Tiere in Unter Wallis (Region): 128 Einträge KartenansichtPersonenBitte auswählen12345678DatumBitte auswählenHeuteMorgenDonnerstagFreitagSamstagSonntagMontagZeitBitte auswählen22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Tisch findenFilter Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Animélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAnimélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonTierosteopathie•Betreuung und Pflege zu Hause•OsteopathieEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Toilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-Clagesle top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuToilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-ClagesHundesalon•Haustierele top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrJoëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJoëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTierosteopathie•Tierarzt•Betreuung und Pflege zu Hause Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrToutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuToutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexHundesalon•Hundepflege•Tierbedarf•Katzensalon•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Luana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLuana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaTierosteopathie•Hundesalon•Tierheim TierpensionPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuA la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuA la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesHundesalon•TierzuchtAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)Au Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAu Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyHundesalon•TierbetreuungGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaBewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31)Cabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTierarzt•TierosteopathieTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Cabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 Sembranchersuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 SembrancherTierarzt•Notfalldienste•Tiernahrungsuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)CHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonZwinger•Hundepension•Hundeschule•Katzen•Tierheim TierpensionDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um MitternachtHaken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHaken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Tierheilpraktik•Naturheilpraxis•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um MitternachtAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuL'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuL'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerKinesiologie•TierkinesiologieAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)New Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNew Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretFischzucht•TierzuchtMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Pisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazFischzucht•Tierzucht•FischhandelGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)AnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyPet-Sitting Haustierbetreuung•Tiernahrung•TierbetreuungUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezTierzuchtAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetPSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTierbedarf Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTiernahrungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyTierheilpraktikAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuQCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuQCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTierbedarfAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...7Verwandte Suchanfragen:Restaurant in Unter Wallis (Region)Bar in Unter Wallis (Region)Hotel in Unter Wallis (Region)Pizzeria in Unter Wallis (Region)Tierosteopathie in Unter Wallis (Region)Take Away in Unter Wallis (Region)Bankett in Unter Wallis (Region)Hundesalon in Unter Wallis (Region)Tierbetreuung in Unter Wallis (Region)Tierarzt in Unter Wallis (Region)In anderen Städten:Tiere in Région lémanique (Region)Tiere in Espace Mittelland (Region)Tiere in Ostschweiz (Region)Tiere in Waadt (Region)Tiere in Nordwestschweiz (Region)Tiere in Aargau (Kanton)Tiere in Zentralschweiz (Region)Tiere in Graubünden (Kanton)Tiere in Tessin (Kanton)Tiere in Thurgau (Kanton)Tiere in Zürcher Oberland (Region)Tiere in Bellinzona und Misox (Region)Tiere in Sopraceneri (Region)Tiere in Rund um den Genfersee (Region)local.chUnter Wallis (Region)Tiere in Unter Wallis (Region)
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Animélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Animélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonTierosteopathie•Betreuung und Pflege zu Hause•OsteopathieEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Toilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-Clagesle top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-ClagesHundesalon•Haustierele top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrJoëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Joëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTierosteopathie•Tierarzt•Betreuung und Pflege zu Hause Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrToutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexHundesalon•Hundepflege•Tierbedarf•Katzensalon•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Luana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaTierosteopathie•Hundesalon•Tierheim TierpensionPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
A la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
A la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesHundesalon•TierzuchtAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)Au Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Au Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyHundesalon•TierbetreuungGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaBewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31)Cabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTierarzt•TierosteopathieTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Cabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 Sembranchersuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 SembrancherTierarzt•Notfalldienste•Tiernahrungsuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)CHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonZwinger•Hundepension•Hundeschule•Katzen•Tierheim TierpensionDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um MitternachtHaken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Tierheilpraktik•Naturheilpraxis•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um MitternachtAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
L'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
L'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerKinesiologie•TierkinesiologieAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)New Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
New Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretFischzucht•TierzuchtMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Pisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazFischzucht•Tierzucht•FischhandelGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)AnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyPet-Sitting Haustierbetreuung•Tiernahrung•TierbetreuungUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezTierzuchtAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetPSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTierbedarf Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTiernahrungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyTierheilpraktikAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTierbedarfAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Animélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Animélie - Mélanie PilletAvenue de la Gare 11, 1957 ArdonTierosteopathie•Betreuung und Pflege zu Hause•OsteopathieEssayez la ! Je la recommande fortement pour vos petites ou grosses boules de poils ! A l’écoute bienveillante description par écrit du travail qu’elle a effectué sur l’animal . Vous pouvez lui faite confiance à 100% pour faire du bien à votre animal ! 😉28. Februar 2023, julieroduitBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Toilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-Clagesle top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toilettage de ChamosonChemin de l'Ecole 4, 1955 St-Pierre-de-ClagesHundesalon•Haustierele top personne super et prend bien soin de nos 4 pattesle top personne super et prend soin de nos 4 pattes26. Mai 2021, mavaBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrJoëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Joëlle GertschAvenue Paul-Cérésole 24, 1800 VeveyTierosteopathie•Tierarzt•Betreuung und Pflege zu Hause Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrToutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Toutou zenRoute des Tioleires 8, 1880 BexHundesalon•Hundepflege•Tierbedarf•Katzensalon•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Luana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Luana EMINIC HUGO - L'ostéo animauxAvenue de la Gare 7, 3963 Crans-MontanaTierosteopathie•Hundesalon•Tierheim TierpensionPeanut avait du sang dans ses urines.Mon chat Peanut avait du sang dans les urines et aucun vétérinaire n'avait su trouver d'où venait le problème et encore moins comment le résoudre. J'ai profité de la possibilité d'une visite dans le cadre de la cinquième année de formation proposée par l'EFOA (Ecole Française d'Ostéopathie Animale) située à Caen, Normandie où Luana terminait ses études. Je travaille à proximité, à l'IUT de Caen. Me voici donc sur place en décembre 2022 . La professeure chargée des tutorats dans cette école me présente à Luana et je suis informé que la consultation qui durera une heure, a pour vacation d'entraîner les étudiants de dernière année. La consultation démarre donc selon un protocole qui me semble bien établi et sans que j'ai dit quoi que ce soit à Luana, voici qu'elle m'informe qu'elle a décelé une côte située trop près des reins, ce qui doit occasionner des problèmes urinaires. Puis elle se met à replacer correctement cette côte. Peanut n'a jamais eu ce problème depuis cette consultation.11. Februar 2024, spalato.mBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
A la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
A la Pat' douceRue Pré Giroud 3, 1908 RiddesHundesalon•TierzuchtAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)Au Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Au Toutou tout chouRuelle des Anges 6, 1870 MontheyHundesalon•TierbetreuungGentillesse et soinDaphné s’est occupée de notre chienne durant des années, avec talent et gentillesse. Nous avons été enchantés par ses coupes et ses soins.4. März 2025, onesiaBewertung 3.9 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.9 / 5 (11)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31)Cabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cabinet vétérinaire Les Berges du Rhône SARoute de Vissigen 36, 1950 SittenTierarzt•TierosteopathieTopUn tout grand merci à la doctoresse Zavaglia et au docteur Kessler pour leur professionnalisme, leur gentillesse, leur empathie et leur patience. Merci aussi aux assistantes dont leurs regards voulaient tout dire!28. Juli 2024, claudeevelyneschindlerBewertung 4.3 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen4.3 / 5 (31) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10)Cabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 Sembranchersuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Cabinet vétérinaire Nathalie Rausis Fellay SàrlRoute du Grand-St-Bernard 14, 1933 SembrancherTierarzt•Notfalldienste•Tiernahrungsuperdisponible et gentille! MJF22. April 2022, theta_veiller.0lBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen5.0 / 5 (10) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8)CHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CHENIL DE LA PIERRAVOIR SàrlRoute de la Plâtrière 24, 1907 SaxonZwinger•Hundepension•Hundeschule•Katzen•Tierheim TierpensionDu bonheur pour nos amisUn chenil de très bonne facture à tous niveaux - je ne connais que des animaux heureux d’y retourner ! Ils y sont aux petits soins !30. Dezember 2018, Charles-André EmeryBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen5.0 / 5 (8) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um MitternachtHaken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Haken'âmeRoute du Rawil 116, 1966 Fortunau (Ayent)Tierheilpraktik•Naturheilpraxis•Tierbetreuung Geschlossen bis morgen um MitternachtAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
L'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
L'Atelier de GaïaChemin des Oushles 12, 1948 SarreyerKinesiologie•TierkinesiologieAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)New Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
New Valfish SARoute des Iles 84, 1897 BouveretFischzucht•TierzuchtMorphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht und die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) und einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann). Verbreitung Ursprünglich ist die Regenbogenforelle an der Pazifikküste Nordamerikas, südlich Alaskas bis nordwestlich Mexikos heimisch. Die Regenbogenforelle, welche um 1880 in Europa eingeführt wurde stammt aus amerikanischen Fischzuchten. Da sie sich gut zum Züchten eignet und auch geringere Lebensraumansprüche aufweist als die heimische Bachforelle, hat sie sich im westlichen und zentralen Europa gut eingelebt. In Frankreich und der Schweiz ist ihre Reproduktion jedoch noch zur Ausnahme. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden Laich und junge Fische in viele Regionen der Welt exportiert und dort angesiedelt. Sie leben in Flüssen und Seen, bevorzugen allerdings schnellfließende und klare Gebirgsbäche. Lebensraum Die Regenbogenforelle ist hinsichtlich Lebensraumansprüche (Wassertemperatur, Gewässerstruktur und anderen Umweltbedingungen) sehr tolerant. Sie bevorzugt saubere, sauerstoffreiche und kalte Gewässer wie Bäche und Flüsse, passt sich aber auch Seen, Teichen oder Becken an. Sie gehört den Süsswasserfischen an, hat aber die Fähigkeit sich Salzwasser anzupassen. Regenbogenforellen leben als Jungtiere in Schwärmen. Erst ab einem Gewicht von etwa 3 kg beginnen sie ein einzelgängerisches Leben in einem eigenen Revier, können aber auch zu Wanderern werden.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Pisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pisciculture de Vionnaz SARoute du Simplon 30, 1895 VionnazFischzucht•Tierzucht•FischhandelGezüchtete Fischart Die gezüchtete Fischart in den Anlagen der Fischzucht Vionnaz ist die Regenbogenforelle Lateinischer Name : Oncorhynchus mykiss, Familie : Salmonidae (Lachsfische) Morphologische Merkmale Die Regenbogenforelle ähnelt im Körperbau der Bachforelle. Sie besitzt einen länglichen torpedoähnlichen Körper, seitlich mehr zusammengedrückt. Typische Merkmale sind das laterale rötliche Band, welches sich von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzwurzel zieht, sowie die, über den ganzen Körper verteilten, dunklen Tupfen. Ihr Kopf ist kleiner und abgerundeter als bei der Bachforelle. Der Unterkiefer befindet sich weiter hinten als der Oberkiefer. Sie besitzt eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Ansonsten ist die Regenbogenforelle grau bis grünbläulich am Rücken, leicht silbrig bis grün an den Flanken und am Bauch, gefärbt. Die Körperfarbe kann jedoch variieren, je nach Umgebung und Jahreszeit. Während der Fortpflanzungsphase intensiviert und verdunkelt sich die Körperfarbe. Die Durchschnittsgröße in Freigewässern liegt bei 30-50 cm, (in Ausnahmefällen können Wildfische jedoch eine Größe von bis zu 1 Meter und ein Gewicht bis über 15 Kilo erreichen) mit einer mittleren Lebensdauer von 8 Jahren (welche auch bis 15 Jahre betragen kann).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)AnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AnichablaisChemin de la Barme 1, 1868 CollombeyPet-Sitting Haustierbetreuung•Tiernahrung•TierbetreuungUn grand merci à SylvieCela fait maintenant plusieurs années que nous faisons appel à Sylvie pour garder nos deux chats. Elle est très professionnelle et absolument parfaite. Elle est également très patiente avec un de nos chats qui est un peu bougon :) Elle nous envoie des messages et des photos à chacun de ses passages, ce qui nous permet d'être totalement détendu en vacances; nous lui faisons totalement confiance quant au bien-être de nos chats durant nos absences.12. April 2023, FredBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis Samstag um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CTChats Toyger (Mini Tigre)Route de Meureunez 2, 1873 Val-d'IlliezTierzuchtAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetPSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PSPetBox.animaux sncChemin de la Bourgade 15a, 1967 BramoisTierbedarf Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AAni-FoodPostfach, 1875 MorginsTiernahrungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ASAnimasanté SàrlRue des Flaches 9, 3966 RéchyTierheilpraktikAnrufenJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QCQUALIPET CentreZone Artisanale Pré Jacquet 1, 1868 CollombeyTierbedarfAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu