Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Energiearbeit in Rund um den Zürichsee (Region)

: 19 Einträge
Leika-Bau AG

Leika-Bau AG

Habüelstrasse 90, 8704 Herrliberg
Leika Bau AG - Stark für Strom!

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner. ( Referenzen ) Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten Zufriedene Kunden sind die besten Kunden“. Wir setzten alles daran unsere anspruchsvollen Kunden zufrieden zu stellen. Dabei scheuen wir uns auch nicht vor schwierigen Aufgaben. Dank unserer überschaubaren Grösse sind wir sehr flexibel und dennoch äusserst leistungsfähig. Zwei wichtige Punkte, welche unsere Kunden sehr schätzen. Wir sind spezialisiert auf Beleuchtungen für Um- und Neubauten Unterhalt von öffentlichen Beleuchtungen Sportplatzbeleuchtungen in allen Variationen und Grössen Entstehungsgeschichte der Leika Bau AG Im Jahre 1924 wurde das Elektrofachgeschäft „Hardmeier“ in Herrliberg gegründet. Die Firma war von Anfang an auch im Elektro- Netzbau tätig und für den Bau und Unterhalt des Leitungsnetzes im EW Herrliberg verantwortlich. Bei der Übernahme des Geschäfts im Jahre 1974 durch Jakob Hardmeier entstand die „Elektro- Hardmeier AG“, welche bis Ende 1989 für den Bau, Betrieb und Unterhalt im EW Herrliberg verantwortlich war. Als dritte Generation gründete Christoph Hardmeier per 1.1.1990 die Firma „Leika Bau AG“ mit Sitz in Herrliberg. Christoph Hardmeier hat Elektromonteur gelernt und beschäftigte sich nach der Lehre nur noch mit dem Elektro- Netzbau im väterlichen Betrieb. Dadurch konnte er sich ein fundiertes Wissen aneignen. Nach dem Besuch des Vorbereitungskurses hat er schliesslich die Berufsprüfung als Netzelektriker erfolgreich absolviert. Durch die Anstellung gelernter Netzelektriker und deren stetigen Weiterbildung ist ein kompetentes und hoch motiviertes Team herangewachsen. Der Einsatz von modernen Maschinen und Werkzeugen ist in der Leika Bau AG ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie die Ausbildung von Netzelektriker Lernenden. Die Leika Bau AG ist heute „ein kleines aber feines“ Unternehmen, welches bei seiner langjährigen Kundschaft ein sehr gutes Ansehen geniesst. Wir würden uns freuen, auch für Sie tätig sein zu dürfen. Leitbild der Leika Bau AG • Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner • Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden • Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten • Wir wollen uns stetig verbessern, deshalb ist uns der Kundenkontakt sehr wichtig. Kritik nehmen wir dankend an • Arbeitssicherheit ist uns sehr wichtig. Unsere Mitarbeiter sind dank ständiger Weiterbildung und Sensibilisierung in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen • Wir setzen moderne Maschinen und Werkzeuge ein. So können wir ein effizientes Arbeiten ermöglichen und das Unfallrisiko minimieren • Umweltschutz ist uns wichtig. Ressourcen werden geschont, Rohstoffe werden konsequent dem Recycling zugeführt

PremiumPremium Eintrag
Freileitungsbau KabelbauElektrotechnische UnternehmungEnergieBeleuchtungenEnergiearbeit
Habüelstrasse 90, 8704 Herrliberg
Freileitungsbau KabelbauElektrotechnische UnternehmungEnergieBeleuchtungenEnergiearbeit
Leika Bau AG - Stark für Strom!

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner. ( Referenzen ) Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten Zufriedene Kunden sind die besten Kunden“. Wir setzten alles daran unsere anspruchsvollen Kunden zufrieden zu stellen. Dabei scheuen wir uns auch nicht vor schwierigen Aufgaben. Dank unserer überschaubaren Grösse sind wir sehr flexibel und dennoch äusserst leistungsfähig. Zwei wichtige Punkte, welche unsere Kunden sehr schätzen. Wir sind spezialisiert auf Beleuchtungen für Um- und Neubauten Unterhalt von öffentlichen Beleuchtungen Sportplatzbeleuchtungen in allen Variationen und Grössen Entstehungsgeschichte der Leika Bau AG Im Jahre 1924 wurde das Elektrofachgeschäft „Hardmeier“ in Herrliberg gegründet. Die Firma war von Anfang an auch im Elektro- Netzbau tätig und für den Bau und Unterhalt des Leitungsnetzes im EW Herrliberg verantwortlich. Bei der Übernahme des Geschäfts im Jahre 1974 durch Jakob Hardmeier entstand die „Elektro- Hardmeier AG“, welche bis Ende 1989 für den Bau, Betrieb und Unterhalt im EW Herrliberg verantwortlich war. Als dritte Generation gründete Christoph Hardmeier per 1.1.1990 die Firma „Leika Bau AG“ mit Sitz in Herrliberg. Christoph Hardmeier hat Elektromonteur gelernt und beschäftigte sich nach der Lehre nur noch mit dem Elektro- Netzbau im väterlichen Betrieb. Dadurch konnte er sich ein fundiertes Wissen aneignen. Nach dem Besuch des Vorbereitungskurses hat er schliesslich die Berufsprüfung als Netzelektriker erfolgreich absolviert. Durch die Anstellung gelernter Netzelektriker und deren stetigen Weiterbildung ist ein kompetentes und hoch motiviertes Team herangewachsen. Der Einsatz von modernen Maschinen und Werkzeugen ist in der Leika Bau AG ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie die Ausbildung von Netzelektriker Lernenden. Die Leika Bau AG ist heute „ein kleines aber feines“ Unternehmen, welches bei seiner langjährigen Kundschaft ein sehr gutes Ansehen geniesst. Wir würden uns freuen, auch für Sie tätig sein zu dürfen. Leitbild der Leika Bau AG • Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner • Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden • Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten • Wir wollen uns stetig verbessern, deshalb ist uns der Kundenkontakt sehr wichtig. Kritik nehmen wir dankend an • Arbeitssicherheit ist uns sehr wichtig. Unsere Mitarbeiter sind dank ständiger Weiterbildung und Sensibilisierung in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen • Wir setzen moderne Maschinen und Werkzeuge ein. So können wir ein effizientes Arbeiten ermöglichen und das Unfallrisiko minimieren • Umweltschutz ist uns wichtig. Ressourcen werden geschont, Rohstoffe werden konsequent dem Recycling zugeführt

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Wiederkehr-Kempkes Daniela

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
Plöchl Hedwig

Plöchl Hedwig

St. Jakobstrasse 57, 8004 Zürich
Hedwig Plöchl

Meine erste Ausbildung als Pflegefachfrau hat mir verschiedenste Bereiche der Schulmedizin gezeigt. Eine sehr bereichernde Erfahrung war die Arbeit in einem Geburtshaus in Südafrika. Auf der Suche nach dem was mich wirklich zufriedenstellen kann, machte ich eine persönliche Erfahrung mit Homöopathie. Der Mensch wird in der Homöopathie als Einheit aus Körper, Geist und Seele erfasst. Dieses Thema hat mich auch zu den Energetischen Ausbildungen bei Barbara Brennan und Karina Schelde (Soul Voice®) und der Esalen Massage geführt. Die Homöopathie wurde vor über 200 Jahren vom Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Im Zentrum der Homöopathie steht der Mensch als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Krankheiten werden nicht als isolierte organische Störungen betrachtet, sondern als Störung der Lebenskraft des Menschen. Ziel der homöopathischen Behandlung ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (Lebenskraft) um dadurch Blockierungen zu lösen, damit die bestmögliche Gesundheit und das Wohlbefinden auf allen Ebenen wiederhergestellt werden kann. Die Grundregel der Homöopathie lautet: "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" (Hahnemann nannte es "Similia similibus curentur"). Homöopathie bedeutet, ähnliches Leiden. Als Homöopathin versuche ich, bei jeder Klientin das Arzneimittel zu finden, das die auffallenden Symptome und die Persönlichkeit am besten widerspiegelt. In der klassischen Homöopathie kommt nur ein Arzneimittel zur Anwendung. Fallaufnahme /Anamnese Sie bekommen von mir einen Fragebogen zugesandt. In der Anamnese werde ich Ihre Beschwerden ausführlich abfragen.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)EnergiearbeitMedizinische MassageGesundheitspraxis
St. Jakobstrasse 57, 8004 Zürich
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)EnergiearbeitMedizinische MassageGesundheitspraxis
Hedwig Plöchl

Meine erste Ausbildung als Pflegefachfrau hat mir verschiedenste Bereiche der Schulmedizin gezeigt. Eine sehr bereichernde Erfahrung war die Arbeit in einem Geburtshaus in Südafrika. Auf der Suche nach dem was mich wirklich zufriedenstellen kann, machte ich eine persönliche Erfahrung mit Homöopathie. Der Mensch wird in der Homöopathie als Einheit aus Körper, Geist und Seele erfasst. Dieses Thema hat mich auch zu den Energetischen Ausbildungen bei Barbara Brennan und Karina Schelde (Soul Voice®) und der Esalen Massage geführt. Die Homöopathie wurde vor über 200 Jahren vom Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Im Zentrum der Homöopathie steht der Mensch als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Krankheiten werden nicht als isolierte organische Störungen betrachtet, sondern als Störung der Lebenskraft des Menschen. Ziel der homöopathischen Behandlung ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (Lebenskraft) um dadurch Blockierungen zu lösen, damit die bestmögliche Gesundheit und das Wohlbefinden auf allen Ebenen wiederhergestellt werden kann. Die Grundregel der Homöopathie lautet: "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" (Hahnemann nannte es "Similia similibus curentur"). Homöopathie bedeutet, ähnliches Leiden. Als Homöopathin versuche ich, bei jeder Klientin das Arzneimittel zu finden, das die auffallenden Symptome und die Persönlichkeit am besten widerspiegelt. In der klassischen Homöopathie kommt nur ein Arzneimittel zur Anwendung. Fallaufnahme /Anamnese Sie bekommen von mir einen Fragebogen zugesandt. In der Anamnese werde ich Ihre Beschwerden ausführlich abfragen.

 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:00 AM
PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenAlternativenergie
Züriacherstrasse 8, 8173 Neerach
HeizungenSanitärSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenAlternativenergie
Umbauprofis

Sorgen Sie für einen ausgeglichenen und ökonomischen Energiehaushalt – Ihrem Portemonnaie und der Umwelt zuliebe. Wir bieten Ihnen eine massgeschneiderte Lösung ganz individuell auf Sie abgestimmt. Übersicht unserer Leistung im Bereich Heizung: • Beratung und Planung von Heizungsanlagen • Neubauten und Umbauten • Sanierungen • Reparaturen, 24h- Service • Ölheizung • Gasheizung • Wärmepumpenanlagen Sole / Luft / Wasser • Fernwärme • Holzheizungen • Fussbodenheizung • Radiatoren • Heizkörperventile • Badheizkörper Im Bereich Sanitäranlagen stehen wir Ihnen für individuelle Lösungen von Bad- sanierungen und -reparaturen gerne zur Verfügung. Wir führen bekannte Hersteller und Marken und zeigen deren Produkte integriert in schlichte, funktionelle Bäder bis hin zu hochwertigen Luxusbädern. Schon der Austausch bzw. die Wahl der passenden Accessoires verändert den Charakter und die Funktionalität Ihres Bades und prägt Ihren persönlichen Stil • Badsanierung • Planung und Ausführung • Bäder in Zusammenarbeit mit Ihren Handwerkern • altersgerechte Bäder, behindertengerechte Bäder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Praxis für Osteopathie

Praxis für Osteopathie

Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Gemeindeverwaltung Horgen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Horgen

Bahnhofstrasse 10, 8810 Horgen
Horgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im Bezirkshauptort

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. Schulverwaltung

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeÖffentliche DienstleistungenVerwaltung
Bahnhofstrasse 10, 8810 Horgen
GemeindeverwaltungGemeindeÖffentliche DienstleistungenVerwaltung
Horgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im Bezirkshauptort

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. Schulverwaltung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Manu's Malergeschäft AG

Manu's Malergeschäft AG

Rosenweg 11, 9552 Bronschhofen
PremiumPremium Eintrag
MalerGipserTapeziergeschäftRestaurierungenStuckaturen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Energiearbeit in Rund um den Zürichsee (Region)

: 19 Einträge
Leika-Bau AG

Leika-Bau AG

Habüelstrasse 90, 8704 Herrliberg
Leika Bau AG - Stark für Strom!

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner. ( Referenzen ) Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten Zufriedene Kunden sind die besten Kunden“. Wir setzten alles daran unsere anspruchsvollen Kunden zufrieden zu stellen. Dabei scheuen wir uns auch nicht vor schwierigen Aufgaben. Dank unserer überschaubaren Grösse sind wir sehr flexibel und dennoch äusserst leistungsfähig. Zwei wichtige Punkte, welche unsere Kunden sehr schätzen. Wir sind spezialisiert auf Beleuchtungen für Um- und Neubauten Unterhalt von öffentlichen Beleuchtungen Sportplatzbeleuchtungen in allen Variationen und Grössen Entstehungsgeschichte der Leika Bau AG Im Jahre 1924 wurde das Elektrofachgeschäft „Hardmeier“ in Herrliberg gegründet. Die Firma war von Anfang an auch im Elektro- Netzbau tätig und für den Bau und Unterhalt des Leitungsnetzes im EW Herrliberg verantwortlich. Bei der Übernahme des Geschäfts im Jahre 1974 durch Jakob Hardmeier entstand die „Elektro- Hardmeier AG“, welche bis Ende 1989 für den Bau, Betrieb und Unterhalt im EW Herrliberg verantwortlich war. Als dritte Generation gründete Christoph Hardmeier per 1.1.1990 die Firma „Leika Bau AG“ mit Sitz in Herrliberg. Christoph Hardmeier hat Elektromonteur gelernt und beschäftigte sich nach der Lehre nur noch mit dem Elektro- Netzbau im väterlichen Betrieb. Dadurch konnte er sich ein fundiertes Wissen aneignen. Nach dem Besuch des Vorbereitungskurses hat er schliesslich die Berufsprüfung als Netzelektriker erfolgreich absolviert. Durch die Anstellung gelernter Netzelektriker und deren stetigen Weiterbildung ist ein kompetentes und hoch motiviertes Team herangewachsen. Der Einsatz von modernen Maschinen und Werkzeugen ist in der Leika Bau AG ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie die Ausbildung von Netzelektriker Lernenden. Die Leika Bau AG ist heute „ein kleines aber feines“ Unternehmen, welches bei seiner langjährigen Kundschaft ein sehr gutes Ansehen geniesst. Wir würden uns freuen, auch für Sie tätig sein zu dürfen. Leitbild der Leika Bau AG • Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner • Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden • Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten • Wir wollen uns stetig verbessern, deshalb ist uns der Kundenkontakt sehr wichtig. Kritik nehmen wir dankend an • Arbeitssicherheit ist uns sehr wichtig. Unsere Mitarbeiter sind dank ständiger Weiterbildung und Sensibilisierung in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen • Wir setzen moderne Maschinen und Werkzeuge ein. So können wir ein effizientes Arbeiten ermöglichen und das Unfallrisiko minimieren • Umweltschutz ist uns wichtig. Ressourcen werden geschont, Rohstoffe werden konsequent dem Recycling zugeführt

PremiumPremium Eintrag
Freileitungsbau KabelbauElektrotechnische UnternehmungEnergieBeleuchtungenEnergiearbeit
Habüelstrasse 90, 8704 Herrliberg
Freileitungsbau KabelbauElektrotechnische UnternehmungEnergieBeleuchtungenEnergiearbeit
Leika Bau AG - Stark für Strom!

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner. ( Referenzen ) Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten Zufriedene Kunden sind die besten Kunden“. Wir setzten alles daran unsere anspruchsvollen Kunden zufrieden zu stellen. Dabei scheuen wir uns auch nicht vor schwierigen Aufgaben. Dank unserer überschaubaren Grösse sind wir sehr flexibel und dennoch äusserst leistungsfähig. Zwei wichtige Punkte, welche unsere Kunden sehr schätzen. Wir sind spezialisiert auf Beleuchtungen für Um- und Neubauten Unterhalt von öffentlichen Beleuchtungen Sportplatzbeleuchtungen in allen Variationen und Grössen Entstehungsgeschichte der Leika Bau AG Im Jahre 1924 wurde das Elektrofachgeschäft „Hardmeier“ in Herrliberg gegründet. Die Firma war von Anfang an auch im Elektro- Netzbau tätig und für den Bau und Unterhalt des Leitungsnetzes im EW Herrliberg verantwortlich. Bei der Übernahme des Geschäfts im Jahre 1974 durch Jakob Hardmeier entstand die „Elektro- Hardmeier AG“, welche bis Ende 1989 für den Bau, Betrieb und Unterhalt im EW Herrliberg verantwortlich war. Als dritte Generation gründete Christoph Hardmeier per 1.1.1990 die Firma „Leika Bau AG“ mit Sitz in Herrliberg. Christoph Hardmeier hat Elektromonteur gelernt und beschäftigte sich nach der Lehre nur noch mit dem Elektro- Netzbau im väterlichen Betrieb. Dadurch konnte er sich ein fundiertes Wissen aneignen. Nach dem Besuch des Vorbereitungskurses hat er schliesslich die Berufsprüfung als Netzelektriker erfolgreich absolviert. Durch die Anstellung gelernter Netzelektriker und deren stetigen Weiterbildung ist ein kompetentes und hoch motiviertes Team herangewachsen. Der Einsatz von modernen Maschinen und Werkzeugen ist in der Leika Bau AG ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie die Ausbildung von Netzelektriker Lernenden. Die Leika Bau AG ist heute „ein kleines aber feines“ Unternehmen, welches bei seiner langjährigen Kundschaft ein sehr gutes Ansehen geniesst. Wir würden uns freuen, auch für Sie tätig sein zu dürfen. Leitbild der Leika Bau AG • Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner • Wir helfen mit, die für unsere Kunden beste Variante zu finden • Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter garantieren technisch einwandfreie und termingerechte Arbeiten • Wir wollen uns stetig verbessern, deshalb ist uns der Kundenkontakt sehr wichtig. Kritik nehmen wir dankend an • Arbeitssicherheit ist uns sehr wichtig. Unsere Mitarbeiter sind dank ständiger Weiterbildung und Sensibilisierung in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen • Wir setzen moderne Maschinen und Werkzeuge ein. So können wir ein effizientes Arbeiten ermöglichen und das Unfallrisiko minimieren • Umweltschutz ist uns wichtig. Ressourcen werden geschont, Rohstoffe werden konsequent dem Recycling zugeführt

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Wiederkehr-Kempkes Daniela

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
Plöchl Hedwig

Plöchl Hedwig

St. Jakobstrasse 57, 8004 Zürich
Hedwig Plöchl

Meine erste Ausbildung als Pflegefachfrau hat mir verschiedenste Bereiche der Schulmedizin gezeigt. Eine sehr bereichernde Erfahrung war die Arbeit in einem Geburtshaus in Südafrika. Auf der Suche nach dem was mich wirklich zufriedenstellen kann, machte ich eine persönliche Erfahrung mit Homöopathie. Der Mensch wird in der Homöopathie als Einheit aus Körper, Geist und Seele erfasst. Dieses Thema hat mich auch zu den Energetischen Ausbildungen bei Barbara Brennan und Karina Schelde (Soul Voice®) und der Esalen Massage geführt. Die Homöopathie wurde vor über 200 Jahren vom Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Im Zentrum der Homöopathie steht der Mensch als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Krankheiten werden nicht als isolierte organische Störungen betrachtet, sondern als Störung der Lebenskraft des Menschen. Ziel der homöopathischen Behandlung ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (Lebenskraft) um dadurch Blockierungen zu lösen, damit die bestmögliche Gesundheit und das Wohlbefinden auf allen Ebenen wiederhergestellt werden kann. Die Grundregel der Homöopathie lautet: "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" (Hahnemann nannte es "Similia similibus curentur"). Homöopathie bedeutet, ähnliches Leiden. Als Homöopathin versuche ich, bei jeder Klientin das Arzneimittel zu finden, das die auffallenden Symptome und die Persönlichkeit am besten widerspiegelt. In der klassischen Homöopathie kommt nur ein Arzneimittel zur Anwendung. Fallaufnahme /Anamnese Sie bekommen von mir einen Fragebogen zugesandt. In der Anamnese werde ich Ihre Beschwerden ausführlich abfragen.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)EnergiearbeitMedizinische MassageGesundheitspraxis
St. Jakobstrasse 57, 8004 Zürich
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)EnergiearbeitMedizinische MassageGesundheitspraxis
Hedwig Plöchl

Meine erste Ausbildung als Pflegefachfrau hat mir verschiedenste Bereiche der Schulmedizin gezeigt. Eine sehr bereichernde Erfahrung war die Arbeit in einem Geburtshaus in Südafrika. Auf der Suche nach dem was mich wirklich zufriedenstellen kann, machte ich eine persönliche Erfahrung mit Homöopathie. Der Mensch wird in der Homöopathie als Einheit aus Körper, Geist und Seele erfasst. Dieses Thema hat mich auch zu den Energetischen Ausbildungen bei Barbara Brennan und Karina Schelde (Soul Voice®) und der Esalen Massage geführt. Die Homöopathie wurde vor über 200 Jahren vom Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Im Zentrum der Homöopathie steht der Mensch als Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Krankheiten werden nicht als isolierte organische Störungen betrachtet, sondern als Störung der Lebenskraft des Menschen. Ziel der homöopathischen Behandlung ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (Lebenskraft) um dadurch Blockierungen zu lösen, damit die bestmögliche Gesundheit und das Wohlbefinden auf allen Ebenen wiederhergestellt werden kann. Die Grundregel der Homöopathie lautet: "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" (Hahnemann nannte es "Similia similibus curentur"). Homöopathie bedeutet, ähnliches Leiden. Als Homöopathin versuche ich, bei jeder Klientin das Arzneimittel zu finden, das die auffallenden Symptome und die Persönlichkeit am besten widerspiegelt. In der klassischen Homöopathie kommt nur ein Arzneimittel zur Anwendung. Fallaufnahme /Anamnese Sie bekommen von mir einen Fragebogen zugesandt. In der Anamnese werde ich Ihre Beschwerden ausführlich abfragen.

 Geschlossen bis Tuesday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:00 AM
PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenAlternativenergie
Züriacherstrasse 8, 8173 Neerach
HeizungenSanitärSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenAlternativenergie
Umbauprofis

Sorgen Sie für einen ausgeglichenen und ökonomischen Energiehaushalt – Ihrem Portemonnaie und der Umwelt zuliebe. Wir bieten Ihnen eine massgeschneiderte Lösung ganz individuell auf Sie abgestimmt. Übersicht unserer Leistung im Bereich Heizung: • Beratung und Planung von Heizungsanlagen • Neubauten und Umbauten • Sanierungen • Reparaturen, 24h- Service • Ölheizung • Gasheizung • Wärmepumpenanlagen Sole / Luft / Wasser • Fernwärme • Holzheizungen • Fussbodenheizung • Radiatoren • Heizkörperventile • Badheizkörper Im Bereich Sanitäranlagen stehen wir Ihnen für individuelle Lösungen von Bad- sanierungen und -reparaturen gerne zur Verfügung. Wir führen bekannte Hersteller und Marken und zeigen deren Produkte integriert in schlichte, funktionelle Bäder bis hin zu hochwertigen Luxusbädern. Schon der Austausch bzw. die Wahl der passenden Accessoires verändert den Charakter und die Funktionalität Ihres Bades und prägt Ihren persönlichen Stil • Badsanierung • Planung und Ausführung • Bäder in Zusammenarbeit mit Ihren Handwerkern • altersgerechte Bäder, behindertengerechte Bäder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Praxis für Osteopathie

Praxis für Osteopathie

Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Gartenstrasse 14, 8805 Richterswil
OsteopathieManuelle TherapieCraniosacral Therapie
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich Ihnen in Ihrer Mehrdimensionalität und Einzigartigkeit gerecht werden? Ein Wesen aus „Fleisch und Blut“ in Händen haltend, aber nicht auf diesen mechanisch- materialistischen Aspekt begrenzt, sondern ergänzend den leib-seelischen Anteil in die Wahrnehmung nehmen. Integrative Osteopathie drückt die Art und Weise aus, wie ich Osteopathie verstehe und begreife. Es ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Philosophie des Begründers der Osteopathie Dr. A.T. Still. In seinen Schriften beschreibt er den „dreifaltigen“ Menschen. Als Arzt behandelt er den Körper, er regt zur Selbsterkenntnis an (Philosophie) und er interessiert sich für die seelischen Aspekte des Menschen (Seelsorge). Körper, Leib, Seele und Geist fasse ich als Einheit auf und es ist mir ein Anliegen, in der Behandlung dem Wesen Mensch in seiner Mehrschichtigkeit zu begegnen und seiner Einzigartigkeit Hilfestellung und Begleitung zu sein. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass eine rein mechanische Sichtweise auf Symptome und Beschwerden des Heilsuchenden keine Nachhaltigkeit bewirkt. Als Erweiterung zur traditionellen Osteopathie wird der feinstoffliche Energiekörper in Diagnose und Behandlung miteinbezogen. Die Leibhaftigkeit wird dann mit dem Energiekörper, den Energieleitbahnen und den Energiezentren in den Blick genommen.

 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Gemeindeverwaltung Horgen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Horgen

Bahnhofstrasse 10, 8810 Horgen
Horgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im Bezirkshauptort

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. Schulverwaltung

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeÖffentliche DienstleistungenVerwaltung
Bahnhofstrasse 10, 8810 Horgen
GemeindeverwaltungGemeindeÖffentliche DienstleistungenVerwaltung
Horgen das städtische Dorf - Herzlich willkommen im Bezirkshauptort

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde. Nachfolgend für Sie die Abteilungen der Gemeinde Horgen Herzlich willkommen in Horgen 1. Präsidiales · Präsidiales · Personaldienst 2. Bau · Tiefbau · Hochbau · Geomatik und Vermessung · Energie und Umwelt · Abwasserreinigungsanlage 3. Finanzen · Rechnungswesen · Steuern · Liegenschaften und Sport · Gemeindeammann- und Betreibungsamt 4. Gesellschaft · Soziales · Kind/Jugend/Familie · Alter und Gesundheit · Einwohnerdienste · Gemeindepolizei · Zivilstand- und Bestattungsamt · Sozialversicherungen · Friedensrichteramt 5. Gemeindewerke 6. Schulverwaltung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Manu's Malergeschäft AG

Manu's Malergeschäft AG

Rosenweg 11, 9552 Bronschhofen
PremiumPremium Eintrag
MalerGipserTapeziergeschäftRestaurierungenStuckaturen
* Wünscht keine Werbung