Augenarzt in Waadt (Region): 1059 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenDonnerstagFreitagSamstagSonntagMontagZeit Bitte auswählen23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Augen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernAugenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Notfalldienste•ÄrzteHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)CENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoAugenzentrum•Augenklinik•Spital•Augenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Laser•ÄrzteDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrHealthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-PlattformTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHealthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•Medizinisches Zentrum•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•ÄrzteDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-Plattform Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 Lausanne"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 LausanneAugenarzt•Ophthalmologie•Ärzte"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergAugenarzt•Ophthalmologie•Chirurgie•Notfalldienste•Orthoptik•Augenzentrum•ÄrzteJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenzentrum•Augenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernOphthalmologie•Augenarzt•Praxis •ÄrzteAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrCentre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCentre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsAugenarzt•Augenzentrum•Zentrum•Ärzte Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Chris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuChris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesOptiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Mobile•Betreuung und Pflege zu Hause•Augentraining•Augenarzt•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Augenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrDr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)AugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenAugenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Augenzentrum•Augenklinik•Chirurgie•Notfalldienste•ÄrzteSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 Luzernmeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 LuzernAugenarzt•Augenzentrum•Ärztemeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDAugenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuClinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuClinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisOphthalmologie•Augenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...53Verwandte Suchanfragen:Ärzte in Waadt (Region)Ophthalmologie in Waadt (Region)Augenzentrum in Waadt (Region)Augenklinik in Waadt (Region)Brillen Kontaktlinsen in Waadt (Region)Optiker in Waadt (Region)Laserbehandlung medizinische in Waadt (Region)Optometrie in Waadt (Region)Praxis in Waadt (Region)Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)In anderen Städten:Augenarzt in Espace Mittelland (Region)Augenarzt in Région lémanique (Region)Augenarzt in Nordwestschweiz (Region)Augenarzt in Zentralschweiz (Region)Augenarzt in ZürichAugenarzt in Ostschweiz (Region)Augenarzt in Rund um den Zürichsee (Region)Augenarzt in Rund um den Genfersee (Region)Augenarzt in Aargau (Kanton)Augenarzt in Tessin (Kanton)Augenarzt in GenfAugenarzt in LausanneAugenarzt in BernAugenarzt in Basellocal.chWaadt (Region)Augenarzt in Waadt (Region)
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Augen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernAugenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Notfalldienste•ÄrzteHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)CENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoAugenzentrum•Augenklinik•Spital•Augenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Laser•ÄrzteDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrHealthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-PlattformTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Healthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•Medizinisches Zentrum•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•ÄrzteDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-Plattform Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 Lausanne"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 LausanneAugenarzt•Ophthalmologie•Ärzte"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergAugenarzt•Ophthalmologie•Chirurgie•Notfalldienste•Orthoptik•Augenzentrum•ÄrzteJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenzentrum•Augenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernOphthalmologie•Augenarzt•Praxis •ÄrzteAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrCentre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Centre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsAugenarzt•Augenzentrum•Zentrum•Ärzte Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Chris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesOptiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Mobile•Betreuung und Pflege zu Hause•Augentraining•Augenarzt•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Augenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrDr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)AugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenAugenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Augenzentrum•Augenklinik•Chirurgie•Notfalldienste•ÄrzteSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 Luzernmeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 LuzernAugenarzt•Augenzentrum•Ärztemeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDAugenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisOphthalmologie•Augenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9)Augen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augen Zentrum Fankhauser AGGutenbergstrasse 18, 3011 BernAugenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Laserbehandlung medizinische•Optometrie•Notfalldienste•ÄrzteHerzlich Willkommen im Augen Zentrum FankhauserDas Beste für Ihre Augengesundheit, das ist unser Anspruch. Bei allem, was wir tun. Auch beim Zuhören. Im Augen Zentrum Fankauser in Bern sind wir eng vernetzt mit Wissenschaft und Forschung. Davon profitieren Sie direkt, indem Ihnen modernste Behandlungsmethoden zukommen. Umfassende Kompetenzen Im Zentrum behandeln unsere hoch spezialisierten Ärzte und Chirurgen das breite Spektrum der Augenkrankheiten und verhelfen zu einer scharfen Sicht in jedem Alter. Unser besonderes Anliegen ist die aktive Prävention der Augengesundheit, die über modernste Vorsorgemethoden hinaus ein Nahrungsergänzungskonzept umfasst, welches das Auge bei seiner anspruchsvollen Aufgabe mit wichtigen Mikronährstoffen unterstützt. Aktive Forschung Wir forschen aktiv an der Früherkennung von Krankheiten, so können wir (be)handeln, bevor Sie überhaupt Sehkrafteinbussen oder andere Symptome haben. Die Photonenkorrelationsspektroskopie macht das möglich. Diese Errungenschaft bedeutet einen enormen Zeitgewinn. Bei der Netzhautuntersuchung setzen wir diese Neuheit bereits ein.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.0 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)CENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CENTRO OCULISTICO LUGANO SARiva Antonio Caccia 1b, 6900 LuganoAugenzentrum•Augenklinik•Spital•Augenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Laser•ÄrzteDas machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiertBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrHealthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-PlattformTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Healthyeye VisionBadenerstrasse 530, 8048 ZürichAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•Medizinisches Zentrum•Laserbehandlung medizinische•Laseranwendungen kosmetische•ÄrzteDie moderne Augenheilkunde ist eines der modernsten Fachgebiete, das ständige Aktualisierung und Investitionen seitens des Arztes erfordert. Regelmässige Kontrollen durch Ihren Augenarzt ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Krankheiten, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, manchmal zur Erblindung führen können. Das Augenarztzentrum in Besso in Lugano sowie die Arztpraxis in Biasca bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Behandlung. TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN: Autorefraktometrie Spot-Vision tragbares Gerät Frontifokometer Phoropter Tonometrie oder Augeninnendruckmessung Spaltlampenuntersuchung (LAF) Hornhauttopographie Biometrie Spekulative Hornhautmikroskopie (SP-1p Topcon) Fundusfotografie und Angiografie OCT (Optische Kohärenztomographie) Angio-OCT CAMPIMETRY GDX-NFA Orthoptische Untersuchung mit Hess-Weiss-Tafel Farbentest Stereoskopische Sehprüfung Laser-Behandlungen Diopsys Elektrophysiologie-Plattform Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 Lausanne"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Sickenberg MichelAvenue d'Ouchy 14, 1006 LausanneAugenarzt•Ophthalmologie•Ärzte"><img src=x onerror=alert(1)>">22. September 2024, "<img src=x>Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JuraOphtaPlace de la Poste 2, 2800 DelsbergAugenarzt•Ophthalmologie•Chirurgie•Notfalldienste•Orthoptik•Augenzentrum•ÄrzteJuraOphta - Centre MaculaireOphtalmologie - Centre Maculaire in Delémont Dres Gresly, Mosimann, Abou Hadeed, GuichardAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AugenCentrum MünsingenBahnhofplatz 1A, 3110 MünsingenAugenzentrum•Augenklinik•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenarztpraxis und AugenchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Münsingen. • Dr. med. Annika Thesker Ob in Münsingen, Bern, Belp oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Behandlungsablauf einer Femto-LASIK • Alternative Lasermethoden • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Durchgehend geöffnetBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AERZTEFON AGBinzmühlestrasse 95, 8050 ZürichNotfalldienst ärztlich•Zahnärztlicher Notfalldienst•Apotheke•HNO Arzt•Augenarzt•Psychiatrie•Kinderarzt•ÄrzteDas Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie daDas Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Haldimann ThomasKramgasse 16, 3011 BernOphthalmologie•Augenarzt•Praxis •ÄrzteAugenarztpraxis Haldimann – Erfahrung aus drei GenerationenDas Auge ist das wohl wichtigste Sinnesorgan. Beeinträchtigtes oder gar fehlendes Sehvermögen schränkt uns bei fast jeder Tätigkeit enorm ein. Darum möchte man dieses wichtige Organ in den besten Händen wissen, wenn es eine Behandlung braucht. Die Augenarztpraxis Haldimann ist eine Einzelpraxis, die Dr. Thomas Haldimann seit 1999 in der dritten Generation führt. Wir haben uns auf Vorsorgeuntersuchungen zum Grünen Star und auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Dr. Thomas Haldimann ist Belegarzt für ambulante Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) in der Klinik Siloah in Gümligen. So kann er Sie als Patient:in durch den gesamten Prozess begleiten. zum Team Alles für gesunde Augen Dr. Haldimann hat sich auf die Operation des Grauen Stars spezialisiert. Aber auch Voruntersuchungen, Beratungen und weitere augenärztliche Zusatzabklärungen und Behandlungen führt er standardmässig durch. Vorsorgeuntersuchung zum Grünen Star (Glaukom) Gerade beim Grünen Star ist die Früherkennung entscheidend. Denn ein Glaukom kann den Sehnerv irreversibel schädigen. In unserer Praxis messen wir dazu den Augendruck und die peripapilläre Nervenfaserschicht (mittels optischer Kohärenz-Tomgrafie, OCT), prüfen Ihr Gesichtsfeld (Computer-Perimetrie) und nehmen eine biomikroskopische Beurteilung des Sehnervenkopfes vor. Eine wichtige Untersuchung ist auch jene des Augenhintergrundes zur Erkennung einer Macula-Degeneration oder von Netzhautveränderungen. Diese treten besonders im Zusammenhang mit Diabetes und hohem Blutdruck auf. Standardmässig gehört auch ein Sehtest zum Check. Wir prüfen dabei die Sehschärfe und stellen fest, ob Sie eine Kurz- (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie), eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) oder eine Alterssichtigkeit (Presbyopie) haben. Falls nötig erhalten Sie dann ein entsprechendes Brillenrezept. Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation) Der Graue Star ist eine meist altersbedingte Augenerkrankung, bei der sich die Linse eintrübt. Dies beeinträchtigt das Sehvermögen. Patient:innen sehen unscharf, verschwommen und vernebelt. Die wirksamste Behandlung ist eine Operation, bei der die trübe durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Die Operation des Grauen Stars führt Dr. Haldimann als Belegarzt an der Klinik Siloah in Gümligen durch. Der ambulante Eingriff wird nach vorgängiger Untersuchung in der Praxis und einem ausführlichen Aufklärungsgespräch in Lokalanästhesie (Tropfenbetäubung und i.v.-Sedation) durchgeführt. Während der Operation wird der Kreislauf vom Anästhesie-Team der Klinik Siloah überwacht. Präoperativ nehmen wir mit dem behandelnden Hausarzt Kontakt auf, um Informationen über den allgemeingesundheitlichen Zustand und allfällige Risikofaktoren des Patienten zu haben. Faltenbehandlung Dr. Haldimann führt Behandlungen zur Reduktion der Mimikfalten in der oberen Gesichtshälfte, insbesondere der Zornesfalte durch. Die Behandlung erfolgt durch Injektionen von Botulinumtoxin in die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln. Sie muss ca. alle drei bis sechs Monate wiederholt werden. Sie können gerne einen Termin für ein kostenloses Aufklärungsgespräch in der regulären Praxis-Sprechstunde vereinbaren. Dabei wird Sie Dr. Haldimann auch über die Kosten der Behandlung informieren. Der Preis hängt von der Menge des für Ihre Behandlung nötigen Botulinumtoxins ab.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrCentre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Centre ophtalmologique La Chaux de FondsAvenue Léopold-Robert 66, 2300 La Chaux-de-FondsAugenarzt•Augenzentrum•Zentrum•Ärzte Geschlossen bis morgen um 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Chris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chris OptiqueLe Milavy 1, 1580 AvenchesOptiker•Brillen Kontaktlinsen•Optometrie•Mobile•Betreuung und Pflege zu Hause•Augentraining•Augenarzt•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Fischer AndreaPalmstrasse 28, 8400 WinterthurAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteIhre Praxis für Augenheilkunde in WinterthurTäglich werden unsere Augen stark beansprucht. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit – der Erhalt Ihrer Sehkraft bis in höchste Lebensalter – Ihre Lebensqualität. Dr. med. Andrea Fischer Ihre Fachärztin für Augenheilkunde in Winterthur Mit grosser Freude bin ich Augenärztin und Mutter dreier Kinder. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Augenärztin und seit über 10 Jahren hier an diesem schönen Ort in Winterthur. Mich fasziniert das Auge, das Wunder des Sehens, die Farbwahrnehmung. Mir ist es wichtig, jedem Menschen einfühlsam, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Als Augenärztin nutze ich modernste Diagnostikmethoden und Therapieoptionen, um Augenerkrankungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen, bestmöglich zu behandeln und langfristig zu heilen. Sehr wichtig ist mir die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Winterthur und auch in den Fachkliniken Zürich, Luzern und St. Gallen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajicTitlisstrasse 44, 5734 Reinach AGAugenarzt•Ophthalmologie•Augenklinik•Augenzentrum•ÄrzteAugenklinik Orasis - Augenzentrum PajicIn einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • AugenklinikAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Augenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarztpraxis Dr. WesthoffBettlistrasse 28, 8600 DübendorfAugenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAugenarztpraxis Dr.WesthoffJeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt • Augenärztliche Grundversorgung • Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) • Augendruckmessung • Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät • Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom • Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit • Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) • Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) • Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) • Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 • Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) • Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) • Neuroophtalmologische Untersuchungen • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) • Führerschein (auch Sehtests) • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) • Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) • Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie • Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung • Behandlung von Notfällen und ArbeitsunfällenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrDr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Menzi JürgBubenbergplatz 8, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteWillkommen und Wiedersehen!Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Informationen Willkommen und Wiedersehen! Ein gutes Sehvermögen und gesunde Augen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, mit denen Sie sich im Alltag sicher bewegen und sich Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bewahren. Regelmässige Augenuntersuchungen beugen krankheitsbedingten Sehbehinderungen vor, und Sehfehler werden rechtzeitig erkannt. Viele Augenprobleme beginnen bereits in frühen Kindesjahren – gerade deshalb ist auch für Kinder eine periodische Augenvorsorge wichtig. Ob Jung, ob Alt, bei uns werden Sie rund um das Auge von Dr. med. J. Menzi und seinem Team fachspezifisch und umfassend diagnostisch, therapeutisch und medizinisch-chirurgisch betreut. Produkte, Dienstleistungen Unser Leistungsspektrum In unserer Praxis können wir Ihnen im Rahmen der Grundversorgung anbieten: Vorsorgeuntersuchungen (Augendruck) Abklärung und Therapie bei grauem Star (Katarakt) und grünem Star (Glaukom) Beratung und Betreuung bei Netzhautleiden (Makuladegeneration usw.) Kontrollen bei Augenkrankheiten als Folge von Allgemeinleiden Schielabklärungen Fehlsichtigkeitskorrekturen Operationen (Katarakt / Glaukom/ Lider) Konventionelle Lasertherapien (Glaukom, Diabetes, Netzhaut, Katarakt) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)AugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AugenCentrum ZytgloggeCasinoplatz 2, 3011 BernAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•Augenklinik•ÄrzteAugenarztpraxis , Augenchirurgie und LaserchirurgieHerzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr Lambiel JulienChemin Jean-Baptiste Vandelle 3A, 1290 VersoixAugenarzt•Ophthalmologie•Augenzentrum•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Dr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Miele GiuseppeSeestrasse 129, 8810 HorgenAugenarzt•Ophthalmologie•Laserbehandlung medizinische•Augenzentrum•Augenklinik•Chirurgie•Notfalldienste•ÄrzteSchwerpunkte• Augenchirurgie • Refraktive Chirurgie (Lasik, Artisana) • Ästhetische LidchirurgieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 Luzernmeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Peter RolandLöwenstrasse 13, 6004 LuzernAugenarzt•Augenzentrum•Ärztemeisterhaft !!!!!grossartig !!!!!!!! ein herzliches Dankschön !!!!1. August 2024, monisteiner53Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Sekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sekkat LeilaPlace de la Gare 16, 1020 Renens VDAugenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clinique Châtel Vision SarlRoute de Palézieux 121, 1618 Châtel-St-DenisOphthalmologie•Augenarzt•Augenzentrum•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu