Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Optiker in Solothurn

: 15 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Biberoptik Hausmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Biberoptik Hausmann AG

Hauptstrasse 30, 4562 Biberist
Gut sehen hat nie besser ausgesehen

Als Optiker mit einem Auge fĂŒrs Detail liegt es uns am Herzen, dass Sie nicht nur gut sehen - sondern ebenso aussehen. Dabei setzen wir auf unser langjĂ€hriges Know-how, neuste Technologie und viel Herzblut – weil wir uns keinen schöneren Beruf vorstellen können. Mit wegweisender Technik und stilsicherer Beratung stehen wir Ihnen zur Seite, bis Sie Ihre optimale Brille oder die idealen Kontaktlinsen gefunden haben. Wir sind Optiker aus Leidenschaft. Wir tragen mit Stolz das QualitĂ€tslabel von Dynoptic . Stellvertretend fĂŒr beste QualitĂ€t aus der Hand eines inhabergefĂŒhrten AugenoptikergeschĂ€fts. Zudem verpflichten wir uns als Mitglieder des Schweizer Berufsverbands fĂŒr Augenoptik ( SBAO ) zur konstanten Weiterbildung. Unser Angebot Sehenswerte Brillen fĂŒr individuelle Persönlichkeiten Setzen Sie mit Ihrer Brille ein modisches Statement und unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil. Brillen dienen lĂ€ngst nicht mehr nur als Sehhilfe, sondern sind Ausdruck eines ganz persönlichen Charakters. Ob Sonnen- oder Alltagsbrillen: Unser breit gefĂ€chertes Sortiment hĂ€lt fĂŒr jeden Geschmack und jeden Anlass ein passendes Modell bereit. Unsere Brillenkollektion erneuert sich im Rhythmus der Mode. Sie finden bei uns aber auch das zeitlos Klassische. All unsere Modelle verbindet jedoch die kompromisslose Hingabe zum Handwerk der Augenoptik. Umfassender Sehtest • Umfassendes AnamnesegesprĂ€ch. • Bestimmung der notwendigen Korrektur mittels DNEye-Scanner (auf eine Hunderstel-Dioptrie genau) und MessglĂ€sern • Untersuchung der vorderen Augenabschnitte per Spaltlampen-Mikroskop: wir prĂŒfen Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und TrĂ€nenfilm – und beraten, was bei trockenen Augen getan werden kann. • Augendruck-Messung und Netzhaut-Bild: Wir untersuchen auf AuffĂ€lligkeiten und tragen so bei zur FrĂŒherkennung von Augen- Erkrankungen. • Besprechung der Ergebnisse und möglicher Lösungen. Vorsorge-Untersuchung Wir messen den Augendruck und erstellen ein Netzhaut-Bild. So werden AuffĂ€lligkeiten, die auf Erkrankungen hinweisen können frĂŒh erkannt. Ihr Netzhautbild wird gespeichert und dient spĂ€ter als Vergleich um VerĂ€nderungen festzustellen. Diese Untersuchung ist hilfreich, ersetzt aber den Gang zum Augenarzt nicht. Kontaktlinsen-Anpassung Wir passen jegliche Art Linsen an. Von Tageslinsen fĂŒr Freizeit und Sport ĂŒber Monats- oder Masslinsen fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch bis hin zu Linsen fĂŒr medizinische Indikationen. Dauer und Kosten der Anpassung unterscheiden sich je nach Beratungs- und Materialaufwand. ErstgesprĂ€ch und Probetragen bieten wir Ihnen kostenlos an! Wenn eine normale Brille nicht reicht Pathologische VerĂ€nderungen im Aug wie Makula-Degeneration, Retinitis Pigmentosa oder diabetische Retinopathie können einen negativen Einfluss auf unsere Sehleistung haben. Wenn dadurch der Alltag oder das Lesen einer Zeitung mit normalen Brillen eingeschrĂ€nkt ist kann im Bereich Low Vision Einiges erreicht werden.

PremiumPremium Eintrag
Brillen Kontaktlinsen‱Optiker
Hauptstrasse 30, 4562 Biberist
Brillen Kontaktlinsen‱Optiker
Gut sehen hat nie besser ausgesehen

Als Optiker mit einem Auge fĂŒrs Detail liegt es uns am Herzen, dass Sie nicht nur gut sehen - sondern ebenso aussehen. Dabei setzen wir auf unser langjĂ€hriges Know-how, neuste Technologie und viel Herzblut – weil wir uns keinen schöneren Beruf vorstellen können. Mit wegweisender Technik und stilsicherer Beratung stehen wir Ihnen zur Seite, bis Sie Ihre optimale Brille oder die idealen Kontaktlinsen gefunden haben. Wir sind Optiker aus Leidenschaft. Wir tragen mit Stolz das QualitĂ€tslabel von Dynoptic . Stellvertretend fĂŒr beste QualitĂ€t aus der Hand eines inhabergefĂŒhrten AugenoptikergeschĂ€fts. Zudem verpflichten wir uns als Mitglieder des Schweizer Berufsverbands fĂŒr Augenoptik ( SBAO ) zur konstanten Weiterbildung. Unser Angebot Sehenswerte Brillen fĂŒr individuelle Persönlichkeiten Setzen Sie mit Ihrer Brille ein modisches Statement und unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil. Brillen dienen lĂ€ngst nicht mehr nur als Sehhilfe, sondern sind Ausdruck eines ganz persönlichen Charakters. Ob Sonnen- oder Alltagsbrillen: Unser breit gefĂ€chertes Sortiment hĂ€lt fĂŒr jeden Geschmack und jeden Anlass ein passendes Modell bereit. Unsere Brillenkollektion erneuert sich im Rhythmus der Mode. Sie finden bei uns aber auch das zeitlos Klassische. All unsere Modelle verbindet jedoch die kompromisslose Hingabe zum Handwerk der Augenoptik. Umfassender Sehtest • Umfassendes AnamnesegesprĂ€ch. • Bestimmung der notwendigen Korrektur mittels DNEye-Scanner (auf eine Hunderstel-Dioptrie genau) und MessglĂ€sern • Untersuchung der vorderen Augenabschnitte per Spaltlampen-Mikroskop: wir prĂŒfen Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und TrĂ€nenfilm – und beraten, was bei trockenen Augen getan werden kann. • Augendruck-Messung und Netzhaut-Bild: Wir untersuchen auf AuffĂ€lligkeiten und tragen so bei zur FrĂŒherkennung von Augen- Erkrankungen. • Besprechung der Ergebnisse und möglicher Lösungen. Vorsorge-Untersuchung Wir messen den Augendruck und erstellen ein Netzhaut-Bild. So werden AuffĂ€lligkeiten, die auf Erkrankungen hinweisen können frĂŒh erkannt. Ihr Netzhautbild wird gespeichert und dient spĂ€ter als Vergleich um VerĂ€nderungen festzustellen. Diese Untersuchung ist hilfreich, ersetzt aber den Gang zum Augenarzt nicht. Kontaktlinsen-Anpassung Wir passen jegliche Art Linsen an. Von Tageslinsen fĂŒr Freizeit und Sport ĂŒber Monats- oder Masslinsen fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch bis hin zu Linsen fĂŒr medizinische Indikationen. Dauer und Kosten der Anpassung unterscheiden sich je nach Beratungs- und Materialaufwand. ErstgesprĂ€ch und Probetragen bieten wir Ihnen kostenlos an! Wenn eine normale Brille nicht reicht Pathologische VerĂ€nderungen im Aug wie Makula-Degeneration, Retinitis Pigmentosa oder diabetische Retinopathie können einen negativen Einfluss auf unsere Sehleistung haben. Wenn dadurch der Alltag oder das Lesen einer Zeitung mit normalen Brillen eingeschrĂ€nkt ist kann im Bereich Low Vision Einiges erreicht werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

PremiumPremium Eintrag
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Optiker in Solothurn

: 15 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Biberoptik Hausmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Biberoptik Hausmann AG

Hauptstrasse 30, 4562 Biberist
Gut sehen hat nie besser ausgesehen

Als Optiker mit einem Auge fĂŒrs Detail liegt es uns am Herzen, dass Sie nicht nur gut sehen - sondern ebenso aussehen. Dabei setzen wir auf unser langjĂ€hriges Know-how, neuste Technologie und viel Herzblut – weil wir uns keinen schöneren Beruf vorstellen können. Mit wegweisender Technik und stilsicherer Beratung stehen wir Ihnen zur Seite, bis Sie Ihre optimale Brille oder die idealen Kontaktlinsen gefunden haben. Wir sind Optiker aus Leidenschaft. Wir tragen mit Stolz das QualitĂ€tslabel von Dynoptic . Stellvertretend fĂŒr beste QualitĂ€t aus der Hand eines inhabergefĂŒhrten AugenoptikergeschĂ€fts. Zudem verpflichten wir uns als Mitglieder des Schweizer Berufsverbands fĂŒr Augenoptik ( SBAO ) zur konstanten Weiterbildung. Unser Angebot Sehenswerte Brillen fĂŒr individuelle Persönlichkeiten Setzen Sie mit Ihrer Brille ein modisches Statement und unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil. Brillen dienen lĂ€ngst nicht mehr nur als Sehhilfe, sondern sind Ausdruck eines ganz persönlichen Charakters. Ob Sonnen- oder Alltagsbrillen: Unser breit gefĂ€chertes Sortiment hĂ€lt fĂŒr jeden Geschmack und jeden Anlass ein passendes Modell bereit. Unsere Brillenkollektion erneuert sich im Rhythmus der Mode. Sie finden bei uns aber auch das zeitlos Klassische. All unsere Modelle verbindet jedoch die kompromisslose Hingabe zum Handwerk der Augenoptik. Umfassender Sehtest • Umfassendes AnamnesegesprĂ€ch. • Bestimmung der notwendigen Korrektur mittels DNEye-Scanner (auf eine Hunderstel-Dioptrie genau) und MessglĂ€sern • Untersuchung der vorderen Augenabschnitte per Spaltlampen-Mikroskop: wir prĂŒfen Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und TrĂ€nenfilm – und beraten, was bei trockenen Augen getan werden kann. • Augendruck-Messung und Netzhaut-Bild: Wir untersuchen auf AuffĂ€lligkeiten und tragen so bei zur FrĂŒherkennung von Augen- Erkrankungen. • Besprechung der Ergebnisse und möglicher Lösungen. Vorsorge-Untersuchung Wir messen den Augendruck und erstellen ein Netzhaut-Bild. So werden AuffĂ€lligkeiten, die auf Erkrankungen hinweisen können frĂŒh erkannt. Ihr Netzhautbild wird gespeichert und dient spĂ€ter als Vergleich um VerĂ€nderungen festzustellen. Diese Untersuchung ist hilfreich, ersetzt aber den Gang zum Augenarzt nicht. Kontaktlinsen-Anpassung Wir passen jegliche Art Linsen an. Von Tageslinsen fĂŒr Freizeit und Sport ĂŒber Monats- oder Masslinsen fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch bis hin zu Linsen fĂŒr medizinische Indikationen. Dauer und Kosten der Anpassung unterscheiden sich je nach Beratungs- und Materialaufwand. ErstgesprĂ€ch und Probetragen bieten wir Ihnen kostenlos an! Wenn eine normale Brille nicht reicht Pathologische VerĂ€nderungen im Aug wie Makula-Degeneration, Retinitis Pigmentosa oder diabetische Retinopathie können einen negativen Einfluss auf unsere Sehleistung haben. Wenn dadurch der Alltag oder das Lesen einer Zeitung mit normalen Brillen eingeschrĂ€nkt ist kann im Bereich Low Vision Einiges erreicht werden.

PremiumPremium Eintrag
Brillen Kontaktlinsen‱Optiker
Hauptstrasse 30, 4562 Biberist
Brillen Kontaktlinsen‱Optiker
Gut sehen hat nie besser ausgesehen

Als Optiker mit einem Auge fĂŒrs Detail liegt es uns am Herzen, dass Sie nicht nur gut sehen - sondern ebenso aussehen. Dabei setzen wir auf unser langjĂ€hriges Know-how, neuste Technologie und viel Herzblut – weil wir uns keinen schöneren Beruf vorstellen können. Mit wegweisender Technik und stilsicherer Beratung stehen wir Ihnen zur Seite, bis Sie Ihre optimale Brille oder die idealen Kontaktlinsen gefunden haben. Wir sind Optiker aus Leidenschaft. Wir tragen mit Stolz das QualitĂ€tslabel von Dynoptic . Stellvertretend fĂŒr beste QualitĂ€t aus der Hand eines inhabergefĂŒhrten AugenoptikergeschĂ€fts. Zudem verpflichten wir uns als Mitglieder des Schweizer Berufsverbands fĂŒr Augenoptik ( SBAO ) zur konstanten Weiterbildung. Unser Angebot Sehenswerte Brillen fĂŒr individuelle Persönlichkeiten Setzen Sie mit Ihrer Brille ein modisches Statement und unterstreichen Sie Ihren individuellen Stil. Brillen dienen lĂ€ngst nicht mehr nur als Sehhilfe, sondern sind Ausdruck eines ganz persönlichen Charakters. Ob Sonnen- oder Alltagsbrillen: Unser breit gefĂ€chertes Sortiment hĂ€lt fĂŒr jeden Geschmack und jeden Anlass ein passendes Modell bereit. Unsere Brillenkollektion erneuert sich im Rhythmus der Mode. Sie finden bei uns aber auch das zeitlos Klassische. All unsere Modelle verbindet jedoch die kompromisslose Hingabe zum Handwerk der Augenoptik. Umfassender Sehtest • Umfassendes AnamnesegesprĂ€ch. • Bestimmung der notwendigen Korrektur mittels DNEye-Scanner (auf eine Hunderstel-Dioptrie genau) und MessglĂ€sern • Untersuchung der vorderen Augenabschnitte per Spaltlampen-Mikroskop: wir prĂŒfen Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und TrĂ€nenfilm – und beraten, was bei trockenen Augen getan werden kann. • Augendruck-Messung und Netzhaut-Bild: Wir untersuchen auf AuffĂ€lligkeiten und tragen so bei zur FrĂŒherkennung von Augen- Erkrankungen. • Besprechung der Ergebnisse und möglicher Lösungen. Vorsorge-Untersuchung Wir messen den Augendruck und erstellen ein Netzhaut-Bild. So werden AuffĂ€lligkeiten, die auf Erkrankungen hinweisen können frĂŒh erkannt. Ihr Netzhautbild wird gespeichert und dient spĂ€ter als Vergleich um VerĂ€nderungen festzustellen. Diese Untersuchung ist hilfreich, ersetzt aber den Gang zum Augenarzt nicht. Kontaktlinsen-Anpassung Wir passen jegliche Art Linsen an. Von Tageslinsen fĂŒr Freizeit und Sport ĂŒber Monats- oder Masslinsen fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch bis hin zu Linsen fĂŒr medizinische Indikationen. Dauer und Kosten der Anpassung unterscheiden sich je nach Beratungs- und Materialaufwand. ErstgesprĂ€ch und Probetragen bieten wir Ihnen kostenlos an! Wenn eine normale Brille nicht reicht Pathologische VerĂ€nderungen im Aug wie Makula-Degeneration, Retinitis Pigmentosa oder diabetische Retinopathie können einen negativen Einfluss auf unsere Sehleistung haben. Wenn dadurch der Alltag oder das Lesen einer Zeitung mit normalen Brillen eingeschrĂ€nkt ist kann im Bereich Low Vision Einiges erreicht werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

PremiumPremium Eintrag
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung