Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Uhren in Seeland (Region)

: 111 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Garage + Carrosserie Schranz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Garage + Carrosserie Schranz AG

Bernstrasse 107, 3267 Seedorf BE
Herzlich Willkommen bei der Garage + Carrosserie Schranz AG

Kundennähe und unbürokratische Lösungen sind unsere Stärken. Mit Freude erfüllen wir Ihnen sämtliche Wünsche rund ums Fahrzeug - Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Seit über 50 Jahren sind wir offizieller TOYOTA und seit über 12 Jahren offizieller SUZUKI Vertreter. Als lizenzierter LE GARAGE- Betrieb sind bei uns jedoch alle Marken willkommen und in fachmännischen Händen. Sei es für unsere Werkstatt, Carrosserie oder Malerei. Neuwagen Als offizieller SUZUKI Vertreter, haben wir stets die aktuellen Modelle an Lager. Occasionen Vor Ort stehen stets bis zu 50 Occasionen aller Marken und Preisklassen für Sie bereit. Unsere Occasionen sind frisch ab Service und MFK. Im Preis inbegriffen ist jeweils eine Garantie von bis zu 12 Monaten. Wir kaufen auch laufend Occasionswagen aller marken ein. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte - kontaktieren Sie uns. Unsere Fahrzeuge Werkstatt Unser fachmännisches Werkstattteam erledigt Ihre Aufträge in einer modernen Werkstatt prompt und professionell. Als lizenzierter LE GARAGE - Betrieb ist bei uns jede Marke in besten Händen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Ersatzwagen zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: • Reparatur & Service aller Marken • Pneu & Batterie Service • Bremsen & Auspuffanlagen • Fahrzeugbereitstellungen für MFK • Klimaservice • Autozubehör Carrosserie In unserer modernen Carrosserie reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Schäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schaden-Management mit den Versicherungen. Kontakt im Schadenfall: carrosserie@schranzauto.ch Das Wichtigste in Kürze: • Ausbeularbeiten • Richtarbeiten bei Kollisionsschäden (Korek - Richtanlage) • Scheibenersatz & -reparatur • Hagelschäden (AOL) • Rostreparaturen • Tunings- & Veredelungsarbeiten • Sattlerarbeiten Malerei In unserer modernen Einbrennkabine reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Lackschäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schadenmanagement mit den Versicherungen. Das Wichtigste in Kürze: • Lackierarbeiten aller Art • Rostreparaturen • Lackveredelung Waschanlage Unsere vollautomatische Wachanlage mit Radbürsten und Unterbodenwäsche ist öffentlich zugänglich. Die Bedienung ist ganz einfach: Einfahren, Waschprogramm auswählen und Münzen einwerfen (kein Rückgeld) oder sie lösen bei uns eine Waschkarte, welche sie mit einem beliebigen Betrag aufladen können. Ein Waschgang (mit Trocknung) gibt bereits ab Fr. 12.00 Öffnungszeiten Waschanlage: Mo - Fr 07.00 bis 18.00 Uhr Sa 09.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns Sie in Baggwil - Seedorf persönlich begrüssen zu dürfen! Ihr Schranz AG - Team

PremiumPremium Eintrag
GarageCarrosserieAutospritzwerkAutohandel OccasionshandelPneus Pneuservice
Bernstrasse 107, 3267 Seedorf BE
GarageCarrosserieAutospritzwerkAutohandel OccasionshandelPneus Pneuservice
Herzlich Willkommen bei der Garage + Carrosserie Schranz AG

Kundennähe und unbürokratische Lösungen sind unsere Stärken. Mit Freude erfüllen wir Ihnen sämtliche Wünsche rund ums Fahrzeug - Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Seit über 50 Jahren sind wir offizieller TOYOTA und seit über 12 Jahren offizieller SUZUKI Vertreter. Als lizenzierter LE GARAGE- Betrieb sind bei uns jedoch alle Marken willkommen und in fachmännischen Händen. Sei es für unsere Werkstatt, Carrosserie oder Malerei. Neuwagen Als offizieller SUZUKI Vertreter, haben wir stets die aktuellen Modelle an Lager. Occasionen Vor Ort stehen stets bis zu 50 Occasionen aller Marken und Preisklassen für Sie bereit. Unsere Occasionen sind frisch ab Service und MFK. Im Preis inbegriffen ist jeweils eine Garantie von bis zu 12 Monaten. Wir kaufen auch laufend Occasionswagen aller marken ein. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte - kontaktieren Sie uns. Unsere Fahrzeuge Werkstatt Unser fachmännisches Werkstattteam erledigt Ihre Aufträge in einer modernen Werkstatt prompt und professionell. Als lizenzierter LE GARAGE - Betrieb ist bei uns jede Marke in besten Händen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Ersatzwagen zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: • Reparatur & Service aller Marken • Pneu & Batterie Service • Bremsen & Auspuffanlagen • Fahrzeugbereitstellungen für MFK • Klimaservice • Autozubehör Carrosserie In unserer modernen Carrosserie reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Schäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schaden-Management mit den Versicherungen. Kontakt im Schadenfall: carrosserie@schranzauto.ch Das Wichtigste in Kürze: • Ausbeularbeiten • Richtarbeiten bei Kollisionsschäden (Korek - Richtanlage) • Scheibenersatz & -reparatur • Hagelschäden (AOL) • Rostreparaturen • Tunings- & Veredelungsarbeiten • Sattlerarbeiten Malerei In unserer modernen Einbrennkabine reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Lackschäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schadenmanagement mit den Versicherungen. Das Wichtigste in Kürze: • Lackierarbeiten aller Art • Rostreparaturen • Lackveredelung Waschanlage Unsere vollautomatische Wachanlage mit Radbürsten und Unterbodenwäsche ist öffentlich zugänglich. Die Bedienung ist ganz einfach: Einfahren, Waschprogramm auswählen und Münzen einwerfen (kein Rückgeld) oder sie lösen bei uns eine Waschkarte, welche sie mit einem beliebigen Betrag aufladen können. Ein Waschgang (mit Trocknung) gibt bereits ab Fr. 12.00 Öffnungszeiten Waschanlage: Mo - Fr 07.00 bis 18.00 Uhr Sa 09.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns Sie in Baggwil - Seedorf persönlich begrüssen zu dürfen! Ihr Schranz AG - Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Seeland Camp Campingplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Seeland Camp Campingplatz

Berg 5, 2554 Meinisberg
Herzlich willkommen auf dem Seeland Camp Biel-Meinisberg

Der Campingplatz im Berner Seeland mit privatem Schwimmbad und schönem Ausblick auf die Alpen und das Seeland. Meinisberg ist idealer Ausgangspunkt für viele interessante Exkursionen in der Region Bielersee und Jura. Fotoaufnahmen aus der Vogelperspektive finden Sie in der Fotogalerie . • Terrassierte, ansteigende Gras-Rasenfläche. • Gepflegte Sanitäranlagen, Waschmaschine mit Tumbler, Kiosk mit Lebensmitteln. • Privates Schwimmbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken. • Viele schattenspendende Bäume, grosser Spielplatz. • Die 1 km entfernte Aare ist ideal für Bootsausflüge, für Kanufahrten, aber auch für Naturbeobachtungen. • 25 Passanten- und 70 Jahresplätze, getrennter Zeltplatz für Schulen und Gruppen. • Schulreisen und Schullager sind herzlich willkommen. • Ihr Hund ist im Seeland Camp ebenfalls herzlich willkommen! Günstige, attraktive Preise ! Geöffnet: 01. April bis 30. September Oktober / März auf Anfrage Schwimmbad Das Schwimmbad verfügt über insgesamt 3 Schwimmbecken mit unterschiedlichen Abmessungen. • Schwimmerbecken ( 25m x 11m / Tiefe: 1.20m bis 1.80m ) • Nichtschwimmerbecken (10m x 4 m / Tiefe 0.50m - 1.10m) • Kleinkinderplanschbecken Wichtiger Hinweis: Die Benutzung der Schwimmbecken und somit auch das Baden erfolgt auf eigene Gefahr . Kiosk-Laden In unserem Kiosk-Laden haben wir ein einfaches Sortiment für Ihren "Notfall" zusammengestellt. Unter anderem finden Sie bei uns: • Getränke (Mineral, Bier, Wein) • Glacen (Lusso) • Süsses und Salziges • Konfitüre / Nutella • Butter / Rahm / Kaffeerahm • Käse • Milch / Joghurt • Eier • Wurstwaren • Teigwaren und Pesto • Senf/ Mayonnaise/ Ketchup / Salatsaucen • Toilettenartikel • Sonnenschutzmittel • Holzkohle • ..... Am Wochenende und während der Sommerferien liefern wir Ihnen auf Vorbestellung (spätestens bis um 20 Uhr am Vortag) auch Gipfeli, Mütschli und Brot (Sorte nach Tagesangebot). Öffnungszeiten: gemäss Anschlag an der Infotafel. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen entgegen. Camp Passanten / Tagestouristen: April / Mai / September: bitte telefonisch voranmelden! 1. Juni bis 31. August: täglich geöffnet. Dauercampierende: 1. April - 30. September (Saison- / Monatspreise auf Anfrage). Check-in: ab 14 Uhr. Check-out: bis 11 Uhr.

PremiumPremium Eintrag
CampingplatzSchwimmbadCaféZelteWohnwagen WohnmobileFerienlager
Berg 5, 2554 Meinisberg
CampingplatzSchwimmbadCaféZelteWohnwagen WohnmobileFerienlager
Herzlich willkommen auf dem Seeland Camp Biel-Meinisberg

Der Campingplatz im Berner Seeland mit privatem Schwimmbad und schönem Ausblick auf die Alpen und das Seeland. Meinisberg ist idealer Ausgangspunkt für viele interessante Exkursionen in der Region Bielersee und Jura. Fotoaufnahmen aus der Vogelperspektive finden Sie in der Fotogalerie . • Terrassierte, ansteigende Gras-Rasenfläche. • Gepflegte Sanitäranlagen, Waschmaschine mit Tumbler, Kiosk mit Lebensmitteln. • Privates Schwimmbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken. • Viele schattenspendende Bäume, grosser Spielplatz. • Die 1 km entfernte Aare ist ideal für Bootsausflüge, für Kanufahrten, aber auch für Naturbeobachtungen. • 25 Passanten- und 70 Jahresplätze, getrennter Zeltplatz für Schulen und Gruppen. • Schulreisen und Schullager sind herzlich willkommen. • Ihr Hund ist im Seeland Camp ebenfalls herzlich willkommen! Günstige, attraktive Preise ! Geöffnet: 01. April bis 30. September Oktober / März auf Anfrage Schwimmbad Das Schwimmbad verfügt über insgesamt 3 Schwimmbecken mit unterschiedlichen Abmessungen. • Schwimmerbecken ( 25m x 11m / Tiefe: 1.20m bis 1.80m ) • Nichtschwimmerbecken (10m x 4 m / Tiefe 0.50m - 1.10m) • Kleinkinderplanschbecken Wichtiger Hinweis: Die Benutzung der Schwimmbecken und somit auch das Baden erfolgt auf eigene Gefahr . Kiosk-Laden In unserem Kiosk-Laden haben wir ein einfaches Sortiment für Ihren "Notfall" zusammengestellt. Unter anderem finden Sie bei uns: • Getränke (Mineral, Bier, Wein) • Glacen (Lusso) • Süsses und Salziges • Konfitüre / Nutella • Butter / Rahm / Kaffeerahm • Käse • Milch / Joghurt • Eier • Wurstwaren • Teigwaren und Pesto • Senf/ Mayonnaise/ Ketchup / Salatsaucen • Toilettenartikel • Sonnenschutzmittel • Holzkohle • ..... Am Wochenende und während der Sommerferien liefern wir Ihnen auf Vorbestellung (spätestens bis um 20 Uhr am Vortag) auch Gipfeli, Mütschli und Brot (Sorte nach Tagesangebot). Öffnungszeiten: gemäss Anschlag an der Infotafel. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen entgegen. Camp Passanten / Tagestouristen: April / Mai / September: bitte telefonisch voranmelden! 1. Juni bis 31. August: täglich geöffnet. Dauercampierende: 1. April - 30. September (Saison- / Monatspreise auf Anfrage). Check-in: ab 14 Uhr. Check-out: bis 11 Uhr.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Aare Bier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Aare Bier AG

Neuenburgstrasse 42H, 3282 Bargen BE
Aare Bier - Das Spezial-Bier aus dem Seeland

16. Geschäftsjahr Aare Bier AG Wir haben im 2022 wieder ungefähr die Hektoliter erreicht wie im Jahr 2019. Zu beachten ist aber, dass wir diverse Lohnbrauverträge abschliessen konnten und das eigentliche Aare Bier immer noch nicht auf dem Stand ist wie vor Corona. Immerhin aber auf dem richtigen Weg 😉 Mit Dominique Aegerter haben wir einen Sponsoringvertrag unterschrieben. Er wurde Supersport Weltmeister 22 und MotoE Worldcup Meister 22 und ist somit der perfekte Werbeträger für unser im April neu erschienenen Alkoholfreien Aare Bier. Wir freuen uns sehr, dass das blumige, leicht hopfenbetonte IPA-ähnliche alkoholfreie Bier so gut angelaufen ist. Schon seit Februar tut sich so einiges in der Halle, in der auch unser Vollgut gelagert wird und im August war es dann so weit: Wir hatten ein tolles Eröffnungsfest des Premium Classic Bikes auf Platz. Ab sofort wird auf dem Areal nicht nur Bier gebraut, sondern auch an Oldtimern geschraubt 😊 www.premium-classic-bikes.ch Was die Erhöhung der Energiekosten von +300-400%, Verpackungs- und Rohstoffkosten von +50% und die Einwegflaschen von +80% angeht…. ja was gibt es da schon zu sagen…. ☹ Wir möchten noch mehr auf CO2 neutrale Bierproduktion setzten und haben im Winter die Aufträge verteilt, um im Jahr 2023 die Photovoltaik-Anlage zu erweitern und einen Batteriespeicher zu installieren. Nachhaltig – Aare Bier 😊 Büro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Rampenverkauf direkt ab Brauerei Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Braustube Jeden Freitag von: 16.00 - 22.00 Uhr (Mai bis Ende September) 16.00 - 21.00 Uhr (Oktober bis Ende April) Im Januar und Februar bleibt die Braustube geschlossen. - Bier - Whisky - Festmaterial - Braustube - Brauereiführungen

PremiumPremium Eintrag
BrauereiGetränke
Neuenburgstrasse 42H, 3282 Bargen BE
BrauereiGetränke
Aare Bier - Das Spezial-Bier aus dem Seeland

16. Geschäftsjahr Aare Bier AG Wir haben im 2022 wieder ungefähr die Hektoliter erreicht wie im Jahr 2019. Zu beachten ist aber, dass wir diverse Lohnbrauverträge abschliessen konnten und das eigentliche Aare Bier immer noch nicht auf dem Stand ist wie vor Corona. Immerhin aber auf dem richtigen Weg 😉 Mit Dominique Aegerter haben wir einen Sponsoringvertrag unterschrieben. Er wurde Supersport Weltmeister 22 und MotoE Worldcup Meister 22 und ist somit der perfekte Werbeträger für unser im April neu erschienenen Alkoholfreien Aare Bier. Wir freuen uns sehr, dass das blumige, leicht hopfenbetonte IPA-ähnliche alkoholfreie Bier so gut angelaufen ist. Schon seit Februar tut sich so einiges in der Halle, in der auch unser Vollgut gelagert wird und im August war es dann so weit: Wir hatten ein tolles Eröffnungsfest des Premium Classic Bikes auf Platz. Ab sofort wird auf dem Areal nicht nur Bier gebraut, sondern auch an Oldtimern geschraubt 😊 www.premium-classic-bikes.ch Was die Erhöhung der Energiekosten von +300-400%, Verpackungs- und Rohstoffkosten von +50% und die Einwegflaschen von +80% angeht…. ja was gibt es da schon zu sagen…. ☹ Wir möchten noch mehr auf CO2 neutrale Bierproduktion setzten und haben im Winter die Aufträge verteilt, um im Jahr 2023 die Photovoltaik-Anlage zu erweitern und einen Batteriespeicher zu installieren. Nachhaltig – Aare Bier 😊 Büro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Rampenverkauf direkt ab Brauerei Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Braustube Jeden Freitag von: 16.00 - 22.00 Uhr (Mai bis Ende September) 16.00 - 21.00 Uhr (Oktober bis Ende April) Im Januar und Februar bleibt die Braustube geschlossen. - Bier - Whisky - Festmaterial - Braustube - Brauereiführungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Altola AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Altola AG

Büttenbergweg 6, 2542 Pieterlen

Beschreibung & Besonderheiten Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung unterstützt und berät Altola Industrie, Gewerbe, Gemeinden und Werkstattbetriebe von der Einrichtung von Abfallsammelstellen bis zum Gesamtentsorgungskonzept. Alles aus einer Hand Bei der Entsorgung von Sonderabfällen müssen alle Bereiche wie Zahnräder einer Uhr aufeinander abgestimmt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Altola bietet diesen Ablauf von der Beratung, zur Wahl des richtigen Gebindes, der Bezettelung und Dokumentation, über den ADR-konformen Transport, der sicheren Entsorgung und Verwertung, bis hin zur statistischen Auswertung aus einer Hand. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Grösse spielt keine Rolle Altola kennt keine Mindest- oder Maximal-Mengen der abgeholten Abfälle. Vom Kleingebinde im Kilogramm-Bereich bis hin zu Tankwagen oder Bahnzisternen mit mehreren Tonnen sind alle Grössenordnungen willkommen und erfahren die gleich hohe Sorgfalt in der Handhabung und Betreuung. Zum Gesamtpaket gehören: • Beratung • Erstellung von Abfallkonzepten • Leergebindeservice • Erstellen aller Papiere und Dokumentationen • Triage, Räumungen, Sammlungen • Transport • Aufarbeitung • Entsorgung • Betrieb einer Notfallnummer • Webshop Weil Ihnen alles wichtig ist Ihre Sonderabfälle sind bei Altola in guten Händen. Wir verfügen über die nötigen Bewilligungen und garantieren eine sichere, nachhaltige und gesetzeskonforme Verwertung und Entsorgung. Aufarbeitung mit eigenen Anlagen: Wo immer möglich und sinnvoll, verarbeiten wir die Sonderabfälle in eigenen Anlagen zu sekundären Wertstoffen. Dies führt nicht nur zu tieferen Verarbeitungskosten und attraktiven Konditionen für Sie als Abgeber, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen nachhaltig. Die Eckpfeiler der Altola-Infrastruktur: • Ölaufbereitungsanlage • Thermische Spaltanlage • 4-Stufen-Vertikal-Wirbelschichtverdampfer • modernes Lösungsmitteltanklager • Konditionierungsanlage für Lösungsmittel • Ölfilterrecyclinganlage • Konditionierung für Export und Sonderverbrennungsanlagen • Kompetenzzentrum für Elektro-und Elektronikschrott • Anlage zur Altholzverwertung Partnerschaften: Wo eine Verarbeitung in eigenen Anlagen nicht möglich oder sinnvoll ist, arbeitet Altola mit langjährigen Entsorgungspartnern zusammen. Diese Partner wählen wir nach denselben hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus, die wir auch für uns definiert haben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung Recycling
Büttenbergweg 6, 2542 Pieterlen
Entsorgung Recycling

Beschreibung & Besonderheiten Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung unterstützt und berät Altola Industrie, Gewerbe, Gemeinden und Werkstattbetriebe von der Einrichtung von Abfallsammelstellen bis zum Gesamtentsorgungskonzept. Alles aus einer Hand Bei der Entsorgung von Sonderabfällen müssen alle Bereiche wie Zahnräder einer Uhr aufeinander abgestimmt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Altola bietet diesen Ablauf von der Beratung, zur Wahl des richtigen Gebindes, der Bezettelung und Dokumentation, über den ADR-konformen Transport, der sicheren Entsorgung und Verwertung, bis hin zur statistischen Auswertung aus einer Hand. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Grösse spielt keine Rolle Altola kennt keine Mindest- oder Maximal-Mengen der abgeholten Abfälle. Vom Kleingebinde im Kilogramm-Bereich bis hin zu Tankwagen oder Bahnzisternen mit mehreren Tonnen sind alle Grössenordnungen willkommen und erfahren die gleich hohe Sorgfalt in der Handhabung und Betreuung. Zum Gesamtpaket gehören: • Beratung • Erstellung von Abfallkonzepten • Leergebindeservice • Erstellen aller Papiere und Dokumentationen • Triage, Räumungen, Sammlungen • Transport • Aufarbeitung • Entsorgung • Betrieb einer Notfallnummer • Webshop Weil Ihnen alles wichtig ist Ihre Sonderabfälle sind bei Altola in guten Händen. Wir verfügen über die nötigen Bewilligungen und garantieren eine sichere, nachhaltige und gesetzeskonforme Verwertung und Entsorgung. Aufarbeitung mit eigenen Anlagen: Wo immer möglich und sinnvoll, verarbeiten wir die Sonderabfälle in eigenen Anlagen zu sekundären Wertstoffen. Dies führt nicht nur zu tieferen Verarbeitungskosten und attraktiven Konditionen für Sie als Abgeber, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen nachhaltig. Die Eckpfeiler der Altola-Infrastruktur: • Ölaufbereitungsanlage • Thermische Spaltanlage • 4-Stufen-Vertikal-Wirbelschichtverdampfer • modernes Lösungsmitteltanklager • Konditionierungsanlage für Lösungsmittel • Ölfilterrecyclinganlage • Konditionierung für Export und Sonderverbrennungsanlagen • Kompetenzzentrum für Elektro-und Elektronikschrott • Anlage zur Altholzverwertung Partnerschaften: Wo eine Verarbeitung in eigenen Anlagen nicht möglich oder sinnvoll ist, arbeitet Altola mit langjährigen Entsorgungspartnern zusammen. Diese Partner wählen wir nach denselben hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus, die wir auch für uns definiert haben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Audio Video Hirsiger GmbH

Audio Video Hirsiger GmbH

Hauptstrasse 33, 3250 Lyss
Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche und Probleme. Wir bieten Ihnen:

• Fachkundige Beratung und Ausführung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit • Comfortservice welches nicht nur ein Wort ist, da steckt etwas dahinter: • Heimlieferung, Installation, Programmierung, Erklärung dass Sie es auch verstehen, Garantiestandort bei Ihnen. • 6-Jahresgarantie • Für HiFi, Fernsehen, Video, Multimedia, Vernetzungen, Überwachungsanlagen, • Alarmanlagen, Telecom, Antennenbau und Satelliteninstallationen sind Sie an der Hauptstrasse 33 in 3250 Lyss an der richtigen Adresse. • Multiroom Anlagen - drahtlos oder verkabelt. • Wir begleiten Sie von der Idee zur Planung und bei der Ausführung. Hörgenuss im ganzen Wohnbereich. Was ist die perfekte Lösung? Bei Neubauten und bei nachträglich installierter Anlage. Schauen Sie bei uns herein und lassen Sie sich die Systeme vorführen und erklären. • Haben Sie Fragen betreffend der "Glasfaserumstellung", kommen Sie vorbei. • Sehr beliebt ist auch der umfassende Reparatur-Service von Montag bis Samstag in der eigenen, gut ausgerüsteten Werkstatt. Selbstverständlich werden alle Marken fachgerecht repariert. • Aufträge, welche bis 12.00 Uhr aufgegeben werden, werden am gleichen Tag bearbeitet. • Bei TV-Reparaturen erhalten Sie immer ein Ersatzgerät gratis.

PremiumPremium Eintrag
Radio- und FernsehgeschäftHi-FiMultimediaReparaturenUnterhaltungselektronik
Hauptstrasse 33, 3250 Lyss
Radio- und FernsehgeschäftHi-FiMultimediaReparaturenUnterhaltungselektronik
Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche und Probleme. Wir bieten Ihnen:

• Fachkundige Beratung und Ausführung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit • Comfortservice welches nicht nur ein Wort ist, da steckt etwas dahinter: • Heimlieferung, Installation, Programmierung, Erklärung dass Sie es auch verstehen, Garantiestandort bei Ihnen. • 6-Jahresgarantie • Für HiFi, Fernsehen, Video, Multimedia, Vernetzungen, Überwachungsanlagen, • Alarmanlagen, Telecom, Antennenbau und Satelliteninstallationen sind Sie an der Hauptstrasse 33 in 3250 Lyss an der richtigen Adresse. • Multiroom Anlagen - drahtlos oder verkabelt. • Wir begleiten Sie von der Idee zur Planung und bei der Ausführung. Hörgenuss im ganzen Wohnbereich. Was ist die perfekte Lösung? Bei Neubauten und bei nachträglich installierter Anlage. Schauen Sie bei uns herein und lassen Sie sich die Systeme vorführen und erklären. • Haben Sie Fragen betreffend der "Glasfaserumstellung", kommen Sie vorbei. • Sehr beliebt ist auch der umfassende Reparatur-Service von Montag bis Samstag in der eigenen, gut ausgerüsteten Werkstatt. Selbstverständlich werden alle Marken fachgerecht repariert. • Aufträge, welche bis 12.00 Uhr aufgegeben werden, werden am gleichen Tag bearbeitet. • Bei TV-Reparaturen erhalten Sie immer ein Ersatzgerät gratis.

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
Elektra Ins AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektra Ins AG

Dorfstrasse 8, 3232 Ins
Wir sind gerne für Sie da – rund um die Uhr!

Seit über 60 Jahren können Sie auf uns zählen, wenn es um Strom geht. Ob für Elektroinstallationen, Telekommunikation, EDV- und UGV-Anlagen, Hausautomationen, e-Mobility, Alarmanlagen und Einbruchsmeldeanlagen, Projektierungen und Ausschreibungen oder Reparatur-Service.24h Pikettdienst Haben Sie einen Notfall? Wenn es pressiert, sind wir rund um die Uhr für Sie da! » Mehr dazu Weitere Fachgebiete wie Telekommunikation, EDV-Anlagen, UGV (Universelle Gebäudeverkabelungen), Netzwerktechnik, Kompensationen und moderne, energiebewusste Beleuchtungstechniken werden durch ständige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter aktualisiert und abgedeckt. Zu unserem Kerngeschäft gehören • Beleuchtungsanlagen • Telekommunikation • EDV und UGV • Hausautomationen • Projektierung • Alarmanlagen • Zentralstaubsauger • Solar- und Voltaikanlagen • Reparatur-Service • Notfalldienst • Stark- und Schwachstromanlagen • Neubau- und Umbauarbeiten • Ing. Projektierungen und Planungen • Bauten für Wohnungen, Gewerbe, Industrie und Verwaltung • Öffentliche Bauten • Sportanlagen • Heizungsanlagen • Brandmeldeanlagen • Erstellen und Unterhalt der Starkstromversorgung EW Ins • Erstellen und Unterhalt der Strassenbeleuchtung EW Ins und Kanton • Pikett In unserem Shop/Laden in Ins bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Elektromaterial, Zubehör, Ersatzteilen und Geräten an. Der Laden befindet sich an der Dorfstrasse 8 in Ins und hat folgende Öffnungszeiten: • Montag geschlossen / 13.30 – 16:00 • Dienstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Mittwoch 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Donnerstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Freitag geschlossen • Samstag/Sonntag geschlossen

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroplanungElektrokontrollenBeleuchtungenSolartechnik SolaranlagenPikettdienstElektroingenieurbüro
Dorfstrasse 8, 3232 Ins
ElektrikerElektroplanungElektrokontrollenBeleuchtungenSolartechnik SolaranlagenPikettdienstElektroingenieurbüro
Wir sind gerne für Sie da – rund um die Uhr!

Seit über 60 Jahren können Sie auf uns zählen, wenn es um Strom geht. Ob für Elektroinstallationen, Telekommunikation, EDV- und UGV-Anlagen, Hausautomationen, e-Mobility, Alarmanlagen und Einbruchsmeldeanlagen, Projektierungen und Ausschreibungen oder Reparatur-Service.24h Pikettdienst Haben Sie einen Notfall? Wenn es pressiert, sind wir rund um die Uhr für Sie da! » Mehr dazu Weitere Fachgebiete wie Telekommunikation, EDV-Anlagen, UGV (Universelle Gebäudeverkabelungen), Netzwerktechnik, Kompensationen und moderne, energiebewusste Beleuchtungstechniken werden durch ständige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter aktualisiert und abgedeckt. Zu unserem Kerngeschäft gehören • Beleuchtungsanlagen • Telekommunikation • EDV und UGV • Hausautomationen • Projektierung • Alarmanlagen • Zentralstaubsauger • Solar- und Voltaikanlagen • Reparatur-Service • Notfalldienst • Stark- und Schwachstromanlagen • Neubau- und Umbauarbeiten • Ing. Projektierungen und Planungen • Bauten für Wohnungen, Gewerbe, Industrie und Verwaltung • Öffentliche Bauten • Sportanlagen • Heizungsanlagen • Brandmeldeanlagen • Erstellen und Unterhalt der Starkstromversorgung EW Ins • Erstellen und Unterhalt der Strassenbeleuchtung EW Ins und Kanton • Pikett In unserem Shop/Laden in Ins bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Elektromaterial, Zubehör, Ersatzteilen und Geräten an. Der Laden befindet sich an der Dorfstrasse 8 in Ins und hat folgende Öffnungszeiten: • Montag geschlossen / 13.30 – 16:00 • Dienstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Mittwoch 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Donnerstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Freitag geschlossen • Samstag/Sonntag geschlossen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:15 Uhr
 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Erlebniswelt Seeteufel

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Erlebniswelt Seeteufel

Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren. • Video • Parkplan • Tiere • Attraktionen • Restauration. • Infos • Unternehmen Alle Attraktionen im Park • Alle • Inbegriffen • Indoor • Outdoor Saison Winter 2024 / 2025 Während der Winterpause ist der Tier- & Erlebnispark wie folgt geöffnet: Sonntage vom: 03., 10., 17. und 24. November 2024 sowie vom 2., 9., 16. und 23. Februar 2025 jeweils von 11:30 - 18 Uhr (Spielhalle NICHT geheizt). An allen anderen Tagen bleibt der Seeteufel geschlossen. Offizieller Saisonstart 2025: Samstag, 01. März 2025 (09:30 Uhr) Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung: IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen Dies ist unser Einzahlungsschein . Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-Team Eintrittspreise & Gutscheine Einzeleintritte Erwachsene Fr. 16.- Kinder (4-15 Jahre) Fr. 11.- AHV / IV Fr. 13.- Kinder IV Fr. 10.- Geburtstagskinder Gratis Parkplatz Gratis Familien-Hit * Family Ticket (1 Elternpaar + eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 58.- Gruppen ab 10 Personen Erwachsene Fr. 13.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 10.- Schulen Pro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis) Fr. 10.- Jahresabonnemente (persönlich/nicht übertragbar. 12 Monate ab Kaufdatum gültig) Erwachsene Fr. 80.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 65.- * Family (1 Elternpaar + 1 eigenes Kind (4-15 J.)) Fr. 180.- * Family (1 Elternpaar + 2 eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 200.- * Family (1 Elternpaar + 3 oder mehr eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 220.- * = Familientarife : nur für Eltern / Grosseltern im gleichen Haushalt Geschenkgutscheine Bestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online Showfütterungen Kattas : 15.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 Uhr Zwergotter : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Nutrias : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Brillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs) im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 Uhr Kindergeburtstag Feiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 341KB) mit den wichtigsten Infos. Parkplätze Rund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung. Refresh - Express Unsere Mini-Eisenbahn befördert Gross und Klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Parkführungen Wünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden! Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.- Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.- Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55). Ponyreiten Mittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr. Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren. Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt. Anfahrtsplan So finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps). Patenschaften Was für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) . Hundeverbot Das Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten. Im Park nicht erlaubt sind: Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts. Picknick & Grill Mehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 3 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.

PremiumPremium Eintrag
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren. • Video • Parkplan • Tiere • Attraktionen • Restauration. • Infos • Unternehmen Alle Attraktionen im Park • Alle • Inbegriffen • Indoor • Outdoor Saison Winter 2024 / 2025 Während der Winterpause ist der Tier- & Erlebnispark wie folgt geöffnet: Sonntage vom: 03., 10., 17. und 24. November 2024 sowie vom 2., 9., 16. und 23. Februar 2025 jeweils von 11:30 - 18 Uhr (Spielhalle NICHT geheizt). An allen anderen Tagen bleibt der Seeteufel geschlossen. Offizieller Saisonstart 2025: Samstag, 01. März 2025 (09:30 Uhr) Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung: IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen Dies ist unser Einzahlungsschein . Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-Team Eintrittspreise & Gutscheine Einzeleintritte Erwachsene Fr. 16.- Kinder (4-15 Jahre) Fr. 11.- AHV / IV Fr. 13.- Kinder IV Fr. 10.- Geburtstagskinder Gratis Parkplatz Gratis Familien-Hit * Family Ticket (1 Elternpaar + eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 58.- Gruppen ab 10 Personen Erwachsene Fr. 13.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 10.- Schulen Pro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis) Fr. 10.- Jahresabonnemente (persönlich/nicht übertragbar. 12 Monate ab Kaufdatum gültig) Erwachsene Fr. 80.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 65.- * Family (1 Elternpaar + 1 eigenes Kind (4-15 J.)) Fr. 180.- * Family (1 Elternpaar + 2 eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 200.- * Family (1 Elternpaar + 3 oder mehr eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 220.- * = Familientarife : nur für Eltern / Grosseltern im gleichen Haushalt Geschenkgutscheine Bestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online Showfütterungen Kattas : 15.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 Uhr Zwergotter : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Nutrias : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Brillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs) im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 Uhr Kindergeburtstag Feiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 341KB) mit den wichtigsten Infos. Parkplätze Rund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung. Refresh - Express Unsere Mini-Eisenbahn befördert Gross und Klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Parkführungen Wünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden! Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.- Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.- Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55). Ponyreiten Mittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr. Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren. Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt. Anfahrtsplan So finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps). Patenschaften Was für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) . Hundeverbot Das Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten. Im Park nicht erlaubt sind: Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts. Picknick & Grill Mehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 3 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Uhren in Seeland (Region)

: 111 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Garage + Carrosserie Schranz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Garage + Carrosserie Schranz AG

Bernstrasse 107, 3267 Seedorf BE
Herzlich Willkommen bei der Garage + Carrosserie Schranz AG

Kundennähe und unbürokratische Lösungen sind unsere Stärken. Mit Freude erfüllen wir Ihnen sämtliche Wünsche rund ums Fahrzeug - Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Seit über 50 Jahren sind wir offizieller TOYOTA und seit über 12 Jahren offizieller SUZUKI Vertreter. Als lizenzierter LE GARAGE- Betrieb sind bei uns jedoch alle Marken willkommen und in fachmännischen Händen. Sei es für unsere Werkstatt, Carrosserie oder Malerei. Neuwagen Als offizieller SUZUKI Vertreter, haben wir stets die aktuellen Modelle an Lager. Occasionen Vor Ort stehen stets bis zu 50 Occasionen aller Marken und Preisklassen für Sie bereit. Unsere Occasionen sind frisch ab Service und MFK. Im Preis inbegriffen ist jeweils eine Garantie von bis zu 12 Monaten. Wir kaufen auch laufend Occasionswagen aller marken ein. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte - kontaktieren Sie uns. Unsere Fahrzeuge Werkstatt Unser fachmännisches Werkstattteam erledigt Ihre Aufträge in einer modernen Werkstatt prompt und professionell. Als lizenzierter LE GARAGE - Betrieb ist bei uns jede Marke in besten Händen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Ersatzwagen zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: • Reparatur & Service aller Marken • Pneu & Batterie Service • Bremsen & Auspuffanlagen • Fahrzeugbereitstellungen für MFK • Klimaservice • Autozubehör Carrosserie In unserer modernen Carrosserie reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Schäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schaden-Management mit den Versicherungen. Kontakt im Schadenfall: carrosserie@schranzauto.ch Das Wichtigste in Kürze: • Ausbeularbeiten • Richtarbeiten bei Kollisionsschäden (Korek - Richtanlage) • Scheibenersatz & -reparatur • Hagelschäden (AOL) • Rostreparaturen • Tunings- & Veredelungsarbeiten • Sattlerarbeiten Malerei In unserer modernen Einbrennkabine reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Lackschäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schadenmanagement mit den Versicherungen. Das Wichtigste in Kürze: • Lackierarbeiten aller Art • Rostreparaturen • Lackveredelung Waschanlage Unsere vollautomatische Wachanlage mit Radbürsten und Unterbodenwäsche ist öffentlich zugänglich. Die Bedienung ist ganz einfach: Einfahren, Waschprogramm auswählen und Münzen einwerfen (kein Rückgeld) oder sie lösen bei uns eine Waschkarte, welche sie mit einem beliebigen Betrag aufladen können. Ein Waschgang (mit Trocknung) gibt bereits ab Fr. 12.00 Öffnungszeiten Waschanlage: Mo - Fr 07.00 bis 18.00 Uhr Sa 09.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns Sie in Baggwil - Seedorf persönlich begrüssen zu dürfen! Ihr Schranz AG - Team

PremiumPremium Eintrag
GarageCarrosserieAutospritzwerkAutohandel OccasionshandelPneus Pneuservice
Bernstrasse 107, 3267 Seedorf BE
GarageCarrosserieAutospritzwerkAutohandel OccasionshandelPneus Pneuservice
Herzlich Willkommen bei der Garage + Carrosserie Schranz AG

Kundennähe und unbürokratische Lösungen sind unsere Stärken. Mit Freude erfüllen wir Ihnen sämtliche Wünsche rund ums Fahrzeug - Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Seit über 50 Jahren sind wir offizieller TOYOTA und seit über 12 Jahren offizieller SUZUKI Vertreter. Als lizenzierter LE GARAGE- Betrieb sind bei uns jedoch alle Marken willkommen und in fachmännischen Händen. Sei es für unsere Werkstatt, Carrosserie oder Malerei. Neuwagen Als offizieller SUZUKI Vertreter, haben wir stets die aktuellen Modelle an Lager. Occasionen Vor Ort stehen stets bis zu 50 Occasionen aller Marken und Preisklassen für Sie bereit. Unsere Occasionen sind frisch ab Service und MFK. Im Preis inbegriffen ist jeweils eine Garantie von bis zu 12 Monaten. Wir kaufen auch laufend Occasionswagen aller marken ein. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte - kontaktieren Sie uns. Unsere Fahrzeuge Werkstatt Unser fachmännisches Werkstattteam erledigt Ihre Aufträge in einer modernen Werkstatt prompt und professionell. Als lizenzierter LE GARAGE - Betrieb ist bei uns jede Marke in besten Händen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Ersatzwagen zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: • Reparatur & Service aller Marken • Pneu & Batterie Service • Bremsen & Auspuffanlagen • Fahrzeugbereitstellungen für MFK • Klimaservice • Autozubehör Carrosserie In unserer modernen Carrosserie reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Schäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schaden-Management mit den Versicherungen. Kontakt im Schadenfall: carrosserie@schranzauto.ch Das Wichtigste in Kürze: • Ausbeularbeiten • Richtarbeiten bei Kollisionsschäden (Korek - Richtanlage) • Scheibenersatz & -reparatur • Hagelschäden (AOL) • Rostreparaturen • Tunings- & Veredelungsarbeiten • Sattlerarbeiten Malerei In unserer modernen Einbrennkabine reparieren wir kompetent und zuverlässig alle Arten von Lackschäden an Ihrem Fahrzeug. Vertrauen Sie unseren Fachleuten! Gerne übernehmen wir für Sie nach Unfällen das Schadenmanagement mit den Versicherungen. Das Wichtigste in Kürze: • Lackierarbeiten aller Art • Rostreparaturen • Lackveredelung Waschanlage Unsere vollautomatische Wachanlage mit Radbürsten und Unterbodenwäsche ist öffentlich zugänglich. Die Bedienung ist ganz einfach: Einfahren, Waschprogramm auswählen und Münzen einwerfen (kein Rückgeld) oder sie lösen bei uns eine Waschkarte, welche sie mit einem beliebigen Betrag aufladen können. Ein Waschgang (mit Trocknung) gibt bereits ab Fr. 12.00 Öffnungszeiten Waschanlage: Mo - Fr 07.00 bis 18.00 Uhr Sa 09.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns Sie in Baggwil - Seedorf persönlich begrüssen zu dürfen! Ihr Schranz AG - Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Seeland Camp Campingplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Seeland Camp Campingplatz

Berg 5, 2554 Meinisberg
Herzlich willkommen auf dem Seeland Camp Biel-Meinisberg

Der Campingplatz im Berner Seeland mit privatem Schwimmbad und schönem Ausblick auf die Alpen und das Seeland. Meinisberg ist idealer Ausgangspunkt für viele interessante Exkursionen in der Region Bielersee und Jura. Fotoaufnahmen aus der Vogelperspektive finden Sie in der Fotogalerie . • Terrassierte, ansteigende Gras-Rasenfläche. • Gepflegte Sanitäranlagen, Waschmaschine mit Tumbler, Kiosk mit Lebensmitteln. • Privates Schwimmbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken. • Viele schattenspendende Bäume, grosser Spielplatz. • Die 1 km entfernte Aare ist ideal für Bootsausflüge, für Kanufahrten, aber auch für Naturbeobachtungen. • 25 Passanten- und 70 Jahresplätze, getrennter Zeltplatz für Schulen und Gruppen. • Schulreisen und Schullager sind herzlich willkommen. • Ihr Hund ist im Seeland Camp ebenfalls herzlich willkommen! Günstige, attraktive Preise ! Geöffnet: 01. April bis 30. September Oktober / März auf Anfrage Schwimmbad Das Schwimmbad verfügt über insgesamt 3 Schwimmbecken mit unterschiedlichen Abmessungen. • Schwimmerbecken ( 25m x 11m / Tiefe: 1.20m bis 1.80m ) • Nichtschwimmerbecken (10m x 4 m / Tiefe 0.50m - 1.10m) • Kleinkinderplanschbecken Wichtiger Hinweis: Die Benutzung der Schwimmbecken und somit auch das Baden erfolgt auf eigene Gefahr . Kiosk-Laden In unserem Kiosk-Laden haben wir ein einfaches Sortiment für Ihren "Notfall" zusammengestellt. Unter anderem finden Sie bei uns: • Getränke (Mineral, Bier, Wein) • Glacen (Lusso) • Süsses und Salziges • Konfitüre / Nutella • Butter / Rahm / Kaffeerahm • Käse • Milch / Joghurt • Eier • Wurstwaren • Teigwaren und Pesto • Senf/ Mayonnaise/ Ketchup / Salatsaucen • Toilettenartikel • Sonnenschutzmittel • Holzkohle • ..... Am Wochenende und während der Sommerferien liefern wir Ihnen auf Vorbestellung (spätestens bis um 20 Uhr am Vortag) auch Gipfeli, Mütschli und Brot (Sorte nach Tagesangebot). Öffnungszeiten: gemäss Anschlag an der Infotafel. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen entgegen. Camp Passanten / Tagestouristen: April / Mai / September: bitte telefonisch voranmelden! 1. Juni bis 31. August: täglich geöffnet. Dauercampierende: 1. April - 30. September (Saison- / Monatspreise auf Anfrage). Check-in: ab 14 Uhr. Check-out: bis 11 Uhr.

PremiumPremium Eintrag
CampingplatzSchwimmbadCaféZelteWohnwagen WohnmobileFerienlager
Berg 5, 2554 Meinisberg
CampingplatzSchwimmbadCaféZelteWohnwagen WohnmobileFerienlager
Herzlich willkommen auf dem Seeland Camp Biel-Meinisberg

Der Campingplatz im Berner Seeland mit privatem Schwimmbad und schönem Ausblick auf die Alpen und das Seeland. Meinisberg ist idealer Ausgangspunkt für viele interessante Exkursionen in der Region Bielersee und Jura. Fotoaufnahmen aus der Vogelperspektive finden Sie in der Fotogalerie . • Terrassierte, ansteigende Gras-Rasenfläche. • Gepflegte Sanitäranlagen, Waschmaschine mit Tumbler, Kiosk mit Lebensmitteln. • Privates Schwimmbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken. • Viele schattenspendende Bäume, grosser Spielplatz. • Die 1 km entfernte Aare ist ideal für Bootsausflüge, für Kanufahrten, aber auch für Naturbeobachtungen. • 25 Passanten- und 70 Jahresplätze, getrennter Zeltplatz für Schulen und Gruppen. • Schulreisen und Schullager sind herzlich willkommen. • Ihr Hund ist im Seeland Camp ebenfalls herzlich willkommen! Günstige, attraktive Preise ! Geöffnet: 01. April bis 30. September Oktober / März auf Anfrage Schwimmbad Das Schwimmbad verfügt über insgesamt 3 Schwimmbecken mit unterschiedlichen Abmessungen. • Schwimmerbecken ( 25m x 11m / Tiefe: 1.20m bis 1.80m ) • Nichtschwimmerbecken (10m x 4 m / Tiefe 0.50m - 1.10m) • Kleinkinderplanschbecken Wichtiger Hinweis: Die Benutzung der Schwimmbecken und somit auch das Baden erfolgt auf eigene Gefahr . Kiosk-Laden In unserem Kiosk-Laden haben wir ein einfaches Sortiment für Ihren "Notfall" zusammengestellt. Unter anderem finden Sie bei uns: • Getränke (Mineral, Bier, Wein) • Glacen (Lusso) • Süsses und Salziges • Konfitüre / Nutella • Butter / Rahm / Kaffeerahm • Käse • Milch / Joghurt • Eier • Wurstwaren • Teigwaren und Pesto • Senf/ Mayonnaise/ Ketchup / Salatsaucen • Toilettenartikel • Sonnenschutzmittel • Holzkohle • ..... Am Wochenende und während der Sommerferien liefern wir Ihnen auf Vorbestellung (spätestens bis um 20 Uhr am Vortag) auch Gipfeli, Mütschli und Brot (Sorte nach Tagesangebot). Öffnungszeiten: gemäss Anschlag an der Infotafel. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen entgegen. Camp Passanten / Tagestouristen: April / Mai / September: bitte telefonisch voranmelden! 1. Juni bis 31. August: täglich geöffnet. Dauercampierende: 1. April - 30. September (Saison- / Monatspreise auf Anfrage). Check-in: ab 14 Uhr. Check-out: bis 11 Uhr.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Aare Bier AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Aare Bier AG

Neuenburgstrasse 42H, 3282 Bargen BE
Aare Bier - Das Spezial-Bier aus dem Seeland

16. Geschäftsjahr Aare Bier AG Wir haben im 2022 wieder ungefähr die Hektoliter erreicht wie im Jahr 2019. Zu beachten ist aber, dass wir diverse Lohnbrauverträge abschliessen konnten und das eigentliche Aare Bier immer noch nicht auf dem Stand ist wie vor Corona. Immerhin aber auf dem richtigen Weg 😉 Mit Dominique Aegerter haben wir einen Sponsoringvertrag unterschrieben. Er wurde Supersport Weltmeister 22 und MotoE Worldcup Meister 22 und ist somit der perfekte Werbeträger für unser im April neu erschienenen Alkoholfreien Aare Bier. Wir freuen uns sehr, dass das blumige, leicht hopfenbetonte IPA-ähnliche alkoholfreie Bier so gut angelaufen ist. Schon seit Februar tut sich so einiges in der Halle, in der auch unser Vollgut gelagert wird und im August war es dann so weit: Wir hatten ein tolles Eröffnungsfest des Premium Classic Bikes auf Platz. Ab sofort wird auf dem Areal nicht nur Bier gebraut, sondern auch an Oldtimern geschraubt 😊 www.premium-classic-bikes.ch Was die Erhöhung der Energiekosten von +300-400%, Verpackungs- und Rohstoffkosten von +50% und die Einwegflaschen von +80% angeht…. ja was gibt es da schon zu sagen…. ☹ Wir möchten noch mehr auf CO2 neutrale Bierproduktion setzten und haben im Winter die Aufträge verteilt, um im Jahr 2023 die Photovoltaik-Anlage zu erweitern und einen Batteriespeicher zu installieren. Nachhaltig – Aare Bier 😊 Büro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Rampenverkauf direkt ab Brauerei Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Braustube Jeden Freitag von: 16.00 - 22.00 Uhr (Mai bis Ende September) 16.00 - 21.00 Uhr (Oktober bis Ende April) Im Januar und Februar bleibt die Braustube geschlossen. - Bier - Whisky - Festmaterial - Braustube - Brauereiführungen

PremiumPremium Eintrag
BrauereiGetränke
Neuenburgstrasse 42H, 3282 Bargen BE
BrauereiGetränke
Aare Bier - Das Spezial-Bier aus dem Seeland

16. Geschäftsjahr Aare Bier AG Wir haben im 2022 wieder ungefähr die Hektoliter erreicht wie im Jahr 2019. Zu beachten ist aber, dass wir diverse Lohnbrauverträge abschliessen konnten und das eigentliche Aare Bier immer noch nicht auf dem Stand ist wie vor Corona. Immerhin aber auf dem richtigen Weg 😉 Mit Dominique Aegerter haben wir einen Sponsoringvertrag unterschrieben. Er wurde Supersport Weltmeister 22 und MotoE Worldcup Meister 22 und ist somit der perfekte Werbeträger für unser im April neu erschienenen Alkoholfreien Aare Bier. Wir freuen uns sehr, dass das blumige, leicht hopfenbetonte IPA-ähnliche alkoholfreie Bier so gut angelaufen ist. Schon seit Februar tut sich so einiges in der Halle, in der auch unser Vollgut gelagert wird und im August war es dann so weit: Wir hatten ein tolles Eröffnungsfest des Premium Classic Bikes auf Platz. Ab sofort wird auf dem Areal nicht nur Bier gebraut, sondern auch an Oldtimern geschraubt 😊 www.premium-classic-bikes.ch Was die Erhöhung der Energiekosten von +300-400%, Verpackungs- und Rohstoffkosten von +50% und die Einwegflaschen von +80% angeht…. ja was gibt es da schon zu sagen…. ☹ Wir möchten noch mehr auf CO2 neutrale Bierproduktion setzten und haben im Winter die Aufträge verteilt, um im Jahr 2023 die Photovoltaik-Anlage zu erweitern und einen Batteriespeicher zu installieren. Nachhaltig – Aare Bier 😊 Büro-Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Rampenverkauf direkt ab Brauerei Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Braustube Jeden Freitag von: 16.00 - 22.00 Uhr (Mai bis Ende September) 16.00 - 21.00 Uhr (Oktober bis Ende April) Im Januar und Februar bleibt die Braustube geschlossen. - Bier - Whisky - Festmaterial - Braustube - Brauereiführungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Altola AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Altola AG

Büttenbergweg 6, 2542 Pieterlen

Beschreibung & Besonderheiten Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung unterstützt und berät Altola Industrie, Gewerbe, Gemeinden und Werkstattbetriebe von der Einrichtung von Abfallsammelstellen bis zum Gesamtentsorgungskonzept. Alles aus einer Hand Bei der Entsorgung von Sonderabfällen müssen alle Bereiche wie Zahnräder einer Uhr aufeinander abgestimmt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Altola bietet diesen Ablauf von der Beratung, zur Wahl des richtigen Gebindes, der Bezettelung und Dokumentation, über den ADR-konformen Transport, der sicheren Entsorgung und Verwertung, bis hin zur statistischen Auswertung aus einer Hand. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Grösse spielt keine Rolle Altola kennt keine Mindest- oder Maximal-Mengen der abgeholten Abfälle. Vom Kleingebinde im Kilogramm-Bereich bis hin zu Tankwagen oder Bahnzisternen mit mehreren Tonnen sind alle Grössenordnungen willkommen und erfahren die gleich hohe Sorgfalt in der Handhabung und Betreuung. Zum Gesamtpaket gehören: • Beratung • Erstellung von Abfallkonzepten • Leergebindeservice • Erstellen aller Papiere und Dokumentationen • Triage, Räumungen, Sammlungen • Transport • Aufarbeitung • Entsorgung • Betrieb einer Notfallnummer • Webshop Weil Ihnen alles wichtig ist Ihre Sonderabfälle sind bei Altola in guten Händen. Wir verfügen über die nötigen Bewilligungen und garantieren eine sichere, nachhaltige und gesetzeskonforme Verwertung und Entsorgung. Aufarbeitung mit eigenen Anlagen: Wo immer möglich und sinnvoll, verarbeiten wir die Sonderabfälle in eigenen Anlagen zu sekundären Wertstoffen. Dies führt nicht nur zu tieferen Verarbeitungskosten und attraktiven Konditionen für Sie als Abgeber, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen nachhaltig. Die Eckpfeiler der Altola-Infrastruktur: • Ölaufbereitungsanlage • Thermische Spaltanlage • 4-Stufen-Vertikal-Wirbelschichtverdampfer • modernes Lösungsmitteltanklager • Konditionierungsanlage für Lösungsmittel • Ölfilterrecyclinganlage • Konditionierung für Export und Sonderverbrennungsanlagen • Kompetenzzentrum für Elektro-und Elektronikschrott • Anlage zur Altholzverwertung Partnerschaften: Wo eine Verarbeitung in eigenen Anlagen nicht möglich oder sinnvoll ist, arbeitet Altola mit langjährigen Entsorgungspartnern zusammen. Diese Partner wählen wir nach denselben hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus, die wir auch für uns definiert haben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung Recycling
Büttenbergweg 6, 2542 Pieterlen
Entsorgung Recycling

Beschreibung & Besonderheiten Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung unterstützt und berät Altola Industrie, Gewerbe, Gemeinden und Werkstattbetriebe von der Einrichtung von Abfallsammelstellen bis zum Gesamtentsorgungskonzept. Alles aus einer Hand Bei der Entsorgung von Sonderabfällen müssen alle Bereiche wie Zahnräder einer Uhr aufeinander abgestimmt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Altola bietet diesen Ablauf von der Beratung, zur Wahl des richtigen Gebindes, der Bezettelung und Dokumentation, über den ADR-konformen Transport, der sicheren Entsorgung und Verwertung, bis hin zur statistischen Auswertung aus einer Hand. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Grösse spielt keine Rolle Altola kennt keine Mindest- oder Maximal-Mengen der abgeholten Abfälle. Vom Kleingebinde im Kilogramm-Bereich bis hin zu Tankwagen oder Bahnzisternen mit mehreren Tonnen sind alle Grössenordnungen willkommen und erfahren die gleich hohe Sorgfalt in der Handhabung und Betreuung. Zum Gesamtpaket gehören: • Beratung • Erstellung von Abfallkonzepten • Leergebindeservice • Erstellen aller Papiere und Dokumentationen • Triage, Räumungen, Sammlungen • Transport • Aufarbeitung • Entsorgung • Betrieb einer Notfallnummer • Webshop Weil Ihnen alles wichtig ist Ihre Sonderabfälle sind bei Altola in guten Händen. Wir verfügen über die nötigen Bewilligungen und garantieren eine sichere, nachhaltige und gesetzeskonforme Verwertung und Entsorgung. Aufarbeitung mit eigenen Anlagen: Wo immer möglich und sinnvoll, verarbeiten wir die Sonderabfälle in eigenen Anlagen zu sekundären Wertstoffen. Dies führt nicht nur zu tieferen Verarbeitungskosten und attraktiven Konditionen für Sie als Abgeber, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen nachhaltig. Die Eckpfeiler der Altola-Infrastruktur: • Ölaufbereitungsanlage • Thermische Spaltanlage • 4-Stufen-Vertikal-Wirbelschichtverdampfer • modernes Lösungsmitteltanklager • Konditionierungsanlage für Lösungsmittel • Ölfilterrecyclinganlage • Konditionierung für Export und Sonderverbrennungsanlagen • Kompetenzzentrum für Elektro-und Elektronikschrott • Anlage zur Altholzverwertung Partnerschaften: Wo eine Verarbeitung in eigenen Anlagen nicht möglich oder sinnvoll ist, arbeitet Altola mit langjährigen Entsorgungspartnern zusammen. Diese Partner wählen wir nach denselben hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus, die wir auch für uns definiert haben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Audio Video Hirsiger GmbH

Audio Video Hirsiger GmbH

Hauptstrasse 33, 3250 Lyss
Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche und Probleme. Wir bieten Ihnen:

• Fachkundige Beratung und Ausführung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit • Comfortservice welches nicht nur ein Wort ist, da steckt etwas dahinter: • Heimlieferung, Installation, Programmierung, Erklärung dass Sie es auch verstehen, Garantiestandort bei Ihnen. • 6-Jahresgarantie • Für HiFi, Fernsehen, Video, Multimedia, Vernetzungen, Überwachungsanlagen, • Alarmanlagen, Telecom, Antennenbau und Satelliteninstallationen sind Sie an der Hauptstrasse 33 in 3250 Lyss an der richtigen Adresse. • Multiroom Anlagen - drahtlos oder verkabelt. • Wir begleiten Sie von der Idee zur Planung und bei der Ausführung. Hörgenuss im ganzen Wohnbereich. Was ist die perfekte Lösung? Bei Neubauten und bei nachträglich installierter Anlage. Schauen Sie bei uns herein und lassen Sie sich die Systeme vorführen und erklären. • Haben Sie Fragen betreffend der "Glasfaserumstellung", kommen Sie vorbei. • Sehr beliebt ist auch der umfassende Reparatur-Service von Montag bis Samstag in der eigenen, gut ausgerüsteten Werkstatt. Selbstverständlich werden alle Marken fachgerecht repariert. • Aufträge, welche bis 12.00 Uhr aufgegeben werden, werden am gleichen Tag bearbeitet. • Bei TV-Reparaturen erhalten Sie immer ein Ersatzgerät gratis.

PremiumPremium Eintrag
Radio- und FernsehgeschäftHi-FiMultimediaReparaturenUnterhaltungselektronik
Hauptstrasse 33, 3250 Lyss
Radio- und FernsehgeschäftHi-FiMultimediaReparaturenUnterhaltungselektronik
Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche und Probleme. Wir bieten Ihnen:

• Fachkundige Beratung und Ausführung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit • Comfortservice welches nicht nur ein Wort ist, da steckt etwas dahinter: • Heimlieferung, Installation, Programmierung, Erklärung dass Sie es auch verstehen, Garantiestandort bei Ihnen. • 6-Jahresgarantie • Für HiFi, Fernsehen, Video, Multimedia, Vernetzungen, Überwachungsanlagen, • Alarmanlagen, Telecom, Antennenbau und Satelliteninstallationen sind Sie an der Hauptstrasse 33 in 3250 Lyss an der richtigen Adresse. • Multiroom Anlagen - drahtlos oder verkabelt. • Wir begleiten Sie von der Idee zur Planung und bei der Ausführung. Hörgenuss im ganzen Wohnbereich. Was ist die perfekte Lösung? Bei Neubauten und bei nachträglich installierter Anlage. Schauen Sie bei uns herein und lassen Sie sich die Systeme vorführen und erklären. • Haben Sie Fragen betreffend der "Glasfaserumstellung", kommen Sie vorbei. • Sehr beliebt ist auch der umfassende Reparatur-Service von Montag bis Samstag in der eigenen, gut ausgerüsteten Werkstatt. Selbstverständlich werden alle Marken fachgerecht repariert. • Aufträge, welche bis 12.00 Uhr aufgegeben werden, werden am gleichen Tag bearbeitet. • Bei TV-Reparaturen erhalten Sie immer ein Ersatzgerät gratis.

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
Elektra Ins AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektra Ins AG

Dorfstrasse 8, 3232 Ins
Wir sind gerne für Sie da – rund um die Uhr!

Seit über 60 Jahren können Sie auf uns zählen, wenn es um Strom geht. Ob für Elektroinstallationen, Telekommunikation, EDV- und UGV-Anlagen, Hausautomationen, e-Mobility, Alarmanlagen und Einbruchsmeldeanlagen, Projektierungen und Ausschreibungen oder Reparatur-Service.24h Pikettdienst Haben Sie einen Notfall? Wenn es pressiert, sind wir rund um die Uhr für Sie da! » Mehr dazu Weitere Fachgebiete wie Telekommunikation, EDV-Anlagen, UGV (Universelle Gebäudeverkabelungen), Netzwerktechnik, Kompensationen und moderne, energiebewusste Beleuchtungstechniken werden durch ständige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter aktualisiert und abgedeckt. Zu unserem Kerngeschäft gehören • Beleuchtungsanlagen • Telekommunikation • EDV und UGV • Hausautomationen • Projektierung • Alarmanlagen • Zentralstaubsauger • Solar- und Voltaikanlagen • Reparatur-Service • Notfalldienst • Stark- und Schwachstromanlagen • Neubau- und Umbauarbeiten • Ing. Projektierungen und Planungen • Bauten für Wohnungen, Gewerbe, Industrie und Verwaltung • Öffentliche Bauten • Sportanlagen • Heizungsanlagen • Brandmeldeanlagen • Erstellen und Unterhalt der Starkstromversorgung EW Ins • Erstellen und Unterhalt der Strassenbeleuchtung EW Ins und Kanton • Pikett In unserem Shop/Laden in Ins bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Elektromaterial, Zubehör, Ersatzteilen und Geräten an. Der Laden befindet sich an der Dorfstrasse 8 in Ins und hat folgende Öffnungszeiten: • Montag geschlossen / 13.30 – 16:00 • Dienstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Mittwoch 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Donnerstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Freitag geschlossen • Samstag/Sonntag geschlossen

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroplanungElektrokontrollenBeleuchtungenSolartechnik SolaranlagenPikettdienstElektroingenieurbüro
Dorfstrasse 8, 3232 Ins
ElektrikerElektroplanungElektrokontrollenBeleuchtungenSolartechnik SolaranlagenPikettdienstElektroingenieurbüro
Wir sind gerne für Sie da – rund um die Uhr!

Seit über 60 Jahren können Sie auf uns zählen, wenn es um Strom geht. Ob für Elektroinstallationen, Telekommunikation, EDV- und UGV-Anlagen, Hausautomationen, e-Mobility, Alarmanlagen und Einbruchsmeldeanlagen, Projektierungen und Ausschreibungen oder Reparatur-Service.24h Pikettdienst Haben Sie einen Notfall? Wenn es pressiert, sind wir rund um die Uhr für Sie da! » Mehr dazu Weitere Fachgebiete wie Telekommunikation, EDV-Anlagen, UGV (Universelle Gebäudeverkabelungen), Netzwerktechnik, Kompensationen und moderne, energiebewusste Beleuchtungstechniken werden durch ständige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter aktualisiert und abgedeckt. Zu unserem Kerngeschäft gehören • Beleuchtungsanlagen • Telekommunikation • EDV und UGV • Hausautomationen • Projektierung • Alarmanlagen • Zentralstaubsauger • Solar- und Voltaikanlagen • Reparatur-Service • Notfalldienst • Stark- und Schwachstromanlagen • Neubau- und Umbauarbeiten • Ing. Projektierungen und Planungen • Bauten für Wohnungen, Gewerbe, Industrie und Verwaltung • Öffentliche Bauten • Sportanlagen • Heizungsanlagen • Brandmeldeanlagen • Erstellen und Unterhalt der Starkstromversorgung EW Ins • Erstellen und Unterhalt der Strassenbeleuchtung EW Ins und Kanton • Pikett In unserem Shop/Laden in Ins bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Elektromaterial, Zubehör, Ersatzteilen und Geräten an. Der Laden befindet sich an der Dorfstrasse 8 in Ins und hat folgende Öffnungszeiten: • Montag geschlossen / 13.30 – 16:00 • Dienstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Mittwoch 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Donnerstag 08.00 – 11:30 / 13.30 – 16:00 • Freitag geschlossen • Samstag/Sonntag geschlossen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:15 Uhr
 Geschlossen bis 09:30 Uhr
Erlebniswelt Seeteufel

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Erlebniswelt Seeteufel

Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren. • Video • Parkplan • Tiere • Attraktionen • Restauration. • Infos • Unternehmen Alle Attraktionen im Park • Alle • Inbegriffen • Indoor • Outdoor Saison Winter 2024 / 2025 Während der Winterpause ist der Tier- & Erlebnispark wie folgt geöffnet: Sonntage vom: 03., 10., 17. und 24. November 2024 sowie vom 2., 9., 16. und 23. Februar 2025 jeweils von 11:30 - 18 Uhr (Spielhalle NICHT geheizt). An allen anderen Tagen bleibt der Seeteufel geschlossen. Offizieller Saisonstart 2025: Samstag, 01. März 2025 (09:30 Uhr) Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung: IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen Dies ist unser Einzahlungsschein . Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-Team Eintrittspreise & Gutscheine Einzeleintritte Erwachsene Fr. 16.- Kinder (4-15 Jahre) Fr. 11.- AHV / IV Fr. 13.- Kinder IV Fr. 10.- Geburtstagskinder Gratis Parkplatz Gratis Familien-Hit * Family Ticket (1 Elternpaar + eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 58.- Gruppen ab 10 Personen Erwachsene Fr. 13.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 10.- Schulen Pro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis) Fr. 10.- Jahresabonnemente (persönlich/nicht übertragbar. 12 Monate ab Kaufdatum gültig) Erwachsene Fr. 80.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 65.- * Family (1 Elternpaar + 1 eigenes Kind (4-15 J.)) Fr. 180.- * Family (1 Elternpaar + 2 eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 200.- * Family (1 Elternpaar + 3 oder mehr eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 220.- * = Familientarife : nur für Eltern / Grosseltern im gleichen Haushalt Geschenkgutscheine Bestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online Showfütterungen Kattas : 15.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 Uhr Zwergotter : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Nutrias : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Brillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs) im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 Uhr Kindergeburtstag Feiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 341KB) mit den wichtigsten Infos. Parkplätze Rund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung. Refresh - Express Unsere Mini-Eisenbahn befördert Gross und Klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Parkführungen Wünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden! Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.- Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.- Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55). Ponyreiten Mittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr. Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren. Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt. Anfahrtsplan So finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps). Patenschaften Was für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) . Hundeverbot Das Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten. Im Park nicht erlaubt sind: Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts. Picknick & Grill Mehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 3 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.

PremiumPremium Eintrag
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Büetigenstrasse 85, 2557 Studen BE
ZooFreizeitRestaurantFreizeitaktivitätenTiere
Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Seeteufel

Umgeben von einer faszinierenden & naturbelassenden Pflanzenwelt beherbergt das beliebte Seeländer Ausflugsziel auf über 7 Hektaren mehr als 40 Tierarten aus allen 5 Erdteilen sowie zahlreiche Spiel- & Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder zwischen 2 & 12 Jahren. • Video • Parkplan • Tiere • Attraktionen • Restauration. • Infos • Unternehmen Alle Attraktionen im Park • Alle • Inbegriffen • Indoor • Outdoor Saison Winter 2024 / 2025 Während der Winterpause ist der Tier- & Erlebnispark wie folgt geöffnet: Sonntage vom: 03., 10., 17. und 24. November 2024 sowie vom 2., 9., 16. und 23. Februar 2025 jeweils von 11:30 - 18 Uhr (Spielhalle NICHT geheizt). An allen anderen Tagen bleibt der Seeteufel geschlossen. Offizieller Saisonstart 2025: Samstag, 01. März 2025 (09:30 Uhr) Für eine direkte Unterstützung in Form von Spenden steht Ihnen folgendes Tierspendenkonto zur Verfügung: IBAN : CH03 0900 0000 2500 3379 1, Steiners Zoo Seeteufel AG, Studen Dies ist unser Einzahlungsschein . Herzlichen Dank, Ihre Familie Steiner und das ganze Seeteufel-Team Eintrittspreise & Gutscheine Einzeleintritte Erwachsene Fr. 16.- Kinder (4-15 Jahre) Fr. 11.- AHV / IV Fr. 13.- Kinder IV Fr. 10.- Geburtstagskinder Gratis Parkplatz Gratis Familien-Hit * Family Ticket (1 Elternpaar + eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 58.- Gruppen ab 10 Personen Erwachsene Fr. 13.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 10.- Schulen Pro Schüler (1 Lehrkraft pro Klasse gratis) Fr. 10.- Jahresabonnemente (persönlich/nicht übertragbar. 12 Monate ab Kaufdatum gültig) Erwachsene Fr. 80.- Kinder (4 - 15 Jahre) Fr. 65.- * Family (1 Elternpaar + 1 eigenes Kind (4-15 J.)) Fr. 180.- * Family (1 Elternpaar + 2 eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 200.- * Family (1 Elternpaar + 3 oder mehr eigene Kinder (4-15 J.)) Fr. 220.- * = Familientarife : nur für Eltern / Grosseltern im gleichen Haushalt Geschenkgutscheine Bestellen Sie Ihre Geschenkgutscheine online Showfütterungen Kattas : 15.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:00 Uhr Zwergotter : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Nutrias : 16.00 Uhr (täglich) im Nov. und Feb. Sonntags 15:30 Uhr Brillenkaimane : 16.30 Uhr (Mittwochs) im Nov. und Feb. Sonntags 16:00 Uhr Kindergeburtstag Feiern Sie den Geburtstag Ihrer Tochter / Ihres Sohnes im Seeteufel. Hier unser tolles Kindergeburtstags-Arrangement inkl. Flyer (PDF - 341KB) mit den wichtigsten Infos. Parkplätze Rund ums Seeteufel-Areal stehen Ihnen nach wie vor gegen 800 Besucherparkplätze gratis zur Verfügung. Refresh - Express Unsere Mini-Eisenbahn befördert Gross und Klein in einer ca. 4 1/2 minütigen Fahrt rund um den Teich. Zuerst bei den Zebras vorbei über die lange Eisenbrücke um dann die Südamerika - Anlage mit Alpakas und Nandus zu passieren. Pro Fahrt und Person ab 4 Jahren CHF 2.00. Der "Refresh-Express" fährt täglich jeweils um 11:15 Uhr, um 13:15/14:15/15:15/16:15 und zum letzten Mal um 17:15. Je nach Anzahl Parkbesucher fährt das "Zügli" am Nachmittag auch in kürzeren Intervallen, manchmal auch ab 13:00 Uhr mehr oder weniger Non-Stop. Parkführungen Wünschen Sie eine geführte Tour durch unseren Tierpark? Wo Ihnen interessante Informationen und lustige Geschichten über unsere Tiere vermittelt werden! Für Schulen: 30 min. = CHF 60.- oder 60 min. = CHF 80.- Für Gruppen: 30 min. = 80.- oder 60 min. = CHF 120.- Mindestens 10 Personen / Nur unter Voranmeldung mind. 24 Std. im voraus (Tel. +41 32 374 25 55). Ponyreiten Mittwoch- und Sonntag Nachmittag, sowie während den Schulferien täglich bei guter Witterung und nicht zu hohen Temperaturen ab ca. 14.00 bis mindestens 15.00 Uhr. Um sicherzugehen, ob das Ponyreiten auch wirklich stattfindet, empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrem Besuch kurz telefonisch unter Tel. +41 32 374 25 55 zu informieren. Von November bis Ende Februar findet KEIN Ponyreiten statt. Anfahrtsplan So finden Sie uns : Büetigenstrasse 85 in 2557 Studen (Google Maps). Patenschaften Was für Tiere und zu welchen Konditionen Sie Pate/Patin werden können, entnehmen Sie bitte der Patenschaftsliste (PDF - 99 KB) . Hundeverbot Das Mitführen von Tieren jeglicher Art können wir aus hygienischen Gründen (Kinderspielplätze) sowie aus Rücksicht auf unsere Tiere (Zebras, freilaufende Hühner usw.) leider nicht gestatten. Im Park nicht erlaubt sind: Selbst mitgebrachte Kinder-Elektrofahrzeuge, Fahrräder und Trottinetts. Picknick & Grill Mehrere Pique-Nique-Plätze stehen kostenlos zur Verfügung. 3 Grillstellen (Cheminées) können nach entsprechender Anfrage / Meldung an der Kasse benützt werden. Kosten inkl. Anzündmaterial und Holzkohle CHF 15.00.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung