Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu Ăśffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sanitär in Unterkulm

: 23 Einträge

Sanitär in Unterkulm, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
DA Gebäude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
Sanitär•Heizungen•Solartechnik Solaranlagen
DA Gebäude- und Bautechnik AG

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
Sanitär•Heizungen•Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Iseli AG Lenzburg

Bewertung 2.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Iseli AG Lenzburg

Zeughausstrasse 46, 5600 Lenzburg
H. Iseli AG Lenzburg – Ihr Partner wenn’s ums Heizen geht!

Heizung Planen Sie Ihre neue Heizung oder Sanierung richtig. Wir helfen Ihnen dabei. Ob Neubau oder Sanierung, unsere Erfahrung ist ihr Vorteil. Sicher haben Sie sich auch schon Gedanken Ăźber Ihre Heizung gemacht. Wie plane ich die Heizungssanierung oder was fĂźr eine Heizung macht Sinn in unserem Traumhaus? Wir kĂśnnen ihnen mit nur drei Schritten sicher weiter helfen. ? • Erfahren Sie mehr Ăźber die verschiedenen Heizungsanlagen auf unserer Internetseite. • Bestellen Sie bei uns kostenlos das Ratgeber-Buch "Richtig heizen, Behaglich wohnen". ? • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zielgerichtet und individuell. Sanitär Wir erledigen fĂźr Sie Neu- und Umbauten sowie verschiedene Serviceleistungen MĂśchten Sie Ihr Bad umbauen? Rufen Sie uns an! Unser aller BedĂźrfnis nach mehr Komfort und Platz im Bad ist grĂśsser geworden. Die Raumverhältnisse in den Badezimmern sind aber klein geblieben. Die LĂśsung: Badezimmer-Grundriss vom Profi Ăźberdenken lassen, clevere Ideen entwickeln und den Entschluss zur Sanierung fassen. Die Sanitärinstallation erfordert eine Menge an Fachwissen Ăźber Rohrleitungen und Sanitärobjekte. Wenn auch das Verbinden der Rohre durch Steckverbindungen erleichtert wird, Ăźberall kĂśnnen Steckverbindungen nicht angewendet werden. Auch die Wahl der Rohrdurchmesser und die Verbindung verschiedener Rohrmaterialien, z. B. im Altbau, erfordern eine umfangreiche Erfahrung, die der Selbstbauer oftmals nicht hat. Auch das Anbringen der Sanitärobjekte und die exakte AusfĂźhrung der Wasserzu- und ableitung erfordert Übung und handwerkliches KĂśnnen. Der Unterschiedlichkeit des umfangreichen Armaturenangebotes kann nur der gerecht werden, der täglich damit umgeht. Deswegen: Die Sanitärinstallation ist etwas fĂźr Fachleute, der gelegentliche Selbstbauer bedient sich am besten der fachmännischen UnterstĂźtzung. Kaminbau Die AnsprĂźche an einen modernen Kamin sind in der heutigen Zeit sehr hoch. Die Abteilung fertigt und montiert komplette Chromstahlkamine fĂźr Neuanlagen und Sanierungen. Unseren Kunden ist eine sichere und qualitativ hochwertige Kaminanlage gewiss. Energieersparnis und die Verminderung umweltschädlicher Emissionen haben Heizungstechnik zu einer High-Tech-Aufgabe gemacht. Dabei stehen nicht nur Heizkessel und Brenner im Mittelpunkt, sondern das gesamte System inkl. Abgastechnik. Die richtige Dimensionierung und die Einhaltung der VKF-Vorschriften erfordern ein hohes Mass an Fachwissen und Erfahrung.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen•Sanitär•Solartechnik Solaranlagen•Kaminbau Kaminsanierung
Iseli AG Lenzburg

Iseli AG Lenzburg

Zeughausstrasse 46, 5600 Lenzburg
Heizungen•Sanitär•Solartechnik Solaranlagen•Kaminbau Kaminsanierung
H. Iseli AG Lenzburg – Ihr Partner wenn’s ums Heizen geht!

Heizung Planen Sie Ihre neue Heizung oder Sanierung richtig. Wir helfen Ihnen dabei. Ob Neubau oder Sanierung, unsere Erfahrung ist ihr Vorteil. Sicher haben Sie sich auch schon Gedanken Ăźber Ihre Heizung gemacht. Wie plane ich die Heizungssanierung oder was fĂźr eine Heizung macht Sinn in unserem Traumhaus? Wir kĂśnnen ihnen mit nur drei Schritten sicher weiter helfen. ? • Erfahren Sie mehr Ăźber die verschiedenen Heizungsanlagen auf unserer Internetseite. • Bestellen Sie bei uns kostenlos das Ratgeber-Buch "Richtig heizen, Behaglich wohnen". ? • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zielgerichtet und individuell. Sanitär Wir erledigen fĂźr Sie Neu- und Umbauten sowie verschiedene Serviceleistungen MĂśchten Sie Ihr Bad umbauen? Rufen Sie uns an! Unser aller BedĂźrfnis nach mehr Komfort und Platz im Bad ist grĂśsser geworden. Die Raumverhältnisse in den Badezimmern sind aber klein geblieben. Die LĂśsung: Badezimmer-Grundriss vom Profi Ăźberdenken lassen, clevere Ideen entwickeln und den Entschluss zur Sanierung fassen. Die Sanitärinstallation erfordert eine Menge an Fachwissen Ăźber Rohrleitungen und Sanitärobjekte. Wenn auch das Verbinden der Rohre durch Steckverbindungen erleichtert wird, Ăźberall kĂśnnen Steckverbindungen nicht angewendet werden. Auch die Wahl der Rohrdurchmesser und die Verbindung verschiedener Rohrmaterialien, z. B. im Altbau, erfordern eine umfangreiche Erfahrung, die der Selbstbauer oftmals nicht hat. Auch das Anbringen der Sanitärobjekte und die exakte AusfĂźhrung der Wasserzu- und ableitung erfordert Übung und handwerkliches KĂśnnen. Der Unterschiedlichkeit des umfangreichen Armaturenangebotes kann nur der gerecht werden, der täglich damit umgeht. Deswegen: Die Sanitärinstallation ist etwas fĂźr Fachleute, der gelegentliche Selbstbauer bedient sich am besten der fachmännischen UnterstĂźtzung. Kaminbau Die AnsprĂźche an einen modernen Kamin sind in der heutigen Zeit sehr hoch. Die Abteilung fertigt und montiert komplette Chromstahlkamine fĂźr Neuanlagen und Sanierungen. Unseren Kunden ist eine sichere und qualitativ hochwertige Kaminanlage gewiss. Energieersparnis und die Verminderung umweltschädlicher Emissionen haben Heizungstechnik zu einer High-Tech-Aufgabe gemacht. Dabei stehen nicht nur Heizkessel und Brenner im Mittelpunkt, sondern das gesamte System inkl. Abgastechnik. Die richtige Dimensionierung und die Einhaltung der VKF-Vorschriften erfordern ein hohes Mass an Fachwissen und Erfahrung.

Bewertung 2.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Sanitär•Heizungen•Alternativenergie•Solartechnik Solaranlagen•Wärmepumpen•Sanitärtechnik•Lüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Sanitär•Heizungen•Alternativenergie•Solartechnik Solaranlagen•Wärmepumpen•Sanitärtechnik•Lüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Gerber AG Sanierungen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gerber AG Sanierungen

Wynenmattenweg 3, 5722 Gränichen
Badezimmer sanieren von A-Z

Seit 1988 sind wir der zuverlässige Partner fĂźr Umbauten und Sanierungen im Bereich von Sanitärinstallationen sowie Maurer- und Plattenarbeiten. - Im Laufe der Jahre haben wir einen ungebrochenen Enthusiasmus entwickelt, uns auf die Sanierung von Badezimmer fĂźr Ein- und Mehrfamilienhäuser zu spezialisieren. Professionelle Beratung, verbunden mit einer termin- und fachgerechten AusfĂźhrung durch unsere eigenen qualifizierten Mitarbeiter sind Bestandteile unserer Grundsätze. Staunen auch Sie, welche MĂśglichkeiten es gibt um Ihr Bad neu zu gestalten... Vereinbaren Sie einen Termin fĂźr: • eine kostenlose Beratung und Offerte • einen Ansprechpartner vor, während und nach dem Umbau • eine Komplettsanierung aus einer Hand Sie zeigen uns an Ort und Stelle was Sie realisieren mĂśchten... und wir erarbeiten danach eine kostenlose Offerte mit 3D-Plan. Im Verlauf unserer Planung, bei Ausstellungsbesuchen und während des Umbaus stehen wir Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Reparaturen & Installationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Gas-Wasserarbeiten. Unser Kundendienst kann Ihnen in Gränichen und Umgebung auch bei Notfällen schnell und umkompliziert helfen. Unsere Monteure installieren und reparieren alles rund um Ihre Sanitär, Heizung, Klima und Gas-Wasser in Gränichen und Umgebung. • Reparatur Service vor Ort • Notreparaturen aller Art in den Bereichen Sanitär, Heizung, Gas-Wasser • Reparaturen vom tropfenden Wasserhahn bis zum Rohrbruch • Schnelle Hilfe bei der Lecksuche & Reparatur • Austausch von Armaturen • Gas-Wasser-Installationen • Erste Hilfe bei HeizungsstĂśrung • Heizung Reparatur • Installation von Wasserzählern • sämtliche Arbeiten in den Bereichen Heizung, Sanitär und Gas-Wasser Wir erbringen als zuverlässigen Partner folgende Dienstleistungen fĂźr Si e... • Planung, Terminierung und Koordination • Abbruch / Entsorgung • Rohmontage der Haustechnik • Maurer-/Verputzarbeiten • Plattenarbeiten • Endmontage sämtlicher Apparate • ...und bis zur Übergabe ein Ansprechpartner Bei der Renovation von Bad und KĂźche steht eine schnellstmĂśglich sanierte Wasser- und Abwasserversorgung im Vordergrund. Mit der richtigen Planung und einer termingerechten AusfĂźhrung ist dies mĂśglich. Wir liefern, montieren und warten Ihre Anlagen und Apparate wie... • Boiler • Wasserenthärtungsanlage • Armaturen • WC-Anlage / Dusch-WC • Glastrennwand fĂźr Dusche • Radiator / Ventile Mit Wand- und Bodenplatten aus Keramik und Naturstein verwirklichen wir individuelle WĂźnsche fĂźr Ihr... • Bad • KĂźche • Wohnraum • Wintergarten • Treppe • Balkon Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.gerber-sanierungen.ch - oder kontaktieren Sie und direkt.

PremiumPremium Eintrag
Badezimmerrenovation•Sanitär•Haustechnik
Gerber AG Sanierungen

Gerber AG Sanierungen

Wynenmattenweg 3, 5722 Gränichen
Badezimmerrenovation•Sanitär•Haustechnik
Badezimmer sanieren von A-Z

Seit 1988 sind wir der zuverlässige Partner fĂźr Umbauten und Sanierungen im Bereich von Sanitärinstallationen sowie Maurer- und Plattenarbeiten. - Im Laufe der Jahre haben wir einen ungebrochenen Enthusiasmus entwickelt, uns auf die Sanierung von Badezimmer fĂźr Ein- und Mehrfamilienhäuser zu spezialisieren. Professionelle Beratung, verbunden mit einer termin- und fachgerechten AusfĂźhrung durch unsere eigenen qualifizierten Mitarbeiter sind Bestandteile unserer Grundsätze. Staunen auch Sie, welche MĂśglichkeiten es gibt um Ihr Bad neu zu gestalten... Vereinbaren Sie einen Termin fĂźr: • eine kostenlose Beratung und Offerte • einen Ansprechpartner vor, während und nach dem Umbau • eine Komplettsanierung aus einer Hand Sie zeigen uns an Ort und Stelle was Sie realisieren mĂśchten... und wir erarbeiten danach eine kostenlose Offerte mit 3D-Plan. Im Verlauf unserer Planung, bei Ausstellungsbesuchen und während des Umbaus stehen wir Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Reparaturen & Installationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Gas-Wasserarbeiten. Unser Kundendienst kann Ihnen in Gränichen und Umgebung auch bei Notfällen schnell und umkompliziert helfen. Unsere Monteure installieren und reparieren alles rund um Ihre Sanitär, Heizung, Klima und Gas-Wasser in Gränichen und Umgebung. • Reparatur Service vor Ort • Notreparaturen aller Art in den Bereichen Sanitär, Heizung, Gas-Wasser • Reparaturen vom tropfenden Wasserhahn bis zum Rohrbruch • Schnelle Hilfe bei der Lecksuche & Reparatur • Austausch von Armaturen • Gas-Wasser-Installationen • Erste Hilfe bei HeizungsstĂśrung • Heizung Reparatur • Installation von Wasserzählern • sämtliche Arbeiten in den Bereichen Heizung, Sanitär und Gas-Wasser Wir erbringen als zuverlässigen Partner folgende Dienstleistungen fĂźr Si e... • Planung, Terminierung und Koordination • Abbruch / Entsorgung • Rohmontage der Haustechnik • Maurer-/Verputzarbeiten • Plattenarbeiten • Endmontage sämtlicher Apparate • ...und bis zur Übergabe ein Ansprechpartner Bei der Renovation von Bad und KĂźche steht eine schnellstmĂśglich sanierte Wasser- und Abwasserversorgung im Vordergrund. Mit der richtigen Planung und einer termingerechten AusfĂźhrung ist dies mĂśglich. Wir liefern, montieren und warten Ihre Anlagen und Apparate wie... • Boiler • Wasserenthärtungsanlage • Armaturen • WC-Anlage / Dusch-WC • Glastrennwand fĂźr Dusche • Radiator / Ventile Mit Wand- und Bodenplatten aus Keramik und Naturstein verwirklichen wir individuelle WĂźnsche fĂźr Ihr... • Bad • KĂźche • Wohnraum • Wintergarten • Treppe • Balkon Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.gerber-sanierungen.ch - oder kontaktieren Sie und direkt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Franke Aarburg

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Franke Aarburg

Frankestrasse 2, 4663 Aarburg
Willkommen bei der Franke Group - Aarburg

Unsere Kunden und Konsumenten erwarten Wunderbares, sei es zu Hause oder im Unternehmen . - Wunderbar ist, wenn aus dem Alltäglichen etwas ganz Spezielles wird! Unsere Produkte sollen nicht einfach nur LĂźcken in Gebäuden, Wohnungen und Firmen fĂźllen. Wir gestalten sie so, dass sie Menschen zum Lächeln bringen, zum Innehalten, Staunen und Bewundern. Sie sollen sich wunderbar fĂźhlen. Durch Innovation und Service-Qualität bereichern wir ihr Leben mit Sicherheit, Zweckmässigkeit und Annehmlichkeit. - Das inspiriert uns, treibt uns an, immer wieder Wunderbares zu schaffen. Franke auf einen Blick... • Mit Hauptsitz im schweizerischen Aarburg beschäftigt die Gruppe rund 9‘000 Personen in 66 Niederlassungen auf fĂźnf Kontinenten und exportiert in Ăźber 100 Länder. • Franke ist ein weltweit fĂźhrender Anbieter von Produkten und LĂśsungen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer, die professionelle Systemgastronomie, die Kaffeezubereitung sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume. Die Gruppe besteht aus fĂźnf Geschäftsbereichen. • Wir produzieren Produkte und Dienstleistungen, welche zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Die nachfolgenden Produkte zeigen auf, wie wir Ressourcen- und Energieeffizienz in die Produkteentwicklung integrieren. Unsere Geschäftsbereiche / Dienstleistungen: • FRANKE KITCHEN SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr den privaten KĂźchenbereich. Integrierte Systeme fĂźr die Speisenzubereitung und das Kochen einschliesslich SpĂźlen, Armaturen, Arbeitsplatten, Abzugshauben und Kochgeräte . Entecken Sie unser komplettes KĂźchensortiment KĂźchenkompletlĂśsungen Edelstahl-Arbeitsplatten Umweltfreundliche Dunstabzugshaube „Mirror“... Franke Kitchen Systems entwickelte die Dunstabzugshaube „Mirror“, welche durch einen effizienten Motor und LED- Beleuchtung den Energieverbrauch um 40% reduziert. Ein neues Filtersystem kann mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Zurzeit wird ein System entwickelt, welches den Wärmeverlust reduziert, indem die Innenluft gereinigt und wieder in den Wohnbereich gefĂźhrt wird. • FRANKE FABER HOODS & COOKING SYSTEMS - Experte fĂźr Abluftreinigung, Abzugshauben und Kochtechnologie. • FRANKE FOODSERVICE SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von umfassenden KĂźchen-lĂśsungen fĂźr die globale Systemgastronomie KĂźchengeräte, ZubehĂśr und Ersatzteile sowie ein breites Angebot an Dienstleistungen fĂźr fĂźhrende Restaurantketten. Klimafreundliche KĂźhlgeräte von Franke Foodservice Systems - In der Vergangenheit wurden Fluorkohlenwasser-stoffe (FKW) als KĂźhlmittel verwendet. FKW tragen aber zur Erderwärmung bei. Durch die Verwendung von Propan als KĂźhlmittel von TiefkĂźhlgeräten hat Franke Foodservice Systems eine LĂśsung gefunden, um FKW zu ersetzen. Gleichzeitig nutzt der Propan-KĂźhler weniger Energie als die herkĂśmmlichen Geräte. Das innovative Produkt schont das Klima und hilft unseren Kunden, Energiekosten zu sparen. Besonders umweltbewusst sind Edelstahl-Kegs - die Franke Group Beverage Systems... hat eine Studie beauftragt, die den Umwelteinfluss von Mehrweg-Edelstahlkegs mit Einweg-PET-Gebinden entlang des kompletten Lebenszyklus vergleicht. Die Studie zeigt, dass je Ăśfter ein Edelstahlkeg verwendet wird, umso geringer wird dessen Auswirkung auf die Umwelt. Der entscheidende Parameter hierbei ist die Anzahl der Nutzungen. Bereits ab 20 Nutzungen verursacht das Edelstahlkeg im Vergleich zu PET-Gebinden weniger CO2-Emissionen sowie einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch. • FRANKE WATER SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr halb- und Ăśffentliche Waschräume sowie von Armaturen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer I ntegrierte Systeme fĂźr private sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume, einschliesslich Armaturen, Duschen, SpĂźlen, ZubehĂśr und Wassermanagement-Systemen . Wassersparende Waschtischarmatur „PROTRONIC-S“ - Wasser- und energiesparende SanitärlĂśsungen fĂźr den Ăśffentlichen und kommerziellen Bereich sind die Kernkompetenz von Franke Water Systems. Die opto-elektronisch gesteuerte Waschtischarmatur „Protronic-S“ reduizert den Wasserverbrauch – bei Warmwasser auch den Energieverbrauch – gegenĂźber herkĂśmmlichen Armaturen um 50%. • FRANKE COFFE SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von professionellen Kaffeemaschinen, einsetzbar in CafĂŠs genauso wie in der modernen Systemgastronomie Ein umfassendes Angebot von Kaffeemaschinen fĂźr die Kaffeezubereitung ausser Haus, einschliesslich vollautomatischer und traditioneller Kaffeemaschinen sowie KaffeebrĂźher. Energieeffiziente Kaffeemaschine „Pura" arbeitet seit vielen Jahren an der Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Kaffeemaschinen. Dank intelligentem Energiemanagement spart das Modell „Pura“ Energie und Kosten. Franke Coffee Systems nutzt die Erfahrungen und den Austausch mit Branchenverbänden und Kunden, um die Energieeffizienz seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Make It Wonderful - die neue Markenkampagne von Franke Mehr Informatonen Ăźber die Franke Group erfahren Sie mit einem Besuch auf unsere Homepage. - oder kontaktieren Sie uns direkt. Firma Franke, Franke, Franke Holding AG, Franke Management AG, Franke KĂźchentechnik AG, Franke Kaffeemaschinen AG, Franke Foodservice Systems AG, Franke Water Systems AG, Franke Watersystems, KWC, Franke GmbH, Franke Coffee Systems GmbH, Franke Aquarotter GmbH, Franke GmbH, Faber S.p.A., Franke S.p.A., Mamoli srl. Franke France S.A.S., Franke N.V., Franke Nederland B.V., Franke Polska Sp. z. o. o., Franke Foodservice Systems Poland, Franke Slovakia, Franke Romania, Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.S., Elikor, Franke Neva GmbH, Franke Russia, Franke Ukraina, Franke Finland Oy, Franke Medical Oy, Franke Futurum AB, Franke Kitchen Systems Sweden, Franke Kitchen Systems Denmark, Franke Kitchen Systems Norway, Franke Hellas, Franke Espana, Franke Portugal, Franke UK, Carron Phonix Limited, Franke Sissons, Franke Foodservice Systems UK, Dart Valley Systems, Franke Foodservice Solutions USA, Franke Foodservice Supply, S2K Graphics Inc., Sertec LLC., Franke Coffee Systems North America, Facility Solutions, Franke Kindred Canada Limited, FIFO Innovations, Easi-Serv Products, Franke Sistemas de Cozinhas do Brasil, Industrias Spar San Luis, Faber North America, Franke Mexico, Franke Asia Hong Kong Office, Franke Foodservice Systems Asia, Franke China, Franke Foodservice Systems China, Franke Asia Shanghai Office, Foshan Shunde Nokite Plumbing&Sanitary Products, Franke Singapore, Franke Thailand, Franke Foodservice Systems Phillippines, Franke Japan, Franke Faber India, Franke South Africa, Franke Kitchen Systems Egypt, Franke Coffee Systems UK, Duravit AG, PR Kitchen&Washroom Systems, Franke, KĂźche, Bad, Armatur, Sanitäre Anlagen, Ofen, Becken. Franke Aarburg, KWC Unterkulm,

PremiumPremium Eintrag
Gastgewerbebedarf•Industriebedarf
Franke Aarburg

Franke Aarburg

Frankestrasse 2, 4663 Aarburg
Gastgewerbebedarf•Industriebedarf
Willkommen bei der Franke Group - Aarburg

Unsere Kunden und Konsumenten erwarten Wunderbares, sei es zu Hause oder im Unternehmen . - Wunderbar ist, wenn aus dem Alltäglichen etwas ganz Spezielles wird! Unsere Produkte sollen nicht einfach nur LĂźcken in Gebäuden, Wohnungen und Firmen fĂźllen. Wir gestalten sie so, dass sie Menschen zum Lächeln bringen, zum Innehalten, Staunen und Bewundern. Sie sollen sich wunderbar fĂźhlen. Durch Innovation und Service-Qualität bereichern wir ihr Leben mit Sicherheit, Zweckmässigkeit und Annehmlichkeit. - Das inspiriert uns, treibt uns an, immer wieder Wunderbares zu schaffen. Franke auf einen Blick... • Mit Hauptsitz im schweizerischen Aarburg beschäftigt die Gruppe rund 9‘000 Personen in 66 Niederlassungen auf fĂźnf Kontinenten und exportiert in Ăźber 100 Länder. • Franke ist ein weltweit fĂźhrender Anbieter von Produkten und LĂśsungen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer, die professionelle Systemgastronomie, die Kaffeezubereitung sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume. Die Gruppe besteht aus fĂźnf Geschäftsbereichen. • Wir produzieren Produkte und Dienstleistungen, welche zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Die nachfolgenden Produkte zeigen auf, wie wir Ressourcen- und Energieeffizienz in die Produkteentwicklung integrieren. Unsere Geschäftsbereiche / Dienstleistungen: • FRANKE KITCHEN SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr den privaten KĂźchenbereich. Integrierte Systeme fĂźr die Speisenzubereitung und das Kochen einschliesslich SpĂźlen, Armaturen, Arbeitsplatten, Abzugshauben und Kochgeräte . Entecken Sie unser komplettes KĂźchensortiment KĂźchenkompletlĂśsungen Edelstahl-Arbeitsplatten Umweltfreundliche Dunstabzugshaube „Mirror“... Franke Kitchen Systems entwickelte die Dunstabzugshaube „Mirror“, welche durch einen effizienten Motor und LED- Beleuchtung den Energieverbrauch um 40% reduziert. Ein neues Filtersystem kann mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Zurzeit wird ein System entwickelt, welches den Wärmeverlust reduziert, indem die Innenluft gereinigt und wieder in den Wohnbereich gefĂźhrt wird. • FRANKE FABER HOODS & COOKING SYSTEMS - Experte fĂźr Abluftreinigung, Abzugshauben und Kochtechnologie. • FRANKE FOODSERVICE SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von umfassenden KĂźchen-lĂśsungen fĂźr die globale Systemgastronomie KĂźchengeräte, ZubehĂśr und Ersatzteile sowie ein breites Angebot an Dienstleistungen fĂźr fĂźhrende Restaurantketten. Klimafreundliche KĂźhlgeräte von Franke Foodservice Systems - In der Vergangenheit wurden Fluorkohlenwasser-stoffe (FKW) als KĂźhlmittel verwendet. FKW tragen aber zur Erderwärmung bei. Durch die Verwendung von Propan als KĂźhlmittel von TiefkĂźhlgeräten hat Franke Foodservice Systems eine LĂśsung gefunden, um FKW zu ersetzen. Gleichzeitig nutzt der Propan-KĂźhler weniger Energie als die herkĂśmmlichen Geräte. Das innovative Produkt schont das Klima und hilft unseren Kunden, Energiekosten zu sparen. Besonders umweltbewusst sind Edelstahl-Kegs - die Franke Group Beverage Systems... hat eine Studie beauftragt, die den Umwelteinfluss von Mehrweg-Edelstahlkegs mit Einweg-PET-Gebinden entlang des kompletten Lebenszyklus vergleicht. Die Studie zeigt, dass je Ăśfter ein Edelstahlkeg verwendet wird, umso geringer wird dessen Auswirkung auf die Umwelt. Der entscheidende Parameter hierbei ist die Anzahl der Nutzungen. Bereits ab 20 Nutzungen verursacht das Edelstahlkeg im Vergleich zu PET-Gebinden weniger CO2-Emissionen sowie einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch. • FRANKE WATER SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr halb- und Ăśffentliche Waschräume sowie von Armaturen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer I ntegrierte Systeme fĂźr private sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume, einschliesslich Armaturen, Duschen, SpĂźlen, ZubehĂśr und Wassermanagement-Systemen . Wassersparende Waschtischarmatur „PROTRONIC-S“ - Wasser- und energiesparende SanitärlĂśsungen fĂźr den Ăśffentlichen und kommerziellen Bereich sind die Kernkompetenz von Franke Water Systems. Die opto-elektronisch gesteuerte Waschtischarmatur „Protronic-S“ reduizert den Wasserverbrauch – bei Warmwasser auch den Energieverbrauch – gegenĂźber herkĂśmmlichen Armaturen um 50%. • FRANKE COFFE SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von professionellen Kaffeemaschinen, einsetzbar in CafĂŠs genauso wie in der modernen Systemgastronomie Ein umfassendes Angebot von Kaffeemaschinen fĂźr die Kaffeezubereitung ausser Haus, einschliesslich vollautomatischer und traditioneller Kaffeemaschinen sowie KaffeebrĂźher. Energieeffiziente Kaffeemaschine „Pura" arbeitet seit vielen Jahren an der Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Kaffeemaschinen. Dank intelligentem Energiemanagement spart das Modell „Pura“ Energie und Kosten. Franke Coffee Systems nutzt die Erfahrungen und den Austausch mit Branchenverbänden und Kunden, um die Energieeffizienz seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Make It Wonderful - die neue Markenkampagne von Franke Mehr Informatonen Ăźber die Franke Group erfahren Sie mit einem Besuch auf unsere Homepage. - oder kontaktieren Sie uns direkt. Firma Franke, Franke, Franke Holding AG, Franke Management AG, Franke KĂźchentechnik AG, Franke Kaffeemaschinen AG, Franke Foodservice Systems AG, Franke Water Systems AG, Franke Watersystems, KWC, Franke GmbH, Franke Coffee Systems GmbH, Franke Aquarotter GmbH, Franke GmbH, Faber S.p.A., Franke S.p.A., Mamoli srl. Franke France S.A.S., Franke N.V., Franke Nederland B.V., Franke Polska Sp. z. o. o., Franke Foodservice Systems Poland, Franke Slovakia, Franke Romania, Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.S., Elikor, Franke Neva GmbH, Franke Russia, Franke Ukraina, Franke Finland Oy, Franke Medical Oy, Franke Futurum AB, Franke Kitchen Systems Sweden, Franke Kitchen Systems Denmark, Franke Kitchen Systems Norway, Franke Hellas, Franke Espana, Franke Portugal, Franke UK, Carron Phonix Limited, Franke Sissons, Franke Foodservice Systems UK, Dart Valley Systems, Franke Foodservice Solutions USA, Franke Foodservice Supply, S2K Graphics Inc., Sertec LLC., Franke Coffee Systems North America, Facility Solutions, Franke Kindred Canada Limited, FIFO Innovations, Easi-Serv Products, Franke Sistemas de Cozinhas do Brasil, Industrias Spar San Luis, Faber North America, Franke Mexico, Franke Asia Hong Kong Office, Franke Foodservice Systems Asia, Franke China, Franke Foodservice Systems China, Franke Asia Shanghai Office, Foshan Shunde Nokite Plumbing&Sanitary Products, Franke Singapore, Franke Thailand, Franke Foodservice Systems Phillippines, Franke Japan, Franke Faber India, Franke South Africa, Franke Kitchen Systems Egypt, Franke Coffee Systems UK, Duravit AG, PR Kitchen&Washroom Systems, Franke, KĂźche, Bad, Armatur, Sanitäre Anlagen, Ofen, Becken. Franke Aarburg, KWC Unterkulm,

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Leuta AG Tankrevisionen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Leuta AG Tankrevisionen

Oberdorfstrasse 20, 4658 Däniken SO

Aus den Abteilungen Heizung, Sanitär und Bodenleitungen der Firma H. Leuenberger & SĂśhne, entstand die heutige LEUTA AG. Gleichzeitig wird die Abteilung Tankrevisionen angegliedert. TANKREVISION • Tankrevision • Sanierungen • Neuanlagen • Demontagen • HeizĂśl • DieselĂśl • Benzin • LĂśsungsmittel • Tanks • Stahltanks (werk- und platzgeschweisst) • Kunststofftanks • Stahl • Kunststoff-Auffangwannen • austauschen von defekten Kleintankanlagen • Ergänzen von bestehenden Kleintankanlagen • erdverlegte Stahl- oder Kugeltanks • Gebindelager • Planung von Neuanlagen • Keller als Schutzbauwerk • Tankauflager, 5mm dick • Kunstfaserfilz • Ölbeständige Kunststoff-Folie • Boden • Wände • Schutzfolie im Gehbereich • Randabschluss • Auffangvolumen 100%,in allen Zonen Tankrevision Equipen-Chefs mit eidg. Fähigkeitsausweis fĂźhren Revisionen nach VWF / VTR und QPT aus an: HeizĂśl- / DieselĂśl- / Benzin- und LĂśsungsmittel-Tanks • Während der Heizperiode und fĂźr grosse Mehrfamilien-Häuser bieten wir die Tankrevision ohne Heizungs-Unterbruch an. Mehrkosten entstehen dadurch keine. Verlangen Sie diese Dienstleistung bei der Bestellung Ihrer Tankrevision. • Wollen Sie von normalem HeizĂśl auf Öko-Öl umstellen, so empfehlen wir Ihnen das RestĂśl während des RĂźckpumpens in den Tank filtrieren zu lassen. Sie erreichen damit ein praktisch zu 100 % reines RestĂśl, das sich problemlos mit Öko-Öl mischen lässt. • Wir prĂźfen Ihre AbfĂźllsicherung auf FunktionstĂźchtigkeit und tauschen diese, falls notwendig, gegen eine neue aus. • Abgebrochene, oder nicht den heutigen Vorschriften entsprechende Messstäbe kĂśnnen von uns ersetzt werden. • Soll Ihre Tankanlage stillgelegt werden, fĂźhren wir auch die entsprechende Ausserbetriebssetzung aus. • MĂśchten Sie Ihren Tank vollständig entfernen lassen, so Ăźbernehmen wir auch dessen Demontage. Wir sind jederzeit bereit, Ihre Tankanlage zu besichtigen und Sie ganz unverbindlich und kostenlos zu beraten. Kantone • Aargau • Baselland / Baselstadt • Bern (Teil) • Luzern (Teil) • Solothurn • ZĂźrich PLZ + DĂśrfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 DĂźdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 NiederĂśnz, 3363 OberĂśnz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 ThĂśrigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 RĂśthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-MĂźhleweg, 3465 DĂźrrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 MĂźnchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 BĂźsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 MĂśhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 MĂźnchenwilen, 4410 Liestal, 4413 BĂźren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 BĂśckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei GĂźnsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 BrĂźgglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 ObergĂśsgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 StĂźsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 MĂźmliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 MĂźhlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 GlashĂźtten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 BĂźtzberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 RĂźtschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 SchĂśnenwerd, 5012 WĂśschnau, 5013 NiedergĂśsgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 KĂźttigen, 5025 Asp, 5026 DensbĂźren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 SchĂśftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 BĂśzen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 MĂśriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 KleindĂśttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 WĂźrenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 BĂźttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 DĂźrrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 KĂślliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 HellbĂźhl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 EmmenbrĂźcke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 RĂśmerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 AltbĂźron, 6152 HĂźswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 BeromĂźnster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 BĂźron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 SchĂśtz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 MĂźswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 KĂźssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 ZĂźrich, 8048 Altstetten, 8180 BĂźlach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk GĂśsgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision Tanksanierung•Korrosionsschutz
Leuta AG Tankrevisionen

Leuta AG Tankrevisionen

Oberdorfstrasse 20, 4658 Däniken SO
Tankrevision Tanksanierung•Korrosionsschutz

Aus den Abteilungen Heizung, Sanitär und Bodenleitungen der Firma H. Leuenberger & SĂśhne, entstand die heutige LEUTA AG. Gleichzeitig wird die Abteilung Tankrevisionen angegliedert. TANKREVISION • Tankrevision • Sanierungen • Neuanlagen • Demontagen • HeizĂśl • DieselĂśl • Benzin • LĂśsungsmittel • Tanks • Stahltanks (werk- und platzgeschweisst) • Kunststofftanks • Stahl • Kunststoff-Auffangwannen • austauschen von defekten Kleintankanlagen • Ergänzen von bestehenden Kleintankanlagen • erdverlegte Stahl- oder Kugeltanks • Gebindelager • Planung von Neuanlagen • Keller als Schutzbauwerk • Tankauflager, 5mm dick • Kunstfaserfilz • Ölbeständige Kunststoff-Folie • Boden • Wände • Schutzfolie im Gehbereich • Randabschluss • Auffangvolumen 100%,in allen Zonen Tankrevision Equipen-Chefs mit eidg. Fähigkeitsausweis fĂźhren Revisionen nach VWF / VTR und QPT aus an: HeizĂśl- / DieselĂśl- / Benzin- und LĂśsungsmittel-Tanks • Während der Heizperiode und fĂźr grosse Mehrfamilien-Häuser bieten wir die Tankrevision ohne Heizungs-Unterbruch an. Mehrkosten entstehen dadurch keine. Verlangen Sie diese Dienstleistung bei der Bestellung Ihrer Tankrevision. • Wollen Sie von normalem HeizĂśl auf Öko-Öl umstellen, so empfehlen wir Ihnen das RestĂśl während des RĂźckpumpens in den Tank filtrieren zu lassen. Sie erreichen damit ein praktisch zu 100 % reines RestĂśl, das sich problemlos mit Öko-Öl mischen lässt. • Wir prĂźfen Ihre AbfĂźllsicherung auf FunktionstĂźchtigkeit und tauschen diese, falls notwendig, gegen eine neue aus. • Abgebrochene, oder nicht den heutigen Vorschriften entsprechende Messstäbe kĂśnnen von uns ersetzt werden. • Soll Ihre Tankanlage stillgelegt werden, fĂźhren wir auch die entsprechende Ausserbetriebssetzung aus. • MĂśchten Sie Ihren Tank vollständig entfernen lassen, so Ăźbernehmen wir auch dessen Demontage. Wir sind jederzeit bereit, Ihre Tankanlage zu besichtigen und Sie ganz unverbindlich und kostenlos zu beraten. Kantone • Aargau • Baselland / Baselstadt • Bern (Teil) • Luzern (Teil) • Solothurn • ZĂźrich PLZ + DĂśrfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 DĂźdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 NiederĂśnz, 3363 OberĂśnz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 ThĂśrigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 RĂśthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-MĂźhleweg, 3465 DĂźrrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 MĂźnchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 BĂźsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 MĂśhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 MĂźnchenwilen, 4410 Liestal, 4413 BĂźren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 BĂśckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei GĂźnsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 BrĂźgglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 ObergĂśsgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 StĂźsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 MĂźmliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 MĂźhlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 GlashĂźtten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 BĂźtzberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 RĂźtschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 SchĂśnenwerd, 5012 WĂśschnau, 5013 NiedergĂśsgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 KĂźttigen, 5025 Asp, 5026 DensbĂźren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 SchĂśftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 BĂśzen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 MĂśriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 KleindĂśttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 WĂźrenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 BĂźttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 DĂźrrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 KĂślliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 HellbĂźhl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 EmmenbrĂźcke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 RĂśmerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 AltbĂźron, 6152 HĂźswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 BeromĂźnster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 BĂźron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 SchĂśtz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 MĂźswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 KĂźssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 ZĂźrich, 8048 Altstetten, 8180 BĂźlach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk GĂśsgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Kilian Friederich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kilian Friederich GmbH

Tannenweg 4, 5503 Schafisheim
Kilian Friederich GmbH - Dach und Fassadenbau - Schafisheim

Herzlich willkommen bei kilian friederich gmbh • Leistungen • GebäudehĂźlle Eine zufriedene Kundschaft ist fĂźr mich das Wichtigste. Daher sind die seriĂśse Beratung, die gute Qualität und die grosse Fachkompetenz fĂźr mich keine leeren Worte! Vom Baugesuch bis zur termingerechten Fertigstellung Ihres Auftrags stehen Ihnen mein kompetentes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung zur VerfĂźgung. Gerne zeige ich Ihnen auf meiner Homepage entsprechende Referenzobjekte. Bei Interesse sind auch Besichtigungen von Referenzbauten vor Ort mĂśglich. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie noch weitere Informationen zu meiner Firma und meinem Tätigkeitsgebiet. FĂźr ein persĂśnliches Gespräch oder eine Terminvereinbarung wählen Sie ganz unverbindlich meine Telefonnummer oder wenden sich direkt per E-Mail an mich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Bedachungen • Steildach • Dachsanierung • Spenglerarbeiten Fassadenbau • Fassadenbau • Fassadensanierung • Verkleiden einzelner Gebäudeteilen GebäudehĂźlle • GebäudehĂźlle • GebäudehĂźllensanierung • Fenster-/TĂźrzargen aus Aluminium Naturschiefer • Naturschieferdach • Naturschieferfassade Dämmung • Gedämmtes Dach • Gedämmte Fassade • Gedämmter Estrichboden • Gedämmte Kellerdecke Dachfenster • Dachfenster • Dachfensteraustausch • DachfensterzubehĂśr Sonnenenergie • Thermische Solaranlagen • Photovoltaikanlagen Holzbau • Dachausbau • DachstĂźhle • Lukarnen • Carport/Unterstand Reparaturen/Unterhalt • Dachreparaturen • Fassadenreparaturen • Dachfensterreparaturen • Dachservicearbeiten • Dach/Fassadenreinigung Diverses • Kran-HebebĂźhnenarbeiten • Kaminsanierungen • Abbrucharbeiten • Tierabwehr Materialien • Faserzementplatten • Naturschiefer • Keramik • Ton • Metall Blech

PremiumPremium Eintrag
Bedachungen•Fassaden•Dachfenster•Krane Kranarbeiten•Holzbau
Kilian Friederich GmbH

Kilian Friederich GmbH

Tannenweg 4, 5503 Schafisheim
Bedachungen•Fassaden•Dachfenster•Krane Kranarbeiten•Holzbau
Kilian Friederich GmbH - Dach und Fassadenbau - Schafisheim

Herzlich willkommen bei kilian friederich gmbh • Leistungen • GebäudehĂźlle Eine zufriedene Kundschaft ist fĂźr mich das Wichtigste. Daher sind die seriĂśse Beratung, die gute Qualität und die grosse Fachkompetenz fĂźr mich keine leeren Worte! Vom Baugesuch bis zur termingerechten Fertigstellung Ihres Auftrags stehen Ihnen mein kompetentes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung zur VerfĂźgung. Gerne zeige ich Ihnen auf meiner Homepage entsprechende Referenzobjekte. Bei Interesse sind auch Besichtigungen von Referenzbauten vor Ort mĂśglich. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie noch weitere Informationen zu meiner Firma und meinem Tätigkeitsgebiet. FĂźr ein persĂśnliches Gespräch oder eine Terminvereinbarung wählen Sie ganz unverbindlich meine Telefonnummer oder wenden sich direkt per E-Mail an mich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Bedachungen • Steildach • Dachsanierung • Spenglerarbeiten Fassadenbau • Fassadenbau • Fassadensanierung • Verkleiden einzelner Gebäudeteilen GebäudehĂźlle • GebäudehĂźlle • GebäudehĂźllensanierung • Fenster-/TĂźrzargen aus Aluminium Naturschiefer • Naturschieferdach • Naturschieferfassade Dämmung • Gedämmtes Dach • Gedämmte Fassade • Gedämmter Estrichboden • Gedämmte Kellerdecke Dachfenster • Dachfenster • Dachfensteraustausch • DachfensterzubehĂśr Sonnenenergie • Thermische Solaranlagen • Photovoltaikanlagen Holzbau • Dachausbau • DachstĂźhle • Lukarnen • Carport/Unterstand Reparaturen/Unterhalt • Dachreparaturen • Fassadenreparaturen • Dachfensterreparaturen • Dachservicearbeiten • Dach/Fassadenreinigung Diverses • Kran-HebebĂźhnenarbeiten • Kaminsanierungen • Abbrucharbeiten • Tierabwehr Materialien • Faserzementplatten • Naturschiefer • Keramik • Ton • Metall Blech

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung

Sanitär in Unterkulm

Sanitär in Unterkulm, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geĂśffnet
Ergebnisse filtern

Sanitär in Unterkulm

: 23 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
DA Gebäude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
Sanitär•Heizungen•Solartechnik Solaranlagen
DA Gebäude- und Bautechnik AG

DA Gebäude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
Sanitär•Heizungen•Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen Duschtrennwände Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein Wohlfühl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der täglichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverständliche Ergänzung zum Duschen, Baden und Händewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärme umgewandelt. Hier wird eine Wärmeträgerflüssigkeit erwärmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen Haushaltsgrößen. Im Winter wird eine zusätzliche Wärmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer häufiger werden Heizungsunterstützende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte Wärme zusätzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - Ausführung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Iseli AG Lenzburg

Bewertung 2.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Iseli AG Lenzburg

Zeughausstrasse 46, 5600 Lenzburg
H. Iseli AG Lenzburg – Ihr Partner wenn’s ums Heizen geht!

Heizung Planen Sie Ihre neue Heizung oder Sanierung richtig. Wir helfen Ihnen dabei. Ob Neubau oder Sanierung, unsere Erfahrung ist ihr Vorteil. Sicher haben Sie sich auch schon Gedanken Ăźber Ihre Heizung gemacht. Wie plane ich die Heizungssanierung oder was fĂźr eine Heizung macht Sinn in unserem Traumhaus? Wir kĂśnnen ihnen mit nur drei Schritten sicher weiter helfen. ? • Erfahren Sie mehr Ăźber die verschiedenen Heizungsanlagen auf unserer Internetseite. • Bestellen Sie bei uns kostenlos das Ratgeber-Buch "Richtig heizen, Behaglich wohnen". ? • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zielgerichtet und individuell. Sanitär Wir erledigen fĂźr Sie Neu- und Umbauten sowie verschiedene Serviceleistungen MĂśchten Sie Ihr Bad umbauen? Rufen Sie uns an! Unser aller BedĂźrfnis nach mehr Komfort und Platz im Bad ist grĂśsser geworden. Die Raumverhältnisse in den Badezimmern sind aber klein geblieben. Die LĂśsung: Badezimmer-Grundriss vom Profi Ăźberdenken lassen, clevere Ideen entwickeln und den Entschluss zur Sanierung fassen. Die Sanitärinstallation erfordert eine Menge an Fachwissen Ăźber Rohrleitungen und Sanitärobjekte. Wenn auch das Verbinden der Rohre durch Steckverbindungen erleichtert wird, Ăźberall kĂśnnen Steckverbindungen nicht angewendet werden. Auch die Wahl der Rohrdurchmesser und die Verbindung verschiedener Rohrmaterialien, z. B. im Altbau, erfordern eine umfangreiche Erfahrung, die der Selbstbauer oftmals nicht hat. Auch das Anbringen der Sanitärobjekte und die exakte AusfĂźhrung der Wasserzu- und ableitung erfordert Übung und handwerkliches KĂśnnen. Der Unterschiedlichkeit des umfangreichen Armaturenangebotes kann nur der gerecht werden, der täglich damit umgeht. Deswegen: Die Sanitärinstallation ist etwas fĂźr Fachleute, der gelegentliche Selbstbauer bedient sich am besten der fachmännischen UnterstĂźtzung. Kaminbau Die AnsprĂźche an einen modernen Kamin sind in der heutigen Zeit sehr hoch. Die Abteilung fertigt und montiert komplette Chromstahlkamine fĂźr Neuanlagen und Sanierungen. Unseren Kunden ist eine sichere und qualitativ hochwertige Kaminanlage gewiss. Energieersparnis und die Verminderung umweltschädlicher Emissionen haben Heizungstechnik zu einer High-Tech-Aufgabe gemacht. Dabei stehen nicht nur Heizkessel und Brenner im Mittelpunkt, sondern das gesamte System inkl. Abgastechnik. Die richtige Dimensionierung und die Einhaltung der VKF-Vorschriften erfordern ein hohes Mass an Fachwissen und Erfahrung.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen•Sanitär•Solartechnik Solaranlagen•Kaminbau Kaminsanierung
Iseli AG Lenzburg

Iseli AG Lenzburg

Zeughausstrasse 46, 5600 Lenzburg
Heizungen•Sanitär•Solartechnik Solaranlagen•Kaminbau Kaminsanierung
H. Iseli AG Lenzburg – Ihr Partner wenn’s ums Heizen geht!

Heizung Planen Sie Ihre neue Heizung oder Sanierung richtig. Wir helfen Ihnen dabei. Ob Neubau oder Sanierung, unsere Erfahrung ist ihr Vorteil. Sicher haben Sie sich auch schon Gedanken Ăźber Ihre Heizung gemacht. Wie plane ich die Heizungssanierung oder was fĂźr eine Heizung macht Sinn in unserem Traumhaus? Wir kĂśnnen ihnen mit nur drei Schritten sicher weiter helfen. ? • Erfahren Sie mehr Ăźber die verschiedenen Heizungsanlagen auf unserer Internetseite. • Bestellen Sie bei uns kostenlos das Ratgeber-Buch "Richtig heizen, Behaglich wohnen". ? • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zielgerichtet und individuell. Sanitär Wir erledigen fĂźr Sie Neu- und Umbauten sowie verschiedene Serviceleistungen MĂśchten Sie Ihr Bad umbauen? Rufen Sie uns an! Unser aller BedĂźrfnis nach mehr Komfort und Platz im Bad ist grĂśsser geworden. Die Raumverhältnisse in den Badezimmern sind aber klein geblieben. Die LĂśsung: Badezimmer-Grundriss vom Profi Ăźberdenken lassen, clevere Ideen entwickeln und den Entschluss zur Sanierung fassen. Die Sanitärinstallation erfordert eine Menge an Fachwissen Ăźber Rohrleitungen und Sanitärobjekte. Wenn auch das Verbinden der Rohre durch Steckverbindungen erleichtert wird, Ăźberall kĂśnnen Steckverbindungen nicht angewendet werden. Auch die Wahl der Rohrdurchmesser und die Verbindung verschiedener Rohrmaterialien, z. B. im Altbau, erfordern eine umfangreiche Erfahrung, die der Selbstbauer oftmals nicht hat. Auch das Anbringen der Sanitärobjekte und die exakte AusfĂźhrung der Wasserzu- und ableitung erfordert Übung und handwerkliches KĂśnnen. Der Unterschiedlichkeit des umfangreichen Armaturenangebotes kann nur der gerecht werden, der täglich damit umgeht. Deswegen: Die Sanitärinstallation ist etwas fĂźr Fachleute, der gelegentliche Selbstbauer bedient sich am besten der fachmännischen UnterstĂźtzung. Kaminbau Die AnsprĂźche an einen modernen Kamin sind in der heutigen Zeit sehr hoch. Die Abteilung fertigt und montiert komplette Chromstahlkamine fĂźr Neuanlagen und Sanierungen. Unseren Kunden ist eine sichere und qualitativ hochwertige Kaminanlage gewiss. Energieersparnis und die Verminderung umweltschädlicher Emissionen haben Heizungstechnik zu einer High-Tech-Aufgabe gemacht. Dabei stehen nicht nur Heizkessel und Brenner im Mittelpunkt, sondern das gesamte System inkl. Abgastechnik. Die richtige Dimensionierung und die Einhaltung der VKF-Vorschriften erfordern ein hohes Mass an Fachwissen und Erfahrung.

Bewertung 2.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Sanitär•Heizungen•Alternativenergie•Solartechnik Solaranlagen•Wärmepumpen•Sanitärtechnik•Lüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Sanitär•Heizungen•Alternativenergie•Solartechnik Solaranlagen•Wärmepumpen•Sanitärtechnik•Lüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Gerber AG Sanierungen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gerber AG Sanierungen

Wynenmattenweg 3, 5722 Gränichen
Badezimmer sanieren von A-Z

Seit 1988 sind wir der zuverlässige Partner fĂźr Umbauten und Sanierungen im Bereich von Sanitärinstallationen sowie Maurer- und Plattenarbeiten. - Im Laufe der Jahre haben wir einen ungebrochenen Enthusiasmus entwickelt, uns auf die Sanierung von Badezimmer fĂźr Ein- und Mehrfamilienhäuser zu spezialisieren. Professionelle Beratung, verbunden mit einer termin- und fachgerechten AusfĂźhrung durch unsere eigenen qualifizierten Mitarbeiter sind Bestandteile unserer Grundsätze. Staunen auch Sie, welche MĂśglichkeiten es gibt um Ihr Bad neu zu gestalten... Vereinbaren Sie einen Termin fĂźr: • eine kostenlose Beratung und Offerte • einen Ansprechpartner vor, während und nach dem Umbau • eine Komplettsanierung aus einer Hand Sie zeigen uns an Ort und Stelle was Sie realisieren mĂśchten... und wir erarbeiten danach eine kostenlose Offerte mit 3D-Plan. Im Verlauf unserer Planung, bei Ausstellungsbesuchen und während des Umbaus stehen wir Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Reparaturen & Installationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Gas-Wasserarbeiten. Unser Kundendienst kann Ihnen in Gränichen und Umgebung auch bei Notfällen schnell und umkompliziert helfen. Unsere Monteure installieren und reparieren alles rund um Ihre Sanitär, Heizung, Klima und Gas-Wasser in Gränichen und Umgebung. • Reparatur Service vor Ort • Notreparaturen aller Art in den Bereichen Sanitär, Heizung, Gas-Wasser • Reparaturen vom tropfenden Wasserhahn bis zum Rohrbruch • Schnelle Hilfe bei der Lecksuche & Reparatur • Austausch von Armaturen • Gas-Wasser-Installationen • Erste Hilfe bei HeizungsstĂśrung • Heizung Reparatur • Installation von Wasserzählern • sämtliche Arbeiten in den Bereichen Heizung, Sanitär und Gas-Wasser Wir erbringen als zuverlässigen Partner folgende Dienstleistungen fĂźr Si e... • Planung, Terminierung und Koordination • Abbruch / Entsorgung • Rohmontage der Haustechnik • Maurer-/Verputzarbeiten • Plattenarbeiten • Endmontage sämtlicher Apparate • ...und bis zur Übergabe ein Ansprechpartner Bei der Renovation von Bad und KĂźche steht eine schnellstmĂśglich sanierte Wasser- und Abwasserversorgung im Vordergrund. Mit der richtigen Planung und einer termingerechten AusfĂźhrung ist dies mĂśglich. Wir liefern, montieren und warten Ihre Anlagen und Apparate wie... • Boiler • Wasserenthärtungsanlage • Armaturen • WC-Anlage / Dusch-WC • Glastrennwand fĂźr Dusche • Radiator / Ventile Mit Wand- und Bodenplatten aus Keramik und Naturstein verwirklichen wir individuelle WĂźnsche fĂźr Ihr... • Bad • KĂźche • Wohnraum • Wintergarten • Treppe • Balkon Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.gerber-sanierungen.ch - oder kontaktieren Sie und direkt.

PremiumPremium Eintrag
Badezimmerrenovation•Sanitär•Haustechnik
Gerber AG Sanierungen

Gerber AG Sanierungen

Wynenmattenweg 3, 5722 Gränichen
Badezimmerrenovation•Sanitär•Haustechnik
Badezimmer sanieren von A-Z

Seit 1988 sind wir der zuverlässige Partner fĂźr Umbauten und Sanierungen im Bereich von Sanitärinstallationen sowie Maurer- und Plattenarbeiten. - Im Laufe der Jahre haben wir einen ungebrochenen Enthusiasmus entwickelt, uns auf die Sanierung von Badezimmer fĂźr Ein- und Mehrfamilienhäuser zu spezialisieren. Professionelle Beratung, verbunden mit einer termin- und fachgerechten AusfĂźhrung durch unsere eigenen qualifizierten Mitarbeiter sind Bestandteile unserer Grundsätze. Staunen auch Sie, welche MĂśglichkeiten es gibt um Ihr Bad neu zu gestalten... Vereinbaren Sie einen Termin fĂźr: • eine kostenlose Beratung und Offerte • einen Ansprechpartner vor, während und nach dem Umbau • eine Komplettsanierung aus einer Hand Sie zeigen uns an Ort und Stelle was Sie realisieren mĂśchten... und wir erarbeiten danach eine kostenlose Offerte mit 3D-Plan. Im Verlauf unserer Planung, bei Ausstellungsbesuchen und während des Umbaus stehen wir Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Reparaturen & Installationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Gas-Wasserarbeiten. Unser Kundendienst kann Ihnen in Gränichen und Umgebung auch bei Notfällen schnell und umkompliziert helfen. Unsere Monteure installieren und reparieren alles rund um Ihre Sanitär, Heizung, Klima und Gas-Wasser in Gränichen und Umgebung. • Reparatur Service vor Ort • Notreparaturen aller Art in den Bereichen Sanitär, Heizung, Gas-Wasser • Reparaturen vom tropfenden Wasserhahn bis zum Rohrbruch • Schnelle Hilfe bei der Lecksuche & Reparatur • Austausch von Armaturen • Gas-Wasser-Installationen • Erste Hilfe bei HeizungsstĂśrung • Heizung Reparatur • Installation von Wasserzählern • sämtliche Arbeiten in den Bereichen Heizung, Sanitär und Gas-Wasser Wir erbringen als zuverlässigen Partner folgende Dienstleistungen fĂźr Si e... • Planung, Terminierung und Koordination • Abbruch / Entsorgung • Rohmontage der Haustechnik • Maurer-/Verputzarbeiten • Plattenarbeiten • Endmontage sämtlicher Apparate • ...und bis zur Übergabe ein Ansprechpartner Bei der Renovation von Bad und KĂźche steht eine schnellstmĂśglich sanierte Wasser- und Abwasserversorgung im Vordergrund. Mit der richtigen Planung und einer termingerechten AusfĂźhrung ist dies mĂśglich. Wir liefern, montieren und warten Ihre Anlagen und Apparate wie... • Boiler • Wasserenthärtungsanlage • Armaturen • WC-Anlage / Dusch-WC • Glastrennwand fĂźr Dusche • Radiator / Ventile Mit Wand- und Bodenplatten aus Keramik und Naturstein verwirklichen wir individuelle WĂźnsche fĂźr Ihr... • Bad • KĂźche • Wohnraum • Wintergarten • Treppe • Balkon Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.gerber-sanierungen.ch - oder kontaktieren Sie und direkt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Franke Aarburg

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Franke Aarburg

Frankestrasse 2, 4663 Aarburg
Willkommen bei der Franke Group - Aarburg

Unsere Kunden und Konsumenten erwarten Wunderbares, sei es zu Hause oder im Unternehmen . - Wunderbar ist, wenn aus dem Alltäglichen etwas ganz Spezielles wird! Unsere Produkte sollen nicht einfach nur LĂźcken in Gebäuden, Wohnungen und Firmen fĂźllen. Wir gestalten sie so, dass sie Menschen zum Lächeln bringen, zum Innehalten, Staunen und Bewundern. Sie sollen sich wunderbar fĂźhlen. Durch Innovation und Service-Qualität bereichern wir ihr Leben mit Sicherheit, Zweckmässigkeit und Annehmlichkeit. - Das inspiriert uns, treibt uns an, immer wieder Wunderbares zu schaffen. Franke auf einen Blick... • Mit Hauptsitz im schweizerischen Aarburg beschäftigt die Gruppe rund 9‘000 Personen in 66 Niederlassungen auf fĂźnf Kontinenten und exportiert in Ăźber 100 Länder. • Franke ist ein weltweit fĂźhrender Anbieter von Produkten und LĂśsungen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer, die professionelle Systemgastronomie, die Kaffeezubereitung sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume. Die Gruppe besteht aus fĂźnf Geschäftsbereichen. • Wir produzieren Produkte und Dienstleistungen, welche zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Die nachfolgenden Produkte zeigen auf, wie wir Ressourcen- und Energieeffizienz in die Produkteentwicklung integrieren. Unsere Geschäftsbereiche / Dienstleistungen: • FRANKE KITCHEN SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr den privaten KĂźchenbereich. Integrierte Systeme fĂźr die Speisenzubereitung und das Kochen einschliesslich SpĂźlen, Armaturen, Arbeitsplatten, Abzugshauben und Kochgeräte . Entecken Sie unser komplettes KĂźchensortiment KĂźchenkompletlĂśsungen Edelstahl-Arbeitsplatten Umweltfreundliche Dunstabzugshaube „Mirror“... Franke Kitchen Systems entwickelte die Dunstabzugshaube „Mirror“, welche durch einen effizienten Motor und LED- Beleuchtung den Energieverbrauch um 40% reduziert. Ein neues Filtersystem kann mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Zurzeit wird ein System entwickelt, welches den Wärmeverlust reduziert, indem die Innenluft gereinigt und wieder in den Wohnbereich gefĂźhrt wird. • FRANKE FABER HOODS & COOKING SYSTEMS - Experte fĂźr Abluftreinigung, Abzugshauben und Kochtechnologie. • FRANKE FOODSERVICE SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von umfassenden KĂźchen-lĂśsungen fĂźr die globale Systemgastronomie KĂźchengeräte, ZubehĂśr und Ersatzteile sowie ein breites Angebot an Dienstleistungen fĂźr fĂźhrende Restaurantketten. Klimafreundliche KĂźhlgeräte von Franke Foodservice Systems - In der Vergangenheit wurden Fluorkohlenwasser-stoffe (FKW) als KĂźhlmittel verwendet. FKW tragen aber zur Erderwärmung bei. Durch die Verwendung von Propan als KĂźhlmittel von TiefkĂźhlgeräten hat Franke Foodservice Systems eine LĂśsung gefunden, um FKW zu ersetzen. Gleichzeitig nutzt der Propan-KĂźhler weniger Energie als die herkĂśmmlichen Geräte. Das innovative Produkt schont das Klima und hilft unseren Kunden, Energiekosten zu sparen. Besonders umweltbewusst sind Edelstahl-Kegs - die Franke Group Beverage Systems... hat eine Studie beauftragt, die den Umwelteinfluss von Mehrweg-Edelstahlkegs mit Einweg-PET-Gebinden entlang des kompletten Lebenszyklus vergleicht. Die Studie zeigt, dass je Ăśfter ein Edelstahlkeg verwendet wird, umso geringer wird dessen Auswirkung auf die Umwelt. Der entscheidende Parameter hierbei ist die Anzahl der Nutzungen. Bereits ab 20 Nutzungen verursacht das Edelstahlkeg im Vergleich zu PET-Gebinden weniger CO2-Emissionen sowie einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch. • FRANKE WATER SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr halb- und Ăśffentliche Waschräume sowie von Armaturen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer I ntegrierte Systeme fĂźr private sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume, einschliesslich Armaturen, Duschen, SpĂźlen, ZubehĂśr und Wassermanagement-Systemen . Wassersparende Waschtischarmatur „PROTRONIC-S“ - Wasser- und energiesparende SanitärlĂśsungen fĂźr den Ăśffentlichen und kommerziellen Bereich sind die Kernkompetenz von Franke Water Systems. Die opto-elektronisch gesteuerte Waschtischarmatur „Protronic-S“ reduizert den Wasserverbrauch – bei Warmwasser auch den Energieverbrauch – gegenĂźber herkĂśmmlichen Armaturen um 50%. • FRANKE COFFE SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von professionellen Kaffeemaschinen, einsetzbar in CafĂŠs genauso wie in der modernen Systemgastronomie Ein umfassendes Angebot von Kaffeemaschinen fĂźr die Kaffeezubereitung ausser Haus, einschliesslich vollautomatischer und traditioneller Kaffeemaschinen sowie KaffeebrĂźher. Energieeffiziente Kaffeemaschine „Pura" arbeitet seit vielen Jahren an der Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Kaffeemaschinen. Dank intelligentem Energiemanagement spart das Modell „Pura“ Energie und Kosten. Franke Coffee Systems nutzt die Erfahrungen und den Austausch mit Branchenverbänden und Kunden, um die Energieeffizienz seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Make It Wonderful - die neue Markenkampagne von Franke Mehr Informatonen Ăźber die Franke Group erfahren Sie mit einem Besuch auf unsere Homepage. - oder kontaktieren Sie uns direkt. Firma Franke, Franke, Franke Holding AG, Franke Management AG, Franke KĂźchentechnik AG, Franke Kaffeemaschinen AG, Franke Foodservice Systems AG, Franke Water Systems AG, Franke Watersystems, KWC, Franke GmbH, Franke Coffee Systems GmbH, Franke Aquarotter GmbH, Franke GmbH, Faber S.p.A., Franke S.p.A., Mamoli srl. Franke France S.A.S., Franke N.V., Franke Nederland B.V., Franke Polska Sp. z. o. o., Franke Foodservice Systems Poland, Franke Slovakia, Franke Romania, Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.S., Elikor, Franke Neva GmbH, Franke Russia, Franke Ukraina, Franke Finland Oy, Franke Medical Oy, Franke Futurum AB, Franke Kitchen Systems Sweden, Franke Kitchen Systems Denmark, Franke Kitchen Systems Norway, Franke Hellas, Franke Espana, Franke Portugal, Franke UK, Carron Phonix Limited, Franke Sissons, Franke Foodservice Systems UK, Dart Valley Systems, Franke Foodservice Solutions USA, Franke Foodservice Supply, S2K Graphics Inc., Sertec LLC., Franke Coffee Systems North America, Facility Solutions, Franke Kindred Canada Limited, FIFO Innovations, Easi-Serv Products, Franke Sistemas de Cozinhas do Brasil, Industrias Spar San Luis, Faber North America, Franke Mexico, Franke Asia Hong Kong Office, Franke Foodservice Systems Asia, Franke China, Franke Foodservice Systems China, Franke Asia Shanghai Office, Foshan Shunde Nokite Plumbing&Sanitary Products, Franke Singapore, Franke Thailand, Franke Foodservice Systems Phillippines, Franke Japan, Franke Faber India, Franke South Africa, Franke Kitchen Systems Egypt, Franke Coffee Systems UK, Duravit AG, PR Kitchen&Washroom Systems, Franke, KĂźche, Bad, Armatur, Sanitäre Anlagen, Ofen, Becken. Franke Aarburg, KWC Unterkulm,

PremiumPremium Eintrag
Gastgewerbebedarf•Industriebedarf
Franke Aarburg

Franke Aarburg

Frankestrasse 2, 4663 Aarburg
Gastgewerbebedarf•Industriebedarf
Willkommen bei der Franke Group - Aarburg

Unsere Kunden und Konsumenten erwarten Wunderbares, sei es zu Hause oder im Unternehmen . - Wunderbar ist, wenn aus dem Alltäglichen etwas ganz Spezielles wird! Unsere Produkte sollen nicht einfach nur LĂźcken in Gebäuden, Wohnungen und Firmen fĂźllen. Wir gestalten sie so, dass sie Menschen zum Lächeln bringen, zum Innehalten, Staunen und Bewundern. Sie sollen sich wunderbar fĂźhlen. Durch Innovation und Service-Qualität bereichern wir ihr Leben mit Sicherheit, Zweckmässigkeit und Annehmlichkeit. - Das inspiriert uns, treibt uns an, immer wieder Wunderbares zu schaffen. Franke auf einen Blick... • Mit Hauptsitz im schweizerischen Aarburg beschäftigt die Gruppe rund 9‘000 Personen in 66 Niederlassungen auf fĂźnf Kontinenten und exportiert in Ăźber 100 Länder. • Franke ist ein weltweit fĂźhrender Anbieter von Produkten und LĂśsungen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer, die professionelle Systemgastronomie, die Kaffeezubereitung sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume. Die Gruppe besteht aus fĂźnf Geschäftsbereichen. • Wir produzieren Produkte und Dienstleistungen, welche zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Die nachfolgenden Produkte zeigen auf, wie wir Ressourcen- und Energieeffizienz in die Produkteentwicklung integrieren. Unsere Geschäftsbereiche / Dienstleistungen: • FRANKE KITCHEN SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr den privaten KĂźchenbereich. Integrierte Systeme fĂźr die Speisenzubereitung und das Kochen einschliesslich SpĂźlen, Armaturen, Arbeitsplatten, Abzugshauben und Kochgeräte . Entecken Sie unser komplettes KĂźchensortiment KĂźchenkompletlĂśsungen Edelstahl-Arbeitsplatten Umweltfreundliche Dunstabzugshaube „Mirror“... Franke Kitchen Systems entwickelte die Dunstabzugshaube „Mirror“, welche durch einen effizienten Motor und LED- Beleuchtung den Energieverbrauch um 40% reduziert. Ein neues Filtersystem kann mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Zurzeit wird ein System entwickelt, welches den Wärmeverlust reduziert, indem die Innenluft gereinigt und wieder in den Wohnbereich gefĂźhrt wird. • FRANKE FABER HOODS & COOKING SYSTEMS - Experte fĂźr Abluftreinigung, Abzugshauben und Kochtechnologie. • FRANKE FOODSERVICE SYSTEMS - Der weltweit fĂźhrende Anbieter von umfassenden KĂźchen-lĂśsungen fĂźr die globale Systemgastronomie KĂźchengeräte, ZubehĂśr und Ersatzteile sowie ein breites Angebot an Dienstleistungen fĂźr fĂźhrende Restaurantketten. Klimafreundliche KĂźhlgeräte von Franke Foodservice Systems - In der Vergangenheit wurden Fluorkohlenwasser-stoffe (FKW) als KĂźhlmittel verwendet. FKW tragen aber zur Erderwärmung bei. Durch die Verwendung von Propan als KĂźhlmittel von TiefkĂźhlgeräten hat Franke Foodservice Systems eine LĂśsung gefunden, um FKW zu ersetzen. Gleichzeitig nutzt der Propan-KĂźhler weniger Energie als die herkĂśmmlichen Geräte. Das innovative Produkt schont das Klima und hilft unseren Kunden, Energiekosten zu sparen. Besonders umweltbewusst sind Edelstahl-Kegs - die Franke Group Beverage Systems... hat eine Studie beauftragt, die den Umwelteinfluss von Mehrweg-Edelstahlkegs mit Einweg-PET-Gebinden entlang des kompletten Lebenszyklus vergleicht. Die Studie zeigt, dass je Ăśfter ein Edelstahlkeg verwendet wird, umso geringer wird dessen Auswirkung auf die Umwelt. Der entscheidende Parameter hierbei ist die Anzahl der Nutzungen. Bereits ab 20 Nutzungen verursacht das Edelstahlkeg im Vergleich zu PET-Gebinden weniger CO2-Emissionen sowie einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch. • FRANKE WATER SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von intelligenten Systemen fĂźr halb- und Ăśffentliche Waschräume sowie von Armaturen fĂźr private KĂźchen und Badezimmer I ntegrierte Systeme fĂźr private sowie halb- und Ăśffentliche Waschräume, einschliesslich Armaturen, Duschen, SpĂźlen, ZubehĂśr und Wassermanagement-Systemen . Wassersparende Waschtischarmatur „PROTRONIC-S“ - Wasser- und energiesparende SanitärlĂśsungen fĂźr den Ăśffentlichen und kommerziellen Bereich sind die Kernkompetenz von Franke Water Systems. Die opto-elektronisch gesteuerte Waschtischarmatur „Protronic-S“ reduizert den Wasserverbrauch – bei Warmwasser auch den Energieverbrauch – gegenĂźber herkĂśmmlichen Armaturen um 50%. • FRANKE COFFE SYSTEMS - Ein weltweit fĂźhrender Anbieter von professionellen Kaffeemaschinen, einsetzbar in CafĂŠs genauso wie in der modernen Systemgastronomie Ein umfassendes Angebot von Kaffeemaschinen fĂźr die Kaffeezubereitung ausser Haus, einschliesslich vollautomatischer und traditioneller Kaffeemaschinen sowie KaffeebrĂźher. Energieeffiziente Kaffeemaschine „Pura" arbeitet seit vielen Jahren an der Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Kaffeemaschinen. Dank intelligentem Energiemanagement spart das Modell „Pura“ Energie und Kosten. Franke Coffee Systems nutzt die Erfahrungen und den Austausch mit Branchenverbänden und Kunden, um die Energieeffizienz seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Make It Wonderful - die neue Markenkampagne von Franke Mehr Informatonen Ăźber die Franke Group erfahren Sie mit einem Besuch auf unsere Homepage. - oder kontaktieren Sie uns direkt. Firma Franke, Franke, Franke Holding AG, Franke Management AG, Franke KĂźchentechnik AG, Franke Kaffeemaschinen AG, Franke Foodservice Systems AG, Franke Water Systems AG, Franke Watersystems, KWC, Franke GmbH, Franke Coffee Systems GmbH, Franke Aquarotter GmbH, Franke GmbH, Faber S.p.A., Franke S.p.A., Mamoli srl. Franke France S.A.S., Franke N.V., Franke Nederland B.V., Franke Polska Sp. z. o. o., Franke Foodservice Systems Poland, Franke Slovakia, Franke Romania, Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri Sanayi ve Ticaret A.S., Elikor, Franke Neva GmbH, Franke Russia, Franke Ukraina, Franke Finland Oy, Franke Medical Oy, Franke Futurum AB, Franke Kitchen Systems Sweden, Franke Kitchen Systems Denmark, Franke Kitchen Systems Norway, Franke Hellas, Franke Espana, Franke Portugal, Franke UK, Carron Phonix Limited, Franke Sissons, Franke Foodservice Systems UK, Dart Valley Systems, Franke Foodservice Solutions USA, Franke Foodservice Supply, S2K Graphics Inc., Sertec LLC., Franke Coffee Systems North America, Facility Solutions, Franke Kindred Canada Limited, FIFO Innovations, Easi-Serv Products, Franke Sistemas de Cozinhas do Brasil, Industrias Spar San Luis, Faber North America, Franke Mexico, Franke Asia Hong Kong Office, Franke Foodservice Systems Asia, Franke China, Franke Foodservice Systems China, Franke Asia Shanghai Office, Foshan Shunde Nokite Plumbing&Sanitary Products, Franke Singapore, Franke Thailand, Franke Foodservice Systems Phillippines, Franke Japan, Franke Faber India, Franke South Africa, Franke Kitchen Systems Egypt, Franke Coffee Systems UK, Duravit AG, PR Kitchen&Washroom Systems, Franke, KĂźche, Bad, Armatur, Sanitäre Anlagen, Ofen, Becken. Franke Aarburg, KWC Unterkulm,

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Leuta AG Tankrevisionen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Leuta AG Tankrevisionen

Oberdorfstrasse 20, 4658 Däniken SO

Aus den Abteilungen Heizung, Sanitär und Bodenleitungen der Firma H. Leuenberger & SĂśhne, entstand die heutige LEUTA AG. Gleichzeitig wird die Abteilung Tankrevisionen angegliedert. TANKREVISION • Tankrevision • Sanierungen • Neuanlagen • Demontagen • HeizĂśl • DieselĂśl • Benzin • LĂśsungsmittel • Tanks • Stahltanks (werk- und platzgeschweisst) • Kunststofftanks • Stahl • Kunststoff-Auffangwannen • austauschen von defekten Kleintankanlagen • Ergänzen von bestehenden Kleintankanlagen • erdverlegte Stahl- oder Kugeltanks • Gebindelager • Planung von Neuanlagen • Keller als Schutzbauwerk • Tankauflager, 5mm dick • Kunstfaserfilz • Ölbeständige Kunststoff-Folie • Boden • Wände • Schutzfolie im Gehbereich • Randabschluss • Auffangvolumen 100%,in allen Zonen Tankrevision Equipen-Chefs mit eidg. Fähigkeitsausweis fĂźhren Revisionen nach VWF / VTR und QPT aus an: HeizĂśl- / DieselĂśl- / Benzin- und LĂśsungsmittel-Tanks • Während der Heizperiode und fĂźr grosse Mehrfamilien-Häuser bieten wir die Tankrevision ohne Heizungs-Unterbruch an. Mehrkosten entstehen dadurch keine. Verlangen Sie diese Dienstleistung bei der Bestellung Ihrer Tankrevision. • Wollen Sie von normalem HeizĂśl auf Öko-Öl umstellen, so empfehlen wir Ihnen das RestĂśl während des RĂźckpumpens in den Tank filtrieren zu lassen. Sie erreichen damit ein praktisch zu 100 % reines RestĂśl, das sich problemlos mit Öko-Öl mischen lässt. • Wir prĂźfen Ihre AbfĂźllsicherung auf FunktionstĂźchtigkeit und tauschen diese, falls notwendig, gegen eine neue aus. • Abgebrochene, oder nicht den heutigen Vorschriften entsprechende Messstäbe kĂśnnen von uns ersetzt werden. • Soll Ihre Tankanlage stillgelegt werden, fĂźhren wir auch die entsprechende Ausserbetriebssetzung aus. • MĂśchten Sie Ihren Tank vollständig entfernen lassen, so Ăźbernehmen wir auch dessen Demontage. Wir sind jederzeit bereit, Ihre Tankanlage zu besichtigen und Sie ganz unverbindlich und kostenlos zu beraten. Kantone • Aargau • Baselland / Baselstadt • Bern (Teil) • Luzern (Teil) • Solothurn • ZĂźrich PLZ + DĂśrfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 DĂźdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 NiederĂśnz, 3363 OberĂśnz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 ThĂśrigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 RĂśthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-MĂźhleweg, 3465 DĂźrrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 MĂźnchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 BĂźsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 MĂśhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 MĂźnchenwilen, 4410 Liestal, 4413 BĂźren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 BĂśckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei GĂźnsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 BrĂźgglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 ObergĂśsgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 StĂźsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 MĂźmliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 MĂźhlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 GlashĂźtten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 BĂźtzberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 RĂźtschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 SchĂśnenwerd, 5012 WĂśschnau, 5013 NiedergĂśsgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 KĂźttigen, 5025 Asp, 5026 DensbĂźren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 SchĂśftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 BĂśzen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 MĂśriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 KleindĂśttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 WĂźrenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 BĂźttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 DĂźrrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 KĂślliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 HellbĂźhl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 EmmenbrĂźcke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 RĂśmerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 AltbĂźron, 6152 HĂźswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 BeromĂźnster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 BĂźron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 SchĂśtz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 MĂźswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 KĂźssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 ZĂźrich, 8048 Altstetten, 8180 BĂźlach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk GĂśsgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz

PremiumPremium Eintrag
Tankrevision Tanksanierung•Korrosionsschutz
Leuta AG Tankrevisionen

Leuta AG Tankrevisionen

Oberdorfstrasse 20, 4658 Däniken SO
Tankrevision Tanksanierung•Korrosionsschutz

Aus den Abteilungen Heizung, Sanitär und Bodenleitungen der Firma H. Leuenberger & SĂśhne, entstand die heutige LEUTA AG. Gleichzeitig wird die Abteilung Tankrevisionen angegliedert. TANKREVISION • Tankrevision • Sanierungen • Neuanlagen • Demontagen • HeizĂśl • DieselĂśl • Benzin • LĂśsungsmittel • Tanks • Stahltanks (werk- und platzgeschweisst) • Kunststofftanks • Stahl • Kunststoff-Auffangwannen • austauschen von defekten Kleintankanlagen • Ergänzen von bestehenden Kleintankanlagen • erdverlegte Stahl- oder Kugeltanks • Gebindelager • Planung von Neuanlagen • Keller als Schutzbauwerk • Tankauflager, 5mm dick • Kunstfaserfilz • Ölbeständige Kunststoff-Folie • Boden • Wände • Schutzfolie im Gehbereich • Randabschluss • Auffangvolumen 100%,in allen Zonen Tankrevision Equipen-Chefs mit eidg. Fähigkeitsausweis fĂźhren Revisionen nach VWF / VTR und QPT aus an: HeizĂśl- / DieselĂśl- / Benzin- und LĂśsungsmittel-Tanks • Während der Heizperiode und fĂźr grosse Mehrfamilien-Häuser bieten wir die Tankrevision ohne Heizungs-Unterbruch an. Mehrkosten entstehen dadurch keine. Verlangen Sie diese Dienstleistung bei der Bestellung Ihrer Tankrevision. • Wollen Sie von normalem HeizĂśl auf Öko-Öl umstellen, so empfehlen wir Ihnen das RestĂśl während des RĂźckpumpens in den Tank filtrieren zu lassen. Sie erreichen damit ein praktisch zu 100 % reines RestĂśl, das sich problemlos mit Öko-Öl mischen lässt. • Wir prĂźfen Ihre AbfĂźllsicherung auf FunktionstĂźchtigkeit und tauschen diese, falls notwendig, gegen eine neue aus. • Abgebrochene, oder nicht den heutigen Vorschriften entsprechende Messstäbe kĂśnnen von uns ersetzt werden. • Soll Ihre Tankanlage stillgelegt werden, fĂźhren wir auch die entsprechende Ausserbetriebssetzung aus. • MĂśchten Sie Ihren Tank vollständig entfernen lassen, so Ăźbernehmen wir auch dessen Demontage. Wir sind jederzeit bereit, Ihre Tankanlage zu besichtigen und Sie ganz unverbindlich und kostenlos zu beraten. Kantone • Aargau • Baselland / Baselstadt • Bern (Teil) • Luzern (Teil) • Solothurn • ZĂźrich PLZ + DĂśrfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 DĂźdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 NiederĂśnz, 3363 OberĂśnz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 ThĂśrigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 RĂśthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-MĂźhleweg, 3465 DĂźrrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 MĂźnchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 BĂźsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 MĂśhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 MĂźnchenwilen, 4410 Liestal, 4413 BĂźren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 BĂśckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei GĂźnsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 BrĂźgglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 ObergĂśsgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 StĂźsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 MĂźmliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 MĂźhlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 GlashĂźtten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 BĂźtzberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 RĂźtschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 SchĂśnenwerd, 5012 WĂśschnau, 5013 NiedergĂśsgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 KĂźttigen, 5025 Asp, 5026 DensbĂźren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 SchĂśftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 BĂśzen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 MĂśriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 KleindĂśttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 WĂźrenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 BĂźttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 DĂźrrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 KĂślliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 HellbĂźhl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 EmmenbrĂźcke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 RĂśmerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 AltbĂźron, 6152 HĂźswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 BeromĂźnster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 BĂźron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 SchĂśtz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 MĂźswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 KĂźssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 ZĂźrich, 8048 Altstetten, 8180 BĂźlach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk GĂśsgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Kilian Friederich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kilian Friederich GmbH

Tannenweg 4, 5503 Schafisheim
Kilian Friederich GmbH - Dach und Fassadenbau - Schafisheim

Herzlich willkommen bei kilian friederich gmbh • Leistungen • GebäudehĂźlle Eine zufriedene Kundschaft ist fĂźr mich das Wichtigste. Daher sind die seriĂśse Beratung, die gute Qualität und die grosse Fachkompetenz fĂźr mich keine leeren Worte! Vom Baugesuch bis zur termingerechten Fertigstellung Ihres Auftrags stehen Ihnen mein kompetentes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung zur VerfĂźgung. Gerne zeige ich Ihnen auf meiner Homepage entsprechende Referenzobjekte. Bei Interesse sind auch Besichtigungen von Referenzbauten vor Ort mĂśglich. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie noch weitere Informationen zu meiner Firma und meinem Tätigkeitsgebiet. FĂźr ein persĂśnliches Gespräch oder eine Terminvereinbarung wählen Sie ganz unverbindlich meine Telefonnummer oder wenden sich direkt per E-Mail an mich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Bedachungen • Steildach • Dachsanierung • Spenglerarbeiten Fassadenbau • Fassadenbau • Fassadensanierung • Verkleiden einzelner Gebäudeteilen GebäudehĂźlle • GebäudehĂźlle • GebäudehĂźllensanierung • Fenster-/TĂźrzargen aus Aluminium Naturschiefer • Naturschieferdach • Naturschieferfassade Dämmung • Gedämmtes Dach • Gedämmte Fassade • Gedämmter Estrichboden • Gedämmte Kellerdecke Dachfenster • Dachfenster • Dachfensteraustausch • DachfensterzubehĂśr Sonnenenergie • Thermische Solaranlagen • Photovoltaikanlagen Holzbau • Dachausbau • DachstĂźhle • Lukarnen • Carport/Unterstand Reparaturen/Unterhalt • Dachreparaturen • Fassadenreparaturen • Dachfensterreparaturen • Dachservicearbeiten • Dach/Fassadenreinigung Diverses • Kran-HebebĂźhnenarbeiten • Kaminsanierungen • Abbrucharbeiten • Tierabwehr Materialien • Faserzementplatten • Naturschiefer • Keramik • Ton • Metall Blech

PremiumPremium Eintrag
Bedachungen•Fassaden•Dachfenster•Krane Kranarbeiten•Holzbau
Kilian Friederich GmbH

Kilian Friederich GmbH

Tannenweg 4, 5503 Schafisheim
Bedachungen•Fassaden•Dachfenster•Krane Kranarbeiten•Holzbau
Kilian Friederich GmbH - Dach und Fassadenbau - Schafisheim

Herzlich willkommen bei kilian friederich gmbh • Leistungen • GebäudehĂźlle Eine zufriedene Kundschaft ist fĂźr mich das Wichtigste. Daher sind die seriĂśse Beratung, die gute Qualität und die grosse Fachkompetenz fĂźr mich keine leeren Worte! Vom Baugesuch bis zur termingerechten Fertigstellung Ihres Auftrags stehen Ihnen mein kompetentes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung zur VerfĂźgung. Gerne zeige ich Ihnen auf meiner Homepage entsprechende Referenzobjekte. Bei Interesse sind auch Besichtigungen von Referenzbauten vor Ort mĂśglich. Wenn Sie weiterlesen, finden Sie noch weitere Informationen zu meiner Firma und meinem Tätigkeitsgebiet. FĂźr ein persĂśnliches Gespräch oder eine Terminvereinbarung wählen Sie ganz unverbindlich meine Telefonnummer oder wenden sich direkt per E-Mail an mich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Bedachungen • Steildach • Dachsanierung • Spenglerarbeiten Fassadenbau • Fassadenbau • Fassadensanierung • Verkleiden einzelner Gebäudeteilen GebäudehĂźlle • GebäudehĂźlle • GebäudehĂźllensanierung • Fenster-/TĂźrzargen aus Aluminium Naturschiefer • Naturschieferdach • Naturschieferfassade Dämmung • Gedämmtes Dach • Gedämmte Fassade • Gedämmter Estrichboden • Gedämmte Kellerdecke Dachfenster • Dachfenster • Dachfensteraustausch • DachfensterzubehĂśr Sonnenenergie • Thermische Solaranlagen • Photovoltaikanlagen Holzbau • Dachausbau • DachstĂźhle • Lukarnen • Carport/Unterstand Reparaturen/Unterhalt • Dachreparaturen • Fassadenreparaturen • Dachfensterreparaturen • Dachservicearbeiten • Dach/Fassadenreinigung Diverses • Kran-HebebĂźhnenarbeiten • Kaminsanierungen • Abbrucharbeiten • Tierabwehr Materialien • Faserzementplatten • Naturschiefer • Keramik • Ton • Metall Blech

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung