Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Vereinigungin Sitten

Vereinigung in Sitten

: 31 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Promotion santé Valais
Noch keine Bewertungen

Promotion santé Valais

Rue de Condémines 14, 1950 SittenPostfach, 1951 Sion

Promotion Santé Valais (PSV) ist die führende Organisation im Kanton Wallis für Prävention, Gesundheitsförderung und Lungentherapie. Als gemeinnütziger Verein setzt sich PSV nachhaltig für die Gesundheit der gesamten Walliser Bevölkerung ein – in allen Lebensphasen und Lebensbereichen. Mit anerkannter Expertise und lokaler Verankerung koordiniert und entwickelt PSV zahlreiche Programme und Projekte in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern, um den aktuellen und zukünftigen Gesundheitsbedürfnissen des Kantons gerecht zu werden. Leistungen und Dienstleistungen PSV bietet ein breites Leistungsspektrum für die Allgemeinbevölkerung, Fachpersonen aus Gesundheit und Sozialem, Schulen, Gemeinden und Festmilieus: • Früherkennung und Impfungen • Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung • Stuhlbluttest zur Darmkrebsfrüherkennung • Überprüfung des Impfschutzes und Impfkampagnen in Schulen • Schulgesundheit • Früherkennung und Prävention von Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen • Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und Begleitung von Schulen • Schulgesundheitsdienst für Impfungen, Prävention und Unterstützung bei Missbrauchsfällen • Lungenliga • Beratung, Pflege und Atemtherapien (Asthma, Schlafapnoe, Lungenerkrankungen) • Fachärztliche Konsultationen für Patientinnen und Patienten • Prävention und Gesundheitsförderung • Programme und Workshops zu Suchtthemen (Alkohol, Tabak, Drogen, Glücksspiel) • Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität (Workshops, Schulungen, Kampagnen) • Prävention psychischer Gesundheit (Workshops, Begleitung, Sensibilisierungskampagnen) • Initiativen zur digitalen Bildung und zum Umgang mit Hyperkonnektivität • Begleitung, Beratung und Unterstützung • Information, Orientierung und sozialarbeiterische Begleitung für alle Zielgruppen (Erwachsene, Jugendliche, Familien, Senioren, Migranten, LGBT, Fachpersonen) • Gesprächsgruppen, Selbsthilfe und Unterstützung bei psychischen oder sozialen Schwierigkeiten • Schulungen und Animationen • Weiterbildungen für Fachpersonen, Lehrkräfte, Eltern und Multiplikatoren • Interaktive Workshops in Schulen, Unternehmen und Festumgebungen • Kampagnen und Ressourcen • Durchführung von Sensibilisierungskampagnen • Bereitstellung von Ressourcen, Dokumenten, pädagogischen Tools und Publikationen Tätigkeitsbereiche PSV konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte der kantonalen Gesundheitsstrategie: • Ernährung und körperliche Aktivität • Psychische Gesundheit • Sexuelle Gesundheit • Früherkennung und Impfungen • Suchtprävention und Begleitung Zielgruppen • Allgemeinbevölkerung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) • Fachpersonen aus Gesundheit, Sozialem und Bildung • Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Festmilieus • Personen in vulnerablen Situationen oder mit spezifischen Bedürfnissen Werte und Engagement PSV setzt auf Chancengleichheit, Innovation und Zusammenarbeit, um allen Menschen zu ermöglichen, ihre Gesundheit zu erhalten, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und selbst bei Erkrankungen eine optimale Lebensqualität zu bewahren.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsförderungVereinigung
Promotion santé Valais

Promotion santé Valais

Rue de Condémines 14, 1950 SittenPostfach, 1951 Sion
GesundheitsförderungVereinigung

Promotion Santé Valais (PSV) ist die führende Organisation im Kanton Wallis für Prävention, Gesundheitsförderung und Lungentherapie. Als gemeinnütziger Verein setzt sich PSV nachhaltig für die Gesundheit der gesamten Walliser Bevölkerung ein – in allen Lebensphasen und Lebensbereichen. Mit anerkannter Expertise und lokaler Verankerung koordiniert und entwickelt PSV zahlreiche Programme und Projekte in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern, um den aktuellen und zukünftigen Gesundheitsbedürfnissen des Kantons gerecht zu werden. Leistungen und Dienstleistungen PSV bietet ein breites Leistungsspektrum für die Allgemeinbevölkerung, Fachpersonen aus Gesundheit und Sozialem, Schulen, Gemeinden und Festmilieus: • Früherkennung und Impfungen • Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung • Stuhlbluttest zur Darmkrebsfrüherkennung • Überprüfung des Impfschutzes und Impfkampagnen in Schulen • Schulgesundheit • Früherkennung und Prävention von Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen • Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und Begleitung von Schulen • Schulgesundheitsdienst für Impfungen, Prävention und Unterstützung bei Missbrauchsfällen • Lungenliga • Beratung, Pflege und Atemtherapien (Asthma, Schlafapnoe, Lungenerkrankungen) • Fachärztliche Konsultationen für Patientinnen und Patienten • Prävention und Gesundheitsförderung • Programme und Workshops zu Suchtthemen (Alkohol, Tabak, Drogen, Glücksspiel) • Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität (Workshops, Schulungen, Kampagnen) • Prävention psychischer Gesundheit (Workshops, Begleitung, Sensibilisierungskampagnen) • Initiativen zur digitalen Bildung und zum Umgang mit Hyperkonnektivität • Begleitung, Beratung und Unterstützung • Information, Orientierung und sozialarbeiterische Begleitung für alle Zielgruppen (Erwachsene, Jugendliche, Familien, Senioren, Migranten, LGBT, Fachpersonen) • Gesprächsgruppen, Selbsthilfe und Unterstützung bei psychischen oder sozialen Schwierigkeiten • Schulungen und Animationen • Weiterbildungen für Fachpersonen, Lehrkräfte, Eltern und Multiplikatoren • Interaktive Workshops in Schulen, Unternehmen und Festumgebungen • Kampagnen und Ressourcen • Durchführung von Sensibilisierungskampagnen • Bereitstellung von Ressourcen, Dokumenten, pädagogischen Tools und Publikationen Tätigkeitsbereiche PSV konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte der kantonalen Gesundheitsstrategie: • Ernährung und körperliche Aktivität • Psychische Gesundheit • Sexuelle Gesundheit • Früherkennung und Impfungen • Suchtprävention und Begleitung Zielgruppen • Allgemeinbevölkerung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) • Fachpersonen aus Gesundheit, Sozialem und Bildung • Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Festmilieus • Personen in vulnerablen Situationen oder mit spezifischen Bedürfnissen Werte und Engagement PSV setzt auf Chancengleichheit, Innovation und Zusammenarbeit, um allen Menschen zu ermöglichen, ihre Gesundheit zu erhalten, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und selbst bei Erkrankungen eine optimale Lebensqualität zu bewahren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Vereinigung in Sitten

Die Walliser Diabetesvereinigung hilft Ihnen, Ihre Krankheit zu verstehen, damit Sie besser mit ihr leben und die täglichen Belastungen bewältigen können. MaRaval ist der Meinung, dass die Unterstützung von Menschen mit einer seltenen Krankheit durch Ausbildung und Sensibilisierung erfolgt. Die Gesundheitsförderung Wallis setzt sich für die Krebsvorsorge und die Lungenliga ein.
Der Verein Pflegende Angehörige Wallis widmet Personen, die einen kranken, älteren oder behinderten Angehörigen begleiten, besondere Aufmerksamkeit, um sie vor Erschöpfung zu schützen. Das Rote Kreuz Wallis engagiert sich mit seinem Dienst für Kinderbetreuung zu Hause und seinen Kursen für alle Altersgruppen für Familien.
Der 1938 gegründete Walliser Bäcker-, Konditor- und Confiseurverband organisiert verschiedene Aktivitäten, um das Bäckerhandwerk in der Öffentlichkeit zu fördern. Der Walliser Baumeisterverband will die Interessen des Bausektors wahren, indem er insbesondere den Beruf des Bauunternehmers und die Qualität seiner Leistungen durch Weiterbildung aufwertet.
Das Zentrum für Ernährung und Bewegung der Gesundheitsförderung Wallis sensibilisiert für die Prävalenz von Übergewicht und Fettleibigkeit, insbesondere bei Jugendlichen. Bei der Walliser Diabetesvereinigung erklärt Ihnen eine Ernährungsberaterin, wie Sie Ihre Ernährung im Alltag ausgewogener gestalten können, um Ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.
Wenn Sie Ihre Französischkenntnisse verbessern möchten, lädt Sie Lire et Écrire Valais zu Lese- und Schreibkursen ein, die auf Ihr Niveau zugeschnitten sind und tagsüber oder abends stattfinden. Das Rote Kreuz Wallis bietet Ihnen Weiterbildungen im Bereich der medizinischen Pflege an, die auch in Ihrem Unternehmen organisiert werden können.
Alzheimer Valais-Wallis ruft zu Spenden und Freiwilligenarbeit auf, um Menschen mit Alzheimer eine persönliche Unterstützung zu bieten. Die Gesundheitsförderung Wallis organisiert spezielle Workshops, um der Unterernährung von Senioren vorzubeugen, indem sie Rezepte, Spiele und Tipps mit ihnen teilt.
Als Mitglied von Valrando können Sie zu günstigen Wochenendausflügen und Erlebniswanderungen eingeladen werden. Mit dem Walliser Fussballverband können Sie regelmässig an Spielen und Turnieren teilnehmen oder Ihre Fähigkeiten als Schiedsrichter oder Trainer ausbauen, je nach Bedarf.
Die SAVAR lädt Sie zu öffentlichen oder privaten Besuchen der Sternwarte von Arbaz ein, um Ihren Geist für die Entdeckung des Himmels zu öffnen. Wenn Sie gerne in einer Gruppe wandern und eine sichere Wanderung mit 3 oder 4 Sternen anstreben, sollten Sie erwägen, sich bei der Vereinigung Valrando anzumelden.

Vereinigungin Sitten

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Vereinigung in Sitten

: 31 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Promotion santé Valais
Noch keine Bewertungen

Promotion santé Valais

Rue de Condémines 14, 1950 SittenPostfach, 1951 Sion

Promotion Santé Valais (PSV) ist die führende Organisation im Kanton Wallis für Prävention, Gesundheitsförderung und Lungentherapie. Als gemeinnütziger Verein setzt sich PSV nachhaltig für die Gesundheit der gesamten Walliser Bevölkerung ein – in allen Lebensphasen und Lebensbereichen. Mit anerkannter Expertise und lokaler Verankerung koordiniert und entwickelt PSV zahlreiche Programme und Projekte in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern, um den aktuellen und zukünftigen Gesundheitsbedürfnissen des Kantons gerecht zu werden. Leistungen und Dienstleistungen PSV bietet ein breites Leistungsspektrum für die Allgemeinbevölkerung, Fachpersonen aus Gesundheit und Sozialem, Schulen, Gemeinden und Festmilieus: • Früherkennung und Impfungen • Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung • Stuhlbluttest zur Darmkrebsfrüherkennung • Überprüfung des Impfschutzes und Impfkampagnen in Schulen • Schulgesundheit • Früherkennung und Prävention von Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen • Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und Begleitung von Schulen • Schulgesundheitsdienst für Impfungen, Prävention und Unterstützung bei Missbrauchsfällen • Lungenliga • Beratung, Pflege und Atemtherapien (Asthma, Schlafapnoe, Lungenerkrankungen) • Fachärztliche Konsultationen für Patientinnen und Patienten • Prävention und Gesundheitsförderung • Programme und Workshops zu Suchtthemen (Alkohol, Tabak, Drogen, Glücksspiel) • Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität (Workshops, Schulungen, Kampagnen) • Prävention psychischer Gesundheit (Workshops, Begleitung, Sensibilisierungskampagnen) • Initiativen zur digitalen Bildung und zum Umgang mit Hyperkonnektivität • Begleitung, Beratung und Unterstützung • Information, Orientierung und sozialarbeiterische Begleitung für alle Zielgruppen (Erwachsene, Jugendliche, Familien, Senioren, Migranten, LGBT, Fachpersonen) • Gesprächsgruppen, Selbsthilfe und Unterstützung bei psychischen oder sozialen Schwierigkeiten • Schulungen und Animationen • Weiterbildungen für Fachpersonen, Lehrkräfte, Eltern und Multiplikatoren • Interaktive Workshops in Schulen, Unternehmen und Festumgebungen • Kampagnen und Ressourcen • Durchführung von Sensibilisierungskampagnen • Bereitstellung von Ressourcen, Dokumenten, pädagogischen Tools und Publikationen Tätigkeitsbereiche PSV konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte der kantonalen Gesundheitsstrategie: • Ernährung und körperliche Aktivität • Psychische Gesundheit • Sexuelle Gesundheit • Früherkennung und Impfungen • Suchtprävention und Begleitung Zielgruppen • Allgemeinbevölkerung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) • Fachpersonen aus Gesundheit, Sozialem und Bildung • Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Festmilieus • Personen in vulnerablen Situationen oder mit spezifischen Bedürfnissen Werte und Engagement PSV setzt auf Chancengleichheit, Innovation und Zusammenarbeit, um allen Menschen zu ermöglichen, ihre Gesundheit zu erhalten, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und selbst bei Erkrankungen eine optimale Lebensqualität zu bewahren.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsförderungVereinigung
Promotion santé Valais

Promotion santé Valais

Rue de Condémines 14, 1950 SittenPostfach, 1951 Sion
GesundheitsförderungVereinigung

Promotion Santé Valais (PSV) ist die führende Organisation im Kanton Wallis für Prävention, Gesundheitsförderung und Lungentherapie. Als gemeinnütziger Verein setzt sich PSV nachhaltig für die Gesundheit der gesamten Walliser Bevölkerung ein – in allen Lebensphasen und Lebensbereichen. Mit anerkannter Expertise und lokaler Verankerung koordiniert und entwickelt PSV zahlreiche Programme und Projekte in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern, um den aktuellen und zukünftigen Gesundheitsbedürfnissen des Kantons gerecht zu werden. Leistungen und Dienstleistungen PSV bietet ein breites Leistungsspektrum für die Allgemeinbevölkerung, Fachpersonen aus Gesundheit und Sozialem, Schulen, Gemeinden und Festmilieus: • Früherkennung und Impfungen • Mammographie-Screening zur Brustkrebsfrüherkennung • Stuhlbluttest zur Darmkrebsfrüherkennung • Überprüfung des Impfschutzes und Impfkampagnen in Schulen • Schulgesundheit • Früherkennung und Prävention von Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen • Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und Begleitung von Schulen • Schulgesundheitsdienst für Impfungen, Prävention und Unterstützung bei Missbrauchsfällen • Lungenliga • Beratung, Pflege und Atemtherapien (Asthma, Schlafapnoe, Lungenerkrankungen) • Fachärztliche Konsultationen für Patientinnen und Patienten • Prävention und Gesundheitsförderung • Programme und Workshops zu Suchtthemen (Alkohol, Tabak, Drogen, Glücksspiel) • Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität (Workshops, Schulungen, Kampagnen) • Prävention psychischer Gesundheit (Workshops, Begleitung, Sensibilisierungskampagnen) • Initiativen zur digitalen Bildung und zum Umgang mit Hyperkonnektivität • Begleitung, Beratung und Unterstützung • Information, Orientierung und sozialarbeiterische Begleitung für alle Zielgruppen (Erwachsene, Jugendliche, Familien, Senioren, Migranten, LGBT, Fachpersonen) • Gesprächsgruppen, Selbsthilfe und Unterstützung bei psychischen oder sozialen Schwierigkeiten • Schulungen und Animationen • Weiterbildungen für Fachpersonen, Lehrkräfte, Eltern und Multiplikatoren • Interaktive Workshops in Schulen, Unternehmen und Festumgebungen • Kampagnen und Ressourcen • Durchführung von Sensibilisierungskampagnen • Bereitstellung von Ressourcen, Dokumenten, pädagogischen Tools und Publikationen Tätigkeitsbereiche PSV konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte der kantonalen Gesundheitsstrategie: • Ernährung und körperliche Aktivität • Psychische Gesundheit • Sexuelle Gesundheit • Früherkennung und Impfungen • Suchtprävention und Begleitung Zielgruppen • Allgemeinbevölkerung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) • Fachpersonen aus Gesundheit, Sozialem und Bildung • Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Festmilieus • Personen in vulnerablen Situationen oder mit spezifischen Bedürfnissen Werte und Engagement PSV setzt auf Chancengleichheit, Innovation und Zusammenarbeit, um allen Menschen zu ermöglichen, ihre Gesundheit zu erhalten, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und selbst bei Erkrankungen eine optimale Lebensqualität zu bewahren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Vereinigung in Sitten

Die Walliser Diabetesvereinigung hilft Ihnen, Ihre Krankheit zu verstehen, damit Sie besser mit ihr leben und die täglichen Belastungen bewältigen können. MaRaval ist der Meinung, dass die Unterstützung von Menschen mit einer seltenen Krankheit durch Ausbildung und Sensibilisierung erfolgt. Die Gesundheitsförderung Wallis setzt sich für die Krebsvorsorge und die Lungenliga ein.
Der Verein Pflegende Angehörige Wallis widmet Personen, die einen kranken, älteren oder behinderten Angehörigen begleiten, besondere Aufmerksamkeit, um sie vor Erschöpfung zu schützen. Das Rote Kreuz Wallis engagiert sich mit seinem Dienst für Kinderbetreuung zu Hause und seinen Kursen für alle Altersgruppen für Familien.
Der 1938 gegründete Walliser Bäcker-, Konditor- und Confiseurverband organisiert verschiedene Aktivitäten, um das Bäckerhandwerk in der Öffentlichkeit zu fördern. Der Walliser Baumeisterverband will die Interessen des Bausektors wahren, indem er insbesondere den Beruf des Bauunternehmers und die Qualität seiner Leistungen durch Weiterbildung aufwertet.
Das Zentrum für Ernährung und Bewegung der Gesundheitsförderung Wallis sensibilisiert für die Prävalenz von Übergewicht und Fettleibigkeit, insbesondere bei Jugendlichen. Bei der Walliser Diabetesvereinigung erklärt Ihnen eine Ernährungsberaterin, wie Sie Ihre Ernährung im Alltag ausgewogener gestalten können, um Ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.
Wenn Sie Ihre Französischkenntnisse verbessern möchten, lädt Sie Lire et Écrire Valais zu Lese- und Schreibkursen ein, die auf Ihr Niveau zugeschnitten sind und tagsüber oder abends stattfinden. Das Rote Kreuz Wallis bietet Ihnen Weiterbildungen im Bereich der medizinischen Pflege an, die auch in Ihrem Unternehmen organisiert werden können.
Alzheimer Valais-Wallis ruft zu Spenden und Freiwilligenarbeit auf, um Menschen mit Alzheimer eine persönliche Unterstützung zu bieten. Die Gesundheitsförderung Wallis organisiert spezielle Workshops, um der Unterernährung von Senioren vorzubeugen, indem sie Rezepte, Spiele und Tipps mit ihnen teilt.
Als Mitglied von Valrando können Sie zu günstigen Wochenendausflügen und Erlebniswanderungen eingeladen werden. Mit dem Walliser Fussballverband können Sie regelmässig an Spielen und Turnieren teilnehmen oder Ihre Fähigkeiten als Schiedsrichter oder Trainer ausbauen, je nach Bedarf.
Die SAVAR lädt Sie zu öffentlichen oder privaten Besuchen der Sternwarte von Arbaz ein, um Ihren Geist für die Entdeckung des Himmels zu öffnen. Wenn Sie gerne in einer Gruppe wandern und eine sichere Wanderung mit 3 oder 4 Sternen anstreben, sollten Sie erwägen, sich bei der Vereinigung Valrando anzumelden.