Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

klinikin Thun

klinik in thun

: 59 Einträge

Spital in Thun, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)
Noch keine Bewertungen

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Hämmerli Richard, eidg. dipl. Zahnarzt / Mitglied SSO
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Hämmerli Richard, eidg. dipl. Zahnarzt / Mitglied SSO

Klosestrasse 11, 3600 Thun
Willkommen

Seit 25 Jahren sind wir für unsere Patientinnen und Patienten in der Region Thun - und darüber hinaus- da. Wir decken das ganze Spektrum im zahnmedizinischen und zahnhygienischen Bereich ab. Kontinuierliche Weiterbildung und die Anwendung sowohl bewährter wie auch neuster Verfahren und Techniken bilden die Grundlage unserer Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Fachlich und ästhetisch hochstehende Zahnmedizin Langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung Faire Preise Unser Team steht Ihnen für sämtliche Anliegen rund um die Zahnmedizin gerne zur Verfügung: • Dentalhygiene • Kompositfüllungen (Kunststofffüllungen) • VMK-, Zirkon-, Implantatkronen und Brücken • Veneers (Porzellanschalen) • Teil- und Totalprothesen • Parodontalbehandlung (Zahnfleischbehandlung) • Endodontie (Wurzelbehandlung) • Traumatologie (Unfallbehandlung) • Schulzahnpflege und Kinderzahnmedizin • Chirurgie (Weisheitszahnentfernung) • Michiganschiene (bei Knirschen und Pressen) • Bleaching und Zahnschmuck • Laserbehandlungen (CO2-Laser), Herpes (Fieberbläschen), Aphten, empfindliche Zahnhälse, Fibromentfernung, Lippen- und Zungenband schneiden, etc.)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnklinik
Klosestrasse 11, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnklinik
Willkommen

Seit 25 Jahren sind wir für unsere Patientinnen und Patienten in der Region Thun - und darüber hinaus- da. Wir decken das ganze Spektrum im zahnmedizinischen und zahnhygienischen Bereich ab. Kontinuierliche Weiterbildung und die Anwendung sowohl bewährter wie auch neuster Verfahren und Techniken bilden die Grundlage unserer Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Fachlich und ästhetisch hochstehende Zahnmedizin Langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung Faire Preise Unser Team steht Ihnen für sämtliche Anliegen rund um die Zahnmedizin gerne zur Verfügung: • Dentalhygiene • Kompositfüllungen (Kunststofffüllungen) • VMK-, Zirkon-, Implantatkronen und Brücken • Veneers (Porzellanschalen) • Teil- und Totalprothesen • Parodontalbehandlung (Zahnfleischbehandlung) • Endodontie (Wurzelbehandlung) • Traumatologie (Unfallbehandlung) • Schulzahnpflege und Kinderzahnmedizin • Chirurgie (Weisheitszahnentfernung) • Michiganschiene (bei Knirschen und Pressen) • Bleaching und Zahnschmuck • Laserbehandlungen (CO2-Laser), Herpes (Fieberbläschen), Aphten, empfindliche Zahnhälse, Fibromentfernung, Lippen- und Zungenband schneiden, etc.)

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
VISCERA Chirurgiezentrum Thun
Noch keine Bewertungen

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Box Umzug
Noch keine Bewertungen

Box Umzug

Hofstettenstrasse 71, 3600 Thun
Umfassende Dienstleistungen Für Umzüge Und Reinigung

Erfahrene Umzugsexperten Qualität Steht Im Fokus Die einfachste Möglichkeit, Geld bei einem Umzug zu sparen, besteht darin, unnötige Haushaltsgegenstände aus Ihrem Schrank loszuwerden. Unsere Dienstleistungen: • Hausräumungen / Wohnungsräumungen / Zimmerräumungen / Dachbodenräumungen / Estrichräumungen • Möbel, Schränke, Wohnwand, Matratzen, Sofa, Elektrogeräte, Geschirr usw. entsorgen lassen • Hausauflösung / Wohnungsauflösung / Haushaltsauflösung • Zwangsräumungen • Firmenräumung • Lagerräumungen • Gewerberäumung / Geschäftsräumung • Praxisräumung • Garagenräumungen • Kellerräumung • Entrümpelung • Entsorgung • Reinigung • Umzug • Spezial Transport, Klavier und Tresor Reinigung Steht Ihr Umzug kurz bevor und sind Sie von zahlreichen Aufgaben überwältigt? Es gibt so viel zu erledigen und Ihre Unterstützung wird an vielen Stellen benötigt. In dieser stressigen Phase können Sie auf unser Umzugsunternehmen zählen – Ihr vertrauenswürdiger Partner, der Ihnen in allen Umzugsangelegenheiten zur Seite steht. Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie Umzugsreinigungen führen wir für Sie mit Abgabegarantie aus. Damit Sie nach dem Umzug Ihre neue Wohnung, Ihr Haus, Ihr neues Büro oder Geschäftslokal geniessen können, übernehmen wir die professionelle Reinigung des ehemaligen Objekts gerne für Sie. Baureinigung Neu- und Umbauten Neu- und Umbauten von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Schulen, Geschäftslokalen und Werkhallen übernehmen wir von der Grob- bis zur Baureinigung. Fenster- & Fassadenreinigung Reinigung von Fenstern, Glaskonstruktionen und Fassaden Wir reinigen Glaskonstruktionen, Fenster, Wintergärten, Balkonverglasungen Metall-, Beton- und Mauerwerkfassaden reinigen wir effizient und professionell. Räumung und Entsorgung Unser Umzugsfirma ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Räumungen und professionelle Entsorgungen in vielfältigen Bereichen. Wir legen großen Wert auf eine fachgerechte und umweltschonende Vorgehensweise, um Ihre Haushaltsgegenstände und Möbel effizient und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wie es funktioniert Wenn Sie in Ihrer Wohnung Platz schaffen möchten, sei es durch die Entsorgung von Möbeln oder anderem Hausrat, sind wir die richtige Wahl. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen unverbindliche Angebote. Kontaktieren Sie uns für eine unkomplizierte Lösung, um Raum zu schaffen und Ihren Alltag zu erleichtern. https://boxumzug.ch/umzugsofferte/

PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaReinigungsfirmaEntsorgung Recycling
Hofstettenstrasse 71, 3600 Thun
UmzugsfirmaReinigungsfirmaEntsorgung Recycling
Umfassende Dienstleistungen Für Umzüge Und Reinigung

Erfahrene Umzugsexperten Qualität Steht Im Fokus Die einfachste Möglichkeit, Geld bei einem Umzug zu sparen, besteht darin, unnötige Haushaltsgegenstände aus Ihrem Schrank loszuwerden. Unsere Dienstleistungen: • Hausräumungen / Wohnungsräumungen / Zimmerräumungen / Dachbodenräumungen / Estrichräumungen • Möbel, Schränke, Wohnwand, Matratzen, Sofa, Elektrogeräte, Geschirr usw. entsorgen lassen • Hausauflösung / Wohnungsauflösung / Haushaltsauflösung • Zwangsräumungen • Firmenräumung • Lagerräumungen • Gewerberäumung / Geschäftsräumung • Praxisräumung • Garagenräumungen • Kellerräumung • Entrümpelung • Entsorgung • Reinigung • Umzug • Spezial Transport, Klavier und Tresor Reinigung Steht Ihr Umzug kurz bevor und sind Sie von zahlreichen Aufgaben überwältigt? Es gibt so viel zu erledigen und Ihre Unterstützung wird an vielen Stellen benötigt. In dieser stressigen Phase können Sie auf unser Umzugsunternehmen zählen – Ihr vertrauenswürdiger Partner, der Ihnen in allen Umzugsangelegenheiten zur Seite steht. Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie Umzugsreinigungen führen wir für Sie mit Abgabegarantie aus. Damit Sie nach dem Umzug Ihre neue Wohnung, Ihr Haus, Ihr neues Büro oder Geschäftslokal geniessen können, übernehmen wir die professionelle Reinigung des ehemaligen Objekts gerne für Sie. Baureinigung Neu- und Umbauten Neu- und Umbauten von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Schulen, Geschäftslokalen und Werkhallen übernehmen wir von der Grob- bis zur Baureinigung. Fenster- & Fassadenreinigung Reinigung von Fenstern, Glaskonstruktionen und Fassaden Wir reinigen Glaskonstruktionen, Fenster, Wintergärten, Balkonverglasungen Metall-, Beton- und Mauerwerkfassaden reinigen wir effizient und professionell. Räumung und Entsorgung Unser Umzugsfirma ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Räumungen und professionelle Entsorgungen in vielfältigen Bereichen. Wir legen großen Wert auf eine fachgerechte und umweltschonende Vorgehensweise, um Ihre Haushaltsgegenstände und Möbel effizient und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wie es funktioniert Wenn Sie in Ihrer Wohnung Platz schaffen möchten, sei es durch die Entsorgung von Möbeln oder anderem Hausrat, sind wir die richtige Wahl. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen unverbindliche Angebote. Kontaktieren Sie uns für eine unkomplizierte Lösung, um Raum zu schaffen und Ihren Alltag zu erleichtern. https://boxumzug.ch/umzugsofferte/

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Thun

  • Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung. Neben vielen Abteilungen besitzt das Spital Thun auch eine Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie. Hier werden Mütter und werdende Eltern von der Schwangerschaft bis zur Empfängnis und darüber hinaus von den Fachkräften des Spitals begleitet.
  • Das Leistungsangebot des regionalen Spitalzentrums umfasst im Spital Thun auch ein interdisziplinäres Notfallzentrum. Dieses steht für Sie rund um die Uhr zur Verfügung und garantiert Ihnen durch das kompetente Ärzte- und Pflegeteam die bestmögliche, individuelle Behandlung.
  • Das Spital Thun verfügt unter seinem umfangreichen Leitungsangebot auch über eine Abteilung der Kardiologie. Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Abklärung und Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Herz-Kreislaufkrankheiten aller Art. Durch die moderne, krankenhauseigene Ausstattung ist es dem Spital möglich, sämtliche Diagnosen noch vor Ort zu stellen.
  • Das Spital Thun ist etwa fünf Gehminuten weit weg von der Bushaltestelle „Thun, Berntor“ und somit leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Noch näher ist die gleichnamige Haltestelle „Thun, Spital“, die Sie ebenfalls mit dem Bus erreichen können.
  • Neben der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet das Spital Thun auch die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Zu den psychiatrischen Diensten des Spitals zählen unter anderem die Bereiche der allgemeinen Psychiatrie als auch der alterspsychiatrische Dienst und der Bereich der beruflichen Förderung und Klärung.
  • Das Spital Thun verfügt über eine hauseigene Radiologie, in der zahlreiche Verfahren angewendet werden, um eine klare Bildgebung und anschliessende Diagnose zu erhalten. Zu den Leitungen, die das Spital in dieser Abteilung anbietet, zählen selbstverständlich die Computertomographie (CT), die Kernspintomographie (MRI), Ultraschall/Sonographie, Mammographie und viele mehr.
  • Haben Sie kürzlich eine Sportverletzung oder einen Unfall erlitten? Im Spital Thun gibt es eine eigene Klinik für Orthopädie/ Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie und Sportmedizin. Sei es in Form einer konservativen Therapie oder einer operativen Behandlung: Ziel ist es, die Lebensqualität aller Patientinnen und Patienten zu erhöhen und ihre Mobilität wieder herzustellen.
  • Das Spital Thun verfügt über eine hauseigene Urologie, die betroffenen Erwachsenen hier einen fachkompetenten Ansprechpartner bietet. Als regionales Versorgungzentrum bietet das Spital in enger Zusammenarbeit mit den Hausärzten ein breites Spektrum an Abklärungen an, wobei mit dem interdisziplinären Beckenbodenzentrum, dem interdisziplinären Tumorboard und anderen hausinternen Fachbereichen eng zusammengearbeitet wird. So erhält jeder Patient und jede Patientin neben einer umfassenden Diagnostik auch eine individuelle funktionelle, medikamentöse oder auch operative Therapie.
  • Das Spital Thun verfügt über ein eigenes Dialysezentrum, welches sämtliche Dialyseverfahren einschliesslich der Heimdialyse und der Peritonealdialyse anbietet. Hier werden Patientinnen und Patienten sach- und fachgerecht betreut und von qualifizierten Ärzten und Pflegekräften versorgt.

klinikin Thun

Spital in Thun, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

klinik in thun

: 59 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)
Noch keine Bewertungen

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Hämmerli Richard, eidg. dipl. Zahnarzt / Mitglied SSO
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Hämmerli Richard, eidg. dipl. Zahnarzt / Mitglied SSO

Klosestrasse 11, 3600 Thun
Willkommen

Seit 25 Jahren sind wir für unsere Patientinnen und Patienten in der Region Thun - und darüber hinaus- da. Wir decken das ganze Spektrum im zahnmedizinischen und zahnhygienischen Bereich ab. Kontinuierliche Weiterbildung und die Anwendung sowohl bewährter wie auch neuster Verfahren und Techniken bilden die Grundlage unserer Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Fachlich und ästhetisch hochstehende Zahnmedizin Langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung Faire Preise Unser Team steht Ihnen für sämtliche Anliegen rund um die Zahnmedizin gerne zur Verfügung: • Dentalhygiene • Kompositfüllungen (Kunststofffüllungen) • VMK-, Zirkon-, Implantatkronen und Brücken • Veneers (Porzellanschalen) • Teil- und Totalprothesen • Parodontalbehandlung (Zahnfleischbehandlung) • Endodontie (Wurzelbehandlung) • Traumatologie (Unfallbehandlung) • Schulzahnpflege und Kinderzahnmedizin • Chirurgie (Weisheitszahnentfernung) • Michiganschiene (bei Knirschen und Pressen) • Bleaching und Zahnschmuck • Laserbehandlungen (CO2-Laser), Herpes (Fieberbläschen), Aphten, empfindliche Zahnhälse, Fibromentfernung, Lippen- und Zungenband schneiden, etc.)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnklinik
Klosestrasse 11, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnklinik
Willkommen

Seit 25 Jahren sind wir für unsere Patientinnen und Patienten in der Region Thun - und darüber hinaus- da. Wir decken das ganze Spektrum im zahnmedizinischen und zahnhygienischen Bereich ab. Kontinuierliche Weiterbildung und die Anwendung sowohl bewährter wie auch neuster Verfahren und Techniken bilden die Grundlage unserer Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen. Fachlich und ästhetisch hochstehende Zahnmedizin Langjährige Erfahrung und permanente Weiterbildung Faire Preise Unser Team steht Ihnen für sämtliche Anliegen rund um die Zahnmedizin gerne zur Verfügung: • Dentalhygiene • Kompositfüllungen (Kunststofffüllungen) • VMK-, Zirkon-, Implantatkronen und Brücken • Veneers (Porzellanschalen) • Teil- und Totalprothesen • Parodontalbehandlung (Zahnfleischbehandlung) • Endodontie (Wurzelbehandlung) • Traumatologie (Unfallbehandlung) • Schulzahnpflege und Kinderzahnmedizin • Chirurgie (Weisheitszahnentfernung) • Michiganschiene (bei Knirschen und Pressen) • Bleaching und Zahnschmuck • Laserbehandlungen (CO2-Laser), Herpes (Fieberbläschen), Aphten, empfindliche Zahnhälse, Fibromentfernung, Lippen- und Zungenband schneiden, etc.)

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
VISCERA Chirurgiezentrum Thun
Noch keine Bewertungen

VISCERA Chirurgiezentrum Thun

Bälliz 44, 3600 Thun

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
ChirurgieSpitalHandchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte

Fachwissen, präzises Handwerk und Verständnis für den Menschen bilden die Grundlagen in der Chirurgie. Fachwissen wird erlernt und laufend vertieft, das Handwerk jahrelang geübt und präzisiert. Der tiefe Respekt gegenüber dem Menschen jedoch kann weder studiert noch trainiert werden: Respekt wird einzig aus Überzegung gelebt. Auch nach Tausenden Operationen, nach Kilometer verknotetem Operationsfaden ist die Arbeit mit den Menschen unsere Motivation und Faszination. Denn auch nach jahrelanger Berufserfahrung steht für uns hinter jedem Eingriff ein Mensch mit seiner Geschichte. NEUE PRAXISPARTNERIN Seit anfangs 2024 arbeitet Frau Dr. med. Mareike Oulevey als Chirurgin mit in der Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt in der Viszerlachirurgie (Bauchchirurgie), aber sie deckt auch das ganze Spektrum der Allgemeinchirurgie ab. NEUE KOOPERATION, NEUER NAME Seit anfangs 2024 arbeiten wir zusammen mit der Gruppenpraxis VISCERA – Bauchmedizin in Bern. Dies gibt uns die Möglichkeit Patienten in Thun zu betreuen , aber grössere Eingriffe in Kooperation mit VISCERA in den Spitälern Hirslanden Beausite und Lindenhof in Bern durchzuführen. Nähere Informationen finden sie unter www.viscera.ch Wir ändern deshalb auch unseren Praxisnamen zu Viscera – Chirurgiezentrum Thun .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Box Umzug
Noch keine Bewertungen

Box Umzug

Hofstettenstrasse 71, 3600 Thun
Umfassende Dienstleistungen Für Umzüge Und Reinigung

Erfahrene Umzugsexperten Qualität Steht Im Fokus Die einfachste Möglichkeit, Geld bei einem Umzug zu sparen, besteht darin, unnötige Haushaltsgegenstände aus Ihrem Schrank loszuwerden. Unsere Dienstleistungen: • Hausräumungen / Wohnungsräumungen / Zimmerräumungen / Dachbodenräumungen / Estrichräumungen • Möbel, Schränke, Wohnwand, Matratzen, Sofa, Elektrogeräte, Geschirr usw. entsorgen lassen • Hausauflösung / Wohnungsauflösung / Haushaltsauflösung • Zwangsräumungen • Firmenräumung • Lagerräumungen • Gewerberäumung / Geschäftsräumung • Praxisräumung • Garagenräumungen • Kellerräumung • Entrümpelung • Entsorgung • Reinigung • Umzug • Spezial Transport, Klavier und Tresor Reinigung Steht Ihr Umzug kurz bevor und sind Sie von zahlreichen Aufgaben überwältigt? Es gibt so viel zu erledigen und Ihre Unterstützung wird an vielen Stellen benötigt. In dieser stressigen Phase können Sie auf unser Umzugsunternehmen zählen – Ihr vertrauenswürdiger Partner, der Ihnen in allen Umzugsangelegenheiten zur Seite steht. Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie Umzugsreinigungen führen wir für Sie mit Abgabegarantie aus. Damit Sie nach dem Umzug Ihre neue Wohnung, Ihr Haus, Ihr neues Büro oder Geschäftslokal geniessen können, übernehmen wir die professionelle Reinigung des ehemaligen Objekts gerne für Sie. Baureinigung Neu- und Umbauten Neu- und Umbauten von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Schulen, Geschäftslokalen und Werkhallen übernehmen wir von der Grob- bis zur Baureinigung. Fenster- & Fassadenreinigung Reinigung von Fenstern, Glaskonstruktionen und Fassaden Wir reinigen Glaskonstruktionen, Fenster, Wintergärten, Balkonverglasungen Metall-, Beton- und Mauerwerkfassaden reinigen wir effizient und professionell. Räumung und Entsorgung Unser Umzugsfirma ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Räumungen und professionelle Entsorgungen in vielfältigen Bereichen. Wir legen großen Wert auf eine fachgerechte und umweltschonende Vorgehensweise, um Ihre Haushaltsgegenstände und Möbel effizient und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wie es funktioniert Wenn Sie in Ihrer Wohnung Platz schaffen möchten, sei es durch die Entsorgung von Möbeln oder anderem Hausrat, sind wir die richtige Wahl. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen unverbindliche Angebote. Kontaktieren Sie uns für eine unkomplizierte Lösung, um Raum zu schaffen und Ihren Alltag zu erleichtern. https://boxumzug.ch/umzugsofferte/

PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaReinigungsfirmaEntsorgung Recycling
Hofstettenstrasse 71, 3600 Thun
UmzugsfirmaReinigungsfirmaEntsorgung Recycling
Umfassende Dienstleistungen Für Umzüge Und Reinigung

Erfahrene Umzugsexperten Qualität Steht Im Fokus Die einfachste Möglichkeit, Geld bei einem Umzug zu sparen, besteht darin, unnötige Haushaltsgegenstände aus Ihrem Schrank loszuwerden. Unsere Dienstleistungen: • Hausräumungen / Wohnungsräumungen / Zimmerräumungen / Dachbodenräumungen / Estrichräumungen • Möbel, Schränke, Wohnwand, Matratzen, Sofa, Elektrogeräte, Geschirr usw. entsorgen lassen • Hausauflösung / Wohnungsauflösung / Haushaltsauflösung • Zwangsräumungen • Firmenräumung • Lagerräumungen • Gewerberäumung / Geschäftsräumung • Praxisräumung • Garagenräumungen • Kellerräumung • Entrümpelung • Entsorgung • Reinigung • Umzug • Spezial Transport, Klavier und Tresor Reinigung Steht Ihr Umzug kurz bevor und sind Sie von zahlreichen Aufgaben überwältigt? Es gibt so viel zu erledigen und Ihre Unterstützung wird an vielen Stellen benötigt. In dieser stressigen Phase können Sie auf unser Umzugsunternehmen zählen – Ihr vertrauenswürdiger Partner, der Ihnen in allen Umzugsangelegenheiten zur Seite steht. Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie Umzugsreinigungen führen wir für Sie mit Abgabegarantie aus. Damit Sie nach dem Umzug Ihre neue Wohnung, Ihr Haus, Ihr neues Büro oder Geschäftslokal geniessen können, übernehmen wir die professionelle Reinigung des ehemaligen Objekts gerne für Sie. Baureinigung Neu- und Umbauten Neu- und Umbauten von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Schulen, Geschäftslokalen und Werkhallen übernehmen wir von der Grob- bis zur Baureinigung. Fenster- & Fassadenreinigung Reinigung von Fenstern, Glaskonstruktionen und Fassaden Wir reinigen Glaskonstruktionen, Fenster, Wintergärten, Balkonverglasungen Metall-, Beton- und Mauerwerkfassaden reinigen wir effizient und professionell. Räumung und Entsorgung Unser Umzugsfirma ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Räumungen und professionelle Entsorgungen in vielfältigen Bereichen. Wir legen großen Wert auf eine fachgerechte und umweltschonende Vorgehensweise, um Ihre Haushaltsgegenstände und Möbel effizient und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Wie es funktioniert Wenn Sie in Ihrer Wohnung Platz schaffen möchten, sei es durch die Entsorgung von Möbeln oder anderem Hausrat, sind wir die richtige Wahl. Unsere Fachleute beraten Sie gerne und erstellen unverbindliche Angebote. Kontaktieren Sie uns für eine unkomplizierte Lösung, um Raum zu schaffen und Ihren Alltag zu erleichtern. https://boxumzug.ch/umzugsofferte/

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Spital in Thun

  • Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung. Neben vielen Abteilungen besitzt das Spital Thun auch eine Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie. Hier werden Mütter und werdende Eltern von der Schwangerschaft bis zur Empfängnis und darüber hinaus von den Fachkräften des Spitals begleitet.
  • Das Leistungsangebot des regionalen Spitalzentrums umfasst im Spital Thun auch ein interdisziplinäres Notfallzentrum. Dieses steht für Sie rund um die Uhr zur Verfügung und garantiert Ihnen durch das kompetente Ärzte- und Pflegeteam die bestmögliche, individuelle Behandlung.
  • Das Spital Thun verfügt unter seinem umfangreichen Leitungsangebot auch über eine Abteilung der Kardiologie. Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Abklärung und Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Herz-Kreislaufkrankheiten aller Art. Durch die moderne, krankenhauseigene Ausstattung ist es dem Spital möglich, sämtliche Diagnosen noch vor Ort zu stellen.
  • Das Spital Thun ist etwa fünf Gehminuten weit weg von der Bushaltestelle „Thun, Berntor“ und somit leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Noch näher ist die gleichnamige Haltestelle „Thun, Spital“, die Sie ebenfalls mit dem Bus erreichen können.
  • Neben der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet das Spital Thun auch die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Zu den psychiatrischen Diensten des Spitals zählen unter anderem die Bereiche der allgemeinen Psychiatrie als auch der alterspsychiatrische Dienst und der Bereich der beruflichen Förderung und Klärung.
  • Das Spital Thun verfügt über eine hauseigene Radiologie, in der zahlreiche Verfahren angewendet werden, um eine klare Bildgebung und anschliessende Diagnose zu erhalten. Zu den Leitungen, die das Spital in dieser Abteilung anbietet, zählen selbstverständlich die Computertomographie (CT), die Kernspintomographie (MRI), Ultraschall/Sonographie, Mammographie und viele mehr.
  • Haben Sie kürzlich eine Sportverletzung oder einen Unfall erlitten? Im Spital Thun gibt es eine eigene Klinik für Orthopädie/ Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie und Sportmedizin. Sei es in Form einer konservativen Therapie oder einer operativen Behandlung: Ziel ist es, die Lebensqualität aller Patientinnen und Patienten zu erhöhen und ihre Mobilität wieder herzustellen.
  • Das Spital Thun verfügt über eine hauseigene Urologie, die betroffenen Erwachsenen hier einen fachkompetenten Ansprechpartner bietet. Als regionales Versorgungzentrum bietet das Spital in enger Zusammenarbeit mit den Hausärzten ein breites Spektrum an Abklärungen an, wobei mit dem interdisziplinären Beckenbodenzentrum, dem interdisziplinären Tumorboard und anderen hausinternen Fachbereichen eng zusammengearbeitet wird. So erhält jeder Patient und jede Patientin neben einer umfassenden Diagnostik auch eine individuelle funktionelle, medikamentöse oder auch operative Therapie.
  • Das Spital Thun verfügt über ein eigenes Dialysezentrum, welches sämtliche Dialyseverfahren einschliesslich der Heimdialyse und der Peritonealdialyse anbietet. Hier werden Patientinnen und Patienten sach- und fachgerecht betreut und von qualifizierten Ärzten und Pflegekräften versorgt.