Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Manuelle Therapie in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)

: 19 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
La Vida Komplementär GmbH

La Vida Komplementär GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen Therapieansätze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhält jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurückführen lässt. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen…. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der Ernährung, Kräutertherapie, Lebensführung, psychologische Gespräche integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMassageAyurvedaErnährungsberatungCoachingSchmerztherapie
Im Ring 4, 6440 Brunnen
GesundheitspraxisMassageAyurvedaErnährungsberatungCoachingSchmerztherapie
Über uns

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen Therapieansätze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhält jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurückführen lässt. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen…. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der Ernährung, Kräutertherapie, Lebensführung, psychologische Gespräche integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
Niggeli Roger

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
Osteopathie
Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Osteopathie
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Manuelle Therapie in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)

: 19 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
La Vida Komplementär GmbH

La Vida Komplementär GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen Therapieansätze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhält jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurückführen lässt. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen…. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der Ernährung, Kräutertherapie, Lebensführung, psychologische Gespräche integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMassageAyurvedaErnährungsberatungCoachingSchmerztherapie
Im Ring 4, 6440 Brunnen
GesundheitspraxisMassageAyurvedaErnährungsberatungCoachingSchmerztherapie
Über uns

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen Therapieansätze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhält jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurückführen lässt. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen…. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der Ernährung, Kräutertherapie, Lebensführung, psychologische Gespräche integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
Niggeli Roger

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
Osteopathie
Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Osteopathie
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung