Filterpsychiatrie in vordemwald: 6 EintrĂ€ge KartenansichtDMDr. med. Baur Hans-UlrichGlĂ€ndstrasse 6, 4803 VordemwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Baur Hans-UlrichGlĂ€ndstrasse 6, 4803 VordemwaldPsychiatrieâąĂrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)SPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldSpitexâąBetreuung und Pflege zu HauseâąVerwaltungDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Spitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSpitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilBetreuung und Pflege zu HauseâąPsychiatrische DiensteâąHausdienstâąAmbulanter DienstâąBeratungâąKrankenpflege PflegefachpersonalâąSpitexSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristSchmerztherapieâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąPsychologieâąRĂŒckentherapieâąWirbelsĂ€ulentherapieâąĂrzteHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* WĂŒnscht keine WerbungIn anderen StĂ€dten:Psychiatrie in RĂ©gion lĂ©manique (Region)Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)Psychiatrie in Waadt (Region)Psychiatrie in Nordwestschweiz (Region)Psychiatrie in Rund um den Genfersee (Region)Psychiatrie in GenfPsychiatrie in ZĂŒrichPsychiatrie in Ostschweiz (Region)Psychiatrie in BernPsychiatrie in LausannePsychiatrie in BaselPsychiatrie in Tessin (Kanton)Psychiatrie in Rund um den ZĂŒrichsee (Region)Psychiatrie in Aargau (Kanton)Psychiatrie in Zentralschweiz (Region)local.chVordemwaldPsychiatrie vordemwald
DMDr. med. Baur Hans-UlrichGlÀndstrasse 6, 4803 VordemwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Baur Hans-UlrichGlĂ€ndstrasse 6, 4803 VordemwaldPsychiatrieâąĂrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)SPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldSpitexâąBetreuung und Pflege zu HauseâąVerwaltungDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Spitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilBetreuung und Pflege zu HauseâąPsychiatrische DiensteâąHausdienstâąAmbulanter DienstâąBeratungâąKrankenpflege PflegefachpersonalâąSpitexSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristSchmerztherapieâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąPsychologieâąRĂŒckentherapieâąWirbelsĂ€ulentherapieâąĂrzteHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Baur Hans-UlrichGlÀndstrasse 6, 4803 VordemwaldTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Baur Hans-UlrichGlĂ€ndstrasse 6, 4803 VordemwaldPsychiatrieâąĂrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)SPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SPITEX REGION ZOFINGEN AGPoststrasse 8, 4803 VordemwaldSpitexâąBetreuung und Pflege zu HauseâąVerwaltungDie demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Ăberlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGBachweg 5, 4852 RothristAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Spitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spitex Oberes Langetental AGSpitalstrasse 52, 4950 HuttwilBetreuung und Pflege zu HauseâąPsychiatrische DiensteâąHausdienstâąAmbulanter DienstâąBeratungâąKrankenpflege PflegefachpersonalâąSpitexSpitex Oberes Langetental - Ihre öffentliche Spitex in der Region HuttwilDie Spitex ola ermöglicht Klientinnen und Klienten trotz gesundheitlicher EinschrĂ€nkungen, ein selbstbestimmtes und möglichst selbststĂ€ndiges Leben im vertrauten Umfeld zu fĂŒhren. Unsere EinsĂ€tze richten wir individuell am jeweiligen Bedarf aus. Ăber Grund-, Behandlungspflege und Hauswirtschaft hinaus bieten wir eine Reihe weiterer Dienstleistungen an: • Spezialisierte Palliativ- und Onkologie-Pflege und Betreuung • Case Management • Wundmanagement • Psychiatrische Pflege und Betreuung (inkl. Werkatelier) • Pflege und Betreuung fĂŒr Menschen mit Demenz • Expertinnen und Experten in den Bereichen Somatik, Hauswirtschaft, Palliative Care, Psychiatrische Pflege, Demenz, Medikation, Wundpflege, Diabetes und Sozialarbeit • TagestrĂ€ff inkl. AktivierungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SRSpitex Region Zofingen AGLuzernerstrasse 11, 4800 ZofingenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis fĂŒr Neurochirurgie & SchmerztherapieBernstrasse 86, 4852 RothristSchmerztherapieâąGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)âąPsychologieâąRĂŒckentherapieâąWirbelsĂ€ulentherapieâąĂrzteHerzlich Willkommen in unserer PraxisIn unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von WirbelsĂ€ulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. LangjĂ€hrige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewĂ€hlte Krankheitsbilder sichern medizinische QualitĂ€t und ProfessionalitĂ€t. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis fĂŒr die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine TĂ€tigkeit als ihre behandelnde Ărztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachĂ€rztliche Betreuung â von der AbklĂ€rung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverstĂ€ndlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprĂ€gte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Ăberzeugung nach, die Basis fĂŒr jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, ProfessionalitĂ€t und Menschlichkeit betreuen wir Sie wĂ€hrend Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und BedĂŒrfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunĂ€chst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationĂ€re neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen fĂŒr Sie wĂ€hrend und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ StationĂ€re operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und LendenwirbelsĂ€ule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • NervengeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • FettgewebsgeschwĂŒlste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische RĂŒckenschmerzen (Lumbago) • RĂŒckenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) AbklĂ€rung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und GedĂ€chtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann FachĂ€rztin fĂŒr Neurochirurgie FMH Sie können sich fĂŒr Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu