Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Psychiatrie in Schaan

: 5 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
DS

Dr Stöss Wolfgang

Wiesengass 2, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische Beratung‱Einzeltherapie‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Schaan

: 5 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
DS

Dr Stöss Wolfgang

Wiesengass 2, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische Beratung‱Einzeltherapie‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung