FilterWundbehandlung in Unteres Baselbiet (Region): 4 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Spitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSpitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinSpitex•Betreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Krankenpflege Pflegefachpersonal•WundbehandlungDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenPraxis •Wundbehandlung•PodologieWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13)Medbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMedbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnNotfalldienste•Arzt•Wundbehandlung•ÄrzteMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Chirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuChirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzChirurgie•Handchirurgie•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•Praxis •ÄrzteDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Apotheke in Unteres Baselbiet (Region)Naturheilpraxis in Unteres Baselbiet (Region)Drogerie in Unteres Baselbiet (Region)Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Unteres Baselbiet (Region)Sanitätsgeschäft (Gesundheit) in Unteres Baselbiet (Region)Parfümerie in Unteres Baselbiet (Region)Gesundheitsberatung in Unteres Baselbiet (Region)Kosmetische Produkte in Unteres Baselbiet (Region)Ernährungsberatung in Unteres Baselbiet (Region)Betreuung und Pflege zu Hause in Unteres Baselbiet (Region)In anderen Städten:Wundbehandlung in Nordwestschweiz (Region)Wundbehandlung in Aargau (Kanton)Wundbehandlung in Région lémanique (Region)Wundbehandlung in Espace Mittelland (Region)Wundbehandlung in Fricktal (Region)Wundbehandlung in Ostschweiz (Region)Wundbehandlung in Genflocal.chUnteres Baselbiet (Region)Wundbehandlung in Unteres Baselbiet (Region)
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Spitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinSpitex•Betreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Krankenpflege Pflegefachpersonal•WundbehandlungDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenPraxis •Wundbehandlung•PodologieWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13)Medbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Medbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnNotfalldienste•Arzt•Wundbehandlung•ÄrzteMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Chirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzChirurgie•Handchirurgie•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•Praxis •ÄrzteDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Spitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spitex BirseckPumpwerkstrasse 3, 4142 MünchensteinSpitex•Betreuung und Pflege zu Hause•Ambulanter Dienst•Krankenpflege Pflegefachpersonal•WundbehandlungDie Spitex Birseck ist eine öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Gemeinde Münchenstein und Gemeinde Arlesheim und ist Mitglied im Spitex Verband Baselland . In einem professionellen Umfeld engagieren sich rund 80 Mitarbeitende täglich, um pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem zu Hause eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Sie verfügt zudem über vielfältige Spezialleistungen für jedes Alter. Die Spitex Birseck stellt Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) und KV Kauffrau / Kaufmann EFZ zur Verfügung und beteiligt sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb an der Bildung im Gesundheitsbereich. Dienstleistungen: • Fachbereich Pflege • Fachbereich psychiatrische Pflege • Fachbereich Hauswirtschaft • Fachbereich Wunden • Fachbereich Palliative Care • Fachbereich Demenz • Mahlzeitendienst • Mütter- und VäterberatungBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Wund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wund-Praxis Seitzinger GmbHIm Margarethental 19, 4102 BinningenPraxis •Wundbehandlung•PodologieWund-Praxis SeitzingerDie Wund-Praxis wurde 2001 gegründet durch Barbara Seitzinger-Mäder. Seit 2005 ist die Praxis im Margarethental 19 in Binningen, zentral an ruhiger Lage mitten im Grünen. Die Wund-Praxis besteht aus einem Team von dipl. Wundexpertinnen SAfW unter der Leitung von Frau Barbara Seitzinger. Das Team wird sich fachkompetent, persönlich und professionell um Ihre Anliegen kümmern. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelange Erfahrung zur Verfügung. Die Patienten kommen hauptsächlich aus der Nordwestschweiz. Ausnahmen aus Deutschland, Frankeich und Österreich. Die enge Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten der Region ist ein zentrales Anliegen der Wund-Praxis. Eine umfassende Diagnose durch den Arzt ist eine wichtige Voraussetzung, um über die behandelte Ursache zu einer erfolgreichen Wund-Therapie zu gelangen. Behandlung Menschen mit komplexen Wundsituationen haben oft schon einen beschwerlichen und schmerzvollen Weg hinter sich. Wir hören genau hin . • Was war bis heute? • Was ist das Hauptproblem jetzt? • Was ist das Primär-Ziel des Patienten? (Weniger Schmerz? Einfachere Körperpflege? Verbandsinterwalle etc.?) • Was braucht die Wunde? (Abklärungen? Lokaltherapie? etc.) Unser Ziel ist, ein Zentrum für Wund-Patienten zu sein, zur Beurteilung von Wundsituationen, Lokaltherapiestrategien und Pflege bis zur Abheilung oder palliativen Begleitung. Wir sind ein Teil eines interdisziplinären Netzwerkes und arbeiten mit anderen Fachleuten (Hausarzt, Angiologen, Diabetologen, Physiotherapeuten u.a.m.) zusammen. Kompetenz-Zentrum für Unterdrucktherapie Die Beratung und Therapie erfolgt ausschliesslich durch speziell ausgebildetes Personal. Wir unterstützen und beraten Menschen kurz und wo notwendig, auch über lange, schwierige Abschnitte. Kosten (Spitextarife) werden mit ärztlicher Verordnung von der Grundversicherung übernommen . Fusspflege Wohltuende Pflege für Ihre Füsse Wundexpertinnen SAfW mit der Zusatzausbildung Fusspflege bieten Ihnen eine sorgfältige und professionelle Therapie mit höchsten hygienischen Standards. Bei Diabetikern werden die Kosten der Fusspflege durch die Grundversicherung übernommen entsprechend dem Tarifvertrag, mit einer ärztlichen Verordnung. persönlich ∙ kompetent ∙ einfach Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13)Medbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Medbase Toujours PrattelnGüterstrasse 9, 4133 PrattelnNotfalldienste•Arzt•Wundbehandlung•ÄrzteMedbase Toujours Pratteln | Walk-In Praxis | ohne VoranmeldungFür Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und den Walk-in unter einem Dach. Unser Ärzteteam steht Ihnen für medizinische Probleme aller Art zur Verfügung und das ganz ohne Voranmeldung. Unser Medical Center Medbase Toujours Pratteln befindet sich an zentraler Lage nur wenige Meter vom Bahnhof Pratteln entfernt. Unser Angebot umfasst: • Allgemeine Innere Medizin • Langzeit Blutdruckmessung (24h-BD) • Notfallmedizin • Reisemedizin • Ruhe-EKG • Wundbehandlung • ImpfberatungBewertung 4.4 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen4.4 / 5 (13) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Chirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chirurgie MuttenzHauptstrasse 85, 4132 MuttenzChirurgie•Handchirurgie•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•Praxis •ÄrzteDr. med.; Facharzt FMHSprechstunden Täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung Ambulante Eingriffe in der Praxis Täglich möglich, nach separater Vorbesprechung und Planung, Notfälle werden direkt behandelt. Notfallbehandlungen Jederzeit während den Öffnungszeiten, nach telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb der Öffnungszeiten Bei Abwesenheit informieren Sie sich über den Telefonbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Chirurgische Ausbildung Facharzt Chirurgie FMH 2003 (Dr. Reinauer), Facharzt Chirurgie FMH 1988 (Dr. Eberle) Handchirurgie, Lasermedizin fmCh Praxis für Chirurgie In Muttenz seit 1991 mit Belegarzt-Tätigkeit im Bethesda-Spital und Spital DornachBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu