FilterKomplementärtherapie in Therwil: 3 Einträge KartenansichtPraxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetIRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuIRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKomplementärtherapie Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Garage: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in TherwilNothilfekurs: Sprachen Deutsch in TherwilArchitekturbüro: Objekttyp Gewerbeobjekt in TherwilArchitekturbüro: Kontaktformen Online in TherwilSolartechnik Solaranlagen: Online reservierbar in TherwilGartenunterhalt: Gartenbau Treppen & Mauern in TherwilArchitekturbüro: Architektur Innenarchitektur in TherwilArchitekturbüro: Objekttyp Geschäfts- / Bürohaus in TherwilPhysiotherapie: Kontaktformen Telefonisch in TherwilAutofahrschule: Online reservierbar in TherwilKinesiologie in TherwilIn anderen Städten:Komplementärtherapie in Espace Mittelland (Region)Komplementärtherapie in Ostschweiz (Region)Komplementärtherapie in Nordwestschweiz (Region)Komplementärtherapie in Région lémanique (Region)Komplementärtherapie in Zentralschweiz (Region)Komplementärtherapie in Aargau (Kanton)Komplementärtherapie in Waadt (Region)Komplementärtherapie in Tessin (Kanton)Komplementärtherapie in Rund um den Zürichsee (Region)Komplementärtherapie in Zürcher Oberland (Region)Komplementärtherapie in BernKomplementärtherapie in WinterthurKomplementärtherapie in BaselKomplementärtherapie in ZürichKomplementärtherapie in Rund um den Genfersee (Region)local.chTherwilKomplementärtherapie in Therwil
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetIRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKomplementärtherapie Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetIRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IRIn ResonanceBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKomplementärtherapie Durchgehend geöffnetAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAShiatsu als WegErlenstrasse 27, 4106 TherwilAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu