Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arztin St. Gallen

Arzt in St. Gallen

: 342 Einträge
MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • Geschenkgutscheine

PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinHautarztLaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen
Ästhetische MedizinHautarztLaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • Geschenkgutscheine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 5:30 PM
Venenzentrum St. Gallen AG
Noch keine Bewertungen

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:30 PM
 Geöffnet bis 4:00 PM
Dr. med. Graemiger Roman
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Graemiger Roman

Bahnhofplatz 1, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen

Es ist mir ein Anliegen, den Menschen mit Augenproblemen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich bin bemüht, jedem Patienten / Patientin eine persönliche Zuwendung zu schenken, und ich setze mich stets für eine optimale Qualität meiner ärztlichen Arbeit ein. Unsere Leistungen: • Diagnostik: Die von den Patientinnen / Patienten geschilderten augenärztlichen Probleme werden analysiert und es wird eine problembezogene Untersuchung durchgeführt; gewisse weiterführende Untersuchungen (wie z.B. Untersuchung bei Schiel-Patienten durch die Orthoptistin ) können speziell geplant werden. • Brillenbestimmungen: Mit modernen Messgeräten werden zuerst die Augen vermessen. Anschliessend werden diese Messwerte entsprechend den Angaben des Patienten subjektiv überprüft. • Medikamentöse Therapien: Die medikamentösen Therapien bei Problemen wie z.B. Augenentzündungen und Grüner Star werden eingeleitet bzw. überprüft. • Laserstrahlen Therapie: Lasertherapien bei Nachstar (nochmalige Trübung nach Durchführung der Operation des Grauen Stars, s. dort) oder bei Grünem Star führe ich selbst durch; bei den übrigen augenärztlichen Lasertherapien erfolgt eine Überweisung an die Augenklinik St.Gallen. • Augenoperationen: Selbständige Durchführung folgender Operationen: • Operation des Grauen Stars, s.u. • Schiel-Operationen • Lidkorrekturen, s.u. • Div. kleinere Eingriffe • Laserbasierende Behandlungen bei Fehlsichtigkeit („Brille ade“) führe ich nicht durch. • Brillen unabhängig nach der Operation mit Speziallinsen

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Dr. med. Graemiger Roman

Dr. med. Graemiger Roman

Bahnhofplatz 1, 9000 St. Gallen
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich Willkommen

Es ist mir ein Anliegen, den Menschen mit Augenproblemen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich bin bemüht, jedem Patienten / Patientin eine persönliche Zuwendung zu schenken, und ich setze mich stets für eine optimale Qualität meiner ärztlichen Arbeit ein. Unsere Leistungen: • Diagnostik: Die von den Patientinnen / Patienten geschilderten augenärztlichen Probleme werden analysiert und es wird eine problembezogene Untersuchung durchgeführt; gewisse weiterführende Untersuchungen (wie z.B. Untersuchung bei Schiel-Patienten durch die Orthoptistin ) können speziell geplant werden. • Brillenbestimmungen: Mit modernen Messgeräten werden zuerst die Augen vermessen. Anschliessend werden diese Messwerte entsprechend den Angaben des Patienten subjektiv überprüft. • Medikamentöse Therapien: Die medikamentösen Therapien bei Problemen wie z.B. Augenentzündungen und Grüner Star werden eingeleitet bzw. überprüft. • Laserstrahlen Therapie: Lasertherapien bei Nachstar (nochmalige Trübung nach Durchführung der Operation des Grauen Stars, s. dort) oder bei Grünem Star führe ich selbst durch; bei den übrigen augenärztlichen Lasertherapien erfolgt eine Überweisung an die Augenklinik St.Gallen. • Augenoperationen: Selbständige Durchführung folgender Operationen: • Operation des Grauen Stars, s.u. • Schiel-Operationen • Lidkorrekturen, s.u. • Div. kleinere Eingriffe • Laserbasierende Behandlungen bei Fehlsichtigkeit („Brille ade“) führe ich nicht durch. • Brillen unabhängig nach der Operation mit Speziallinsen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 4:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 8:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Arzt in St. Gallen

Nicht nur aufgrund ihrer Nähe zum Bodensee ist die Stadt St. Gallen bei ihren Einwohnerinnen und Einwohnern so beliebt. Wie jede andere Schweizer Stadt besticht auch St. Gallen durch eine gute Infrastruktur und ein ausgeprägtes Netz an Ärztinnen und Ärzten. Wer auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeine Innere Medizin ist, ist laut unserer Local-Community am besten bei Dr. Dominik Metzger, Dr. Gregor Bamert oder Dr. Alfons Loher aufgehoben.
Wenn man krank ist, kann selbst der Weg zum Arzt zu einem anstrengenden Erlebnis werden. Zum Glück gibt es in St. Gallen eine Vielzahl an Ärztinnen und Ärzten, die in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln liegen. So befinden sich beispielsweise die Hausarztpraxis St. Leonhard GmbH und die Praxis von Dr. Andrej Fijan nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof St. Gallen entfernt.
Benötigen Sie spontan am Wochenende einen Termin bei einem Hausarzt bzw. einer Hausärztin, können Sie die Praxis von Dr. Zelimir Jovanovic aufsuchen. Diese hat samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Auch das Arzthaus St. Gallen bietet medizinische Betreuung an Samstagen zwischen 9 und 18 Uhr und an Sonntagen zwischen 11 und 18 Uhr an.
Die schöne Altstadt St. Gallens, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Standort von einigen Arztpraxen für Allgemeinmedizin – so zum Beispiel die Praxis von Dr. Christian Rüegg, die sich in der Spisergasse 41 befindet. Auch Dr. Susanne Guglielmi, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, ist sehr zentral in der Zeughausgasse 22 gelegen.
Wer auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeine Innere Medizin ist, in der nicht nur Deutsch gesprochen wird, kann der Praxis zur Rehburg AG in der Rorschacher Strasse einen Besuch abstatten. Hier wird medizinischer Service in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch angeboten. In der Hausarztpraxis Lerchental können Sie dagegen gesundheitliche Betreuung in Deutsch und Englisch erwarten.
Haben Sie einen Notfall und möchten sich daher so schnell wie möglich von einem Arzt bzw. einer Ärztin behandeln lassen? Die Rotmonten-Praxis und die Hausarztpraxis Lerchental sind im ärztlichen Notfalldienst der Stadt St. Gallen eingebunden und bieten daher rund um die Uhr eine hausärztliche Versorgung an.
In der Praxis zur Rehburg AG ist eine Naturheilpraktikerin tätig, die Ihnen gerne bei einem Wunsch nach alternativen Behandlungsmethoden zur Seite steht. Von Phytotherapie über Akupunktur bis hin zu energetischen Therapien können Sie hier diverse Bereiche der Naturmedizin kennenlernen. Dr. Philippe Greiner in der St.-Jakob-Strasse bietet neben klassischer hausärztlicher Medizin ebenfalls Akupunktur an.
Auf local.ch haben Sie die Möglichkeit, einen Termin online bei insgesamt 18 Praxen für Allgemeinmedizin in St. Gallen zu vereinbaren, z.B. bei der Arztpraxis St. Georgen, bei Dr. Maria Hupfer oder bei Dr. Claas Hüttenrauch.

Arztin St. Gallen

Ergebnisse filtern

Arzt in St. Gallen

: 342 Einträge
MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • Geschenkgutscheine

PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinHautarztLaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

MediKos Dr. med. Patrik Lehner - Institut für medizinische Kosmetik , Allergiezentrum-SG

Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen
Ästhetische MedizinHautarztLaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • Geschenkgutscheine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 5:30 PM
Venenzentrum St. Gallen AG
Noch keine Bewertungen

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:30 PM
 Geöffnet bis 4:00 PM
Dr. med. Graemiger Roman
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Graemiger Roman

Bahnhofplatz 1, 9000 St. Gallen
Herzlich Willkommen

Es ist mir ein Anliegen, den Menschen mit Augenproblemen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich bin bemüht, jedem Patienten / Patientin eine persönliche Zuwendung zu schenken, und ich setze mich stets für eine optimale Qualität meiner ärztlichen Arbeit ein. Unsere Leistungen: • Diagnostik: Die von den Patientinnen / Patienten geschilderten augenärztlichen Probleme werden analysiert und es wird eine problembezogene Untersuchung durchgeführt; gewisse weiterführende Untersuchungen (wie z.B. Untersuchung bei Schiel-Patienten durch die Orthoptistin ) können speziell geplant werden. • Brillenbestimmungen: Mit modernen Messgeräten werden zuerst die Augen vermessen. Anschliessend werden diese Messwerte entsprechend den Angaben des Patienten subjektiv überprüft. • Medikamentöse Therapien: Die medikamentösen Therapien bei Problemen wie z.B. Augenentzündungen und Grüner Star werden eingeleitet bzw. überprüft. • Laserstrahlen Therapie: Lasertherapien bei Nachstar (nochmalige Trübung nach Durchführung der Operation des Grauen Stars, s. dort) oder bei Grünem Star führe ich selbst durch; bei den übrigen augenärztlichen Lasertherapien erfolgt eine Überweisung an die Augenklinik St.Gallen. • Augenoperationen: Selbständige Durchführung folgender Operationen: • Operation des Grauen Stars, s.u. • Schiel-Operationen • Lidkorrekturen, s.u. • Div. kleinere Eingriffe • Laserbasierende Behandlungen bei Fehlsichtigkeit („Brille ade“) führe ich nicht durch. • Brillen unabhängig nach der Operation mit Speziallinsen

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Dr. med. Graemiger Roman

Dr. med. Graemiger Roman

Bahnhofplatz 1, 9000 St. Gallen
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich Willkommen

Es ist mir ein Anliegen, den Menschen mit Augenproblemen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich bin bemüht, jedem Patienten / Patientin eine persönliche Zuwendung zu schenken, und ich setze mich stets für eine optimale Qualität meiner ärztlichen Arbeit ein. Unsere Leistungen: • Diagnostik: Die von den Patientinnen / Patienten geschilderten augenärztlichen Probleme werden analysiert und es wird eine problembezogene Untersuchung durchgeführt; gewisse weiterführende Untersuchungen (wie z.B. Untersuchung bei Schiel-Patienten durch die Orthoptistin ) können speziell geplant werden. • Brillenbestimmungen: Mit modernen Messgeräten werden zuerst die Augen vermessen. Anschliessend werden diese Messwerte entsprechend den Angaben des Patienten subjektiv überprüft. • Medikamentöse Therapien: Die medikamentösen Therapien bei Problemen wie z.B. Augenentzündungen und Grüner Star werden eingeleitet bzw. überprüft. • Laserstrahlen Therapie: Lasertherapien bei Nachstar (nochmalige Trübung nach Durchführung der Operation des Grauen Stars, s. dort) oder bei Grünem Star führe ich selbst durch; bei den übrigen augenärztlichen Lasertherapien erfolgt eine Überweisung an die Augenklinik St.Gallen. • Augenoperationen: Selbständige Durchführung folgender Operationen: • Operation des Grauen Stars, s.u. • Schiel-Operationen • Lidkorrekturen, s.u. • Div. kleinere Eingriffe • Laserbasierende Behandlungen bei Fehlsichtigkeit („Brille ade“) führe ich nicht durch. • Brillen unabhängig nach der Operation mit Speziallinsen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 4:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Hirslanden Klinik Stephanshorn

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
KlinikPrivatklinikNotfalldienstePhysiotherapieRadiologieIntensivmedizinFrauenarztGeburtshausGeburtsvorbereitungRadio-Onkologie/StrahlentherapieÄrzte
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Klinik Stephanshorn interessieren

Seit 2010 gehören wir zur Privatklinikgruppe Hirslanden und seit 2014 stehen wir mit einem sehr breiten medizinischen Leistungsspektrum auf der St.Galler Spitalliste. Als privatrechtlich geführte Klinik tragen wir ebenso zur hohen Qualität in der stationären medizinischen Grundversorgung bei und behandeln Patienten aller Versicherungsklassen. Wir setzen höchste Massstäbe an Qualität, Sicherheit und Komfort. Dies betrifft die medizinischen Leistungen, die persönliche Betreuung, aber auch die moderne Infrastruktur und den Hotellerie Komfort. Ihren Aufenthalt in unserer Klinik sollen Sie so angenehm wie möglich erleben. Fachgebiete • Allergologie und klinische Immunologie • Allgemeine Innere Medizin • Angiologie (Gefässmedizin) • Anästhesiologie • Chirurgie • Dermatologie und Venerologie • Endokrinologie / Diabetologie • Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten) • Gefässchirurgie • Gynäkologie • Gynäkologie und Geburtshilfe • Hals- und Gesichtschirurgie • Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten • Handchirurgie • Hämatologie • Infektiologie • Intensivmedizin • Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) • Kardiologie • Kinderchirurgie • Klinische Notfallmedizin (SGNOR) • Medizinische Genetik • Medizinische Onkologie • Nephrologie (Nierenkrankheiten) • Neuro-Urologie • Neurochirurgie • Neurologie • Notarzt (SGNOR) • Operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Operative Urologie • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates • Phlebologie (USGG) • Physikalische Medizin und Rehabilitation • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie • Pneumologie (Lungenkrankheiten) • Psychiatrie und Psychotherapie • Radio-Onkologie (Strahlentherapie) • Radiologie • Rheumatologie • Senologie / Brustmedizin • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 8:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Arzt in St. Gallen

Nicht nur aufgrund ihrer Nähe zum Bodensee ist die Stadt St. Gallen bei ihren Einwohnerinnen und Einwohnern so beliebt. Wie jede andere Schweizer Stadt besticht auch St. Gallen durch eine gute Infrastruktur und ein ausgeprägtes Netz an Ärztinnen und Ärzten. Wer auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeine Innere Medizin ist, ist laut unserer Local-Community am besten bei Dr. Dominik Metzger, Dr. Gregor Bamert oder Dr. Alfons Loher aufgehoben.
Wenn man krank ist, kann selbst der Weg zum Arzt zu einem anstrengenden Erlebnis werden. Zum Glück gibt es in St. Gallen eine Vielzahl an Ärztinnen und Ärzten, die in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln liegen. So befinden sich beispielsweise die Hausarztpraxis St. Leonhard GmbH und die Praxis von Dr. Andrej Fijan nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof St. Gallen entfernt.
Benötigen Sie spontan am Wochenende einen Termin bei einem Hausarzt bzw. einer Hausärztin, können Sie die Praxis von Dr. Zelimir Jovanovic aufsuchen. Diese hat samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Auch das Arzthaus St. Gallen bietet medizinische Betreuung an Samstagen zwischen 9 und 18 Uhr und an Sonntagen zwischen 11 und 18 Uhr an.
Die schöne Altstadt St. Gallens, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Standort von einigen Arztpraxen für Allgemeinmedizin – so zum Beispiel die Praxis von Dr. Christian Rüegg, die sich in der Spisergasse 41 befindet. Auch Dr. Susanne Guglielmi, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, ist sehr zentral in der Zeughausgasse 22 gelegen.
Wer auf der Suche nach einer Praxis für Allgemeine Innere Medizin ist, in der nicht nur Deutsch gesprochen wird, kann der Praxis zur Rehburg AG in der Rorschacher Strasse einen Besuch abstatten. Hier wird medizinischer Service in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch angeboten. In der Hausarztpraxis Lerchental können Sie dagegen gesundheitliche Betreuung in Deutsch und Englisch erwarten.
Haben Sie einen Notfall und möchten sich daher so schnell wie möglich von einem Arzt bzw. einer Ärztin behandeln lassen? Die Rotmonten-Praxis und die Hausarztpraxis Lerchental sind im ärztlichen Notfalldienst der Stadt St. Gallen eingebunden und bieten daher rund um die Uhr eine hausärztliche Versorgung an.
In der Praxis zur Rehburg AG ist eine Naturheilpraktikerin tätig, die Ihnen gerne bei einem Wunsch nach alternativen Behandlungsmethoden zur Seite steht. Von Phytotherapie über Akupunktur bis hin zu energetischen Therapien können Sie hier diverse Bereiche der Naturmedizin kennenlernen. Dr. Philippe Greiner in der St.-Jakob-Strasse bietet neben klassischer hausärztlicher Medizin ebenfalls Akupunktur an.
Auf local.ch haben Sie die Möglichkeit, einen Termin online bei insgesamt 18 Praxen für Allgemeinmedizin in St. Gallen zu vereinbaren, z.B. bei der Arztpraxis St. Georgen, bei Dr. Maria Hupfer oder bei Dr. Claas Hüttenrauch.