Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Software in St. Gallen

: 70 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
Martin-Gets-Kommunikationsysteme GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Martin-Gets-Kommunikationsysteme GmbH

Wiesentalstrasse 6, 9425 Thal
Über uns

Unsere Unternehmung ist ein kompetenter, und zuverlässiger Partner für Patienten- Bewohner- Gästeruf- Alarmmanagement- und Alarmierungssysteme. Wir sind Jung, Dynamisch und Erfolgreich! Unsere Unternehmung Ist eine Telekommunikations- unabhängige Gets Patientenruf- Alarmmanagement Vertriebsgesellschaft! U N S E R E P R O D U K T E P A L E T T E Kabelgebundenes Patientenrufsystem mit und ohne raumweisem Sprechen: Unser kabelgebundenes Rufsystem ist ein einfacher offener Daten- Bus, bestehend aus zwei verdrillten Leiterpaaren. Ein Paar dient der Spannungs- und Stromversorgung, das andere der Datenübertragung. Dies erlaubt eine rasche Installation sowie maximale Flexibilität bei zukünftigen Erweiterungen. Jeder Zweig hat eine garantierte maximale Länge von mind. 100 Meter. Durch Daten- Busverstärker kann die Reichweite zusätzlich erweitert werden. Die offene Busstruktur ermöglicht es, jederzeit Elemente am Bus hinzuzufügen, indem eine einfache Abzweigleitung vom naheliegensten Bus- Kabel zieht. Drahtloses Patientenrufsystem: Unser drahtlos- Rufsystem funktioniert auf einer niedrigeren Frequenz als die herkömmlichen drahtlosen Rufsysteme. Das garantiert eine deutlich höhere Reichweite innerhalb und Ausserhalb von Gebäuden und eine sehr viel geringere Empfindlichkeit gegenüber metallischen Strukturen. In einer typischen Einrichtung installieren wir einen Empfänger pro Etage, oder manchmal nicht einmal auf allen Etagen. Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle Weglaufmeldesystem: Bei unseren Produkten stützen wir uns auf eine Technologie, die mit Niedrigfrequenzmagnetfeldern arbeitet, was eine kostengünstige und sehr präzise Erfassung mit 1-3 Meter Genauigkeit ermöglicht. Es handelt sich sowohl um ein Weglaufmeldesystem als auch um ein Geopositionierungssystem. Diese beiden Verwendungszwecke können natürlich in einem Gebäude miteinander kombiniert werden, mit vollständiger Transparenz für die Benutzer. Die Übergänge werden entweder durch Antennen (z.B. bei Türöffnungen oder Fahrstuhlkabinen) überbrückt, oder durch Schleifen am Boden bzw. an den Flurwänden entlang (zur Überwachung größerer Bereiche). Eine Schleife kann bis zu 50m lang sein, wodurch problemlos eine Terrasse, ein Saal, ein Garten oder eine Gruppe von Zimmern überwacht werden können Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungSoftwareAlarmanlagen SicherheitsanlagenIT - Information Technology
Wiesentalstrasse 6, 9425 Thal
UnternehmensberatungSoftwareAlarmanlagen SicherheitsanlagenIT - Information Technology
Über uns

Unsere Unternehmung ist ein kompetenter, und zuverlässiger Partner für Patienten- Bewohner- Gästeruf- Alarmmanagement- und Alarmierungssysteme. Wir sind Jung, Dynamisch und Erfolgreich! Unsere Unternehmung Ist eine Telekommunikations- unabhängige Gets Patientenruf- Alarmmanagement Vertriebsgesellschaft! U N S E R E P R O D U K T E P A L E T T E Kabelgebundenes Patientenrufsystem mit und ohne raumweisem Sprechen: Unser kabelgebundenes Rufsystem ist ein einfacher offener Daten- Bus, bestehend aus zwei verdrillten Leiterpaaren. Ein Paar dient der Spannungs- und Stromversorgung, das andere der Datenübertragung. Dies erlaubt eine rasche Installation sowie maximale Flexibilität bei zukünftigen Erweiterungen. Jeder Zweig hat eine garantierte maximale Länge von mind. 100 Meter. Durch Daten- Busverstärker kann die Reichweite zusätzlich erweitert werden. Die offene Busstruktur ermöglicht es, jederzeit Elemente am Bus hinzuzufügen, indem eine einfache Abzweigleitung vom naheliegensten Bus- Kabel zieht. Drahtloses Patientenrufsystem: Unser drahtlos- Rufsystem funktioniert auf einer niedrigeren Frequenz als die herkömmlichen drahtlosen Rufsysteme. Das garantiert eine deutlich höhere Reichweite innerhalb und Ausserhalb von Gebäuden und eine sehr viel geringere Empfindlichkeit gegenüber metallischen Strukturen. In einer typischen Einrichtung installieren wir einen Empfänger pro Etage, oder manchmal nicht einmal auf allen Etagen. Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle Weglaufmeldesystem: Bei unseren Produkten stützen wir uns auf eine Technologie, die mit Niedrigfrequenzmagnetfeldern arbeitet, was eine kostengünstige und sehr präzise Erfassung mit 1-3 Meter Genauigkeit ermöglicht. Es handelt sich sowohl um ein Weglaufmeldesystem als auch um ein Geopositionierungssystem. Diese beiden Verwendungszwecke können natürlich in einem Gebäude miteinander kombiniert werden, mit vollständiger Transparenz für die Benutzer. Die Übergänge werden entweder durch Antennen (z.B. bei Türöffnungen oder Fahrstuhlkabinen) überbrückt, oder durch Schleifen am Boden bzw. an den Flurwänden entlang (zur Überwachung größerer Bereiche). Eine Schleife kann bis zu 50m lang sein, wodurch problemlos eine Terrasse, ein Saal, ein Garten oder eine Gruppe von Zimmern überwacht werden können Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
Elektro Kuster St. Gallen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elektro Kuster St. Gallen GmbH

Fürstenlandstrasse 101, 9014 St. Gallen

WIR BIETEN DEN FULLSERVICE Dazu gehören Beratung, Planung und Ausführung für Neuanlagen, Modernisierungen und Erweiterungen. Als regional ausgerichtetes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Elektroinstallation, Elektroplanung und Software Engineering. Unsere Gesamtlösungen, vom Engineering bis zur Ausführung, bieten wir aus einer Hand. Jedes Projekt wird individuell betrachtet. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen und setzen die branchenüblichen Standardsysteme ein. BERATUNG Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen betreffend Installationen, Beleuchtungskonzepten oder neuen Technologien beratend zur Seite. Wir begleiten Sie – von der Idee bis zur fertigen Ausführung – mit Rat und Tat persönlich, kompetent und stets kosten- und zielbewusst. PLANUNG Mit unserem CAD-Programm bringen wir Ihre Vorstellungen in exakten Plänen auf Papier. Diese Dienstleistung reduziert Zeit, Kosten und Fehlinterpretationen auf ein Minimum. Eine zentimetergenaue und nachhaltige Planung beeinflusst Ihre zukünftigen Aufwände positiv. AUSFÜHRUNG Nach Beratung und Planung folgt die detaillierte Ausführung Ihres Vorhabens. Unser Fachpersonal ist bestens ausgebildet und garantiert Ihnen eine qualitativ einwandfreie und sichere Installation. Von der Lampenfassung, bis zu umfangreichen Gebäudeinstallationen, können Sie jederzeit auf uns bauen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelekommunikationGebäudeautomation
Fürstenlandstrasse 101, 9014 St. Gallen
ElektrikerTelekommunikationGebäudeautomation

WIR BIETEN DEN FULLSERVICE Dazu gehören Beratung, Planung und Ausführung für Neuanlagen, Modernisierungen und Erweiterungen. Als regional ausgerichtetes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Elektroinstallation, Elektroplanung und Software Engineering. Unsere Gesamtlösungen, vom Engineering bis zur Ausführung, bieten wir aus einer Hand. Jedes Projekt wird individuell betrachtet. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen und setzen die branchenüblichen Standardsysteme ein. BERATUNG Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen betreffend Installationen, Beleuchtungskonzepten oder neuen Technologien beratend zur Seite. Wir begleiten Sie – von der Idee bis zur fertigen Ausführung – mit Rat und Tat persönlich, kompetent und stets kosten- und zielbewusst. PLANUNG Mit unserem CAD-Programm bringen wir Ihre Vorstellungen in exakten Plänen auf Papier. Diese Dienstleistung reduziert Zeit, Kosten und Fehlinterpretationen auf ein Minimum. Eine zentimetergenaue und nachhaltige Planung beeinflusst Ihre zukünftigen Aufwände positiv. AUSFÜHRUNG Nach Beratung und Planung folgt die detaillierte Ausführung Ihres Vorhabens. Unser Fachpersonal ist bestens ausgebildet und garantiert Ihnen eine qualitativ einwandfreie und sichere Installation. Von der Lampenfassung, bis zu umfangreichen Gebäudeinstallationen, können Sie jederzeit auf uns bauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
Infosystem AG

Infosystem AG

Bronschhoferstrasse 31, 9500 Wil SG
Infosystem AG | einfach:digital

• Wir bieten alles rund um Software. Du suchst ein ERP System? Ein CRM? Die Infosystem AG wurde 1968 von Rudolf Sulzer in Zürich gegründet. Seit der Gründung hat sich die Informatik sehr stark gewandelt und verändert. Es war und ist die grösste Herausforderung für unsere Firma im richtigen Zeitpunkt zu erkennen, welche Technologie Zukunftschancen hat und welche Bereiche nicht überleben werden. Wenn neue Techniken vorgestellt werden, versucht deshalb die Infosystem AG sich immer früh über diese Neuerungen zu informieren, was von entscheidender Bedeutung für die langfristige Firmenentwicklung ist. Aus der Überzeugung, dass wir in diesem sich schnell ändernden Umfeld nur erfolgreich sein können, wenn wir uns ständig weiterentwickeln, legen wir grossen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital der Infosystem AG. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, entwickeln und produktiv sein können, was einen direkten Kundenvorteil bedeutet. Im Zentrum unserer Arbeit steht der direkte Dialog mit unseren Kunden. Wir ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse und erarbeiten zusammen die ideale Lösung. Wir verkaufen keine Software sondern bieten Lösungen. Das von uns selbst entwickelte ERP-System performis® bildet in vielen Projekten die Basis für eine umfassende Kundenlösung. Mit diesem Vorgehen erhält der Kunde die massgeschneiderte Lösung mit so viel Standardsoftware wie möglich und so viel individuell entwickelter Software wie nötig. Die Kundenprojekte profitieren auf diese Weise schnell von einer zuverlässigen Lösung zu einem guten Preis. Für uns ist ein Projekt nicht mit der Einführung der Software abgeschlossen – wir legen grossen Wert auf eine gute Betreuung und Unterstützung auch nach der Einführung. Unsere Kundenbeziehungen sind langjährig und vertrauensvoll. Unsere Leistungspalette enthält alles, was Sie für die Realisierung eines ERP- oder Softwareprojektes brauchen. • BERATUNG Wir analysieren, zeichnen und entwerfen Lösungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Prozess, die IT-Infrastruktur oder um die Entwicklung geht. Der grosse Erfahrungsschatz und das betriebswirtschaftliche Know-how machen Ihr Projekt zum Erfolg. • ENTWICKLUNG UND REALISIERUNG Durch das eigenentwickelte Framework kennen wir jede Schraube unseres Systems und sind so fähig, sehr schnell und in sehr hoher Qualität zu entwickeln. Agile Projektmethoden machen es möglich auch flexibel auf Änderungen zu reagieren. • SCHULUNG Ihre Mitarbeitenden werden von Profis geschult und eingeführt. Dies hat zur Folge, dass weniger Fehler passieren und somit keine Supportkosten entstehen. • BETREUUNG Für uns fängt eine Partnerschaft mit dem Projektabschluss erst richtig an. Wir streben immer lange Partnerschaften mit unseren Kunden an. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir ihre Prozesse kennen und bei allen Fragen schnell und unkompliziert zur Stelle sind.

PremiumPremium Eintrag
InformatikSoftwareInformatikdienstleistungenIT - Information TechnologyInformatikberatung
Bronschhoferstrasse 31, 9500 Wil SG
InformatikSoftwareInformatikdienstleistungenIT - Information TechnologyInformatikberatung
Infosystem AG | einfach:digital

• Wir bieten alles rund um Software. Du suchst ein ERP System? Ein CRM? Die Infosystem AG wurde 1968 von Rudolf Sulzer in Zürich gegründet. Seit der Gründung hat sich die Informatik sehr stark gewandelt und verändert. Es war und ist die grösste Herausforderung für unsere Firma im richtigen Zeitpunkt zu erkennen, welche Technologie Zukunftschancen hat und welche Bereiche nicht überleben werden. Wenn neue Techniken vorgestellt werden, versucht deshalb die Infosystem AG sich immer früh über diese Neuerungen zu informieren, was von entscheidender Bedeutung für die langfristige Firmenentwicklung ist. Aus der Überzeugung, dass wir in diesem sich schnell ändernden Umfeld nur erfolgreich sein können, wenn wir uns ständig weiterentwickeln, legen wir grossen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital der Infosystem AG. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, entwickeln und produktiv sein können, was einen direkten Kundenvorteil bedeutet. Im Zentrum unserer Arbeit steht der direkte Dialog mit unseren Kunden. Wir ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse und erarbeiten zusammen die ideale Lösung. Wir verkaufen keine Software sondern bieten Lösungen. Das von uns selbst entwickelte ERP-System performis® bildet in vielen Projekten die Basis für eine umfassende Kundenlösung. Mit diesem Vorgehen erhält der Kunde die massgeschneiderte Lösung mit so viel Standardsoftware wie möglich und so viel individuell entwickelter Software wie nötig. Die Kundenprojekte profitieren auf diese Weise schnell von einer zuverlässigen Lösung zu einem guten Preis. Für uns ist ein Projekt nicht mit der Einführung der Software abgeschlossen – wir legen grossen Wert auf eine gute Betreuung und Unterstützung auch nach der Einführung. Unsere Kundenbeziehungen sind langjährig und vertrauensvoll. Unsere Leistungspalette enthält alles, was Sie für die Realisierung eines ERP- oder Softwareprojektes brauchen. • BERATUNG Wir analysieren, zeichnen und entwerfen Lösungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Prozess, die IT-Infrastruktur oder um die Entwicklung geht. Der grosse Erfahrungsschatz und das betriebswirtschaftliche Know-how machen Ihr Projekt zum Erfolg. • ENTWICKLUNG UND REALISIERUNG Durch das eigenentwickelte Framework kennen wir jede Schraube unseres Systems und sind so fähig, sehr schnell und in sehr hoher Qualität zu entwickeln. Agile Projektmethoden machen es möglich auch flexibel auf Änderungen zu reagieren. • SCHULUNG Ihre Mitarbeitenden werden von Profis geschult und eingeführt. Dies hat zur Folge, dass weniger Fehler passieren und somit keine Supportkosten entstehen. • BETREUUNG Für uns fängt eine Partnerschaft mit dem Projektabschluss erst richtig an. Wir streben immer lange Partnerschaften mit unseren Kunden an. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir ihre Prozesse kennen und bei allen Fragen schnell und unkompliziert zur Stelle sind.

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
EGELI Informatik AG

EGELI Informatik AG

Raiffeisenplatz 8, 9000 St. Gallen

EGELI Informatik AG Seit 1986 entwickelt EGELI Informatik massgeschneiderte Software- und ICT-Lösungen, welche bei mehr als 100 Kunden in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland das «Daily Business» unterstützen und automatisieren. Eliane und Werner Egeli starten 1986 und ziehen das Unternehmen mit einer Handvoll Digitalenthusiasten auf. Anfangs mit Lösungen für das Kredit- und Debitorenmanagement, im Laufe der Jahre entwickeln sich immer mehr kundenspezifische Produkte. Heute ist das Unternehmen eine über 60-köpfige Grossfamilie, mit Hauptsitz in St.Gallen und weiteren Standorten in Bern und Zürich. Zusammen bieten wir unseren Kunden Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Dynamisch und engagiert Unseren Erfolg erklären wir uns damit: Wir sind trotz des Wachstums ein bodenständiges Familienunternehmen geblieben. Wir denken kundenorientiert, handeln dynamisch und effizient, sind innovativ und engagiert. Unser Team ist eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Tüftlerflair, Cleverness und Zeitgeist. Wir haben reichlich Potenzial und ein ausgeprägtes Business-Prozess-Verständnis, das wir für unsere Kunden nutzen. Eine Familie – eine Gruppe – eine Einheit Apropos Grossfamilie: Wir gehören zur EGELI Gruppe , die 1943 entstanden und in fünf Unternehmensbereiche gegliedert ist: EGELI Treuhand , Creditreform Egeli Gesellschaften , EGELI Immobilien , E-Druck und EGELI Informatik. Geführt von den Familienmitgliedern Eliane, Werner, Martin, Daniel, Francine und Raoul Egeli sowie Andreas Feurer. Unterstützt von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Basel, Bern, St.Gallen und Zürich. Warum «Einfach. Clever.»? Unsere Software-Lösungen vereinfachen komplizierte Prozesse in Ihrem Unternehmen. Wir stellen uns das gerne am Beispiel einer Kaffeemaschine vor. Während wir nur einen Knopf drücken müssen, passiert im Hintergrund einiges mehr: Wasser wird auf die richtige Temperatur erhitzt, die passende Menge an Kaffeebohnen wird gemahlen, der gemahlene Kaffee zusammengepresst, das erhitzte Wasser wird durch das Kaffeepulver gepresst und fliesst als fertiger Kaffee in der richtigen Menge in eine Tasse. Dasselbe machen wir mit unseren Software-Lösungen: während die Software automatisiert Termine erstellt und überwacht, Zahlungseingänge prüft, Zinsen berechnet, Dokumente generiert und Entscheide trifft, können sich die Anwenderinnen und Anwender auf Spezialfälle und die Kundenbetreuung fokussieren Xmatik bewegt von EGELI Informatik Zur EGELI Informatik gehört seit Oktober 2021 auch die Xmatik AG : Das 2002 gegründete Unternehmen ist eine der führenden Anbieter von Transport-Software in der Schweiz. Über 1500 Firmen vertrauen im Transportmanagement, der Auftragsdisposition, der Fahrzeugkommunikation und der Tachoauswertung auf die ausgereiften Lösungen. Diese werden von 15 Mitarbeitenden am Sitz in Arbon entwickelt und unterhalten.

PremiumPremium Eintrag
InformatikInformatikdienstleistungen
Raiffeisenplatz 8, 9000 St. Gallen
InformatikInformatikdienstleistungen

EGELI Informatik AG Seit 1986 entwickelt EGELI Informatik massgeschneiderte Software- und ICT-Lösungen, welche bei mehr als 100 Kunden in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland das «Daily Business» unterstützen und automatisieren. Eliane und Werner Egeli starten 1986 und ziehen das Unternehmen mit einer Handvoll Digitalenthusiasten auf. Anfangs mit Lösungen für das Kredit- und Debitorenmanagement, im Laufe der Jahre entwickeln sich immer mehr kundenspezifische Produkte. Heute ist das Unternehmen eine über 60-köpfige Grossfamilie, mit Hauptsitz in St.Gallen und weiteren Standorten in Bern und Zürich. Zusammen bieten wir unseren Kunden Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Dynamisch und engagiert Unseren Erfolg erklären wir uns damit: Wir sind trotz des Wachstums ein bodenständiges Familienunternehmen geblieben. Wir denken kundenorientiert, handeln dynamisch und effizient, sind innovativ und engagiert. Unser Team ist eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Tüftlerflair, Cleverness und Zeitgeist. Wir haben reichlich Potenzial und ein ausgeprägtes Business-Prozess-Verständnis, das wir für unsere Kunden nutzen. Eine Familie – eine Gruppe – eine Einheit Apropos Grossfamilie: Wir gehören zur EGELI Gruppe , die 1943 entstanden und in fünf Unternehmensbereiche gegliedert ist: EGELI Treuhand , Creditreform Egeli Gesellschaften , EGELI Immobilien , E-Druck und EGELI Informatik. Geführt von den Familienmitgliedern Eliane, Werner, Martin, Daniel, Francine und Raoul Egeli sowie Andreas Feurer. Unterstützt von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Basel, Bern, St.Gallen und Zürich. Warum «Einfach. Clever.»? Unsere Software-Lösungen vereinfachen komplizierte Prozesse in Ihrem Unternehmen. Wir stellen uns das gerne am Beispiel einer Kaffeemaschine vor. Während wir nur einen Knopf drücken müssen, passiert im Hintergrund einiges mehr: Wasser wird auf die richtige Temperatur erhitzt, die passende Menge an Kaffeebohnen wird gemahlen, der gemahlene Kaffee zusammengepresst, das erhitzte Wasser wird durch das Kaffeepulver gepresst und fliesst als fertiger Kaffee in der richtigen Menge in eine Tasse. Dasselbe machen wir mit unseren Software-Lösungen: während die Software automatisiert Termine erstellt und überwacht, Zahlungseingänge prüft, Zinsen berechnet, Dokumente generiert und Entscheide trifft, können sich die Anwenderinnen und Anwender auf Spezialfälle und die Kundenbetreuung fokussieren Xmatik bewegt von EGELI Informatik Zur EGELI Informatik gehört seit Oktober 2021 auch die Xmatik AG : Das 2002 gegründete Unternehmen ist eine der führenden Anbieter von Transport-Software in der Schweiz. Über 1500 Firmen vertrauen im Transportmanagement, der Auftragsdisposition, der Fahrzeugkommunikation und der Tachoauswertung auf die ausgereiften Lösungen. Diese werden von 15 Mitarbeitenden am Sitz in Arbon entwickelt und unterhalten.

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Software in St. Gallen

: 70 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
Martin-Gets-Kommunikationsysteme GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Martin-Gets-Kommunikationsysteme GmbH

Wiesentalstrasse 6, 9425 Thal
Über uns

Unsere Unternehmung ist ein kompetenter, und zuverlässiger Partner für Patienten- Bewohner- Gästeruf- Alarmmanagement- und Alarmierungssysteme. Wir sind Jung, Dynamisch und Erfolgreich! Unsere Unternehmung Ist eine Telekommunikations- unabhängige Gets Patientenruf- Alarmmanagement Vertriebsgesellschaft! U N S E R E P R O D U K T E P A L E T T E Kabelgebundenes Patientenrufsystem mit und ohne raumweisem Sprechen: Unser kabelgebundenes Rufsystem ist ein einfacher offener Daten- Bus, bestehend aus zwei verdrillten Leiterpaaren. Ein Paar dient der Spannungs- und Stromversorgung, das andere der Datenübertragung. Dies erlaubt eine rasche Installation sowie maximale Flexibilität bei zukünftigen Erweiterungen. Jeder Zweig hat eine garantierte maximale Länge von mind. 100 Meter. Durch Daten- Busverstärker kann die Reichweite zusätzlich erweitert werden. Die offene Busstruktur ermöglicht es, jederzeit Elemente am Bus hinzuzufügen, indem eine einfache Abzweigleitung vom naheliegensten Bus- Kabel zieht. Drahtloses Patientenrufsystem: Unser drahtlos- Rufsystem funktioniert auf einer niedrigeren Frequenz als die herkömmlichen drahtlosen Rufsysteme. Das garantiert eine deutlich höhere Reichweite innerhalb und Ausserhalb von Gebäuden und eine sehr viel geringere Empfindlichkeit gegenüber metallischen Strukturen. In einer typischen Einrichtung installieren wir einen Empfänger pro Etage, oder manchmal nicht einmal auf allen Etagen. Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle Weglaufmeldesystem: Bei unseren Produkten stützen wir uns auf eine Technologie, die mit Niedrigfrequenzmagnetfeldern arbeitet, was eine kostengünstige und sehr präzise Erfassung mit 1-3 Meter Genauigkeit ermöglicht. Es handelt sich sowohl um ein Weglaufmeldesystem als auch um ein Geopositionierungssystem. Diese beiden Verwendungszwecke können natürlich in einem Gebäude miteinander kombiniert werden, mit vollständiger Transparenz für die Benutzer. Die Übergänge werden entweder durch Antennen (z.B. bei Türöffnungen oder Fahrstuhlkabinen) überbrückt, oder durch Schleifen am Boden bzw. an den Flurwänden entlang (zur Überwachung größerer Bereiche). Eine Schleife kann bis zu 50m lang sein, wodurch problemlos eine Terrasse, ein Saal, ein Garten oder eine Gruppe von Zimmern überwacht werden können Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungSoftwareAlarmanlagen SicherheitsanlagenIT - Information Technology
Wiesentalstrasse 6, 9425 Thal
UnternehmensberatungSoftwareAlarmanlagen SicherheitsanlagenIT - Information Technology
Über uns

Unsere Unternehmung ist ein kompetenter, und zuverlässiger Partner für Patienten- Bewohner- Gästeruf- Alarmmanagement- und Alarmierungssysteme. Wir sind Jung, Dynamisch und Erfolgreich! Unsere Unternehmung Ist eine Telekommunikations- unabhängige Gets Patientenruf- Alarmmanagement Vertriebsgesellschaft! U N S E R E P R O D U K T E P A L E T T E Kabelgebundenes Patientenrufsystem mit und ohne raumweisem Sprechen: Unser kabelgebundenes Rufsystem ist ein einfacher offener Daten- Bus, bestehend aus zwei verdrillten Leiterpaaren. Ein Paar dient der Spannungs- und Stromversorgung, das andere der Datenübertragung. Dies erlaubt eine rasche Installation sowie maximale Flexibilität bei zukünftigen Erweiterungen. Jeder Zweig hat eine garantierte maximale Länge von mind. 100 Meter. Durch Daten- Busverstärker kann die Reichweite zusätzlich erweitert werden. Die offene Busstruktur ermöglicht es, jederzeit Elemente am Bus hinzuzufügen, indem eine einfache Abzweigleitung vom naheliegensten Bus- Kabel zieht. Drahtloses Patientenrufsystem: Unser drahtlos- Rufsystem funktioniert auf einer niedrigeren Frequenz als die herkömmlichen drahtlosen Rufsysteme. Das garantiert eine deutlich höhere Reichweite innerhalb und Ausserhalb von Gebäuden und eine sehr viel geringere Empfindlichkeit gegenüber metallischen Strukturen. In einer typischen Einrichtung installieren wir einen Empfänger pro Etage, oder manchmal nicht einmal auf allen Etagen. Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle Weglaufmeldesystem: Bei unseren Produkten stützen wir uns auf eine Technologie, die mit Niedrigfrequenzmagnetfeldern arbeitet, was eine kostengünstige und sehr präzise Erfassung mit 1-3 Meter Genauigkeit ermöglicht. Es handelt sich sowohl um ein Weglaufmeldesystem als auch um ein Geopositionierungssystem. Diese beiden Verwendungszwecke können natürlich in einem Gebäude miteinander kombiniert werden, mit vollständiger Transparenz für die Benutzer. Die Übergänge werden entweder durch Antennen (z.B. bei Türöffnungen oder Fahrstuhlkabinen) überbrückt, oder durch Schleifen am Boden bzw. an den Flurwänden entlang (zur Überwachung größerer Bereiche). Eine Schleife kann bis zu 50m lang sein, wodurch problemlos eine Terrasse, ein Saal, ein Garten oder eine Gruppe von Zimmern überwacht werden können Wesentliche Vorteile: - gesicherte Sozialfrequenz für Hausnotrufsysteme - laufende Überwachung des Systems - Übertragungssicherheit dank Bidirektionalität - Flexiblilität in der Anwendung - Programmierung des Systems über eine Webschnittstelle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
Elektro Kuster St. Gallen GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elektro Kuster St. Gallen GmbH

Fürstenlandstrasse 101, 9014 St. Gallen

WIR BIETEN DEN FULLSERVICE Dazu gehören Beratung, Planung und Ausführung für Neuanlagen, Modernisierungen und Erweiterungen. Als regional ausgerichtetes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Elektroinstallation, Elektroplanung und Software Engineering. Unsere Gesamtlösungen, vom Engineering bis zur Ausführung, bieten wir aus einer Hand. Jedes Projekt wird individuell betrachtet. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen und setzen die branchenüblichen Standardsysteme ein. BERATUNG Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen betreffend Installationen, Beleuchtungskonzepten oder neuen Technologien beratend zur Seite. Wir begleiten Sie – von der Idee bis zur fertigen Ausführung – mit Rat und Tat persönlich, kompetent und stets kosten- und zielbewusst. PLANUNG Mit unserem CAD-Programm bringen wir Ihre Vorstellungen in exakten Plänen auf Papier. Diese Dienstleistung reduziert Zeit, Kosten und Fehlinterpretationen auf ein Minimum. Eine zentimetergenaue und nachhaltige Planung beeinflusst Ihre zukünftigen Aufwände positiv. AUSFÜHRUNG Nach Beratung und Planung folgt die detaillierte Ausführung Ihres Vorhabens. Unser Fachpersonal ist bestens ausgebildet und garantiert Ihnen eine qualitativ einwandfreie und sichere Installation. Von der Lampenfassung, bis zu umfangreichen Gebäudeinstallationen, können Sie jederzeit auf uns bauen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerTelekommunikationGebäudeautomation
Fürstenlandstrasse 101, 9014 St. Gallen
ElektrikerTelekommunikationGebäudeautomation

WIR BIETEN DEN FULLSERVICE Dazu gehören Beratung, Planung und Ausführung für Neuanlagen, Modernisierungen und Erweiterungen. Als regional ausgerichtetes Unternehmen legen wir höchsten Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Elektroinstallation, Elektroplanung und Software Engineering. Unsere Gesamtlösungen, vom Engineering bis zur Ausführung, bieten wir aus einer Hand. Jedes Projekt wird individuell betrachtet. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen und setzen die branchenüblichen Standardsysteme ein. BERATUNG Mit unserer Erfahrung stehen wir Ihnen betreffend Installationen, Beleuchtungskonzepten oder neuen Technologien beratend zur Seite. Wir begleiten Sie – von der Idee bis zur fertigen Ausführung – mit Rat und Tat persönlich, kompetent und stets kosten- und zielbewusst. PLANUNG Mit unserem CAD-Programm bringen wir Ihre Vorstellungen in exakten Plänen auf Papier. Diese Dienstleistung reduziert Zeit, Kosten und Fehlinterpretationen auf ein Minimum. Eine zentimetergenaue und nachhaltige Planung beeinflusst Ihre zukünftigen Aufwände positiv. AUSFÜHRUNG Nach Beratung und Planung folgt die detaillierte Ausführung Ihres Vorhabens. Unser Fachpersonal ist bestens ausgebildet und garantiert Ihnen eine qualitativ einwandfreie und sichere Installation. Von der Lampenfassung, bis zu umfangreichen Gebäudeinstallationen, können Sie jederzeit auf uns bauen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
Infosystem AG

Infosystem AG

Bronschhoferstrasse 31, 9500 Wil SG
Infosystem AG | einfach:digital

• Wir bieten alles rund um Software. Du suchst ein ERP System? Ein CRM? Die Infosystem AG wurde 1968 von Rudolf Sulzer in Zürich gegründet. Seit der Gründung hat sich die Informatik sehr stark gewandelt und verändert. Es war und ist die grösste Herausforderung für unsere Firma im richtigen Zeitpunkt zu erkennen, welche Technologie Zukunftschancen hat und welche Bereiche nicht überleben werden. Wenn neue Techniken vorgestellt werden, versucht deshalb die Infosystem AG sich immer früh über diese Neuerungen zu informieren, was von entscheidender Bedeutung für die langfristige Firmenentwicklung ist. Aus der Überzeugung, dass wir in diesem sich schnell ändernden Umfeld nur erfolgreich sein können, wenn wir uns ständig weiterentwickeln, legen wir grossen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital der Infosystem AG. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, entwickeln und produktiv sein können, was einen direkten Kundenvorteil bedeutet. Im Zentrum unserer Arbeit steht der direkte Dialog mit unseren Kunden. Wir ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse und erarbeiten zusammen die ideale Lösung. Wir verkaufen keine Software sondern bieten Lösungen. Das von uns selbst entwickelte ERP-System performis® bildet in vielen Projekten die Basis für eine umfassende Kundenlösung. Mit diesem Vorgehen erhält der Kunde die massgeschneiderte Lösung mit so viel Standardsoftware wie möglich und so viel individuell entwickelter Software wie nötig. Die Kundenprojekte profitieren auf diese Weise schnell von einer zuverlässigen Lösung zu einem guten Preis. Für uns ist ein Projekt nicht mit der Einführung der Software abgeschlossen – wir legen grossen Wert auf eine gute Betreuung und Unterstützung auch nach der Einführung. Unsere Kundenbeziehungen sind langjährig und vertrauensvoll. Unsere Leistungspalette enthält alles, was Sie für die Realisierung eines ERP- oder Softwareprojektes brauchen. • BERATUNG Wir analysieren, zeichnen und entwerfen Lösungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Prozess, die IT-Infrastruktur oder um die Entwicklung geht. Der grosse Erfahrungsschatz und das betriebswirtschaftliche Know-how machen Ihr Projekt zum Erfolg. • ENTWICKLUNG UND REALISIERUNG Durch das eigenentwickelte Framework kennen wir jede Schraube unseres Systems und sind so fähig, sehr schnell und in sehr hoher Qualität zu entwickeln. Agile Projektmethoden machen es möglich auch flexibel auf Änderungen zu reagieren. • SCHULUNG Ihre Mitarbeitenden werden von Profis geschult und eingeführt. Dies hat zur Folge, dass weniger Fehler passieren und somit keine Supportkosten entstehen. • BETREUUNG Für uns fängt eine Partnerschaft mit dem Projektabschluss erst richtig an. Wir streben immer lange Partnerschaften mit unseren Kunden an. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir ihre Prozesse kennen und bei allen Fragen schnell und unkompliziert zur Stelle sind.

PremiumPremium Eintrag
InformatikSoftwareInformatikdienstleistungenIT - Information TechnologyInformatikberatung
Bronschhoferstrasse 31, 9500 Wil SG
InformatikSoftwareInformatikdienstleistungenIT - Information TechnologyInformatikberatung
Infosystem AG | einfach:digital

• Wir bieten alles rund um Software. Du suchst ein ERP System? Ein CRM? Die Infosystem AG wurde 1968 von Rudolf Sulzer in Zürich gegründet. Seit der Gründung hat sich die Informatik sehr stark gewandelt und verändert. Es war und ist die grösste Herausforderung für unsere Firma im richtigen Zeitpunkt zu erkennen, welche Technologie Zukunftschancen hat und welche Bereiche nicht überleben werden. Wenn neue Techniken vorgestellt werden, versucht deshalb die Infosystem AG sich immer früh über diese Neuerungen zu informieren, was von entscheidender Bedeutung für die langfristige Firmenentwicklung ist. Aus der Überzeugung, dass wir in diesem sich schnell ändernden Umfeld nur erfolgreich sein können, wenn wir uns ständig weiterentwickeln, legen wir grossen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital der Infosystem AG. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, entwickeln und produktiv sein können, was einen direkten Kundenvorteil bedeutet. Im Zentrum unserer Arbeit steht der direkte Dialog mit unseren Kunden. Wir ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse und erarbeiten zusammen die ideale Lösung. Wir verkaufen keine Software sondern bieten Lösungen. Das von uns selbst entwickelte ERP-System performis® bildet in vielen Projekten die Basis für eine umfassende Kundenlösung. Mit diesem Vorgehen erhält der Kunde die massgeschneiderte Lösung mit so viel Standardsoftware wie möglich und so viel individuell entwickelter Software wie nötig. Die Kundenprojekte profitieren auf diese Weise schnell von einer zuverlässigen Lösung zu einem guten Preis. Für uns ist ein Projekt nicht mit der Einführung der Software abgeschlossen – wir legen grossen Wert auf eine gute Betreuung und Unterstützung auch nach der Einführung. Unsere Kundenbeziehungen sind langjährig und vertrauensvoll. Unsere Leistungspalette enthält alles, was Sie für die Realisierung eines ERP- oder Softwareprojektes brauchen. • BERATUNG Wir analysieren, zeichnen und entwerfen Lösungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Prozess, die IT-Infrastruktur oder um die Entwicklung geht. Der grosse Erfahrungsschatz und das betriebswirtschaftliche Know-how machen Ihr Projekt zum Erfolg. • ENTWICKLUNG UND REALISIERUNG Durch das eigenentwickelte Framework kennen wir jede Schraube unseres Systems und sind so fähig, sehr schnell und in sehr hoher Qualität zu entwickeln. Agile Projektmethoden machen es möglich auch flexibel auf Änderungen zu reagieren. • SCHULUNG Ihre Mitarbeitenden werden von Profis geschult und eingeführt. Dies hat zur Folge, dass weniger Fehler passieren und somit keine Supportkosten entstehen. • BETREUUNG Für uns fängt eine Partnerschaft mit dem Projektabschluss erst richtig an. Wir streben immer lange Partnerschaften mit unseren Kunden an. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir ihre Prozesse kennen und bei allen Fragen schnell und unkompliziert zur Stelle sind.

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:00
EGELI Informatik AG

EGELI Informatik AG

Raiffeisenplatz 8, 9000 St. Gallen

EGELI Informatik AG Seit 1986 entwickelt EGELI Informatik massgeschneiderte Software- und ICT-Lösungen, welche bei mehr als 100 Kunden in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland das «Daily Business» unterstützen und automatisieren. Eliane und Werner Egeli starten 1986 und ziehen das Unternehmen mit einer Handvoll Digitalenthusiasten auf. Anfangs mit Lösungen für das Kredit- und Debitorenmanagement, im Laufe der Jahre entwickeln sich immer mehr kundenspezifische Produkte. Heute ist das Unternehmen eine über 60-köpfige Grossfamilie, mit Hauptsitz in St.Gallen und weiteren Standorten in Bern und Zürich. Zusammen bieten wir unseren Kunden Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Dynamisch und engagiert Unseren Erfolg erklären wir uns damit: Wir sind trotz des Wachstums ein bodenständiges Familienunternehmen geblieben. Wir denken kundenorientiert, handeln dynamisch und effizient, sind innovativ und engagiert. Unser Team ist eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Tüftlerflair, Cleverness und Zeitgeist. Wir haben reichlich Potenzial und ein ausgeprägtes Business-Prozess-Verständnis, das wir für unsere Kunden nutzen. Eine Familie – eine Gruppe – eine Einheit Apropos Grossfamilie: Wir gehören zur EGELI Gruppe , die 1943 entstanden und in fünf Unternehmensbereiche gegliedert ist: EGELI Treuhand , Creditreform Egeli Gesellschaften , EGELI Immobilien , E-Druck und EGELI Informatik. Geführt von den Familienmitgliedern Eliane, Werner, Martin, Daniel, Francine und Raoul Egeli sowie Andreas Feurer. Unterstützt von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Basel, Bern, St.Gallen und Zürich. Warum «Einfach. Clever.»? Unsere Software-Lösungen vereinfachen komplizierte Prozesse in Ihrem Unternehmen. Wir stellen uns das gerne am Beispiel einer Kaffeemaschine vor. Während wir nur einen Knopf drücken müssen, passiert im Hintergrund einiges mehr: Wasser wird auf die richtige Temperatur erhitzt, die passende Menge an Kaffeebohnen wird gemahlen, der gemahlene Kaffee zusammengepresst, das erhitzte Wasser wird durch das Kaffeepulver gepresst und fliesst als fertiger Kaffee in der richtigen Menge in eine Tasse. Dasselbe machen wir mit unseren Software-Lösungen: während die Software automatisiert Termine erstellt und überwacht, Zahlungseingänge prüft, Zinsen berechnet, Dokumente generiert und Entscheide trifft, können sich die Anwenderinnen und Anwender auf Spezialfälle und die Kundenbetreuung fokussieren Xmatik bewegt von EGELI Informatik Zur EGELI Informatik gehört seit Oktober 2021 auch die Xmatik AG : Das 2002 gegründete Unternehmen ist eine der führenden Anbieter von Transport-Software in der Schweiz. Über 1500 Firmen vertrauen im Transportmanagement, der Auftragsdisposition, der Fahrzeugkommunikation und der Tachoauswertung auf die ausgereiften Lösungen. Diese werden von 15 Mitarbeitenden am Sitz in Arbon entwickelt und unterhalten.

PremiumPremium Eintrag
InformatikInformatikdienstleistungen
Raiffeisenplatz 8, 9000 St. Gallen
InformatikInformatikdienstleistungen

EGELI Informatik AG Seit 1986 entwickelt EGELI Informatik massgeschneiderte Software- und ICT-Lösungen, welche bei mehr als 100 Kunden in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland das «Daily Business» unterstützen und automatisieren. Eliane und Werner Egeli starten 1986 und ziehen das Unternehmen mit einer Handvoll Digitalenthusiasten auf. Anfangs mit Lösungen für das Kredit- und Debitorenmanagement, im Laufe der Jahre entwickeln sich immer mehr kundenspezifische Produkte. Heute ist das Unternehmen eine über 60-köpfige Grossfamilie, mit Hauptsitz in St.Gallen und weiteren Standorten in Bern und Zürich. Zusammen bieten wir unseren Kunden Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Dynamisch und engagiert Unseren Erfolg erklären wir uns damit: Wir sind trotz des Wachstums ein bodenständiges Familienunternehmen geblieben. Wir denken kundenorientiert, handeln dynamisch und effizient, sind innovativ und engagiert. Unser Team ist eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Tüftlerflair, Cleverness und Zeitgeist. Wir haben reichlich Potenzial und ein ausgeprägtes Business-Prozess-Verständnis, das wir für unsere Kunden nutzen. Eine Familie – eine Gruppe – eine Einheit Apropos Grossfamilie: Wir gehören zur EGELI Gruppe , die 1943 entstanden und in fünf Unternehmensbereiche gegliedert ist: EGELI Treuhand , Creditreform Egeli Gesellschaften , EGELI Immobilien , E-Druck und EGELI Informatik. Geführt von den Familienmitgliedern Eliane, Werner, Martin, Daniel, Francine und Raoul Egeli sowie Andreas Feurer. Unterstützt von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Basel, Bern, St.Gallen und Zürich. Warum «Einfach. Clever.»? Unsere Software-Lösungen vereinfachen komplizierte Prozesse in Ihrem Unternehmen. Wir stellen uns das gerne am Beispiel einer Kaffeemaschine vor. Während wir nur einen Knopf drücken müssen, passiert im Hintergrund einiges mehr: Wasser wird auf die richtige Temperatur erhitzt, die passende Menge an Kaffeebohnen wird gemahlen, der gemahlene Kaffee zusammengepresst, das erhitzte Wasser wird durch das Kaffeepulver gepresst und fliesst als fertiger Kaffee in der richtigen Menge in eine Tasse. Dasselbe machen wir mit unseren Software-Lösungen: während die Software automatisiert Termine erstellt und überwacht, Zahlungseingänge prüft, Zinsen berechnet, Dokumente generiert und Entscheide trifft, können sich die Anwenderinnen und Anwender auf Spezialfälle und die Kundenbetreuung fokussieren Xmatik bewegt von EGELI Informatik Zur EGELI Informatik gehört seit Oktober 2021 auch die Xmatik AG : Das 2002 gegründete Unternehmen ist eine der führenden Anbieter von Transport-Software in der Schweiz. Über 1500 Firmen vertrauen im Transportmanagement, der Auftragsdisposition, der Fahrzeugkommunikation und der Tachoauswertung auf die ausgereiften Lösungen. Diese werden von 15 Mitarbeitenden am Sitz in Arbon entwickelt und unterhalten.

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung