Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Schreinerei in Thurgau (Kanton)

: 263 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Maler Vock AG
Noch keine Bewertungen

Maler Vock AG

Im BrĂŒhl 7, 9220 Bischofszell
Maler Vock AG - malen | gestalten | lackieren | spezielles

maler vock – Kompetenz und Innovation aus Weinfelden und Bischofszell. Wir malen, gestalten und lackieren. Seit ĂŒber 70 Jahren. Mitarbeiter Seit ĂŒber 70 Jahren beschĂ€ftigen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen . Die individuelle Gestaltung und die Freude an der Arbeit – unserer zum Teil langjĂ€hrigen MitarbeiterInnen – machen uns stolz. Dank der steten Weiterbildung unserer Mitarbeitenden befinden wir uns immer auf dem neusten Stand und können im Team prĂ€zise und farblich wirken. malen heisst schĂŒtzen Das Malerhandwerk ermöglicht, Bauteile jeglicher Art im Innen- und Aussenbereich zu schĂŒtzen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehrheitlich seit vielen Jahren fĂŒr unsere Firma tĂ€tig. Sie garantieren die fachkundige Abwicklung von AuftrĂ€gen vom UhrengehĂ€use bis zur Schlossrenovation. Dank unseren Servicefahrzeugen sind stets die richtigen Personen und das geeignete Material vor Ort. gestalten als Kernkompetenz Ein ausgewogenes und ausgewĂ€hltes Farbkonzept fĂŒr eine starke Wirkung. Wir gestalten RĂ€ume, modellieren OberflĂ€chen und entwickeln Material- und Farbkonzepte. Denn erst im abgestimmten Zusammenspiel von IntensitĂ€t, Kontrast, Helligkeit, Glanzgrad und Menge kommen Farben und OberflĂ€chen voll zur Geltung. — Wir beraten Sie gerne lackieren schafft Mehrwert Mit bewĂ€hrten handwerklichen Techniken lackieren wir Möbel und Bauteile aus Privatem und Industriellem. So erhalten sie einen im Gebrauch unverzichtbaren Schutz und «leben» lĂ€nger. Die OberflĂ€chenbehandlung und Dekorationen ­gewĂ€hrleisten die Langlebigkeit eines Objektes. Nebst den Bauteilen von privaten Kunden lackieren wir Bauelemente aus Industrie und Gewerbe. spezielles Kreativer Malerberuf: Bei uns dreht sich alles um Farben und OberflĂ€chen . Neben dem traditionellen Handwerk lieben wir Herausforderungen und Innovation. Sprechen Sie uns gerne fĂŒr die Umsetzung Ihres besonderen Anliegens an. ihr persönlicher beratungstermin wertvolles erhalten - In inspirierender AtmosphĂ€re finden Sie Beratung und Planung unter einem Dach. neues kreieren - Unsere neuen RĂ€umlichkeiten in Weinfelden stehen fĂŒr ModernitĂ€t und Ästhetik.

PremiumPremium Eintrag
Maler‱Lackierungen‱Denkmalschutz
Maler Vock AG

Maler Vock AG

Im BrĂŒhl 7, 9220 Bischofszell
Maler‱Lackierungen‱Denkmalschutz
Maler Vock AG - malen | gestalten | lackieren | spezielles

maler vock – Kompetenz und Innovation aus Weinfelden und Bischofszell. Wir malen, gestalten und lackieren. Seit ĂŒber 70 Jahren. Mitarbeiter Seit ĂŒber 70 Jahren beschĂ€ftigen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen . Die individuelle Gestaltung und die Freude an der Arbeit – unserer zum Teil langjĂ€hrigen MitarbeiterInnen – machen uns stolz. Dank der steten Weiterbildung unserer Mitarbeitenden befinden wir uns immer auf dem neusten Stand und können im Team prĂ€zise und farblich wirken. malen heisst schĂŒtzen Das Malerhandwerk ermöglicht, Bauteile jeglicher Art im Innen- und Aussenbereich zu schĂŒtzen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehrheitlich seit vielen Jahren fĂŒr unsere Firma tĂ€tig. Sie garantieren die fachkundige Abwicklung von AuftrĂ€gen vom UhrengehĂ€use bis zur Schlossrenovation. Dank unseren Servicefahrzeugen sind stets die richtigen Personen und das geeignete Material vor Ort. gestalten als Kernkompetenz Ein ausgewogenes und ausgewĂ€hltes Farbkonzept fĂŒr eine starke Wirkung. Wir gestalten RĂ€ume, modellieren OberflĂ€chen und entwickeln Material- und Farbkonzepte. Denn erst im abgestimmten Zusammenspiel von IntensitĂ€t, Kontrast, Helligkeit, Glanzgrad und Menge kommen Farben und OberflĂ€chen voll zur Geltung. — Wir beraten Sie gerne lackieren schafft Mehrwert Mit bewĂ€hrten handwerklichen Techniken lackieren wir Möbel und Bauteile aus Privatem und Industriellem. So erhalten sie einen im Gebrauch unverzichtbaren Schutz und «leben» lĂ€nger. Die OberflĂ€chenbehandlung und Dekorationen ­gewĂ€hrleisten die Langlebigkeit eines Objektes. Nebst den Bauteilen von privaten Kunden lackieren wir Bauelemente aus Industrie und Gewerbe. spezielles Kreativer Malerberuf: Bei uns dreht sich alles um Farben und OberflĂ€chen . Neben dem traditionellen Handwerk lieben wir Herausforderungen und Innovation. Sprechen Sie uns gerne fĂŒr die Umsetzung Ihres besonderen Anliegens an. ihr persönlicher beratungstermin wertvolles erhalten - In inspirierender AtmosphĂ€re finden Sie Beratung und Planung unter einem Dach. neues kreieren - Unsere neuen RĂ€umlichkeiten in Weinfelden stehen fĂŒr ModernitĂ€t und Ästhetik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RWD Schlatter AG
Noch keine Bewertungen

RWD Schlatter AG

St. Gallerstrasse 21, 9325 Roggwil
RWD Schlatter AG - ObjekttĂŒren nach Mass

RWD Schlatter ist die Schweizer Komplettanbieterin von nachhaltig hergestellten ZimmertĂŒren sowie FunktionstĂŒren mit Sicherheitsoptionen wie z.B. Brand-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutz verbunden mit einem hohen Designanspruch. Mit ihren rund 200 Mitarbeitenden in der Schweiz versteht es RWD Schlatter, die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung ĂŒber die Produktion bis hin zu Montage und Wartung/Service zu bedienen. Das Thurgauer Unternehmen hat sich eine fĂŒhrende Position in puncto GebĂ€udesicherheit im Schweizer Markt erarbeitet und gilt als zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr effiziente, qualitativ hochstehende Komplettlösungen am Bau. Mit dem Angebot von smartDoors und digiDoors ĂŒbernimmt RWD Schlatter zudem eine wegweisende Rolle in der Digitalisierung von TĂŒren. In der Produktion am Hauptsitz in Roggwil TG werden jĂ€hrlich rund 90'000 HolztĂŒren nach Mass gefertigt. Mit den regionalen Niederlassungen in Dietikon ZH, Taverne TI und Jongny VD begleitet RWD Schlatter ihre Kundschaft durch den gesamten Bauprozess – sei es bei der Beratung, der Realisierung vor Ort oder spĂ€ter bei der Wartung. Seit 2007 gehört RWD Schlatter zur Arbonia Gruppe mit Hauptsitz in Arbon TG.

PremiumPremium Eintrag
TĂŒren Zargen‱Brandschutz‱Holzbau
RWD Schlatter AG

RWD Schlatter AG

St. Gallerstrasse 21, 9325 Roggwil
TĂŒren Zargen‱Brandschutz‱Holzbau
RWD Schlatter AG - ObjekttĂŒren nach Mass

RWD Schlatter ist die Schweizer Komplettanbieterin von nachhaltig hergestellten ZimmertĂŒren sowie FunktionstĂŒren mit Sicherheitsoptionen wie z.B. Brand-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutz verbunden mit einem hohen Designanspruch. Mit ihren rund 200 Mitarbeitenden in der Schweiz versteht es RWD Schlatter, die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung ĂŒber die Produktion bis hin zu Montage und Wartung/Service zu bedienen. Das Thurgauer Unternehmen hat sich eine fĂŒhrende Position in puncto GebĂ€udesicherheit im Schweizer Markt erarbeitet und gilt als zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr effiziente, qualitativ hochstehende Komplettlösungen am Bau. Mit dem Angebot von smartDoors und digiDoors ĂŒbernimmt RWD Schlatter zudem eine wegweisende Rolle in der Digitalisierung von TĂŒren. In der Produktion am Hauptsitz in Roggwil TG werden jĂ€hrlich rund 90'000 HolztĂŒren nach Mass gefertigt. Mit den regionalen Niederlassungen in Dietikon ZH, Taverne TI und Jongny VD begleitet RWD Schlatter ihre Kundschaft durch den gesamten Bauprozess – sei es bei der Beratung, der Realisierung vor Ort oder spĂ€ter bei der Wartung. Seit 2007 gehört RWD Schlatter zur Arbonia Gruppe mit Hauptsitz in Arbon TG.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Kloster Fischingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grĂŒnes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken RĂ€ume mit klösterlichem Charme eignen sich fĂŒr nahezu alle privaten und geschĂ€ftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und TagungsrĂ€ume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die GĂ€ste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche ĂŒberraschen mit sorgfĂ€ltig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemĂŒtlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwĂ€rtig. Es lohnt sich, fĂŒr einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die ĂŒbers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische KlostergemĂ€uer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die GĂ€ste einen guten Überblick ĂŒber das vielfĂ€ltige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert ĂŒber aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen GemĂ€uern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

PremiumPremium Eintrag
Seminarhotel‱Kloster‱Restaurant
Kloster Fischingen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Seminarhotel‱Kloster‱Restaurant
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grĂŒnes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken RĂ€ume mit klösterlichem Charme eignen sich fĂŒr nahezu alle privaten und geschĂ€ftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und TagungsrĂ€ume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die GĂ€ste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche ĂŒberraschen mit sorgfĂ€ltig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemĂŒtlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwĂ€rtig. Es lohnt sich, fĂŒr einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die ĂŒbers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische KlostergemĂ€uer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die GĂ€ste einen guten Überblick ĂŒber das vielfĂ€ltige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert ĂŒber aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen GemĂ€uern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
StÀheli Partner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

StÀheli Partner AG

ZĂŒrcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Wir bieten sÀmtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung fĂŒr Ort und Mensch. BĂŒrofundament StĂ€heli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno StĂ€heli gegrĂŒndet. In ĂŒber 25 Jahren Bestehen des ArchitekturbĂŒros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und PlanungstĂ€tigkeit des BĂŒros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukĂŒnftigen NutzerInnen der GebĂ€ude steht dabei immer im Vordergrund. Die EntwĂŒrfe von StĂ€heli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjĂ€hrige Mitarbeiter und BaufĂŒhrer Thomas Kolb in die GeschĂ€ftsfĂŒhrung ein. Im selben Jahr wurde auch die nĂ€chste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: JoĂ«lle Thomas und Lena StĂ€heli schlossen sich StĂ€heli Partner als BĂŒropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich wĂ€hrend ihres Studiums an der ETH ZĂŒrich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in ZĂŒrich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena StĂ€heli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden RaumĂŒbergĂ€ngen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den BĂŒros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. JoĂ«lle Thomas beschĂ€ftigte sich im ArchitekturbĂŒro von Prof. Miroslav Ć ik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, wĂ€hrend ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
Architekt‱Innenarchitektur‱Renovation
StÀheli Partner AG

StÀheli Partner AG

ZĂŒrcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Architekt‱Innenarchitektur‱Renovation
Wir bieten sÀmtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung fĂŒr Ort und Mensch. BĂŒrofundament StĂ€heli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno StĂ€heli gegrĂŒndet. In ĂŒber 25 Jahren Bestehen des ArchitekturbĂŒros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und PlanungstĂ€tigkeit des BĂŒros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukĂŒnftigen NutzerInnen der GebĂ€ude steht dabei immer im Vordergrund. Die EntwĂŒrfe von StĂ€heli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjĂ€hrige Mitarbeiter und BaufĂŒhrer Thomas Kolb in die GeschĂ€ftsfĂŒhrung ein. Im selben Jahr wurde auch die nĂ€chste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: JoĂ«lle Thomas und Lena StĂ€heli schlossen sich StĂ€heli Partner als BĂŒropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich wĂ€hrend ihres Studiums an der ETH ZĂŒrich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in ZĂŒrich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena StĂ€heli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden RaumĂŒbergĂ€ngen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den BĂŒros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. JoĂ«lle Thomas beschĂ€ftigte sich im ArchitekturbĂŒro von Prof. Miroslav Ć ik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, wĂ€hrend ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schreinerei in Thurgau (Kanton)

: 263 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Maler Vock AG
Noch keine Bewertungen

Maler Vock AG

Im BrĂŒhl 7, 9220 Bischofszell
Maler Vock AG - malen | gestalten | lackieren | spezielles

maler vock – Kompetenz und Innovation aus Weinfelden und Bischofszell. Wir malen, gestalten und lackieren. Seit ĂŒber 70 Jahren. Mitarbeiter Seit ĂŒber 70 Jahren beschĂ€ftigen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen . Die individuelle Gestaltung und die Freude an der Arbeit – unserer zum Teil langjĂ€hrigen MitarbeiterInnen – machen uns stolz. Dank der steten Weiterbildung unserer Mitarbeitenden befinden wir uns immer auf dem neusten Stand und können im Team prĂ€zise und farblich wirken. malen heisst schĂŒtzen Das Malerhandwerk ermöglicht, Bauteile jeglicher Art im Innen- und Aussenbereich zu schĂŒtzen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehrheitlich seit vielen Jahren fĂŒr unsere Firma tĂ€tig. Sie garantieren die fachkundige Abwicklung von AuftrĂ€gen vom UhrengehĂ€use bis zur Schlossrenovation. Dank unseren Servicefahrzeugen sind stets die richtigen Personen und das geeignete Material vor Ort. gestalten als Kernkompetenz Ein ausgewogenes und ausgewĂ€hltes Farbkonzept fĂŒr eine starke Wirkung. Wir gestalten RĂ€ume, modellieren OberflĂ€chen und entwickeln Material- und Farbkonzepte. Denn erst im abgestimmten Zusammenspiel von IntensitĂ€t, Kontrast, Helligkeit, Glanzgrad und Menge kommen Farben und OberflĂ€chen voll zur Geltung. — Wir beraten Sie gerne lackieren schafft Mehrwert Mit bewĂ€hrten handwerklichen Techniken lackieren wir Möbel und Bauteile aus Privatem und Industriellem. So erhalten sie einen im Gebrauch unverzichtbaren Schutz und «leben» lĂ€nger. Die OberflĂ€chenbehandlung und Dekorationen ­gewĂ€hrleisten die Langlebigkeit eines Objektes. Nebst den Bauteilen von privaten Kunden lackieren wir Bauelemente aus Industrie und Gewerbe. spezielles Kreativer Malerberuf: Bei uns dreht sich alles um Farben und OberflĂ€chen . Neben dem traditionellen Handwerk lieben wir Herausforderungen und Innovation. Sprechen Sie uns gerne fĂŒr die Umsetzung Ihres besonderen Anliegens an. ihr persönlicher beratungstermin wertvolles erhalten - In inspirierender AtmosphĂ€re finden Sie Beratung und Planung unter einem Dach. neues kreieren - Unsere neuen RĂ€umlichkeiten in Weinfelden stehen fĂŒr ModernitĂ€t und Ästhetik.

PremiumPremium Eintrag
Maler‱Lackierungen‱Denkmalschutz
Maler Vock AG

Maler Vock AG

Im BrĂŒhl 7, 9220 Bischofszell
Maler‱Lackierungen‱Denkmalschutz
Maler Vock AG - malen | gestalten | lackieren | spezielles

maler vock – Kompetenz und Innovation aus Weinfelden und Bischofszell. Wir malen, gestalten und lackieren. Seit ĂŒber 70 Jahren. Mitarbeiter Seit ĂŒber 70 Jahren beschĂ€ftigen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen . Die individuelle Gestaltung und die Freude an der Arbeit – unserer zum Teil langjĂ€hrigen MitarbeiterInnen – machen uns stolz. Dank der steten Weiterbildung unserer Mitarbeitenden befinden wir uns immer auf dem neusten Stand und können im Team prĂ€zise und farblich wirken. malen heisst schĂŒtzen Das Malerhandwerk ermöglicht, Bauteile jeglicher Art im Innen- und Aussenbereich zu schĂŒtzen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mehrheitlich seit vielen Jahren fĂŒr unsere Firma tĂ€tig. Sie garantieren die fachkundige Abwicklung von AuftrĂ€gen vom UhrengehĂ€use bis zur Schlossrenovation. Dank unseren Servicefahrzeugen sind stets die richtigen Personen und das geeignete Material vor Ort. gestalten als Kernkompetenz Ein ausgewogenes und ausgewĂ€hltes Farbkonzept fĂŒr eine starke Wirkung. Wir gestalten RĂ€ume, modellieren OberflĂ€chen und entwickeln Material- und Farbkonzepte. Denn erst im abgestimmten Zusammenspiel von IntensitĂ€t, Kontrast, Helligkeit, Glanzgrad und Menge kommen Farben und OberflĂ€chen voll zur Geltung. — Wir beraten Sie gerne lackieren schafft Mehrwert Mit bewĂ€hrten handwerklichen Techniken lackieren wir Möbel und Bauteile aus Privatem und Industriellem. So erhalten sie einen im Gebrauch unverzichtbaren Schutz und «leben» lĂ€nger. Die OberflĂ€chenbehandlung und Dekorationen ­gewĂ€hrleisten die Langlebigkeit eines Objektes. Nebst den Bauteilen von privaten Kunden lackieren wir Bauelemente aus Industrie und Gewerbe. spezielles Kreativer Malerberuf: Bei uns dreht sich alles um Farben und OberflĂ€chen . Neben dem traditionellen Handwerk lieben wir Herausforderungen und Innovation. Sprechen Sie uns gerne fĂŒr die Umsetzung Ihres besonderen Anliegens an. ihr persönlicher beratungstermin wertvolles erhalten - In inspirierender AtmosphĂ€re finden Sie Beratung und Planung unter einem Dach. neues kreieren - Unsere neuen RĂ€umlichkeiten in Weinfelden stehen fĂŒr ModernitĂ€t und Ästhetik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RWD Schlatter AG
Noch keine Bewertungen

RWD Schlatter AG

St. Gallerstrasse 21, 9325 Roggwil
RWD Schlatter AG - ObjekttĂŒren nach Mass

RWD Schlatter ist die Schweizer Komplettanbieterin von nachhaltig hergestellten ZimmertĂŒren sowie FunktionstĂŒren mit Sicherheitsoptionen wie z.B. Brand-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutz verbunden mit einem hohen Designanspruch. Mit ihren rund 200 Mitarbeitenden in der Schweiz versteht es RWD Schlatter, die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung ĂŒber die Produktion bis hin zu Montage und Wartung/Service zu bedienen. Das Thurgauer Unternehmen hat sich eine fĂŒhrende Position in puncto GebĂ€udesicherheit im Schweizer Markt erarbeitet und gilt als zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr effiziente, qualitativ hochstehende Komplettlösungen am Bau. Mit dem Angebot von smartDoors und digiDoors ĂŒbernimmt RWD Schlatter zudem eine wegweisende Rolle in der Digitalisierung von TĂŒren. In der Produktion am Hauptsitz in Roggwil TG werden jĂ€hrlich rund 90'000 HolztĂŒren nach Mass gefertigt. Mit den regionalen Niederlassungen in Dietikon ZH, Taverne TI und Jongny VD begleitet RWD Schlatter ihre Kundschaft durch den gesamten Bauprozess – sei es bei der Beratung, der Realisierung vor Ort oder spĂ€ter bei der Wartung. Seit 2007 gehört RWD Schlatter zur Arbonia Gruppe mit Hauptsitz in Arbon TG.

PremiumPremium Eintrag
TĂŒren Zargen‱Brandschutz‱Holzbau
RWD Schlatter AG

RWD Schlatter AG

St. Gallerstrasse 21, 9325 Roggwil
TĂŒren Zargen‱Brandschutz‱Holzbau
RWD Schlatter AG - ObjekttĂŒren nach Mass

RWD Schlatter ist die Schweizer Komplettanbieterin von nachhaltig hergestellten ZimmertĂŒren sowie FunktionstĂŒren mit Sicherheitsoptionen wie z.B. Brand-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutz verbunden mit einem hohen Designanspruch. Mit ihren rund 200 Mitarbeitenden in der Schweiz versteht es RWD Schlatter, die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung ĂŒber die Produktion bis hin zu Montage und Wartung/Service zu bedienen. Das Thurgauer Unternehmen hat sich eine fĂŒhrende Position in puncto GebĂ€udesicherheit im Schweizer Markt erarbeitet und gilt als zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr effiziente, qualitativ hochstehende Komplettlösungen am Bau. Mit dem Angebot von smartDoors und digiDoors ĂŒbernimmt RWD Schlatter zudem eine wegweisende Rolle in der Digitalisierung von TĂŒren. In der Produktion am Hauptsitz in Roggwil TG werden jĂ€hrlich rund 90'000 HolztĂŒren nach Mass gefertigt. Mit den regionalen Niederlassungen in Dietikon ZH, Taverne TI und Jongny VD begleitet RWD Schlatter ihre Kundschaft durch den gesamten Bauprozess – sei es bei der Beratung, der Realisierung vor Ort oder spĂ€ter bei der Wartung. Seit 2007 gehört RWD Schlatter zur Arbonia Gruppe mit Hauptsitz in Arbon TG.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Kloster Fischingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grĂŒnes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken RĂ€ume mit klösterlichem Charme eignen sich fĂŒr nahezu alle privaten und geschĂ€ftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und TagungsrĂ€ume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die GĂ€ste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche ĂŒberraschen mit sorgfĂ€ltig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemĂŒtlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwĂ€rtig. Es lohnt sich, fĂŒr einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die ĂŒbers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische KlostergemĂ€uer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die GĂ€ste einen guten Überblick ĂŒber das vielfĂ€ltige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert ĂŒber aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen GemĂ€uern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

PremiumPremium Eintrag
Seminarhotel‱Kloster‱Restaurant
Kloster Fischingen

Kloster Fischingen

Kloster, 8376 Fischingen
Seminarhotel‱Kloster‱Restaurant
Hotel und Restaurant Kloster Fischingen

Hotel + Restaurant + Konzerte + Seminare + Bankette + Schreinerei Das Tannzapfenland ist ein grĂŒnes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen. Die barocken RĂ€ume mit klösterlichem Charme eignen sich fĂŒr nahezu alle privaten und geschĂ€ftlichen Events und Feiern. Die Seminar- und TagungsrĂ€ume werden exakt nach Kundenwunsch hergerichtet und die Pauschalen ermöglichen eine unkomplizierte Buchung. Im Kloster Fischingen geniessen die GĂ€ste Bier aus der Klosterbrauerei, stöbern durch ein auserlesenes Weinsortiment und trinken Wasser von der eigenen Klosterquelle. Die Klosterköche ĂŒberraschen mit sorgfĂ€ltig zubereiteten Speisen mit Zutaten aus dem Tannzapfenland. Die Schenke ist der ungezwungene Ort, um den Abend gemĂŒtlich ausklingen zu lassen. Die 41 Hotelzimmer sind ehemalige Mönchszellen, sie zeichnen sich durch stilvolle Architektur aus, sind modern eingerichtet und die klösterliche Ausstrahlung ist unaufdringlich gegenwĂ€rtig. Es lohnt sich, fĂŒr einen Spaziergang, eine Wanderung, eine Biketour Zeit einzuplanen oder einfach die Kraft der Natur auf sich wirken zu lassen. Die ĂŒbers Jahr verteilten kulinarischen Events und Konzerte halten das historische KlostergemĂ€uer jung und lebendig. Auf der Webseite klosterfischingen.ch erhalten die GĂ€ste einen guten Überblick ĂŒber das vielfĂ€ltige Angebot. Auch kann die Klosterpost abonniert werden - der Newsletter informiert ĂŒber aktuelle Konzerte, Events, Saisonbiereröffnungen und stellt weitere Angebote vor. "Nah und doch ganz anders." Fischingen liegt an der A1 in der Mitte zwischen St. Gallen und Winterthur. In den historischen GemĂ€uern ist alles ein bisschen anders und ein wenig spezieller. Herzlich Willkommen im lebendigen Baudenkmal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
StÀheli Partner AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

StÀheli Partner AG

ZĂŒrcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Wir bieten sÀmtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung fĂŒr Ort und Mensch. BĂŒrofundament StĂ€heli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno StĂ€heli gegrĂŒndet. In ĂŒber 25 Jahren Bestehen des ArchitekturbĂŒros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und PlanungstĂ€tigkeit des BĂŒros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukĂŒnftigen NutzerInnen der GebĂ€ude steht dabei immer im Vordergrund. Die EntwĂŒrfe von StĂ€heli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjĂ€hrige Mitarbeiter und BaufĂŒhrer Thomas Kolb in die GeschĂ€ftsfĂŒhrung ein. Im selben Jahr wurde auch die nĂ€chste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: JoĂ«lle Thomas und Lena StĂ€heli schlossen sich StĂ€heli Partner als BĂŒropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich wĂ€hrend ihres Studiums an der ETH ZĂŒrich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in ZĂŒrich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena StĂ€heli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden RaumĂŒbergĂ€ngen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den BĂŒros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. JoĂ«lle Thomas beschĂ€ftigte sich im ArchitekturbĂŒro von Prof. Miroslav Ć ik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, wĂ€hrend ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

PremiumPremium Eintrag
Architekt‱Innenarchitektur‱Renovation
StÀheli Partner AG

StÀheli Partner AG

ZĂŒrcherstrasse 83, 8500 Frauenfeld
Architekt‱Innenarchitektur‱Renovation
Wir bieten sÀmtliche Leistungen vom Entwurf bis zur Bauleitung an.

Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Architekturprojekten jeglicher Grösse. Dabei streben wir immer nach der bestmöglichen Lösung fĂŒr Ort und Mensch. BĂŒrofundament StĂ€heli Partner, mit Sitz in Frauenfeld, wurde 1994 vom Architekten Bruno StĂ€heli gegrĂŒndet. In ĂŒber 25 Jahren Bestehen des ArchitekturbĂŒros konnten zahlreiche Bauten realisiert werden in den Bereichen Wohnungs- und Gewerbebau, Öffentliche Bauten und Restaurierungen. Der enge Austausch mit Fachplanern und Handwerkern sowie mit Bauherren und den örtlichen Baubehörden hat die Entwurfs- und PlanungstĂ€tigkeit des BĂŒros stets sehr bereichert. Der Blick auf die zukĂŒnftigen NutzerInnen der GebĂ€ude steht dabei immer im Vordergrund. Die EntwĂŒrfe von StĂ€heli Partner zeichnen sich durch Angemessenheit und Bescheidenheit aus. Generationenaustausch Im Jahr 2020 trat der langjĂ€hrige Mitarbeiter und BaufĂŒhrer Thomas Kolb in die GeschĂ€ftsfĂŒhrung ein. Im selben Jahr wurde auch die nĂ€chste Generation von Architektinnen willkommen geheissen: JoĂ«lle Thomas und Lena StĂ€heli schlossen sich StĂ€heli Partner als BĂŒropartnerinnen an. Die beiden Architektinnen lernten sich wĂ€hrend ihres Studiums an der ETH ZĂŒrich kennen. Beide sind im Thurgau aufgewachsen und verwurzelt, haben 2015 ihr Architekturstudium in ZĂŒrich abgeschlossen und unterschiedliche Berufserfahrung gesammelt: Lena StĂ€heli absolvierte in ihrer zweiten Heimat Japan ein Praktikum in einer traditionellen Schreinerei. Die japanische Architektur, die mit fliessenden RaumĂŒbergĂ€ngen und wenigen Naturwerkstoffen eine Welt der Stille schafft, inspiriert sie sehr. Nach ihrem Studium arbeitete Lena dann vor allem an Grossprojekten und Architekturwettbewerben in den BĂŒros Harder Spreyermann und Hosoya Schaefer. JoĂ«lle Thomas beschĂ€ftigte sich im ArchitekturbĂŒro von Prof. Miroslav Ć ik mit kontextueller, «analoger» Architektur, die bestrebt ist, eine vertraute Wirkung bei Menschen auszulösen. Anschliessend, wĂ€hrend ihrer Anstellung bei Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld, lernte sie, Konstruktionen sowohl auf poetische als auch auf pragmatische Weise umzusetzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung