Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Abfallentsorgung in Waadt (Region)

: 1.126 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaReinigungsfirmaRäumungenEntsorgung RecyclingVerpackungen VerpackungsmaterialienWohnungsreinigungUnterhaltsreinigung
ABBA-Transport GmbH

ABBA-Transport GmbH

Zürichstrasse 28, 8306 Brüttisellen
UmzugsfirmaReinigungsfirmaRäumungenEntsorgung RecyclingVerpackungen VerpackungsmaterialienWohnungsreinigungUnterhaltsreinigung
ABBA-Transport GmbH

ABBA-Transport GmbH finden Sie in Zürich, Graubünden und Bern. Wir sind ihre Umzugsfirma für Umzüge aller Art sowie weiteren Dienstleistungen. Wir sind eine etablierte Umzugsfirma aus Zürich. Wir, die ABBA-Transport GmbH, sind auf alle Arten von Umzügen spezialisiert und bieten darüber hinaus weitere Dienstleistungen an. Testen Sie uns und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Unser Leistungsspektrum reicht von Privatumzügen , Firmenumzügen , Klaviertransport , Umzugsreinigung inklusive Abnahmegarantie sowie weiteren Dienstleistungen wie Entsorgung , Möbellift und Lagerung . Wir sind ein professionelles, schnelles und zuverlässiges Umzugsunternehmen. Dank unserer fachkundigen Unterstützung können Sie einfach und stressfrei umziehen. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter verstehen und arbeiten nach bekannten Qualitäts- und Ergonomiestandards. Daher läuft Ihr Umzug absolut reibungslos. Ob Sie einen Umzug innerhalb Zürichs planen oder innerhalb der Schweiz umziehen möchten, unser Full-Service kümmert sich optimal um Sie und Ihr Umzug verläuft reibungslos. ABBA-Transport GmbH steht regional und schweizweit für zuverlässige und faire Umzugsdienste.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Hardweg 340, 8222 Beringen
Ihr Entsorgungspartner in der Region

Die Hard ist das kantonale Annahmezentrum für den Kehrichtsammeldienst der Stadt und der Gemeinden. Die Kehrichtfahrzeuge können in der KBA Hard die gesammelten Abfälle (Hauskehricht und Grünabfälle) abladen und anschliessend ihre Sammeltour ohne grosse zeitliche Verzögerung fortsetzen. Die KBA Hard hat die technischen und logistischen Voraussetzungen, um auch grosse Abfallmengen bewältigen zu können. Aber auch Gewerbe und Industrie als auch Private können brennbare Abfälle, Grünabfälle, Recyclingstoffe sowie Sonderabfälle bei der KBA Hard abgeben. Bei der KBA Hard gibt es auch eine Annahmestelle für Tierkörper. Wir sorgen für eine optimale Bewirtschaftung und Verwertung der unterschiedlichen Abfälle. Die brennbaren Abfälle werden für den Bahntransport gepresst, geruchsfrei verpackt und zwischengelagert und in den Wintermonaten bei entsprechendem Bedarf an Kehrichtverbrennungsanlagen geliefert. Mit der Abfallverdichtung und der Zwischenlagerung kann die Anzahl der Abfalltransporte zu den Verbrennungsanlagen reduziert werden. Unsere Preisliste in der Übersicht Entsorgung von: • Kehricht • Sperrgut • Glas • Karton • Grünabfall • Metalle • Elektroschrott • Altpapier • Leuchtmittel • Kunststoffe • Holz • PET • Altkleider • Sämtliche Tier Kadaver (Katze, Hund, Nagetiere, Schweine, etc.) • Altöl • Batterien

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingAbfallentsorgung
KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Hardweg 340, 8222 Beringen
Entsorgung RecyclingAbfallentsorgung
Ihr Entsorgungspartner in der Region

Die Hard ist das kantonale Annahmezentrum für den Kehrichtsammeldienst der Stadt und der Gemeinden. Die Kehrichtfahrzeuge können in der KBA Hard die gesammelten Abfälle (Hauskehricht und Grünabfälle) abladen und anschliessend ihre Sammeltour ohne grosse zeitliche Verzögerung fortsetzen. Die KBA Hard hat die technischen und logistischen Voraussetzungen, um auch grosse Abfallmengen bewältigen zu können. Aber auch Gewerbe und Industrie als auch Private können brennbare Abfälle, Grünabfälle, Recyclingstoffe sowie Sonderabfälle bei der KBA Hard abgeben. Bei der KBA Hard gibt es auch eine Annahmestelle für Tierkörper. Wir sorgen für eine optimale Bewirtschaftung und Verwertung der unterschiedlichen Abfälle. Die brennbaren Abfälle werden für den Bahntransport gepresst, geruchsfrei verpackt und zwischengelagert und in den Wintermonaten bei entsprechendem Bedarf an Kehrichtverbrennungsanlagen geliefert. Mit der Abfallverdichtung und der Zwischenlagerung kann die Anzahl der Abfalltransporte zu den Verbrennungsanlagen reduziert werden. Unsere Preisliste in der Übersicht Entsorgung von: • Kehricht • Sperrgut • Glas • Karton • Grünabfall • Metalle • Elektroschrott • Altpapier • Leuchtmittel • Kunststoffe • Holz • PET • Altkleider • Sämtliche Tier Kadaver (Katze, Hund, Nagetiere, Schweine, etc.) • Altöl • Batterien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Abfallentsorgung in Waadt (Region)

: 1.126 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
UmzugsfirmaReinigungsfirmaRäumungenEntsorgung RecyclingVerpackungen VerpackungsmaterialienWohnungsreinigungUnterhaltsreinigung
ABBA-Transport GmbH

ABBA-Transport GmbH

Zürichstrasse 28, 8306 Brüttisellen
UmzugsfirmaReinigungsfirmaRäumungenEntsorgung RecyclingVerpackungen VerpackungsmaterialienWohnungsreinigungUnterhaltsreinigung
ABBA-Transport GmbH

ABBA-Transport GmbH finden Sie in Zürich, Graubünden und Bern. Wir sind ihre Umzugsfirma für Umzüge aller Art sowie weiteren Dienstleistungen. Wir sind eine etablierte Umzugsfirma aus Zürich. Wir, die ABBA-Transport GmbH, sind auf alle Arten von Umzügen spezialisiert und bieten darüber hinaus weitere Dienstleistungen an. Testen Sie uns und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Unser Leistungsspektrum reicht von Privatumzügen , Firmenumzügen , Klaviertransport , Umzugsreinigung inklusive Abnahmegarantie sowie weiteren Dienstleistungen wie Entsorgung , Möbellift und Lagerung . Wir sind ein professionelles, schnelles und zuverlässiges Umzugsunternehmen. Dank unserer fachkundigen Unterstützung können Sie einfach und stressfrei umziehen. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter verstehen und arbeiten nach bekannten Qualitäts- und Ergonomiestandards. Daher läuft Ihr Umzug absolut reibungslos. Ob Sie einen Umzug innerhalb Zürichs planen oder innerhalb der Schweiz umziehen möchten, unser Full-Service kümmert sich optimal um Sie und Ihr Umzug verläuft reibungslos. ABBA-Transport GmbH steht regional und schweizweit für zuverlässige und faire Umzugsdienste.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Hardweg 340, 8222 Beringen
Ihr Entsorgungspartner in der Region

Die Hard ist das kantonale Annahmezentrum für den Kehrichtsammeldienst der Stadt und der Gemeinden. Die Kehrichtfahrzeuge können in der KBA Hard die gesammelten Abfälle (Hauskehricht und Grünabfälle) abladen und anschliessend ihre Sammeltour ohne grosse zeitliche Verzögerung fortsetzen. Die KBA Hard hat die technischen und logistischen Voraussetzungen, um auch grosse Abfallmengen bewältigen zu können. Aber auch Gewerbe und Industrie als auch Private können brennbare Abfälle, Grünabfälle, Recyclingstoffe sowie Sonderabfälle bei der KBA Hard abgeben. Bei der KBA Hard gibt es auch eine Annahmestelle für Tierkörper. Wir sorgen für eine optimale Bewirtschaftung und Verwertung der unterschiedlichen Abfälle. Die brennbaren Abfälle werden für den Bahntransport gepresst, geruchsfrei verpackt und zwischengelagert und in den Wintermonaten bei entsprechendem Bedarf an Kehrichtverbrennungsanlagen geliefert. Mit der Abfallverdichtung und der Zwischenlagerung kann die Anzahl der Abfalltransporte zu den Verbrennungsanlagen reduziert werden. Unsere Preisliste in der Übersicht Entsorgung von: • Kehricht • Sperrgut • Glas • Karton • Grünabfall • Metalle • Elektroschrott • Altpapier • Leuchtmittel • Kunststoffe • Holz • PET • Altkleider • Sämtliche Tier Kadaver (Katze, Hund, Nagetiere, Schweine, etc.) • Altöl • Batterien

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingAbfallentsorgung
KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

KBA Hard Kehrichtbehandlungsanlage

Hardweg 340, 8222 Beringen
Entsorgung RecyclingAbfallentsorgung
Ihr Entsorgungspartner in der Region

Die Hard ist das kantonale Annahmezentrum für den Kehrichtsammeldienst der Stadt und der Gemeinden. Die Kehrichtfahrzeuge können in der KBA Hard die gesammelten Abfälle (Hauskehricht und Grünabfälle) abladen und anschliessend ihre Sammeltour ohne grosse zeitliche Verzögerung fortsetzen. Die KBA Hard hat die technischen und logistischen Voraussetzungen, um auch grosse Abfallmengen bewältigen zu können. Aber auch Gewerbe und Industrie als auch Private können brennbare Abfälle, Grünabfälle, Recyclingstoffe sowie Sonderabfälle bei der KBA Hard abgeben. Bei der KBA Hard gibt es auch eine Annahmestelle für Tierkörper. Wir sorgen für eine optimale Bewirtschaftung und Verwertung der unterschiedlichen Abfälle. Die brennbaren Abfälle werden für den Bahntransport gepresst, geruchsfrei verpackt und zwischengelagert und in den Wintermonaten bei entsprechendem Bedarf an Kehrichtverbrennungsanlagen geliefert. Mit der Abfallverdichtung und der Zwischenlagerung kann die Anzahl der Abfalltransporte zu den Verbrennungsanlagen reduziert werden. Unsere Preisliste in der Übersicht Entsorgung von: • Kehricht • Sperrgut • Glas • Karton • Grünabfall • Metalle • Elektroschrott • Altpapier • Leuchtmittel • Kunststoffe • Holz • PET • Altkleider • Sämtliche Tier Kadaver (Katze, Hund, Nagetiere, Schweine, etc.) • Altöl • Batterien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung