Filterweinbau in schinznach-dorf: 6 Einträge KartenansichtKWBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Kohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKWKohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfWeinbau•BrennereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrWeinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte AmbianceTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfWein Weinhandel•WeinkellereiDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte Ambiance Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Weinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWein WeinhandelWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Häusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernPortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHäusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernWeinbau•Obst Gemüse und FrüchtePortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Weinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWeinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWeinbau•Wein WeinhandelWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHWHartmann Willi (-Lüscher)Unterdorfstrasse 21, 5107 Schinznach DorfAnrufen*HWHartmann Willi (-Lüscher)Unterdorfstrasse 21, 5107 Schinznach DorfAnrufen** Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Restaurant: Dienstleistung & Angebot Eventorganisation in Schinznach DorfRestaurant: Küche Regional in Schinznach DorfGemeindeverwaltung: Online reservierbar in Schinznach DorfSanitär: Dienstleistungen Reparaturen und Fehlerbehebung in Schinznach DorfGemeindeverwaltung: Geschäftseinträge in Schinznach DorfIn anderen Städten:Weinbau in Ostschweiz (Region)Weinbau in Nordwestschweiz (Region)Weinbau in Espace Mittelland (Region)Weinbau in Graubünden (Kanton)Weinbau in Aargau (Kanton)Weinbau in Région lémanique (Region)Weinbau in Seeland (Region)Weinbau in Pfannenstiel (Region)Weinbau in Rund um den Bielersee (Region)Weinbau in St. Galler Rheintal (Region)Weinbau in Unteres Baselbiet (Region)Weinbau in Zürcher Unterland (Region)Weinbau in LigerzWeinbau in Thurtal (Region)Weinbau in Weinland (Region)local.chSchinznach DorfWeinbau schinznach-dorf
KWBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Kohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KWKohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfWeinbau•BrennereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrWeinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte AmbianceTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfWein Weinhandel•WeinkellereiDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte Ambiance Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Weinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWein WeinhandelWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Häusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernPortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Häusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernWeinbau•Obst Gemüse und FrüchtePortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Weinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWeinbau•Wein WeinhandelWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KWBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Kohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KWKohler Weine & DestillateSteinachhof 744, 5107 Schinznach DorfWeinbau•BrennereiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrWeinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte AmbianceTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbaugenossenschaft SchinznachTrottenstrasse 1b, 5107 Schinznach DorfWein Weinhandel•WeinkellereiDie WGSGründungsjahr 1895 Die Genossenschaft besteht aus 92 Mitgliedern, davon sind 48 Traubenproduzenten. Diese bewirtschaften im Schenkenbergertal, nach IP Richtlinien, rund 35 ha der Rebflächen von Schinznach-Dorf, Oberflachs, Thalheim und Auenstein. Aus Elfingen, Habsburg, Hottwil (Wessenberg), Remigen (Rütiberg), Rüfenach und Tegerfelden übernehmen wir Trauben. Sortenspiegel Weisse Sorten: Riesling x Sylvaner Kerner Pinot gris Sauvignon blanc Chardonnay Räuschling Muscat Olivier Pinot blanc Rote Sorten: Blauburgunder Gamay x Reichenstein Dornfelder Zweigelt Gamaret Frühburgunder Dunkelfelder Rondo Cabernet-Sauvignon Direktträger Cabernet-Mitos Malbec Regent Wir sind gerne für Sie da Das Fachgeschäft der Weinbaugenossenschaft Schinznach ist direkt an der Aarauerstrasse (Ecke Richtung Scherz) in Schinznach Bad gelegen. Es stehen zur Auswahl: • das gesamtes Sortiment aus eigener Produktion • ein ausgewähltes Sortiment von mehr als 250 Weinen aus aller Welt • edle Spirituosen aus der eigenen Brennerei • eine feine Auswahl von Edelbränden aus dem In- und Ausland • Geschenkecke mit originellen Geschenkpackungen und Ideen für schöne Präsente Unsere Dienstleistungen: • persönliche Beratung • Hauslieferung • Gratis-Degustation • Abholrabatt • permanentes Aktivitätenprogramm • gepflegte Ambiance Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Weinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbaugenossenschaft SchinznachScherzerstrasse 1, 5116 Schinznach BadWein WeinhandelWeinbaugenossenschaft Schinznach DorfIn unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne persönlich und bieten Ihnen das gesamte Sortiment unserer Produkte an. Zudem halten wir edle Spirituosen aus unserer Brennerei für Sie bereit. Gerne können Sie unsere Weine auch degustieren. Eine vielfältige Auswahl an Edelbränden und über 250 weitere Weine aus dem In- und Ausland finden Sie ebenfalls bei uns. Auch edle Geschenkverpackungen und Weinzubehör bieten wir unseren Kunden an. Suchen Sie ein Geschenk? Unsere Geschenkkörbe sind sehr beliebt. Gerne stellen wir diese auch individuell für Sie zusammen. Profitieren Sie zudem von unseren Abholrabatten und Hauslieferungen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Häusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernPortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Häusermann WeinbauGartenweg 6, 5213 VillnachernWeinbau•Obst Gemüse und FrüchtePortrait RebbauIm Zuge der Wiedereinführung des Rebbaus im Jahre 1985 wurde mit der Pflanzung der ersten Reben der Sorten Riesling- Sylvaner und Blauburgunder begonnen. Mittlerweile pflegen wir in der Lage «Sommerhalde» in Villnachern am Bözbergsüdhang, 1 Hektare Reben. Die Hauptsorten sind Pinot Noir und Riesling x Sylvaner welche wir zusammen mit vier andern Winzerfamilien in der Winzergemeinschaft keltern. Die Orchideen, die diese Etiketten zieren, wachsen auf den Magerwiesen in unserem Rebberg und seiner Umgebung. Mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Spezialitäten, haben wir auch Cabernet Dorsa, Muscat Olivér und Pinot Gris angepflanzt. Die Bearbeitung unseres Rebberges erfolgt nach den Richtlinien der integrierten Produktion (IP), die nicht nur die Natur schont, sondern garantiert auch für die Zukunft einen gesunden und fruchtbaren Boden. Eine konsequente Mengenbeschränkung und das geduldige Abwarten des Lesezeitpunktes gehört zu unserer Philosophie. Partyraum für bis zu 45 Personen . Eine Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung. Für Geburtstage, Geschäftsessen, Taufen, Hochzeiten usw.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Weinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Weinbau Peter Zimmermann GmbHHalde 1, 5108 OberflachsWeinbau•Wein WeinhandelWEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHSAargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Freitag um 17:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu