Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Fussreflexzonentherapie in Rund um den Zürichsee (Region)

: 33 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis für Naturheilkunde Birgit Jäger-Fani
Noch keine Bewertungen

Praxis für Naturheilkunde Birgit Jäger-Fani

Dorfstrasse 9, 8800 Thalwil
Stärke Deine Selbstheilungskräfte mit Naturheilkunde in Thalwil

Ich bin diplomierte Naturheilpraktikerin und diplomierte Reflexzonentherapeutin und arbeite schon seit vielen Jahren mit Freude im Beruf.Schon immer haben mich die Möglichkeiten der Naturheilkunde fasziniert.Meine berufliche Tätigkeit als MPA in der Schulmedizin erlaubte mir, viele Grundlagen über die Gesundheit des Menschen zu erlernen, aber erst meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin hat es mir ermöglicht, den Menschen und seine Beschwerdebilder ganzheitlich anzusehen und zu behandeln.Nach einer Ausbildung zur Bioresonanztherapeutin führte mich mein weiterer Weg über die Fussreflexzonentherapie zur Körperreflexzonentherapie. Ich freue mich, Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen zu könnenIch bin Mitglied beim EMR, ASCA und SVRT und über die Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bioresonanztherapie Unser Körper verfügt über ein phänomenales Regulationssystem, mit dessen Hilfe Einflüsse immer wieder ausgeglichen werden. Zu viele Belastungen wie eine ungesunde Lebensweise, Viren, Bakterien, Umweltgifte und Stress bringen jedoch «das Fass zum Überlaufen». Mit dem Bioresonanzgerät werden endogene oder exogene elektromagnetische Schwingungen des Patienten empfangen, entsprechend moduliert und dem Körper wieder zugeführt. So kann die körpereigene Regulation wieder funktionieren, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Einsatzbereiche sind Allergien, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Organerkrankungen, Hormonstörungen, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Rheuma, Immunschwächen, Rauchstopp etc. Reflexzonentherapie Wir verstehen die Füsse als Mikrosystem, in dem der ganze Mensch reflektiert ist. Somit lassen sich alle körperlichen Symptome auf den Fuss übertragen und von dort auch behandeln. Durch die Fussreflexzonen wird mithilfe einer speziellen Grifftechnik eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunktionen erreicht. Unterstützend kann die reflektorische Lymphdrainage oder die Chakra-Massage am Fuss wohltuend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene erreichen. Auf diese Weise können auch Reflexzonen am Ohr, an den Händen und am Schädel behandelt werden. Durch Schröpfen kann man die Reflexzonen am Rücken aktivieren, die Durchblutung des Bindegewebes und die Organtätigkeit anregen. Einsatzbereiche sind Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Hautkrankheiten, Allergien, Hormonstörungen, Unterleibsbeschwerden etc.

PremiumPremium Eintrag
BioresonanzReflexzonentherapieFussreflexzonenmassage
Dorfstrasse 9, 8800 Thalwil
BioresonanzReflexzonentherapieFussreflexzonenmassage
Stärke Deine Selbstheilungskräfte mit Naturheilkunde in Thalwil

Ich bin diplomierte Naturheilpraktikerin und diplomierte Reflexzonentherapeutin und arbeite schon seit vielen Jahren mit Freude im Beruf.Schon immer haben mich die Möglichkeiten der Naturheilkunde fasziniert.Meine berufliche Tätigkeit als MPA in der Schulmedizin erlaubte mir, viele Grundlagen über die Gesundheit des Menschen zu erlernen, aber erst meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin hat es mir ermöglicht, den Menschen und seine Beschwerdebilder ganzheitlich anzusehen und zu behandeln.Nach einer Ausbildung zur Bioresonanztherapeutin führte mich mein weiterer Weg über die Fussreflexzonentherapie zur Körperreflexzonentherapie. Ich freue mich, Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen zu könnenIch bin Mitglied beim EMR, ASCA und SVRT und über die Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bioresonanztherapie Unser Körper verfügt über ein phänomenales Regulationssystem, mit dessen Hilfe Einflüsse immer wieder ausgeglichen werden. Zu viele Belastungen wie eine ungesunde Lebensweise, Viren, Bakterien, Umweltgifte und Stress bringen jedoch «das Fass zum Überlaufen». Mit dem Bioresonanzgerät werden endogene oder exogene elektromagnetische Schwingungen des Patienten empfangen, entsprechend moduliert und dem Körper wieder zugeführt. So kann die körpereigene Regulation wieder funktionieren, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Einsatzbereiche sind Allergien, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Organerkrankungen, Hormonstörungen, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Rheuma, Immunschwächen, Rauchstopp etc. Reflexzonentherapie Wir verstehen die Füsse als Mikrosystem, in dem der ganze Mensch reflektiert ist. Somit lassen sich alle körperlichen Symptome auf den Fuss übertragen und von dort auch behandeln. Durch die Fussreflexzonen wird mithilfe einer speziellen Grifftechnik eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunktionen erreicht. Unterstützend kann die reflektorische Lymphdrainage oder die Chakra-Massage am Fuss wohltuend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene erreichen. Auf diese Weise können auch Reflexzonen am Ohr, an den Händen und am Schädel behandelt werden. Durch Schröpfen kann man die Reflexzonen am Rücken aktivieren, die Durchblutung des Bindegewebes und die Organtätigkeit anregen. Einsatzbereiche sind Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Hautkrankheiten, Allergien, Hormonstörungen, Unterleibsbeschwerden etc.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie Blatten
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Fussreflexzonentherapie in Rund um den Zürichsee (Region)

: 33 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis für Naturheilkunde Birgit Jäger-Fani
Noch keine Bewertungen

Praxis für Naturheilkunde Birgit Jäger-Fani

Dorfstrasse 9, 8800 Thalwil
Stärke Deine Selbstheilungskräfte mit Naturheilkunde in Thalwil

Ich bin diplomierte Naturheilpraktikerin und diplomierte Reflexzonentherapeutin und arbeite schon seit vielen Jahren mit Freude im Beruf.Schon immer haben mich die Möglichkeiten der Naturheilkunde fasziniert.Meine berufliche Tätigkeit als MPA in der Schulmedizin erlaubte mir, viele Grundlagen über die Gesundheit des Menschen zu erlernen, aber erst meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin hat es mir ermöglicht, den Menschen und seine Beschwerdebilder ganzheitlich anzusehen und zu behandeln.Nach einer Ausbildung zur Bioresonanztherapeutin führte mich mein weiterer Weg über die Fussreflexzonentherapie zur Körperreflexzonentherapie. Ich freue mich, Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen zu könnenIch bin Mitglied beim EMR, ASCA und SVRT und über die Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bioresonanztherapie Unser Körper verfügt über ein phänomenales Regulationssystem, mit dessen Hilfe Einflüsse immer wieder ausgeglichen werden. Zu viele Belastungen wie eine ungesunde Lebensweise, Viren, Bakterien, Umweltgifte und Stress bringen jedoch «das Fass zum Überlaufen». Mit dem Bioresonanzgerät werden endogene oder exogene elektromagnetische Schwingungen des Patienten empfangen, entsprechend moduliert und dem Körper wieder zugeführt. So kann die körpereigene Regulation wieder funktionieren, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Einsatzbereiche sind Allergien, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Organerkrankungen, Hormonstörungen, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Rheuma, Immunschwächen, Rauchstopp etc. Reflexzonentherapie Wir verstehen die Füsse als Mikrosystem, in dem der ganze Mensch reflektiert ist. Somit lassen sich alle körperlichen Symptome auf den Fuss übertragen und von dort auch behandeln. Durch die Fussreflexzonen wird mithilfe einer speziellen Grifftechnik eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunktionen erreicht. Unterstützend kann die reflektorische Lymphdrainage oder die Chakra-Massage am Fuss wohltuend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene erreichen. Auf diese Weise können auch Reflexzonen am Ohr, an den Händen und am Schädel behandelt werden. Durch Schröpfen kann man die Reflexzonen am Rücken aktivieren, die Durchblutung des Bindegewebes und die Organtätigkeit anregen. Einsatzbereiche sind Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Hautkrankheiten, Allergien, Hormonstörungen, Unterleibsbeschwerden etc.

PremiumPremium Eintrag
BioresonanzReflexzonentherapieFussreflexzonenmassage
Dorfstrasse 9, 8800 Thalwil
BioresonanzReflexzonentherapieFussreflexzonenmassage
Stärke Deine Selbstheilungskräfte mit Naturheilkunde in Thalwil

Ich bin diplomierte Naturheilpraktikerin und diplomierte Reflexzonentherapeutin und arbeite schon seit vielen Jahren mit Freude im Beruf.Schon immer haben mich die Möglichkeiten der Naturheilkunde fasziniert.Meine berufliche Tätigkeit als MPA in der Schulmedizin erlaubte mir, viele Grundlagen über die Gesundheit des Menschen zu erlernen, aber erst meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin hat es mir ermöglicht, den Menschen und seine Beschwerdebilder ganzheitlich anzusehen und zu behandeln.Nach einer Ausbildung zur Bioresonanztherapeutin führte mich mein weiterer Weg über die Fussreflexzonentherapie zur Körperreflexzonentherapie. Ich freue mich, Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen zu könnenIch bin Mitglied beim EMR, ASCA und SVRT und über die Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bioresonanztherapie Unser Körper verfügt über ein phänomenales Regulationssystem, mit dessen Hilfe Einflüsse immer wieder ausgeglichen werden. Zu viele Belastungen wie eine ungesunde Lebensweise, Viren, Bakterien, Umweltgifte und Stress bringen jedoch «das Fass zum Überlaufen». Mit dem Bioresonanzgerät werden endogene oder exogene elektromagnetische Schwingungen des Patienten empfangen, entsprechend moduliert und dem Körper wieder zugeführt. So kann die körpereigene Regulation wieder funktionieren, die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Einsatzbereiche sind Allergien, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Organerkrankungen, Hormonstörungen, toxische, virale und bakterielle Belastungen, Rheuma, Immunschwächen, Rauchstopp etc. Reflexzonentherapie Wir verstehen die Füsse als Mikrosystem, in dem der ganze Mensch reflektiert ist. Somit lassen sich alle körperlichen Symptome auf den Fuss übertragen und von dort auch behandeln. Durch die Fussreflexzonen wird mithilfe einer speziellen Grifftechnik eine Verbesserung gestörter Organ- und Gewebefunktionen erreicht. Unterstützend kann die reflektorische Lymphdrainage oder die Chakra-Massage am Fuss wohltuend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene erreichen. Auf diese Weise können auch Reflexzonen am Ohr, an den Händen und am Schädel behandelt werden. Durch Schröpfen kann man die Reflexzonen am Rücken aktivieren, die Durchblutung des Bindegewebes und die Organtätigkeit anregen. Einsatzbereiche sind Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Hautkrankheiten, Allergien, Hormonstörungen, Unterleibsbeschwerden etc.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie Blatten
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Blatten

Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Blattenstrasse 1, 8634 Hombrechtikon
PhysiotherapieLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Physiotherapie Blatten

Was erwartet Sie bei uns? Am Anfang steht die Befundaufnahme. Hierbei werden Ursachen, Art und Natur von Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmt. Erklären der Problematik und Besprechen der gemeinsamen Therapieziele. Daraus erfolgt das Erstellen eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes zur Wiedererlangung der grösstmöglichen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Ständige Kooperation zwischen Patient, Therapeutin und behandelndem Arzt im Laufe der Behandlungsserie. Indikationen zur Physiotherapie • Schmerzen chronisch und akut • Rheumatische Erkrankungen • Gelenks- und Wirbelsäulenprobleme • Chronische Fehlbelastungen, Verspannungen und Abnützungserscheinungen • Haltungsschäden und -probleme • Unfallbedingte Verletzungen • Rehabilitation nach Operationen • Behandlung von Oedemen (nach Krebsoperationen oder bei Gefässproblemen der Beine) • Rehabilitation nach Schlaganfall • Inkontinenzprobleme • Atemprobleme Unsere Behandlunskonzepte und Massnahmen • Manuelle Therapie (Maitland und McKenzie) • Medizinische Trainingstherapie MTT ( Medizinisches Fitnesstraining) • Aktive und passive Bewegungstherapie • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Rückenschulung, Arbeitsplatzanpassung, Hilfsmittelauswahl • Lymphologische Physiotherapie, Lymphdrainage, Entstauungstherapie • Neurorehabilitation nach Bobath • Gangsicherheitstraining • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Fango- und Wickelpackungen • Kältetherapie • Elektrotherapie/Ultraschall Verordnung zur Physiotherapie Hier können Sie das Formular "Verordnung zu Physiotherapie" herunterladen: Verordnung (PDF)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung