtlichen Gepflogenheiten vertraut und begleiten Trauernde in der Region Schwyz in den Gemeinden Ibach, Illgau, Lauerz, Muotathal, Rothenthurm, Sattel, Schwyz, Seewen, Steinen, Steinerberg, Stoos sowie in der Region Ingenbohl-Brunnen in den Gemeinden Brunnen, Gersau, Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden. Das können wir für Sie tun: • Persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause, im Spital, im Alterszentrum, im Heim oder bei uns • Erledigung aller amtlichen Formalitäten und notwendigen Behördengänge • Kontaktaufnahme mit dem Pfarrer oder einem freien Redner • Abstimmung aller Termine • Einkleiden, Einbetten und eine würdige Aufbahrung des Verstorbenen • Auswahl von Särgen und Grabkreuzen für die Erdbestattung und die Kremation • Urnen aus Holz, Ton, Keramik, Kupfer oder Marmor • Organisation des Blumenschmuckes wie Sargbouquet, Urnenkränzli, Kranz, etc. • Gestaltung und Veröffentlichung der Todesanzeige und der Trauerdrucksachen • Überführungen im In- und Ausland • Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten • Verfügung im Todesfall

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann
Noch keine Bewertungen

Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Gotthardstrasse 3, 6300 Zug

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztGeburtsvorbereitungReproduktionsmedizinÄrzte
Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Frauenarzt Praxis Zug - Dr. med. Rémy Zimmermann

Gotthardstrasse 3, 6300 Zug
FrauenarztGeburtsvorbereitungReproduktionsmedizinÄrzte

Wir betreuen Frauen zugewandt in allen Lebensphasen. Dazu gehören regelmäßige Basisuntersuchungen, die Schwangerschaftsbetreuung, die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten, Unterstützung während der Wechseljahre sowie die Krebsvorsorge, Behandlung und Nachsorge. Wir haben ein offenes Ohr für Teenager und informieren die junge Generation auf Augenhöhe zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung. Sie wünschen sich ein Kind? Wir gehen mit Ihnen den Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Im Folgenden finden Sie unser Leistungsspektrum im Bereich moderner Gynäkologie: GYNÄKOLOGIE • Vorsorgekontrollen • Abklärungen von Blutungsstörungen und Schmerzen • Wechseljahre-Beschwerden • Kinderwunschberatung • Empfängnisverhütung • Teenagersprechstunde • Ultraschalluntersuchungen • Zysten- und Myom-Abklärungen • Osteoporose Abklärung • Krebs, Vor-und Nachsorge OPERATIVE EINGRIFFE • Operative Eingriffe werden durch Dr. Rémy Zimmermann im Spital Muri und im See-Spital Horgen & Kilchberg als Belegarzt vorgenommen • Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) • Inkontinenzschlinge (TVT) • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) • Brusteingriffe von gut- und bösartigen Befunden BRUSTERKRANKUNGEN (SENOLOGIE) • Vorsorgeuntersuchungen • Abklärungen und Therapie bei gutartigen und bösartigen Knoten • Brustultraschall

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Praxis Ärzte
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Das Behandlungs-Angebot: «Die Kraft steckt in uns - ein sanfter Klick kann viel bewegen». Ganzkörper-Massage: «wenn Verspannung dem Wohlgefühl weicht» Der oftmals hektische Alltag mit vielen Eindrücken, Sorgen und Belastungen kann zu seelischen und körperlichen Verspannungen führen. Mit der speziellen Ganzkörper-Massage werden alle Zonen der Hals-, Nacken-, Rücken-, Bauch-, Gesäss-, Arm- und Beinmuskulatur gelockert, besonders verspannte Stellen feinfühlig erspürt und behandelt. Verhärtungen können so gelöst werden, die Durchblutung wird gefördert, der Körper wird elastischer und beweglicher. 50 bis 60 Minuten abschalten und Ruhe finden, ein wohltuendes, befreiendes Gefühl. Energieausgleichs-Massage: «wenn der Körper schwingt» Hilft bei Auslaugungsprozessen, zum Abbauen von Stress, zum Loslassen von Belastungen. Diese Massagetechnik ist eine Kombination von Shiatsu, Polarity, Körper-Massage und Kinesiologie. Die Behandlung, die das ganze Energiesystem wieder harmonisieren kann, umfasst den ganzen Körper. Verspannte Muskulatur wird durch Kneten und Streichen gelockert. Wichtige Reflexpunkte werden ausmassiert, Akupunkturpunkte mit dem Daumen sorgfältig gedrückt und die Energiebahnen aktiviert. Entspannung und Aktivierung zugleich. Gewinnen Sie während 75 Minuten Abstand zum Alltag und Nähe zum Inneren. Rücken-Nacken-Massage: «wenn Schultern wieder tragen mögen» Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen erfordern oft stundenlanges Sitzen. Daraus entstehen nicht selten Nackenschmerzen und deren Folgen. Ein lockerer, gelöster Nacken ist aber wichtig für ermüdungsfreies Arbeiten, für konzentriertes Denken. Mit spezieller Massage werden vor allem Rücken-Nacken-Bereich und Schultergürtel gezielt gelockert. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird wieder geschmeidig. Die Wirbelsäule als zentrales Stütz- und Leitorgan ist die Verbindung des Gehirns als zentrale Steuerung zu allen anderen Organen. An der Wirbelsäule verlaufen wichtige Meridiane, die alle Zellen mit der notwendigen Lebensenergie versorgen. Gönnen Sie sich diese spezielle Erholung während 30 bis 45 Minuten. Fussreflexzonen-Massage : «wenn Füsse jubeln könnten» Energetische Vorgänge in unserem Körper waren in alten asiatischen und indianischen Kulturen kein Geheimnis. In den Füssen sammeln sich alle Reflexpunkte von Körperteilen und Organen. Diese Regionen erhalten durch Druck einen Impuls, der Selbstheilungskräfte freilegt und aktiviert. Gönnen Sie sich und Ihren Füssen 50 Minuten herrlicher Erholung. Bowen Technologie, Manuelle Köpertherapie: «kleiner Druck- grosse Wirkung» Bowtech ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebetechnik. Bowtech wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Patienten mit verschiedensten Krankheiten angewendet. Dies einzigartige System wurde von Tom Bowen in Australien entwickelt. Er selbst bezeichnete die Methode als ein Geschenk Gottes. Die wissenschaftliche Erforschung der Wirkung ist noch immer im Gang.Sanfte Bewegungen auf weichere Gewebestruktur regen den Energiefluss an und mobilisieren dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Bowtech kann sicher und ohne Risiken an jeder Person angewendet werden, von Neugeborenen bis zu älteren Menschen, und bewirkt eine anhaltende Erleichterung von Schmerz und Unbehagen. Bowtech stellt ein körperliches Gleichgewicht her, das die Selbstheilung ermöglicht. Die Arbeitsweise umfasst eine Reihe von präzisen Griffen an bestimmten Körperpartien, über entsprechendes Muskel-, Sehnen- oder Nervengewebe. Bei einer Bowen-Behandlung werden zwischen bestimmten Griffen obligate Pausen eingelegt, die dem Körper Zeit geben, von jeder Griffserie optimal zu profitieren. Die volle Wirkung der Technik kann erst durch einander ergänzende Griffserien erreicht werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich der Klient tief entspannen kann und sich danach gelöst und energievoll fühlt. Dauer der Behandlung: 40 bis 60 Minuten Bachblüten-Beratung: «es guet’s Gmüet ist wieder möglich» Die Bachblüten Therapie gibt uns die Chance, auf einfache Weise und ohne Werturteile eigene Stärken, Schwächen und Problemfelder zu entdecken. So erfahren wir eine echte Standortbestimmung. Die Bachblüten Therapie basiert auf 38 wild wachsenden Pflanzen. Der erfolgreiche Arzt und Bakteriologe Dr. Edward Bach erspürte intuitiv die Wirkung der einzelnen Pflanzen und erforschte diese auf den Seelenzustand des Menschen. Befindet sich dieser Zustand in lang anhaltender Disharmonie, kann er Störungen im Gemüt verursachen, den Körper für Krankheiten anfälliger machen. Bachblüten helfen belastende Zustände zu überwinden, sie unterstützen eine positive Lebensgestaltung. Die Erfahrung zeigt, dass Bachblüten in vielen Lebenslagen begleitend wirken und weiterhelfen. Die Bestimmung der richtigen Bachblüte erfolgt mittels Kinesiologie, einem Muskeltest. Jede Disharmonie benötigt für ihre Behandlung die entsprechende Blüte. Mit der Bestimmung der richtigen Bachblüte entsteht ein aktuelles Bild über die Gemütsverfassung. Dieses Bild zeigt den Weg zur Neuorientierung im Leben auf, gibt Impulse und neue Anstösse für Veränderungen mit dem klaren Ziel: Innere Ausgeglichenheit. Die Bachblüten Therapie erfordert Offenheit, Eigenverantwortung und eigenes Dazutun. So wird sie zu wirklich echter Hilfe. Dauer der Sitzung: zirka eine Stunde.

PremiumPremium Eintrag
BachblütenMassage
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Gartenstrasse 4, 6300 Zug
BachblütenMassage
Praxis für Massage und Bachblütenberatung

Das Behandlungs-Angebot: «Die Kraft steckt in uns - ein sanfter Klick kann viel bewegen». Ganzkörper-Massage: «wenn Verspannung dem Wohlgefühl weicht» Der oftmals hektische Alltag mit vielen Eindrücken, Sorgen und Belastungen kann zu seelischen und körperlichen Verspannungen führen. Mit der speziellen Ganzkörper-Massage werden alle Zonen der Hals-, Nacken-, Rücken-, Bauch-, Gesäss-, Arm- und Beinmuskulatur gelockert, besonders verspannte Stellen feinfühlig erspürt und behandelt. Verhärtungen können so gelöst werden, die Durchblutung wird gefördert, der Körper wird elastischer und beweglicher. 50 bis 60 Minuten abschalten und Ruhe finden, ein wohltuendes, befreiendes Gefühl. Energieausgleichs-Massage: «wenn der Körper schwingt» Hilft bei Auslaugungsprozessen, zum Abbauen von Stress, zum Loslassen von Belastungen. Diese Massagetechnik ist eine Kombination von Shiatsu, Polarity, Körper-Massage und Kinesiologie. Die Behandlung, die das ganze Energiesystem wieder harmonisieren kann, umfasst den ganzen Körper. Verspannte Muskulatur wird durch Kneten und Streichen gelockert. Wichtige Reflexpunkte werden ausmassiert, Akupunkturpunkte mit dem Daumen sorgfältig gedrückt und die Energiebahnen aktiviert. Entspannung und Aktivierung zugleich. Gewinnen Sie während 75 Minuten Abstand zum Alltag und Nähe zum Inneren. Rücken-Nacken-Massage: «wenn Schultern wieder tragen mögen» Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen erfordern oft stundenlanges Sitzen. Daraus entstehen nicht selten Nackenschmerzen und deren Folgen. Ein lockerer, gelöster Nacken ist aber wichtig für ermüdungsfreies Arbeiten, für konzentriertes Denken. Mit spezieller Massage werden vor allem Rücken-Nacken-Bereich und Schultergürtel gezielt gelockert. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird wieder geschmeidig. Die Wirbelsäule als zentrales Stütz- und Leitorgan ist die Verbindung des Gehirns als zentrale Steuerung zu allen anderen Organen. An der Wirbelsäule verlaufen wichtige Meridiane, die alle Zellen mit der notwendigen Lebensenergie versorgen. Gönnen Sie sich diese spezielle Erholung während 30 bis 45 Minuten. Fussreflexzonen-Massage : «wenn Füsse jubeln könnten» Energetische Vorgänge in unserem Körper waren in alten asiatischen und indianischen Kulturen kein Geheimnis. In den Füssen sammeln sich alle Reflexpunkte von Körperteilen und Organen. Diese Regionen erhalten durch Druck einen Impuls, der Selbstheilungskräfte freilegt und aktiviert. Gönnen Sie sich und Ihren Füssen 50 Minuten herrlicher Erholung. Bowen Technologie, Manuelle Köpertherapie: «kleiner Druck- grosse Wirkung» Bowtech ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebetechnik. Bowtech wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Patienten mit verschiedensten Krankheiten angewendet. Dies einzigartige System wurde von Tom Bowen in Australien entwickelt. Er selbst bezeichnete die Methode als ein Geschenk Gottes. Die wissenschaftliche Erforschung der Wirkung ist noch immer im Gang.Sanfte Bewegungen auf weichere Gewebestruktur regen den Energiefluss an und mobilisieren dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Bowtech kann sicher und ohne Risiken an jeder Person angewendet werden, von Neugeborenen bis zu älteren Menschen, und bewirkt eine anhaltende Erleichterung von Schmerz und Unbehagen. Bowtech stellt ein körperliches Gleichgewicht her, das die Selbstheilung ermöglicht. Die Arbeitsweise umfasst eine Reihe von präzisen Griffen an bestimmten Körperpartien, über entsprechendes Muskel-, Sehnen- oder Nervengewebe. Bei einer Bowen-Behandlung werden zwischen bestimmten Griffen obligate Pausen eingelegt, die dem Körper Zeit geben, von jeder Griffserie optimal zu profitieren. Die volle Wirkung der Technik kann erst durch einander ergänzende Griffserien erreicht werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich der Klient tief entspannen kann und sich danach gelöst und energievoll fühlt. Dauer der Behandlung: 40 bis 60 Minuten Bachblüten-Beratung: «es guet’s Gmüet ist wieder möglich» Die Bachblüten Therapie gibt uns die Chance, auf einfache Weise und ohne Werturteile eigene Stärken, Schwächen und Problemfelder zu entdecken. So erfahren wir eine echte Standortbestimmung. Die Bachblüten Therapie basiert auf 38 wild wachsenden Pflanzen. Der erfolgreiche Arzt und Bakteriologe Dr. Edward Bach erspürte intuitiv die Wirkung der einzelnen Pflanzen und erforschte diese auf den Seelenzustand des Menschen. Befindet sich dieser Zustand in lang anhaltender Disharmonie, kann er Störungen im Gemüt verursachen, den Körper für Krankheiten anfälliger machen. Bachblüten helfen belastende Zustände zu überwinden, sie unterstützen eine positive Lebensgestaltung. Die Erfahrung zeigt, dass Bachblüten in vielen Lebenslagen begleitend wirken und weiterhelfen. Die Bestimmung der richtigen Bachblüte erfolgt mittels Kinesiologie, einem Muskeltest. Jede Disharmonie benötigt für ihre Behandlung die entsprechende Blüte. Mit der Bestimmung der richtigen Bachblüte entsteht ein aktuelles Bild über die Gemütsverfassung. Dieses Bild zeigt den Weg zur Neuorientierung im Leben auf, gibt Impulse und neue Anstösse für Veränderungen mit dem klaren Ziel: Innere Ausgeglichenheit. Die Bachblüten Therapie erfordert Offenheit, Eigenverantwortung und eigenes Dazutun. So wird sie zu wirklich echter Hilfe. Dauer der Sitzung: zirka eine Stunde.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Stegmann Bestattung GmbH
Noch keine Bewertungen

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: • Wir begleiten Sie würdevoll • Respekt und Hingabe sind uns wichtig • Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch • Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten • Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg • Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne • Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden • Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten • Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken • Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen • Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer • Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung • Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. • Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung • Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte • Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen • Bestatter*in kontaktieren • Amtliches • Organisation/Besprechung • Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns • Särge • Urnen • Floristik • Drucksachen

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen
Stegmann Bestattung GmbH

Stegmann Bestattung GmbH

Bernstrasse 18, 3506 Grosshöchstetten
BestattungsinstitutTrauerbegleitungBestattungen

Wir sind für Sie da - 24 Stunden, 7 Tage. Ab 1. Juli 2021 übernehmen mein Team und ich (Ueli Arm) das Bestattungsinstitut von Markus Stegmann. Neu heissen wir Stegmann-Bestattung. Unsere Werte: • Wir begleiten Sie würdevoll • Respekt und Hingabe sind uns wichtig • Wir nehmen uns Zeit, Sie in schweren Stunden zu unterstützen Unsere Arbeit: Gespräch • Wir bieten ein erstes persönliches Gespräch nach Wunsch in unserem Büro in Langnau i.E. oder Grosshöchstetten, im Trauerhaus oder je nach Möglichkeit im Heim oder Spital an. Formalitäten • Auf Wunsch erledigen wir alle Formalitäten mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen und Krematorien. Sarg • Wir beraten Sie bei der Wahl des Sarges (breite Auswahl am Lager, Musterordner vorhanden). Urne • Wir beraten Sie bei der Wahl von Urnen (Ausstellung im Büro Langnau). Einkleiden • Wir kleiden den Verstorbenen/die Verstorbene auf Wunsch in persönliche Kleider oder ein Sterbehemd ein. Einbetten • Wir betten den Verstorbenen/die Verstorbene in den Sarg ein. Ausschmücken • Auf Wunsch schmücken wir den Sarg mit Blumen oder persönlichen Gegenständen aus. Blumen • Auf Wunsch organisieren wir Blumen, Sargbouquets und Urnenschmuck. Pfarrer • Wir nehmen auf Wunsch Kontakt mit Pfarrer, Prediger oder gewünschter Person auf und vereinbaren Termine. Überführung • Wir überführen den Verstorbenen/die Verstorbene an jeden von Ihnen gewünschten Ort in der Schweiz und im Ausland. • Wir organisieren Rückführungen von Urnen. Aufbahrung • Wir organisieren die Aufbahrung in Aufbahrungsräumen oder im Trauerhaus. Begleitung Im Todesfall - Die fünf Schritte • Rettungsdienst/Arzt benachrichtigen • Bestatter*in kontaktieren • Amtliches • Organisation/Besprechung • Würdiger Abschied Ein breites Angebot finden Sie bei uns • Särge • Urnen • Floristik • Drucksachen

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung