Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Heim in Rund um den Zürichsee (Region)

: 198 Einträge
Schutz Sagl
Noch keine Bewertungen

Schutz Sagl

Via Sole 9, 6942 Savosa
Sunshoes Sanitärclogs

Schutz Sagl mit Sitz in Savosa startete seinen E-Commerce im Februar 2022 und bietet den Online-Verkauf von Sunshoes-Sanitärclogs exklusiv in der Schweiz an. Diese Artikel sind auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften, Pharmaunternehmen, Pflegeheimen, Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Mit einem hohen Schutzniveau und garantiertem Komfort sind Sunshoes Clogs die ideale Lösung zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Verringerung von Ermüdungserscheinungen beim täglichen Gebrauch. Die Sunshoes-Sanitärclogs haben die folgenden Hauptmerkmale: Schutz: Sie bieten ein hohes Maß an Schutz für die Füße und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit in Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und der Lebensmittelindustrie. Komfort: Die Clogs sind so konzipiert, dass sie beim täglichen Gebrauch bequem sind, mit atmungsaktiven und dämpfenden Materialien, die Ermüdungserscheinungen verringern. Diese Clogs sind konzipiert worden zur Verbesserung der Körperhaltung und beugen so haltungsbedingten Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen, Müdigkeit und Muskelkater vor. Ergonomisches Design: Das ergonomische Design der Sunshoes Clogs wurde entwickelt, um sich Ihren Füßen perfekt anzupassen und einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Einfache Reinigung: Die äußere Oberfläche der Clogs ist leicht zu reinigen und resistent gegen Flüssigkeiten, ideal für den Einsatz in hygienischen Umgebungen.

PremiumPremium Eintrag
Sanitätsgeschäft (Gesundheit)E-CommerceSchuheFreizeitaktivitäten
Schutz Sagl

Schutz Sagl

Via Sole 9, 6942 Savosa
Sanitätsgeschäft (Gesundheit)E-CommerceSchuheFreizeitaktivitäten
Sunshoes Sanitärclogs

Schutz Sagl mit Sitz in Savosa startete seinen E-Commerce im Februar 2022 und bietet den Online-Verkauf von Sunshoes-Sanitärclogs exklusiv in der Schweiz an. Diese Artikel sind auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften, Pharmaunternehmen, Pflegeheimen, Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Mit einem hohen Schutzniveau und garantiertem Komfort sind Sunshoes Clogs die ideale Lösung zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Verringerung von Ermüdungserscheinungen beim täglichen Gebrauch. Die Sunshoes-Sanitärclogs haben die folgenden Hauptmerkmale: Schutz: Sie bieten ein hohes Maß an Schutz für die Füße und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit in Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und der Lebensmittelindustrie. Komfort: Die Clogs sind so konzipiert, dass sie beim täglichen Gebrauch bequem sind, mit atmungsaktiven und dämpfenden Materialien, die Ermüdungserscheinungen verringern. Diese Clogs sind konzipiert worden zur Verbesserung der Körperhaltung und beugen so haltungsbedingten Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen, Müdigkeit und Muskelkater vor. Ergonomisches Design: Das ergonomische Design der Sunshoes Clogs wurde entwickelt, um sich Ihren Füßen perfekt anzupassen und einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Einfache Reinigung: Die äußere Oberfläche der Clogs ist leicht zu reinigen und resistent gegen Flüssigkeiten, ideal für den Einsatz in hygienischen Umgebungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

PremiumPremium Eintrag
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Fusseckli
Noch keine Bewertungen

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Fusseckli

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Industriestrasse 56, 9491 Ruggell
GFE Sauna und Pool

Swimmingpool – das war noch vor 30 Jahren das Synonym für ungeheuren Luxus. Heute ist das private Schwimmbad ein Stück Lebensqualität, das sich jeder Hausbesitzer leisten sollte. Denn ein eigener Pool bedeutet nicht nur Entspannung und Badevergnügen im eigenen Garten, sondern aktive Fitness und Gesundheitsvorsorge . Der Weg zu Ihrem privaten Schwimmbad ist dabei kürzer als sie denken – GFE handelt mit vorgefertigten Polyesterbecken, die alles bieten, was ein modernes Schwimmbad benötigt. Badefertig in drei Wochen, solide in der Basis und bis ins Detail durchdacht. Polyfaser Einstückbecken haben sich seit 1968 bewährt. Beton oder Edelstahlbecken Schwimmbecken aus Edelstahl und Beton können bestens in moderne Architektur integriert werden, da Form und Größe individuell geplant werden. Edelstahl und Beton sind erprobte Baustoffe für zeitlos perfektes Design . Zusatzausstattungen wie Schwalldusche, Massagedüsen, Gegenstromanlagen, Beleuchtung, Überlaufrinne und viele andere Accessoires erhöhen außerdem das Badevergnügen. Sauna Die Wellness-Oase zu Hause kann den großen Wellnesshotels durchaus das Wasser reichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Saunabaden ist ideal, um neue Kräfte zu sammeln. Der Wechsel zwischen wohltuender Hitze und vitalisierender Abkühlung stärkt Ihre Abwehr und den Kreislauf. Saunieren wirkt anregend auf Körper, Geist und Seele – und aufs Auge, denn Entspannung kann bereits beim Hinsehen beginnen. Die vielfältigen Modelle und Wellness-Lösungen von GFE zeichnen sich durch Ästhetik und die Harmonie von Materialien, Formen und Funktion aus. So können Entspannungssuchende zwischen vielen verschiedenen Varianten an Relax- und Schwitzkabinen wählen. Für jeden Geschmack gibt es die passende Form, Temperatur, Technik und Accessoires. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie ausgefallen Ihre Vorstellungen für Ihr ganz persönliches Wellnessparadies auch sein mögen, wir werden diese mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Können umsetzen. Vom ersten Planungsschritt an steht GFE Ihnen bei allen technischen und organisatorischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite, damit Sie nicht schon bei der Konzeption Ihrer Sauna ins Schwitzen kommen. Prickelndes Badevergnügen in den eigenen vier Wänden mit Whirlpool und SwimSpa Wellness und Erholung kann so einfach sein ! Umgeben von angenehmer Wärme und den wohltuenden Bewegungen des Wassers in den Whirl- oder SpaPools von GFE kann sich Ihr Körper auf wunderbare Weise entspannen. Ein prickelndes Vergnügen in Ihrem Heim oder unter freiem Himmel – beruhigend, vitalisierend und rundum gesund. Entdecken Sie ein neues Lebens­gefühl und lassen Sie sich von Kopf bis Fuß durchströmen und verwöhnen von den Wirkungen des sprudelnden Wassers. DAMPFBAD Dampf birgt eine besondere Kraft und steigert unser Wohlbefinden. Eine Jahrtausendealte Tradition Griechen, Römer, Türken und Perser wussten die wohltuende Wirkung der Dampfkultur bereits zu schätzen, auch im hohen Norden entwickelten Kelten und Angelsachsen ihre eigene Art von Steinschwitzbädern. Die heilende Wirkung des Dampfes ist schon seit Jahrtausenden bekannt , heute weiß man nach wie vor: Dampfbaden stärkt die Gesundheit – es lindert rheumatische Beschwerden, schafft Erleichterung bei Atemwegerkrankungen und belebt und reinigt die Haut. Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht, und das auf besonders angenehme Art und Weise. Infrarotkabine Die besondere Wirkung der Infrarot Strahlungswärme Das Geheimnis der Infrarotkabinen ist ihre wohltuende Strahlungswärme. Vorteil: Die Wärmestrahlung erfolgt direkt von der Strahlerquelle auf die Haut und veranlasst den Körper u.a. zu deutlich höherer Schweißproduktion und dies bei niedriger Kabinentemperatur. Dieses einzigartige System bekommen Sie nur bei GFE in Koblach. Ihre Vorteile mit Physiotherm Infrarotkabinen • Einbau und Betrieb: einfache und schnelle Verfügbarkeit • geringer Platzedarf – bereits ab 0,9 m2 • Strahlungswärme ist dort, wo sie gebraucht wird • die Thermoregulation der Haut wird nicht gestört • optimaler und hoher Wirkungsgrad • niedrige Lufttemperatur 30 – 36 ° C • geringe Belastung für das Herz-Kreislaufsystem • reduziert Stressfaktoren • wissenschaftlich abgesichert hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit für Ihren Körper • reine Luft • wenig Stromverbrauch • erzeugt keine Feuchtigkeit • für jeden Wohnraum geeignet

PremiumPremium Eintrag
Schwimmbadbau SchwimmbadzubehörWhirlpoolDampfbadSaunabau
Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Industriestrasse 56, 9491 Ruggell
Schwimmbadbau SchwimmbadzubehörWhirlpoolDampfbadSaunabau
GFE Sauna und Pool

Swimmingpool – das war noch vor 30 Jahren das Synonym für ungeheuren Luxus. Heute ist das private Schwimmbad ein Stück Lebensqualität, das sich jeder Hausbesitzer leisten sollte. Denn ein eigener Pool bedeutet nicht nur Entspannung und Badevergnügen im eigenen Garten, sondern aktive Fitness und Gesundheitsvorsorge . Der Weg zu Ihrem privaten Schwimmbad ist dabei kürzer als sie denken – GFE handelt mit vorgefertigten Polyesterbecken, die alles bieten, was ein modernes Schwimmbad benötigt. Badefertig in drei Wochen, solide in der Basis und bis ins Detail durchdacht. Polyfaser Einstückbecken haben sich seit 1968 bewährt. Beton oder Edelstahlbecken Schwimmbecken aus Edelstahl und Beton können bestens in moderne Architektur integriert werden, da Form und Größe individuell geplant werden. Edelstahl und Beton sind erprobte Baustoffe für zeitlos perfektes Design . Zusatzausstattungen wie Schwalldusche, Massagedüsen, Gegenstromanlagen, Beleuchtung, Überlaufrinne und viele andere Accessoires erhöhen außerdem das Badevergnügen. Sauna Die Wellness-Oase zu Hause kann den großen Wellnesshotels durchaus das Wasser reichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Saunabaden ist ideal, um neue Kräfte zu sammeln. Der Wechsel zwischen wohltuender Hitze und vitalisierender Abkühlung stärkt Ihre Abwehr und den Kreislauf. Saunieren wirkt anregend auf Körper, Geist und Seele – und aufs Auge, denn Entspannung kann bereits beim Hinsehen beginnen. Die vielfältigen Modelle und Wellness-Lösungen von GFE zeichnen sich durch Ästhetik und die Harmonie von Materialien, Formen und Funktion aus. So können Entspannungssuchende zwischen vielen verschiedenen Varianten an Relax- und Schwitzkabinen wählen. Für jeden Geschmack gibt es die passende Form, Temperatur, Technik und Accessoires. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie ausgefallen Ihre Vorstellungen für Ihr ganz persönliches Wellnessparadies auch sein mögen, wir werden diese mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Können umsetzen. Vom ersten Planungsschritt an steht GFE Ihnen bei allen technischen und organisatorischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite, damit Sie nicht schon bei der Konzeption Ihrer Sauna ins Schwitzen kommen. Prickelndes Badevergnügen in den eigenen vier Wänden mit Whirlpool und SwimSpa Wellness und Erholung kann so einfach sein ! Umgeben von angenehmer Wärme und den wohltuenden Bewegungen des Wassers in den Whirl- oder SpaPools von GFE kann sich Ihr Körper auf wunderbare Weise entspannen. Ein prickelndes Vergnügen in Ihrem Heim oder unter freiem Himmel – beruhigend, vitalisierend und rundum gesund. Entdecken Sie ein neues Lebens­gefühl und lassen Sie sich von Kopf bis Fuß durchströmen und verwöhnen von den Wirkungen des sprudelnden Wassers. DAMPFBAD Dampf birgt eine besondere Kraft und steigert unser Wohlbefinden. Eine Jahrtausendealte Tradition Griechen, Römer, Türken und Perser wussten die wohltuende Wirkung der Dampfkultur bereits zu schätzen, auch im hohen Norden entwickelten Kelten und Angelsachsen ihre eigene Art von Steinschwitzbädern. Die heilende Wirkung des Dampfes ist schon seit Jahrtausenden bekannt , heute weiß man nach wie vor: Dampfbaden stärkt die Gesundheit – es lindert rheumatische Beschwerden, schafft Erleichterung bei Atemwegerkrankungen und belebt und reinigt die Haut. Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht, und das auf besonders angenehme Art und Weise. Infrarotkabine Die besondere Wirkung der Infrarot Strahlungswärme Das Geheimnis der Infrarotkabinen ist ihre wohltuende Strahlungswärme. Vorteil: Die Wärmestrahlung erfolgt direkt von der Strahlerquelle auf die Haut und veranlasst den Körper u.a. zu deutlich höherer Schweißproduktion und dies bei niedriger Kabinentemperatur. Dieses einzigartige System bekommen Sie nur bei GFE in Koblach. Ihre Vorteile mit Physiotherm Infrarotkabinen • Einbau und Betrieb: einfache und schnelle Verfügbarkeit • geringer Platzedarf – bereits ab 0,9 m2 • Strahlungswärme ist dort, wo sie gebraucht wird • die Thermoregulation der Haut wird nicht gestört • optimaler und hoher Wirkungsgrad • niedrige Lufttemperatur 30 – 36 ° C • geringe Belastung für das Herz-Kreislaufsystem • reduziert Stressfaktoren • wissenschaftlich abgesichert hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit für Ihren Körper • reine Luft • wenig Stromverbrauch • erzeugt keine Feuchtigkeit • für jeden Wohnraum geeignet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Weltkinderdörfer der Schwestern Maria
Noch keine Bewertungen

Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Ottikerstrasse 55, 8006 Zürich
Weltkinderdoerfer der "Schwester Maria"

Der Schweizer Förderverein Seit 1981 tragen die Weltkinderdörfer der „Schwestern Maria“ finanziell zur Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ bei, vor allem zum Unterhalt der Heimstätten für Mädchen und Jungen in Asien, Lateinamerika und Tanzania. Der Verein ist nach der Verfügung des kantonalen Steueramtes Zürich von der Steuerpflicht befreit. 2`5 Millionen Franken konnte die Geschäftsstelle in Zürich im Kalenderjahr 2022 den Marienschwestern übermitteln. Einige tausend private Gönner, aber auch Kirchgemeinden und Stiftungen stehen den Schützlingen der Schwestern treu zur Seite. Der Verein unterwirft sich alljährlich dem Urteil eines vereidigten Buchprüfers. In jedem Jahr testiert er dem Verein eine „saubere“ Buchhaltung und die Weiterleitung der Spenden nach Massgabe der Statuten. Ein internationaler Prüfbericht gibt Auskunft über die Armenfürsorge der Kongregation und auch über die Verwendung der Spenden aus der Schweiz. Die Weltkinderdörfer sind ein Förderkreis, der ausschliesslich die Projekte der Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ unterstützt. Der Verein in Zürich hat keine eigene Projektabteilung. Alle Planungen, die Umsetzung und die Kontrolle der Projekte in Asien und Lateinamerika werden von den „Sisters of Mary“ vor Ort durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
VereinStiftung
Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Ottikerstrasse 55, 8006 Zürich
VereinStiftung
Weltkinderdoerfer der "Schwester Maria"

Der Schweizer Förderverein Seit 1981 tragen die Weltkinderdörfer der „Schwestern Maria“ finanziell zur Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ bei, vor allem zum Unterhalt der Heimstätten für Mädchen und Jungen in Asien, Lateinamerika und Tanzania. Der Verein ist nach der Verfügung des kantonalen Steueramtes Zürich von der Steuerpflicht befreit. 2`5 Millionen Franken konnte die Geschäftsstelle in Zürich im Kalenderjahr 2022 den Marienschwestern übermitteln. Einige tausend private Gönner, aber auch Kirchgemeinden und Stiftungen stehen den Schützlingen der Schwestern treu zur Seite. Der Verein unterwirft sich alljährlich dem Urteil eines vereidigten Buchprüfers. In jedem Jahr testiert er dem Verein eine „saubere“ Buchhaltung und die Weiterleitung der Spenden nach Massgabe der Statuten. Ein internationaler Prüfbericht gibt Auskunft über die Armenfürsorge der Kongregation und auch über die Verwendung der Spenden aus der Schweiz. Die Weltkinderdörfer sind ein Förderkreis, der ausschliesslich die Projekte der Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ unterstützt. Der Verein in Zürich hat keine eigene Projektabteilung. Alle Planungen, die Umsetzung und die Kontrolle der Projekte in Asien und Lateinamerika werden von den „Sisters of Mary“ vor Ort durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Heim in Rund um den Zürichsee (Region)

: 198 Einträge
Schutz Sagl
Noch keine Bewertungen

Schutz Sagl

Via Sole 9, 6942 Savosa
Sunshoes Sanitärclogs

Schutz Sagl mit Sitz in Savosa startete seinen E-Commerce im Februar 2022 und bietet den Online-Verkauf von Sunshoes-Sanitärclogs exklusiv in der Schweiz an. Diese Artikel sind auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften, Pharmaunternehmen, Pflegeheimen, Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Mit einem hohen Schutzniveau und garantiertem Komfort sind Sunshoes Clogs die ideale Lösung zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Verringerung von Ermüdungserscheinungen beim täglichen Gebrauch. Die Sunshoes-Sanitärclogs haben die folgenden Hauptmerkmale: Schutz: Sie bieten ein hohes Maß an Schutz für die Füße und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit in Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und der Lebensmittelindustrie. Komfort: Die Clogs sind so konzipiert, dass sie beim täglichen Gebrauch bequem sind, mit atmungsaktiven und dämpfenden Materialien, die Ermüdungserscheinungen verringern. Diese Clogs sind konzipiert worden zur Verbesserung der Körperhaltung und beugen so haltungsbedingten Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen, Müdigkeit und Muskelkater vor. Ergonomisches Design: Das ergonomische Design der Sunshoes Clogs wurde entwickelt, um sich Ihren Füßen perfekt anzupassen und einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Einfache Reinigung: Die äußere Oberfläche der Clogs ist leicht zu reinigen und resistent gegen Flüssigkeiten, ideal für den Einsatz in hygienischen Umgebungen.

PremiumPremium Eintrag
Sanitätsgeschäft (Gesundheit)E-CommerceSchuheFreizeitaktivitäten
Schutz Sagl

Schutz Sagl

Via Sole 9, 6942 Savosa
Sanitätsgeschäft (Gesundheit)E-CommerceSchuheFreizeitaktivitäten
Sunshoes Sanitärclogs

Schutz Sagl mit Sitz in Savosa startete seinen E-Commerce im Februar 2022 und bietet den Online-Verkauf von Sunshoes-Sanitärclogs exklusiv in der Schweiz an. Diese Artikel sind auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften, Pharmaunternehmen, Pflegeheimen, Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Mit einem hohen Schutzniveau und garantiertem Komfort sind Sunshoes Clogs die ideale Lösung zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Verringerung von Ermüdungserscheinungen beim täglichen Gebrauch. Die Sunshoes-Sanitärclogs haben die folgenden Hauptmerkmale: Schutz: Sie bieten ein hohes Maß an Schutz für die Füße und sorgen für Sicherheit bei der Arbeit in Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und der Lebensmittelindustrie. Komfort: Die Clogs sind so konzipiert, dass sie beim täglichen Gebrauch bequem sind, mit atmungsaktiven und dämpfenden Materialien, die Ermüdungserscheinungen verringern. Diese Clogs sind konzipiert worden zur Verbesserung der Körperhaltung und beugen so haltungsbedingten Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen, Müdigkeit und Muskelkater vor. Ergonomisches Design: Das ergonomische Design der Sunshoes Clogs wurde entwickelt, um sich Ihren Füßen perfekt anzupassen und einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Einfache Reinigung: Die äußere Oberfläche der Clogs ist leicht zu reinigen und resistent gegen Flüssigkeiten, ideal für den Einsatz in hygienischen Umgebungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

PremiumPremium Eintrag
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Fusseckli
Noch keine Bewertungen

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Fusseckli

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Industriestrasse 56, 9491 Ruggell
GFE Sauna und Pool

Swimmingpool – das war noch vor 30 Jahren das Synonym für ungeheuren Luxus. Heute ist das private Schwimmbad ein Stück Lebensqualität, das sich jeder Hausbesitzer leisten sollte. Denn ein eigener Pool bedeutet nicht nur Entspannung und Badevergnügen im eigenen Garten, sondern aktive Fitness und Gesundheitsvorsorge . Der Weg zu Ihrem privaten Schwimmbad ist dabei kürzer als sie denken – GFE handelt mit vorgefertigten Polyesterbecken, die alles bieten, was ein modernes Schwimmbad benötigt. Badefertig in drei Wochen, solide in der Basis und bis ins Detail durchdacht. Polyfaser Einstückbecken haben sich seit 1968 bewährt. Beton oder Edelstahlbecken Schwimmbecken aus Edelstahl und Beton können bestens in moderne Architektur integriert werden, da Form und Größe individuell geplant werden. Edelstahl und Beton sind erprobte Baustoffe für zeitlos perfektes Design . Zusatzausstattungen wie Schwalldusche, Massagedüsen, Gegenstromanlagen, Beleuchtung, Überlaufrinne und viele andere Accessoires erhöhen außerdem das Badevergnügen. Sauna Die Wellness-Oase zu Hause kann den großen Wellnesshotels durchaus das Wasser reichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Saunabaden ist ideal, um neue Kräfte zu sammeln. Der Wechsel zwischen wohltuender Hitze und vitalisierender Abkühlung stärkt Ihre Abwehr und den Kreislauf. Saunieren wirkt anregend auf Körper, Geist und Seele – und aufs Auge, denn Entspannung kann bereits beim Hinsehen beginnen. Die vielfältigen Modelle und Wellness-Lösungen von GFE zeichnen sich durch Ästhetik und die Harmonie von Materialien, Formen und Funktion aus. So können Entspannungssuchende zwischen vielen verschiedenen Varianten an Relax- und Schwitzkabinen wählen. Für jeden Geschmack gibt es die passende Form, Temperatur, Technik und Accessoires. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie ausgefallen Ihre Vorstellungen für Ihr ganz persönliches Wellnessparadies auch sein mögen, wir werden diese mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Können umsetzen. Vom ersten Planungsschritt an steht GFE Ihnen bei allen technischen und organisatorischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite, damit Sie nicht schon bei der Konzeption Ihrer Sauna ins Schwitzen kommen. Prickelndes Badevergnügen in den eigenen vier Wänden mit Whirlpool und SwimSpa Wellness und Erholung kann so einfach sein ! Umgeben von angenehmer Wärme und den wohltuenden Bewegungen des Wassers in den Whirl- oder SpaPools von GFE kann sich Ihr Körper auf wunderbare Weise entspannen. Ein prickelndes Vergnügen in Ihrem Heim oder unter freiem Himmel – beruhigend, vitalisierend und rundum gesund. Entdecken Sie ein neues Lebens­gefühl und lassen Sie sich von Kopf bis Fuß durchströmen und verwöhnen von den Wirkungen des sprudelnden Wassers. DAMPFBAD Dampf birgt eine besondere Kraft und steigert unser Wohlbefinden. Eine Jahrtausendealte Tradition Griechen, Römer, Türken und Perser wussten die wohltuende Wirkung der Dampfkultur bereits zu schätzen, auch im hohen Norden entwickelten Kelten und Angelsachsen ihre eigene Art von Steinschwitzbädern. Die heilende Wirkung des Dampfes ist schon seit Jahrtausenden bekannt , heute weiß man nach wie vor: Dampfbaden stärkt die Gesundheit – es lindert rheumatische Beschwerden, schafft Erleichterung bei Atemwegerkrankungen und belebt und reinigt die Haut. Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht, und das auf besonders angenehme Art und Weise. Infrarotkabine Die besondere Wirkung der Infrarot Strahlungswärme Das Geheimnis der Infrarotkabinen ist ihre wohltuende Strahlungswärme. Vorteil: Die Wärmestrahlung erfolgt direkt von der Strahlerquelle auf die Haut und veranlasst den Körper u.a. zu deutlich höherer Schweißproduktion und dies bei niedriger Kabinentemperatur. Dieses einzigartige System bekommen Sie nur bei GFE in Koblach. Ihre Vorteile mit Physiotherm Infrarotkabinen • Einbau und Betrieb: einfache und schnelle Verfügbarkeit • geringer Platzedarf – bereits ab 0,9 m2 • Strahlungswärme ist dort, wo sie gebraucht wird • die Thermoregulation der Haut wird nicht gestört • optimaler und hoher Wirkungsgrad • niedrige Lufttemperatur 30 – 36 ° C • geringe Belastung für das Herz-Kreislaufsystem • reduziert Stressfaktoren • wissenschaftlich abgesichert hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit für Ihren Körper • reine Luft • wenig Stromverbrauch • erzeugt keine Feuchtigkeit • für jeden Wohnraum geeignet

PremiumPremium Eintrag
Schwimmbadbau SchwimmbadzubehörWhirlpoolDampfbadSaunabau
Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Gesundheit-Freizeit-Erlebnis-A GFE AG

Industriestrasse 56, 9491 Ruggell
Schwimmbadbau SchwimmbadzubehörWhirlpoolDampfbadSaunabau
GFE Sauna und Pool

Swimmingpool – das war noch vor 30 Jahren das Synonym für ungeheuren Luxus. Heute ist das private Schwimmbad ein Stück Lebensqualität, das sich jeder Hausbesitzer leisten sollte. Denn ein eigener Pool bedeutet nicht nur Entspannung und Badevergnügen im eigenen Garten, sondern aktive Fitness und Gesundheitsvorsorge . Der Weg zu Ihrem privaten Schwimmbad ist dabei kürzer als sie denken – GFE handelt mit vorgefertigten Polyesterbecken, die alles bieten, was ein modernes Schwimmbad benötigt. Badefertig in drei Wochen, solide in der Basis und bis ins Detail durchdacht. Polyfaser Einstückbecken haben sich seit 1968 bewährt. Beton oder Edelstahlbecken Schwimmbecken aus Edelstahl und Beton können bestens in moderne Architektur integriert werden, da Form und Größe individuell geplant werden. Edelstahl und Beton sind erprobte Baustoffe für zeitlos perfektes Design . Zusatzausstattungen wie Schwalldusche, Massagedüsen, Gegenstromanlagen, Beleuchtung, Überlaufrinne und viele andere Accessoires erhöhen außerdem das Badevergnügen. Sauna Die Wellness-Oase zu Hause kann den großen Wellnesshotels durchaus das Wasser reichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Saunabaden ist ideal, um neue Kräfte zu sammeln. Der Wechsel zwischen wohltuender Hitze und vitalisierender Abkühlung stärkt Ihre Abwehr und den Kreislauf. Saunieren wirkt anregend auf Körper, Geist und Seele – und aufs Auge, denn Entspannung kann bereits beim Hinsehen beginnen. Die vielfältigen Modelle und Wellness-Lösungen von GFE zeichnen sich durch Ästhetik und die Harmonie von Materialien, Formen und Funktion aus. So können Entspannungssuchende zwischen vielen verschiedenen Varianten an Relax- und Schwitzkabinen wählen. Für jeden Geschmack gibt es die passende Form, Temperatur, Technik und Accessoires. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie ausgefallen Ihre Vorstellungen für Ihr ganz persönliches Wellnessparadies auch sein mögen, wir werden diese mit viel Liebe zum Detail und fachlichem Können umsetzen. Vom ersten Planungsschritt an steht GFE Ihnen bei allen technischen und organisatorischen Fragen als kompetenter Partner zur Seite, damit Sie nicht schon bei der Konzeption Ihrer Sauna ins Schwitzen kommen. Prickelndes Badevergnügen in den eigenen vier Wänden mit Whirlpool und SwimSpa Wellness und Erholung kann so einfach sein ! Umgeben von angenehmer Wärme und den wohltuenden Bewegungen des Wassers in den Whirl- oder SpaPools von GFE kann sich Ihr Körper auf wunderbare Weise entspannen. Ein prickelndes Vergnügen in Ihrem Heim oder unter freiem Himmel – beruhigend, vitalisierend und rundum gesund. Entdecken Sie ein neues Lebens­gefühl und lassen Sie sich von Kopf bis Fuß durchströmen und verwöhnen von den Wirkungen des sprudelnden Wassers. DAMPFBAD Dampf birgt eine besondere Kraft und steigert unser Wohlbefinden. Eine Jahrtausendealte Tradition Griechen, Römer, Türken und Perser wussten die wohltuende Wirkung der Dampfkultur bereits zu schätzen, auch im hohen Norden entwickelten Kelten und Angelsachsen ihre eigene Art von Steinschwitzbädern. Die heilende Wirkung des Dampfes ist schon seit Jahrtausenden bekannt , heute weiß man nach wie vor: Dampfbaden stärkt die Gesundheit – es lindert rheumatische Beschwerden, schafft Erleichterung bei Atemwegerkrankungen und belebt und reinigt die Haut. Körper, Geist und Seele werden wieder in Einklang gebracht, und das auf besonders angenehme Art und Weise. Infrarotkabine Die besondere Wirkung der Infrarot Strahlungswärme Das Geheimnis der Infrarotkabinen ist ihre wohltuende Strahlungswärme. Vorteil: Die Wärmestrahlung erfolgt direkt von der Strahlerquelle auf die Haut und veranlasst den Körper u.a. zu deutlich höherer Schweißproduktion und dies bei niedriger Kabinentemperatur. Dieses einzigartige System bekommen Sie nur bei GFE in Koblach. Ihre Vorteile mit Physiotherm Infrarotkabinen • Einbau und Betrieb: einfache und schnelle Verfügbarkeit • geringer Platzedarf – bereits ab 0,9 m2 • Strahlungswärme ist dort, wo sie gebraucht wird • die Thermoregulation der Haut wird nicht gestört • optimaler und hoher Wirkungsgrad • niedrige Lufttemperatur 30 – 36 ° C • geringe Belastung für das Herz-Kreislaufsystem • reduziert Stressfaktoren • wissenschaftlich abgesichert hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit für Ihren Körper • reine Luft • wenig Stromverbrauch • erzeugt keine Feuchtigkeit • für jeden Wohnraum geeignet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Weltkinderdörfer der Schwestern Maria
Noch keine Bewertungen

Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Ottikerstrasse 55, 8006 Zürich
Weltkinderdoerfer der "Schwester Maria"

Der Schweizer Förderverein Seit 1981 tragen die Weltkinderdörfer der „Schwestern Maria“ finanziell zur Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ bei, vor allem zum Unterhalt der Heimstätten für Mädchen und Jungen in Asien, Lateinamerika und Tanzania. Der Verein ist nach der Verfügung des kantonalen Steueramtes Zürich von der Steuerpflicht befreit. 2`5 Millionen Franken konnte die Geschäftsstelle in Zürich im Kalenderjahr 2022 den Marienschwestern übermitteln. Einige tausend private Gönner, aber auch Kirchgemeinden und Stiftungen stehen den Schützlingen der Schwestern treu zur Seite. Der Verein unterwirft sich alljährlich dem Urteil eines vereidigten Buchprüfers. In jedem Jahr testiert er dem Verein eine „saubere“ Buchhaltung und die Weiterleitung der Spenden nach Massgabe der Statuten. Ein internationaler Prüfbericht gibt Auskunft über die Armenfürsorge der Kongregation und auch über die Verwendung der Spenden aus der Schweiz. Die Weltkinderdörfer sind ein Förderkreis, der ausschliesslich die Projekte der Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ unterstützt. Der Verein in Zürich hat keine eigene Projektabteilung. Alle Planungen, die Umsetzung und die Kontrolle der Projekte in Asien und Lateinamerika werden von den „Sisters of Mary“ vor Ort durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
VereinStiftung
Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Weltkinderdörfer der Schwestern Maria

Ottikerstrasse 55, 8006 Zürich
VereinStiftung
Weltkinderdoerfer der "Schwester Maria"

Der Schweizer Förderverein Seit 1981 tragen die Weltkinderdörfer der „Schwestern Maria“ finanziell zur Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ bei, vor allem zum Unterhalt der Heimstätten für Mädchen und Jungen in Asien, Lateinamerika und Tanzania. Der Verein ist nach der Verfügung des kantonalen Steueramtes Zürich von der Steuerpflicht befreit. 2`5 Millionen Franken konnte die Geschäftsstelle in Zürich im Kalenderjahr 2022 den Marienschwestern übermitteln. Einige tausend private Gönner, aber auch Kirchgemeinden und Stiftungen stehen den Schützlingen der Schwestern treu zur Seite. Der Verein unterwirft sich alljährlich dem Urteil eines vereidigten Buchprüfers. In jedem Jahr testiert er dem Verein eine „saubere“ Buchhaltung und die Weiterleitung der Spenden nach Massgabe der Statuten. Ein internationaler Prüfbericht gibt Auskunft über die Armenfürsorge der Kongregation und auch über die Verwendung der Spenden aus der Schweiz. Die Weltkinderdörfer sind ein Förderkreis, der ausschliesslich die Projekte der Armenfürsorge der „Sisters of Mary“ unterstützt. Der Verein in Zürich hat keine eigene Projektabteilung. Alle Planungen, die Umsetzung und die Kontrolle der Projekte in Asien und Lateinamerika werden von den „Sisters of Mary“ vor Ort durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung